DE112016006896T5 - System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzuges - Google Patents

System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzuges Download PDF

Info

Publication number
DE112016006896T5
DE112016006896T5 DE112016006896.4T DE112016006896T DE112016006896T5 DE 112016006896 T5 DE112016006896 T5 DE 112016006896T5 DE 112016006896 T DE112016006896 T DE 112016006896T DE 112016006896 T5 DE112016006896 T5 DE 112016006896T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
irregularity
elevator
area
countermeasure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016006896.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Tomohiro HATTORI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112016006896T5 publication Critical patent/DE112016006896T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/0006Monitoring devices or performance analysers
    • B66B5/0018Devices monitoring the operating condition of the elevator system
    • B66B5/0025Devices monitoring the operating condition of the elevator system for maintenance or repair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/021Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions the abnormal operating conditions being independent of the system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/0006Monitoring devices or performance analysers
    • B66B5/0012Devices monitoring the users of the elevator system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/0006Monitoring devices or performance analysers
    • B66B5/0018Devices monitoring the operating condition of the elevator system
    • B66B5/0031Devices monitoring the operating condition of the elevator system for safety reasons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B31/00Predictive alarm systems characterised by extrapolation or other computation using updated historic data

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

Es wird ein System zur vorbeugenden Wartung von Aufzügen bereitgestellt, das in der Lage ist, falls eine Unregelmäßigkeit eines Aufzugs vorhergesagt wird, einer betroffenen Person zu helfen, die keine Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt, um Informationen schnell und einfach zu erfassen, und einer betroffenen Person zu helfen, die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt, um schnell und präzise auf die Unregelmäßigkeit zu reagieren. Um dies zu erreichen, umfasst das System: einen Vorhersagebereich, der so konfiguriert ist, dass er eine Unregelmäßigkeit eines Aufzugs vorhersagt, basierend auf einer Unregelmäßigkeitsvorhersage-Information; einen Speicherbereich, der so konfiguriert ist, dass er Informationen über die betroffene Person bezüglich des Aufzugs vorausspeichert; einen Kommunikationsabschnitt, der so konfiguriert ist, dass er im Fall, dass die Unregelmäßigkeit vorhergesagt wird, Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person übermittelt; einen Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich, der konfiguriert ist, um Gegenmaßnahmen-Informationen zu erfassen, die dem Inhalt der am Auftreten vorhergesagten Unregelmäßigkeit entsprechen; und einen Bestimmungsbereich, der konfiguriert ist, um festzustellen, ob die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt oder nicht, indem sie sich auf die Betroffenen-Informationen bezieht, wenn der Informationskommunikationsbereich die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person überträgt. In dem Fall, dass festgestellt wird, dass die betroffene Person, an die die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation übertragen werden soll, die Gegenmaßnahmen-Information benötigt, überträgt der Kommunikationsabschnitt die Gegenmaßnahmen-Information zusammen mit der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person.

