DE10393081B4 - Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung - Google Patents

Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10393081B4
DE10393081B4 DE10393081T DE10393081T DE10393081B4 DE 10393081 B4 DE10393081 B4 DE 10393081B4 DE 10393081 T DE10393081 T DE 10393081T DE 10393081 T DE10393081 T DE 10393081T DE 10393081 B4 DE10393081 B4 DE 10393081B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road surface
vehicle
slip
surface condition
skid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10393081T
Other languages
English (en)
Other versions
DE10393081T5 (de
Inventor
Moriharu Kariya Sakai
Takashi Kariya Watanabe
Shoichi Kariya Masaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Advics Co Ltd
Original Assignee
Advics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Advics Co Ltd filed Critical Advics Co Ltd
Publication of DE10393081T5 publication Critical patent/DE10393081T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10393081B4 publication Critical patent/DE10393081B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/021Details of the dispensing device
    • B60B39/025Details of the dispensing device related to the control system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/026Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being in gas form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/04Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand
    • B60B39/08Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being effected by fluid means
    • B60B39/086Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being effected by fluid means dispensing being effected by gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/04Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand
    • B60B39/10Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being granular, e.g. sand the dispensing being controlled electrically or electromagnetically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/32Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
    • B60T8/56Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having means for changing the coefficient of friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung mit einer Vielzahl verschiedener Bauarten an Rutschstoppeinrichtungen (1, 4) zum Verhindern von Rutschen des Fahrzeugs (A) durch Erhöhen des Reibungswiderstands relativ zu einer Straßenoberfläche, auf der das Fahrzeug (A) fährt,
gekennzeichnet durch
eine Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung (5, 6) zum Erfassen eines Straßenoberflächenzustands,
wobei eine der Vielzahl der Rutschstoppeinrichtungen (1, 4) verschiedener Bauarten gemäß dem durch die Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung (5, 6) erfassten Straßenoberflächenzustand auswählbar und betätigbar ist.

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf eine Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
  • Wenn ein Fahrzeug auf einer gefrorenen Straße, einer nassen gepflasterten Straße oder einer trockenen gepflasterten Straße, auf der Sand vorhanden ist, fährt, haben seine Reifen die Tendenz zum geringeren Griff auf einer solchen Straßenoberfläche, so dass die Reifen leicht rutschen. Folglich bewegt sich das Fahrzeug auf solch einer Straßenoberfläche über eine sehr lange Distanz, bevor es zum kompletten Stillstand kommt, selbst wenn ein herkömmliches Bremssystem so betätigt wird, dass die Räder mit voller Kraft gebremst werden. Dies erhöht die Möglichkeit des Fahrzeugs unberücksichtigt seiner Fahrzeuggeschwindigkeit in ein Hindernis zu prallen.
  • Auf solcher einer Niederreibungs-Straßenoberfläche rutschen die einzelnen Räder typischerweise mit verschiedenem Grad, wodurch das Fahrverhalten des Fahrzeugs destabilisiert wird. Im schlechtesten Fall kann das Fahrzeug aus der beabsichtigten Fahrzeugspur steuern und in einen Unfall verwickelt werden. Heutzutage sind verschiedene Vorrichtungen verfügbar, welche ein stabiles Fahren von Fahrzeugen sicherstellen, wie beispielsweise ein Antiblockiersystem (ABS), welches den Rutschgrad von einzelnen Rädern erfasst und die Bremskräfte an die entsprechenden Räder individuell steuert, sowie ein Fahrzeugsstabilitätssteuerung(VSC)-System, welches die Steuertendenz des Fahrzeugs basierend auf Informationen erfasst, welche von einem Gierratensensor und einem Seitenbeschleunigungssensor eingespeist werden, sowie die Motorleistungsabgabe und die Bremskräfte an die individuellen Räder steuert. Damit diese Vorrichtungen ihre beabsichtigten Funktionen ausreichend zeigen, ist es jedoch wesentlich, dass zumindest einige Reifen ihren Griff aufrechterhalten.
