DE112010004250T5 - Runder Schneideinsatz mit Gegenlaufmerkmal - Google Patents

Runder Schneideinsatz mit Gegenlaufmerkmal Download PDF

Info

Publication number
DE112010004250T5
DE112010004250T5 DE112010004250T DE112010004250T DE112010004250T5 DE 112010004250 T5 DE112010004250 T5 DE 112010004250T5 DE 112010004250 T DE112010004250 T DE 112010004250T DE 112010004250 T DE112010004250 T DE 112010004250T DE 112010004250 T5 DE112010004250 T5 DE 112010004250T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
cutting
protrusions
projections
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112010004250T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112010004250B4 (de
Inventor
Lewis Ray Morrison
Thomas Jerry Long
Jeffrey Francis Kovac
Kumar Reddy Mylavaram Nikhilesh
Suresh Mali
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kennametal Inc
Original Assignee
Kennametal Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kennametal Inc filed Critical Kennametal Inc
Publication of DE112010004250T5 publication Critical patent/DE112010004250T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112010004250B4 publication Critical patent/DE112010004250B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/2204Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts with cutting inserts clamped against the walls of the recess in the cutter body by a clamping member acting upon the wall of a hole in the insert
    • B23C5/2208Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts with cutting inserts clamped against the walls of the recess in the cutter body by a clamping member acting upon the wall of a hole in the insert for plate-like cutting inserts 
    • B23C5/2213Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts with cutting inserts clamped against the walls of the recess in the cutter body by a clamping member acting upon the wall of a hole in the insert for plate-like cutting inserts  having a special shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/14Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material
    • B23B27/16Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/16Milling-cutters characterised by physical features other than shape
    • B23C5/20Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
    • B23C5/22Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2200/00Details of milling cutting inserts
    • B23C2200/04Overall shape
    • B23C2200/045Round
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2200/00Details of milling cutting inserts
    • B23C2200/08Rake or top surfaces
    • B23C2200/081Rake or top surfaces with projections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2200/00Details of milling cutting inserts
    • B23C2200/16Supporting or bottom surfaces
    • B23C2200/161Supporting or bottom surfaces with projections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2200/00Details of milling cutting inserts
    • B23C2200/16Supporting or bottom surfaces
    • B23C2200/168Supporting or bottom surfaces with features related to indexing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2210/00Details of milling cutters
    • B23C2210/16Fixation of inserts or cutting bits in the tool
    • B23C2210/168Seats for cutting inserts, supports for replacable cutting bits
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/19Rotary cutting tool
    • Y10T407/1906Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
    • Y10T407/1908Face or end mill
    • Y10T407/1924Specified tool shape
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/19Rotary cutting tool
    • Y10T407/1906Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
    • Y10T407/1934Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/19Rotary cutting tool
    • Y10T407/1906Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
    • Y10T407/1934Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder
    • Y10T407/1936Apertured tool
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/20Profiled circular tool
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/22Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool
    • Y10T407/2268Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with chip breaker, guide or deflector
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/23Cutters, for shaping including tool having plural alternatively usable cutting edges
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/23Cutters, for shaping including tool having plural alternatively usable cutting edges
    • Y10T407/235Cutters, for shaping including tool having plural alternatively usable cutting edges with integral chip breaker, guide or deflector
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/24Cutters, for shaping with chip breaker, guide or deflector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling Processes (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)

