DE1104485B - Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen - Google Patents

Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen

Info

Publication number
DE1104485B
DE1104485B DEV18102A DEV0018102A DE1104485B DE 1104485 B DE1104485 B DE 1104485B DE V18102 A DEV18102 A DE V18102A DE V0018102 A DEV0018102 A DE V0018102A DE 1104485 B DE1104485 B DE 1104485B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
stapled
stitching
arm
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV18102A
Other languages
English (en)
Inventor
Achim Kratzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leipziger Buchbinderei Maschinenwerke VEB
Original Assignee
Leipziger Buchbinderei Maschinenwerke VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leipziger Buchbinderei Maschinenwerke VEB filed Critical Leipziger Buchbinderei Maschinenwerke VEB
Priority to DEV18102A priority Critical patent/DE1104485B/de
Publication of DE1104485B publication Critical patent/DE1104485B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42BPERMANENTLY ATTACHING TOGETHER SHEETS, QUIRES OR SIGNATURES OR PERMANENTLY ATTACHING OBJECTS THERETO
    • B42B4/00Permanently attaching together sheets, quires or signatures by discontinuous stitching with filamentary material, e.g. wire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Falzführung zum Niederdrücken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Falzführung zum Niederdrücken des Heftgutes auf den dachförmigen Heftsattel einer Drahtheftmaschine.
  • An Drahtheftmaschinen, bei welchen sich die Hefteinrichtung bei jedem Heftvorgang auf das Heftgut bzw. den Heftsattel senkt - beispielsweise eine Sammeldrahtheftmaschine -, sind Vorrichtungen zum Niederdrücken und Festhalten des Heftgutes auf dem Heftsattel bekannt. Diese bestehen aus einer dachförmigen Leiste, die an einem Halter befestigt ist. Der Halter ist wiederum federnd an den die Ab-und Aufwärtsbewegung des Heftkopfes begleitenden Teilen angebracht. Hieraus ist ersichtlich, daß eine solche Vorrichtung nur dort Verwendung finden kann, wo sich zum Heftvorgang die gesamte Hefteinrichtung auf das Heftgut senkt.
  • Die meisten Drahtheftmaschinen sind jedoch mit starrem bzw. einmalig auf Heftgutstärke einstellbarem Heftkopf versehen. Auch für derartige Maschinen sind dachförmige, dem Heftsattel angepaßte Leisten bekannt, die am Heftkopf befestigt sind und auf Heftgutstärke eingestellt werden können. Beim Arbeiten mit derartigen Profilleisten ist es jedoch schwierig, das Heftgut zwischen diese Leiste und den Heftsattel einzuführen, so daß hierdurch die Arbeitsleistung gehemmt wird.
  • Durch die Erfindung wird demgegenüber eine Einrichtung geschaffen, die es ermöglicht, das Heftgut dem Heftsattel ungehindert zuzuführen.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Halter für die über dem dachförmigen Sattel einer Drahtheftmaschine angeordnete, nach dem Heftsattel geformte Leiste langgestreckt ausgebildet und schwenkbar gelagert und daß ihm zum Abheben der Leiste vom Sattel eine Feder zugeordnet ist.
  • Die Ausführung kann auch so gewählt werden, daß eine am Heftkopf oder am Maschinengestell gelagerte Achse auf jeder Seite des Heftkopfes einen der die Leiste tragenden Arme aufweist. Zum Aufdrücken der Leiste auf den Sattel ist jedem Arm eine an einem Ende mit ihm verbundene, mit ihrem anderen Ende mit dem Heftkopf zusammenwirkende zweite Feder zugeordnet, deren Federkraft diejenige der ersten Feder übertrifft.
  • Durch die Erfindung wird es möglich, das Heftgut vor dem Heftvorgang auf dem Heftsattel einwandfrei auszurichten und festzuklemmen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Eifindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Drahtheftmaschine in Seitenansicht mit auf dem Heftsattel aufgedrückter Leiste, Fig. 2 die gleiche Ansicht mit abgehobener Leiste, Fig. 3 die Vorrichtung in Draufsicht.
  • An einem Gestell 1 einer Drahtheftmaschine ist ein Arm 3 schwenkbar gelagert (Fig.1 und 2). Am Arm 3 ist eine Zugfeder 5 befestigt. Diese kann jedoch auch durch eine Druckfeder ersetzt sein. Am freien Ende des Armes 3 ist eine Leiste 4 angeordnet, die im vorliegenden Beispiel entsprechend der Form des Heftsattels dachförmig ausgebildet ist. Weiterhin ist der Arm 3 mit einer Blattfeder 7 versehen. Die Blattfeder 7 ist unmittelbar unter einer in einem Heftkopf 2 gelagerten Hefteinrichtung 8 angeordnet, während der Arm 3 seitlich der Hefteinrichtung 8 gelagert ist. Auch können zwei Arme 3 links und rechts der Hefteinrichtung 8 gelagert sein (Fig. 3).
  • Befindet sich die Heftmaschine in Ruhestellung, so wird der Arm 3 in Richtung des Heftkopfes 2 nach oben gezogen. Die Leiste 4 gibt dadurch den Heftsattel 9 zum Einschub oder zur Auflage des Heftgutes frei. Sobald der Heftvorgang eingeleitet wird, senkt sich die Hefteinrichtung 8 in Richtung des Heftsattels 9 auf das Heftgut. Sie nimmt dabei die Blattfeder 7 mit, durch welche die Leiste 4 über den Arm 3 entgegen der Zugfeder 5 auf das Heftgut gesenkt wird. Die Leiste 4 drückt somit das Heftgut auf den Heftsattel 9 und hält es dort fest. Beim weiteren Abwärtsgang der Hefteinrichtung 8 weicht die Blattfeder 7 nach unten aus, so daß sich der Spanndruck der Leiste 4 verstärkt, bis die Hefteinrichtung 8 ihre tiefste Stellung, d. h. die Heftstellung, erreicht hat. Das Heftgut wird nun in einwandfreier Lage zum Heftsattel 9 geheftet. Beim anschließenden Aufwärtsgang der Hefteinrichtung 8 wird der Arm 3 nebst Leiste 4 durch die Feder 5 wieder in Ausgangsstellung gezogen und gibt so das geheftete Gut zum Entiiehmer frei.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Als Falzführung über dem dachförmigen Sattel einer Drahtheftmaschine an einem - seitlich neben dem Heftkopf Bestellfesten - Arm beweglich gehaltene, nach dem Heftsattel geformte Leiste, dadurch gekennzeichnet, daß der langgestreckte Haltearm (3) schwenkbar gelagert und ihm - zum Abheben der Leiste (4) vom Sattel (9) - eine Feder (5) zugeordnet ist (Fig. 1 und 2).
  2. 2. Falzführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder Seite des Heftkopfes (8) ein Arm (3) von einer durchgehenden Achse (6) getragen wird (Fig. 3).
  3. 3. Falzführung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Arm (3) - zum Andrücken der Leiste (4) an den Sattel (9) - eine an einem Ende mit ihm verbundene, mit ihrem anderen Ende mit dem Heftkopf (8) zusammenwirkende weitere Feder (7) zugeordnet ist, deren Federkraft diejenige der ersten Feder (5) übertrifft (Fig. 1 bis 3). In Betracht gezogene Druckschriften-USA.-Patentschrift Nr. 1718 571.
DEV18102A 1960-02-23 1960-02-23 Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen Pending DE1104485B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18102A DE1104485B (de) 1960-02-23 1960-02-23 Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18102A DE1104485B (de) 1960-02-23 1960-02-23 Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1104485B true DE1104485B (de) 1961-04-13

Family

ID=7576838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18102A Pending DE1104485B (de) 1960-02-23 1960-02-23 Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1104485B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2147800A3 (de) * 2008-07-24 2013-07-31 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1718571A (en) * 1928-01-16 1929-06-25 F P Rosback Company Stapling machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1718571A (en) * 1928-01-16 1929-06-25 F P Rosback Company Stapling machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2147800A3 (de) * 2008-07-24 2013-07-31 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Heftvorrichtung mit einem Heftkopf für die Verarbeitung von Ringösenheftklammern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805322B2 (de) Bindemaschine
DE1104485B (de) Falzfuehrung zum Niederdruecken des Heftgutes an Drahtheftmaschinen
DE2330139B2 (de) Vorrichtung zum Zusammenbinden von gestapelten Drahtgittermatten
EP0843606B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von drahtgittermatten
DE235233C (de)
DE2335485A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von beuteln
DE3355C (de) Neuerungen an Maschinen zum Heften von Büchern
DE478007C (de) Vorrichtung zum Heften von Blaettern, Papieren u. dgl. durch gezahnte oder geriffelte, regelbar abgefederte Werkzeuge
DE519495C (de) Nietenzufuehrungsvorrichtung fuer Nietmaschinen
DE910285C (de) Vorrichtung zum Binden eines Blaetterpacks durch Einwinden einer Drahtschraube in den parallel zu seinem Ruecken gelochten Blaetterpack
DE448734C (de) Vorschubvorrichtung fuer Maschinen zur Herstellung von Angelhaken
AT27429B (de) Maschine zum Zusammenheften loser Blätter.
DE422139C (de) Gelenkspannvorrichtung fuer Sohlenklebepressen
DE89969C (de)
DE485461C (de) Handstrohpresse
DE375980C (de) Vorrichtung an Nietmaschinen zum Festhalten von Schnallen und aehnlichen Metallteilen beim Befestigen derselben auf Leder und Stoffen durch Niete
DE93338C (de)
DE230429C (de)
DE189137C (de)
DE504919C (de) Maschine zur Befestigung von Druckknopf- oder anderen Knopfteilen an Stoff, Leder u.dgl.
DE203326C (de)
DE148643C (de)
AT53550B (de) Zuführungsvorrichtung zum Überführen der Druckknopfoberteile von der Stanz- und Ziehpresse zur Federeinsetzvorrichtung.
DE595549C (de) Wickelvorrichtung zum Herstellen von Zigarillos u. dgl.
DE91379C (de)