DE112011103831T5 - Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung - Google Patents

Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112011103831T5
DE112011103831T5 DE112011103831.3T DE112011103831T DE112011103831T5 DE 112011103831 T5 DE112011103831 T5 DE 112011103831T5 DE 112011103831 T DE112011103831 T DE 112011103831T DE 112011103831 T5 DE112011103831 T5 DE 112011103831T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moxibustion
drug
working surface
head substrate
moxibustion head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112011103831.3T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112011103831B4 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHANGHAI DARONG CULTURE DEVELOPMENT CO., LTD., CN
Original Assignee
Zaocheng Fei
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zaocheng Fei filed Critical Zaocheng Fei
Publication of DE112011103831T5 publication Critical patent/DE112011103831T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112011103831B4 publication Critical patent/DE112011103831B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H39/00Devices for locating or stimulating specific reflex points of the body for physical therapy, e.g. acupuncture
    • A61H39/06Devices for heating or cooling such points within cell-life limits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0613Apparatus adapted for a specific treatment
    • A61N5/0619Acupuncture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0221Mechanism for heating or cooling
    • A61H2201/0228Mechanism for heating or cooling heated by an electric resistance element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • A61H2201/105Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy with means for delivering media, e.g. drugs or cosmetics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/065Light sources therefor
    • A61N2005/0651Diodes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine medizinische Vorrichtung und insbesondere eine Medikamenten-Photothermie-Moxibustionsvorrichtung. Eine Vorrichtungsantriebsquelle und eine Generalassemblierungsplatte eines Moxibustionssignaleinstellsystems sind in einem Gehäuse untergebracht; eine Einstelltaste und ein Medikamenten-Photothermie-Moxibustionskopfsockel sind auf einem Paneel des Gehäuses installiert; und ein Stecker ist mit einem Moxibustionskopfsubstrat über einen Signalverbindungsleiter verbunden. Ein S-förmiger Medikamentenspurschlitz ist auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats angeordnet, und der Medikamentenspurschlitz schneidet sich mit einem Draht zum Verbinden von zwei Licht emittierenden Dioden auf demselben Durchmesser. Dann wird der verbundene Stecker in einen Moxibustionskopfsockel eingeführt, und eine Medikamentenspur wird in den Medikamentenspurschlitz gequetscht. Die Schwierigkeit, dass das Moxibustionsmedikament nicht einer V-förmigen flachen Vertiefung des Moxibustionskopfes angeordnet werden kann und leicht herausfällt, wird effektiv dadurch gelöst, dass der Spurüberdeckungsverlauf geändert wird durch tieferes Quetschen der Medikamentenspur in den S-förmigen oder umgedreht S-förmigen Medikamentenspurschlitz. Daher kann die gleichzeitige Moxibustion von Medikament, Licht und Wärme bequem ausgeführt werden, und die Medikament-Photothermie-Moxibustionsvorrichtung bietet Vorteile bei der Verbreitung der modernen Moxibustionstherapie und beim Verbessern des therapeutischen Effekts der modernen Moxibustionstherapie.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine medizinische Vorrichtung und insbesondere auf eine Akupunktur- und Moxibustionsvorrichtung im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin.
  • Technischer Hintergrund
