DE1098563B - Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl. - Google Patents

Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl.

Info

Publication number
DE1098563B
DE1098563B DEST15249A DEST015249A DE1098563B DE 1098563 B DE1098563 B DE 1098563B DE ST15249 A DEST15249 A DE ST15249A DE ST015249 A DEST015249 A DE ST015249A DE 1098563 B DE1098563 B DE 1098563B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cables
roller table
arrangement
hoses
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST15249A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Stemmann OHG
Original Assignee
August Stemmann OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Stemmann OHG filed Critical August Stemmann OHG
Priority to DEST15249A priority Critical patent/DE1098563B/de
Publication of DE1098563B publication Critical patent/DE1098563B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/12Arrangements of means for transmitting pneumatic, hydraulic, or electric power to movable parts of devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

  • Anordnung zur Führung von Kabeln, Schläuchen od. dgl.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Führung von Kabeln, Schläuchen od. dgl. von einer festen Anschlußstelle zu ortsveränderlichen Verbrauchern, z. B. Baumaschiinen, Werkzeugmaschinen, Förderanlagen od. dgl.
  • Es ist bekannt, bei solchen Anordnungen als Träger für die Kabel, Schläuche od. dgl. einen Walzentisch zu verwenden, der mit Endwalzen und zwischen ihnen angeordneten Tragwalzen versehen und mittels eines Antriebsmittels von dem veränderlichen Verbraucher so angetrieben ist, daß der Walzentisch sich mit der halben Geschwindigkeit des Verbrauchers in gleicher Richtung wie dieser bewegt.
  • Die Erfindung bezweckt, eine Anordnung der vorgenannten Art zu schaffen, die ein Aufbäumen und Herausspringen der Kabel aus dem Walzentisch verhindert. Zu diesem Zweck besteht die Erfindung darin, daß an dem Ende des Walzentisches, an dem die Ablage und die Aufnahme der Kabel oder Leitungen erfolgt, waagerechte Führungswalzen hinter der Einführung der Kabel in den Walzentisch zwecks Verhinderung des Aufbäumens und Herausspringens der Kabel aus dem Walzentisch vorgesehen sind. Vorzugsweise ist in Verlängerung des Walzentisches eine Führungswalze vorgesehen, die ein unerwünschtes Durchhängen des Kabels verhindert.
  • Es ist bereits bekannt, an den Enden von Kabelwagen aus Leitblechen bestehende Schlaufenleitkämme anzuordnen, die die Kabel getrennt voneinander halten, um ein Ineinanderlaufen der Kabel zu verhindern. Dabei können an den Stirnseiten der Leitbleche Führungsrollen angebracht sein, die verhindern sollen, daß die Kabel beim Einlaufen in den Leitkamm durch die Vorderkanten der Leitbleche beschädigt werden. Diese bekannte Anordnung hat mit der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe, ein Aufbäumen und Herausspringen der Kabel aus dem Eiabelwagen zu verhindern, nichts zu tun, sie konnte daher auch keine Anregung zur Schaffung der Erfindung geben.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung in Seitenansicht eines Walzentisches dargestellt.
  • Der Walzentisch 1 ist mit festen Endwalzen 2 und in senkrechter Richtung beweglichen Tragwalzen 3 versehen, die an Schwenkhebeln 4 gelagert sind, die um Achsen 4' schwenkbar sind. Am Ablege- und Aufnahmeende des Walzentisches ist oberhalb des Walzentisches eine Führungswalze 5 angeordnet, die am Walzentisch1 gelagert ist. Diese Führungswalze verhilldert ein Aufbäumen des Kabels oder der Kabel und bewirkt eine genaue Einführung der Kabel 7, 8.
  • Am Ende des Walzentisches ist ferner, mit diesem verbunden, eine weitere Führungswalze 6 vorgesehen, die ein mizulässiges Durchhängen des Kabels oder der Kabel verhindert. Die Führungswalze 6 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nur für das Kabel 7 vorgesehen, jedoch kann eine solche auch für das Kabel 8 oder eventuelle weitere Kabel vorgesehen sein.
  • 2ATENTANSPRUCHE: 1. Anordnung zur Führung von Kabeln, Schläuchen od. dgl. von einer festen Anschluß stelle zu ortsveränderlichen Verbrauchern mit einem Walzentisch, der mittels eines Antriebsmittels von dem ortsveränderl ichen Verbraucher derart angetrieben wird, daß er sich mit der halben Geschwindigkeit des Verl)rauchers in gleicher Richtung wie dieser bewegt, dadurch gekennzeichnet, Idaß an dem Ende des Walzentisches (1), an dem die Ablage und die Aufnahme der Kabel (7, 8) oder Leitungen erfolgt, waagerechte Führungswalzen (5) hinter der Einführung der Kabel in den Walzentisch zwecks Verhinderung des Aufbäumens und Herausspringens der Kabel aus dem Walzentisch vorgesehen sind.

Claims (1)

  1. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Verlängerung des Walzentisches (1) eine Führungswalze (6) vorgesehen ist, die ein unerwünschtes Durchhängen des Kabels verhindert, In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 789 278.
DEST15249A 1959-06-18 1959-06-18 Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl. Pending DE1098563B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST15249A DE1098563B (de) 1959-06-18 1959-06-18 Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST15249A DE1098563B (de) 1959-06-18 1959-06-18 Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1098563B true DE1098563B (de) 1961-02-02

Family

ID=7456621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST15249A Pending DE1098563B (de) 1959-06-18 1959-06-18 Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1098563B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006042707A1 (de) * 2004-10-15 2006-04-27 Kabelschlepp Gmbh Tragwagen für eine energieführungseinheit sowie energieführungsvorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1789278U (de) * 1959-04-04 1959-05-27 Kabelschlepp Gmbh Kabelwagen mit freihaengenden kabelschlaufen zum zufuehren von elektrischen kabeln, schlaeuchen oder biegsamen wellen zu ortsveraenderlichen verbrauchern.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1789278U (de) * 1959-04-04 1959-05-27 Kabelschlepp Gmbh Kabelwagen mit freihaengenden kabelschlaufen zum zufuehren von elektrischen kabeln, schlaeuchen oder biegsamen wellen zu ortsveraenderlichen verbrauchern.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006042707A1 (de) * 2004-10-15 2006-04-27 Kabelschlepp Gmbh Tragwagen für eine energieführungseinheit sowie energieführungsvorrichtung
CN101032063B (zh) * 2004-10-15 2010-05-26 缆线牵引有限公司 用于能量供应单元的支承小车以及能量供应装置
US8151956B2 (en) 2004-10-15 2012-04-10 Tsubaki Kabelschlepp GmbH Supporting carriage for a power conducting device, and power conducting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742498A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen und foerdern von schuettgut
DE1098563B (de) Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl.
DE3148473C2 (de)
DE603663C (de) Brikettverlademaschine mit Foerderrinne und mit Mitnehmern versehener Foerderkette
DE340700C (de) Seilrutschbahn, insbesondere fuer Volksbelustigungen, mit Seilhaengebahnwagen, die durch Senken des einen und Heben des anderen Endes der Tragbahn zur anderen Seite hinueberbefoerdert werden
DE1765224B1 (de) Geraet zum Lichtbogenschweissen mit abschmelzender Drahtelektrode
DE1556549A1 (de) Regalbedienungsgeraet
DE545128C (de) Entrindungstrommel
DE753070C (de) Klemmkausche, insbesondere fuer die Schachtfoerderung
CH457576A (de) Stromzuführungsvorrichtung zu einem beweglichen Stromverbraucher
DE1141586B (de) Dungraeumanlage
DE1091165B (de) Anordnung zur Fuehrung von Kabeln, Schlaeuchen od. dgl.
DE725207C (de) Ausziehbares Foerderband
DE7736171U1 (de) Vorrichtung zum Auf- oder Abspulen eines strangförmigen Wickelgutes
DE1014482B (de) Stapelband zur Aufnahme von schweren Werkstuecken, beispielsweise hochkant gestellten Bunden
DE1101361B (de) Karteischrank mit paternosterartig umlaufenden Schriftgutbehaeltern
DE1964453C3 (de) Vorrichtung zum Entasten von gefällten Bäumen
AT213372B (de) Karteischrank
DE948317C (de) Foerdermittel fuer Schuettgut, insbesondere Strebfoerdermittel
DE967336C (de) Vorrichtung zur Aufgabe von Foerdergut auf Foerderbandstrassen
DE2056833C3 (de)
DE1296477B (de) Leitungsfuehrung fuer eine schleifkontaktlose Stromzufuehrung zu auf Kranbruecken od. dgl. mit hochklappbarem Ausleger verfahrbaren Katzen
DE510881C (de) Spulengestell
DE456982C (de) Gleislose Seilpostanlage
DE926182C (de) Strebfoerderer fuer den Bergbau