DE112009000747T5 - Ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking - Google Patents

Ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking Download PDF

Info

Publication number
DE112009000747T5
DE112009000747T5 DE112009000747T DE112009000747T DE112009000747T5 DE 112009000747 T5 DE112009000747 T5 DE 112009000747T5 DE 112009000747 T DE112009000747 T DE 112009000747T DE 112009000747 T DE112009000747 T DE 112009000747T DE 112009000747 T5 DE112009000747 T5 DE 112009000747T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
parking
levers
drive
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112009000747T
Other languages
German (de)
Inventor
Qi Cheng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hangzhou Xizi Iparking Co Ltd Hangzhou Cit Cn
Original Assignee
HANGZHOU XIZI IUK PARKING SYSTEM CO
HANGZHOU XIZI-IUK PARKING SYSTEM Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANGZHOU XIZI IUK PARKING SYSTEM CO, HANGZHOU XIZI-IUK PARKING SYSTEM Co Ltd filed Critical HANGZHOU XIZI IUK PARKING SYSTEM CO
Publication of DE112009000747T5 publication Critical patent/DE112009000747T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/18Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions
    • E04H6/182Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions using car-gripping transfer means
    • E04H6/183Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions using car-gripping transfer means without transverse movement of the car after leaving the transfer means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Eine ultraflach ausgebildete Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs mit völlig schwimmend gelagerten Manipulatoren, umfassend einen horizontal bewegenden Schiebesagen, dadurch gekennzeichnet, dass die völlig schwimmend gelagerten Manipulatoren jeweils symmetrisch zu den Seiten des Schiebwagens angeordnet sind; dass der Schiebesagen ein Untergestell, einen Antriebselektromotor für das Fahrwerk, ein Treibrad, eine Abtriebswelle für das Treibrad und ein Antriebszahnrad für das Treibrad aufweist, wobei der Antriebselektromotor jeweils an einer der beiden Stirnseiten des Untergestells angeordnet ist und über die Abtriebswelle und das Antriebszahnrad das Treibrad in Drehung antreibt, und wobei das Untergestell durch das Treibrad unterstützt ist; dass der Manipulator jeweils ein Hebelgetriebe, einen Schieber für den Manipulator, einen Hebel, eine an einer Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Schwenkarm-Führungsnut und eine an einer Innenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Geradführungsschiene aufweist, wobei an jeder Seite bezüglich einer sich in beiden Mittelpunkten der Längsbalken des Untergestells schneidenden Bezugsachse...An ultra-flat device for parking a vehicle in and out of parking spaces with completely floating manipulators, comprising a horizontally moving sliding arm, characterized in that the completely floating manipulators are each arranged symmetrically to the sides of the sliding carriage; that the sliding leg has an underframe, an electric drive motor for the chassis, a drive wheel, an output shaft for the drive wheel and a drive gear for the drive wheel, the drive electric motor being arranged on one of the two end faces of the underframe and the drive wheel via the output shaft and the drive gear drives in rotation, and wherein the base is supported by the drive wheel; that the manipulator each have a lever mechanism, a slide for the manipulator, a lever, a swivel arm guide groove mounted on an outside of the longitudinal beam of the underframe and a straight guide rail mounted on an inside of the longitudinal beam of the underframe, with one in both on each side Reference axis intersecting the center of the longitudinal beams of the underframe ...

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine dreidimensionale Parkvorrichtung, insbesondere eine ultraflach ausgebildete Einrichtung mit völlig schwimmenden Manipulatoren zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs.The invention relates to a three-dimensional parking device, in particular an ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking a vehicle.

Hintergrundbackground

Es ist bekannt, dass mit fortschreitender gesellschaftlicher Entwicklung der persönliche PKW zunehmend populär wird. Dadurch entsteht ein Problem beim Parken in Mittel- bzw. Großstädten. Um diese Probleme zu überwinden, sind viele mechanische Parkvorrichtungen bekannt. In den letzten Jahren entwickeln sich die mechanischen Parkvorrichtungen für das zweidimensionale Parken und die mechanischen Parkvorrichtungen für das Stapeln in Tunnel sehr schnell. Das Problem besteht jedoch darin, dass die Kosten für Bauwesen und Bauteile zu hoch sind, diese Parkvorrichtungen wartungsunfreundlich sind und das Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs zu lange dauert.It is well known that as personal development progresses, the personal car becomes increasingly popular. This creates a problem when parking in medium and large cities. To overcome these problems, many mechanical parking devices are known. In recent years, the mechanical parking devices for the two-dimensional parking and the mechanical parking devices for stacking in tunnels are developing very rapidly. The problem, however, is that the costs of construction and components are too high, these parking devices are maintenance-unfriendly and the parking and parking of a vehicle takes too long.

