DE110045C - - Google Patents

Info

Publication number
DE110045C
DE110045C DENDAT110045D DE110045DA DE110045C DE 110045 C DE110045 C DE 110045C DE NDAT110045 D DENDAT110045 D DE NDAT110045D DE 110045D A DE110045D A DE 110045DA DE 110045 C DE110045 C DE 110045C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sack
lid
elastic ring
opening
placed around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT110045D
Other languages
English (en)
Publication of DE110045C publication Critical patent/DE110045C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein mit vollkommen dichtem Verschlufs versehener, leicht zu öffnender Sack zum Transport von Flüssigkeiten. Der Verschlufs wird bewirkt durch einen um die Sacköffnung gelegten, elastischen Ring, der in den umgebördelten Rand des entsprechend geformten Deckels eingelegt wird.
Auf beiliegender Zeichnung zeigt:
Fig. ι einen solchen Sack im senkrechten Schnitt;
Fig. 2 zeigt den Sack in der Seitenansicht und
: Fig. 3 im Grundrifs.
Der Sack α nebst Boden b ist aus wasserdichtem Stoff (Leinen oder dergl.) in Art der Feuereimer gefertigt. Der um die Oeffnung gelegte, elastische Ring c kann aus Gummi, spanischem Rohr oder einem anderen elastischen Körper angefertigt sein und besitzt zweckmäfsigerweise einen kreisförmigen Querschnitt. Der Sack α nebst Boden und Deckel hat nach der Zeichnung einen ovalen Querschnitt; derselbe kann. jedoch auch, wenn es zweckmäfsig erscheint, kreisförmig gewählt werden.
Um den elastischen Kern c des Ringes ist eine Lederhülle d gelegt, an welche der Stoff des Sackes angenäht ist.
Der elastische Ring wird beim Verschliefsen in den umgebördelten Rand des Deckels e gedrückt und liegt in diesem überall genau an, auf diese Weise einen vollkommen dichten Verschlufs bildend.
Der aus Metall, und zwar vorzugsweise aus Aluminium, gefertigte Deckel ist mit Ringen versehen, durch welche Riemen oder Schnüre f gezogen sind, die zum Tragen des Sackes dienen. Diese Riemen können für den Transport in beliebiger Weise angeordnet sein. Fig. 2 zeigt das Riemenwerk durch die ausgezogenen Linien zum Befestigen des Gefäfses an dem Sattelknopf eines Reiters eingerichtet, während die punktirten Linien dasselbe zum Tragen mit der Hand andeuten.
Das Oeffnen des Deckels wird dadurch bewirkt, dafs, man den Sack ein wenig seitlich zusammendrückt und den Deckel an einem entsprechend seitlich angeordneten Ringe g ergreift und abhebt, welches ohne Schwierigkeit erfolgen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Wasserdichter Verschlufs für Säcke aus beliebigem Material, dadurch gekennzeichnet, dafs ein um die Sacköffnung gelegter, mit dem Sack verbundener elastischer Ring (c) in den entsprechend geformten, umgebördelten Rand des Verschlufsdeckels (e) eingelegt wird und durch seine Elasticität. sich überall gleichmä'fsig und fest in denselben eindrückt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT110045D Active DE110045C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE110045C true DE110045C (de)

Family

ID=379886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT110045D Active DE110045C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE110045C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972721C (de) * 1942-05-06 1959-09-10 Romika K G Lemm & Co Luft- und wasserdichter Schlitzverschluss fuer Saecke, Schwimmer od. dgl.
DE1128392B (de) * 1954-02-22 1962-04-26 Heinrich Buddecke Behaelter fuer Garnpackungen
DE8907061U1 (de) * 1989-06-09 1989-10-05 Loebbert, Johannes, 4405 Nottuln, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972721C (de) * 1942-05-06 1959-09-10 Romika K G Lemm & Co Luft- und wasserdichter Schlitzverschluss fuer Saecke, Schwimmer od. dgl.
DE1128392B (de) * 1954-02-22 1962-04-26 Heinrich Buddecke Behaelter fuer Garnpackungen
DE8907061U1 (de) * 1989-06-09 1989-10-05 Loebbert, Johannes, 4405 Nottuln, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE110045C (de)
DE2445357C3 (de) Rettungsschwimmgürtel
DE1886995U (de) Tasche, beutel od. dgl., insbesondere fuer photograpische kameras.
DE248098C (de)
DE143705C (de)
AT43846B (de) Pack- und Reitsattel.
DE114985C (de)
DE290195C (de)
DE92333C (de)
DE174134C (de)
DE109705C (de)
DE426650C (de) Schwimmrucksack mit wasserdichtem Verschluss
DE2655489A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen
DE658669C (de) Aus einem ledernen Traeger mit ledernem Koecher bestehende Seitengewehrtasche
CH274643A (de) Rucksack.
CH90194A (de) Tornister.
DE150082C (de)
DE393289C (de) Sperrvorrichtung fuer Rucksaecke
DE139146C (de)
DE202014007953U1 (de) Universal - Halsführseil
DE78060C (de) Handschuh-Verschlufs
DE102020002205A1 (de) Eine Vorrichtung und ein Verfahren zum wasserdichten Verschließen und Abdichten von Gegenständen mittels befüllbarem Tripleschlauch
DE115285C (de)
DE123120C (de)
DE280291C (de)