  • Moxibustionstherapie spielt als Erfindung eine wichtige Rolle in China. Die traditionelle Moxibustionstherapie, bei der Krankheiten mit Hilfe von brennendem Moxa dadurch behandelt und geheilt werden können, dass Akupunkturpunkte mit brennendem Moxa erwärmt werden, hat den Vorteil, dass es sich um eine einfache Methode ohne Nebenwirkungen handelt, mit der sich ein wesentlicher Behandlungserfolg erzielen lässt. Im Bestreben, diese Art der Medizin des Landes zu übernehmen und weiterzuentwickeln, um die Modernisierung der traditionellen Akupunkturtherapie und Moxibustionstherapie zu fördern, wurde die Moxibustionstherapie technisch verbessert, indem die Moxibustionstherapie mit Hilfe moderner Steuerungsverfahren der Elektrowärme ersetzt und reguliert wurde sowie Funktionen wie Aufnahme und Abgabe der Energie und ähnliches durch technische Steuerungen durchgeführt wurden. Diese technischen Maßnahmen haben gewisse Auswirkungen auf die Entwicklung der traditionellen Akupunktur- und Moxibustionstherapie; Nachteile dieser Maßnahmen sind jedoch: die photothermische Wirkung des brennenden Moxa wird hauptsächlich dann bedacht, wenn die Steuerung der Elektrowärme benutzt wird, um die brennende Moxa für die Moxibustion zu ersetzen, was den Akupunkturpunkten Wärme- und Lichtenergie zuführt. Im Laufe der tausendjährigen Entwicklung kam man in der traditionellen Moxibustionstherapie zu dem Schluss, dass bei einer Vielzahl von verschiedenen Erkrankungen wie Karbunkel oder ähnlichem die Moxibustionstherapie mit entsprechenden Arzneimitteln kombiniert werden muss (dies wird Medikamenten-Moxibustion genannt); dadurch dass diese Arzneimittel wissenschaftlich für die Moxibustionstherapie verwendet werden, können bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden. Es mangelt immer noch an günstigen begleitenden Maßnahmen, die bestimmen, wie verschiedene Wellenlängen bei der technischen Verbesserung der modernen Moxibustionstherapie verwendet werden sollen; obgleich es eine Technik gibt, bei der eine flache Vertiefung zur Aufnahme eines Medikaments (Tablette) auf der Oberfläche des Moxibustionskopfes vorgesehen ist und für die Moxibustionstherapie ein Medikament in die flache Vertiefung gelegt wird unter dem Aspekt der Verwendung der Medikamenten-Moxibustion, wird das Positionieren des Arzneimittels auf der Arbeitsoberfläche des Kopfes sicherlich Widerstände und Hindernisse bei dem Freisetzen und der Übertragung der Moxibustionsenergien erhöhen, da das Arzneimittel eine gewisse Fläche und Dicke hat und so die Auswirkungen der Moxibustionsbehandlung beeinflusst. Ein noch größeres Problem dabei ist, dass das Arzneimittel nicht in eine flache Vertiefung auf der Oberfläche des Moxibustionskopfes gelegt werden kann und leicht heraus fällt, da die Vertiefung sehr flach ist, was zu Problemen und Schwierigkeiten während der Behandlung führt. Aus diesen Gründen kann die „Medikamenten-Moxibustion” bei der modernen Moxibustionstherapie nicht angewendet werden und wird daher auch nicht immer eingesetzt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung zielt darauf, das Wesentliche des traditionellen Moxibustionsbehandlungsverfahrens vollständig zu übernehmen, um die Mängel der beschriebenen Verfahren zu lösen. Mit ihr kann wirksam verhindert werden, dass das tablettenförmige Arzneimittel aus der flachen Vertiefung des Moxibustionskopfes fällt, indem das Moxibustionsarzneimittel fest fixiert wird. Die Erfindung ist mit einer Vielzahl von Photothermie- und Medikamenten-Moxibustionsstrukturformen ausgestattet gemäß dem Prinzip, dass unterschiedliche organische Erkrankungen unterschiedlich stark auf Wärmeenergie, Licht und Arzneimittel der Moxibustion reagieren. Damit werden die Anforderungen der Photothermie- und Medikamenten-Moxibustion erfüllt, nämlich Licht- und Medikamenten-Moxibustion wie auch Thermie- und Medikamenten-Moxibustionstherapieverfahren. Auf diese Weise kann ein Anwender in geeigneter Weise eine Vielzahl von Medikamenten-Moxibustionsverfahren auswählen, und das Medikamenten-Moxibustionsverfahren der traditionellen Moxibustionsmethode kann besser übernommen und verbessert werden.