Description

  • [Technisches Feld]
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs.
  • [Technischer Hintergrund]
  • Als ein herkömmliches Aufzugsystem ist ein Aufzugsystem bekannt, in dem ein Aufzugssteuerdiagnosebereich zu einer Geschäftsstelle mit einem Diagnosezentrum verbunden ist, wobei der Aufzugssteuerdiagnosebereich einen Datensammelbereich, der Diagnosedaten während des Betriebs eines Aufzugs sammelt, einen Symptombestimmungsbereich, der eine Unregelmäßigkeit basierend auf den Diagnosedaten detektiert, unregelmäßiges Gerät identifiziert und das Datum eines Auftretens eines Fehlers vorausberechnet und eine Einheit, die Symptomdaten von dem Symptombestimmungsbereich zu dem Diagnosezentrum überträgt, umfasst, wobei das Diagnosezentrum eine Einheit umfasst, die Symptombetriebsanweisungsinformation überträgt, die gemäß dem Inhalt der Symptomdaten klassifiziert ist, die zu dem Diagnosezentrum zu der Geschäftsstelle übertragen werden und wobei die Geschäftsstelle eine Ausgabeeinheit umfasst, die ein Symptombearbeitungsanweisungsdokument ausgibt, basierend auf der von dem Diagnosezentrum übertragenen Symptombetriebsanweisungsinformation (siehe zum Beispiel PTL 1).
  • [Referenzliste]
  • [Patentliteratur]
  • [PTL 1] Japanische Patentanmeldungsveröffentlichungsnr. H07-037186
  • [Zusammenfassung der Erfindung]
  • [Technisches Problem]
  • Somit überträgt das in PTL 1 offenbarte Aufzugssystem die Symptombetriebsanweisung (Gegenmaßnahmen-Information gegen ein Symptom, das heißt eine vorhergesagte Unregelmäßigkeit) an die Geschäftsstelle. Es ist jedoch vorzuziehen, das Symptom (Vorhersage der Unregelmäßigkeit) nicht nur der für die Wartung des Aufzugs zuständigen Geschäftsstelle, sondern auch einem Eigentümer (Besitzer) des Aufzugs und dergleichen mitzuteilen. Zu diesem Zeitpunkt benötigen einige der Besitzer des Aufzugs möglicherweise keine Informationen zu den Symptomen und möchten nur die Tatsache des Symptoms wissen. Die Menge der übermittelten Informationen wird durch die Übermittlung der Symptombetriebsanweisung an solche Besitzer erhöht, so dass es möglich ist, dass der Inhalt der Symptominformation (Unregelmäßigkeitsvorhersage) nicht schnell und einfach erfasst werden kann. Dieser Punkt wird in dem in PTL 1 offengelegten Aufzugssystem überhaupt nicht berücksichtigt, und daher ist es nicht möglich, einer betroffenen Person (zum Beispiel dem Eigentümer des Aufzugs oder ähnlichem) zu helfen, die die Gegenmaßnahmen-Informationen nicht benötigt, um die Unregelmäßigkeitsvorhersage schnell und einfach zu erfassen.
  • Die Erfindung wurde gemacht, um das oben genannte Problem zu lösen, und ermöglicht es, ein System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs zu erhalten, das in der Lage ist, der betroffenen Person, die keine Gegenmaßnahmen gegen die vorhergesagte Unregelmäßigkeit benötigt, zu helfen, Information schnell und einfach zu erfassen, und der betroffenen Person, die die Gegenmaßnahmen-Information benötigt, zu helfen, auf die Unregelmäßigkeit schnell und präzise zu reagieren, indem sie die Gegenmaßnahmen-Information zuverlässig an die betreffende Person übermittelt.
  • [Lösung des Problems]
  • Ein System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs nach der vorliegenden Erfindung umfasst: einen Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich, der konfiguriert ist, um Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationen zu speichern, die zumindest Fahrtinformationen und Wartungsinformationen bezüglich eines Aufzugs umfassen; einen Unregelmäßigkeitsvorhersagebereich, der konfiguriert ist, um das Auftreten einer Unregelmäßigkeit des Aufzugs auf der Grundlage der in dem Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich gespeicherten Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationen vorherzusagen; einen Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich, der konfiguriert ist, um Gegenmaßnahmen-Informationen entsprechend einem Inhalt der Unregelmäßigkeit des Aufzugs vorauszuspeichern; einen Informationsspeicherbereich für betroffene Personen, der so konfiguriert ist, dass er für jede betroffene Person des Aufzugs Informationen über die betroffene Person vorausspeichert, einschließlich Informationen darüber, ob die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt oder nicht; einen Informationskommunikationsbereich, der so konfiguriert ist, dass er der betroffenen Person Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation in einem Fall übermittelt, in dem die Unregelmäßigkeit des Aufzugs durch den Unregelmäßigkeitsvorhersagebereich vorhergesagt wird; einen Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich, der so konfiguriert ist, dass er von dem Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich die Gegenmaßnahmen-Informationen erfasst, die dem Inhalt der Unregelmäßigkeit des Aufzugs entsprechen, die durch den Unregelmäßigkeitsvorhersagebereich vorhergesagt wird; und einen Notwendige-Information-Bestimmungsbereich, der konfiguriert ist, um zu bestimmen, ob die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt oder nicht, indem er sich auf die in dem Informationsspeicherbereich für die betroffene Person gespeicherten Informationen bezieht, wenn der Informationskommunikationsbereich die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person überträgt, wobei der Informationskommunikationsbereich in einem Fall, in dem der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich bestimmt, dass die betroffene Person, an die die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation übertragen werden sollen, die Gegenmaßnahmen-Informationen, die durch den Bereich über das Erfassen von Gegenmaßnahmen-Informationen erfasst werden, zusammen mit den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betreffende Person benötigt, sendet.
  • [Vorteilhafte Effekte der Erfindung]
  • In dem System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs nach der Erfindung wird der Effekt erzielt, dass es möglich ist, der betroffenen Person, die die Gegenmaßnahmen-Informationen über die vorausgesagte Unregelmäßigkeit nicht benötigt, zu helfen, die Informationen schnell und einfach zu erfassen, und der betroffenen Person, die die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt, zu helfen, auf die Unregelmäßigkeit schnell und präzise zu reagieren, indem die Gegenmaßnahmen-Informationen zuverlässig an die betroffene Person übermittelt werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Konfigurationsdiagramm einer Gebäudeseite eines Systems zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs, das sich auf Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung bezieht.
    • 2 ist ein Konfigurationsdiagramm einer informationszentrierten Seite des Systems zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs, das sich auf Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung bezieht.
    • 3 ist ein Konfigurationsdiagramm eines zweiten Speicherbereichs, der im Informationszentrum des Systems zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs im Zusammenhang mit der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung vorgesehen ist.