Die chinesische Patentschrift ZL200620041779.2 offenbart eine Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs, die einen mechanischen Hebel und einen Reibradtrieb aufweist und unter Klemmwirkung arbeitet. Dabei umfasst diese Einrichtung eine an einer Tragplatte angeordnete Bewegungseinheit, eine Verbindungseinheit und einen Antrieb dafür. Die Bewegungseinheit weist einen an der Tragplatte festgehaltenen Antriebsmotor, ein vom Antriebsmotor angetriebenes Zahnrad, eine mit dem Zahnrad kämmende Zahnstange und eine mit der Zahnstange verbundene Kuppelstange auf. Die Verbindungseinheit und der Antrieb dafür weisen mindestens ein mit der Kuppelstange verbundenes Bewegungsgestell und einen auf dem Bewegungsgestell angeordneten Reibrad-Arm auf, wobei der Reibrad-Arm mit der unter der Tragplatte angeordneten Reibscheibe in Eingriff gebracht werden kann. Obwohl diese Einrichtung einige Vorteile besitzt, zeigen sich sie jedoch folgende Nachteile:
Sie müssen mit einer Tragplatte und einer Kamm-Auflage ausgestattet werden. Dadurch ist ihr Aufbau kompliziert und mit hohem Aufwand verbunden.
The Chinese patent ZL200620041779.2 discloses a device for parking and parking a vehicle, which has a mechanical lever and a Reibradtrieb and operates under clamping action. In this case, this device comprises a arranged on a support plate movement unit, a connection unit and a drive for it. The moving unit has a drive motor held on the support plate, a gear driven by the drive motor, a gear meshing with the gear rack, and a coupling rod connected to the rack. The connecting unit and the drive therefor have at least one motion rack connected to the coupling rod and a friction wheel arm arranged on the moving rack, wherein the friction wheel arm can be brought into engagement with the friction disk arranged below the supporting plate. Although this device has some advantages, it has the following disadvantages:
They must be equipped with a support plate and a comb support. As a result, their structure is complicated and associated with high costs.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung offenbart eine ultraflach ausgebildete Einrichtung mit völlig schwimmenden Manipulatoren zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs. Die erfindungsgemäße Einrichtung verzichtet auf eine Tragplatte und eine Kamm-Auflage. Damit sind die Baukosten und die Kosten für die Bauteile niedrig. Die erfindungsgemäße Einrichtung ist wartungsfreundlich. Das Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs erfolgt schnell.The invention discloses an ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking a vehicle. The device according to the invention dispenses with a support plate and a comb support. Thus, the construction costs and the cost of the components are low. The device according to the invention is easy to maintain. Parking a vehicle is fast and easy.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine ultraflach ausgebildete Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs, die einen horizontal bewegenden Schiebesagen umfasst, wobei die völlig schwimmend gelagerten Manipulatoren jeweils symmetrisch zu den Seiten des Schiebwagens angeordnet sind;
wobei der Schiebesagen ein Untergestell, einen Antriebselektromotor für das Fahrwerk, ein Treibrad, eine Abtriebswelle für das Treibrad, ein Antriebszahnrad für das Treibrad aufweist, wobei der Antriebselektromotor jeweils an einer der beiden Stirnseiten angeordnet ist und über die Abtriebswelle und das Antriebszahnrad das Treibrad in Drehung antreibt, und wobei das Untergestell durch das Treibrad unterstützt ist;
wobei der Manipulator jeweils ein Hebelgetriebe, einen Schieber für den Manipulator, einen Hebel, eine an einer Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Führungsnut für Schwenkarme und eine an einer Innenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Geradführungsschiene aufweist, wobei an jeder Seite bezüglich einer sich in beiden Mittelpunkten der Längsbalken des Untergestells schneidende Bezugsachse jeweils vier symmetrisch angeordnete Hebel und zwei Schieber vorgesehen sind, und wobei jeweils ein Hebel über einen Schaft an einer der beiden Seiten des Schiebers verbindet, und wobei die zwei an der selben Seite angeordneten Schieber über die Geradführungsschiene mit dem Untergestell in Gleitpassung stehen, und wobei zwischen den zwei an der selben Seite angeordneten Schiebern das Hebelgetriebe vorgesehen ist, das auch über die Geradführungsschiene mit dem Untergestell in Gleitpassung steht, und wobei die zwei an der selben Seite angeordneten Schieber jeweils durch das Hebelgetriebe über zwei mittels Kugellager gelagerten rechtsgängige bzw. linksgängige Gewindespindeln translatorisch angetrieben sind, und wobei an jedem Hebel mindestens drei freidrehbare Walzen angeordnet sind, die das Wagenrad vom Boden abheben können, wenn die jeweiligen Hebel ein Wagenrad einklemmen;
und wobei am inneren Ende jedes Hebels jeweils eine Führungsrolle am Gelenk angeordnet ist, die sich so entlang eine Kurve der Führungsnuten bewegt, dass die Schieber den entsprechenden Hebel in Bewegung bringen.
This object is achieved by an ultra-flat device for parking and parking a vehicle comprising a horizontally moving sliding layers, wherein the fully floating mounted manipulators are each arranged symmetrically to the sides of the sliding carriage;
wherein the sliding layer comprises a subframe, a driving electric motor for the landing gear, a drive wheel, an output shaft for the drive wheel, a drive gear for the drive wheel, wherein the drive electric motor is arranged in each case on one of the two end faces and via the output shaft and the drive gear, the drive wheel in rotation drives, and wherein the subframe is supported by the drive wheel;
wherein the manipulator each comprises a lever gear, a slider for the manipulator, a lever, a guide groove for pivot arms mounted on an outer side of the longitudinal beam of the subframe, and a linear guide rail mounted on an inner side of the longitudinal beam of the subframe, with respect to one in each side Center points of the longitudinal beams of the subframe intersecting reference axis are each provided four symmetrically arranged levers and two slides, and wherein a lever connects via a shaft on one of the two sides of the slider, and wherein the two arranged on the same side slide on the Geradführungsschiene with the Underframe stand in sliding fit, and wherein between the two arranged on the same side slides the lever mechanism is provided, which is also on the Geradführungsschiene with the base in sliding fit, and wherein the two arranged on the same side slide each because translationally driven by the lever mechanism via two mounted by ball bearings right-handed or left-hand threaded spindles, and wherein at least three freely rotatable rollers are arranged on each lever, which can lift the cartwheel from the ground when the respective levers pinch a cartwheel;
and wherein at the inner end of each lever, a respective guide roller is arranged on the joint, which moves along a curve of the guide grooves such that the slides bring the corresponding lever into motion.

Nach der erfindungsgemäßen ultraflach ausgebildeten Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs sind an dem Hebelgetriebe mindestens vier Arretierhebel für Sperrklinken vorgesehen, wobei unter jedem Schieber jeweils zwei Sperrklinken symmetrisch angeordnet sind, und beim Einklemmen und Abheben der Wagenräder durch den jeweiligen Hebel die Sperrklinken von den Arretierhebel so geschoben sind, dass die vier Sperrklinken gegen die Längsbalken des Untergestells drücken und damit eine sichere Arretierung in beiden Richtungen erreichbar ist.After the inventive ultra-flat device for parking and parking a vehicle at least four locking lever for pawls are provided on the lever mechanism, wherein two pawls are arranged symmetrically under each slide, and when clamping and lifting the carriage wheels by the respective lever, the pawls of the Locking lever are pushed so that the four pawls Press against the longitudinal beams of the undercarriage and thus secure locking in both directions can be achieved.

Nach der erfindungsgemäßen ultraflach ausgebildeten Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs ist am Gelenk eines Hebels ein Gelenkbolzen angeordnet, wobei ein Tragrollensatz für Schwenkarme so an der Außenseite vom Längsbalken des Untergestells angeordnet ist, dass unter Einwirkung vom Tragrollensatz das äußere Ende des Hebels um den als eine Achse dienenden Gelenkbolzen hochschwenken kann.After the inventive ultra-flat device for parking and parking a vehicle, a hinge pin is arranged at the hinge of a lever, wherein a support roller set for pivot arms is arranged on the outside of the longitudinal beam of the undercarriage, that under the action of the idler roller set the outer end of the lever to the can swing up as an axis serving hinge pin.

Nach der erfindungsgemäßen ultraflach ausgebildeten Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs sind vier Mitlaufräder im Mittelbereich von den beiden Längsbalken des Untergestells angeordnet.According to the inventive ultra-flat device for parking and parking a vehicle four idler wheels are arranged in the central region of the two longitudinal beams of the undercarriage.

Nach der erfindungsgemäßen ultraflach ausgebildeten Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs sind unter den beiden Enden des Untergestells jeweils zwei zur horizontalen Führung dienende Rollen vorgesehen, während am Park-Untergrund und am Träger eine horizontale Führungsschiene angeordnet ist, die der jeweiligen Rolle zur horizontalen Führung zugeordnet ist.According to the ultraflat device according to the invention for parking and parking a vehicle two serving for horizontal guidance rollers are provided under the two ends of the undercarriage, while a horizontal guide rail is arranged on the park surface and on the carrier, the respective role for horizontal guidance assigned.

Nach der erfindungsgemäßen ultraflach ausgebildeten Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs ist der Abstand zwischen den beiden zusammenwirkenden Hebeln so ausgelegt, dass ein einzuklemmender und abzuhebender Achsstand im Bereich von 2200 mm bis 3100 mm liegt.According to the ultra flat device according to the invention for parking and parking a vehicle, the distance between the two cooperating levers is designed so that an axle position to be clamped and lifted is in the range from 2200 mm to 3100 mm.