Abstract

Ein runder Schneideinsatz (10) mit einem Gegenlaufmerkmal. Der runde Schneideinsatz (10) enthält mehrere Vorsprünge (26), die auf einer ersten Oberfläche (12) ausgebildet sind, und weiterhin mehrere Vorsprünge (36), die auf einer gegenüberliegenden Oberfläche (14) ausgebildet sind. Der runde Schneideinsatz (10) ist reversibel und wendbar. Der runde Schneideinsatz (10) ist lösbar in einer Einsatzaufnahmetasche (42) in einem Werkzeugkörper (40) aufgenommen, wobei die Einsatzaufnahmetasche (42) mehrere Vertiefungen (48) zum Aufnehmen der mehreren ersten Vorsprünge (26) oder der mehreren zweiten Vorsprünge (36) enthält. Diese Anordnung verhindert die Drehung des runden Schneideinsatzes (10), während es in der Einsatzaufnahmetasche (42) aufgenommen ist.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Die Erfindung betrifft im Allgemeinen Schneideinsätze und insbesondere runde Schneideinsätze mit einem Gegenlaufmerkmal zum Verhindern der Drehung des runden Schneideinsatzes, der auf dem Körper eines Schneidwerkzeugs angebracht ist.
  • Die Einsätze, die in Werkzeugen, wie etwa beispielsweise Fräsern, benutzt werden, sind in komplementär geformten Taschen angebracht, die um den Umfang des Werkzeugkörpers herum beabstandet sind. Die Einsätze sind typischerweise innerhalb ihrer jeweiligen Taschen durch Spannschrauben befestigt, die durch ein Loch eingefügt sind, welches in der Mitte des Einsatzes vorgesehen ist. Während eines Schneidvorgangs erfahren derartige Einsätze häufig nicht nur Druck- und Vibrationskräfte, sondern auch einen Drehmomentbetrag aufgrund des Winkels zwischen den Schneidkanten der Einsätze und dem Werkstück. Bei Schneideinsätzen mit nichtrunden Formen führt ein derartiges Drehmoment aufgrund der Presspassung zwischen den winkligen Seitenwänden derartiger Einsätze und den komplementär geformten Wänden der Tasche, die sie aufnimmt, nicht zur Drehung des Einsatzes. Im Gegensatz dazu können runde Einsätze innerhalb ihrer jeweiligen Taschen drehen, da natürlich keine derartige Störung zwischen den zylindrischen oder kegelstumpfförmigen Seitenwänden von runden Einsätzen und den entsprechenden kreisförmigen Wänden der Taschen, die sie aufnimmt, entstehen. Die resultierende Drehung kann die Spannschraube lockern, die den Einsatz in seiner jeweiligen Tasche festhält. Falls die Spannschraube genügend gelockert wird, kann sie innerhalb der umgebenden Tasche stark genug vibrieren, dass sie springt oder splittert, wodurch nicht nur der Einsatz zerstört wird, sondern auch die Qualität des Schnitts an dem Werkstücks gefährdet ist.
  • Es wird ein wirksames Gegenlaufmerkmal für runde Schneideinsätze benötigt, das wirksam verhindert, dass derartige Einsätze drehen, ohne örtliche Spannungen weder im Körper des Schneideinsatzes noch der Tasche, die ihn aufnimmt, zu erzeugen. Daher wurde die vorliegende Erfindung hinsichtlich des Vorstehenden entwickelt.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen runden Schneideinsatz mit einem Gegenlaufmerkmal bereit. Der runde Schneideinsatz enthält mehrere Vorsprünge, die auf einer ersten Oberfläche ausgebildet sind, und weiterhin mehrere Vorsprünge, die auf einer gegenüberliegenden Oberfläche ausgebildet sind. Der runde Schneideinsatz ist reversibel und wendbar. Der runde Schneideinsatz ist abnehmbar in einer Einsatzaufnahmetasche in einem Werkzeugkörper aufgenommen, wobei die Einsatzaufnahmetasche mehrere Vertiefungen zum Aufnehmen der mehreren ersten Vorsprünge oder der mehreren zweiten Vorsprünge enthält. Diese Anordnung verhindert die Drehung des runden Schneideinsatzes, während es in der Einsatzaufnahmetasche aufgenommen ist.
  • Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung ist, einen runden Schneideinsatz mit einer ersten Außenfläche bereitzustellen, die im Allgemeinen nach außen in der ersten Schneidkante endet und im Allgemeinen nach innen in einer ersten Innenkante endet. Eine erste Innenfläche verläuft im Allgemeinen von der ersten Innenkante nach innen. Der Einsatz enthält außerdem mehrere erste Vorsprünge, die der ersten Innenkante benachbart ausgebildet sind. Eine zweite Oberfläche endet im Allgemeinen nach außen in einer zweiten Schneidkante und endet im Allgemeinen nach innen in einer zweiten Innenkante, und eine zweite Innenfläche verläuft im Allgemeinen von der zweiten Innenkante nach innen. Mehrere zweite Vorsprünge sind der zweiten Innenkante benachbart ausgebildet. Zudem verläuft eine im Allgemeinen kreisförmige Seitenfläche zwischen der ersten Außenfläche und der zweiten Außenfläche.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist, einen runden Schneideinsatz bereitzustellen, der mehrere erste Vorsprünge, die auf einer ersten Oberfläche ausgebildet sind, und eine erste Schneidkante enthält, die umfänglich um die mehreren ersten Vorsprünge angeordnet ist. Der Einsatz enthält außerdem mehrere zweite Vorsprünge, die auf einer zweiten Oberfläche ausgebildet sind, welche der ersten Oberfläche im Allgemeinen gegenüberliegt.
  • Eine zweite Schneidkante ist umfänglich um die mehreren zweiten Vorsprünge angeordnet.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist, eine Gegenlaufanbringungsanordnung zwischen einem runden Schneideinsatz und einer Einsatzaufnahmetasche in einem Werkzeugkörper bereitzustellen. Der runde Einsatz enthält einen ersten Abschnitt, der in einer ersten Schneidkante endet, einen zweiten Abschnitt, der in einer zweiten Schneidkante endet, und eine kreisförmige Seitenfläche zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt. Die Gegenlaufanbringungsanordnung enthält mehrere erste Vorsprünge, die von dem ersten Abschnitt verlaufen, mehrere zweite Vorsprünge, die von dem zweiten Abschnitt verlaufen, und mehrere Vertiefungen, die in der Einsatzaufnahmetasche zum Zusammenwirken mit und Aufnehmen von den mehreren ersten Vorsprüngen oder den mehreren zweiten Vorsprüngen zum Verhindern der Drehung des runden Schneideinsatzes, während er in der Einsatzaufnahmetasche angebracht ist, ausgebildet sind.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist, eine Schneidwerkzeugbaugruppe mit einem Werkzeugkörper, einem Einsatz und einer Befestigungsschraube bereitzustellen. Der Werkzeugkörper enthält eine Einsatzaufnahmetasche. Der Einsatz ist in der Einsatzaufnahmetasche aufgenommen, und der Einsatz weist einen ersten Abschnitt mit einer ersten Schneidkante, die im Allgemeinen um einen Außenumfang des ersten Abschnitts angeordnet ist, und einen zweiten Abschnitt mit einer zweiten Schneidkante auf, die im Allgemeinen um einen Außenumfang des zweiten Abschnitts angeordnet ist. Der Einsatz definiert eine nichtzylindrische Öffnung, die axial durch den Einsatz vom ersten Abschnitt zum zweiten Abschnitt verläuft. Die Befestigungsschraube verläuft durch die nichtzylindrische Öffnung zum lösbaren Befestigen des Einsatzes an der Einsatzaufnahmetasche des Werkzeugkörpers.
  • Diese und andere Aspekte der vorliegenden Erfindung gehen nach Prüfung dieser Beschreibung und der Zeichnungen deutlicher hervor.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Perspektivansicht eines Schneideinsatzes gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 2 ist eine Draufsicht des Schneideinsatzes, der in 1 dargestellt ist, gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 3 ist eine Schnittansicht entlang Linie 3-3 von 2 gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 4 ist eine Unteransicht des Schneideinsatzes, der in 1 und 2 dargestellt ist, gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 5 ist eine Seitenansicht des Schneideinsatzes, der in 1 dargestellt ist, gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 6 ist eine Draufsicht einer Schneidwerkzeugbaugruppe gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 7 ist eine auseinandergezogene Teilansicht eines Abschnitts der Schneidwerkzeugbaugruppe, die in 6 dargestellt ist, gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • 8 ist eine vergrößerte Teilansicht eines Abschnitts der Schneidwerkzeugbaugruppe, die in 6 dargestellt ist, gemäß einem Aspekt der Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Unter Bezugnahme auf die Figuren ist ein Schneideinsatz 10 gemäß einem Aspekt der Erfindung dargestellt. Der Schneideinsatz 10 enthält einen ersten oder oberen Abschnitt 12 (siehe allgemein 1, 2, 3 und 5) und einen zweiten oder unteren Abschnitt 14 (siehe allgemein 3, 4 und 5) und einen im Allgemeinen kreisförmigen Seitenabschnitt 16, der zwischen dem ersten Abschnitt 12 und dem zweiten Abschnitt 14 verläuft. Daher wird man verstehen, dass der Schneideinsatz 10 ein im Allgemeinen runder Schneideinsatz zum Anordnen in einem Werkzeugkörper zum Durchführen eines Schneidvorgangs an einem Werkstück (nicht gezeigt) ist, wie hierin noch detaillierter beschrieben wird.
  • Wie in 1 und 2 gezeigt, enthält der Schneideinsatz 10 eine erste Außenfläche 18, die in einer allgemeinen Richtung nach außen in einer ersten Schneidkante 20 endet und in einer allgemeinen Richtung nach innen in einer ersten Innenkante 22 endet. In einem Aspekt neigt sich die erste Außenfläche 18 von der ersten Schneidkante 20 zur ersten Innenkante 22 hin. Der Schneideinsatz 10 enthält außerdem eine erste Innenfläche 24, die in einer allgemeinen Richtung nach innen von der ersten Innenkante 22 zu einer nichtzylindrischen Öffnung 23 hin verläuft, welche axial durch den Schneideinsatz 10 verläuft. In einem Aspekt kann die erste Außenfläche 18 in einer Ebene enthalten sein und die erste Innenfläche 24 in einer anderen Ebene enthalten sein, die nicht parallel zu der Ebene ist, die die erste Außenfläche 18 enthält.
