DE112012006639T5 - Baumaschine, an der ein mit einem Schalldämpfer versehenes Gegengewicht befestigt ist - Google Patents

Baumaschine, an der ein mit einem Schalldämpfer versehenes Gegengewicht befestigt ist Download PDF

Info

Publication number
DE112012006639T5
DE112012006639T5 DE201211006639 DE112012006639T DE112012006639T5 DE 112012006639 T5 DE112012006639 T5 DE 112012006639T5 DE 201211006639 DE201211006639 DE 201211006639 DE 112012006639 T DE112012006639 T DE 112012006639T DE 112012006639 T5 DE112012006639 T5 DE 112012006639T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muffler
attached
counterweight
exhaust gas
upper frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201211006639
Other languages
English (en)
Inventor
Yon-Tae Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volvo Construction Equipment AB
Original Assignee
Volvo Construction Equipment AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volvo Construction Equipment AB filed Critical Volvo Construction Equipment AB
Publication of DE112012006639T5 publication Critical patent/DE112012006639T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/18Counterweights
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/0858Arrangement of component parts installed on superstructures not otherwise provided for, e.g. electric components, fenders, air-conditioning units
    • E02F9/0866Engine compartment, e.g. heat exchangers, exhaust filters, cooling devices, silencers, mufflers, position of hydraulic pumps in the engine compartment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/30Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom
    • E02F3/32Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom working downwardly and towards the machine, e.g. with backhoes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/001Gas flow channels or gas chambers being at least partly formed in the structural parts of the engine or machine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2590/00Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines
    • F01N2590/08Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines for heavy duty applications, e.g. trucks, buses, tractors, locomotives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Offenbart ist eine Baumaschine, bei der ein Schalldämpfer zum Mindern des Lärms von Abgas, das von dem Motor emittiert wird, in einem Gegengewicht befestigt ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung, weist die Baumaschine, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, folgende Merkmale auf: einen oberen Rahmen, der schwenkbar an einem unteren Bewegungskörper befestigt ist; eine Fahrerkabine und eine Motorkabine, die an dem oberen Rahmen befestigt sind; ein Ansaugrohr, das mit dem Abgasrohr eines Motors kommuniziert, der in dem Motorfach befestigt ist, und in das das Abgas fließt; einen Schalldämpferhauptkörper zum Mindern des Lärms von einfließendem Abgas durch eine Lärmminderungsvorrichtung in demselben; einen Schalldämpfer, der ein Abgasrohr aufweist, das das gedämpfte Abgas nach außen emittiert; ein Arbeitswerkzeug, das schwenkbar an dem vorderen Ende des oberen Rahmens befestigt ist, und aus einem Ausleger, einem Arm und einer Schaufel besteht, die jeweils durch einen Hydraulikzylinder angetrieben werden; und ein Gegengewicht, das an dem hinteren Ende des oberen Rahmens befestigt ist und ein Fach aufweist, das gebildet ist, um den Schalldämpfer in demselben zu befestigen.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Baumaschine, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist. Genauer gesagt bezieht sich die vorliegende Erfindung auf eine Baumaschine, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, wobei der Schalldämpfer zum Mindern eines Lärms eines Hochtemperatur- und Hochdruckabgases, das von einem Motor emittiert wird, an der Innenseite des Gegengewichts befestigt ist.
  • Stand der Technik
  • Wie es in 1 gezeigt ist, umfasst ein Bagger, bei dem der Stand der Technik angewendet wird, folgende Merkmale:
    eine untere Bewegungsstruktur 1;
    einen oberen Rahmen 2, der schwenkbar an der unteren Bewegungsstruktur 1 befestigt ist;
    eine Betreiber-Führerkabine 3 und einen Motorraum 4, die an dem oberen Rahmen 2 befestigt sind;
    ein Anbauteil 11, das drehbar an einem vorderen Ende des oberen Rahmens 2 befestigt ist und einen Ausleger 6, einen Arm 8 und eine Schaufel 10 umfasst, die durch jeweilige Hydraulikzylinder 5, 7 und 9 angetrieben werden; und
    ein Gegengewicht 12a, das an einem hinteren Ende des oberen Rahmens befestigt ist.
