DE1042320B - Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken - Google Patents

Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken

Info

Publication number
DE1042320B
DE1042320B DEZ3611A DEZ0003611A DE1042320B DE 1042320 B DE1042320 B DE 1042320B DE Z3611 A DEZ3611 A DE Z3611A DE Z0003611 A DEZ0003611 A DE Z0003611A DE 1042320 B DE1042320 B DE 1042320B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking pieces
shut
opposite directions
streamlined
ring valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ3611A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zimmermann and Jansen GmbH
Original Assignee
Zimmermann and Jansen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zimmermann and Jansen GmbH filed Critical Zimmermann and Jansen GmbH
Priority to DEZ3611A priority Critical patent/DE1042320B/de
Publication of DE1042320B publication Critical patent/DE1042320B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/12Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with streamlined valve member around which the fluid flows when the valve is opened

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Details Of Valves (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft Ringventile mit einem aus drei Teilen bestehenden stromlinienförmigen Absperrkörper, dessen Mittelteil mit dem Gehäuse fest verbunden ist und zwei mittels einer Gewindespindel in axialer Richtung gegenläufig verschiebbare Verschlußstücke besitzt.
Bei Ringventilen der vorstehend bekannten Art ist es schwierig, für die Dauer einen gleichmäßigen Anpreßdruck beider Verschlußstücke an den Gehäusedichtsitzen zu erzielen, da Verziehungen der Gewindespindel und Abnutzung der Gewinde eintreten, wodurch dann durch ungleichmäßigen Anpreßdruck der Verschlußstücke Beschädigungen der Dichtsitze und damit Undichtigkeiten eintreten.
Es ist an sich bereits bekannt, bei Ringventilen mit zwei Verschlußstücken zwischen den Antrieb und die beiden Verschlußstücke Federn einzuschalten, um ein gleichmäßiges Anlegen an die Dichtsitze zu ermöglichen. Dort erfolgt jedoch der Antrieb über eine Schubspindel, deren freies Ende kegelförmig ausgebildet ist und mit zwei Bolzen zusammenwirkt, die die Verschlußstücke in die Schließstellung bewegen, wenn durch Herabdrücken der Schubspindel deren kegeliges Ende die Bolzen auseinanderdrückt. Hierbei sind die Federn zwischen den spindelabgewandten Enden der Bolzen und den Verschlußstücken eingesetzt. Um von dieser Federanordnung beim Erfindungsgegenstand Gebrauch machen zu können und damit auch bei durch einen Gewindespindelantrieb bewegten Verschlußstücken von Ringventilen die Vorteile des gleichmäßigen Anpreßdruckes beider Verschlußstücke zu erzielen, werden gemäß der Erfindung auf den freien Gewindespindelenden sich gegenläufig bewegende Muttern angeordnet, die sich einerseits gegen die Verschlußstücke in Schließrichtung über in bekannter Weise zwischen den Verschlußstücken und den als Antrieb dienenden Muttern angeordnete Federn und sich in Öffnungsrichtung mit der entgegengesetzten Fläche an Querwänden der Verschlußstücke abstützen.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform im Längsschnitt schematisch dargestellt.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, befindet sich innerhalb eines Gehäuses 1 ein dreiteiliger Absperrkörper. Der Mittelteil 2 ist mit dem Gehäuse 1 fest verbunden, während die beiden Endteile in entgegengesetzter Richtung gegeneinander verschiebbar angeordnet sind und die eigentlichen Verschlußstücke 3 und 4 bilden. Die Axialverschiebung erfolgt durch eine im Mittelteil 2 drehbar gelagerte, an ihren Enden 9 gegenläufiges Gewinde aufweisende Gewindespindel 5. Die Verdrehung der Gewindespindel 5 erfolgt über ein Zahnradgetriebe 6 und eine Antriebsspindel 7.
Ringventil mit zwei in einem
stromlinienförmigen Absperrkörper
gegenläufig verschiebbaren
Vers chluß s tücken
Anmelder:
Zimmermann & Jansen G. m. b. H.r
Düren (RhId.)
Josef Becker, Düren (RhId.),
ist als Erfinder genannt worden
Die Bewegungen der Verschlußstücke 3, 4 gegen ihre Dichtungssitze 8 erfolgen durch Muttern 10, die auf den Spindel enden 9 aufgeschraubt sind. Federn 11 stützen sich mit ihrem einen Ende gegen ihre Mutter 10 und mit ihrem anderen Ende gegen ihr Verschlußstück 3 bzw. 4 ab, während die Muttern 10 sich mit ihrer entgegengesetzten Fläche an Querwänden 12 der Verschlußstücke abstützen. Beim Schließvorgang spannen die Muttern 10 ihre Federn 11, die ihr Verschlußstück 3 bzw. 4 gegen die Dichtungssitze 8 bewegen und die dichtende Flächenpressung erzeugen sowie aufrechterhalten. Beim Öffnungsvorgang stützen sich die Muttern 4 gegen die Querwände 12 der Verschlußstücke 3 bzw. 4 ab, so daß diese in die Öffnungsrichtung gefahren werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Ringventil mit einem aus drei Teilen bestehenden stromlinienförmigen Absperrkörper, desseti Mittelteil mit dem Gehäuse fest verbunden ist und zwei mittels einer Gewindespindel in axialer Richtung gegenläufig verschiebbare Verschlußstücke besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß auf den freien Spindelenden sich gegenläufig bewegende Muttern (10) angeordnet sind, die sich
    80i 661/160
    einerseits gegen die Verschlußstücke (3., 4) in Schließrichtung über in bekannter Weise zwischen den Verschlußstücken (3, 4) und den als Antrieb dienenden Muttern (10) angeordnete Federn (11) und in Öffnungsrichtung sich mit entgegengesetzter Fläche an Querwänden (12) der Verschlußstücke abstützen.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften Nr. 855 183, 853 846, 630, 825189;
    schweizerische Patentschrift Nr. 90 143; französische Patentschriften Nr. 582 092, 560 763, 153, 21 365 (Zusatz zu Nr. 491 372); USA.-Patentschrift Nr. 2 495 081.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © «09661/160 10.5&
DEZ3611A 1953-08-06 1953-08-06 Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken Pending DE1042320B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ3611A DE1042320B (de) 1953-08-06 1953-08-06 Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ3611A DE1042320B (de) 1953-08-06 1953-08-06 Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1042320B true DE1042320B (de) 1958-10-30

Family

ID=7618870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ3611A Pending DE1042320B (de) 1953-08-06 1953-08-06 Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1042320B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2712307A1 (de) * 1977-03-21 1978-09-28 Klinger Ag Einrichtung zum absperren zweier koaxialer rohrleitungen
FR2564555A1 (fr) * 1984-05-21 1985-11-22 Alfoldi Koolajipari Gepgyar Vanne a ecoulement axial

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR21365E (fr) * 1919-04-17 1920-09-11 Antoine Joseph Astier Valve pour conduites d'eau et d'autres fluides
FR522153A (fr) * 1919-09-04 1921-07-27 Joseph Jean Marie Gueux Valve pour conduites d'eau ou autres fluides
CH90143A (fr) * 1918-07-04 1921-08-01 Joseph Astier Antoine Valve pour conduites d'eau et d'autres fluides.
FR560763A (fr) * 1923-01-06 1923-10-10 Valve double pour conduite de liquide
FR582092A (fr) * 1924-06-02 1924-12-11 Soupape d'arrêt
US2495081A (en) * 1944-02-19 1950-01-17 Jesse B Thomas Packless valve
DE825189C (de) * 1949-06-20 1951-12-17 Donald Stuart Denholm Fraser Absperrorgan
DE834630C (de) * 1944-11-16 1952-03-20 Von Roll Ag Ventil
DE853846C (de) * 1944-05-09 1952-10-27 Emil Fischer Ventilvorrichtung
DE855183C (de) * 1951-03-22 1952-11-10 Bergedorfer Eisenwerk A G Astr Umschaltventil

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH90143A (fr) * 1918-07-04 1921-08-01 Joseph Astier Antoine Valve pour conduites d'eau et d'autres fluides.
FR21365E (fr) * 1919-04-17 1920-09-11 Antoine Joseph Astier Valve pour conduites d'eau et d'autres fluides
FR522153A (fr) * 1919-09-04 1921-07-27 Joseph Jean Marie Gueux Valve pour conduites d'eau ou autres fluides
FR560763A (fr) * 1923-01-06 1923-10-10 Valve double pour conduite de liquide
FR582092A (fr) * 1924-06-02 1924-12-11 Soupape d'arrêt
US2495081A (en) * 1944-02-19 1950-01-17 Jesse B Thomas Packless valve
DE853846C (de) * 1944-05-09 1952-10-27 Emil Fischer Ventilvorrichtung
DE834630C (de) * 1944-11-16 1952-03-20 Von Roll Ag Ventil
DE825189C (de) * 1949-06-20 1951-12-17 Donald Stuart Denholm Fraser Absperrorgan
DE855183C (de) * 1951-03-22 1952-11-10 Bergedorfer Eisenwerk A G Astr Umschaltventil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2712307A1 (de) * 1977-03-21 1978-09-28 Klinger Ag Einrichtung zum absperren zweier koaxialer rohrleitungen
FR2385029A1 (fr) * 1977-03-21 1978-10-20 Klinger Ag Dispositif pour obturer deux conduites coaxiales
FR2564555A1 (fr) * 1984-05-21 1985-11-22 Alfoldi Koolajipari Gepgyar Vanne a ecoulement axial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE545142C (de) Klappenventil
DE898701C (de) Mehrwege-Absperrvorrichtung
DE1924878B2 (de) Warm- und kaltwasser-mischventil mit relativ zueinander verstellbaren verschlusskoerpern der zuflussventile
DE1042320B (de) Ringventil mit zwei in einem stromlinienfoermigen Absperrkoerper gegenlaeufig verschiebbaren Verschlussstuecken
DE2753089A1 (de) Kugelhahn
EP1052159A2 (de) Druckabschalteinrichtung für eine Hilfskraftlenkung in den Endstellungen des Lenkausschlages
DE1033980B (de) Hahn mit topffoermigem Kueken und einer zwischen Kueken und Gehaeuse angeordneten Buchse
DE605157C (de) Klappenventil
DE528548C (de) Absperrschieber
DE655024C (de) Absperrvorrichtung
DE1072037B (de)
DE361654C (de) Absperrschieber mit freiem Durchgang
DE1068962B (de)
DE643903C (de) Ventil, bei dem der Ventilkoerper ausser der den Durchgang absperrenden Dichtungsflaeche noch eine zweite Dichtungsflaeche aufweist
DE1128255B (de) Mitnehmerspitze
DE1138289B (de) Drosselklappe fuer gasfoermige und fluessige Medien, insbesondere fuer Druckrohrleitungen von Wasserkraftanlagen
DE1898239U (de) Kugelschieber mit grossen nennweiten.
DE1650223C3 (de) Hydraulische Kupplung
DE1042996B (de) Drosselklappe
DE430606C (de) Absperrschieber mit zwei Absperrplatten
DE1019133B (de) Absperrhahn mit Kugelkueken
DE319637C (de) Doppelkegelreibungskupplung
DE926457C (de) Absperrschieber mit beweglichen Schieberplatten
DE679370C (de) Schnellspanneinrichtung fuer Schraubstoecke
DE1127161B (de) Handbetaetigtes Absperrventil fuer Drucklufthandmaschinen