DE1048843B - Walzvorrichtung fuer Teig - Google Patents

Walzvorrichtung fuer Teig

Info

Publication number
DE1048843B
DE1048843B DEV10153A DEV0010153A DE1048843B DE 1048843 B DE1048843 B DE 1048843B DE V10153 A DEV10153 A DE V10153A DE V0010153 A DEV0010153 A DE V0010153A DE 1048843 B DE1048843 B DE 1048843B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
rolling device
rollers
rolling
peripheral speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV10153A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Reinhardt
Horst Brackelsberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ver Baeckereimaschinenwerke Veb
Original Assignee
Ver Baeckereimaschinenwerke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Baeckereimaschinenwerke Veb filed Critical Ver Baeckereimaschinenwerke Veb
Priority to DEV10153A priority Critical patent/DE1048843B/de
Publication of DE1048843B publication Critical patent/DE1048843B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C3/00Machines or apparatus for shaping batches of dough before subdivision
    • A21C3/02Dough-sheeters; Rolling-machines; Rolling-pins

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

Patent
^Umgeänderte/ l-n-rlagen
Gegenstand der Erfindung ist eine kontinuierlich arbeitende Vorrichtung zum Auswalzen von Teig, wie sie insbesondere zum Vorwalzen des Teiges Verwendung findet, der automatischen Teigteil- und -wirkmaschinen zugeführt wird.
Von den bekannten Walzvorrichtungen für Teig beruhen verschiedene Ausführungen auf dem Prinzip, daß der Teig durch einen Trichter mehreren sich gegenüberliegenden Walzen zugeführt wird, die das Teigband erzeugen und verjüngen, wie es für die weitere Bearbeitung des Teiges erforderlich ist. Die Zuführung geschieht bei anderen Einrichtungen horizontal oder schräg mit Hilfe eines Förderbandes, eines Rollenganges oder ähnlicher Fördermittel.
Der Nachteil der bekannten Walzvorrichtungen liegt besonders darin, daß sie trotz vorgesehener Druckräume zur Verdichtung des Teiges ein nicht immer gleichmäßig dichtes Teiggefüge erzeugen und ein häufiges Zerreißen der Wirkhaut bewirken. Die nachteiligen Folgen waren zu große Gewichtsdifferenzen in den vom Teigband abgeteilten Teigstücken. Außerdem trat infolge der zerrissenen Wirkhaut ein Kleben des Teiges in der Maschine ein, was wiederum Störungen im Betrieb auslöste. Die Ursachen dafür liegen in der Anordnung der Walzen und deren Umfangsgeschwindigkeit.
Durch die Erfindung werden die bisherigen Mangel beseitigt. Dies geschieht erfindungsgemäß durch mehrere aufeinanderfolgende Walzengruppen mit innerhalb einer jeden Walzengruppe gesondert und insgesamt kontinuierlich regelbaren Umfangsgeschwindigkeit.
An Hand der Zeichnung, die einen senkrechten Längsschnitt durch die Walzvorrichtung darstellt, wird ein Ausfimrungisbeispiel der Erfindung beschrieben.
Am Gehäuse 1 der Walzvorrichtung ist eine Zuführung 2 angeordnet, durch die der Teig 3 zwei Walzengruppen zugeführt wird. Die eine Walzengruppe besteht aus den Vorwalzen 4, an die sich die Nachwalzen 5 anschließen. Letztere besorgen gleichzeitig die Zuführung des gewalzten Teiges zur Teigverarbeitungsvorrichtung. An Stelle der einen Vorwalzengruppe 4 können auch mehrere zum mehrstufigen Vorwalzen dienende Walzengruppen nacheinander angeordnet werden.
Die Wirkungsweise ist folgende: Die Umfangsgeschwindigkeit der Walzen jeder Walzengruppe ist kontinuierlich regelbar. Außerdem ist die Umfangs-Walzvorrichtimg für Teig
Anmelder:
VEB Vereinigte Bäckereimaschinenwerke, Halle/Saale
Horst Reinhardt, Wettin (Saalkr.),
und Horst Brackeisberg, Halle/Saale,
sind als Erfinder genannt worden
geschwindigkeit der Walzen aller Walzengruppen insgesamt kontinuierlich regelbar. Nach Inbetriebsetzung der Walzvorrichtung und nach Zuführung des Teiges wird zunächst die stufenweise Verdichtung des Teiges auf Grund seiner Konsistenz und sonstigen Eigenschaften kontinuierlich geregelt, indem das optimale gegenseitige A^erhältnis der Umfangsgeschwindigkeit der einzelnen Walzengruppen hergestellt wird. Ist die gewünschte gleichmäßige Teigdichte erreicht, die ein Abteilen von Teigstücken gleichen Gewichts durch die nachgeordnete Teigteilvorrichtung gewährleistet, so wird die Umfangsgeschwindigkeit aller Walzen zugleich im gleichen Maße erhöht oder erniedrigt, bis im Verhältnis zur nachgeordneten Teigverarbeitungsvorrichtung die gewünschte Leistung erreicht ist.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Walzvorrichtung für Teig, gekennzeichnet durch mehrere aufeinanderfolgende Walzengruppen (4, 5) mit innerhalb einer jeden Walzengruppe gesondert und insgesamt kontinuierlich regelbarer Umfangsgeschwindigkeit.
2. Walzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die letzte Walzengruppe (5) gleichzeitig als Zuführung zur Teigverarbeitungsvorrichtung dient.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 946 521;
USA.-Patentschrift Nr. 2 373 012.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV10153A 1956-02-08 1956-02-08 Walzvorrichtung fuer Teig Pending DE1048843B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10153A DE1048843B (de) 1956-02-08 1956-02-08 Walzvorrichtung fuer Teig

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10153A DE1048843B (de) 1956-02-08 1956-02-08 Walzvorrichtung fuer Teig

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1048843B true DE1048843B (de) 1959-01-22

Family

ID=7572977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV10153A Pending DE1048843B (de) 1956-02-08 1956-02-08 Walzvorrichtung fuer Teig

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1048843B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2501446A1 (de) * 1974-03-28 1975-10-09 Torahiko Hayashi Vorrichtung zum auswalken von teig
WO2003051127A1 (de) * 2001-12-17 2003-06-26 König Maschinen Gesellschaft M.B.H. Vorrichtung zur kontinuierlichen erzeugung eines teigbandes

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2373012A (en) * 1944-08-08 1945-04-03 Ward Baking Co Process and apparatus for molding bread dough
DE946521C (de) * 1954-12-25 1956-08-02 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Luftsetzmaschine und Verfahren zur Aufbereitung von Feinkohle oder von aehnlichem Gut

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2373012A (en) * 1944-08-08 1945-04-03 Ward Baking Co Process and apparatus for molding bread dough
DE946521C (de) * 1954-12-25 1956-08-02 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Luftsetzmaschine und Verfahren zur Aufbereitung von Feinkohle oder von aehnlichem Gut

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2501446A1 (de) * 1974-03-28 1975-10-09 Torahiko Hayashi Vorrichtung zum auswalken von teig
WO2003051127A1 (de) * 2001-12-17 2003-06-26 König Maschinen Gesellschaft M.B.H. Vorrichtung zur kontinuierlichen erzeugung eines teigbandes
US7182588B2 (en) * 2001-12-17 2007-02-27 Koenig Maschinen Gesellschaft M.B.H. Device for the continuous production of a strip of dough

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1048843B (de) Walzvorrichtung fuer Teig
DE2623575A1 (de) Vierwalzenteigbandformer
DE856524C (de) Verfahren zur Herstellung von endlosen Riemen aus Polykondensationsprodukten
DE239642C (de) Walzwerk mit planetenfoermiger Bewegung der Arbeitswalzen
DE15909C (de) Verfahren zur Herstellung durchbrochenen Papiers mittels Walzendruck
DE601555C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rillen oder rotierenden Biegen von Pappe
DE601987C (de) Papierfalzmaschine mit einer zwischen zwei Falzgruppen vorgesehenen Foerdervorrichtung
DE1901944C (de) Maschine zum Herunterwalzen von vor bereitetem Backteig
DE684059C (de) Verfahren zur Vorbereitung von Rohphosphaten fuer die Herstellung von Gluehphosphaten
DE1632341C3 (de) Walzvorrichtung für Teig
DE615070C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung der miteinander zusammenarbeitenden Messerwalzen fuer Tabakschneidmaschinen
DE429014C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung und Ordnung von Koernern in Schrotwalzenstuehlen
DE1073411B (de)
AT118268B (de) Kipfelrollmaschine.
AT223366B (de) Einem Gatter mit Prismenabziehvorrichtung nachgeschalteter Rollgang
DE1032192B (de) Foerdervorrichtung fuer Brotteig-Teilmaschinen
DE1120961B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loesen von in Ballen zusammengepressten Tabakblaettern
DE1532073C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Platten von Tabaknppen
DE368273C (de) Selbsttaetige Bogenanlegevorrichtung fuer Buchdruckpressen und andere Maschinen
DE76631C (de) Aufschlitz- und Einführungsvorrichtung an Federposen-Schneidmaschinen
DE586727C (de) Vorrichtung zum Herstellen von mit Drahtgewebe armierten Platten aus Asbestzement, Kunststeinmasse o. dgl.
DE533278C (de) Maschine zum Abwelken und Ausrecken von Haeuten und Ledern
DE164273C (de)
DE7240296U (de) Walzenvorschub für Stanzvorrichtungen od. dgl
DE1247232B (de) Vorrichtung zur automatischen Teigzufuehrung, insbesondere fuer Teigteil- und Wirkmaschinen