  • Weiterhin unter Bezugnahme auf 1 und 2 enthält der Schneideinsatz 10 ferner mehrere erste Vorsprünge 26. In einem Aspekt sind die mehreren ersten Vorsprünge 26 der ersten Innenkante 22 benachbart ausgebildet. In einem anderen Aspekt sind die mehreren ersten Vorsprünge 26 auf der ersten Innenfläche 24 zum Schaffen eines Vorsprungs mit erhobenem Profil ausgebildet. In einem anderen Aspekt sind die mehreren ersten Vorsprünge 26 gleichmäßig umfänglich um die erste Innenfläche 24 voneinander beabstandet. Die erste Schneidkante 20 ist umfänglich um die mehreren ersten Vorsprünge 26 angeordnet, und in einem Aspekt enthalten die mehreren ersten Vorsprünge 26 jeder eine obere Fläche 27, die in einer Ebene enthalten ist, wobei mindestens ein Abschnitt der ersten Schneidkante 20 in einer anderen Ebene enthalten ist.
  • 4 stellt den zweiten oder unteren Abschnitt 14 des Schneideinsatzes 10 dar. Es versteht sich, dass der zweite oder untere Abschnitt 14 im Wesentlichen mit dem ersten oder oberen Abschnitt 12 identisch ist, der beispielsweise in 1 und 2 dargestellt ist. Insbesondere enthält der zweite Abschnitt 14 des Schneideinsatzes 10, wie in 4 dargestellt, eine zweite Außenfläche 28, die in einer allgemeinen Richtung nach außen in einer zweiten Schneidkante 30 endet und in einer allgemeinen Richtung nach innen in einer zweiten Innenkante 32 endet. In einem Aspekt neigt sich die zweite Außenfläche 28 von der zweiten Schneidkante 30 zur zweiten Innenkante 32 hin. Der zweite Abschnitt 14 des Schneideinsatzes 10 enthält außerdem eine zweite Innenfläche 34, die in einer allgemeinen Richtung nach innen von der zweiten Innenkante 32 zur Öffnung 23 verläuft, die axial durch den Schneideinsatz 10 verläuft. In einem Aspekt kann die zweite Außenfläche 28 in einer Ebene enthalten sein und die zweite Innenfläche 34 kann in einer anderen Ebene enthalten sein, die nicht parallel zu der Ebene ist, die die zweite Außenfläche 28 enthält.
  • Weiterhin unter Bezugnahme auf 4 enthält der untere Abschnitt 14 des Schneideinsatzes 10 ferner mehrere zweite Vorsprünge 36. In einem Aspekt sind die mehreren zweiten Vorsprünge 36 der zweiten Innenkante 32 benachbart ausgebildet. In einem anderen Aspekt sind die mehreren zweiten Vorsprünge 36 auf der zweiten Innenfläche 34 zum Schaffen eines Vorsprungs mit erhobenem Profil ausgebildet. In einem anderen Aspekt sind die mehreren zweiten Vorsprünge 36 gleichmäßig umfänglich um die zweite Innenfläche 34 voneinander beabstandet. Die zweite Schneidkante 30 ist umfänglich um die mehreren zweiten Vorsprünge 36 angeordnet, und in einem Aspekt enthalten die mehreren zweiten Vorsprünge 36 jeder eine obere Fläche 37, die in einer Ebene enthalten ist, wobei mindestens ein Abschnitt der zweiten Schneidkante 30 in einer anderen Ebene enthalten ist.
  • Unter Bezugnahme auf 6 bis 8 ist eine Schneidwerkzeuganordnung dargestellt, wobei mehrere Schneideinsätze 10 an einem Werkzeugkörper 40 angebracht sind. Insbesondere sind die Schneideinsätze 10 lösbar in einer Einsatzaufnahmetasche 42 des Werkzeugkörpers 40 angebracht. Die Einsatzaufnahmetasche 42 enthält eine Seitenwand 44 und eine Stützfläche 46. Die im Allgemeinen kreisförmige Seitenfläche 16 der Schneideinsätze 10 sind der Seitenwand 44 benachbart in der Einsatzaufnahmetasche 42 aufgenommen. Zudem ist der erste Abschnitt 12 oder zweite Abschnitt 14 der Schneideinsätze 10 auf der Stützfläche 46 der Einsatzaufnahmetasche 42 aufgenommen und gestützt. In einem Aspekt der Erfindung ist die erste Innfläche 24 oder die zweite Innenfläche 34 der Schneideinsätze 10 auf der Stützfläche 46 der Einsatzaufnahmetasche 42 aufgenommen und gestützt. Insbesondere enthält die Stützfläche 46 mehrere Vertiefungen 48, die zum Zusammenwirken mit und Aufnehmen von den mehreren ersten Vorsprüngen 26 oder den mehreren zweiten Vorsprüngen 36 darin ausgebildet sind. In einem Aspekt sind die Vertiefungen 48 gleichmäßig umfänglich um die Fläche 46 voneinander beabstandet. Es versteht sich, dass, wenn die mehreren zweiten Vorsprünge 36 in den mehreren Vertiefungen 48 aufgenommen sind, dann die erste Schneidkante 20 zum Ausführen eines Schneidvorgangs angeordnet ist. Gleicherweise ist, wenn die mehreren ersten Vorsprünge 26 in den mehreren Vertiefungen 48 aufgenommen sind, dann die zweite Schneidkante 30 zum Ausführen eines Schneidvorgangs angeordnet. Dementsprechend versteht es sich, dass der Schneideinsatz 10 reversibel ist und die erste Schneidkante 20 und die zweite Schneidkante 30 vorsieht, um eine längere Betriebslebensdauer für den Schneideinsatz 10 vorzusehen.
  • Weiterhin unter Bezugnahme auf 6 bis 8 ist eine Befestigungsschraube 50 zum Verlaufen durch die Öffnung 23 des Schneideinsatzes 10 und ihre Aufnahme in einem Befestigungsloch 52 der Einsatzaufnahmetasche 42 vorgesehen. Die Befestigungsschraube 50 gewährleistet das lösbare Befestigen des Einsatzes 10 an dem Werkzeugkörper 40 und insbesondere das lösbare Befestigen des Schneideinsatzes 10 an der Einsatzaufnahmetasche 42 des Werkzeugkörpers 40.
  • Wie hierin beschrieben, sind die mehreren ersten Vorsprünge 26 oder die mehreren zweiten Vorsprünge 36 in den Vertiefungen 48 der Einsatzaufnahmetasche 42 aufgenommen. Sobald die Befestigungsschraube 50 zum Befestigen des Schneideinsatzes 10 in der Einsatzaufnahmetasche 42 angeordnet ist, verhindert das Zusammenwirken zwischen den mehreren ersten Vorsprüngen 26 oder den mehreren zweiten Vorsprüngen 36 und den Vertiefungen 48 eine Drehung des Einsatzes 10 aufgrunddessen, dass die Vorsprünge 26 oder 36 in den entsprechenden mehreren Vertiefungen 48 aufgenommen sind. Vorteilhafterweise ist der Schneideinsatz 10 daher nicht imstande, während eines Schneidvorgangs innerhalb der Einsatzaufnahmetasche 42 zu drehen, und stellt dadurch den Gegenlaufaspekt der Erfindung bereit.
  • Zudem enthalten die mehreren ersten Vorsprünge 26 jeder eine Seitenwand 29 zum Zusammenwirken mit einer Seitenwand 49 von jeder der mehreren Vertiefungen 48. Gleicherweise enthalten die mehreren zweiten Vorsprünge 36 jeder eine Seitenwand 39 zum Zusammenwirken mit der Seitenwand 49 von jeder der mehreren Vertiefungen 48. Vorteilhafterweise verhindert diese Anordnung weiter, dass der Schneideinsatz 10 imstande ist, innerhalb der Einsatzaufnahmetasche 42 zu drehen.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung ist der Schneideinsatz 10 für sowohl die erste Schneidkante 20 als auch die zweite Schneidkante 30 wendbar. Beispielsweise kann nach dem Gebrauch eines Abschnitts von entweder der ersten Schneidkante 20 oder der zweiten Schneidkante 30 die Befestigungsschraube 50 gelockert und der Schneideinsatz 10 angehoben werden, sodass entweder die ersten Vorsprünge 26 oder die zweiten Vorsprünge 36 aus den mehreren Vertiefungen 48 entfernt sind, und der Schneideinsatz 10 kann dann umgewendet oder gedreht werden und die Vorsprünge 26 oder die Vorsprünge 36 können erneut in die mehreren Vertiefungen 48 eingesetzt werden und anschließend kann die Befestigungsschraube 50 ebenfalls erneut eingesetzt werden. Durch Vorsehen der mehreren ersten Vorsprünge 26 und der mehreren zweiten Vorsprünge 36 kann ein Benutzer leicht erkennen, wie weit der Schneideinsatz 10 während des Wendens des Schneideinsatzes 10 wie beschrieben gedreht ist. Es versteht sich, dass die ersten Vorsprünge 26 den zweiten Vorsprüngen 36 im Allgemeinen gegenüberliegen, um es einem Benutzer zu ermöglichen, die Vorsprünge 26 oder 36 genau in den Vertiefungen 48 anzuordnen.
  • Unter Bezugnahme z. B. auf 1, 2 und 8 weist die Öffnung 23, die axial durch den Schneideinsatz 10 verläuft, gemäß einem Aspekt der Erfindung eine im Wesentlichen nichtzylindrische Form oder Konfiguration auf. Insbesondere enthält die Öffnung 23 dem ersten Abschnitt 12 benachbart des Schneideinsatzes mehrere erste Kontaktflächen 54, die umfänglich um die Öffnung 23 voneinander beabstandet sind. Zudem enthält die Öffnung 23 mehrere entsprechende erste Aussparungen 56, die zum Beabstanden der ersten Kontaktflächen 54 voneinander zwischen den mehreren ersten Kontaktflächen 54 angeordnet sind. Es versteht sich, dass die Öffnung 23 gemäß einem Aspekt der Erfindung dem zweiten Abschnitt 14 benachbart im Wesentlichen die identische Struktur von mehreren Kontaktflächen aufweist, die umfänglich um die Öffnung 23 voneinander beabstandet sind und durch mehrere entsprechende Aussparungen voneinander beabstandet sind.
  • Wie in 8 dargestellt, berührt, wenn die Befestigungsschraube 50 die Öffnung 23 des Schneideinsatzes 10 durchlaufend angeordnet ist, der Kopf der Befestigungsschraube die mehreren ersten Kontaktflächen 54, jedoch nicht die entsprechenden mehreren ersten Aussparungen 56.
  • Obgleich obenstehend bestimmte Ausführungsformen dieser Erfindung zu Veranschaulichungszwecken beschrieben wurden, ist es für den Fachmann offensichtlich, dass zahlreiche Variationen der Details der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können, ohne von der Erfindung wie in den beiliegenden Ansprüchen definiert abzuweichen.

