DE1087424B - Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege - Google Patents

Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege

Info

Publication number
DE1087424B
DE1087424B DESCH23891A DESC023891A DE1087424B DE 1087424 B DE1087424 B DE 1087424B DE SCH23891 A DESCH23891 A DE SCH23891A DE SC023891 A DESC023891 A DE SC023891A DE 1087424 B DE1087424 B DE 1087424B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
galvanic deposition
copper bath
cyanide copper
glossy coatings
iso
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH23891A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Horstmann
Dr Otto Panenka
Dr Hans-Juergen Ehrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DESCH23891A priority Critical patent/DE1087424B/de
Publication of DE1087424B publication Critical patent/DE1087424B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D3/00Electroplating: Baths therefor
    • C25D3/02Electroplating: Baths therefor from solutions
    • C25D3/38Electroplating: Baths therefor from solutions of copper
    • C25D3/40Electroplating: Baths therefor from solutions of copper from cyanide baths, e.g. with Cu+

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating And Plating Baths Therefor (AREA)

Description

  • Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmäßig glänzender Überzüge Es ist eine ganze Anzahl von Maßnahmen bekannt, um aus cyan.idhaltigen alkalischen Bädern glänzende Kupferniederschläge abzuscheiden. Zu diesen Maßnahmen gehören bestimmte Zusätze zum Elektrolyten, beispielsweise von gewissen schwefelhaltigen Verbindungen, von dreifach ungesättigten Kohlenstoffverbindungen u. a., die zum Teil auch alkoholische Gruppen enthalten; ferner wendet man eine intensive Bewegung des Elektrolyten oder der zu verkupfernden Gegenstände an sowie periodischen Stromrichtungswechsel. Man kann auch einzelne Maßnahmen kombinieren und hierdurch die Glanzbildung verstärken.
  • Bei derpraktischen Verkupferung nach einem solchen Verfahren kommt es je nach der Art der Werkstücke und der Stärke und Richtung der Flüssigkeitsströmung im Elektrolyten leicht zu Ungleichmäßigkeiten im Glanzgrad der Kupferoberfläche. Diese Ungleichmäßigkeiten erschweren die weitere Bearbeitung, insbesondere die Vernickelung der Gegenstände. Man ist deshalb häufig gezwungen, die Ungleichmäßigkeiten durch einen weiteren Arbeitsgang, z. B. durch Polieren, zu beseitigen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man eine beträchtliche Verbesserung in der Gleichmäßigkeit des Glanzes erreichen kann, wenn man den cyanidhaltigen alkalischen Bädern n- oder iso-Butanol, n- oder iso-Propanol oder Butylenglykol zusetzt. Diese Alkohole sind für sich allein nur sehr schwache Glanzbildner, sie steigern aber den durch andere Substanzen bewirkten Glanz und verringern seine Abhängigkeit von der Stromdichte und von der Art der Elektrolytbewegung. Das hat zur Folge, daß der Stromdichtebereich, in welchem man gleichmäßig glänzende Kupferniederschläge abscheiden kann, für Bäder mit Alkoholzusätzen größer ist als für Bäder ohne diese Zusätze. Man kann daher in den alkoholhaltigen Bädern- im allgemeinen unter gleichzeitiger Bewegung des Elektrolyten bzw. der Ware -mit höheren Stromdichten arbeiten, bei denen in alkoholfreien Bädern schon die Gefahr der Bildung matter Kupferniederschläge oder sogar der »Verbrennung« besteht.
  • Im folgenden sind einige Beispiele aufgeführt. In diesen Beispielen ist ein Elektrolyt mit rund 70g/1 Kupfer und 15 g/1 freiem Natriumcyanid zugrunde gelegt, der außerdem etwas Natriumhydroxyd zur Erhöhung der Leitfähigkeit und einen oder mehrere bekannte Glanzbildner (wie z. B. Rhodanide) enthält. In einem solchen Elektrolyten kann man - je nach der Art und der Geschwindigkeit der Bewegung - im allgemeinen nur in den Stromdichtebereichen 2 bis 3 Amp./qdm (mäßige Bewegung) bzw. 1,5 bis 3,5 Amp./qdm (starke Bewegung) glänzendes Kupfer abscheiden. Setzt man dem Bad beispielsweise 1 bis 2 g/1 n- oder iso-Butanol, 1 bis 2 g/1 n- oder iso-Propanal, 1 bis 2 g/1 Butylenglykol hinzu, so werden die oben aufgeführten Bereiche auf etwa 1,5 bis 4,0 bzw. 1,0 bis 6,0 Amp./qdm erweitert. Es ist daher mit den erfindungsgemäßen Bädern viel leichter möglich, gleichmäßig glänzende Kupferüberzüge herzustellen als mit Bädern ohne diese Zusätze.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmäßig glänzender Überzüge, dadurch gekennzeichnet, daß es neben an sich bekannten Glanzzusätzen n- oder iso-Butanol, n- oder iso-Propanol oder Butylenglykol enthält. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 688 155; deutsche Auslegeschrift Nr. 1044 551; französische Patentschrift Nr. 1066 000; USA.-Patentschriften Nr. 2 495 668, 2 7701587.
DESCH23891A 1958-04-15 1958-04-15 Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege Pending DE1087424B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH23891A DE1087424B (de) 1958-04-15 1958-04-15 Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH23891A DE1087424B (de) 1958-04-15 1958-04-15 Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1087424B true DE1087424B (de) 1960-08-18

Family

ID=7429735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH23891A Pending DE1087424B (de) 1958-04-15 1958-04-15 Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1087424B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE688155C (de) * 1938-12-08 1940-02-14 Degussa Baeder fuer die elektrolytische Abscheidung von Messing
US2495668A (en) * 1946-12-21 1950-01-24 Harshaw Chem Corp Electrodeposition of copper
FR1066000A (fr) * 1951-11-08 1954-06-01 W Kampschulte & Co Dr Procédé de formation électrolytique de dépôts brillants à partir de bains cuivreux cyanurés
US2770587A (en) * 1956-06-04 1956-11-13 Elechem Corp Bath for plating bright copper
DE1044551B (de) * 1957-07-12 1958-11-20 Riedel & Co Bad zur galvanischen Abscheidung von glatten und glaenzenden Kupfer-ueberzuegen aus heissen, cyanidischen Baedern ohne Stromwendung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE688155C (de) * 1938-12-08 1940-02-14 Degussa Baeder fuer die elektrolytische Abscheidung von Messing
US2495668A (en) * 1946-12-21 1950-01-24 Harshaw Chem Corp Electrodeposition of copper
FR1066000A (fr) * 1951-11-08 1954-06-01 W Kampschulte & Co Dr Procédé de formation électrolytique de dépôts brillants à partir de bains cuivreux cyanurés
US2770587A (en) * 1956-06-04 1956-11-13 Elechem Corp Bath for plating bright copper
DE1044551B (de) * 1957-07-12 1958-11-20 Riedel & Co Bad zur galvanischen Abscheidung von glatten und glaenzenden Kupfer-ueberzuegen aus heissen, cyanidischen Baedern ohne Stromwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1011242B (de) Galvanische Baeder zur Herstellung von Metallueberzuegen
DE2610705B2 (de) Saure galvanische kupferbaeder
DE2537065C2 (de)
DE898383C (de) Zinkcyanidbad und Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung glaenzender Zinkueberzuege
DE1087424B (de) Cyanidisches Kupferbad zur galvanischen Abscheidung gleichmaessig glaenzender UEberzuege
DE706592C (de) Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von Nickelueberzuegen
DE2147257A1 (de) Galvanisches Bad und Verfahren zur Abscheidung halbglanzender Nickeluber züge
DE924490C (de) Verfahren zur galvanischen Abscheidung glatter glaenzender Kupferniederschlaege aus cyanidischen Baedern
DE1104282B (de) Bad und Verfahren zum galvanischen Abscheiden von Kupferueberzuegen
DE804278C (de) Elektrolyt zum galvanischen Erzeugen von UEberzuegen aus Nickel und Nickellegierungen auf Metall und Nichtleitern
DE1208593B (de) Saures galvanisches Nickelbad zum Abscheiden halbglaenzender UEberzuege
DE1174127B (de) Saures galvanisches Zinn-Nickel-Bad
DE1496898C3 (de) Verfahren zur galvanischen Ab scheidung von stark glanzenden und eingeebneten Nickelschichten
DE1240358B (de) Bad zum galvanischen Abscheiden von Platinueberzuegen
DE2450527C2 (de) Wäßriges, saures Bad zur galvanischen Abscheidung von halbglänzenden Nickelüberzügen
DE1496830B1 (de) Verfahren zum galvanischen Abscheiden von duktilen halbglaenzenden Nickelschichten aus Cumarin und Cumarinderivate enthaltenden Nic
DE1086508B (de) Saures galvanisches Kupferbad
DE957894C (de) Bad und Verfahren zum galvanischen Abscheiden von Nickelüberzügen in gleichmässiger Schichtstärke
DE1085741B (de) Antimonhaltige Elektrolytloesung zum Erzeugen glaenzender, hellgelber Goldueberzuege
DE944038C (de) Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung glaenzender Nickelniederschlaege aus galvanischen Baedern
DE615909C (de) Bad fuer die galvanische Kobaltabscheidung
DE1028407B (de) Bad und Verfahren zur galvanischen Abscheidung von glaenzenden Nickelueberzuegen
DE917113C (de) Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von hochglaenzenden Zinkeuberzuegen
DE934081C (de) Glanznickelbaeder
DE1260915B (de) Saures galvanisches Zinn-Nickel-Bad