DE1037095B - Lastentragband - Google Patents

Lastentragband

Info

Publication number
DE1037095B
DE1037095B DEB44579A DEB0044579A DE1037095B DE 1037095 B DE1037095 B DE 1037095B DE B44579 A DEB44579 A DE B44579A DE B0044579 A DEB0044579 A DE B0044579A DE 1037095 B DE1037095 B DE 1037095B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load carrying
suspension
rope
carrying strap
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB44579A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Baur Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS BAUR SEILEREI
Original Assignee
HANS BAUR SEILEREI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS BAUR SEILEREI filed Critical HANS BAUR SEILEREI
Priority to DEB44579A priority Critical patent/DE1037095B/de
Publication of DE1037095B publication Critical patent/DE1037095B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • B66C1/18Band-type slings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

DEUTSCHES
Gegenstand des Hauptpatents ist ein Lastentragband mit mindestens zwei in Bandbreitenrichtung mit Abstand nebeneinander gehaltenen Tragseilsträngen und mit diesen verwebten. Außenschutzschnüreni; die Tragseilstränge können dabei die Teile eines Seiles sein. Mit der vorliegenden Erfindung wird eine Weiterentwicklung dieses Lastentragbandes vorgeschlagen, welche für besondere Anwendungsbereiche Vorzüge besitzt. Das Neue gemäß der Erfindung besteht darin, daß das Tragseil an dem Aufhängesteg eines Aufhängebügels wenigstens eine (oder mehrere) volle Umschlingung(en) mit in Bandbreitenrichtung nebeneinander geordneter Wicklung aufweist.
Damit kann der Abstand in Bandbreitenrichtung zwischen den einzelnen, Tragseilsträngen in einfacher Weise und an einem sehr einfachen Aufhängebügel ohne jeden weiteren technischen Aufwand gesichert werden. Die Erfindung ist für Tragseile aller Art, z. B. Drahtseile, verwendbar. Besondere Vorzüge zeitigt sie bei Seilen aus Weichfaser, Hanf, Kunststoff als Tragseilen, womit Lastentragbänder von großer Weichheit und geringem Gewicht auch bei größerer Bandbreite hergestellt werden können, wie sie z. B. zum Transport von großen Kohle-Elektroden für Elektroschmelzöfen benötigt werden. Bei Tragseilen aus diesen Werkstoffen läßt sich die Umwicklung auf dem Aufhängesteg des Aufhängebügels auf sehr kleinem Steg-Durchmesser ohne Schwierigkeiten durchführen, so daß die Gesamtherstellung des Lastentragbandes aus einem Tragseil einfach und preiswert wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Am Steg eines Aufhängebügels 1 ist der Anfang eines Hanfseiles 2 bei 3 verspleißt und zum Steg des anderen Aufhängebügels 1' gezogen, den es mit zwei vollen Umschlingungen 2' in Bandbreitenrichtung nebeneinander geordnet umwickelt, von wo es mit seinem nächsten Strang zum Steg des Aufhängebügeis 1 zurückgezogen ist. Dort umschlingt es diesen in gleicher Weise mit zwei vollen nebeneinander-Lastentragband
Zusatz zum Patent 1 018 602
Anmelder:
Hans Baur Seilerei,
Göggingen bei Augsburg,
Gögginger Landstr. 89
Hans Baur jun., Göggingen bei Augsburg,
ist als Erfinder genannt worden
liegenden Wicklungen usf. bis zu seinem Spleißende 3'. Eine als Außenschutz dienende Querschnur 4 ist mit je zwei benachbarten Seilsträngen 2 als Tragseil-Kette des Gewebes verwebt, wie die Zeichnung deutlich erkennen läßt. Das fertige Tragband ist im unteren Teil der Zeichnung ersichtlich,.
Wenn in den vorstehenden. Erläuterungen von Seilen gesprochen ist, so ist damit ein Sammelbegriff gemeint, in dem auch Schnüre, Litzen und einadrige Vollmaterialien, wie sie z. B. aus Kunststoff hergestellt werden können, inbegriffen sein sollen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Lastentragband mit mindestens zwei in Bandbreitenrichtung mit Abstand nebeneinander gehaltenen Tragseilsträngen, die Teile eines Seiles sind, und mit diesen verwebten Außenschutzschnüren nach Patent 1 018 602, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragseil an dem Aufhängesteg eines Aufhängebügels wenigstens eine (oder mehrere) volle Umschlingung (en) mit in Bandbeitenrichtung nebeneinander geordneter Wicklung aufweist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB44579A 1957-05-10 1957-05-10 Lastentragband Pending DE1037095B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB44579A DE1037095B (de) 1957-05-10 1957-05-10 Lastentragband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB44579A DE1037095B (de) 1957-05-10 1957-05-10 Lastentragband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1037095B true DE1037095B (de) 1958-08-21

Family

ID=6967371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB44579A Pending DE1037095B (de) 1957-05-10 1957-05-10 Lastentragband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1037095B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3722942A (en) * 1971-03-24 1973-03-27 H Baur Load bearing strap
US5785146A (en) * 1995-05-18 1998-07-28 International Champion Techniques, Inc. Arboreal climbing and support method and apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3722942A (en) * 1971-03-24 1973-03-27 H Baur Load bearing strap
US5785146A (en) * 1995-05-18 1998-07-28 International Champion Techniques, Inc. Arboreal climbing and support method and apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH636662A5 (de) Elastisches zugorgan und verfahren zur herstellung desselben.
DE1781458C2 (de) Rollenwickel aus einem auf eine zentrische Trommel aufgewickelten Drahtstrang und Verfahren zum Herstellen des Rollenwickels
DE2848366A1 (de) Verfahren zum spleissen zweier seillaengen
DE2114207C3 (de) Lastentragband
DE2813178C2 (de) Polsterungsträger für eine Sitzgelegenheit, insbesondere für einen Fahrzeugsitz
DE1037095B (de) Lastentragband
DE2709106C2 (de) Optisches Kabel
DE2355548B2 (de) Endlose Hebeschlaufe
DE2509689B2 (de) Gegen Zugbeanspruchung widerstandsfähiges Gebilde für Antriebsriemen u.dgl
DE2854019C2 (de) Seil mit Schlaufe
DE2306386A1 (de) Elektrische flachleitung
DE2249127A1 (de) Seilzuggeraet
DE2030796A1 (en) Steel cord belt conductor loop-stepped at ends at juctions to resist - bending but retain cutout of belt drive on failure
DE318826C (de) Verfahren zur Herstellung von Seilerware mit Einlagen
DE1075018B (de) Aus schraubenförmig vor geformten Armierungsstaben bestehende Armierungsteil fur Drahtseile od dgl und Verfahren zum Aufbringen des Ar mierungsteils
DE1120093B (de) Verwendung eines Bandes aus Stahldrahtlitzen als Lastorgan bei einem Elektrokleinflaschenzug
DE7537919U (de) Litzen- oder seilband mit einer kunststoffumhuellung
DE2038480A1 (de) Ladegurt
AT256674B (de) Im Kreuzschlag verseiltes Drahtseil
DE1160157B (de) Abspannung, insbesondere von Masten
DE1481972B2 (de) Gewebtes Flachband für Flugzeug-Auffang- und Katapultiereinrichtungen
DE453471C (de) Quertragseilaufhaengung fuer Kettenfahrleitungen elektrischer Bahnen
DE62246C (de) Kabel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2755605A1 (de) Endloses seil
CH516986A (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohres oder einer Umhüllung