Claims (20)

  1. Runder Schneideinsatz 10, aufweisend: eine erste Außenfläche 18, die im Allgemeinen nach außen in einer ersten Schneidkante 20 endet und im Allgemeinen nach innen in einer ersten Innenkante 22 endet; eine erste Innenfläche 24, die von der ersten Innenkante 22 im Allgemeinen nach innen verläuft; mehrere erste Vorsprünge 26, die der ersten Innenkante 22 benachbart ausgebildet sind; eine zweite Außenfläche 28, die im Allgemeinen nach außen in einer zweiten Schneidkante 30 endet und im Allgemeinen nach innen in einer zweiten Innenkante 32 endet; eine zweite Innenfläche 34, die von der zweiten Innenkante 32 im Allgemeinen nach innen verläuft; mehrere zweite Vorsprünge 36, die der zweiten Innenkante 32 benachbart ausgebildet sind; und eine im Allgemeinen kreisförmige Seitenfläche 16, die zwischen der ersten Außenfläche 18 und der zweiten Außenfläche 28 verläuft.
  2. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 1, wobei die mehreren ersten Vorsprünge 26 auf der ersten Innenfläche 24 verlaufen, und wobei die mehreren zweiten Vorsprünge 36 auf der zweiten Innenfläche 34 verlaufen.
  3. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 2, wobei die mehreren ersten Vorsprünge 26 gleichmäßig umfänglich um die erste Innenfläche 24 voneinander beabstandet sind, und wobei die mehreren zweiten Vorsprünge 36 gleichmäßig umfänglich um die zweite Innenfläche 34 voneinander beabstandet sind.
  4. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 1, wobei die erste Schneidkante 20 umfänglich um die mehreren ersten Vorsprünge 26 angeordnet ist, und wobei die zweite Schneidkante 30 umfänglich um die mehreren zweiten Vorsprünge 36 angeordnet ist.
  5. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 1, wobei die mehreren ersten Vorsprünge 26 den mehreren zweiten Vorsprüngen 36 im Allgemeinen gegenüberliegen.
  6. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 1, wobei sich die erste Außenfläche 18 von der ersten Schneidkante 20 zur ersten Innenkante 22 hin neigt, und wobei sich die zweite Außenfläche 28 von der zweiten Schneidkante 30 zur zweiten Innenkante 32 hin neigt.
  7. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 1: wobei die erste Außenfläche 18 in einer Ebene enthalten ist und die erste Innenfläche 24 in einer anderen Ebene enthalten ist, die nicht parallel zu der Ebene ist, welche die erste Außenfläche 18 enthält; und wobei die zweite Außenfläche 28 in einer Ebene enthalten ist und die zweite Innenfläche 34 in einer anderen Ebene enthalten ist, die nicht parallel zu der Ebene ist, welche die zweite Außenfläche 28 enthält.
  8. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 1: wobei die mehreren ersten Vorsprünge 26 jeder eine obere Fläche 27 enthalten, die in einer Ebene enthalten ist, und die erste Schneidkante 20 in einer anderen Ebene enthalten ist; und wobei die mehreren zweiten Vorsprünge 36 jeder eine obere Fläche 37 enthalten, die in einer Ebene enthalten ist, und die zweite Schneidkante 30 in einer anderen Ebene enthalten ist.
  9. Runder Schneideinsatz 10, aufweisend: mehrere erste Vorsprünge 26, die auf einer ersten Oberfläche 12 ausgebildet sind; eine erste Schneidkante 20, die umfänglich um die mehreren ersten Vorsprünge 26 angeordnet ist; mehrere zweite Vorsprünge 36, die auf einer zweiten Oberfläche 14 ausgebildet sind, welche der ersten Oberfläche 12 im Allgemeinen gegenüberliegt; und eine zweite Schneidkante 30, die umfänglich um die mehreren zweiten Vorsprünge 36 angeordnet ist.
  10. Runder Schneideinsatz 10 nach Anspruch 9, ferner aufweisend eine im Allgemeinen kreisförmige Seitenfläche 16, die zwischen der ersten Schneidfläche 20 und der zweiten Schneidfläche 30 verläuft.
  11. Gegenlaufanbringungsanordnung zwischen einem runden Schneideinsatz 10 und einer Einsatzaufnahmetasche 42 in einem Werkzeugkörper 40, wobei der runde Einsatz 10 einen ersten Abschnitt 12, der in einer ersten Schneidkante 20 endet, einen zweiten Abschnitt 14, der in einer zweiten Schneidkante 30 endet, und eine kreisförmige Seitenfläche 16 zwischen dem ersten Abschnitt 12 und dem zweiten Abschnitt 14 enthält, aufweisend: mehrere erste Vorsprünge 26, die vom ersten Abschnitt 12 verlaufen; mehrere zweite Vorsprünge 36, die vom zweiten Abschnitt 14 verlaufen; mehrere Vertiefungen 48, die in der Einsatzaufnahmetasche 42 zum Zusammenwirken mit und Aufnehmen von den mehreren ersten Vorsprüngen 26 oder den mehreren zweiten Vorsprüngen 36 zum Verhindern der Drehung des runden Schneideinsatzes 10, während er in der Einsatzaufnahmetasche 42 angebracht ist, ausgebildet sind.
  12. Gegenlaufanbringungsmechanismus nach Anspruch 11, wobei die mehreren ersten Vorsprünge 26 oder die mehreren zweiten Vorsprünge 36 lösbar in den entsprechenden mehreren Vertiefungen 48 aufgenommen sind.
  13. Gegenlaufmechanismus nach Anspruch 11, wobei der runde Schneideinsatz 10 reversibel ist.
  14. Gegenlaufanbringungsmechanismus nach Anspruch 11, wobei der runde Schneideinsatz 10 wendbar ist.
  15. Gegenlaufanbringungsmechanismus nach Anspruch 11, wobei die mehreren Vertiefungen 48 gleichmäßig umfänglich um eine Taschenfläche 46 der Einsatzaufnahmetasche 42 voneinander beabstandet sind.
  16. Schneidwerkzeugbaugruppe, aufweisend: einen Werkzeugkörper 40 mit einer Einsatzaufnahmetasche 42; einen Einsatz 10, der in der Einsatzaufnahmetasche 42 aufgenommen ist, wobei der Einsatz 10 einen ersten Abschnitt 12 mit einer ersten Schneidkante 20, die im Allgemeinen um einen Außenumfang des ersten Abschnitts 12 angeordnet ist, und einen zweiten Abschnitt 14 mit einer zweiten Schneidkante 30 aufweist, die im Allgemeinen um einen Außenumfang des zweiten Abschnitts 14 angeordnet ist, wobei der Einsatz 10 eine nichtzylindrische Öffnung 23 definiert, die axial durch den Einsatz 10 vom ersten Abschnitt 12 zum zweiten Abschnitt 14 verläuft; und eine Befestigungsschraube 50, die durch die nichtzylindrische Öffnung 23 zum lösbaren Befestigen des Einsatzes 10 an der Einsatzaufnahmetasche 42 des Werkzeugkörpers 40 verläuft.
  17. Schneidwerkzeugbaugruppe nach Anspruch 16, wobei zum Gebrauch der ersten Schneidkante 20 ein erstes Ende der nichtzylindrischen Öffnung dem ersten Abschnitt 12 benachbart mehrere erste Kontaktflächen 54 umfänglich darum voneinander beabstandet enthält, die durch entsprechende mehrere erste Aussparungen 56 voneinander beabstandet sind, sodass ein Kopf der Befestigungsschraube 50 zum Befestigen des Einsatzes 10 an der Einsatzaufnahmetasche 42 des Werkzeugkörpers 40 die mehreren ersten Kontaktflächen 54 berührt, wobei der Kopf die mehreren ersten Aussparungen 56 jedoch nicht berührt.
  18. Schneidwerkzeugbaugruppe nach Anspruch 17, wobei zum Gebrauch der zweiten Schneidkante 30 ein zweites Ende der nichtzylindrischen Öffnung dem zweiten Abschnitt 14 benachbart mehrere zweite Kontaktflächen umfänglich darum voneinander beabstandet enthält, die durch entsprechende mehrere zweite Aussparungen voneinander beabstandet sind, sodass der Kopf der Befestigungsschraube 50 zum Befestigen des Einsatzes 10 an der Einsatzaufnahmetasche 42 des Werkzeugkörpers 40 die mehreren zweiten Kontaktflächen berührt, wobei der Kopf die mehreren zweiten Aussparungen jedoch nicht berührt.
  19. Schneidwerkzeugbaugruppe nach Anspruch 16, ferner aufweisend: mehrere erste Vorsprünge 26, die vom ersten Abschnitt 12 verlaufen; mehrere zweite Vorsprünge 36, die vom zweiten Abschnitt 14 verlaufen; mehrere Vertiefungen 48, die in der Einsatzaufnahmetasche 42 zum Zusammenwirken mit und Aufnehmen von den mehreren ersten Vorsprüngen 26 oder den mehreren zweiten Vorsprüngen 36 zum Verhindern der Drehung des runden Schneideinsatzes 10, während er in der Einsatzaufnahmetasche 42 angebracht ist, ausgebildet sind.
  20. Schneidwerkzeugbaugruppe nach Anspruch 19, wobei die mehreren ersten Vorsprünge 26 oder die mehreren zweiten Vorsprünge 36 lösbar in den entsprechenden mehreren Vertiefungen 48 aufgenommen sind.
DE112010004250.0T 2009-11-03 2010-11-03 Runder Schneideinsatz mit Gegenlaufmerkmal Active DE112010004250B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/611,254 US8573903B2 (en) 2009-11-03 2009-11-03 Round cutting insert with anti-rotation feature
US12/611,254 2009-11-03
PCT/US2010/055247 WO2011056840A2 (en) 2009-11-03 2010-11-03 Round cutting insert with anti-rotation feature

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112010004250T5 true DE112010004250T5 (de) 2013-05-02
DE112010004250B4 DE112010004250B4 (de) 2019-01-17

Family

ID=43925618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112010004250.0T Active DE112010004250B4 (de) 2009-11-03 2010-11-03 Runder Schneideinsatz mit Gegenlaufmerkmal

Country Status (6)

Country Link
US (1) US8573903B2 (de)
CN (1) CN102596465B (de)
BR (1) BR112012009453A2 (de)
DE (1) DE112010004250B4 (de)
GB (1) GB2488286A (de)
WO (1) WO2011056840A2 (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7220083B2 (en) 2003-10-15 2007-05-22 Tdy Industries, Inc. Cutting insert for high feed face milling
EP2167260B1 (de) * 2007-06-06 2013-06-05 No Screw Ltd. Schneidwerkzeughalter und befestigungsverfahren eines schneideinsatzes auf einem solchen halter
EP2231354B1 (de) * 2008-01-07 2018-08-01 Rotary Technologies Corporation Selbstfahrender drehender schneideinsatz für metall und kombination von diesem schneideinsatz und einer montagepatrone
DE102008037915B3 (de) 2008-08-14 2009-08-13 Kennametal Inc. Wendeschneidplatte
US9586264B2 (en) * 2009-04-28 2017-03-07 Kennametal Inc. Double-sided cutting insert for drilling tool
KR101606935B1 (ko) * 2009-07-09 2016-03-28 대구텍 유한회사 양면 인덱서블 절삭 인서트와 보강재의 조립체
US9475132B2 (en) * 2009-10-15 2016-10-25 Sandvik, Inc. Multiteeth indexable insert with locating means and material removal tool with same
US8573903B2 (en) 2009-11-03 2013-11-05 Kennametal Inc. Round cutting insert with anti-rotation feature
AT12527U1 (de) * 2011-02-24 2012-07-15 Ceratizit Austria Gmbh Schneideinsatz zur spanabhebenden bearbeitung
US8657539B2 (en) * 2011-03-28 2014-02-25 Kennametal Inc. Round cutting insert with reverse anti-rotation feature
JP2014147977A (ja) * 2011-05-23 2014-08-21 Tungaloy Corp 切削インサートおよびその切削インサートを用いた切削工具
JP5961690B2 (ja) * 2011-08-02 2016-08-02 イスカーリミテッド 切削工具およびそれに対して切削インサートを保持するためのクランプ固定機構
BR112014008368B1 (pt) * 2011-10-07 2020-12-08 Tungaloy Corporation ferramenta de corte com aresta de corte substituível
CN106141271B (zh) * 2011-10-31 2018-11-06 京瓷株式会社 切削镶刀及切削工具、以及切削加工物的制造方法
SE536343C2 (sv) 2012-01-16 2013-09-03 Sandvik Intellectual Property Fräsverktyg jämte dubbelsidigt indexerbart frässkär
SE536344C2 (sv) 2012-01-30 2013-09-03 Sandvik Intellectual Property Fräsverktyg jämte frässkär där skäreggen har spetsig stigningsvinkel
US8858130B2 (en) * 2012-04-24 2014-10-14 Kennametal Inc. Indexable circular cutting insert
USD709110S1 (en) 2012-04-24 2014-07-15 Kennametal Inc. Cutting insert
SE536647C2 (sv) * 2012-09-07 2014-04-29 Sandvik Intellectual Property Fräsverktyg jämte skär härför med växelvis användbara skäreggar
US9283626B2 (en) * 2012-09-25 2016-03-15 Kennametal Inc. Double-sided cutting inserts with anti-rotation features
US9011049B2 (en) 2012-09-25 2015-04-21 Kennametal Inc. Double-sided cutting inserts with anti-rotation features
SE536855C2 (sv) * 2013-01-23 2014-10-07 Sandvik Intellectual Property Fräsverktyg med underläggsplatta inbegripande en hjälpskäregg
US9120154B2 (en) * 2013-02-14 2015-09-01 Iscar, Ltd. Single-sided square-shaped indexable cutting insert and cutting tool
US9907237B2 (en) 2013-03-15 2018-03-06 Green Manufacturing, Inc. Cutting assembly for a stump cutting apparatus
JP6122486B2 (ja) * 2013-04-27 2017-04-26 京セラ株式会社 切削インサート、切削工具および切削加工物の製造方法
WO2015025748A1 (ja) * 2013-08-19 2015-02-26 株式会社タンガロイ 切削インサート
JP5800111B2 (ja) * 2013-09-06 2015-10-28 株式会社タンガロイ 切削工具の装着装置、工具ボデーおよび切削工具
CA2931029C (en) * 2013-11-26 2019-10-22 Green Manufacturing, Inc. Cutting tooth for a stump cutting apparatus
EP2883640B1 (de) * 2013-12-13 2017-05-17 Sandvik Intellectual Property AB Schneidwerkzeug mit Anschlägen und Werkzeughalter und Schneideinsatz dafür
KR101529524B1 (ko) 2014-08-18 2015-06-17 한국야금 주식회사 절삭 인서트 및 이를 장착하는 공구 홀더
US9862039B2 (en) * 2014-08-28 2018-01-09 Richard Theriault Milling tool with rotatable cutting disks
EP3000549B1 (de) * 2014-09-24 2022-11-09 Sandvik Intellectual Property AB Schneidwerkzeug und Schneideinsatz für ein spanabhebendes Werkzeug
US10406608B2 (en) * 2015-01-19 2019-09-10 Kennametal Inc. Cutting insert and pocket with uninterrupted and continuous seating surface perimeter
EP3260226B1 (de) 2015-02-19 2020-04-01 Tungaloy Corporation Schneidwerkzeug
LT3075477T (lt) * 2015-04-01 2019-01-10 Ledermann Gmbh & Co. Kg Frezavimo įrankis ir pjovimo elementas, naudojamas frezavimo įrankyje
EP3351329B1 (de) * 2017-01-18 2023-08-02 Sandvik Intellectual Property AB Indexierbarer schneideeinsatz für ein fräswerkzeug
USD815164S1 (en) 2017-02-09 2018-04-10 Kennametal Inc. Cutting insert with corner radii cutting surfaces
US10646927B2 (en) 2018-02-19 2020-05-12 Iscar, Ltd. Round double-sided cutting insert having a peripheral surface provided with protruding indexing latches, insert holder therefor and cutting tool
EP3530391A1 (de) * 2018-02-26 2019-08-28 Seco Tools Ab Schneideinsatz und werkzeugkörper für ein fräswerkzeug
US10406611B1 (en) * 2018-03-28 2019-09-10 Iscar, Ltd. Cutting tool and cutting insert having complementary engagement features for eccentric mounting
CN109822141A (zh) * 2019-03-26 2019-05-31 哈尔滨汽轮机厂有限责任公司 用于加工汽轮机高温合金叶片的精铣刀片和粗铣刀片
US11534842B2 (en) 2019-11-02 2022-12-27 Kennametal Inc. Cutting insert and cutting system comprising cutting insert
US11786982B2 (en) * 2021-04-26 2023-10-17 Kennametal Inc. Cutting tool comprising toolholder and round cutting insert and method for repositioning the round cutting insert in a pocket of the toolholder
US11717895B2 (en) * 2021-05-21 2023-08-08 Taegutec Ltd. Cutting insert and cutting tool assembly including same

Family Cites Families (130)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1460030A (en) * 1922-12-21 1923-06-26 Mattson Julius Milling-machine cutter
GB320809A (en) 1928-12-05 1929-10-24 Cammell Laird & Co Ltd Improvements in or relating to turning and boring tools
US2392216A (en) 1943-10-11 1946-01-01 James A Anania Cutter tool assembly
US2630725A (en) * 1951-06-15 1953-03-10 United States Steel Corp Multiple cutter boring device
US3213716A (en) * 1962-10-01 1965-10-26 Metal Cutting Tools Inc Boring tool
US3408722A (en) 1968-01-23 1968-11-05 Fansteel Inc Rotary cutting tools
US3629919A (en) * 1969-09-17 1971-12-28 David J Trevarrow Jr Tool and tool holder assembly
SE380751B (sv) * 1971-11-12 1975-11-17 Seco Tools Ab Vendsker
BE794309A (fr) 1972-03-07 1973-05-16 Hertel Karl Outil a ecrouter les arbres par enlevement des copeaux
US3831237A (en) 1972-07-20 1974-08-27 C Gunsalus Mounting apparatus for indexable cutting inserts
US3946474A (en) 1974-06-03 1976-03-30 Conestoga Wood Products, Inc. Rotary cutting head
US3996651A (en) * 1975-09-22 1976-12-14 Kennametal Inc. Device for holding a cutting insert in the pocket of a tool holder
US4189264A (en) 1978-09-15 1980-02-19 Fansteel Inc. Cutting insert and chip control assembly
US4202650A (en) 1978-10-13 1980-05-13 Kennametal Inc. Shim lock toolholder
JPS55150902A (en) * 1979-05-10 1980-11-25 Sumitomo Electric Ind Ltd Throw-away chip
US4315706A (en) * 1980-04-07 1982-02-16 General Electric Company Holder assembly for an indexable insert for use in a cutting tool
US4507023A (en) * 1981-05-30 1985-03-26 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Cutting tool
DE3321184C2 (de) 1983-06-11 1985-11-07 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, 7400 Tübingen Drehwerkzeug mit einem Halter für einen auswechselbaren Schneideinsatz
US4632593A (en) 1985-02-25 1986-12-30 Gte Valeron Corporation Pin lock insert holder
US4626140A (en) * 1985-04-22 1986-12-02 Gte Valeron Corporation Chip control insert
US4747735A (en) * 1987-01-27 1988-05-31 Kennametal Inc. Toolholder and method of releasably mounting
US4812087A (en) * 1987-07-09 1989-03-14 Gte Valenite Corporation End mill cutting tool and indexable insert therefor
BR8800380A (pt) * 1987-07-24 1989-02-08 Gte Valenite Corp Ferramenta de cortar
JP2666935B2 (ja) * 1987-10-30 1997-10-22 京セラ株式会社 切削加工チップ
FR2624414A1 (fr) * 1987-12-11 1989-06-16 Safety Plaquette de coupe a aretes de coupe surelevees
JPH0825088B2 (ja) 1988-06-10 1996-03-13 東芝タンガロイ株式会社 正面フライス用のスローアウェイチップ
SE467649B (sv) * 1988-10-21 1992-08-24 Sandvik Ab Sintrat dubbelpositivt skaer bestaaende av tvaa identiska pulverkroppar, samt metod foer tillverkning av skaeret
US4880338A (en) * 1988-12-07 1989-11-14 Gte Valenite Corporation Cutting insert
EP0458003B1 (de) 1990-05-22 1995-02-15 Seco Tools Ab Schneideinsatz
SE9003705L (sv) 1990-11-21 1992-05-22 Seco Tools Ab Skaerverktyg
US5236288A (en) * 1991-11-08 1993-08-17 National Carbide Outlet, Inc. Cutter with positively locked round inserts
US5346336A (en) 1992-11-04 1994-09-13 Sandvik, Inc. Metal-cutting insert having a round cutting edge
AT397626B (de) 1992-11-20 1994-05-25 Plansee Tizit Gmbh Schneidwerkzeug mit integrierter kühlmittelzufuhr
DE4244316C2 (de) 1992-12-28 2002-08-29 Widia Gmbh Zerspanungswerkzeug
IL104273A (en) * 1992-12-30 1996-01-31 Iscar Ltd Double faced cutting insert
USD363727S (en) * 1993-08-10 1995-10-31 Kennametal Inc. Cutting tool insert
US5478175A (en) * 1993-08-24 1995-12-26 Greenleaf Corporation Cutting insert assembly
KR950031336A (ko) 1994-02-28 1995-12-18 아키모토 유우미 드로우어웨이 팁 및 절삭공구
SE509362C2 (sv) * 1994-03-18 1999-01-18 Sandvik Ab Diamantbelagd kropp
US5733073A (en) 1994-03-31 1998-03-31 Kennametal Inc. Cutting tool assembly and cutting tool bit
JPH07299633A (ja) 1994-04-28 1995-11-14 Kyocera Corp エンドミル
DE4415425A1 (de) * 1994-05-03 1995-11-09 Krupp Widia Gmbh Spanendes Werkzeug
DE59501091D1 (de) 1994-06-20 1998-01-22 Oertli Werkzeuge Ag Fräswerkzeug für die Holzbearbeitung, insbesondere Schlitz- oder Konterprofilscheibe
DE4430171C2 (de) 1994-08-25 1996-08-14 Walter Ag Formschlüssig gesicherte Schneidplatte
US5542794A (en) * 1994-11-09 1996-08-06 Kennametal Inc. Multi-handed milling cutter having indexable wedges and inserts
IL112818A (en) * 1995-02-28 1999-10-28 Iscar Ltd Tool holder having a grooved seat
US5562370A (en) * 1995-03-27 1996-10-08 Kennametal Inc. Insert having sinusoidal undulations for ball nose end mill
AU692083B2 (en) * 1995-06-06 1998-05-28 Kennametal Inc. High-speed, cartridge-type milling cutter
SE506679C2 (sv) 1995-06-21 1998-01-26 Seco Tools Ab Skärverktyg, företrädesvis för fräsning
SE509363C2 (sv) * 1995-09-25 1999-01-18 Sandvik Ab Fastspänningsanordning fjör skärplattor samt skärplatta avsedd för dylik anordning
GB9520436D0 (en) * 1995-10-06 1995-12-06 Sandvik Ab Cutting insert
SE509595C2 (sv) * 1996-01-25 1999-02-15 Sandvik Ab Skär för spånavskiljande metallbearbetning
SE509594C2 (sv) * 1996-01-26 1999-02-15 Sandvik Ab Indexering av vändskär
USD390578S (en) 1996-03-29 1998-02-10 Iscar Ltd. Cutting insert
US5827016A (en) * 1996-06-20 1998-10-27 Seco Tools Ab Octagonal milling insert with anti-rattle configuration and strengthened cutting edges
IL119841A (en) 1996-12-16 2000-02-29 Iscar Ltd Cutting inserts
SE510851C2 (sv) * 1996-12-23 1999-06-28 Sandvik Ab Skär samt hållare för skärande metallbearbetning
SE511390C2 (sv) * 1997-03-05 1999-09-20 Sandvik Ab Anordning vid fastspänning av skärplattor för skärande metallbearbetning
DE19720022A1 (de) * 1997-05-13 1998-11-26 Komet Stahlhalter Werkzeug Schneideinsatz für spanabhebende Bearbeitung
JP3777043B2 (ja) 1998-02-27 2006-05-24 京セラ株式会社 丸駒型スローアウェイチップを用いた切削工具
IL123685A (en) * 1998-03-16 2001-09-13 Iscar Ltd Modular cutting tool dispenser
USD416917S (en) * 1998-04-03 1999-11-23 Valenite Inc. Polygonal indexable cutting insert
IL124282A (en) * 1998-04-29 2001-10-31 Iscar Ltd Cutting tool system and cutting tool for it
US6238133B1 (en) * 1998-10-20 2001-05-29 Kennametal Pc Inc. Anti-rotation mounting mechanism for round cutting insert
IL129665A (en) * 1999-04-29 2008-06-05 Rafael Morgulis A spinning and putting tool for him
DE19927545A1 (de) * 1999-06-16 2000-12-21 Sandvik Gmbh Schneideinsatz für Nockenwellenfräser und Scheibenfräser hierfür
SE515070C2 (sv) 1999-10-22 2001-06-05 Sandvik Ab Dubbelnegativt skär till verktyg för spånavskiljande bearbetning
USD442193S1 (en) * 2000-05-22 2001-05-15 Sandik Ab Turning insert for railway wheel axle turning
US6508612B1 (en) * 2000-09-05 2003-01-21 Kennametal Inc. Milling cutter capable of using inserts of various geometrical shapes
US6579042B1 (en) * 2000-10-11 2003-06-17 Sandvik Inc. Cutter body with cutting inserts and methods for assembling same
SE520997C2 (sv) * 2001-01-09 2003-09-23 Sandvik Ab Vändbart frässkär med rillförsedd kopplingsyta mot hållaren och centralt materialparti för fästorgan
IL144154A0 (en) * 2001-07-05 2002-05-23 Iscar Ltd Cutting tool and cutting insert therefor
US7073986B2 (en) * 2001-11-08 2006-07-11 Kennametal Inc. Dimpled insert with retaining clamp
IL148535A (en) * 2002-03-06 2009-02-11 Gil Hecht Metal cutting tool
USD477004S1 (en) * 2002-03-21 2003-07-08 Sandvik Aktiebolag Cutting insert
SE525496C2 (sv) * 2002-03-21 2005-03-01 Sandvik Ab Verktyg för spånavskiljare bearbetning jämte roterbart skär för dylika verktyg
SE521579C2 (sv) * 2002-03-21 2003-11-11 Sandvik Ab Verktyg samt skär för spånavskiljande bearbetning
SE526539C2 (sv) * 2002-05-28 2005-10-04 Sandvik Intellectual Property Verktyg för spånavskiljande bearbetning där skärläget uppvisar flexibla partier.
DE10228503A1 (de) * 2002-06-21 2004-01-15 MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Ventilsitzen
SE525913C2 (sv) * 2002-12-20 2005-05-24 Seco Tools Ab Skär, verktyg samt metod för montering av skär där skäret kan orienteras i önskad position
US7722297B2 (en) * 2003-04-15 2010-05-25 Tdy Industries, Inc. Antirotation tool holder and cutting insert
DE10317760B4 (de) * 2003-04-17 2005-08-25 Walter Ag Fräswerkzeug und Schneidplatte für ein solches
DE10326662A1 (de) * 2003-06-11 2005-01-05 Sandvik Ab Schneideinsatz zum Drehen und Fräsen
IL157111A0 (en) 2003-07-27 2004-02-08 Iscar Ltd Milling cutter and insert therefor
US7156006B2 (en) * 2003-09-02 2007-01-02 Kennametal Inc. Method and assembly for rotating a cutting insert during a turning operation and inserts used therein
US7220083B2 (en) 2003-10-15 2007-05-22 Tdy Industries, Inc. Cutting insert for high feed face milling
SE526586C2 (sv) * 2003-11-25 2005-10-11 Sandvik Intellectual Property Verktyg för spånavskiljande bearbetning innefattande en han/hon-koppling mellan skärdel och hållardel
DE102004001970A1 (de) 2004-01-13 2005-08-11 Komet Group Holding Gmbh Maschinenwerkzeug sowie Grundkörper und Schneidplatte für ein Maschinenwerkzeug
US20050271483A1 (en) * 2004-06-02 2005-12-08 Sandvik Ab Indexable cutting inserts and methods for producing the same
US7070363B2 (en) * 2004-07-15 2006-07-04 Kennametal Inc. Cutting insert for high-speed milling cutter
SE529067C2 (sv) 2004-08-25 2007-04-24 Seco Tools Ab Vändskär med skärhålsarrangemang med två axlar
KR20060019993A (ko) 2004-08-30 2006-03-06 현대자동차주식회사 라운드 가공용 공구
SE527543C2 (sv) 2004-08-30 2006-04-04 Sandvik Intellectual Property Skärläge med spårförsedd stödyta
US7325471B2 (en) * 2004-09-07 2008-02-05 Kennametal Inc. Toolholder and cutting insert for a toolholder assembly
KR100625838B1 (ko) * 2004-11-16 2006-09-20 대구텍 주식회사 인서트 팁
USD523039S1 (en) * 2005-02-28 2006-06-13 Kennametal Inc. Cutting insert
SE528813C2 (sv) * 2005-03-16 2007-02-20 Sandvik Intellectual Property Planfrässkär med klack i anslutning till bieggen
SE528811C2 (sv) * 2005-03-16 2007-02-20 Sandvik Intellectual Property Skär och verktyg för spånavskiljande bearbetning med vinklade ingreppsmedel, samt tillsats för dylika verktyg
DE102005025815A1 (de) 2005-06-02 2006-12-07 Kennametal Widia Produktions Gmbh & Co. Kg Schneideinsatz, insbesondere zur Kurbelwellenbearbeitung
SE528751C2 (sv) * 2005-06-27 2007-02-06 Sandvik Intellectual Property Svarvverktyg och indexerbart svarvskär, samt tillsats för dylika svarvverktyg
SE529068C2 (sv) 2005-09-28 2007-04-24 Seco Tools Ab Frässkär och fräsverktyg
SE529330C2 (sv) 2005-11-21 2007-07-10 Sandvik Intellectual Property Verktyg och skärkropp för spånavskiljande bearbetning med elastisk koppling mellan skärkropp och hållare
SE530181C2 (sv) * 2005-12-21 2008-03-18 Sandvik Intellectual Property Verktyg för spånavskiljande bearbetning samt grundkropp och separat låsorgan härför
SE0600337L (sv) * 2006-02-15 2007-07-03 Seco Tools Ab Skär och skärverktyg där skärets monteringshål har två kontaktpunkter mot ett spänndon
DE102006011581B4 (de) 2006-03-10 2016-04-28 Kennametal Widia Produktions Gmbh & Co. Kg Schneideinsatz und Fräswerkzeug
US7607868B2 (en) 2006-04-24 2009-10-27 Valenite Llc Side locking insert and material removal tool with same
DE102006023740B4 (de) * 2006-05-18 2017-05-11 Kennametal Widia Produktions Gmbh & Co. Kg Schneideinsatz und Werkzeug, bestehend aus Werkzeughalter und Schneideinsatz
WO2008029964A1 (en) 2006-09-06 2008-03-13 Taegutec Ltd. Cutting insert and cutting tool therewith
US7607867B2 (en) * 2006-12-15 2009-10-27 Sandvik Intellectual Property Ab Tooling insert with mating surface
DE202006018992U1 (de) * 2006-12-16 2007-04-05 Kennametal Inc. Schneideinsatz
KR100886455B1 (ko) * 2006-12-27 2009-03-04 한국야금 주식회사 고능률 절삭 인서트
SE530808C2 (sv) 2007-01-31 2008-09-16 Sandvik Intellectual Property Verktyg för spånavskiljande bearbetning, samt skär och grundkropp härför
IL182100A (en) * 2007-03-21 2010-11-30 Taegutec India Ltd Cutting insert for a milling cutter
US7458753B1 (en) * 2007-06-25 2008-12-02 Kennametal Inc. Round cutting insert with chip control feature
KR100887787B1 (ko) * 2007-08-29 2009-03-09 대구텍 주식회사 절삭 삽입체
JP5279300B2 (ja) * 2008-02-29 2013-09-04 国立大学法人名古屋大学 切りくず誘導機能付き切削工具
DE102008037915B3 (de) 2008-08-14 2009-08-13 Kennametal Inc. Wendeschneidplatte
US7922427B2 (en) * 2008-12-18 2011-04-12 Kennametal Inc. Toolholder and toolholder assembly with elongated seating pads
SE0900286A1 (sv) 2009-03-06 2010-07-27 Seco Tools Ab Skär med urtagen skärstödjande yta och skärverktyg
US8123442B2 (en) 2009-03-27 2012-02-28 Kennametal Inc. Expandable multi-flute reamer with tapered pin
IL199936A0 (en) * 2009-07-19 2010-04-15 Iscar Ltd Rotary cutting tool and cutting insert therefor
DE102009049088A1 (de) 2009-10-02 2011-04-07 MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG Werkzeug zur spanenden Bearbeitung
US8149578B2 (en) * 2009-10-31 2012-04-03 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Airflow restrictor door
CA135267S (en) * 2009-11-03 2010-11-23 Kennametal Inc Cutting insert
US8573903B2 (en) 2009-11-03 2013-11-05 Kennametal Inc. Round cutting insert with anti-rotation feature
US8388274B2 (en) 2010-01-06 2013-03-05 Kennametal Inc. Round cutting insert with asymmetric chipbreaker feature
DE102010014303A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Kennametal Inc. Verbundbauteil und Verfahren zu seiner Herstellung
USD658218S1 (en) * 2011-03-28 2012-04-24 Kennametal Inc. Round cutting insert with reverse anti-rotation feature
US8657539B2 (en) * 2011-03-28 2014-02-25 Kennametal Inc. Round cutting insert with reverse anti-rotation feature
USD673194S1 (en) 2011-07-11 2012-12-25 Kennametal Inc. Cutting insert

Also Published As

Publication number Publication date
GB2488286A (en) 2012-08-22
US8573903B2 (en) 2013-11-05
GB201209876D0 (en) 2012-07-18
US20110103905A1 (en) 2011-05-05
WO2011056840A2 (en) 2011-05-12
DE112010004250B4 (de) 2019-01-17
CN102596465B (zh) 2015-05-20
BR112012009453A2 (pt) 2018-03-20
WO2011056840A3 (en) 2011-09-22
CN102596465A (zh) 2012-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010004250B4 (de) Runder Schneideinsatz mit Gegenlaufmerkmal
DE102012004180A1 (de) Runder Schneideinsatz mit Rückdrehsicherung
DE2926915C2 (de) Klingengehäuse für ein handbetätigbares Messer
DE19983830B4 (de) Schneidvorrichtung
DE102013105347B4 (de) Wendeschneidplatten-Bohreinsatz und Bohrkörper
DE102012022173B4 (de) Verdrehungsschutz-Montagemechanismus für einen runden Einsatz
DE2921175A1 (de) Schraemmaschine
DE102015122697B4 (de) Schneidwerkzeugbaugruppe
DE102018106558B4 (de) Von vorn geladener, seitlich aktivierter, modularer bohrer und schneideinsatz
DE102010052845B4 (de) Rotierendes Schneidwerkzeug und Führungseinsatz hierfür
DE3939339A1 (de) Rotierendes schneidwerkzeug
DE3211136A1 (de) Walzenstirnfraeser
DE102012000245A1 (de) Eine Bohrerwendeschneidplatte, ein Bohrwerkzeug und ein Verfahren zum Zusammenbau davon
DE202020100542U1 (de) Dübel
EP3219440B1 (de) Adaptersystem für eine bodenbearbeitungsmaschine, bodenbearbeitungsmaschine und werkzeug hierfür
DE102008027918B4 (de) Fächerreibe für Lebensmittel
EP2522865B1 (de) Senkkopfschraube
DE60213264T2 (de) Anordnung zur verriegleung eines stanzvorrichtungsgummituchs
DE2644992C2 (de)
DE102014218373B3 (de) Montageschlüssel für einen Werkzeugkopf
DE3737315A1 (de) Werkzeug zum bohren und gewindeschneiden
DE2501434B2 (de) Abdeckung für einen Einstiegschacht
EP0947766A2 (de) Feuchtraumleuchte
DE2538682C2 (de) Meißel für Kohlenhobel
DE3339675C2 (de) Gesteinsbohrwerkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final