  • Ein Schalldämpfer 17 für eine Baumaschine gemäß dem Stand der Technik, wie in 2 gezeigt, umfasst: ein Ansaugrohr 13, das an einem Verkleidungsrahmen 16 befestigt ist, der eine Seitenwand eines Motorraums definiert, in den ein Motor, eine Pumpe oder dergleichen eingebaut ist, und konfiguriert ist, um fluidisch mit einem Abgasrohr des Motors zu kommunizieren, um es einem Hochtemperatur- und Hochdruckabgas zu ermöglichen, in das Ansaugrohr zu fließen; einen Schalldämpferkörper 14, der eine Lärmminderungsvorrichtung umfasst, die aus einer Ablenkplatte, einem Rohr und dergleichen besteht, die darin vorgesehen sind, und konfiguriert ist, um die Temperatur und den Druck des Abgases zu verringern, das in das Ansaugrohr 13 fließt, um einen Lärm des Abgases zu mindern; und ein Ablassrohr 15, das konfiguriert ist, um das lärmgeminderte Abgas nach außen abzulassen.
  • Der oben erwähnte Schalldämpfer 17 ist an dem Verkleidungsrahmen 16 befestigt. In diesem Fall ist der Schalldämpfer 17 an einem oberen Abschnitt des Verkleidungsrahmens 16 positioniert, aufgrund der Positionsbeschränkung eines Diffusors des Schalldämpfers 17. Aus diesem Grund wird der Schwerpunkt des Schalldämpfers hoch, wodurch die strukturelle Stabilität des Verkleidungsrahmens 16 verschlechtert wird.
  • Außerdem kann ein schmaler Raum in dem Motorraum nicht effizient verwendet werden aufgrund der Position des Schalldämpfers 17, der an dem Verkleidungsrahmen 16 befestigt ist. Beispielsweise ist ein Arbeitsraum für eine Hydraulikpumpe oder dergleichen, die gewartet werden muss, nicht ausreichend. Darüber hinaus entsteht dadurch ein Problem, dass, wenn ein schalldämpfendes Material, das in dem Motorraum 4 vorgesehen ist, benachbart zu dem Ablassrohr ist, ein hohes Feuerrisiko besteht aufgrund einer Verbrennung des entflammbaren Materials, verursacht durch das Hochtemperatur- und Hochdruckabgas, das während des Betriebs der Maschine von dem Motor emittiert wird.
  • Ferner führt ein Anstieg des Innenvolumens des Schalldämpfers zu einer Erhöhung des Gewichts und der Größe des Schalldämpfers, so dass eine Effizienz der Lärmminderung des Abgases erhöht werden kann aufgrund der Regelung des Abgases von der Baumaschine. Folglich gibt es ein Problem, dass eine zusätzliche mechanische Festigkeit des Verkleidungsrahmens 16 erforderlich ist.
  • Offenbarung
  • Technisches Problem
  • Folglich wurde die vorliegende Erfindung durchgeführt, um die oben erwähnten Probleme zu lösen, die im Stand der Technik auftreten, und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Baumaschine zu schaffen, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, wobei der Schalldämpfer an der Innenseite des Gegengewichts befestigt ist, um einen Arbeitsbereich in einem Motorraum zu sichern, so dass ein Arbeiter während der Wartung einer Hydraulikpumpe oder dergleichen ohne weiteres auf den Bereich zugreifen kann, wodurch die Bearbeitbarkeit verbessert wird.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Baumaschine zu schaffen, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, wobei der Schalldämpfer, durch den ein Hochtemperaturabgas verläuft, von dem Motorraum getrennt ist, indem ein entflammbares Material, wie z. B. schalldämpfendes Material befestigt ist, so dass das Auftreten eines Feuerrisikos während des Betriebs der Maschine reduziert werden kann.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Baumaschine zu schaffen, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, wobei der Schalldämpfer, der ein schweres Gewicht hat, von einem Verkleidungsrahmen getrennt ist, so dass die strukturelle Stabilität des Verkleidungsrahmens sichergestellt werden kann.
  • Technische Lösung
  • Um die obigen Aufgaben zu lösen, ist gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung eine Baumaschine geschaffen, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, die folgende Merkmale umfasst:
    eine untere Bewegungsstruktur;
    einen oberen Rahmen, der schwenkbar an der unteren Bewegungsstruktur befestigt ist;
    eine Betreiber-Führerkabine und einen Motorraum, die an dem oberen Rahmen befestigt sind;
    einen Schalldämpfer, der ein Ansaugrohr, das fluidisch mit einem Abgasrohr eines Motors kommuniziert, der in dem Motorraum befestigt ist, um es einem Abgas zu ermöglichen, in das Ansaugrohr zu fließen, einen Schalldämpferkörper, der konfiguriert ist, um einen Lärm des Abgases, das in das Ansaugrohr fließt, durch eine Lärmminderungsvorrichtung, die in demselben vorgesehen ist, zu mindern, und ein Ablassrohr umfasst, das konfiguriert ist, um das lärmgeminderte Abgas nach außen abzulassen;
    ein Anbauteil, das drehbar an einem vorderen Ende des oberen Rahmens 2 befestigt ist und einen Ausleger, einen Arm und eine Schaufel umfasst, die durch jeweilige Hydraulikzylinder angetrieben werden; und