    • 4 ist ein Konfigurationsdiagramm eines Informationssammelservers, der im Informationszentrum des Systems zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs in Bezug auf die Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung bereitgestellt wird.
  • [Beschreibung der Ausführungsform]
  • Die Ausführungsform der Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen sind die gleichen oder entsprechende Teile mit den gleichen Bezugsziffern gekennzeichnet, deren wiederholte Beschreibung entsprechend vereinfacht oder weggelassen wird. Man beachte, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die folgende Ausführungsform beschränkt ist und vielfältig modifiziert werden kann, ohne vom Kern der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Ausführungsform 1
  • Die 1 bis 4 beziehen sich auf Ausführungsform 1 der Erfindung. 1 ist ein Konfigurationsdiagramm einer Gebäudeseite eines Aufzugswartungssystems, 2 ist ein Konfigurationsdiagramm einer Informationszentrumsseite des Aufzugswartungssystems, 3 ist ein Konfigurationsdiagramm eines zweiten Speicherbereichs, der im Informationszentrum des Aufzugswartungssystems bereitgestellt wird, und 4 ist ein Konfigurationsdiagramm eines Informationssammelservers, der im Informationszentrum des Aufzugswartungssystems bereitgestellt wird.
  • Wie in 1 dargestellt, ist das Ziel der vorbeugenden Wartung durch das System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs gemäß Ausführungsart 1 der Erfindung ein Aufzug 110, der in einem Gebäude 100 installiert ist. Der Aufzug 110 umfasst die Kabinenausstattung 111, die Hallenausstattung 112 und eine Aufzugssteuerungsvorrichtung 113.
  • Die Kabinenausstattung 111 ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Kabine des Aufzugs 110, verschiedene Ausrüstungsgegenstände, die die Kabine zum Fahren veranlassen, und verschiedene Ausrüstungsgegenstände, die in der Kabine vorhanden sind. Beispiele für die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände, die die Kabine zum Fahren veranlassen, sind eine Hebevorrichtung, eine Bremsvorrichtung und ein Regler. Zu den verschiedenen Ausrüstungen, die in der Kabine vorhanden sind, gehören ein Kabinenbedienfeld und ein Mechanismus zum Öffnen und Schließen der Kabinentür.
  • Die Hallenausstattung 112 ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Geräte in einer Halle bzw. einem Schacht des Aufzugs 110. Zu den verschiedenen Ausstattungsmerkmalen in der Halle gehören ein Hallenbedienfeld, eine Hallenlaterne und ein Informationsanzeigevorrichtung.
  • Die Aufzugssteuerungsvorrichtung 113 steuert die gesamten Betriebsvorgänge des Aufzugs 110, indem sie den Betrieb der Kabinenausstattung 111 und der Hallenausstattung 112 steuert. Die Aufzugssteuerungsvorrichtung 113 verwendet Informationen über den Zustand des Aufzugs 110, wenn die Aufzugssteuerungsvorrichtung 113 den Betrieb des Aufzugs 110 steuert. Beispiele für Informationen über den Zustand des Aufzugs 110 sind insbesondere Informationen darüber, ob der Aufzug 110 fährt oder angehalten ist, die Position des Aufzugs 110, seine Betriebsrichtung, der Zustand der Rufregistrierung, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 und der Inhalt der Unregelmäßigkeit (für den Fall, in dem die Unregelmäßigkeit vorhanden ist).
  • Eine Selbstdiagnosevorrichtung 121 und ein erster Speicherbereich 122 sind in dem Gebäude 100 vorgesehen, in dem der Aufzug 110 installiert ist. Die Selbstdiagnosevorrichtung 121 führt eine Selbstdiagnose der Möglichkeit eines Ausfalls des im Gebäude 100 installierten Aufzugs 110 durch. Die Selbstdiagnosevorrichtung 121 führt die Selbstdiagnose anhand der im ersten Speicherbereich 122 gespeicherten Informationen durch.
  • Fahrtinformationen und Wartungsinformationen bezüglich des im Gebäude 100 installierten Aufzugs 110 werden im ersten Speicherbereich 122 gespeichert. Die Fahrinformationen bezüglich des Aufzugs 110 sind Informationen wie die Anzahl der Fahrten des Aufzugs 110, die Fahrstrecke und die Fahrfrequenz. Die Wartungsinformationen bezüglich des Aufzugs 110 sind Informationen wie die Geschichte des Auftretens einer Unregelmäßigkeit wie ein Ausfall des Aufzugs 110, die Geschichte der Reparatur des Fehlers, das Ergebnis der regelmäßigen Inspektion und die Geschichte der regelmäßigen Wartung.
  • Die Fahrtinformationen des Aufzugs 110 können von der Aufzugssteuerung 113 erfasst werden. Es ist möglich, den ersten Speicherbereich 122 zu veranlassen, unter den Wartungsinformationen, die sich auf den Aufzug 110 beziehen, zum Beispiel die Geschichte der Reparatur des Ausfalls, das Ergebnis der regelmäßigen Inspektion und die Geschichte der regelmäßigen Wartung zu speichern, indem sie während der Ausführung der Reparatur-, Inspektions- und Wartungsarbeiten in das System eingegeben werden. Darüber hinaus ist es möglich, unter den Wartungsinformationen zum Aufzug 110 in Bezug auf die Geschichte des Auftretens einer Unregelmäßigkeit wie dem Ausfall des Aufzugs 110, für den Fall, dass die Aufzugssteuerung 113 das Auftreten der Unregelmäßigkeit automatisch erkennt, Informationen über die Unregelmäßigkeit von der Aufzugssteuerung 113 zu erhalten.
  • Das Gebäude 100, in dem der Aufzug 110 installiert ist, ist über ein Kommunikationsnetz 300 mit einem Informationszentrum 200 verbunden, so dass das Gebäude 100 und das Informationszentrum 200 miteinander kommunizieren können. Das Kommunikationsnetz 300 besteht zum Beispiel aus einem analogen öffentlichen Telefonnetz und einem IP-Netzwerk.
  • Die Selbstdiagnosevorrichtung 121 übermittelt die Fahrt- und Wartungsinformationen des im Gebäude 100 installierten Aufzugs 110, die im ersten Speicherbereich 122 gespeichert sind, vom Gebäude 100 über das Kommunikationsnetz 300 an das Informationszentrum 200. Die Selbstdiagnosevorrichtung 121 kann das Ergebnis der Selbstdiagnose des im Gebäude 100 installierten Aufzugs 110 als Selbstdiagnoseinformation über das Kommunikationsnetz 300 an das Informationszentrum 200 übertragen.
  • Das Informationszentrum 200 befindet sich an einem anderen Ort als das Gebäude 100, in dem der Aufzug 110 installiert ist. Das Informationszentrum 200 wird zum Beispiel in jeder Gegend eingerichtet, in der sich das Gebäude 100 befindet, in dem der Aufzug 110 installiert ist. Das Informationszentrum 200 überwacht das Gebäude 100 in dem von dem Informationszentrum 200 kontrollierten Gebiet. Ein Beobachter und ein Wartungstechniker des Aufzugs 110 sind permanent im Informationszentrum 200 stationiert. Im Notfall, wie zum Beispiel beim Auftreten einer Unregelmäßigkeit im Aufzug 110 des Gebäudes 100 im Gebiet des Informationszentrums 200, ist es möglich, das erforderliche Personal, wie zum Beispiel den Wartungsmitarbeiter oder dergleichen, vom Informationszentrum 200 in das Gebäude 100 zu entsenden, in dem die Unregelmäßigkeit aufgetreten ist.