  • Um Fahrzeugunfälle, so wie beispielsweise einen Aufprall auf Niederreibungs-Straßenoberflächen, zu vermeiden, wurde vorgeschlagen, an ein Fahrzeug neben einem herkömmlichen Bremssystem eine Rutschstoppeinrichtung zu montieren, um Rutschen des Fahrzeugs, durch Erhöhen des Reibungswiderstandes des Fahrzeugs relativ zur Straßenoberfläche, zu verhindern. Unter solchen Rutschstoppeinrichtungen gibt es jene, welche ein Rutschverhinderungsmaterial, wie beispielsweise Sand oder Körner aus Eis zwischen die einzelnen Reifen und die Straßenoberfläche streuen (wie in der JP-A-04-038204, JP-A-07-309101 und JP-A-08-025905 offenbart ist), von denen eine einen flüssigen Klebstoff auf die Reifenoberflächen anbringt und dann ein Rutschverhinderungsmaterial auf die Reifen sprüht, um dieses an die Reifenoberflächen anzuhaften (JP-A-63-02706), von denen eines kalte Luft gegen die Reifen bläst, um zu verhindern, dass die Reifen die gefrorene Straßenoberfläche auftauen (JP-A-50-100703), von denen eine eine Bremsplatte oder einen gezahnten Bremsring aufweist, welche so ausgeführt sind, dass sie gegen die Straßenoberfläche gedrückt werden (JP-A-49-002228, JP-A-54-122528, JP-A-08-040222 und JP-A-08-156760) und von denen eine einen Gassack aufweist, der füllbar ist, so dass er nach außen hervorsteht und gegen die Straßenoberfläche gedrückt wird (JP-A-06-286586).
  • Ferner zeigt DE 200 22 085 U1 eine gattungsbildende Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung mit einer Vielzahl verschiedener Bauarten an Rutschstoppeinrichtungen zum Verhindern von Rutschen des Fahrzeugs durch Erhöhen des Reibungswiderstands relativ zu einer Straßenoberfläche, auf der das Fahrzeug fährt.
  • Nur eine solche herkömmliche Rutschstoppeinrichtung ist an ein Fahrzeug montiert. Wenn diese ausfällt oder wenn das Verbrauchsmaterial, wie beispielsweise ein Rutschverhinderungsmaterial oder flüssiger Klebstoff ausgeht und der Fahrer sich dieser Tatsache nicht bewusst ist, ist es folglich unmöglich das Rutschen des Fahrzeugs zu verhindern.
  • Einige der vorstehend beschriebenen Rutschstoppeinrichtungen können entsprechend dem Straßenoberflächenzustand das Rutschen des Fahrzeugs nicht effektiv verhindern. Beispielsweise kann eine Rutschstoppeinrichtung der Bauart, welche Rutschstoppmaterial, wie beispielsweise Sand verstreut, Rutschen auf einer gefrorenen Straßenoberfläche verhindern, aber auf einer trockenen gepflasterten Straße wird sie das Rutschen der Räder eher fördern als verhindern. Aber diese Bauart der Rutschstoppeinrichtung hat einen gewissen Vorteil darin, dass sie leicht in ihre ursprüngliche Position oder ihren Zustand zurückkehren und wiederholt betätigt werden kann.
  • Andererseits wirkt eine Rutschstoppeinrichtung der Bauart, welche eine Bremsplatte oder dergleichen aufweist, welche so ausgeführt ist, dass sie gegen die Straßenoberfläche gedrückt wird, auf jeder Straßenoberfläche effektiv, hat aber das Problem, dass es beschwerlich ist, sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückzubringen, nachdem diese betätigt wurde.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung bereitzustellen, welche zuverlässig ein Rutschen eines Fahrzeugs auf einer Straßenoberfläche bei jedem Zustand verhindern kann.
  • Diese Aufgabe ist mit einer Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung mit den Merkmalen von Patentanspruch 1 gelöst.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung ist im abhängigen Patentanspruch 2 definiert.
  • Erfindungsgemäß ist eine Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung mit einer Vielzahl an verschiedenen Bauarten an Rutschstoppeinrichtungen zum Verhindern von Rutschen eines Fahrzeugs durch Erhöhen des Reibungswiderstands relativ zur Straßenoberfläche bereitgestellt, auf der das Fahrzeugs fährt.
  • Durch Bereitstellen einer Vielzahl an Rutschstoppeinrichtungen verschiedener Bauarten kann, selbst wenn eine davon ausfällt oder wenn Rutschverhinderungsmaterial in einer der Rutschstoppeinrichtungen ausgeht, die andere Rutschstoppeinrichtung als Ersatz betätigt werden. Rutschen eines Fahrzeugs kann somit immer zuverlässig verhindert werden.
  • In der einfachsten Anordnung wird eine der Rutschstoppeinrichtungen aus der Vielzahl verschiedener Bauarten ausgewählt und betätigt, wenn ein Auswahlschalter durch den Fahrer gedrückt wird. Andererseits kann solch eine Auswahl automatisch durch eine Steuerung vorgenommen werden. In jedem Fall kann eine Priorität der Betätigung eingestellt werden. Wenn die Auswahl automatisch durch die Steuerung gemacht wird, kann die Steuerung so programmiert werden, dass sie kontinuierlich überprüft, ob die Rutschstoppeinrichtung normal arbeitet und die verbleibende Menge an Verbrauchsmaterial überwachen, so dass die Ergebnisse des Überprüfens und Überwachens bei der Auswahl und Betätigung einer der Rutschstoppeinrichtungen berücksichtigt.
  • Die Fahrzeugrutschstoppeinrichtung kann des Weiteren eine Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung zum Erfassen eines Straßenoberflächenzustandes aufweisen, wobei eine der Rutschstoppvorrichtungen aus der Vielzahl verschiedener Bauarten gemäß des durch die Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung erfassten Straßenoberflächenzustandes ausgewählt und betätigt wird. Mit dieser Anordnung ist es möglich, die am besten geeignete der Rutschstoppeinrichtungen auszuwählen und zu betätigen.
  • Die Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung kann von der Bauart sein, bei der der Straßenoberflächenzustand indirekt aus der Beziehung zwischen der Summe an Rutschbeträgen der einzelnen Räder und der Beschleunigung des Fahrzeugs oder aus der Frequenzantwort der Übertragungscharakteristiken von einer Straßenoberflächenstörung an die Raddrehzahl gefolgert wird, wie in der JP-A-07-112659 und JP 2002-120709 A offenbart ist. Alternativ kann der Straßenoberflächenzustand direkt aus einfallenden und reflektierten Lichtstrahlen, Farbtönen, Temperaturen, usw. erfasst werden, welche von einer Erfassungsvorrichtung erlangt werden, die Laserstrahlen, eine TV-Kamera oder einen Temperatursensor verwendet.
  • Erfindungsgemäß kann, selbst wenn eine der Rutschstoppeinrichtungen aus der Vielzahl verschiedener Bauarten ausfällt oder das Rutschverhinderungsmaterial in einer dieser Rutschstoppeinrichtungen ausgeht, die andere Rutschstoppeinrichtung als Ersatz betätigt werden. Ein Rutschen des Fahrzeugs kann somit immer zuverlässig verhindert werden.
  • Mit der Anordnung, in der die Fahrzeugrutschstoppvorrichtung des Weiteren eine Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung zum Erfassen des Straßenoberflächenzustandes aufweist, in der eine Rutschstoppeinrichtung aus der Vielzahl verschiedener Bauarten so ausgeführt ist, dass sie entsprechend dem Straßenoberflächenzustand, der durch die Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung ausgewählt und betätigt wird, ist es möglich, die am besten geeignete der Rutschstoppeinrichtungen auszuwählen und zu betätigen.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs, an welches eine Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung eines ersten Ausführungsbeispiels montiert ist;
  • 2 ist eine schematische Darstellung einer ersten Rutschstoppeinrichtung aus 1; und
  • 3 ist ein Flussdiagramm eines Algorithmus zum Betätigen der Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung aus 1.
  • Bevorzugte Weise zum Ausführen der Erfindung
  • Nun wird unter Bezugnahme auf die 1-3 das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben. Zunächst Bezug nehmend auf 1, hat die Hybridfahrzeugrutschstoppeinrichtung eine erste Rutschstoppeinrichtung 1 zum Blasen eines Rutschverhinderungsmaterials zwischen die entsprechenden Reifen und die Straßenoberfläche, um den Reibungswiderstand zwischen den Reifen und der Straßenoberfläche zu erhöhen, eine zweite Rutschstoppeinrichtung 4 hat eine Bremsplatte 3 und einen Zylinder 2 zum Andrücken der Bremsplatte 3 gegen die Straßenoberfläche, wodurch der Reibungswiderstand zwischen dem Fahrzeug und der Straßenoberfläche erhöht wird, eine TV-Kamera 5 zum Aufnehmen des Bildes der Straßenoberfläche vor dem Fahrzeug A und eine Steuerung 6 zum wahlweisen Betätigen der ersten Rutschstoppeinrichtung 1 und der zweiten Rutschstoppeinrichtung 4.
  • Sensorausgaben werden von einem Andrückkraftsensor 9 zum Messen der Andrückkraft F, die an ein Bremspedal 8 zum Betätigen des Bremssystems (nicht dargestellt) angelegt wird, um die entsprechenden Räder 7 zu bremsen, und einem Verzögerungssensor 10 zum Messen der Verzögerung α des Fahrzeugs A, in die Steuerung 6 eingegeben. Die Steuerung 6 vergleicht folglich die erfasste Andrückkraft F und die erfasste Verzögerung α jeweils mit Schwellwerten FT und αT, um zu bestimmen, ob es erforderlich ist, die Rutschstoppvorrichtung zu betätigen. Wenn als erforderlich bestimmt, bestimmt die Steuerung 6 basierend auf dem Straßenoberflächenzustand, der aus dem Bild der Straßenoberfläche bestimmt wird, das von der TV-Kamera 5 aufgenommen wird, welche der ersten und zweiten Rutschstoppeinrichtung betätigt werden sollte.
  • Wie in 2 dargestellt, hat die erste Rutschstoppeinrichtung 1 jeweils einen Druckspeicher 12, eine Pumpe 11 zum Sammeln des Gasdrucks im Druckspeicher 12, einen Behälter 15 für ein Rutschstoppmaterial und eine Düse 16, die vor einem Rad 7 vorgesehen ist. Die Steuerung 6 öffnet Magnetventile 13 und 14, um druckbeaufschlagtes Gas, welches im Druckspeicher 12 gesammelt ist, in den Behälter 15 über die Magnetventile 13 und 14 und ein Rohr 17 zuzuführen, wodurch das Rutschstoppmaterial im Behälter 15 über eine Düse 16 geblasen wird. Obwohl nicht dargestellt, ist eine Vielzahl an solchen ersten Rutschstoppeinrichtungen 1 vorgesehen, jeweils eine für jedes Rad 7.
  • Ein Umleitungsrohr 17a erstreckt sich zwischen dem Magnetventil 14 und der Düse 16 während es das Rohr 17 überbrückt. Wie später beschrieben wird, wenn die Steuerung 6 bestimmt, dass es erforderlich ist, Maßnahmen zu ergreifen, um Rutschen anzuhalten und des Weiteren bestimmt, dass die Straßenoberfläche nass ist, als Ergebnis der Überprüfung des Bildes, dass durch die TV-Kamera 5 aufgenommen wurde, steuert sie die Magnetventile 13, 14, so dass nur Gas durch die Düse 16 geblasen wird, um jegliches Wasser in Vertiefungen in der Straße unmittelbar vor dem Rad 7 wegzublasen. Außerdem wird Gas über das Umleitungsrohr 17a zugeführt, um zu überprüfen, ob die Düse 16 verstopfungsfrei ist und folglich die erste Rutschstoppeinrichtung 1 normal funktioniert.
  • 3 ist ein Flussdiagramm, welches den Algorithmus der Steuerung 6 zum wahlweisen Betätigen der Hybridfahrzeugrutschstoppeinrichtung darstellt. Zuerst vergleicht die Steuerung 6 die Andrückkraft F und die Verzögerung α, welche kontinuierlich vom Andrückkraftsensor 9 und dem Verzögerungssensor 10 eingespeist werden, jeweils mit Schwellwerten FT beziehungsweise αT (Schritt 1), und wenn die Andrückkraft F größer als der Schwellwert FT und die Verzögerung α kleiner als der Schwellwert αT ist, was bedeutet, dass das Fahrzeug A nicht ausreichend verzögert wird, trotz der Tatsache, dass der Fahrer das Bremspedal 8 stark niederdrückt, weil zumindest eines der Räder 7 rutscht, bestimmt die Steuerung 6, dass es erforderlich ist, die Rutschstoppvorrichtung zu betätigen (Schritt 2).
  • Die Steuerung 6 überprüft dann den Zustand der Straßenoberfläche basierend auf dem Bild, das durch die TV-Kamera 5 aufgenommen wird (Schritt 3) und wenn bestimmt wird, dass die Straßenoberfläche gefroren ist oder mit Schnee bedeckt ist, wird sie die erste Rutschstoppeinrichtung 1 betätigen, um Rutschverhinderungsmaterial zu streuen (Schritt 4). Wenn die Straßenoberfläche als nass bestimmt wird, betätigt die Steuerung 6 die erste Rutschstoppeinrichtung 1 um lediglich Gas durch das Umleitungsrohr 17a jeder Einrichtung 1 zu blasen (Schritt 5). Wenn der Straßenoberflächenzustand anders ist, betätigt sie die zweite Rutschstoppeinrichtung 4 (Schritt 6).
  • Die Rutschstoppvorrichtung des vorstehenden Ausführungsbeispiels weist eine Rutschstoppeinrichtung der ersten Bauart auf, um Rutschstoppmaterial zwischen den Reifen und der Straßenoberfläche zu streuen, und weist eine Rutschstoppeinrichtung der zweiten Bauart mit einer Bremsplatte, die gegen die Straßenoberfläche zu drücken ist, auf. Aber eine oder beide der ersten und zweiten Bauart an Rutschstoppeinrichtungen können mit anderen Bauarten ausgetauscht werden. Natürlich kann die Rutschstoppvorrichtung Rutschstoppeinrichtungen von drei oder mehr verschiedenen Bauarten aufweisen.
  • Außerdem kann ein Auswahlschalter vorgesehen werden, so dass der Fahrer irgendeine der Rutschstoppeinrichtungen durch Betätigen des Schalters auswählen kann.
  • In dem Ausführungsbeispiel bestimmt die Steuerung 6 den Straßenoberflächenzustand basierend auf dem Bild der Straßenoberfläche, das durch die TV-Kamera aufgenommen wird. Stattdessen kann der Straßenoberflächenzustand basierend auf Informationen von einem Temperatursensor zum Messen der Straßenoberflächentemperatur oder einer Vorrichtung zum Abstrahlen eines Laserstrahls auf eine Straßenoberfläche und zum Messen des Straßenoberflächenzustands aus der Streuung der Intensität des von der Straßenoberfläche reflektierten Laserstrahls bestimmt werden. Alternativ kann der Straßenoberflächenzustand indirekt aus der Beziehung zwischen der Summe der Rutschbeträge von einzelnen Rädern und der Beschleunigung des Fahrzeugs abgeleitet werden oder aus der Frequenzantwort der Übertragungscharakteristiken der Straßenoberflächenstörung an die Raddrehzahl abgeleitet werden, wie in der JP-A-07-112659 und JP 2002-120709 A offenbart ist.
  • In diesem Ausführungsbeispiel wird die Rutschstoppvorrichtung betätigt, wenn das Bremspedal fest niedergedrückt wird und zumindest ein Rad anfängt zu rutschen. Aber die Rutschstoppvorrichtung kann auch betätigt werden, wenn zumindest eines der Räder rutscht, wenn das Fahrzeug anfährt oder wenn die Räder mit unterschiedlichem Grad rutschen, wodurch das Fahrzeug destabilisiert wird.

Claims (2)

  1. Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung mit einer Vielzahl verschiedener Bauarten an Rutschstoppeinrichtungen (1, 4) zum Verhindern von Rutschen des Fahrzeugs (A) durch Erhöhen des Reibungswiderstands relativ zu einer Straßenoberfläche, auf der das Fahrzeug (A) fährt, gekennzeichnet durch eine Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung (5, 6) zum Erfassen eines Straßenoberflächenzustands, wobei eine der Vielzahl der Rutschstoppeinrichtungen (1, 4) verschiedener Bauarten gemäß dem durch die Straßenoberflächenzustandserfassungseinrichtung (5, 6) erfassten Straßenoberflächenzustand auswählbar und betätigbar ist.
  2. Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Vielzahl verschiedener Bauarten an Rutschstoppeinrichtungen (1, 4) für den gleichen bestimmten Reifen (7) des Fahrzeugs (A) vorgesehen sind.
DE10393081T 2002-10-08 2003-09-29 Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung Expired - Fee Related DE10393081B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2002-295139 2002-10-08
JP2002295139A JP2004130851A (ja) 2002-10-08 2002-10-08 ハイブリッド式車両スリップ防止装置
PCT/JP2003/012444 WO2004033265A1 (ja) 2002-10-08 2003-09-29 ハイブリッド式車両スリップ防止装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10393081T5 DE10393081T5 (de) 2005-08-25
DE10393081B4 true DE10393081B4 (de) 2007-01-18

Family

ID=32089204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10393081T Expired - Fee Related DE10393081B4 (de) 2002-10-08 2003-09-29 Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20060060441A1 (de)
JP (1) JP2004130851A (de)
CN (1) CN100393561C (de)
CA (1) CA2498099C (de)
DE (1) DE10393081B4 (de)
WO (1) WO2004033265A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114550A1 (de) * 2011-09-30 2013-04-04 Audi Ag Verfahren zur Verringerung einer drohenden Kollisionsgefahr eines Kraftfahrzeugs mit einem Kollisionsobjekt, sowie Kraftfahrzeug zur Durchführung des Verfahrens

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080116742A1 (en) * 2006-11-20 2008-05-22 Lipski Mark C Brake modulation device and method
FR2935328B1 (fr) * 2008-08-28 2010-10-15 Maxime Dubrulle Dispositif favorisant le glissement d'un vehicule
CN101417646B (zh) * 2008-11-13 2010-11-10 林智勇 汽车碰撞阻尼锚
EP2377692B1 (de) * 2010-04-16 2013-07-24 Volvo Car Corporation System zur Bedienung eines Fahrzeugs in einer Gefahrensituation
CN102009644A (zh) * 2010-11-09 2011-04-13 于宥源 一种汽车辅助刹车助力减速摩擦装置及其刹车方法
KR101326991B1 (ko) * 2011-12-01 2013-11-13 현대자동차주식회사 노면의 성질 감지 장치 및 그 방법
ITPN20120028A1 (it) * 2012-06-01 2013-12-02 Giovanni Amos Blandina Dispositivo per evitare il fenomeno di aquaplaning in un veicolo
DE102013107215B3 (de) * 2013-07-09 2014-10-09 Heraeus Quarzglas Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung eines Spiegelsubstrat-Rohlings aus Titan-dotiertem Kieselglas für die EUV-Lithographie, sowie System zur Positionsbestimmung von Defekten in einem Rohling
US9440493B1 (en) * 2013-11-04 2016-09-13 Timothy J. Ahern Traction material dispensing apparatus
EP2918458B1 (de) * 2014-03-11 2016-12-07 Autoliv Development AB Fahrzeugbremsanordnung
US9096983B1 (en) * 2014-09-18 2015-08-04 Ricardo Mejia Deicing sprayer and impact absorber
US9387844B2 (en) * 2014-11-24 2016-07-12 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Environment-based anti-lock braking system
CN104648345A (zh) * 2015-01-30 2015-05-27 柳州市二和汽车零部件有限公司 一种电动汽车智能防滑系统
CN104816586B (zh) * 2015-04-28 2018-02-06 上海昊洛电子科技有限公司 一种改善运转体与运载基面间运转环境的系统及其应用
CN104828035B (zh) * 2015-05-12 2017-12-12 李翔 一种车辆刹车装置
CN104973028B (zh) * 2015-07-14 2017-06-23 逯若愚 一种道路车辆紧急制动系统
US20170182982A1 (en) * 2015-12-29 2017-06-29 Christopher Wilkinson Jet heaters for a motorized vehicle
CN105599737A (zh) * 2016-03-02 2016-05-25 李铁波 轮式车辆紧急停车系统及方法
CN105711562B (zh) * 2016-04-11 2019-01-25 李霜杰 一种车辆辅助刹车系统及控制方法
GB201613121D0 (en) * 2016-07-29 2016-09-14 Univ Coventry Vehicle traction enhancement
US10266007B2 (en) * 2016-09-15 2019-04-23 Ge Global Sourcing Llc System and method for adjusting torque distribution
ES2694439A1 (es) * 2017-06-20 2018-12-20 Fernando Javier PÉREZ LEGARRE Sistema de aplicación de líquido anti-deslizante en los neumáticos de vehículos automóviles
CN107499074A (zh) * 2017-07-31 2017-12-22 北京小米移动软件有限公司 控制车辆安全行驶的方法、装置及存储介质
CN107640156B (zh) * 2017-08-28 2020-05-19 北京汽车股份有限公司 车辆及其防滑系统和防滑控制方法
US11208085B2 (en) * 2018-02-09 2021-12-28 Mando Corporation Automotive braking control system, apparatus, and method considering weather condition
CN109263408A (zh) * 2018-09-27 2019-01-25 黄程程 车辆撒沙防滑系统
CN109177654A (zh) * 2018-09-27 2019-01-11 黄程程 用于汽车的防滑设备
CN109177655B (zh) * 2018-09-29 2024-02-20 长安大学 一种改善轮胎与路面附着系数的系统及方法
JP7224226B2 (ja) * 2019-04-04 2023-02-17 日立Astemo株式会社 ブレーキ制御装置
CN110254135A (zh) * 2019-06-03 2019-09-20 侯信胜 一种动力汽车防滑装置
KR102547891B1 (ko) * 2021-08-02 2023-06-27 넥센타이어 주식회사 타이어 제동 장치 및 타이어 제동 방법
IT202200005543A1 (it) * 2022-03-21 2023-09-21 Easy Rain I S P A Sistema anti-aquaplaning per veicoli e relativo procedimento

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS492228A (de) * 1972-04-25 1974-01-10
JPS50100703A (de) * 1973-07-28 1975-08-09
JPS54122528A (en) * 1978-03-15 1979-09-22 Kato Tatsuto Automobile brake with friction surface increasing device
JPS632706A (ja) * 1986-06-24 1988-01-07 Kagakuhin Kensa Kyokai タイヤの滑り止め処理方法
JPH0438204A (ja) * 1990-05-30 1992-02-07 Katsutoshi Kobayashi スリップ防止装置
JPH06286586A (ja) * 1993-03-31 1994-10-11 Yokohama Rubber Co Ltd:The 車両用緊急ブレーキ
JPH07112659A (ja) * 1993-10-18 1995-05-02 Nippondenso Co Ltd 路面摩擦係数推定装置
JPH07309101A (ja) * 1994-05-20 1995-11-28 Nippondenso Co Ltd 車輌のスリップ防止補助装置および方法
JPH0825905A (ja) * 1994-07-12 1996-01-30 Nippondenso Co Ltd 車両のスリップ防止補助装置
JPH0840222A (ja) * 1994-07-29 1996-02-13 Fuji Heavy Ind Ltd 自動車用アンチ・スリップ・サブ・ブレーキ・システム
JPH08156760A (ja) * 1994-12-06 1996-06-18 Nippon Soken Inc 自動車のスリップを防止するための非常制動装置
DE19823228C2 (de) * 1998-05-25 2000-03-30 Harald Haupt Vorrichtung zum Abbremsen eines Bodenfahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs
DE20006899U1 (de) * 2000-04-14 2000-06-29 Hartmann Tommy Vorrichtung zur Verbesserung der Haftung von Antriebsrädern auf glatten Fahrbahnen
DE20022085U1 (de) * 2000-12-29 2001-03-15 Diamant Metallplastic Gmbh Bremssystem für ein Fahrzeug
JP2002120709A (ja) * 2000-10-16 2002-04-23 Toyota Central Res & Dev Lab Inc 路面状態推定装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS499850B1 (de) * 1968-06-04 1974-03-07
US4316625A (en) * 1980-02-01 1982-02-23 Harry Goon Vehicular salt dispenser
US4613015A (en) * 1984-06-22 1986-09-23 Skrzypek James R Self energizing emergency brake and anti-side-skid apparatus
DE3826775A1 (de) * 1988-08-06 1990-02-08 Bosch Gmbh Robert Verfahren und vorrichtung zur verbesserung von traktion und fahrstabilitaet bei fahrzeugen
US5582441A (en) * 1995-12-11 1996-12-10 Frost; Michael T. Device for applying sand to roads for use in vehicles
JP3259621B2 (ja) * 1995-12-25 2002-02-25 トヨタ自動車株式会社 路面状態改変装置
JP3965218B2 (ja) * 1996-03-29 2007-08-29 日産自動車株式会社 車両のブレーキ制御システム
JP3479961B2 (ja) * 1996-07-18 2003-12-15 トヨタ自動車株式会社 車両用制動制御装置
US6371532B1 (en) * 1999-01-22 2002-04-16 James B. Skarie Traction-enhancing system for use with motor vehicles
JP2002096720A (ja) * 2000-09-25 2002-04-02 Mitsubishi Motors Corp ブレーキアシスト装置
US6447009B1 (en) * 2001-05-10 2002-09-10 Mcmillan Robert E. Emergency vehicle braking system employing adhesive substances

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS492228A (de) * 1972-04-25 1974-01-10
JPS50100703A (de) * 1973-07-28 1975-08-09
JPS54122528A (en) * 1978-03-15 1979-09-22 Kato Tatsuto Automobile brake with friction surface increasing device
JPS632706A (ja) * 1986-06-24 1988-01-07 Kagakuhin Kensa Kyokai タイヤの滑り止め処理方法
JPH0438204A (ja) * 1990-05-30 1992-02-07 Katsutoshi Kobayashi スリップ防止装置
JPH06286586A (ja) * 1993-03-31 1994-10-11 Yokohama Rubber Co Ltd:The 車両用緊急ブレーキ
JPH07112659A (ja) * 1993-10-18 1995-05-02 Nippondenso Co Ltd 路面摩擦係数推定装置
JPH07309101A (ja) * 1994-05-20 1995-11-28 Nippondenso Co Ltd 車輌のスリップ防止補助装置および方法
JPH0825905A (ja) * 1994-07-12 1996-01-30 Nippondenso Co Ltd 車両のスリップ防止補助装置
JPH0840222A (ja) * 1994-07-29 1996-02-13 Fuji Heavy Ind Ltd 自動車用アンチ・スリップ・サブ・ブレーキ・システム
JPH08156760A (ja) * 1994-12-06 1996-06-18 Nippon Soken Inc 自動車のスリップを防止するための非常制動装置
DE19823228C2 (de) * 1998-05-25 2000-03-30 Harald Haupt Vorrichtung zum Abbremsen eines Bodenfahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs
DE20006899U1 (de) * 2000-04-14 2000-06-29 Hartmann Tommy Vorrichtung zur Verbesserung der Haftung von Antriebsrädern auf glatten Fahrbahnen
JP2002120709A (ja) * 2000-10-16 2002-04-23 Toyota Central Res & Dev Lab Inc 路面状態推定装置
DE10150850A1 (de) * 2000-10-16 2002-05-02 Toyota Motor Co Ltd Strassenoberflächenzustandsabschätzungsvorrichtung
DE20022085U1 (de) * 2000-12-29 2001-03-15 Diamant Metallplastic Gmbh Bremssystem für ein Fahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114550A1 (de) * 2011-09-30 2013-04-04 Audi Ag Verfahren zur Verringerung einer drohenden Kollisionsgefahr eines Kraftfahrzeugs mit einem Kollisionsobjekt, sowie Kraftfahrzeug zur Durchführung des Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004033265A1 (ja) 2004-04-22
CA2498099C (en) 2008-06-17
CN1688467A (zh) 2005-10-26
CA2498099A1 (en) 2004-04-22
US20060060441A1 (en) 2006-03-23
DE10393081T5 (de) 2005-08-25
CN100393561C (zh) 2008-06-11
JP2004130851A (ja) 2004-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10393081B4 (de) Hybridfahrzeugrutschstoppvorrichtung
DE4427170C1 (de) Verfahren zur Sicherstellung der Bremswirkung von Bremsen von Fahrzeugen bei Nässe
EP2032403B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erkennung der einleitung des anfahrvorgangs eines kraftrades durch einen fahrer
DE19549083B4 (de) Sicherheitssystem
EP1817215B1 (de) Verfahren zur überschlagsverhinderung bei krafträdern
DE112016003387T5 (de) Kollisionsverhinderungssystem
DE102004050052B4 (de) Verfahren zur Fahrerwarnung beim Abstellen eines Kraftfahrzeugs auf längsgeneigter Fahrbahn ohne Radeinschlag
DE19983044B4 (de) Sicherheitsvorrichtung in einem Fahrzeug
DE4305186A1 (de) Verzögerungswarnanlage
DE10393012T5 (de) Notbremssystem
DE102018103104A1 (de) Verfahren und vorrichtungen zum durchführen von bremsenputzverfahren an fahrzeugbremsen
DE10124236B4 (de) Kraftfahrzeugregelungssystem und Verfahren zur Steuerung oder Regelung von Leistungskenndaten eines Fahrzeugs
EP0598997B1 (de) Verfahren zur Ermittlung und Anzeige des Bremsbelagverschleisses von Bremsen einer Kfz-Bremsanlage sowie Anzeige- und Warneinrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
DE102005060023A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung eines maximalen Reibwertes an einem Rad eines stehenden Fahrzeugs
EP1571058B1 (de) Verfahren zur Abbremsung eines Fahrzeuges
DE60214947T2 (de) Verfahren zur Steuerung einer Bremsanlage
DE4004038A1 (de) Strassenfahrzeug mit einer einrichtung zur erhoehung der radhaftung
DE102005008540A1 (de) Automatische Streumittelschaltung
DE69629539T2 (de) Steuergerät für ein Antiblockier-Bremssystem
DE112017005580T5 (de) Steuervorrichtung und Steuermethode zur Steuerung der an den Rädern von Fahrzeugen durch ein Bremssystem ausgeübten Bremskraft
DE19629887A1 (de) Gefällezustand-Erfassungsvorrichtung und Bremssteuerungsvorrichtung
DE19859506A1 (de) Erfassungssystem für unbefestigte Straßen
WO2006119837A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines fahrzeugbremssystems
EP0761499A1 (de) Warnblinklicht-Einrichtung an Kraftfahrzeugen mit selektiv-angepasster automatischer Auslösung vorwiegend zur Selektion einer Panikbremsung
DE102020118361B3 (de) Regelungsvorrichtung und Regelungsverfahren zur Steuerung eines oder mehrerer Gleitschutzsysteme und eines oder mehrerer Systeme zur Abgabe von adhäsionsoptimierendem Mittel bei Schienenfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 10393081

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20050825

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee