DE109900T1 - Verfahren zur herstellung von latexhaltenden papieren und so erhaltene papierbahnen. - Google Patents

Verfahren zur herstellung von latexhaltenden papieren und so erhaltene papierbahnen.

Info

Publication number
DE109900T1
DE109900T1 DE198383402205T DE83402205T DE109900T1 DE 109900 T1 DE109900 T1 DE 109900T1 DE 198383402205 T DE198383402205 T DE 198383402205T DE 83402205 T DE83402205 T DE 83402205T DE 109900 T1 DE109900 T1 DE 109900T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
latex
suspension
web
homogeneous
fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383402205T
Other languages
English (en)
Inventor
Rene F-55000 Bar Le Duc Bartelloni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Papeteries de Jean dHeurs SA
Original Assignee
Papeteries de Jean dHeurs SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/442,621 external-priority patent/US4510019A/en
Application filed by Papeteries de Jean dHeurs SA filed Critical Papeteries de Jean dHeurs SA
Publication of DE109900T1 publication Critical patent/DE109900T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C5/00Other processes for obtaining cellulose, e.g. cooking cotton linters ; Processes characterised by the choice of cellulose-containing starting materials
    • D21C5/02Working-up waste paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/46Synthetic macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H17/47Condensation polymers of aldehydes or ketones
    • D21H17/49Condensation polymers of aldehydes or ketones with compounds containing hydrogen bound to nitrogen
    • D21H17/50Acyclic compounds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/04Addition to the pulp; After-treatment of added substances in the pulp
    • D21H23/06Controlling the addition
    • D21H23/08Controlling the addition by measuring pulp properties, e.g. zeta potential, pH
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/64Paper recycling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Claims (12)

  1. Patentansprüche
    Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Bögen oder Bahnen von latexhaltigem Fasermaterial im wässrigen Medium mit folgenden Verfahrensschritten:
    (1) Das Wasser, das in dem Verfahren benutzt wird, wird chemisch analysiert, um seine Anionen und Kationen zu dosie-; ren und zu bestimmen, ob es praktisch frei von Chlor-, Aluminium-, Sulfat- und SuIfamationen ist, ;
    (2) das Ausgangs-Fasermaterial wird ausgewählt, das für die Bildung des Endprodukts gewünscht wird,
    (3) das Potential Zeta dieses Fagermaterials als Suspension im Wasser in der Papierkonzentration wird gemessen,
    (4) ein Vernetzungsmittel mit einem Potential Zeta wird ausgewählt, dessen Absolutwert zwischen 60 % und 120 % des entsprechenden Wertes des Fasermaterials und des Latex liegt,
    (5) es wird eine derartige Menge des Vernetzungsmittels benutzt, daß vor der Zugabe des Latex das Potential Zeta der Endmischung praktisch dasselbe ist, wie das Potential Zeta der wässrigen Anfangs-Fasersuspension,
    (6) anschließend wird ein Elastomer-, Polymer- oder Copolymer-Latex gewählt, das zur Verbindung mit dem Fasermaterial gewünscht wird, in Abhängigkeit des Potential Zeta des Fasermaterials und des Potential Zeta des Latex bei seiner Gebrauchskonzentration,
    (7) der pH-Wert der wässrigen Faserpaste und des Latex wird bestimmt und anschließend wird die Konzentration des Latex durch Zugabe von Wasser eingestellt, vorzugsweise bis zu ungefähr 10 % der Feststoffe, ohne den pH-Wert des Latex wesentlich zu verändern,
    (8) anschließend wird individuell der pH-Wert der Faserpaste und des kationischen Vernetzungsmittels auf einen Wert eingestellt, der bis auf - 0,1 am pH-Wert des Latex liegt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das während des Verfahrens verwendete Wasser nicht mehr als ungefähr 22 mg/1 Chlor, ungefähr 46 mg/1 Sulfat, ungefähr 0,2 mg/1 Sulfamat und ungefähr 0,2 mg/1 Aluminium enthält.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Säure, die zur Einstellung des pH-Wertes benutzt wird, keine Chlor-, Aluminium-, Sulfat- und SuIfamationen enthält.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Vernetzungsmittel durch ein Kondensat von Diamid und Formaldehyd entsprechend der Formel:
    NH,
    HNC
    yCH2O
    entspricht, wobei x/y zwischen 0,1 und 3, vorzugsweise zwischen 0,7 und 1,7 , und die Molekülmasse zwischen 400 und 1500, vorzugsweise zwischen 1000 und 1100', liegt.
  5. 5. Bahn aus homogenem Papier bestehend aus einem Fasermaterial und einem Latex, in dem dieses Latex praktisch nicht koaguliert ist.
  6. 6. Bahn aus homogenem Papier nach Anspruch 5, hergestellt mit einem Verarbeitungsverfahren einer wässrigen Fasersuspension durch Zugabe eines polyelektrolytischen Vernetzungsmittels zur Suspension in einer Menge, die auf der Menge des benutzten Latex basiert und durch Zugabe des Latex zur Suspension in der Art, daß das Potential Zeta der erhaltenen Mischung praktisch das gleiche ist, wie das Potential Zeta der anfänglichen Fasersuspension.
  7. 7. Bahn aus homogenem Papier nach Anspruch 6, bei dem der pH-Wert des das polyelektrolytische Vernetzungsmittel enthalten-
    den Fasersuspension auf den stabilisierten pH-Wert des Latex vor der Zugabe des Latex eingestellt wird und bei dem das Papier auf dem stabilisierten pH-Wert des Latex gebildet wird.
  8. 8. Bahn aus homogenem und porösem Papier nach einem der Ansprüche 5 bis 7 mit einem Anteil von bis zu 55 Gew. % Latexteil- ] chen.
  9. 9. Bahn aus homogenem Papier nach Anspruch 8, mit einem Anteil von 10 bis 55 Gew. % feinen Latexteilchen.
  10. 10. Bahn aus homogenem Papier nach einem der Ansprüche 5 bis 9, enthaltend außerdem ein Beschwerungsmittel.
  11. 11. Bahn aus homogenem Papier nach einem der Ansprüche 5 bis 10, die eine Beschichtung auf wenigstens einer ihrer Oberflächen trägt.
  12. 12. Verfahren zur Wiederverwendung und Wiedergewinnung einer Bahn aus homogenem und porösem Papier nach einem der Ansprüche 5 bis 11, bei dem der Schritt der Wiederverwandlung in Paste und der Wiederverwertung in einem wässrigen Medium in Gegenwart einer geringen Gesamtmenge, zwischen 0,01 und 0,15 % bezüglich des Wasservolumens und zwischen 0,2 bis 1,5 % bezüglich des Gewichtes des trockenen Fasermaterials, von Chlorionen, Sulfationen, SuIfamationen und deren Mischungen.
DE198383402205T 1982-11-17 1983-11-16 Verfahren zur herstellung von latexhaltenden papieren und so erhaltene papierbahnen. Pending DE109900T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/442,621 US4510019A (en) 1981-05-12 1982-11-17 Latex containing papers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE109900T1 true DE109900T1 (de) 1984-09-27

Family

ID=23757504

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198383402205T Pending DE109900T1 (de) 1982-11-17 1983-11-16 Verfahren zur herstellung von latexhaltenden papieren und so erhaltene papierbahnen.
DE8383402205T Expired DE3372387D1 (en) 1982-11-17 1983-11-16 Process for the production of latex-containing papers, and paper sheets thus obtained

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383402205T Expired DE3372387D1 (en) 1982-11-17 1983-11-16 Process for the production of latex-containing papers, and paper sheets thus obtained

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0109900B1 (de)
AT (1) ATE28222T1 (de)
CA (1) CA1217608A (de)
DE (2) DE109900T1 (de)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU28859A1 (de) * 1942-07-31
NL66907C (de) * 1945-07-13
US2601597A (en) * 1946-09-06 1952-06-24 American Cyanamid Co Application of dispersed coating materials to cellulosic fibers
US2657991A (en) * 1948-11-27 1953-11-03 Du Pont Method of incorporating polychloroprene in paper
US3873411A (en) * 1973-06-29 1975-03-25 Johnson & Johnson Methods of recovering reusable fibers
FR2519663B2 (fr) * 1981-05-12 1985-08-16 Jeandheurs Papeteries Perfectionnements apportes au procede de fabrication en milieu aqueux de feuilles en matieres fibreuses contenant du latex ou analogue et/ou des phenoplastes ou aminoplastes, nouvelles feuilles ainsi obtenues et leur eventuelle reutilisation

Also Published As

Publication number Publication date
EP0109900B1 (de) 1987-07-08
CA1217608A (fr) 1987-02-10
EP0109900A1 (de) 1984-05-30
DE3372387D1 (en) 1987-08-13
ATE28222T1 (de) 1987-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE960048C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier mit verbesserter Nassreissfestigkeit
DE2066160C2 (de) Selbstvernetzendes Polymerisat, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zur Behandlung von Papier
DE898708C (de) Verfahren zur Herstellung von Papierueberzugsmischungen
DE1595791A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines kationischen,waermehaertenden Harzes
DE1546258B1 (de) Verfahren zur Herstellung gefuellter Papiere
DE1696326C2 (de) Verwendung von wäßrigen kationaktiven Kunststoffdispersionen zur Oberflächenbehandlung insbesondere zur Oberflächenleimung von Papier und papierähnlichen Faservliesen
DE1795392A1 (de) Kationaktive,wasserloesliche Polyamide
DE2434816A1 (de) Stickstoffhaltige kondensationsprodukte
DE1546344A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Papier
DE1495301A1 (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von wertvollen neuen Polyaethyleniminverbindungen
DE4328975B4 (de) Papierherstellungsadditive auf der Grundlage von kationischen Polymeren sowie deren Verwendung
DE1223247C2 (de) Verwendung von wasserloeslichen Copolymerisaten zur Papierleimung
DE1270943B (de) Verfahren zur Herstellung von nassfesten, formaldehydfreien Papieren
DE2335330A1 (de) Polymerisate, die n-(alkylamino)- und/ oder n-(alkylammonium)-acrylamide als retentionshilfen und entwaesserungshilfsmittel bei der papierherstellung enthalten
DE2402488A1 (de) Nassfestes glyoxal-acrylamid-formaldehyd-harnstoff-harz
DE109900T1 (de) Verfahren zur herstellung von latexhaltenden papieren und so erhaltene papierbahnen.
DE1595276C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines glyoxalmodifizierten Copolymerisats
DE1298406B (de) Verfahren zur Herstellung einer Papierstreichmasse auf Eiweissbasis
DE2741753B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Papier mit hoher Trockenfestigkeit und niedriger Nassfestigkeit
DE1248456B (de) Verfahren zur Herstellung von schwer entflammbarem Papier
DE2026963A1 (de) Papiere auf Methylenharnstoffbasis
DE2157902A1 (de) Pfropfpolymerisationsverfahren
DE1595056C3 (de) Verfahren zur Herstellung Von"101*"1"1*" wasserlöslichen Säuresalzen primärer Aminoalkylester von Carbonsäurepolymeren und ihre Verwendung
DE2843612C2 (de)
DE3001242C2 (de) Verfahren zur Behandlung von Papiermasse