  • Ein technischer Ansatz der Erfindung zum Lösen der technischen Probleme ist der folgende:
    Ein Gehäuse, in dessen Innenseite eine Vorrichtungsantriebsquelle und eine Steuerungssystemgeneralassemblierungsplatte eines elektronischen Einstellsystems für ein Wärme-Moxibustions-Thermiesignal und eines Licht-Moxibustions-Signal vorgesehen sind, wird geschaffen; ein Leistungsquellenschalter, eine Einstelltaste und mehrere Moxibustionskopfsockel sind auf einem Paneel des Gehäuses installiert; ein Stecker ist mit einem Moxibustionskopf eines Moxibustionskopfsubstrats über einen Photothermie-Moxibustionsverbindungsleiter verbunden; dabei ist der Moxibustionskopf plastisch verpackt, und ein Heizelement und/oder eine Licht emittierende Diode ist innerhalb des Moxibustionskopfs installiert; der verbundene Stecker ist in den Moxibustionskopfsockel eingesetzt; eine Medikamentenspur und zwei Licht emittierende Dioden sind auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats angeordnet; wobei sich der Medikamentenspurschlitz mit einem Draht schneidet, der zwei Licht emittierende Dioden verbindet. Die Medikamentenspur ist in den Medikamentenspurschlitz gequetscht, und der Moxibustionskopf ist an einem therapeutischen Akupunkturpunkt der Körperoberfläche angeordnet; wenn das Steuersystem ein Wärme-Moxibustionstherapiesignal aussendet, werden die Medikamentenwirkstoffe in der Medikamentenspur langsam mit steigender Temperatur verdampft, in Richtung auf den Akupunkturpunkt auf der Körperoberfläche, Hautkapillaren am Akupunkturpunkt dehnen sich mit der langsam steigenden Temperatur weiter aus, und dann können die Medikamentenwirkstoffe davon durch die Unterstützung der Wärme sanft weiter in die Haut wandern und können synergetisch mit der Wärmeenergie und dem Licht bei der Moxibustionsbehandlung zusammenwirken, um die Punkte anzuregen und Meridiane und Kollaterale zu stimulieren, so dass ein idealer Effekt der Moxibustionsbehandlung erreicht wird.
  • Um die Anforderungen bei der Auswahl einer Vielzahl von Photothermie- und Medikamenten-Moxibustionsbehandlungsarten wie Photothermie- und Medikamenten-Moxibustion, Licht- und Medikamenten-Moxibustion wie auch Thermie- und Medikamenten-Moxibustion zu erfüllen, weist die Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats eine von den folgenden drei Strukturen auf; wobei eine Struktur der Arbeitsoberfläche für Wärme, Licht und Medikamentensubstrat derart gestaltet ist, dass eine Licht emittierende Diode und ein Medikamentenspurschlitz auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats angeordnet sind und ein Wärmeelement in dem Moxibustionskopfsubstrat installiert ist; eine Struktur der Arbeitsoberfläche für Wärme, Licht und Medikamentensubstrat derart gestaltet ist, dass zwei Licht emittierende Dioden und ein Medikamentenspurschlitz auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats installiert sind und ein Wärmeelement nicht innerhalb des Moxibustionskopfsubstrats installiert ist; und eine Struktur der Arbeitsoberfläche für Wärme, Licht und Medikamentensubstrat derart gestaltet ist, dass eine Licht emittierende Diode nicht an der originalen runden Lochposition für die Installation der Licht emittierenden Diode auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats installiert ist und nur zwei farbige Kreiseindrücke nicht mehr als 5 mm höher als die Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats sowie der Medikamentenspurschlitz vorgesehen sind; und darüber hinaus ein Wärmeelement in dem Moxibustionskopfsubstrat angeordnet ist.
  • Vier Randelemente der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats können rund, elliptisch oder polygonal sein; wobei die Unrundheit der Arbeitsoberfläche eines Moxibustionskopfsubstrats weniger als zwei Fünftel eines nominalen Durchmessers betragen; und die Radiusdifferenz der Arbeitsoberfläche eines elliptischen Moxibustionskopfsubstrats an zwei Enden weniger als zwei Drittel des Radius an dem größeren Ende beträgt.
  • Der Medikamentenspurschlitz auf demselben Durchmesser der Arbeitsoberfläche des genannten runden Moxibustionskopfsubstrats kann ein S-förmiger oder umgedreht S-förmiger Halbkreisbogen sein mit einem Krümmungsradius zwischen einem Fünftel und drei Vierteln des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats; der Kreismittelpunkt des Medikamentenspurschlitzes überlappt sich jeweils mit Installationsmittelpunkten der zwei Licht emittierenden Dioden, und die Überlappungsabweichung davon beträgt weniger als ein Fünftel des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats.
  • Der Mittelpunkt der Arbeitsoberfläche des genannten runden Moxibustionskopfsubstrats, der Mittelpunkt des Medikamentenspurschlitzes und der Mittelpunkt des Drahtes zum Verbinden der zwei Licht emittierenden Dioden überlappen sich; und die Überlappungsabweichung davon beträgt weniger als ein Fünftel des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats.
  • Die Licht emittierenden Dioden auf der Arbeitsoberfläche des genannten runden Moxibustionskopfsubstrats sind symmetrisch verteilt und auf demselben Durchmesser der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats installiert; der Abstand zwischen den beiden Licht emittierenden Dioden ist größer als ein Viertel des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats; und die Ortsabweichung der Installationspunkte der beiden Licht emittierenden Dioden beträgt weniger als ein Fünftel der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats.
  • Die Tiefe des Medikamentenspurschlitzes auf der Arbeitsoberfläche des genannten Moxibustionskopfsubstrats liegt zwischen 0 und 5,0 mm, und die Breite des Medikamentenspurschlitzes auf der Arbeitsoberfläche des genannten runden Moxibustionskopfsubstrats liegt zwischen 0,1 und 5,0 mm; eine Farbbeschichtung ist an dem Boden des Schlitzes aufgebracht; und zwei Beschichtungen unterschiedlicher Farben sind auf den Arbeitsoberflächen an den beiden Seiten des Medikamentenspurschlitzes aufgebracht.
  • Um die Anforderungen bei Verwendung unterschiedlicher Wellenlängen in den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Zyan, Blau oder Purpur einer effektiven Moxibustionstherapie bei verschiedenen Krankheiten und inneren Organen zu erfüllen, können Licht emittierende Halbleiterdioden und Laser-Halbleiterdioden mit einer einzelnen Farbe wie Rot, Orange, Gelb, Grün, Zyan, Blau oder Purpur als Licht emittierende Diode auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats gewählt werden; darüber hinaus können auch Licht emittierende Halbleiterdioden einstellbarer Farbe mit mehreren Farben wie Rot, Orange, Gelb, Grün, Zyan, Blau oder Purpur gewählt werden.
  • Eine Nudelförmige 1 bis 5 mm lange Medikamentenspur, hergestellt und verdreht durch Hinzufügen eines Zusatzes in eine spezielle, starke Medikamentenflüssigkeit für Moxibustionsbehandlung, kann angepasst werden als die Medikamentenspur, die in den Medikamentenspurschlitz gequetscht wird.
  • Vorteile der Erfindung
    • 1. Da es sowohl vorteilhaft ist, die Medikamentenspur zu überdecken als auch die Medikamentenspur zu wegzuräumen, was einem Anwender sehr entgegenkommt, eignet sich die Erfindung zur Verbreitungsförderung und zur Verbreitung der Medikamenten-Photothermie-Moxibustionsbehandlung wie auch zum Verbessern der Behandlungsergebnisse der modernen Moxibustionstherapie.
    • 2. Da es größere Reibungskräfte auf zwei Seiten in dem Medikamentenspurschlitz gibt und der Medikamentenspurschlitz eine bestimmte Krümmung aufweist, tropft die Medikamentenspur kaum, nachdem sie in den Medikamentenspurschlitz fester gequetscht worden ist, womit das Problem der schwierigen Plazierung des medizinischen Präparats gelöst ist; gleichermaßen werden Einflüsse auf die Effekte der Moxibustionsbehandlung aufgrund von Hindernissen bzgl. Wärme- und Lichtübertragung, die durch den Bereich und die Dicke des medizinischen Präparats bewirkt werden, überwunden.
    • 3. Sektionsanforderungen verschiedener Krankheiten in Bezug auf Medikamenten-Moxibustionstherapien werden während der Moxibustionsbehandlung des Anwenders erfüllt, so dass dadurch die traditionelle Moxibustionstherapie weiterentwickelt wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Die Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf Zeichnungen von Ausführungsformen beschrieben.
  • 1 zeigt die Anordnung eines Vorrichtungssteuerpaneels für Ausführungsformen der Erfindung.
  • 2 zeigt schematisch die grundsätzlichen Zusammenhänge in einer Vorrichtung für Ausführungsformen der Erfindung.
  • 3 zeigt eine Vorderansicht der Arbeitsoberfläche eines Medikamenten-Photothermie-Moxibustionskopfsubstrats der Ausführungsformen der Erfindung.
  • 4 zeigt eine Querschnittsansicht des Medikamenten-Photothermie-Moxibustionskopfsubstrats der Ausführungsformen der Erfindung.
  • In der Zeichnung bedeutet: 1 farb-einstellbare LED (Licht emittierende Diode), 2 elektrisches Wärmeelement, 3 Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats, 4 Gehäusepaneel, 5 Medikamenten-, Licht- und Wärme-Moxibustionssignalelektronikeinstellungssystem, 6 Vorrichtungsantriebsquelle, 7 Leistungsquellenschalter, 8 Moxibustionskopfsockel, 9 Moxibustionskopf, 10 Einstelltaste, 11 Installationsloch für farb-einstellbare LED (Licht emittierende Diode), 12 Medikamentenspurschlitz, 13 Generalassemblierungsplatte, 14 Gehäuse, 15 Verbindungsleiter und 16 Moxibustionskopfsubstrat.
  • Genaue Beschreibung der Ausführungsformen:
  • Bei den Ausführungsformen, die in 1, 2, 3 und 4 gezeigt sind, ist ein Gehäuse (14) dargestellt, innerhalb dessen eine Vorrichtungsantriebsquelle (6) und eine Steuerungssystemgeneralassemblierungsplatte (13) eines elektronischen Einstellsystems (5) für ein Wärme-Moxibustions-Signal und ein Licht-Moxibustions-Signal in einem Gehäuse angeordnet sind; ein Leistungsquellenschalter (7), eine Einstelltaste (10) und mehrere Moxibustionskopfsockel (8) sind auf einem Paneel (4) des Gehäuses installiert; ein Stecker ist mit einem Moxibustionskopf (9) über einen Photothermie-Moxibustionssignalverbindungsleiter (15) verbunden; wobei der Moxibustionskopf plastisch verpackt ist, ein Medikamentenspurschlitz (12), farb-einstellbare LED (1) mit einem Durchmesser von 3 mm in einem Installationsloch (11) für farb-einstellbare LED sind auf der Arbeitsoberfläche (3) eines Moxibustionskopfsubstrats angeordnet, und ein Wärmeelement (2) mit einem Widerstandswert von 60 Ohm ist in dem Moxibustionskopfsubstrat (16) installiert; anschließend wird der verbundene Stecker in den Moxibustionskopfsockel (8) eingesetzt, und eine Medikamentenspur wird in den Medikamentenspurschlitz (12) sequenziert.
  • Die Unrundheit der Arbeitsoberfläche (3) des runden Moxibustionskopfsubstrats beträgt weniger als 1,2 mm.
  • Der Mittelpunkt des Medikamentenspurschlitzes (12), der sich S-förmig windet und auf der Arbeitsoberfläche (3) des Moxibustionskopfes angeordnet ist, interagiert mit dem Mittelpunkt des Drahtes, welcher die zwei LEDs (1) mit einem Durchmesser von 3 mm verbindet, deren Farbe durch Ändern eines Arbeitsstroms von Rot nach Orange und Gelb einstellbar ist.
  • Die zwei Kreismittelpunkte der zwei Halbkreisbögen mit einem Radius von 8 mm an den zwei Enden des Medikamentenspurschlitzes (12) überlappen sich jeweils mit den Installationsmittelpunkten der zwei farb-einstellbaren LEDs (1), und die Überlappungsabweichung beträgt dabei weniger als 1 mm.
  • Die zwei farb-einstellbaren LEDs (1) sind symmetrisch auf demselben Durchmesser der Arbeitsoberfläche (3) des Moxibustionskopfsubstrats mit einem Durchmesser von 32 mm installiert; und die Ortsabweichung der Installationspunkte der zwei farb-einstellbaren LEDs (1) beträgt weniger als 1 mm.
  • Der Mittelpunkt des Drahtes zum Verbinden der Kreismittelpunkte der zwei Halbkreisbögen an den zwei Enden des Medikamentenspurschlitzes (12), der Mittelpunkt des Drahtens zum Verbinden der zwei farb-einstellbaren LEDs (1) und der Mittelpunkt der Arbeitsoberfläche (3) des Moxibustionskopfsubstrats überlappen sich, und die Überlappungsabweichung beträgt weniger als 1,5 mm.
  • Die Tiefe des Medikamentenspurschlitzes (12) ist 1,8 mm, und seine Breite ist 2 mm; eine gelbe Farbbeschichtung ist an dem Boden des Schlitzes aufgetragen; und zwei umweltfreundliche Beschichtungen, die jeweils schwarz und weiß sind, sind auf den Arbeitsoberflächen an den zwei Seiten des Medikamentenspurschlitzes aufgetragen.
  • Die Struktur der Arbeitsoberfläche des Licht- und Medikamenten-Moxibustionskopfsubstrats, ausgestattet nur mit Licht, die aber keine Wärme erzeugt, ist die folgende: zwei farb-einstellbare LEDs (1) und der Medikamentenspurschlitz (12) sind auf der Arbeitsoberfläche (3) des Moxibustionskopfsubstrats angeordnet; und das Wärmeelement (2) ist nicht in dem Moxibustionskopfsubstrat installiert.
  • Die Struktur der Arbeitsoberfläche des Wärme- und Medikamenten-Moxibustionskopfsubstrats, ausgestattet, so dass nur Wärme erzeugt wird, aber kein Licht, ist die folgende: die Licht emittierende Diode ist nicht an dem Ort des originalen runden Installationslochs der Licht emittierenden Diode auf der Arbeitsoberfläche (3) des Moxibustionskopfsubstrats installiert, und nur zwei Kreiseindrücke in Rot und Gelb mit einem Durchmesser von 3 mm sind um 1,5 mm höher als die Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats und der Medikamentenspurschlitz (12) angeordnet; darüber hinaus ist das Wärmeelement (2) mit einem Widerstand von 60 Ohm in dem Moxibustionskopfsubstrat angeordnet.
  • Die Medikamentenspur, die in den Medikamentenspurschlitz (12) gequetscht ist, ist eine Nudelförmige Medikamentenspur, die hergestellt und verdreht wurde durch Hinzufügen von feinem Kalziumkarbonatpulver mit einer Feinheit von 300 Mesh in eine spezielle, starke Medikamentenflüssigkeit für die Moxibustionsbehandlung.
  • Im Betrieb wird die Vorrichtungsantriebsquelle eingeführt, und dann wird der Leistungsquellenschalter (7) eingeschaltet; ein Moxibustionsbehandlungssignal wird durch die Einstelltaste (10) eingestellt, und die Farbe und Wellenlänge (wie z. B. Rot) wird nach Bedarf für die zu behandelnde Krankheit (wie Herzschwäche) moduliert; danach wird ein Medikamenten-Photothermie-Moxibustionskopf (9) mit der Medikamentenspur gefüllt auf einem Akupunkturpunkt (wie z. B. dem Neiguan-Punkt) befestigt, wo Moxibustion benötigt wird; damit sind die Voraussetzungen für die Medikamenten-Photothermie-Moxibustionsbehandlung der Herzschwäche geschaffen.
  • Nach Beendigung der Behandlung wird die Leistungsquelle abgekoppelt, und der Medikamenten-Photothermie-Moxibustionskopf (9) wird abgenommen, um die Medikamentenspur in dem Medikamentenspurschlitz (12) zu entfernen.

Claims (9)

  1. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtungsantriebsquelle und eine Steuerungssystemgeneralassemblierungsplatte eines elektronischen Einstellsystems für ein Wärme-Moxibustions-Thermiesignal und ein Licht-Moxibustions-Signal in einem Gehäuse angeordnet sind; ein Leistungsquellenschalter, eine Einstelltaste und mehrere Moxibustionskopfsockel auf einem Paneel des Gehäuses installiert sind; und ein Stecker mit einem Moxibustionskopf eines Moxibustionskopfsubstrats über einen Photothermie-Moxibustionsverbindungsleiter verbunden ist; wobei der Moxibustionskopf plastisch verpackt ist und ein Heizelement und/oder eine Licht emittierende Diode innerhalb des Moxibustionskopfs installiert ist; wobei der verbundene Stecker in den Moxibustionskopfsockel eingesetzt wird und eine Medikamentenspur in einen Medikamentenspurschlitz gequetscht wird; wobei der Medikamentenspurschlitz auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats angeordnet ist und sich mit einem Draht schneidet, der zwei Licht emittierende Dioden verbindet.
  2. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vier Randelemente der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats rund, elliptisch oder polygonal sind; wobei die Unrundheit der Arbeitsoberfläche eines Moxibustionskopfsubstrats weniger als zwei Fünftel eines nominalen Durchmessers betragen; und die Radiusdifferenz der Arbeitsoberfläche eines elliptischen Moxibustionskopfsubstrats an zwei Enden weniger als zwei Drittel des Radius an dem größeren Ende beträgt.
  3. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Medikamentenspurschlitz auf demselben Durchmesser der Arbeitsoberfläche des runden Moxibustionskopfsubstrats ein S-förmiger oder umgedrehter S-förmiger Halbkreisbogen ist mit einem Krümmungsradius zwischen einem Fünftel und drei Vierteln des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats; der Kreismittelpunkt des Medikamentenspurschlitzes sich jeweils mit Installationsmittelpunkten der zwei Licht emittierenden Dioden überlappt und die Überlappungsabweichung davon weniger als ein Fünftel des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats beträgt.
  4. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Mittelpunkt der Arbeitsoberfläche des runden Moxibustionskopfsubstrats, der Mittelpunkt des Medikamentenspurschlitzes und der Mittelpunkt des Drahtes zum Verbinden der zwei Licht emittierenden Dioden überlappen; und die Überlappungsabweichung davon weniger als ein Fünftel des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats beträgt.
  5. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Licht emittierenden Röhren auf der Arbeitsoberfläche des runden Moxibustionskopfsubstrats symmetrisch verteilt sind und auf demselben Durchmesser der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats installiert sind; der Abstand zwischen den beiden Licht emittierenden Dioden größer als ein Viertel des Durchmessers der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats ist; und die Ortsabweichung der Installationspunkte der beiden Licht emittierenden Röhren weniger als ein Fünftel der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats beträgt.
  6. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats eine von den folgenden drei Strukturen aufweist; wobei eine Struktur der Arbeitsoberfläche für Wärme, Licht und Medikamentensubstrat derart gestaltet ist, dass eine Licht emittierende Diode und ein Medikamentenspurschlitz auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats angeordnet sind und ein Wärmeelement in dem Moxibustionskopfsubstrat installiert ist; eine Struktur der Arbeitsoberfläche für Wärme, Licht und Medikamentensubstrat derart gestaltet ist, dass zwei Licht emittierende Dioden und ein Medikamentenspurschlitz auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats installiert sind und ein Wärmeelement nicht innerhalb des Moxibustionskopfsubstrats installiert ist; und eine Struktur der Arbeitsoberfläche für Wärme, Licht und Medikamentensubstrat derart gestaltet ist, dass eine Licht emittierende Diode nicht an der originalen runden Lochposition für die Installation der Licht emittierenden Diode auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats installiert ist und nur zwei farbige Kreiseindrücke nicht mehr als 5 mm höher als die Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats sowie der Medikamentenspurschlitz vorgesehen sind; und darüber hinaus ein Wärmeelement in dem Moxibustionskopfsubstrat angeordnet ist.
  7. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe des Medikamentenspurschlitzes auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionssubstrats zwischen 0 und 5,0 mm liegt und die Breite des Medikamentenspurschlitzes auf der Arbeitsoberfläche des runden Moxibustionskopfsubstrats zwischen 0,1 und 5,0 mm liegt; eine Farbbeschichtung an dem Boden des Schlitzes aufgebracht ist; und zwei Beschichtungen unterschiedlicher Farben auf den Arbeitsoberflächen an den beiden Seiten des Medikamentenspurschlitzes aufgebracht sind.
  8. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Licht emittierende Halbleiterdioden und Laser-Halbleiterdioden mit einer einzelnen Farbe wie Rot, Orange, Gelb, Grün, Zyan, Blau oder Purpur als Licht emittierende Diode auf der Arbeitsoberfläche des Moxibustionskopfsubstrats gewählt werden kann; darüber hinaus auch Licht emittierende Halbleiterdioden einstellbarer Farbe mit mehreren Farben wie Rot, Orange, Gelb, Grün, Zyan, Blau oder Purpur gewählt werden können.
  9. Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nudelförmige 1 bis 5 mm lange Medikamentenspur, hergestellt und verdreht durch Hinzufügen eines Zusatzes in eine spezielle, starke Medikamentenflüssigkeit für Moxibustionsbehandlung, angepasst werden kann als die Medikamentenspur, die in den Medikamentenspurschlitz gequetscht wird.
DE112011103831.3T 2010-11-19 2011-11-17 Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung Active DE112011103831B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201010567201.1A CN102475631B (zh) 2010-11-19 2010-11-19 药光热灸疗仪
CN201010567201.1 2010-11-19
PCT/CN2011/082385 WO2012065565A1 (zh) 2010-11-19 2011-11-17 药光热灸疗仪

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112011103831T5 true DE112011103831T5 (de) 2014-01-02
DE112011103831B4 DE112011103831B4 (de) 2019-05-09

Family

ID=46083506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011103831.3T Active DE112011103831B4 (de) 2010-11-19 2011-11-17 Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9808399B2 (de)
JP (1) JP5964316B2 (de)
KR (1) KR101458504B1 (de)
CN (1) CN102475631B (de)
DE (1) DE112011103831B4 (de)
MY (1) MY182585A (de)
WO (1) WO2012065565A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104224528A (zh) * 2013-06-13 2014-12-24 费早成 灸头装置及热光药灸疗仪
CN108785066A (zh) * 2018-06-29 2018-11-13 薛敏强 一种便捷高效的治疗保健电子艾灸笔
CN110478234A (zh) * 2019-08-23 2019-11-22 上海大融医疗器械有限公司 一种便携式电子灸治疗仪组合套装

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63146645U (de) * 1987-03-19 1988-09-27
JPS6449562A (en) * 1987-08-19 1989-02-27 Saburo Tanaka Heating part for moxibustion device
CN2121946U (zh) * 1991-07-07 1992-11-18 费早成 灸法保健治疗仪
CN1079672A (zh) 1992-06-06 1993-12-22 吴卫清 针灸新器具与针灸新方法
JPH11267179A (ja) * 1998-03-25 1999-10-05 Onkyo Corp 光健康器具
IN187160B (de) 1998-09-26 2002-02-16 Kijang Medical Co
CN1073862C (zh) * 1999-04-02 2001-10-31 李应昆 模拟药灸补泄治疗仪
US20070282400A1 (en) * 2006-06-02 2007-12-06 Kendall Jay Gorham Combination medical therapy device that integrates: electrical stimulation, light therapy, heat, pressure, and vibration
KR20080003754U (ko) * 2007-03-05 2008-09-10 (주)메디존 한약재 패드
US7971589B2 (en) * 2007-03-20 2011-07-05 General Electric Company System and method for a collapsible reservoir with an auxillary fluid channel
TW200908952A (en) * 2007-08-21 2009-03-01 Feng-Chyi Duh The integrated medical instrument of Chinese medicine
CN201320285Y (zh) * 2008-10-26 2009-10-07 费早成 灸疗仪
CN201410232Y (zh) 2009-04-30 2010-02-24 胡木明 温通球
CN201959227U (zh) * 2010-11-19 2011-09-07 费早成 药光热灸疗仪
CN202121946U (zh) * 2011-06-16 2012-01-25 浙江理工大学 乘坐式插秧机的变形偏心圆-非圆齿轮旋转式分插机构

Also Published As

Publication number Publication date
KR20130082507A (ko) 2013-07-19
JP2013542819A (ja) 2013-11-28
JP5964316B2 (ja) 2016-08-03
CN102475631B (zh) 2015-07-01
WO2012065565A1 (zh) 2012-05-24
CN102475631A (zh) 2012-05-30
MY182585A (en) 2021-01-25
US20130282081A1 (en) 2013-10-24
DE112011103831B4 (de) 2019-05-09
US9808399B2 (en) 2017-11-07
KR101458504B1 (ko) 2014-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2814571B1 (de) Vorrichtung zur stimulation mit thermoreizen
CH672739A5 (de)
DE102014014927A1 (de) Implantierbare Elektrodenanordnung
DE112011103831B4 (de) Medizinische Photothermie-Moxibustionsvorrichtung
DE102010010763A1 (de) Verfahren zur Eradikation von Helicobacter pylori
DE4015406A1 (de) Verfahren und anordnung zur lichttherapie
WO2005009538A2 (de) Vorrichtung zur akupunktur mittels laserstrahlung
DE3046628A1 (de) Verfahren zum verabreichen von peloid-voll- oder sitzbaedern an patienten sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102011102570A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Stoßwellen
WO2015131885A1 (de) Therapievorrichtung
DE3200031C2 (de)
EP2735337A1 (de) Therapiegerät
DE2123252C3 (de) Nasenansatzstück für Inhalationsgeräte
DE3530841A1 (de) Chakra - elektrode
DE102005019006A1 (de) Vorrichtung zur intravasalen Laserblutbestrahlung und Verfahren zur Herstellung eines Einmal-Katheters für eine solche Vorrichtung
DE3810789A1 (de) Brausekopf mit rotierenden buersten
EP3251651A2 (de) System mit flüssigkeitsdüse und einem flüssigkeitsmittel, das vollständig die flüssigkeitsdüse umfasst, und verwendung einer flüssigkeitsdüse in einer flüssigkeit
EP3816505B1 (de) Lichtleitvorrichtung und set
WO2024056842A1 (de) Bürste für tiere
DE1291439B (de) Geraet zur Zahnbehandlung und Zahnpflege
DE2012126C3 (de) Elektrisches Gerät zur medizinischen Anwendung von Moxabustion und Akupunktur
DE3539610A1 (de) Chakra-elektrode
DE202016104845U1 (de) Vorrichtung für Farblichttherapie
DE3036392A1 (de) Modell eines lebewesens
DE4206245A1 (de) Einrichtung zur elektrischen kontaktierung des koerpers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HUHN, MICHAEL, DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SHANGHAI DARONG CULTURE DEVELOPMENT CO., LTD., CN

Free format text: FORMER OWNER: FEI, ZAOCHENG, ZHEJIANG, CN

Effective date: 20140129

R082 Change of representative

Representative=s name: HUHN, MICHAEL, DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20140129

Representative=s name: STOLMAR & PARTNER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20140129

R082 Change of representative

Representative=s name: STOLMAR & PARTNER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final