DE1063985B - Saugbagger - Google Patents

Saugbagger

Info

Publication number
DE1063985B
DE1063985B DER16281A DER0016281A DE1063985B DE 1063985 B DE1063985 B DE 1063985B DE R16281 A DER16281 A DE R16281A DE R0016281 A DER0016281 A DE R0016281A DE 1063985 B DE1063985 B DE 1063985B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
pump
pipe
section
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER16281A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Riedemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER16281A priority Critical patent/DE1063985B/de
Publication of DE1063985B publication Critical patent/DE1063985B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • E02F3/92Digging elements, e.g. suction heads
    • E02F3/9256Active suction heads; Suction heads with cutting elements, i.e. the cutting elements are mounted within the housing of the suction head
    • E02F3/9268Active suction heads; Suction heads with cutting elements, i.e. the cutting elements are mounted within the housing of the suction head with rotating cutting elements
    • E02F3/9275Active suction heads; Suction heads with cutting elements, i.e. the cutting elements are mounted within the housing of the suction head with rotating cutting elements with axis of rotation parallel to longitudinal axis of the suction pipe
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2238Special flow patterns
    • F04D29/225Channel wheels, e.g. one blade or one flow channel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2261Rotors specially for centrifugal pumps with special measures
    • F04D29/2288Rotors specially for centrifugal pumps with special measures for comminuting, mixing or separating

Description

  • Saugbagger Die Erfindung betrifft einen Saugbagger mit einer am unteren Ende des Saugrohres angeordneten Saugpumpe, deren Antriebswelle vor der Drehebene der Pumpenflügel endet. Die bekannten Saugbagger dieser Art haben den Nachteil, daß faserige Bestandteile des Baggergutes leicht an den inneren Enden der Pumpenflügel hängenbleiben, so daß die Saugwirkung allmählich abnimmt und dann die Gefahr der völligen Verstopfung des Saugkopfes besteht.
  • Die Erfindung bezweckt, diesen Nachteil zu vermeiden, und besteht darin, daß das Einsaugrohrstück mit den Pumpenflügeln einen einheitlichen Bauteil bildet und daß am vorderen Ende des Einsaugrohrstückes Schneidwerkzeuge befestigt sind, die mit den Pumpenflügeln umlaufen. Hierdurch wird erreicht, daß faserige Bestandteile des Baggergutes vor dem Eintritt in das Einsaugrohrstück zerkleinert werden und dann ohne die Gefahr einer Verstopfung durch die Saugpumpe hindurchgefördert werden können.
  • Die Pumpenflügel der Saugpumpe bestehen zweckmäßig aus sternförmig zusammengefügten Rohrkrümmern. Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Austrittsöffnung des Pumpengehäuses mit ihrer Achse parallel zur Antriebswelle der Saugpumpe gerichtet und besitzen die Austrittsöffnungen der Rohrkrümmer jeweils einen größeren Querschnitt als die Eintrittsöffnung des Einsaugrohrstückes.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch den Saugkopf eines erfindungsgemäßen Saugbaggers nach Linie C-D-E der Fig. 2 und Fig. 2 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. 1.
  • Das Pumpengehäuse 2 des Saugkopfes hat die Form eines spiralförmigen Rundkörpers. An der hinteren Stirnwand des Pumpengehäuses 2 ist mittig ein Lager 3 befestigt, in welchem eine innen konische Hülse 7 gelagert ist, die mit einer im Inneren des Pumpengehäuses 2 angeordneten runden Platte 8 fest verbunden ist. In die Hülse 7 ragt das konische Ende 5 der Antriebswelle 4 hinein und ist mit Hilfe einer Mutter 6 mit der Platte 8 verschraubt. Auf der Platte 8 sind drei Pumpenflügel 9, 10, 11 aufgeschweißt oder in anderer Weise befestigt, die aus sternförmig zusammengefügten Rohrkrümmern bestehen. Die Rohrkrümmer laufen zu einem gemeinsamen Saugraum zusammen, der in ein Einsaugrohrstück 12 mündet. Das Einsaugrohrstück 12 ist in dem Deckel 13 des Pumpengehäuses 2 gelagert und besitzt am vorderen Ende einen trichterförmigen Träger 14 für Schneidwerkzeuge 15. Die Austrittsöffnung 1 des Pumpengehäuses 2 ist mit ihrer Achse parallel zur Antriebswelle 4 der Saugpumpe gerichtet, und die Austrittsöffnungen 16 der Rohrkrümmer besitzen jeweils einen größeren Querschnitt als die Eintrittsöffnung des Einsaugrohrstückes 12.
  • Die Zeichnung läßt ohne weiteres erkennen, daß bei dem erfindungsgemäßen Saugkopf faserartige Bestandteile des Baggergutes vor ihrem Eintritt in das Einsaugrohrstück 12 durch die Schneidwerkzeuge 15 zerkleinert werden und leicht durch den von Konstruktionsteilen völlig freien Saugraum der Saugpumpe hindurchgesaugt werden können.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Saugbagger mit einer am unteren Ende des Saugrohres angeordneten Saugpumpe, deren Antriebswelle vor der Drehebene der Pumpenflügel endet, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsaugrohrstück (12) mit den Pumpenflügeln (9, 10, 11) einen einheitlichen Bauteil bildet und daß am vorderen Ende des Einsaugrohrstückes (12) Schneidwerkzeuge (15) befestigt sind, die mit den Pumpenflügeln (9, 10, 11) umlaufen.
  2. 2. Saugbagger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpenflügel (9, 10, 11) aus sternförmig zusammengefügten Rohrkrümmern bestehen.
  3. 3. Saugbagger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnung (1) des Pumpengehäuses (2) mit ihrer Achse parallel zur Antriebswelle (4) der Saugpumpe gerichtet ist und daß die Austrittsöffnungen (16) der Rohrkrümmer jeweils einen größeren Querschnitt besitzen als die Eintrittsöffnung des Einsaugrohrstückes (12). In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 604 638.
DER16281A 1955-03-24 1955-03-24 Saugbagger Pending DE1063985B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER16281A DE1063985B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Saugbagger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER16281A DE1063985B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Saugbagger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1063985B true DE1063985B (de) 1959-08-20

Family

ID=7399700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER16281A Pending DE1063985B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Saugbagger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1063985B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3253357A (en) * 1963-05-27 1966-05-31 Allard Pierre Jean-Ma Theodore Underwater excavating device
DE1283164B (de) * 1962-01-19 1968-11-14 Pierre Jean Marie Theodore All Saugkopf fuer Saugbagger
EP0012458A1 (de) * 1978-12-06 1980-06-25 Konijn Machinebouw B.V. Vorrichtung zum Zerkleinern und Abführen von Erde, insbesondere unter Wasser
WO2020104785A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-28 James Fisher Mfe Limited An apparatus for underwater excavation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR604638A (fr) * 1925-09-02 1926-05-10 Coupe-racines pour pompes de dragage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR604638A (fr) * 1925-09-02 1926-05-10 Coupe-racines pour pompes de dragage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1283164B (de) * 1962-01-19 1968-11-14 Pierre Jean Marie Theodore All Saugkopf fuer Saugbagger
US3253357A (en) * 1963-05-27 1966-05-31 Allard Pierre Jean-Ma Theodore Underwater excavating device
EP0012458A1 (de) * 1978-12-06 1980-06-25 Konijn Machinebouw B.V. Vorrichtung zum Zerkleinern und Abführen von Erde, insbesondere unter Wasser
WO2020104785A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-28 James Fisher Mfe Limited An apparatus for underwater excavation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529226C3 (de) Pumpe mit Batterieantrieb
DE1063985B (de) Saugbagger
DE2305859C3 (de) Schneidsaugkopf
DE2237521B2 (de) Altpapierstofflöser
DE537690C (de) Lagerung eines in einem Aussengehaeuse untergebrachten Motorluftbewegeraggregates, insbesondere bei Staubsaugern
DE344804C (de) Kreiselpumpe, besonders fuer Jauche
AT246480B (de) Vorrichtung zum Rühren und Fördern von dicken Flüssigkeiten, wie Gülle, sowie Jauchegrube für diese Vorrichtung
DE2310769C2 (de) Vorrichtung zum Ausheben von Boden in Gewässern und zum Herstellen von Bohrlöchern
DE409450C (de) Hydraulische Triebanordnung
DE949765C (de) Fluessigkeitsringgaspumpe
DE1063323B (de) Zentrifugalgeblaese oder -pumpe
DE605726C (de) Ausputzmaschine mit Staubluftabsauger
DE579603C (de) Vorrichtung zum Schaelen, Reinigen und Trocknen von Weizen und Roggen
DE397831C (de) Schraubenluefter mit Schoepfschaufeln auf einem an einer Maueroeffnung o. dgl. angebauten Tragrahmen
DE434054C (de) Vortrieb- oder Auftriebvorrichtung
DE459115C (de) Mit Boeschungsfraeser ausgeruestete saugbaggerartige Graben-Ausraeummaschine
DE641967C (de) Schraubenluefterfluegelrad
AT272988B (de) Strömungs-Triebwerk
DE440819C (de) Kreiselpumpe mit verschiebbarer Schneidevorrichtung fuer mitgerissene Fremdkoerper
DE968090C (de) Schaufelradauslegerkopf
DE80294C (de)
DE2942302A1 (de) Saugkopf fuer ein saugrohr zum foerdern von sedimenten vom meeresboden
DE2246089C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern, Pumpen u.dgl. von Stoffen verschiedener Art
CH626953A5 (en) Centrifugal pump
DE2331651C3 (de) Schneidkopf für einen Saugbagger