Nachfolgend wird die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung näher beschrieben. Zuerst läuft der Antriebselektromotor so an, dass der horizontal bewegende Schiebesagen bis zu einer vorgegebenen Stellung unter einem Fahrgestell eines Fahrzeugs fährt. Danach startet das Hebelgetriebe für den in zwei Gruppen verteilten Hebel. Durch die jeweilige mit Kugellager gelagerte rechtsgängige bzw. linksgängige Gewindespindel werden die Schieber für die Manipulatoren angetrieben. Die Schieber nehmen vier Paar Hebel mit. Die Führungsnut führt so mit ihren beiden stirnseitigen Kurven die Führungsrollen, dass die Hebel sich auffalten. Nach dem Auffalten der Hebel kommen die Hebel unter dem Antrieb des Hebelgetriebes fortschreitend zueinander. Nachdem ein Paar Hebel mit einem Wagenrad in Kontakt kommt, tritt das Paar Hebel vorläufig in Stillstand ein. Wegen des erfindungsgemäßen völlig schwimmenden Aufbaus fährt ein anderes Paar Hebel einschließlich der Hebelgetriebe in Richtung der sich vorläufig in Stillstand befindenden Hebel hin, bis die beiden Paare Hebel mit Wagenräder in Kontakt kommen und bis die Wagenräder unter Wirkung von Walzen von Boden abgehoben werden. Während dabei die Hebelgetriebe durch Einschalten eines Endlagenschalters zum Stillstand kommen, ist die Position des Manipulators gegen den horizontal bewegenden Schiebesagen durch die unter dem Schieber angeordnete Sperrklinke festgelegt. Nachdem die vier Wagenräder vom Boden abgehoben sind, startet der Antriebselektromotor nach Befehl eines Programms. Dabei fährt der Schiebesagen vom Parkplatz zum Träger. Damit endet das Einparkensvorgang. Da der Manipulator gegen den Schiebesagen völlig schwimmend gelagert ist, kann die erfindungsgemäße Einrichtung die Wagenräder automatisch aufsuchen, einklemmen und vom Boden abheben, sofern die Wagenräder in den Bereich eintreten, in welchem Bereich die auffaltenden Hebel hin- und herbewegen können.The operation of the device according to the invention will be described in more detail below. First, the drive electric motor starts up so that the horizontally moving sliding table travels to a predetermined position under a chassis of a vehicle. Thereafter, the lever mechanism for the distributed in two groups lever starts. The slides for the manipulators are driven by the respective right-handed or left-handed threaded spindle mounted with ball bearings. The slides take four pairs of levers. The guide groove thus guides with its two end curves the guide rollers that the levers unfold. After unfolding the lever levers come under the drive of the lever mechanism progressively to each other. After a pair of levers come into contact with a cartwheel, the pair of levers provisionally come to a standstill. Because of the fully floating structure according to the invention drives another pair of levers including the lever mechanism in the direction of the provisionally standstill lever until the two pairs of levers come into contact with wagon wheels and until the wagon wheels are lifted under the action of rollers from the ground. While doing the lever mechanism come to a standstill by switching an end position switch, the position of the manipulator against the horizontally moving sliding position is determined by the arranged under the slide pawl. After the four carriage wheels are lifted off the ground, the drive electric motor starts upon command of a program. The sliding door moves from the parking lot to the carrier. This ends the parking process. Since the manipulator is mounted completely floating against the sliding position, the device according to the invention can automatically search the cartwheels, pinch and lift off the ground, as long as the cartwheels enter the area in which area the unfolding levers can reciprocate.

Die erfindungsgemäße ultraflach ausgebildete Einrichtung mit einem völlig schwimmend gelagerten Manipulator zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs ist eine zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs dienende Einrichtung. Diese Einrichtung kann so auf einen Träger angeordnet werden, dass eine mechanische Parkvorrichtung für das zweidimensionale Parken ausgebildet ist. Diese Einrichtung kann auch so auf einem Stapler angeordnet werden, dass eine mechanische Parkvorrichtung zum Stapeln in Tunnel ausgebildet ist.The inventive ultra-flat device with a fully floating mounted manipulator for parking and parking a vehicle is used for parking and parking a vehicle device. This device can be arranged on a carrier in such a way that a mechanical parking device for two-dimensional parking is formed. This device can also be arranged on a stacker such that a mechanical parking device is designed for stacking in tunnels.

Mit der erfindungsgemäßen ultraflach ausgebildeten Einrichtung sind eine Tragplatte und eine Kamm-Auflage nicht mehr nötig. Dadurch verringern sich die Kosten für Bauteile und der Zeitaufwand bei Ein- und Ausparkung verkürzt sich. Da nur eine licht Höhe von 1.65 m erforderlich ist, verringern sich die Kosten für das Bauwesen. Der Aufbau dieser Einrichtung ist einfach und wartungsfreundlich und eignet sich optimal für große mechanische Garagen. Die erfindungsgemäße ultraflach ausgebildete Einrichtung ist damit eine kostengünstige, effiziente und praktische technische Lösung.With the ultra-flat device according to the invention, a support plate and a comb support are no longer necessary. This reduces the cost of components and the time required for parking and Auslagung shortens. Since only a light height of 1.65 m is required, the cost of construction is reduced. The structure of this device is simple and easy to maintain and is ideal for large mechanical garages. The ultra-flat device according to the invention is thus a cost-effective, efficient and practical technical solution.

Zeichnungendrawings

1 zeigt eine Hauptansicht auf eine ultraflach ausgebildete Einrichtung mit völlig schwimmendem Manipulator zur Ein- und Auspackung eines Fahrzeugs. 1 shows a main view of an ultra-flat device with fully floating manipulator for packing and unpacking a vehicle.

2 zeigt eine Draufsicht auf eine ultraflach ausgebildete Einrichtung mit völlig schwimmendem Manipulator zur Ein- und Auspackung eines Fahrzeugs. 2 shows a plan view of an ultra-flat device with fully floating manipulator for packing and unpacking a vehicle.

3 zeigt eine Seitenansicht auf eine ultraflach ausgebildete Einrichtung mit völlig schwimmendem Manipulator zur Ein- und Auspackung eines Fahrzeugs. 3 shows a side view of an ultra-flat device with fully floating manipulator for packing and unpacking a vehicle.

4a, 4b, 4c, 4d, 4e zeigt eine schematische Ansicht, anhand welcher Figuren der Auffaltensvorgang der Hebel näher beschrieben ist. 4a . 4b . 4c . 4d . 4e shows a schematic view, based on which figures the Auffaltensvorgang the lever is described in more detail.

5 zeigt eine Draufsicht, in der die Wagräder durch die Hebel vom Boden abgehoben sind. 5 shows a plan view in which the Wagräder are lifted by the lever from the ground.

6 zeigt eine Hauptansicht einer ultraflach ausgebildeten Einrichtung mit völlig schwimmendem Manipulator zur Ein- und Auspackung eines Fahrzeugs, in welcher Figur ein Fahrzeug durch die erfindungsgemäße Einrichtung abgehoben ist. 6 shows a main view of an ultra-flat device with fully floating manipulator for packing and unpacking a vehicle, in which figure a vehicle is lifted by the inventive device.

7a, 7b zeigt das relative Verhältnis zwischen Hebel und Tragrollensatz. 7a . 7b shows the relative relationship between lever and idler roller set.

Bezugszeichen in den Figuren: 1. der horizontal bewegende Schiebesagen; 2. der völlig schwimmende Manipulator; 3. das Untergestell des Schiebwagens; 4. die Schwenkarm-Führungsnut; 5. Geradführungsschiene; 6. der Antriebselektromotor für das Fahrwerk; 7. die Abtriebswelle für das Treibrad; 8. die zur horizontalen Führung dienende Rolle; 9. das Treibrad; 10. das Antriebszahnrad für das Treibrad; 11. Tragrollensatz; 12. der Hebel; 13. Walzen; 14. Gelenkbolzen am Gelenk eines Hebels; 15. Führungsrolle am Gelenk eines Hebels; 16. die mit Kugellager gelagerte rechtsgängige Gewindespindel; 17. der Arretierhebel für Sperrklinke; 18. ein Hebelgetriebe; 19. die mit Kugellager gelagerte linksgängige Gewindespindel; 20. Schieber für Manipulator; 21. Sperrklinke; 22. Mitlaufrad; 23. horizontale Führungsschiene; 24. Schaft für die Kopplung des Schiebers mit Hebel.Reference signs in the figures: 1 , the horizontally moving sliding gears; 2 , the completely floating manipulator; 3 , the undercarriage of the pushcart; 4 , the swing arm guide groove; 5 , Geradführungsschiene; 6 , the drive electric motor for the chassis; 7 , the output shaft for the drive wheel; 8th , the role of horizontal guidance; 9 , the drive wheel; 10 , the drive gear for the drive wheel; 11 , Idler assembly; 12 , the lever; 13 , rolling; 14 , Hinge pins on the hinge of a lever; 15 , Guide roller at the hinge of a lever; 16 , the ball bearing mounted right-hand threaded spindle; 17 , the locking lever for pawl; 18 , a lever mechanism; 19 , the mounted with ball bearings left-hand threaded spindle; 20 , Slider for manipulator; 21 , Pawl; 22 , idler wheel; 23 , horizontal guide rail; 24 , Shaft for coupling the slider with lever.

In 4a ist ein Zustand gezeigt, in dem die Hebel zurückgekehrt sind. In 4b ist ein Zustand gezeigt, in dem die Hebel sich um 40° auseinander aufgefaltet sind, wobei ein Paar Führungsrollen in die Führungsnut fährt und ein anderes Paar Führungsrollen entlang einer Kurve der Führungsrolle geführt ist. In 4c ist ein Zustand gezeigt, in dem die Hebel um 85° auseinander aufgefaltet sind, wobei ein Paar Führungsrollen weitgehend in die Führungsnut gefahren ist und ein anderes Paar Führungsrollen immer noch entlang eine Kurve der Führungsrolle geführt ist. In 4d ist ein Zustand gezeigt, in dem die Hebel völlig auseinander gefaltet sind, wobei ein Paar Führungsrollen sich in der Führungsnut befindet und ein anderes Paar Führungsrollen sich außerhalb der Führungsrolle befindet. In 4e ist eine Vorderansicht der Führungsnut gezeigt.In 4a a state is shown in which the levers have returned. In 4b a state is shown in which the levers are unfolded by 40 ° apart, wherein a pair of guide rollers moves into the guide groove and another pair of guide rollers is guided along a curve of the guide roller. In 4c a state is shown in which the levers are unfolded by 85 ° apart, wherein a pair of guide rollers has largely moved into the guide groove and another pair of guide rollers is still guided along a curve of the guide roller. In 4d a state is shown in which the levers are completely unfolded, with one pair of guide rollers located in the guide groove and another pair of guide rollers located outside the guide roller. In 4e is shown a front view of the guide groove.

In 7a ist ein Zustand gezeigt, in dem der Schwenkarm mit den Leitrollen nicht in Kontakt steht. In 7b ist ein Zustand gezeigt, in dem der Schwenkarm mit den Leitrollen in Kontakt steht, wobei der Schwenkarm abgehoben ist.In 7a a state is shown in which the pivot arm is not in contact with the guide rollers. In 7b a state is shown in which the swivel arm is in contact with the guide rollers, wherein the swivel arm is lifted.

Detaillierte AusführungsformDetailed embodiment

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Figuren näher beschrieben.The invention will be described in more detail with reference to FIGS.

In 17 ist eine erfindungsgemäße ultraflach ausgebildete Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs dargestellt, die Manipulatoren 2 in zwei separaten Gruppen, die jeweils völlig schwimmend gelagert sind, und einen horizontal bewegenden Schiebesagen 1 umfasst, wobei an der linken und rechten Seiten des Schiebwagens 1 jeweils eine Gruppe von Manipulatoren 2 symmetrisch angeordnet ist.In 1 - 7 an inventive ultra-flat device for parking and parking a vehicle is shown, the manipulators 2 in two separate groups, each of which is fully floating, and a horizontally moving sliding rack 1 includes, being on the left and right sides of the pushcart 1 each a group of manipulators 2 is arranged symmetrically.

Der Schiebesagen 1 weist ein Untergestell 3, einen Antriebselektromotor 6 für das Fahrwerk, ein Treibrad 9, eine Abtriebswelle 7 für das Treibrad, ein Antriebszahnrad 10 für das Treibrad, ein Mitlaufrad 22 und eine zur horizontalen Führung dienende Rolle 8 auf. Bei dem Untergestell 3 handelt es sich um einen Rechteckrahmen, der so umschließend ausgebildet ist, dass zwei Längsbalken mit zwei Kurzbalken verbindet sind, wobei auf einer Innenseite bzw. Außenseite der beiden Längsbalken eine Geradführungsschiene 5 bzw. eine Führungsnut 4 für Schwenkarm festgelegt ist. Da die erfindungsgemäße Einrichtung bezüglich einer Bezugsachse, die sich in den beiden Mittelpunkten der Längsbalken des Untergestells 3 schneidet, symmetrisch angeordnet ist, wird nachfolgend der Aufbau dieser Einrichtung nur an einer der beiden Seiten näher beschrieben. An einer Seite des Untergestells 3 ist der Antriebselektromotor 6 eingebaut, dessen Gehäuse an einer Innenseite eines Längsbalkens befestigt ist. Die Abtriebswelle 7 ist mit ihren beiden Enden zwischen den beiden Längsbalken des Untergestells 3 drehbar gelagert, wobei diese beiden Enden jeweils mit einem Antriebszahnrad 10 für das Treibrad in Eingriff stehen, und dabei sind die Achse des Antriebszahnrads 10 und die Achse des Treibrads 9 so zueinander stationär positioniert, dass das Antriebszahnrad 10 und das Treibrad 9 synchron laufen können. Der Antriebselektromotor 6 für das Fahrwerk treibt über die Abtriebswelle 7 die vier Treibräder 9 in Drehung an. Im Mittelbereich von beiden Längsbalken des Untergestells 3 sind vier Mitlaufräder 22 angeordnet. Mit dieser Anordnung kann der horizontal bewegenden Schiebesagen 1 leicht über einen sich zwischen dem Untergrund zum Parken und einem Träger befindenden Zwischenraum fahren, und währenddessen ist kein spezielles Organ zum Besetzen des Zwischenraums erforderlich. Damit ist die Bauweise vereinfacht und kürzere Zeit beim Ein- und Ausparken nötig. In diesem Fall ist das auf dem Untergestell 3 wirkende Biegemoment deutlich verringert, sodass das Untergestell aus Profilstahl mit kleiner Querschnittsfläche bestehen kann, und damit ist die ultraflach ausgebildete Einrichtung erzielbar.The sliding sag 1 has a base 3 , a drive electric motor 6 for the chassis, a driving wheel 9 , an output shaft 7 for the drive wheel, a drive gear 10 for the drive wheel, a Mitlaufrad 22 and a horizontal guide role 8th on. At the base 3 it is a rectangular frame, which is formed so enclosing that two longitudinal beams are connected to two short bars, wherein on a inside or outside of the two longitudinal beams a Geradführungsschiene 5 or a guide groove 4 is determined for swivel arm. Since the device according to the invention with respect to a reference axis, located in the two centers of the longitudinal beams of the subframe 3 cuts, is arranged symmetrically, the structure of this device will be described in more detail below on only one of the two sides. On one side of the undercarriage 3 is the drive electric motor 6 installed, whose housing is attached to an inner side of a longitudinal beam. The output shaft 7 is with its two ends between the two longitudinal beams of the undercarriage 3 rotatably mounted, these two ends each with a drive gear 10 engage the drive wheel, and thereby are the axis of the drive gear 10 and the axis of the drive wheel 9 positioned so stationary to each other that the drive gear 10 and the drive wheel 9 can run synchronously. The drive electric motor 6 for the suspension drives over the output shaft 7 the four driving wheels 9 in rotation. In the middle area of both longitudinal beams of the undercarriage 3 are four idler wheels 22 arranged. With this arrangement, the horizontally moving Schiebesagen 1 easily pass over a space located between the ground for parking and a carrier, and meanwhile no special organ is needed to occupy the space. This simplifies the construction and requires shorter time for parking and parking. In this case it is on the base 3 acting bending moment significantly reduced, so that the base can consist of section steel with a small cross-sectional area, and thus the ultra-flat device is achieved.

Wie in 3 dargestellt, sind unter einem Ende des Untergestells 3 vier zur horizontalen Führung dienende Rollen 8 vorgesehen, während an dem Park-Untergrund und an dem Träger eine zugehörige horizontale Führungsschiene 23 angeordnet ist. Dadurch kann der horizontal bewegenden Schiebesagen in richtige Richtung geführt werden und beim Tragen des Schiebesagen Stabilität gewährleistet werden. As in 3 are shown under one end of the undercarriage 3 four rollers for horizontal guidance 8th provided, while at the park underground and on the carrier an associated horizontal guide rail 23 is arranged. As a result, the horizontally moving sliding layers can be guided in the right direction and stability can be ensured when the sliding layer is worn.

Der völlig schwimmenden Manipulator 2 weist ein Hebelgetriebe 18, einen Schieber 20 für den Manipulator, einen Hebel 12, eine Walze 13 am Hebel, einen Gelenkbolzen 14 für den Hebel, eine Führungsrolle 15 am Gelenk des Hebels, einen an der Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerter Schwenkarm-Tragrollensatz 11, eine an der Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Schwenkarm-Führungsnut 4, eine an Innenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Geradführungsschiene 5, eine unter dem Schieber angeordnete Sperrklinke 21 und eine Arretierhebel 17 für die Sperrklinke auf, wobei an jeder Seite jeweils vier symmetrisch angeordnete Hebel 12 vorgesehen sind und zwischen jeweils zwei bezüglich einer sich in den Mittelpunkten von den zwei Kurzbalken des Untergestells 3 schneidenden Mittellinie zugewandeten Hebeln 12 ein Schieber 20 für den Manipulator angeordnet ist, welche zwei Hebel 12 jeweils über einen Schaft 24 mit der Außenseite des Schiebers 20 verbindet. Über die an Innenseite vom Längsbalken des Untergestells 3 gelagerte Geradführungsschiene 5 stehen die zwei an derselben Seite symmetrisch angeordneten Schieber 20 für den Manipulator mit dem Untergestell 3 in Gleitpassung. Zwischen den zwei Schiebern 20 ist das Hebelgetriebe 18 vorgesehen, das auch über die Geradführungsschiene 5 mit dem Untergestell 3 in Gleitpassung steht, wobei die Ausgangswelle des Hebelgetriebes 18 mit ihrer zwei Enden jeweils mit einer mit Kugellager gelagerten rechtsgängigen Gewindespindel 16 und einer mit Kugellager gelagerten linksgängigen Gewindespindel 19 in Verbindung steht und die Gewindespindel 16 und 19 jeweils mit einem des Schieber 20 verschraubt ist. Dadurch kann das Hebelgetriebe 18 über die Gewindespindel 16 und 19 den Schieber 20 translatorisch antreiben.The completely floating manipulator 2 has a lever mechanism 18 , a slider 20 for the manipulator, a lever 12 , a roller 13 on the lever, a hinge pin 14 for the lever, a leader 15 at the hinge of the lever, a mounted on the outside of the longitudinal beam of the base pivoting arm roller bearing set 11 , A mounted on the outside of the longitudinal beam of the undercarriage Schwenkarm-guide groove 4 , a linear guide rail mounted on the inside of the longitudinal beam of the undercarriage 5 , a pawl arranged under the slider 21 and a locking lever 17 for the pawl, with four symmetrically arranged levers on each side 12 are provided and between each two with respect to a in the midpoints of the two short bars of the undercarriage 3 cutting centerline facing levers 12 a slider 20 arranged for the manipulator, which two levers 12 each over a shaft 24 with the outside of the slider 20 combines. On the inside of the longitudinal beam of the undercarriage 3 mounted linear guide rail 5 stand the two symmetrically arranged on the same side slide 20 for the manipulator with the base 3 in sliding fit. Between the two sliders 20 is the lever gear 18 This is also provided via the linear guide rail 5 with the undercarriage 3 is in sliding fit, wherein the output shaft of the lever mechanism 18 with its two ends each with a ball bearing mounted right-hand threaded spindle 16 and a ball bearing with left-handed threaded spindle 19 communicates and the threaded spindle 16 and 19 each with a slide 20 is screwed. This allows the lever gear 18 over the threaded spindle 16 and 19 the slider 20 drive translationally.

An jeden Hebel 12 sind mindestens drei freidrehbaren Walzen 13 angeordnet. Indem die Hebel 12 sich auffalten und damit die Wagenräder eingeklemmt sind, können die freidrehbaren Walzen 13 die Wagenräder vom Boden abheben. Am inneren Gelenk jedes Hebels 12 sind jeweils zwei Paar Führungsrollen 15 angeordnet. Wenn zwei Schieber 20 sich zueinander annähern, nehmen die Schieber 20 den entsprechenden Hebel 12 mit. Die Führungsnut 4 führt dabei so mit ihren beiden stirnseitigen Kurven die Führungsrollen 15, dass die Hebel 12 sich auffalten. In 4 ist der Auffaltensvorgang gezeigt. Wenn die beiden Schieber 20 sich auseinander bewegen, führt die Führungsnut 4 so mit ihren beiden stirnseitigen Kurven die Führungsrollen 15, dass die Hebel 12 zurückkehren.To every lever 12 are at least three freely rotatable rollers 13 arranged. By the levers 12 unfold and so that the carriage wheels are clamped, the free-rotating rollers 13 lift the cart wheels off the ground. At the inner joint of each lever 12 are two pairs of guide rollers 15 arranged. If two slides 20 approach each other, take the slide 20 the corresponding lever 12 With. The guide groove 4 In doing so, it guides the guide rollers with its two front curves 15 that the levers 12 unfold. In 4 the unfolding process is shown. If the two sliders 20 move apart, leading the guide groove 4 so with their two end curves the guide rollers 15 that the levers 12 to return.

Die Schieber 20 nehmen vier Hebel 20 mit. Die Führungsnut 4 führt so mit ihren beiden stirnseitigen Kurven die Führungsrollen 15, dass die Hebel 12 sich auffalten. Nach dem Auffalten der Hebel 12 kommen die Hebel 12 unter dem Antrieb der Hebelgetriebe 18 fortschreitend zueinander. Nachdem ein Paar Hebel mit einem Wagenrad in Kontakt kommt, tritt das Paar Hebel vorläufig in Stillstand ein. Wegen des völlig schwimmenden Aufbaus fährt ein anderes Paar Hebel einschließlich der Hebelgetriebe in Richtung der sich vorläufig in Stillstand befindenden Hebel hin, bis die beiden Paare Hebel mit Wagenräder in Kontakt kommen und bis die Wagenräder unter Wirkung von Walzen 13 von Boden abgehoben werden. Da die Hebel gegen den horizontal bewegenden Schiebesagen völlig schwimmend gelagert sind, kann die erfindungsgemäße Einrichtung die Wagenräder automatisch aufsuchen, einklemmen und vom Boden abheben, sofern die Wagenräder in den Bereich eintreten, in welchem Bereich die auffaltenden Hebel hin- und herbewegen können. Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung können Kraftwagen aller Art mit einem Achsstand von 2200–3100 mm eingeklemmt und vom Boden abgehoben werden, dessen Chassis eine lichte Höhe von mindestens 100 mm aufweist.The sliders 20 take four levers 20 With. The guide groove 4 leads with its two end curves the guide rollers 15 that the levers 12 unfold. After unfolding the lever 12 come the levers 12 under the drive of the lever mechanism 18 progressively to each other. After a pair of levers come into contact with a cartwheel, the pair of levers provisionally come to a standstill. Because of the fully floating structure, another pair of levers, including the lever gears, move in the direction of the levers that are temporarily stationary until the two pairs of levers contact carriage wheels and the carriage wheels under the action of rollers 13 be lifted off the ground. Since the levers are mounted completely floating against the horizontally moving sliding layers, the device according to the invention, the wagon wheels can automatically search, pinch and lift off the ground, as long as the wagon wheels enter the area in which area the unfolding lever back and forth. With the device according to the invention motor vehicles of all kinds can be clamped with a wheelbase of 2200-3100 mm and lifted from the ground, the chassis has a clear height of at least 100 mm.

An dem Hebelgetriebe 18 sind noch mindestens vier Arretierhebel 17 für Sperrklinken vorgesehen. Unter jedem Schieber 20 sind jeweils zwei Sperrklinken 21 symmetrisch angeordnet. Wenn die Hebel 12 die Wagenräder eingeklemmen und diese vom Boden abgehoben sind, sind die Sperrklinken 21 von den Arretierhebeln 17 so geschoben, dass die vier Sperrklinken 21 gegen die Längsbalken des Untergestells 3 drücken und damit eine sichere Arretierung in beiden Richtungen erreichbar ist. Weil dadurch der horizontal bewegenden Schiebesagen mit dem Kraftwagen stationär kooperieren kann, können sich die beiden zusammen verschieben und damit ist ein sicherer und stabiler Tragvorgang erreichbar.At the lever gear 18 are still at least four locking lever 17 intended for pawls. Under each slider 20 are each two pawls 21 arranged symmetrically. When the levers 12 The wagon wheels are clamped and these are lifted off the ground, are the pawls 21 from the locking levers 17 pushed so that the four pawls 21 against the longitudinal beams of the undercarriage 3 Press and thus secure locking in both directions can be achieved. Because this way, the horizontally moving sliding layers can cooperate stationary with the car, the two can move together and thus a secure and stable carrying process can be achieved.

Am Gelenk eines Hebels 12 ist ein Gelenkbolzen 14 angeordnet. Um den als eine Achse dienenden Gelenkbolzen 14 kann das äußere Ende des Hebels 12 hochschwenken. Dadurch ist es möglich, wenn der Hebel 12 zurückkehrt, dass das äußere Ende des Hebels 12 unter Einwirkung von Tragrollensatz 11 nach oben kippt, welcher Tragrollensatz 11 an der Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagert ist. Dies ist in 7 gezeigt. Dabei ist ein Stützroller, der am äußeren Ende des Hebels 12 gelagert ist, vom Boden abgehoben und damit wird die Reibung der Stützroller am Boden vermieden.At the hinge of a lever 12 is a hinge pin 14 arranged. To the hinge pin serving as an axle 14 can be the outer end of the lever 12 Swing up. This makes it possible when the lever 12 returns that the outer end of the lever 12 under the influence of carrying roller set 11 tilts up, which dolly set 11 is mounted on the outside of the longitudinal beam of the undercarriage. This is in 7 shown. There is a support roller at the outer end of the lever 12 is stored, lifted from the ground and thus the friction of the support rollers is avoided on the ground.

Oben sind die optimalen Ausführungsbeispiele zur Erläuterung der Erfindung näher beschrieben und die Erfindung ist nicht auf diese schematischen Ausführungsbeispiele und die Beschreibung beschränkt. Außerdem ist es für einen Fachmann vorstellbar, dass verschiedenste Abwandlungen oder Änderungen gemacht werden können. Sofern diese Abwandlungen oder Änderungen auf das erfindungsgemäße Konzept basieren, fallen sie unter den Schutzbereich dieser Erfindung. Above, the optimum embodiments for explaining the invention are described in detail and the invention is not limited to these schematic embodiments and the description. In addition, it is conceivable for a person skilled in the art that various modifications or changes can be made. Insofar as these modifications or changes are based on the inventive concept, they fall within the scope of this invention.

ZusammenfassungSummary

Die Erfindung betrifft eine ultraflach ausgebildete Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs, die einen völlig schwimmend gelagerten Manipulator aufweist. Die erfindungsgemäße Einrichtung umfasst einen horizontal bewegbaren Schiebesagen und zwei Manipulatoren, die an den beiden Seiten des Schiebwagens symmetrisch angeordnet sind. Der Schiebesagen weist ein Untergestell, einen Antriebselektromotor für das Fahrwerk, ein Treibrad, eine Abtriebswelle für das Treibrad, ein Antriebszahnrad für das Treibrad auf. Der Manipulator weist eine Hebelgetriebe, einen Schieber für den Manipulator, einen Hebel, eine an einer Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Schwenkarm-Führungsnut und eine an einer Innenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Geradführungsschiene auf, und wobei die Schieber den entsprechenden Hebel in Bewegung bringen. Erfindungsgemäß ist die Einrichtung ultraflach ausgeführt. Die Manipulatoren in zwei separaten Gruppen können sich in vorgegebenen Bereich frei schwimmend bewegen. Die erfindungsgemäße Einrichtung kann so auf einen Träger angeordnet werden, dass eine mechanische Parkvorrichtung für das zweidimensionale Parken ausgebildet ist. Diese Einrichtung kann auch so auf einem Stapler angeordnet werden, dass eine mechanische Parkvorrichtung zum Stapeln im Tunnel ausgebildet ist. Damit ist eine Tragplatte und Kamm-Auflage nicht mehr nötig. Es ist nur eine licht Höhe von 1.65 m erforderlich. Dadurch verringern sich die Baukosten. Der Aufbau dieser Einrichtung ist einfach und wartungsfreundlich und eignet sich optimal für große mechanische Garagen.The invention relates to an ultra-flat device for parking and parking a vehicle having a fully floating mounted manipulator. The inventive device comprises a horizontally movable sliding layers and two manipulators, which are arranged symmetrically on the two sides of the sliding carriage. The sliding gear includes a subframe, a driving electric motor for the landing gear, a driving wheel, an output shaft for the driving wheel, a driving gear for the driving wheel. The manipulator includes a lever gear, a slider for the manipulator, a lever, a pivot arm guide groove mounted on an outer side of the lower beam of the chassis, and a linear guide rail mounted on an inner side of the lower beam of the chassis, and the sliders move the corresponding lever , According to the invention, the device is designed ultra flat. The manipulators in two separate groups can move freely within a given range. The device according to the invention can be arranged on a carrier in such a way that a mechanical parking device for two-dimensional parking is formed. This device can also be arranged on a stacker, that a mechanical parking device is designed for stacking in the tunnel. Thus, a support plate and comb support is no longer necessary. Only a light height of 1.65 m is required. This reduces the construction costs. The structure of this device is simple and easy to maintain and is ideal for large mechanical garages.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • ZL 200620041779 [0003] ZL 200620041779 [0003]

Claims (6)

Eine ultraflach ausgebildete Einrichtung zum Ein- und Ausparken eines Fahrzeugs mit völlig schwimmend gelagerten Manipulatoren, umfassend einen horizontal bewegenden Schiebesagen, dadurch gekennzeichnet, dass die völlig schwimmend gelagerten Manipulatoren jeweils symmetrisch zu den Seiten des Schiebwagens angeordnet sind; dass der Schiebesagen ein Untergestell, einen Antriebselektromotor für das Fahrwerk, ein Treibrad, eine Abtriebswelle für das Treibrad und ein Antriebszahnrad für das Treibrad aufweist, wobei der Antriebselektromotor jeweils an einer der beiden Stirnseiten des Untergestells angeordnet ist und über die Abtriebswelle und das Antriebszahnrad das Treibrad in Drehung antreibt, und wobei das Untergestell durch das Treibrad unterstützt ist; dass der Manipulator jeweils ein Hebelgetriebe, einen Schieber für den Manipulator, einen Hebel, eine an einer Außenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Schwenkarm-Führungsnut und eine an einer Innenseite vom Längsbalken des Untergestells gelagerte Geradführungsschiene aufweist, wobei an jeder Seite bezüglich einer sich in beiden Mittelpunkten der Längsbalken des Untergestells schneidenden Bezugsachse jeweils vier symmetrisch angeordneten Hebel und zwei Schieber vorgesehen sind, und wobei jeweils ein Hebel über einen Schaft an einer der beiden Seiten des Schiebers verbunden ist, und wobei die zwei an der selben Seite der Bezugsachse angeordneten Schieber über die Geradführungsschiene mit dem Untergestell in Gleitpassung stehen, und wobei zwischen den zwei an der selben Seite angeordneten Schiebern das Hebelgetriebe vorgesehen ist, das auch über die Geradführungsschiene mit dem Untergestell in Gleitpassung steht, und wobei die zwei an der selben Seite angeordneten Schieber jeweils durch das Hebelgetriebe über zwei mit Kugellager gelagerten rechtsgängigen bzw. linksgängigen Gewindespindeln translatorisch angetrieben sind, und wobei an jeden Hebel mindestens drei freidrehbaren Walzen angeordnet sind, die das Wagenrad vom Boden abheben können, wenn die jeweiligen Hebel ein Wagenrad einklemmen; und wobei am inneren Ende jedes Hebels jeweils eine Führungsrolle am Gelenk angeordnet ist, die sich so entlang einer Kurve der Führungsnuten bewegt, dass die Schieber den entsprechenden Hebel in Bewegung bringen.An ultra-flat device for parking and parking a vehicle with fully floating mounted manipulators, comprising a horizontally moving sliding layers, characterized in that the fully floating mounted manipulators are each arranged symmetrically to the sides of the sliding carriage; in that the sliding gear has a subframe, a driving electric motor for the running gear, a driving wheel, an output shaft for the driving wheel and a drive gear for the driving wheel, wherein the driving electric motor is respectively arranged on one of the two end sides of the undercarriage and the drive wheel via the output shaft and the driving gear in rotation, and wherein the subframe is supported by the driving wheel; in that the manipulator comprises a lever gear, a slider for the manipulator, a lever, a swivel arm guide groove mounted on an outer side of the lower beam of the subframe, and a linear guide rail mounted on an inner side of the lower beam of the subframe, with one in each side Four symmetrically arranged levers and two slides are provided, and wherein in each case a lever is connected via a shaft on one of the two sides of the slider, and wherein the two arranged on the same side of the reference axis slide over the Straight guide rail with the subframe are in sliding fit, and wherein between the two arranged on the same side slides the lever mechanism is provided, which is also on the Geradführungsschiene with the base in sliding fit, and wherein the two arrange on the same side ten slide each are translationally driven by the lever mechanism via two ball bearings mounted with right-handed or left-hand threaded spindles, and wherein at least three freely rotatable rollers are arranged on each lever, which can lift the cartwheel from the ground when the respective levers pinch a cartwheel; and wherein at the inner end of each lever, a respective guide roller is arranged on the hinge, which moves along a curve of the guide grooves such that the slides bring the corresponding lever into motion. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Hebelgetriebe mindestens vier Arretierhebel für Sperrklinken vorgesehen sind, wobei unter jedem Schieber jeweils zwei Sperrklinken symmetrisch angeordnet sind, und beim Einklemmen und Abheben der Wagenräder durch die jeweiligen Hebel die Sperrklinken von den Arretierhebel so geschoben sind, dass die vier Sperrklinken gegen die Längsbalken des Untergestells drücken und damit eine sichere Arretierung in beiden Richtungen erreichbar ist.Device according to claim 1, characterized in that at least four locking levers are provided for pawls on the lever mechanism, wherein two pawls are arranged symmetrically under each slide, and when clamping and lifting the carriage wheels through the respective lever, the pawls are pushed by the locking lever in that the four pawls press against the longitudinal beams of the undercarriage and thus secure locking can be achieved in both directions. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Gelenk eines Hebels ein Gelenkbolzen angeordnet ist, wobei ein Schwenkarm-Tragrollensatz so an der Außenseite vom Längsbalken des Untergestells angeordnet ist, dass unter Einwirkung vom Tragrollensatz das äußere Ende des Hebels um den als eine Achse dienenden Gelenkbolzen hochschwenken kann.Device according to claim 1, characterized in that at the hinge of a lever, a hinge pin is arranged, wherein a swivel arm roller bearing set is arranged on the outside of the longitudinal beam of the undercarriage, that under the action of the idler roller set the outer end of the lever to serve as an axis Can pivot hinge pin. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Mittelbereich von den beiden Längsbalken des Untergestells vier Mitlaufräder angeordnet sind.Device according to claim 1, characterized in that four follower wheels are arranged in the middle region of the two longitudinal beams of the undercarriage. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass unter den beiden Enden des Untergestells jeweils zwei zur horizontalen Führung dienende Rollen vorgesehen sind, während am Untergrund zum Parken und am Träger eine horizontale Führungsschiene angeordnet ist, die der jeweiligen Rolle zur horizontalen Führung zugeordnet ist.Device according to claim 1 or 4, characterized in that two serving for horizontal guidance rollers are provided under the two ends of the underframe, while on the ground for parking and on the support a horizontal guide rail is arranged, which is associated with the respective role for horizontal guidance , Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den beiden zusammenwirkenden Hebeln so ausgelegt ist, dass ein einzuklemmender und abzuhebender Achsstand im Bereich von 2200 mm bis 3100 mm liegt.Device according to claim 1, characterized in that the distance between the two cooperating levers is designed so that an axle to be clamped and lifted is in the range of 2200 mm to 3100 mm.
DE112009000747T 2008-12-08 2009-12-08 Ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking Withdrawn DE112009000747T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN 200810162661 CN101476402B (en) 2008-12-08 2008-12-08 Ultra-thin full-floating vehicle-taking apparatus by manipulator
CN200810162661.9 2008-12-08
PCT/CN2009/001392 WO2010066101A1 (en) 2008-12-08 2009-12-08 Ultra thin car parking device with full-floating manipulators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112009000747T5 true DE112009000747T5 (en) 2011-07-07

Family

ID=40837177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009000747T Withdrawn DE112009000747T5 (en) 2008-12-08 2009-12-08 Ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN101476402B (en)
DE (1) DE112009000747T5 (en)
RU (1) RU2465424C2 (en)
WO (1) WO2010066101A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104358439A (en) * 2014-10-30 2015-02-18 王洋 Vehicle reinforcing pushing platform for mechanical garage
CN105239811A (en) * 2015-10-21 2016-01-13 厦门市海陆工程有限公司 Conveyor trolley with micro-lifting and micro-lowering device
DE102018221167A1 (en) * 2018-12-06 2020-06-10 Volkswagen Aktiengesellschaft Parking robot system for a motor vehicle with multiple wheels and method for operating such a parking robot system

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101476402B (en) * 2008-12-08 2012-07-25 杭州西子石川岛停车设备有限公司 Ultra-thin full-floating vehicle-taking apparatus by manipulator
CN102352699A (en) * 2011-09-06 2012-02-15 汪学品 Practical three-dimensional garage translation mechanism
CN102839837B (en) * 2012-09-27 2014-07-09 宁夏博金特立体泊车设备有限公司 Vehicle taking device adopting H-shaped steel, and H-shaped steel bearing frame for vehicle taking device
CN102852364B (en) * 2012-10-15 2015-04-01 宁夏博金特立体泊车设备有限公司 Two-section rapid retracting type stereoscopic garage vehicle picking-up device
CN103741976B (en) * 2013-12-23 2016-02-10 沈阳远大科技园有限公司 Manipulator clamping formula vehicle access system
CN103741973B (en) * 2013-12-23 2015-12-30 沈阳远大科技园有限公司 The locking mechanism of manipulator clamping formula carrier
CN103696601B (en) * 2013-12-27 2015-12-02 昆山华恒焊接股份有限公司 Comb-tooth-type automobile carrier and mechanical parking equipment
CN103790416B (en) * 2014-01-23 2017-04-19 安徽鸿路钢结构(集团)股份有限公司 Lifting carrier of comb-tooth-type vertical lifting parking equipment
JP6378527B2 (en) * 2014-04-28 2018-08-22 新明和工業株式会社 Tire clamping apparatus and automobile conveying apparatus equipped with the same
JP6280433B2 (en) * 2014-04-28 2018-02-14 新明和工業株式会社 Tire clamping apparatus and automobile conveying apparatus equipped with the same
CN104060870B (en) * 2014-06-10 2016-04-13 杭州西子石川岛停车设备有限公司 A kind of manipulator Transport Vehicle handling equipment
CN104358444B (en) * 2014-10-30 2017-06-09 王洋 A kind of parking systems vehicle lifting apparatus that automatically reset
CN104746915B (en) * 2015-04-13 2017-11-03 浙江巨人停车设备有限公司 One kind embraces clamp-wheel type automobile carrier
CN105421847B (en) * 2015-12-04 2018-01-02 浙江巨人停车设备有限公司 One kind embraces clip wheel tire automobile carrier
CN105822117B (en) * 2016-03-29 2019-03-26 中建地下空间有限公司 A kind of wheel holding formula automobile carrier
CN106401236A (en) * 2016-04-08 2017-02-15 山东天辰智能停车设备有限公司 Hydraulic transmission hold-clamping and tyre push-lifting integrated automobile intelligent carrier
CN106088729B (en) * 2016-06-30 2019-03-19 嘉联电梯有限公司 A kind of vehicle access equipment
CN105971338B (en) * 2016-07-01 2018-08-28 山东天辰智能停车设备有限公司 Self-positioning monoblock type double embrace presss from both sides automobile tire intelligent carrier
CN106193705A (en) * 2016-08-30 2016-12-07 陕西隆翔停车设备集团有限公司 A kind of mechanical stereo parking garage Horizontal shifting platform
CN106760776A (en) * 2016-12-27 2017-05-31 沈阳通用机器人技术股份有限公司 Vehicle tyre clamping device and automatic transporting device
CN107630892B (en) * 2017-10-30 2019-10-15 杭州极木科技有限公司 A kind of composite machine lock construction
CN108161928B (en) * 2018-02-13 2022-04-12 北京众驰自动化设备有限公司 Detection method and device for clamping object by mechanical arm
CN110015273B (en) * 2019-04-17 2023-10-31 佛山科学技术学院 Motor drive has machine of function of moving car
CN110497375B (en) * 2019-09-12 2024-05-03 杭州极木科技有限公司 Clamping arm and clamping method
CN110630069B (en) * 2019-09-12 2020-11-03 浙江科技学院 Vehicle holding carrier based on rope transmission mechanism and carrying method thereof
CN111042607B (en) * 2019-12-26 2021-02-23 浙江科技学院 High-safety vehicle carrier with reverse stroke protection of rotating arm and carrying method thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN200985660Y (en) 2006-05-15 2007-12-05 陈向荣 Mechanical arm holding type friction wheel vehicle parking vehicle mechanism structure

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1310793B1 (en) * 1999-12-02 2002-02-22 Pineta Srl TROLLEY FOR HANDLING VEHICLES IN A PARKING LOT
CA2433784C (en) * 2001-03-15 2009-09-08 Sotefin S.A. Carriage for the horizontal transfer of motor vehicles in automatic mechanical car parks
CN1281834C (en) * 2003-12-19 2006-10-25 中国国际海运集装箱(集团)股份有限公司 A vehicle body arrangement and conveying access system employing same
CN2746066Y (en) * 2004-11-15 2005-12-14 王二新 Transporting apparatus of multi-storey garage
CN2784508Y (en) * 2005-03-30 2006-05-31 朱燕 Longitudinal-feeding automobile-fetching robot
EP1836366A4 (en) * 2005-05-09 2011-03-09 Mp System Co Ltd Apparatus for transporting a motor vehicle in a parking system
CN101476402B (en) * 2008-12-08 2012-07-25 杭州西子石川岛停车设备有限公司 Ultra-thin full-floating vehicle-taking apparatus by manipulator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN200985660Y (en) 2006-05-15 2007-12-05 陈向荣 Mechanical arm holding type friction wheel vehicle parking vehicle mechanism structure

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104358439A (en) * 2014-10-30 2015-02-18 王洋 Vehicle reinforcing pushing platform for mechanical garage
CN104358439B (en) * 2014-10-30 2016-08-17 王洋 A kind of machinery garage vehicle is reinforced and is pushed platform
CN105239811A (en) * 2015-10-21 2016-01-13 厦门市海陆工程有限公司 Conveyor trolley with micro-lifting and micro-lowering device
DE102018221167A1 (en) * 2018-12-06 2020-06-10 Volkswagen Aktiengesellschaft Parking robot system for a motor vehicle with multiple wheels and method for operating such a parking robot system
US11360490B2 (en) 2018-12-06 2022-06-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Driver assistance system for a transportation vehicle, transportation vehicle, method for operating a driver assistance system or a transportation vehicle parking robot system for a transportation vehicle having a plurality of wheels, and method for operating a parking robot system

Also Published As

Publication number Publication date
RU2465424C2 (en) 2012-10-27
RU2010136844A (en) 2012-03-10
CN101476402A (en) 2009-07-08
CN101476402B (en) 2012-07-25
WO2010066101A1 (en) 2010-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009000747T5 (en) Ultra-flat device with fully floating manipulators for parking and parking
EP3053855B1 (en) Pallet conveyor
EP0046210B1 (en) Trolley
DE1115596B (en) Automatic steering device for road vehicles
EP2500230B1 (en) Bridge for the intersection of two vehicle sections with a jointed connection
DE1283782B (en) Universal rolling frame with brackets bridging the stand window
DE634821C (en) Loading ramp, in particular on rail loading wagons, for loading railroad vehicles with road vehicles or the like.
EP0483169B1 (en) Rail-mounted, high-lift stacking vehicle
DE10005413A1 (en) Transport system for rough assembly of vehicle bodies has positioning devices independent of rail system, working passively without their own drive, activated alone by movement of wagon
EP0298341A1 (en) Handling apparatus for storage racks
EP2784221A1 (en) Travelling device for guard rail systems
DE102011000916A1 (en) Transport carriage for use with train to transport equipments or mounting members to mounting location, has non-steering movable roller rotated from direction aligned position to transversely aligned position by operating device
DE102018132634A1 (en) PASSENGER TRANSPORT VEHICLE
DE19737678A1 (en) Vehicle with frame support
DE102008062727A1 (en) Transport cart for transport cart system for transporting transport container, has frame with support and reinforcement element, where supports are connected together firmly to their abaxial ends by reinforcement element
EP2832678A1 (en) Rail running gear group
DE19503878B4 (en) Device for soft direction changes
DE4413527A1 (en) Scissor=lift table assembly
DE102006050431A1 (en) Industrial truck, in particular counterweight-forklift trucks, has vehicle frame with framework section for accommodating battery block that is reachable and extendable transverse to vehicle longitudinal axis
DE1291574B (en) Covering device for the guide tracks on machine tools or the like.
DE490825C (en) Carriages for railways, trams, rapid transit trains, etc. Like., In particular for articulated car trains
DE10350841B4 (en) Dolly and such a transport vehicle comprehensive transport system
DE102018108497A1 (en) Truck with height-adjustable platform
DE102007044961A1 (en) Building for parking vehicles
DE2342129B1 (en) Garage for parking two vehicles on top of each other

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: FREISCHEM & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE FREISCHEM, 50677 KOELN, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE FREISCHEM, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HANGZHOU XIZI IPARKING CO., LTD., HANGZHOU CIT, CN

Free format text: FORMER OWNER: HANGZHOU XIZI-IUK PARKING SYSTEM CO., LTD., ZHEJIANG, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: FREISCHEM & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R003 Refusal decision now final
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R009 Remittal by federal patent court to dpma for new decision or registration
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee