DE110757C - - Google Patents

Info

Publication number
DE110757C
DE110757C DENDAT110757D DE110757DA DE110757C DE 110757 C DE110757 C DE 110757C DE NDAT110757 D DENDAT110757 D DE NDAT110757D DE 110757D A DE110757D A DE 110757DA DE 110757 C DE110757 C DE 110757C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spikes
stands
adjustable
crossbars
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT110757D
Other languages
English (en)
Publication of DE110757C publication Critical patent/DE110757C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/08Accommodating or securing wheelchairs or stretchers
    • A61G3/0816Accommodating or securing stretchers
    • A61G3/0825Accommodating or securing stretchers using support rack, frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/08Accommodating or securing wheelchairs or stretchers
    • A61G3/0816Accommodating or securing stretchers
    • A61G3/0858Accommodating or securing stretchers on support for multiple stretchers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Vorrichtung, um in gedeckten oder offenen Eisenbahn - Güterwagen von beliebiger Breite Kranke transportiren zu können. Die neue Construction unterscheidet sich anderen bekannten Einrichtungen gegenüber dadurch, dafs auch offene Lowrys benutzt werden können, und dafs ein und dieselbe Vorrichtung für" Wagen verschiedener Breite passend gemacht werden kann.
Die beiliegende Zeichnung zeigt in Fig. 1 eine perspectivische Darstellung der Vorrichtung und deren Anwendung, in Fig. 2 bis 5 die Einzelheiten der Construction.
Zwei Ständer A (Fig. 1 bis 3) mit halbkreisförmigem Fufse α werden einander gegenüber an der Längswand des Wagens aufgestellt. Diese Ständer tragen je zwei oder bei Verwendung an offenen Wagen auch nur einen Zapfen b aus Vierkanteisen und auf der Rückseite in gleicher Höhe einige spitze Stacheln c von ι Y2 bis 2 cm Länge.
Auf die Zapfen b werden die Tragstangen B aufgesteckt und an diesen werden die Tragbahren, Hängematten u. s. w. befestigt.
Die Tragstange B (Fig. 1, 4 und 5) ist in ihrer Länge verstellbar. Sie besteht aus einem Mittelrohre d, in welches die beiden Endrohre e und; e' eingeschraubt werden. Die äufseren Enden der Rohre e und e' sind quadratisch geprefst, so dafs sie auf die Zapfen b passen.
Bei Benutzung der Vorrichtung wird das eine Endrohr auf den Zapfen b des einen Ständers geschoben. Dann wird durch Drehen des Mittelrohres d die Tragstange B verlängert, so dafs sich das andere Ende auf den entsprechenden Zapfen des zweiten Ständers aufschiebt. Bei fortschreitender Verlängerung pressen sich die Ständer gegen die Wände des Wagens und werden mittelst der Stacheln c unverrückbar festgelegt. Diese Stellung wird durch die Muttern /, welche sich gegen die aufgestauchten Enden g des Mittelrohres d legen, gesichert. Die Muttern können event, noch durch besondere Sicherungen festgehalten werden. Hierauf können die Betten u. s. w. eingehängt werden.
Von der Construction von Linxweiler unterscheidet sich die vorliegende Erfindung dadurch, dafs ein und dieselbe Einrichtung für Wagen verschiedener Breite benutzt werden kann, und dafs sie, da die Ständer sich nicht gegen Fufsboden und Decke des Wagens stemmen, sondern nur gegen die Wände, auch bei offenen Wagen verwendet werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine für verdeckte und offene Eisenbahnwagen von beliebiger Breite verwendbare Einrichtung zum Krankentransport, dadurch gekennzeichnet, dafs die auf Ständern (A) ruhenden, die Bahren tragenden Querstangen (B) in der Länge verstellbar, und dafs die.Ständer in der Höhe der Querstangen an ihren Aufsenseiten mit Stacheln versehen sind, welche Stacheln sich beim Verlängern der Stangen in die Wagenwände einpressen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT110757D Active DE110757C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE110757C true DE110757C (de)

Family

ID=380550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT110757D Active DE110757C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE110757C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119720C3 (de) Arbeitsbühne für Hängegerüste
DE110757C (de)
DE2853993A1 (de) Transportables traggestell fuer haengematten
DE2641345A1 (de) Bausatz zur erstellung unterschiedlicher gymnastischer geraete bzw. turngeraete
CH430097A (de) Ablege- bzw. Transportvorrichtung
DE505326C (de) Lademass, das zur Abstuetzung ausserhalb des Gleises mit einem Fuss versehen ist
DE2234235A1 (de) Trocknungsgestell fuer waesche
DE661778C (de) Koerperuebungsvorrichtung mit Rollsitz
DE2125583A1 (de) Barren
DE101493C (de)
DE169455C (de)
DE1918236A1 (de) Transportable Demonstrationstafel
DE684151C (de) Zimmerturngeraet fuer vielseitige Verwendung
DE3221446A1 (de) Trainingsbank
AT400391B (de) Verkaufsständer insbesondere für ketten
DE485038C (de) Zimmerturnreck
DE225410C (de)
DE2446778B2 (de) Zerlegbarer tisch
DE1554127C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sei tenstutzen oder Seitenrahmen an Liegen, Tra gen oder Krankenbetten
DE1559123C (de) Auseinandernehmbarer Verkaufsstand
DE1554451C (de) Zerlegbares Gestell, Regal od. dgl
DE1107903B (de) Zeltausruestung
DE423866C (de) Postwagen
DE1870546U (de) Metallrohr-stuhl.
CH621250A5 (en) Child's high-chair