    ein Gegengewicht, das an einem hinteren Ende des oberen Rahmens befestigt ist und einen Raumabschnitt aufweist, der in demselben gebildet ist, um den Schalldämpfer aufzunehmen.
  • Vorteilhafter Effekt
  • Das Vorbereitungsverfahren gemäß der vorliegenden Erfindung, wie es oben aufgebaut ist, hat die folgenden Vorteile.
  • Da die Befestigungsposition des Schalldämpfers zu dem Inneren des Gegengewichts verschoben ist, ist ein Raum in dem Motorraum sichergestellt, so dass ein Arbeiter ohne weiteres während der Wartung einer Hydraulikpumpe oder dergleichen auf den Raum zugreifen kann, wodurch die Bearbeitbarkeit verbessert wird.
  • Da außerdem der Schalldämpfer, durch den ein Hochtemperaturabgas verläuft, von dem Motorraum getrennt ist, in dem ein entflammbares Material, wie z. B. schalldämpfendes Material befestigt ist, kann das Auftreten eines Feuerrisikos während des Betriebs der Maschine reduziert werden.
  • Da darüber hinaus der Schalldämpfer, der ein schweres Gewicht hat, von dem Verkleidungsrahmen getrennt ist, muss keine zusätzliche mechanische Festigkeit des Verkleidungsrahmens gesichert werden, und der Schwerpunkt des Schalldämpfers ist relativ niedrig, und somit kann die strukturelle Stabilität des Verkleidungsrahmens sichergestellt werden.
  • Kurze Beschreibungen der Zeichnungen
  • Die obigen Aufgaben, andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden offensichtlich durch Beschreiben der bevorzugten Ausführungsbeispiele derselben mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, worin:
  • 1 eine schematische Ansicht ist, die einen Bagger zeigt, bei dem die vorliegende Erfindung angewendet wird;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht ist, die einen Zustand zeigt, in dem ein Schalldämpfer für eine Baumaschine gemäß dem Stand der Technik an einem Verkleidungsrahmen befestigt ist;
  • 3 eine Querschnittansicht ist, die einen Zustand zeigt, in dem ein Schalldämpfer in einem Gegengewicht in einer Baumaschine befestigt ist, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und
  • 4 eine perspektivische Ansicht ist, die einen Zustand zeigt, in dem ein Schalldämpfer in einem Gegengewicht in einer Baumaschine befestigt ist, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 12a
    Gegengewicht
    13
    Ansaugrohr
    14
    Schalldämpferkörper
    15
    Ablassrohr
    17
    Schalldämpfer
    18
    Raumabschnitt
    19
    Abdeckung
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung
  • Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Die in der Beschreibung definierten Gegenstände, wie z. B. der detaillierte Aufbau und die Elemente, sind lediglich spezifische Einzelheiten, die vorgesehen sind, um Durchschnittsfachleute auf diesem Gebiet bei einem umfassenden Verständnis der Erfindung zu unterstützen, und die vorliegende Erfindung ist nicht auf die hierin nachfolgend offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt.
  • Wie es in 3 und 4 gezeigt ist, umfasst eine Baumaschine, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung folgende Merkmale:
    eine untere Bewegungsstruktur 1;
    einen oberen Rahmen 2, der schwenkbar an der unteren Bewegungsstruktur 1 befestigt ist;
    eine Betreiber-Führerkabine 3 und einen Motorraum 4, die an dem oberen Rahmen 2 befestigt sind;
    einen Schalldämpfer 17, der ein Ansaugrohr (in 2 mit einem Bezugszeichen 13 bezeichnet), das fluidisch mit einem Abgasrohr eines Motors kommuniziert, der in dem Motorraum 4 befestigt ist, um es einem Abgas zu ermöglichen, in das Ansaugrohr 13 zu fließen, einen Schalldämpferkörper 14, der konfiguriert ist, um einen Lärm des Abgases, das in das Ansaugrohr 13 fließt, durch eine Lärmminderungsvorrichtung (z. B. eine Ablenkplatte, ein Rohr und dergleichen), die in demselben vorgesehen ist, zu mindern, und ein Ablassrohr 15 umfasst, das konfiguriert ist, um das lärmgeminderte Abgas nach außen abzulassen;
    ein Anbauteil 11, das drehbar an einem vorderen Ende des oberen Rahmens 2 befestigt ist und einen Ausleger 6, einen Arm 8 und eine Schaufel 10 umfasst, die durch jeweilige Hydraulikzylinder 5, 7 und 9 angetrieben werden; und
    ein Gegengewicht 12a, das an einem hinteren Ende des oberen Rahmens 2 befestigt ist und einen Raumabschnitt 18 aufweist, der in demselben gebildet ist, um den Schalldämpfer 17 aufzunehmen.
  • Ein nicht erläutertes Bezugszeichen 19 bezeichnet eine Abdeckung, die konfiguriert ist, um zu verhindern, dass Fremdstoffe, wie z. B. Regenwasser und dergleichen in den den Schalldämpfer aufnehmenden Raumabschnitt 18 eindringen.
  • In diesem Fall ist eine Konfiguration der Baumaschine gemäß der vorliegenden Erfindung die gleiche wie diejenige der in 1 gezeigten Baumaschine, außer dass das Gegengewicht 12a den in demselben gebildeten Raum- bzw. Zwischenraumabschnitt 18 aufweist, um den Schalldämpfer 17 einschließlich des Ansaugrohrs 13, des Schalldämpferkörpers 14 und des Ablassrohrs 15 aufzunehmen. Somit wird eine detaillierte Beschreibung der gleichen Konfiguration und des Betriebs derselben ausgelassen, um Wiederholungen zu vermeiden, und die gleichen Elemente sind mit dem gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Hierin nachfolgend wird ein Nutzungsbeispiel der Baumaschine, an der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben.
  • Wie es in 3 und 4 gezeigt ist, ist der Schalldämpfer 17, der aus dem Ansaugrohr 13, dem Schalldämpferkörper 14 und dem Ablassrohr 15 besteht, auf aufnehmende Weise in dem den Schalldämpfer aufnehmenden Raumabschnitt 18 befestigt, der in dem Gegengewicht 12a gebildet ist.
  • In diesem Fall ist eine intrinsische Konfiguration des Schalldämpfers 17, in dem ein Abgas, das von dem Motor während des Startens des Motors emittiert wird, durch das Ansaugrohr 13 in den Schalldämpferkörper 14 fließt, Lärm des Abgases, das in den Schalldämpferkörper 14 fließt, durch die Lärmminderungsvorrichtung, die in dem Schalldämpferkörper 14 vorgesehen ist, gemindert wird, und das lärmgeminderte Abgas durch das Ablassrohr 15 nach außen abgelassen wird, eine Technologie, die üblicherweise in der Technik verwendet wird, und somit wird eine detaillierte Beschreibung derselben ausgelassen.
  • Da der Schalldämpfer 17 wie oben beschrieben auf aufnehmende Weise in dem den Schalldämpfer aufnehmenden Raumabschnitt 18 befestigt ist, der in dem Gegengewicht 12a gebildet ist, wird ein Raum, der in dem Motorraum 4 durch den Schalldämpfer 17 besetzt ist, als ein Arbeitsbereich verwendet, so dass ein Arbeiter während der Wartung einer Hydraulikpumpe oder dergleichen ohne weiteres auf den Raum zugreifen kann, wodurch eine Bearbeitbarkeit verbessert wird. Außerdem können Komponenten, wie z. B. ein Hydraulikschlauch oder dergleichen in einem schmalen Raum in dem Motorraum 4 effizient angeordnet werden.
  • Da ferner die Befestigungsposition des Schalldämpfers 17, der ein schweres Gewicht hat, von einem Verkleidungsrahmen 15 zu dem Gegengewicht 12a hin verschoben ist, muss keine zusätzliche mechanische Festigkeit des Verkleidungsrahmens 16 gesichert werden. Darüber hinaus ist der Schwerpunkt des Schalldämpfers 17 relativ niedriger als bei einer Position, wo der Schalldämpfer 17 an dem Verkleidungsrahmen 16 befestigt ist, und der Schalldämpfer 17 ist an der Rückseite der Maschine angeordnet, wodurch die Stabilität erhöht wird.
  • Außerdem ist der Schalldämpfer 17, durch den ein Hochtemperaturabgas verläuft, an dem Gegengewicht 12a angeordnet, das weit entfernt ist von einem entflammbaren Material, wie z. B. einem schallabsorbierenden Material, das in dem Motorraum 4 befestigt ist, während des Betriebs der Maschine, was zu einer Reduktion des Auftretens eines Feuerrisikos aufgrund einer Verbrennung des entflammbaren Materials führt.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Da gemäß der vorliegenden Erfindung, wie sie oben aufgebaut ist, die Befestigungsposition des Schalldämpfers zum Inneren des Gegengewichts hin verschoben ist, ist in dem Motorraum ein Raum bzw. Zwischenraum gesichert, so dass ein Arbeiter während der Wartung einer Hydraulikpumpe oder dergleichen ohne weiteres auf den Raum zugreifen kann, wodurch die Bearbeitbarkeit verbessert wird. Da der Schalldämpfer außerdem von dem Motorraum getrennt ist, in dem ein entflammbares Material befestigt ist, kann ein Auftreten eines Feuerrisikos während des Betriebs der Maschine reduziert werden. Da darüber hinaus der Schalldämpfer von dem Verkleidungsrahmen getrennt ist, muss keine zusätzliche mechanische Festigkeit des Verkleidungsrahmens gesichert werden, und der Schwerpunkt des Schalldämpfers ist relativ niedrig, und somit kann die strukturelle Stabilität des Verkleidungsrahmens sichergestellt werden.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung mit den spezifischen Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, die in den Zeichnungen dargestellt sind, sind dieselben lediglich darstellend, und die Erfindung ist nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt. Es ist klar, dass verschiedene äquivalente Modifikationen und Variationen der Ausführungsbeispiele durch einen Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet durchgeführt werden können, ohne von der Wesensart und den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Daher soll der wahre technische Schutzbereich der vorliegenden Erfindung nicht durch die oben erwähnten Ausführungsbeispiele definiert sein, sondern soll durch die angehängten Ansprüche und die Äquivalente derselben definiert sein.

Claims (1)

  1. Eine Baumaschine, auf der ein Gegengewicht mit einem Schalldämpfer befestigt ist, die folgende Merkmale aufweist: eine untere Bewegungsstruktur; einen oberen Rahmen, der schwenkbar an der unteren Bewegungsstruktur befestigt ist; eine Betreiber-Führerkabine und einen Motorraum, die an dem oberen Rahmen befestigt sind; einen Schalldämpfer, der ein Ansaugrohr, das fluidisch mit einem Abgasrohr eines Motors kommuniziert, der in dem Motorraum befestigt ist, um es einem Abgas zu ermöglichen, in das Ansaugrohr zu fließen, einen Schalldämpferkörper, der konfiguriert ist, um einen Lärm des Abgases, das in das Ansaugrohr fließt, durch eine Lärmminderungsvorrichtung, die in demselben vorgesehen ist, zu mindern, und ein Ablassrohr umfasst, das konfiguriert ist, um das lärmgeminderte Abgas nach außen abzulassen; ein Anbauteil, das drehbar an einem vorderen Ende des oberen Rahmens befestigt ist und einen Ausleger, einen Arm und eine Schaufel umfasst, die jeweils durch Hydraulikzylinder angetrieben werden; und ein Gegengewicht, das an einem hinteren Ende des oberen Rahmens befestigt ist und einen Raumabschnitt (18) aufweist, der in demselben gebildet ist, um den Schalldämpfer aufzunehmen.
DE201211006639 2012-07-02 2012-07-02 Baumaschine, an der ein mit einem Schalldämpfer versehenes Gegengewicht befestigt ist Withdrawn DE112012006639T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/KR2012/005232 WO2014007408A1 (ko) 2012-07-02 2012-07-02 소음기가 구비된 카운터웨이트가 장착되는 건설기계

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112012006639T5 true DE112012006639T5 (de) 2015-03-19

Family

ID=49882156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201211006639 Withdrawn DE112012006639T5 (de) 2012-07-02 2012-07-02 Baumaschine, an der ein mit einem Schalldämpfer versehenes Gegengewicht befestigt ist

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20150176246A1 (de)
KR (1) KR20150032540A (de)
CN (1) CN104379844A (de)
DE (1) DE112012006639T5 (de)
GB (1) GB2520638A (de)
WO (1) WO2014007408A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104033224A (zh) * 2014-06-12 2014-09-10 柳州柳工挖掘机有限公司 挖掘机消声装置
JP6988241B2 (ja) * 2017-08-03 2022-01-05 コベルコ建機株式会社 建設機械
US11313101B2 (en) * 2017-09-29 2022-04-26 Hitachi Construction Machinery Tierra Co., Ltd. Construction machine
KR20220096551A (ko) 2020-12-31 2022-07-07 현대두산인프라코어(주) 건설 기계의 결합 구조

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3143353B2 (ja) * 1995-04-04 2001-03-07 株式会社クボタ 建設機械のマフラー装置
JPH10266853A (ja) * 1997-03-25 1998-10-06 Sumitomo Constr Mach Co Ltd 建設機械のエンジン排気構造
JPH11217848A (ja) * 1998-02-02 1999-08-10 Hitachi Constr Mach Co Ltd 建設機械の排気装置及び排気管の支持方法
KR20000015026U (ko) * 1998-12-31 2000-07-25 추호석 중장비의 소음기형 카운트웨이트
JP4450298B2 (ja) * 2000-01-12 2010-04-14 株式会社小松製作所 建設機械のエンジン冷却風路
JP2004353540A (ja) * 2003-05-28 2004-12-16 Shin Caterpillar Mitsubishi Ltd 建設機械のエンジンルーム構造及び建設機械のエンジン冷却装置
DE102006017516A1 (de) * 2006-04-13 2007-10-18 Bomag Gmbh Baumaschine mit Gelenk-Fahrgestell
US8215434B2 (en) * 2007-06-26 2012-07-10 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Construction machine
KR101449013B1 (ko) * 2007-12-26 2014-10-13 두산인프라코어 주식회사 굴삭기용 배기가스 안내장치
CN102036846B (zh) * 2008-05-22 2013-11-06 日立建机株式会社 工程机械
JP5220856B2 (ja) * 2008-07-10 2013-06-26 日立建機株式会社 建設機械
JP5107822B2 (ja) * 2008-08-11 2012-12-26 日立建機株式会社 排気ガス浄化装置
JP2012171596A (ja) * 2011-02-24 2012-09-10 Hitachi Constr Mach Co Ltd 建設機械
JP5490739B2 (ja) * 2011-02-25 2014-05-14 日立建機株式会社 建設機械
JP5615763B2 (ja) * 2011-06-14 2014-10-29 日立建機株式会社 建設機械
JP5831111B2 (ja) * 2011-10-03 2015-12-09 コベルコ建機株式会社 建設機械の排気構造
CN103890274B (zh) * 2012-11-13 2015-09-30 株式会社小松制作所 液压挖掘机

Also Published As

Publication number Publication date
CN104379844A (zh) 2015-02-25
GB2520638A (en) 2015-05-27
KR20150032540A (ko) 2015-03-26
US20150176246A1 (en) 2015-06-25
WO2014007408A1 (ko) 2014-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013000116B4 (de) Hydraulikbagger
DE112012002667B4 (de) Kraftmaschineneinheit
DE112012000007B4 (de) Baumaschine
DE112013000147B4 (de) Arbeitsfahrzeug
DE112012006639T5 (de) Baumaschine, an der ein mit einem Schalldämpfer versehenes Gegengewicht befestigt ist
DE112012003049T5 (de) Abgasbehandlungseinheit und Verfahren für das Befestigen und Lösen der Abgasbehandlungseinheit
DE112013000191T5 (de) Reduktionsmittelbehälter und Arbeitsfahrzeug
DE112015000106T5 (de) Hydraulikbagger
DE102012012513A1 (de) Hydraulikventilanordnung für ein Motorbelüftungssystem
DE112012000301B4 (de) Hydraulikbagger
DE112014000094B4 (de) Hydraulikbagger
DE112014000100B4 (de) Hydraulikbagger
DE112013000260B4 (de) Arbeitsfahrzeug
DE102014016689A1 (de) Fahrzeugbodenstruktur
DE112014000051B3 (de) Arbeitsfahrzeug
CN104903518A (zh) 作业车辆以及驾驶员保护护罩
DE112014000097T5 (de) Hydraulikbagger
CN106555418B (zh) 挖土机
DE112012001910B4 (de) Hydraulikbagger
DE112015000025B4 (de) Hydraulikbagger
EP2636802A1 (de) Arbeitsmaschine
DE112018007024T5 (de) Feuerwehrfahrzeug
CN105986585B (zh) 小回转型挖土机
DE102014009052A1 (de) Fahrerhausfestes Abgasrohr für ein Fahrzeug
DE10123360A1 (de) Kombinierte Abgasnachbehandlungs-/Schalldämpfungsvorrichtung im Abgasstrang einer Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee