DE1104342B - Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad - Google Patents

Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad

Info

Publication number
DE1104342B
DE1104342B DEB42476A DEB0042476A DE1104342B DE 1104342 B DE1104342 B DE 1104342B DE B42476 A DEB42476 A DE B42476A DE B0042476 A DEB0042476 A DE B0042476A DE 1104342 B DE1104342 B DE 1104342B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
pipelines
axial thrust
increasing pressure
standstill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB42476A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Henning G Bartels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENNING G BARTELS DR ING
Original Assignee
HENNING G BARTELS DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HENNING G BARTELS DR ING filed Critical HENNING G BARTELS DR ING
Priority to DEB42476A priority Critical patent/DE1104342B/de
Publication of DE1104342B publication Critical patent/DE1104342B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/04Shafts or bearings, or assemblies thereof
    • F04D29/042Axially shiftable rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Control Of Non-Positive-Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Druckerhöhung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur Druckerhöhung in Rohrleitungen mit einer mit ihrem elektrischen Antriebsmotor auf gleicher Welle vereinigten Zentrifugalpumpe, die in die Rohrleitung eingesetzt ist und deren Laufrad beim Übergang zum Stillstand axial so verstellt wird, daß dem Fördermittel ein größerer Durchflußquerschnitt als bei arbeitender Pumpe zur Verfügung steht.
  • Bei derartigen Vorrichtungen entsteht ein Axialschub, der das Laufrad der Pumpe zur Ansaugseite hin zu verschieben sucht. Gemäß der Erfindung ist zwecks Aufnahme dieses Axialschubes an der Saugseite des Laufrades und am Gehäuse je eine ringförinige Lagerscheibe gebildet, die nur während des Betriebes aneinanderliegen und beim Übergang zum Stillstand infolge der dann erfolgenden Axialverschiebung des Laufrades voneinander entfernt werden. Damit wird eine Forderung erfüllt, die bei gewissen Lagerbaustoffen, z. B. wassergeschmierten Gummilagern, gestellt wird. Außerdem können sich dabei feste Bestandteile des Fördermittels weniger leicht an den Lagerflächen festsetzen.
  • Es ist an sich bereits bekannt, zur Aufnahme des Axialschubes an der Saugseite des Laufrades und am Gehäuse j e eine ringförmige Anlaufscheibe vorzusehen. Dabei liegen aber diese Anlaufscheiben entweder dauernd aneinander, oder es erfolgt zwar eine axiale Verschiebung einer der Scheiben, aber nicht wie gemäß der Erfindung beim Übergang zum Stillstand, sondern während des Betriebes.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt ein Pumpengehäuse 1 mit einem Pumpenlaufrad 2. Dieses ist an seiner Saugseite mit einer ringförmigen Lagerscheibe 3 versehen, die den Axialschub auf eine entsprechende Scheibe 4 an dem Gehäuse überträgt (vgl. Fig.2). Bei Stillstand der Pumpe sind die Scheiben 3 und 4 voneinander getrennt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRTTCH: Vorrichtung zur Druckerhöhung in Rohrleitungen mit einer mit ihrem elektrischen Antriebsmotor auf gleicher Welle vereinigten Zentrifugalpumpe, die in die Rohrleitung eingesetzt ist und deren Laufrad beim Übergang zum Stillstand axial so verstellt wird, daß dem Fördermittel ein größerer Durchgangsquerschnitt als bei arbeitender Pumpe zur Verfügung steht, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Aufnahme des Axialschubes in an sich bekannter Weise an der Saugseite des Laufrades und am Gehäuse je eine ringförmige Lagerscheibe (3, 4) gebildet ist, die nur während des Betriebes aneinanderliegen und beim Übergang zum Stillstand infolge der dann erfolgenden Axialverschiebung desLaufrades voneinander entfernt werden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 945 430, 377 869; britische Patentschrift Nr. 696 680; USA.-Patentschrift Nr. 2 736 265.
DEB42476A 1956-11-14 1956-11-14 Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad Pending DE1104342B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB42476A DE1104342B (de) 1956-11-14 1956-11-14 Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB42476A DE1104342B (de) 1956-11-14 1956-11-14 Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1104342B true DE1104342B (de) 1961-04-06

Family

ID=6966740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB42476A Pending DE1104342B (de) 1956-11-14 1956-11-14 Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1104342B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004024931A1 (de) * 2004-05-19 2005-12-15 Siemens Ag Kreiselpumpe, die ein Laufrad und ein Spiralgehäuse aufweist
DE102010033537B4 (de) * 2009-08-11 2013-05-29 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Vereinfachtes Gehäuse für einen Brennstoffzellen-Kompressor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE377869C (de) * 1923-06-28 Wilhelm Beck Dipl Ing Kreiselpumpe oder -geblaese
GB696680A (en) * 1950-07-01 1953-09-09 Beresford James & Son Ltd Improvements relating to self-priming centrifugal pumps
US2736265A (en) * 1956-02-28 higgins
DE945430C (de) * 1953-05-14 1956-07-05 Henning G Bartels Dr Ing Einrichtung zur Druckerhoehung oder Beschleunigung von in Rohrleitungen fliessenden Foerdermitteln

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE377869C (de) * 1923-06-28 Wilhelm Beck Dipl Ing Kreiselpumpe oder -geblaese
US2736265A (en) * 1956-02-28 higgins
GB696680A (en) * 1950-07-01 1953-09-09 Beresford James & Son Ltd Improvements relating to self-priming centrifugal pumps
DE945430C (de) * 1953-05-14 1956-07-05 Henning G Bartels Dr Ing Einrichtung zur Druckerhoehung oder Beschleunigung von in Rohrleitungen fliessenden Foerdermitteln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004024931A1 (de) * 2004-05-19 2005-12-15 Siemens Ag Kreiselpumpe, die ein Laufrad und ein Spiralgehäuse aufweist
DE102010033537B4 (de) * 2009-08-11 2013-05-29 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Vereinfachtes Gehäuse für einen Brennstoffzellen-Kompressor
US8616831B2 (en) 2009-08-11 2013-12-31 GM Global Technology Operations LLC Simplified housing for a fuel cell compressor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575358A1 (de) Gaslager
DE2500904A1 (de) Dichtung fuer turbomaschinen
DE1285266B (de) Axial nicht verschieblich gelagerter Gegenlaufring bei Gleitringdichtungen
DE1104342B (de) Vorrichtung zur Druckerhoehung in Rohrleitungen mit Axialschubausgleich am verstellbaren Laufrad
DE1976014U (de) Zapfenloses waelzlager fuer grosse kippmomente, axial- und radialbelastungen.
DE2710708A1 (de) Fahrantriebslagerung eines walzkoerpers bei verdichtungswalzen
DE112015002746T5 (de) Wälzlager
DE420499C (de) Drucklager
DE2405772C3 (de) Eintauchbare Flüssigkeitspumpe
DE1913825A1 (de) Spiralnutlager-Anordnung
DE716717C (de) Lager fuer Drehkolbengeblaese
DE1700137A1 (de) Axiale Beruehrungsdichtung zwischen einer umlaufenden und einer stillstehenden Dichtflaeche zur Abdichtung von Wellen gegen Fluessigkeitsdurchtritt
DE2362636C3 (de) Getriebemotor
DE944763C (de) Auf eine Welle aufgeschobene und sie mit Spiel umgebende Schonbuechse
DE711858C (de) Kreiselpumpe mit axial verschiebbarer Welle
GB498839A (en) Improvements in or relating to gear drive pumps
DE354008C (de) Drucklager
DE972546C (de) Achsbuchse fuer mehrreihige Waelzlager
DE1101962B (de) Schleifringdichtung fuer Kreiselpumpen
DE1084990B (de) Zentrifugaldichtung
DE4343551A1 (de) Flüssigkeitsringvakuumpumpe
DE1170786B (de) Fuer beide Drehrichtungen geeignete Zahnradpumpe
DE1653729A1 (de) Kreiselpumpe fuer die Foerderung mechanisch verschmutzter Fluessigkeiten
DE1959448A1 (de) Schnecken-Verdraengerpumpe
DE866794C (de) Einrichtung zur Abstuetzung einer einem einseitigen UEberdruck ausgesetzten Kreiselmaschinen-, insbesondere Turbinenscheibe