DE1081095B - Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln - Google Patents

Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln

Info

Publication number
DE1081095B
DE1081095B DET16287A DET0016287A DE1081095B DE 1081095 B DE1081095 B DE 1081095B DE T16287 A DET16287 A DE T16287A DE T0016287 A DET0016287 A DE T0016287A DE 1081095 B DE1081095 B DE 1081095B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
unwinding
rollers
drum
drums
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET16287A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Teuscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET16287A priority Critical patent/DE1081095B/de
Publication of DE1081095B publication Critical patent/DE1081095B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/18Methods or apparatus in which packages rotate
    • B65H49/20Package-supporting devices
    • B65H49/24Rollers

Landscapes

  • Unwinding Of Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln Die Erfindung betrifft eine Abrolivorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeitrommeln. Es sind Abrolivorrichtungen bekannt, bei denen die Trommelscheiben mit ihrem Umfang auf Walzen abrollen, die am Boden drehbar gelagert sind. Diese Vorrichtungen weisen zwei über die gesamte Breite der Kabeltrommel reichende Walzen auf, auf denen beide Trommelscheiben gemeinsam ruhen. Diese Ausbildung einer Abrollvorrichtung hat sich in der Praxis deswegen nicht bewährt, weil die Trommelscheiben in Durchmesser und Umfang nie genau gleich sind, so daß beim Abrollen auf den durchgehenden Walzen sich die Kabeltrommel verkantet und verstellt und nicht einwandfrei abrollen kann. Dieser Nachteil wird durch die Erfindung beseitigt.
  • Erfindungsgemäß sind für beide Trommelscheiben der Kabeltrommel getrennte Rollböcke mit je zwei über die Länge profilierten Rollwalzen vorgesehen.
  • Dadurch kann j ede Trnmmeischeibe entsprechend ihrem Umfang und Durchmesser frei abrollen und wird sicher auf den Rollwalzen geführt, so daß eine Verstellung oder Verkantung nicht mehr möglich ist.
  • Hinzu kommt, daß die Gesamtvorrichtung zum AbF rollen durch diese Ausbildung raumsparender und bedeutend leichter transportfähig ist als die großen und breiten Gestelle, die mit den der Kabeltrommelbreite entsprechenden Walzen nach dem Stand der Technik versehen gewesen sind.
  • Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert, die ein Ausführungsbeispiel darstellt In der Zeichnung zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch einen Rollbock zum Abr wickeln des Kabels von einer Kabeltrommel, Fig. 2 einen Querschnitt durch zwei Rollböcke unter den beiden Scheiben einer Kabeltrommel.
  • Die Kabeltrommel 10 steht auf zwei Rollböcken 11.
  • Diese bestehen z. B. aus Gußeisen. Es sind in je einem Gußeisenrahmen Lagerpfannen 12 für Walzen 13, 14 vorgesehen. Die Walzen 14 können je nach Größe der Kabeltrommel 10 in verschieden weit voneinander entfernt angeordnete Lagerpfannen 12 eingelegt werden, so daß die Entfernung der Walzen 13 und 14 voneinander der Größe der Kabeltrommel angepaßt werden kann. Die Lagerpfannen 12 sind nach oben offen, so daß das Umlegen der Walzen 14 sehr einfach ist. Die Walzen 13 und 14 laufen auf Nadellagern, sind also sehr leicht drehbar.
  • Um die Kabeltrommel leicht auf die Walzen aufsetzen zu können, ist an der einen Seite jedes Rollbockes eine schräge Auflauffiäche 15 vorgesehen, die bis zur Walze 13 reicht. Die Trommel 10 kann leicht diese schräge Auflauffläche heraufgerollt werden und fällt dann nach Übersteigen der Walze 13 in den Raum zwischen den Walzen 13 und 14.
  • Um die Kabeltrommel 10 festhalten zu können, ist eine exzentrische Scheibe 16 neben der Walze 13 angeordnet, die durch einen Fußhebel 17 derart verdreht werden kann, daß sie sich gegen die Walze 13 klemmt und diese festhält.
  • Die Walzen 13 und 14 sind über ihre Länge kurvenförmig profiliert, damit die Kabeltrommel eine g wisse seitliche Fiihrung erhält.
  • Zum Transport der Rollböcke 11 besitzt jeder Rollbock am einen Ende eine Transportrolle 18. Dabei kann der Rollbock an der schrägen Auflauffiäche 15 ergriffen und auf der Transportrolle 18 zum Arbeitsplatz gerollt werden.
  • Wesentlich ist, daß jede Seitenscheibe der Kabeltrommel 10 auf einem besonderen Rollbock 11 mit besonderen Rollwalzen 13 und 14 aufliegt, denn hierdurch wird auch bei ungleichmäßig beschaffenen Kabeltrommeln ein einwandfreies Abrollen gewährleistet, außerdem läßt sich die Entfernung der Rollböcke leicht der Breite der Kabeitrommeln anpassen.
  • Durch die kurvenförmige Gestalt der Rollwalzen wird die Kabeltrommel seitlich festgeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abrolivorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln, bei der die Trommel scheiben mit ihrem Umfang auf Walzen abrollen, die am Boden drehbar gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß für beide Trommeischeiben der Kabeltrommel (10) getrennte Rollböcke (11) mit je zwei über die Länge profilierten Rollwalzen vorgesehen sind. ~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 795 407; USA.-Patentschrift Nr. 1 902 611.
DET16287A 1959-02-14 1959-02-14 Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln Pending DE1081095B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET16287A DE1081095B (de) 1959-02-14 1959-02-14 Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET16287A DE1081095B (de) 1959-02-14 1959-02-14 Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1081095B true DE1081095B (de) 1960-05-05

Family

ID=7548195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET16287A Pending DE1081095B (de) 1959-02-14 1959-02-14 Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1081095B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4176801A (en) * 1977-12-16 1979-12-04 Cable Caddy, Inc. Support device for cable drums
US4804152A (en) * 1986-05-26 1989-02-14 Dainippon Screen Mfg. Co., Ltd. Web winding apparatus
US6540173B1 (en) 1998-10-09 2003-04-01 Pesmel Oy Method and device for rotating rolls
DE202014101450U1 (de) * 2014-03-27 2015-06-30 CIMCO-Werkzeugfabrik Carl Jul. Müller GmbH & Co. KG Abrollvorrichtung für Kabeltrommeln
CN108373070A (zh) * 2018-04-04 2018-08-07 国家电网公司 固定式线盘放线装置
CN108382922A (zh) * 2018-04-04 2018-08-10 国网安徽省电力有限公司亳州供电公司 间距可调的线盘放线装置
CN108483117A (zh) * 2018-04-04 2018-09-04 国网安徽省电力有限公司亳州供电公司 升降式分体线盘放线装置
DE102021122306B3 (de) 2021-08-27 2022-09-01 Werner Schulz Abrollvorrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1902611A (en) * 1931-10-16 1933-03-21 Leon D Blackman Carrier for cable and wire reels
GB795407A (en) * 1956-03-09 1958-05-21 Dale Electric Yorkshire Ltd Improvements in or relating to cable, reel or drum cradles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1902611A (en) * 1931-10-16 1933-03-21 Leon D Blackman Carrier for cable and wire reels
GB795407A (en) * 1956-03-09 1958-05-21 Dale Electric Yorkshire Ltd Improvements in or relating to cable, reel or drum cradles

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4176801A (en) * 1977-12-16 1979-12-04 Cable Caddy, Inc. Support device for cable drums
US4804152A (en) * 1986-05-26 1989-02-14 Dainippon Screen Mfg. Co., Ltd. Web winding apparatus
US6540173B1 (en) 1998-10-09 2003-04-01 Pesmel Oy Method and device for rotating rolls
DE202014101450U1 (de) * 2014-03-27 2015-06-30 CIMCO-Werkzeugfabrik Carl Jul. Müller GmbH & Co. KG Abrollvorrichtung für Kabeltrommeln
CN108373070A (zh) * 2018-04-04 2018-08-07 国家电网公司 固定式线盘放线装置
CN108382922A (zh) * 2018-04-04 2018-08-10 国网安徽省电力有限公司亳州供电公司 间距可调的线盘放线装置
CN108483117A (zh) * 2018-04-04 2018-09-04 国网安徽省电力有限公司亳州供电公司 升降式分体线盘放线装置
DE102021122306B3 (de) 2021-08-27 2022-09-01 Werner Schulz Abrollvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2341328B2 (de) Rolltor
DE382758C (de) Aufrollbarer und verstellbarer Gewebestoffvorhang
DE1081095B (de) Abrollvorrichtung zum Abwickeln des Kabels von Kabeltrommeln
DE2419546A1 (de) Schrank mit mindestens einem herausziehbaren teil
DE202013002973U1 (de) Wandwäschetrockner
DE727511C (de) Aus einem duennen Blechstreifen geformte Gardinenstange
DE2456697A1 (de) Fahrwerk fuer eine schiebetribuene
DE2549176C3 (de) Vorrichtung zum waagrechten Verschieben von Schalungen
DE2720985B2 (de) Vorrichtung zum Heben einer Türe
DE572707C (de) Laufrollenaufhaenger fuer Gardinenzugvorrichtungen
AT10991U1 (de) Verschiebbares insektenschutzgitter für ein fenster oder eine tür
DE2328506C3 (de) Schubladen-Parallelführung
DE1607349B1 (de) Vorrichtung zur Entfernung von Huehnerkot an Kaefigreihen
DE1804404A1 (de) Hoehenverstellbarer Staender
DE603786C (de) Trockenvorrichtung fuer plattenfoermiges Gut
DE503000C (de) Schiebetor fuer grosse Hallen
DE2001783C3 (de) Zugvorrichtung für einen Faltvorhang
DE447994C (de) Herablassbarer Gardinenstangentraeger
DE1802156C (de) Wendegestell für Käselaibe
DE806840C (de) Aus einem Foerderband bestehende Transporteinrichtung, insbesondere fuer Bauzwecke
DE438032C (de) Vorrichtung zum Transportieren von zerlegbaren Schraemmaschinen in Floezen
DE3151593A1 (de) Vorrichtung zur haengenden aufbewahrung und praesentation von teppichen
DE7719135U1 (de) Lagervorrichtung fuer papierbahnrollen
CH306609A (de) Zusammenklappbare Wäscheaufhängevorrichtung.
DE1024543B (de) Rollenbock mit mehreren Rollensaetzen zum Laengsverschieben von Bruecken und aehnlichen Tragwerken