  • Anschließend wird das Informationszentrum 200 anhand von 2 weiter beschrieben. Im Informationszentrum 200 sind ein Informationssammelserver 210, ein zweiter Speicherbereich 220 und eine Anzeigetafel 230 bereitgestellt. Der Informationssammelserver 210 dient zur Erfassung von Informationen über den im Gebäude 100 installierten Aufzug 110, zur Vorhersage des Auftretens der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 auf der Grundlage der gesammelten Informationen und zur Übermittlung von Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation und dergleichen an die beteiligten Parteien. Der zweite Speicherbereich 220 speichert Informationen, die für den Informationssammlungsserver 210 erforderlich sind, um das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 vorherzusagen, und Informationen, die für den Informationssammlungsserver 210 erforderlich sind, um Informationen zu übertragen. Die Anzeigetafel 230 dient dem Beobachter im Informationszentrum 200 zur Überwachung des Zustands des Aufzugs 110 des Gebäudes 100, der vom Informationszentrum 200 gesteuert wird.
  • Das Informationszentrum 200 ist über das Kommunikationsnetz 300 mit den Beteiligten des Aufzugs 110 des Gebäudes 100 verbunden, so dass das Informationszentrum 200 und die Beteiligten miteinander kommunizieren können. Die Beteiligten des Aufzugs 110 des Gebäudes 100 bezeichnen einen Eigentümer (Besitzer) des Aufzugs 110 des Gebäudes 100, einen Verwalter und eine Wartungsfirma, die mit dem Eigentümer oder Verwalter einen Vertrag über die Wartung des Aufzugs 110 hat. Die beteiligten Parteien werden in zwei Typen klassifiziert, nämlich in eine betroffene Person des ersten Typs 401 und eine betroffene Person des zweiten Typs 402. Die betroffene Person des ersten Typs 401 und die betroffene Person des zweiten Typs 402 werden später beschrieben.
  • Anschließend wird der zweite Speicherbereich 220 anhand von 3 beschrieben. Der zweite Speicherbereich 220 umfasst einen Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221, einen Betroffenen-Informationsspeicherbereich 222 und einen Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich 223.
  • Der Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221 speichert Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationen. Die Unregelmäßigkeitsvorhersage enthält mindestens die Fahrinformationen und die Wartungsinformationen für den Aufzug 110. Da die Fahrtinformationen und die Wartungsinformationen des Aufzugs 110 in den Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationen des Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221 enthalten sind, ist es möglich, zum Beispiel die Fahrtinformationen und die von der Selbstdiagnosevorrichtung 121 des Gebäudes 100 über das Kommunikationsnetz 300 übertragenen Wartungsinformationen zu verwenden. Die von der Selbstdiagnosevorrichtung 121 des Gebäudes 100 über das Kommunikationsnetz 300 übertragenen Informationen werden von einem später beschriebenen Informationskommunikationsbereich 214 des Informationssammelservers 210 empfangen. Anschließend werden die vom Informationskommunikationsbereich 214 empfangenen Informationen im zweiten Speicherbereich 220 gespeichert. Die durch den Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221 gespeicherten Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationen können ferner die Selbstdiagnoseinformationen des Aufzugs 110 enthalten, die von der Selbstdiagnosevorrichtung 121 übertragen werden.
  • Der Betroffenen-Informationsspeicherbereich 222 speichert die Informationen der betroffenen Person. Die Betroffenen-Informationen umfassen zumindest Informationen darüber, ob das beteiligte Teil für jede betroffene Person Gegenmaßnahmen benötigt, die später für den Aufzug 110 beschrieben werden. Hierbei wird die betroffene Person, die die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt, als die betroffene Person des ersten Typs 401 definiert. Darüber hinaus ist die betroffene Person, die die Gegenmaßnahmen-Informationen nicht benötigt, als die betroffene Person des zweiten Typs 402 definiert. Das heißt, die Informationen über die betroffene Person umfassen zumindest Informationen darüber, ob jede der betroffenen Personen die betroffene Person des ersten Typs 401 oder die betroffene Person des zweiten Typs 402 ist. Es ist zu beachten, dass bei mehreren Gebäuden 100 und mehreren Aufzügen 110, die vom Informationszentrum 200 verwaltet werden, die betroffenen Personen in der Betroffenen-Information für jedes Gebäude 100 und jeden Aufzug 110 eingetragen sind. Darüber hinaus enthält die Betroffenen-Information den Namen jeder betroffenen Person und einen Empfänger (Mailadresse) von Informationen.
  • Der Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich 223 speichert die Gegenmaßnahmen-Informationen voraus. Die Gegenmaßnahmen-Information ist eine Information über eine Gegenmaßnahme, die dem Inhalt der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 entspricht. Die dem Inhalt der Unregelmäßigkeit entsprechende Gegenmaßnahme bezeichnet einen Betrieb (z.B. Teileaustausch oder Schmierung), der zur Beseitigung der Unregelmäßigkeit erforderlich ist.
  • Als nächstes wird der Informationssammelserver 210 mit Bezug auf 4 beschrieben. Der Informationssammelserver 210 enthält einen Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211, einen Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich 212, einen Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213 und den Informationskommunikationsbereich 214.
  • Der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 sagt das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 auf der Grundlage der im Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221 gespeicherten Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationen voraus. Wie oben beschrieben, enthält die Unregelmäßigkeitsvorhersage die Fahrtinformationen und die Wartungsinformationen für den Aufzug 110. Folglich sagt der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 voraus, indem eine Möglichkeit bestimmt wird, dass die Unregelmäßigkeit in dem Aufzug 110 während eines bestimmten Zeitraums auftritt, der unter Verwendung der Fahrtinformationen und der Wartungsinformationen in Bezug auf den Aufzug 110 vorgegeben ist, oder eine Möglichkeit, dass die Unregelmäßigkeit gegenwärtig auftritt. Wenn der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 voraussagt, bestimmt der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 auch den Inhalt der Unregelmäßigkeit, die im Aufzug 110 vorhergesagt wird.
  • An dieser Stelle können die Fahrt- und Wartungsinformationen für den Aufzug 110 verwendet werden, die sich von denen des Aufzugs 110 unterscheiden, dessen mögliches Auftreten einer Unregelmäßigkeit vorhergesagt werden soll. Das heißt, der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 kann das Auftreten einer Unregelmäßigkeit vorhersagen, indem er sich auf die tatsächlich in einem anderen Aufzug 110 aufgetretene Unregelmäßigkeit und die Fahrtinformation bezieht, wenn die Unregelmäßigkeit aufgetreten ist, und die Fahrtinformation, wenn die Unregelmäßigkeit in einem anderen Aufzug 110 aufgetreten ist, mit der Fahrtinformation in Bezug auf den Aufzug 110 vergleicht, dessen Unregelmäßigkeitsauftritt vorhergesagt werden soll.
  • Zusätzlich kann, wie oben beschrieben, in dem Fall, in dem die Unregelmäßigkeitsvorhersage-Information die Selbstdiagnoseinformation des Aufzugs 110 durch die Selbstdiagnosevorrichtung 121 enthält, der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 unter Verwendung der Selbstdiagnoseinformation vorhersagen.
  • In dem Fall, in dem die Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 vorhergesagt wird, übermittelt der Informationskommunikationsbereich 214 die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person zu dem Aufzug 110, dessen Unregelmäßigkeit vorhergesagt wird. Der Informationskommunikationsbereich 214 erfasst Informationen über die betroffene Person zu dem Aufzug 110, dessen Unregelmäßigkeit von dem Informationsspeicherbereich 222 der betroffenen Person vorhergesagt wird. Die durch den Informationskommunikationsbereich 214 übertragene Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation enthält Informationen über den Inhalt der Unregelmäßigkeit, die im Aufzug 110 durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsbereich 211 vorhergesagt wird.
  • Hierbei, wenn der Informationskommunikationsbereich 214 die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person übermittelt, bestimmt der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213, ob die betroffene Person die Informationen zur Gegenmaßnahme benötigt oder nicht. Das heißt, wie oben beschrieben, umfassen die Beteiligten des Aufzugs 110 zwei Arten von Beteiligten, nämlich die betroffene Person des ersten Typs 401, die die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt, und die betroffene Person des zweiten Typs 402, die die Gegenmaßnahmen-Informationen nicht benötigt. Wenn der Informationskommunikationsbereich 214 die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person übermittelt, prüft der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213, ob die betroffene Person, die als Ziel der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation dient, die betroffene Person des ersten Typs 401 oder der zweite Speicherbereich 220 ist.
  • Es ist zu beachten, dass der Fall, in dem der Informationskommunikationsbereich 214 die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person übermittelt, der Fall ist, in dem die Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 durch den Unregelmäßigkeitsvorhersagebereich 211 vorhergesagt wird. Die betroffene Person, die als Ziel der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation dient, ist die vom Aufzug 110 betroffene Person, deren Unregelmäßigkeit durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 vorhergesagt wird.
  • Der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213 stellt fest, ob die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt oder nicht, indem er sich auf die in dem Betroffenen-Informationsspeicherbereich 222 gespeicherten Informationen bezieht. Folglich wird in dem Fall, in dem die betroffene Person, die als Ziel für die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation dient, die betroffene Person des ersten Typs 401 ist, durch den Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213 bestimmt, dass die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Informationen benötigt. Ist dagegen die betroffene Person, die als Ziel für die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation dient, die betroffene Person des zweiten Typs 402, bestimmt der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213, dass die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Informationen nicht benötigt.
  • Der Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich 212 erfasst die Gegenmaßnahmen-Informationen, die dem Inhalt der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 entsprechen, die durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 aus dem Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich 223 vorhergesagt werden. Die Erfassung der Gegenmaßnahmen-Information durch den Gegenmaßnahmenerfassungsbereich 212 erfolgt nur dann, wenn die Beteiligten, an die die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation durch den Informationskommunikationsbereich 214 übermittelt werden sollen, die betroffene Person des ersten Typs 401 sind.
  • In dem Fall, in dem der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213 feststellt, dass die betroffene Person, an die die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation übermittelt werden soll, die Gegenmaßnahmen-Information benötigt, übermittelt der Informationskommunikationsbereich 214 die von dem Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich 212 erfasste Gegenmaßnahmen-Information zusammen mit der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person. Das heißt, der Informationskommunikationsbereich 214 überträgt über das Kommunikationsnetz 300 die durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 vorhergesagten Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation und die durch den Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich 212 gewonnenen Gegenmaßnahmen-Informationen an die betroffene Person des ersten Typs 401.
  • Zum anderen überträgt der Informationskommunikationsbereich 214 über das Kommunikationsnetz 300 die durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211 vorhergesagten Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person des zweiten Typs 402. Der Informationskommunikationsbereich 214 überträgt die Gegenmaßnahmen-Information nicht an die betroffene Person des zweiten Typs 402. Es ist zu beachten, dass, wie oben beschrieben, die vom Informationskommunikationsbereich 214 an die betroffene Person des ersten Typs 401 übermittelte Gegenmaßnahmen-Information der vorhergesagten Unregelmäßigkeit entspricht, die in den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation enthalten ist.
  • Es ist zu beachten, dass, wie oben beschrieben, der Informationssammelserver 210 und der zweite Speicherbereich 220 im Informationszentrum 200 installiert sind. In dem Informationszentrum 200, das an einem anderen Ort als das Gebäude 100, in dem der Aufzug 110 installiert ist, eingerichtet ist, sind daher der Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221, der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211, der Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich 223, der Betroffenen-Informationsspeicherbereich 222, der Informationskommunikationsbereich 214, der Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich 212 und der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213 bereitgestellt.
  • In dem so konfigurierten System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs wird das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 vorhergesagt, und für den Fall, dass das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 vorhergesagt wird, ist es möglich, die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betreffende Person des Aufzugs 110 zu übermitteln. An dieser Stelle gehören zu den Beteiligten des Aufzugs 110 diejenigen, die die Information über die Gegenmaßnahme gegen die vorhergesagte Unregelmäßigkeit benötigen, und diejenigen, die die Information über die Gegenmaßnahme gegen die vorhergesagte Unregelmäßigkeit nicht benötigen.
  • Gemäß dem so konfigurierten System zur vorbeugenden Wartung von Aufzügen wird im Falle des Auftretens der Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 die Gegenmaßnahmen-Information zusammen mit der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person des ersten Typs 401 übermittelt, und nur die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation wird an die betroffene Person des zweiten Typs 402 übermittelt. In dem Fall, in dem die Unregelmäßigkeit des Aufzugs 110 vorhergesagt wird, ist es daher möglich, die Gegenmaßnahmen-Information an die betroffene Person (betroffene Person vom ersten Typ 401) des Aufzugs 110, die die Gegenmaßnahmen-Information gegen die vorhergesagte Unregelmäßigkeit benötigt, zusammen mit der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation zu übermitteln. Andererseits ist es möglich, nur die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person (betroffene Person des zweiten Typs 402) des Aufzugs 110 zu übermitteln, die die Gegenmaßnahmen-Information gegen die vorhergesagte Unregelmäßigkeit nicht benötigt.
  • Dadurch, dass die Gegenmaßnahmen-Information nur an den Beteiligten übermittelt wird, der die Gegenmaßnahmen-Information gegen die vorhergesagte Anomalie benötigt, ist es möglich, die Gegenmaßnahmen-Information zuverlässig an die betroffene Person zu übermitteln, die die Gegenmaßnahmen-Information tatsächlich benötigt, um der betroffenen Person zu helfen, schnell und präzise auf die Unregelmäßigkeit zu reagieren. Andererseits ist es möglich, nur die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person zu übermitteln, die die Gegenmaßnahmen-Information nicht benötigt, um der betroffenen Person zu helfen, die Information schnell und einfach zu begreifen.
  • Es ist zu beachten, dass in der vorstehenden Beschreibung der Fall beschrieben wurde, dass der Informationssammelserver 210 und der zweite Speicherabschnitt 220 im Informationszentrum 200 installiert sind. Das Informationszentrum 200 wird zum Beispiel in jeder Gegend eingerichtet, in der sich das Gebäude 100 befindet, in dem der Aufzug 110 installiert ist. Das Informationszentrum 200 überwacht das Gebäude 100 in der vom Informationszentrum 200 kontrollierten Gegend. An diesem Punkt ist der Installationsort von jeweils dem Informationssammelserver 210 und dem zweiten Speicherbereich 220 nicht auf das Informationszentrum 200 beschränkt.
  • Zum Beispiel können die Informationssammelserver 210 und die zweiten Speicherabschnitte 220, die in einer Vielzahl der Informationszentren 200 bereitgestellt werden, gemeinsam an einem Ort bereitgestellt werden, indem z.B. Cloud-Techniken oder ähnliches verwendet werden. In diesem Fall wird die Anzeigetafel 230 in jedem Informationszentrum 200 installiert, und die Anzeigetafel 230 jedes Informationszentrums 200 darf auf die Informationssammelserver 210 und die zweiten Speicherbereiche 220 zugreifen, die gemeinsam an einem Ort bereitgestellt werden. Es ist zu beachten, dass sich ein Land, in dem sich das Gebäude 100 befindet, von einem Land unterscheiden kann, in dem sich der Informationssammelserver 210 und der zweite Speicherbereich 220 befinden.
  • Somit werden für den Fall, dass die Informationssammler 210 und die zweiten Speicherbereiche 220 ebenfalls gemeinsam an einem Ort bereitgestellt werden, der Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich 221, der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich 211, der Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich 223, der Betroffenen-Informationsspeicherbereich 222, der Informationskommunikationsbereich 214, der Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich 212 und der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich 213, an einem anderen Ort als dem Gebäude 100 installiert, in dem der Aufzug 110 installiert ist.
  • Zusätzlich gibt es Fälle, in denen ein Land, in dem eine Relaisstation, Leitungseinrichtungen und Knoten (nachfolgend „Relaisstation und dergleichen“ genannt) des Kommunikationsnetzes 300 installiert sind, identisch oder verschieden von einem Land ist, in dem sich der Informationssammelserver 210, die Anzeigetafel 230 und das Gebäude 100 befinden. Ferner ist die Anzahl der Länder, in denen jeweils die Relaisstation und dergleichen des Kommunikationsnetzes 300 installiert ist, über das eine Kommunikation durchgeführt wird, nicht auf ein Land beschränkt, und es gibt Fälle, in denen die Kommunikation über die Relaisstationen und dergleichen einer Vielzahl von Ländern durchgeführt wird.
  • Demzufolge kann zum Beispiel die Kommunikation zwischen der Anzeigetafel 230 und dem Gebäude 100, die sich im selben Land befinden, gelegentlich über die Relaisstation und dergleichen des Kommunikationsnetzes 300 erfolgen, das in einem anderen Land installiert ist als das Land, in dem sich die Anzeigetafel 230 und das Gebäude 100 befinden. An dieser Stelle kann, wie oben beschrieben, die Anzahl der Länder, in denen jeweils die Relaisstation und dergleichen oder die Knoten und dergleichen installiert sind, über die die Kommunikation erfolgt, gelegentlich mehr als ein Land sein.
  • Des Weiteren kann zum Beispiel die Kommunikation zwischen dem Gebäude 100 und dem Informationssammelserver 210, die sich in verschiedenen Ländern befinden, gelegentlich über die Relaisstation und dergleichen des Kommunikationsnetzes 300 erfolgen, das in einem anderen dritten Land als dem Land (erstes Land), in dem sich das Gebäude 100 befindet, und dem Land (zweites Land), in dem sich der Informationssammelserver 210 befindet, installiert ist. An dieser Stelle kann, wie oben beschrieben, die Anzahl der Länder (dritten Länder), in denen jeweils die Relaisstation und dergleichen installiert ist, über die die Kommunikation erfolgt, gelegentlich mehr als ein Land sein.
  • Somit wird der Fall, dass die Kommunikation zwischen dem Gebäude 100, dem Informationssammelserver 210 und der Anzeigetafel 230 über das Kommunikationsnetz 300 über mehrere Länder hinweg erfolgt, im Aufzugssystem gemäß Ausführungsform 1 der Erfindung erwartet.
  • [Industrielle Anwendbarkeit]
  • Die Erfindung kann in dem System zur vorbeugenden Wartung von Aufzügen verwendet werden, in dem das Auftreten der Unregelmäßigkeit des im Gebäude installierten Aufzugs vorhergesagt wird und die Information über das Auftreten der Unregelmäßigkeit an die beteiligten Parteien des Aufzugs übermittelt wird, falls die Unregelmäßigkeit des Aufzugs vorhergesagt wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Gebäude
    110
    Aufzug
    111
    Kabinenausstattung
    112
    Hallenausstattung
    113
    Aufzugssteuerungsvorrichtung
    121
    Selbstdiagnosevorrichtung
    122
    erster Speicherbereich
    200
    Informationszentrum
    210
    Informationssammelserver
    211
    Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich
    212
    Gegenmaßnahmen-Informationserfassungsbereich
    213
    Notwendige-Information-Bestimmungsbereich
    214
    Informationskommunikationsbereich
    220
    zweiter Speicherbereich
    221
    Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich
    222
    Betroffenen-Informationsspeicherbereich
    223
    Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich
    230
    Anzeigetafel
    300
    Kommunikationsnetz
    401
    betroffene Person des ersten Typs
    402
    betroffene Person des zweiten Typs

Claims (3)

  1. Ein System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs umfassend: einen Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich, der konfiguriert ist, Unregelmäßigkeitsvorhersage-Information, die mindestens einem Aufzug bezügliche Fahrtinformation und Wartungsinformation umfasst, zu speichern; einen Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich, der konfiguriert ist, ein Auftreten einer Unregelmäßigkeit des Aufzugs, basierend auf der in dem Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich gespeicherten Unregelmäßigkeitsvorhersage-Information, vorherzusagen; ein Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich, der konfiguriert ist, Gegenmaßnahmen-Information vorauszuspeichern, die einem Inhalt der Unregelmäßigkeit des Aufzugs entsprechen; einen Betroffenen-Informationsspeicherbereich, der konfiguriert ist, für jede mit dem Aufzug betroffene Personen, Betroffenen-Information vorauszuspeichern, die Information enthalten, ob die betroffene Person Gegenmaßnahmen-Information benötigt oder nicht; einen Informationskommunikationsbereich, der konfiguriert ist, Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person in einem Fall zu übertragen, in dem das Auftreten der Unregelmäßigkeit des Aufzugs durch den Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich vorhergesagt wird; einen Gegenmaßnahmen-Informationsbeschaffungsbereich, der konfiguriert ist, von dem Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich die Gegenmaßnahmen-Information, bezüglich dem Inhalt der Unregelmäßigkeit des Aufzugs, zu beschaffen, deren Auftreten von dem Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich vorhergesagt wird; und einen Notwendige-Information-Bestimmungsbereich, der konfiguriert ist, zu bestimmen, ob die betroffene Person die Gegenmaßnahmen-Information benötigt oder nicht, durch Bezugnahmen auf die in dem Betroffenen-Informationsspeicherbereich gespeicherten Betroffenen-Information, wenn der Informationskommunikationsbereich die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation an die betroffene Person überträgt, wobei der Informationskommunikationsbereich, in einem Fall, in dem der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich bestimmt, dass die betroffene Person, an die die Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation übertragen werden soll, Gegenmaßnahmen-Information benötigt, die von dem Gegenmaßnahmen-Informationsbeschaffungsbereich beschaffenen Gegenmaßnahmen-Information an die betroffene Person zusammen mit der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersageinformation überträgt.
  2. Das System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs nach Anspruch 1, wobei der Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich, der Unregelmäßigkeitsauftretungsvorhersagebereich, der Gegenmaßnahmen-Informationsspeicherbereich, der Betroffenen-Informationsspeicherberiech, der Informationskommunikationsbereich, der Gegenmaßnahmen-Informationsbeschaffungsbereich und der Notwendige-Information-Bestimmungsbereich an einem anderen Ort als einem Gebäude, in dem der Aufzug installiert ist, bereitgestellt sind.
  3. Das System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzugs nach Anspruch 2, weiter umfasst: eine in dem Gebäude bereitgestellte Selbstdiagnosevorrichtung, wobei die Selbstdiagnosevorrichtung konfiguriert ist, eine Diagnose einer Möglichkeit eines Fehlers des Aufzugs, basierend auf der Fahrtinformation und der Wartungsinformation bezüglich dem in dem Gebäude installierten Aufzug, durchzuführen, wobei die Selbstdiagnosevorrichtung konfiguriert ist, ein Diagnoseergebnis an das Informationszentrum als Selbstdiagnoseinformation zu übertagen, wobei die in dem Unregelmäßigkeitsvorhersage-Informationsspeicherbereich gespeicherte Unregelmäßigkeitsvorhersage-Information weiter die von der Selbstdiagnosevorrichtung übertragene Selbstdiagnoseinformation umfasst.
DE112016006896.4T 2016-05-24 2016-05-24 System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzuges Pending DE112016006896T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2016/065309 WO2017203602A1 (ja) 2016-05-24 2016-05-24 エレベーター予防保全システム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016006896T5 true DE112016006896T5 (de) 2019-02-21

Family

ID=60411701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016006896.4T Pending DE112016006896T5 (de) 2016-05-24 2016-05-24 System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzuges

Country Status (6)

Country Link
US (1) US11584615B2 (de)
JP (1) JP6614343B2 (de)
KR (1) KR102118669B1 (de)
CN (1) CN109195896B (de)
DE (1) DE112016006896T5 (de)
WO (1) WO2017203602A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019116515A1 (ja) * 2017-12-14 2019-06-20 三菱電機株式会社 検索システム及び監視システム
KR102317212B1 (ko) * 2018-03-02 2021-10-26 미쓰비시 덴키 빌딩 테크노 서비스 가부시키 가이샤 엘리베이터 원격 감시 시스템
US20200065691A1 (en) * 2018-08-21 2020-02-27 Otis Elevator Company Model development framework for remote monitoring condition-based maintenance
CN111824883B (zh) * 2019-04-15 2022-01-11 杭州沪宁电梯部件股份有限公司 一种基于电梯轿厢的诊断维保系统
JP7362573B2 (ja) 2020-09-04 2023-10-17 株式会社日立ビルシステム 昇降機故障復旧方法及び昇降機故障復旧支援システム

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3224914B2 (ja) * 1993-07-16 2001-11-05 株式会社日立ビルシステム エレベータ故障予兆システム
JP2003020174A (ja) * 2001-07-10 2003-01-21 Mitsubishi Electric Corp 昇降機の運行保証システム
JP2009040585A (ja) 2007-08-10 2009-02-26 Toshiba Elevator Co Ltd エレベータの異常診断システム
JP5196369B2 (ja) 2008-03-05 2013-05-15 東芝エレベータ株式会社 エレベータのメンテナンスシステム
US10920565B2 (en) * 2012-12-20 2021-02-16 Schlumberger Technology Corporation Well construction management and decision support system
CN105283400B (zh) * 2013-06-10 2020-02-14 奥的斯电梯公司 电梯噪声监测

Also Published As

Publication number Publication date
US11584615B2 (en) 2023-02-21
WO2017203602A1 (ja) 2017-11-30
JP6614343B2 (ja) 2019-12-04
US20190112151A1 (en) 2019-04-18
CN109195896A (zh) 2019-01-11
CN109195896B (zh) 2020-08-07
KR102118669B1 (ko) 2020-06-03
KR20180134992A (ko) 2018-12-19
JPWO2017203602A1 (ja) 2018-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016006896T5 (de) System zur vorbeugenden Wartung eines Aufzuges
EP2336070B1 (de) Verfahren zur Ferndiagnose einer Aufzuganlage und Aufzuganlage zur Durchführung des Verfahrens
DE10222399B4 (de) Steuerungsverfahren und System zur automatischen Vorbearbeitung von Gerätestörungen
DE60029312T2 (de) Elektronische sicherheitsschaltung für aufzüge
DE112013004572B4 (de) Vorhersagendes Wartungsverfahren und -system
DE60301262T2 (de) Verfahren und anordnung zur fernüberwachung eines aufzugs
DE19800714A1 (de) Verfahren zur Wartung einer Aufzugsanlage und Aufzugsanlage
DE112015006614B4 (de) Gruppensteuerungsaufzugsvorrichtung und Verfahren zum Zuweisen von Einstiegskabinennummern unter Verwendung von Gruppensteuerung
DE60116187T2 (de) Wartunssmeldung auf Basis der Fahrparametern eines Aufzugs
WO2014124890A1 (de) Verfahren zur durchführung eines fangtests
DE2833761B2 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung des Zustande von Signalanlagen, insbesondere von StraBenverkehrs-Lichtsignalanlagen
DE102015225144A1 (de) System und Verfahren zur Diagnose von zumindest einer wartungsbedürftigen Komponente eines Geräts und/oder Anlage
WO2016005161A1 (de) Wartungssystem für eine aufzugsanlage
DE112016006975T5 (de) Sicherheitssteuerungsvorrichtung und Sicherheitssteuerungsverfahren für einen Mehrfachkabinenaufzug
DE4036993A1 (de) Aufzugssteueranlage
DE112016006498T5 (de) Aufzugsteuervorrichtung, aufzugfernüberwachungs-server, evakuierungsassistenzsystem, und evakuierungsassistenzverfahren unter verwendung von aufzügen
EP1050503B1 (de) Hilfesystem für Aufzüge
DE202022100981U1 (de) Ein Baustellenüberwachungssystem basierend auf dem Internet der Dinge und der Blockkette
EP3459813A1 (de) Zugwarnsystem
DE102020205220A1 (de) Verfahren und System zur Wartung des Türmechanismus einer Aufzugsanlage
DE102005036964A1 (de) System zur Störfallerkennung und Störfallanalyse
DE102017112381B4 (de) Automatisiertes Analyseverfahren für verschleißbehaftete Teile an Aufzugsanlagen
DE112016006980T5 (de) Zustandsinformationen-kommunikationseinrichtung und fernüberwachungssystem für aufzüge
EP0645684A1 (de) Verfahren zur Überwachung von Materialflussprozessen in der Fertigung
DE4012930A1 (de) Verfahren zum beheben von stoerungen, insbesondere an spinnmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence