DE1036495B - Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer - Google Patents

Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer

Info

Publication number
DE1036495B
DE1036495B DEB41432A DEB0041432A DE1036495B DE 1036495 B DE1036495 B DE 1036495B DE B41432 A DEB41432 A DE B41432A DE B0041432 A DEB0041432 A DE B0041432A DE 1036495 B DE1036495 B DE 1036495B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
door frame
door
fastening
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB41432A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Brockmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB41432A priority Critical patent/DE1036495B/de
Publication of DE1036495B publication Critical patent/DE1036495B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Claims (3)

DEUTSCHES Die Erfindung betrifft eine zweiteilige Klammer aus Stahl. Leichtmetall. Kunststoff oder anderen geeigneten Stoffen zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer, die es ermöglicht, Turf titter und Bekleidungen ohne Türdübel oder nagelbare Steine mit dem Mauerwerk zu befestigen. Es ist bereits eine Befestigung ohne Dübel bekannt, jedoch sind dazu zweiteilige Mauerbügel vorgesehen, die in Mauerfugen einzulassen sind und somit in ihrer Lage von vornherein festliegen. Durch die erfindungsgemäße zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer ist dieser Nachteil behoben. Da die zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer von hinten auf das Türfutter mit Schrauben aufgeschraubt wird, verhindert sie gleichzeitig, insbesondere beim Türfutter, das Arbeiten und das eventuelle Reißen des Türfutters. Außerdem werden beim Anschlagen der Türen keine sichtbaren Nagel- oder Schraubenlöcher erzeugt sowie Erschütterungen, die bei Wandplatten od. dgl. oft das Abplatzen derselben hervorrufen, fast vollkommen vermieden. Zweiteilige Klammern zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer können für jede Mauerstärke angefertigt werden und werden aus nichtrostendem oder verzinktem Metall, Leichtmetall, Kunststoff oder anderen geeigneten Stoffen hergestellt. Jn der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt Abb. 1 einen waagerechten Schnitt durch ein erfiiidungsgemäß befestigtes Türfutter an einer Mauer, Abb. 2 eine isometrische Darstellung der zweiteiligen Klammer zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer. Die zweiteilige Klammer besteht aus zwei winkelig abgebogenen Flachbändern, nämlich dem Hauptwinkel α und dem Nebenwinkel b. Der Hauptwinkel a wird vor dem Einsetzen mit dem Türfutter c und der Außenbekleidung d in die Türöffnung eingesetzt. Der Nebenwinkel b wird in die sägezahnförmige Hülse f des Hauptwinkels α eingefügt. Nach dem Ausrichten der Tür wird die Stiftschraube g eingeschraubt und gleichmäßig angezogen. Die Hebelwirkung des Nebenwinkels b und die Zahnung h sorgen dafür, daß der Nebenwinkel b nicht aus der sägezahnförmigenHülse/ des Hauptwinkels α herausgleiten kann und den Hauptwinkel α und den Nebenwinkel b fest miteinander verbunden hält. Nach dem Festziehen der Stiftschrauben g wird das Innenfutter i angebracht und mittels einem kleinen Z-förmigen Winkel; außen aufgeschraubt. Der Z-förmige Winkel / besitzt ein längliches Schraubenloch k, durch welches ein Verschieben des Z-förmigen Winkels j entsprechend der Bekleidungsbreite möglich ist. Die eventuell vorspringende Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer Anmelder: Karl Brockmann, Siedlinghausen (Kr. Brilon), Sorpestr. 28 Karl Brockmann, Siedlinghausen (Kr. Brilon), ist als Erfinder genannt worden Stiftschraube g wird durch die Leiste (d) verdeckt bzw. eingeputzt. Die Länge der Stiftschraube g wird auf die Härte der Mauersteine abgestimmt. Bei sehr weichem Mauerwerk kann eventuell eine Unterlagsplatte angebracht werden. Da die Stiftschrauben außerhalb der Bekleidung d und i angeordnet sind, können diese jederzeit nachgezogen werden bzw. die Tür ohne Beschädigung und ohne Erschütterung wieder ausgebaut werden. Die zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer birgt erhebliche Vorteile. Der Schreiner ist beim Einsetzen einer Tür vom Maurer unabhängig. Sie gewährt in jedem Falle einen festen Sitz der Tür. Sichtbare Nagel- und Schraubenlöcher werden beim Einsetzen der Tür nicht mehr erzeugt. Erschütterungen beim Einsetzen werden fast vollständig ausgeschlossen. Das Türfutter und die Bekleidungen können jederzeit ohne Beschädigung wieder ausgebaut werden. Eingebaute Türen, welche sich gelockert haben, können von außen durch Anziehen der Stiftschrauben wieder befestigt werden. Zweiteilige Klammern zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer verhindern vor allen Dingen bei breiterem Futter das Arbeiten desselben und das eventuelle Reißen und können für jede Mauerwerksstärke angefertigt werden. P A T E N T A N S I> R CCHE:
1. Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Türfutters an einer Mauer, dadurch gekennzeichnet, daß beide Teile (a, b) aus einem winkelig abgebogenen Flachband bestehen, von denen der eine Teil am Ende seines am Türfutter mit Schrauben (e) od. dgl. befestigten Schenkels eine innen sägezahnförmig gestaltete Hülse (f) auf-
«09 597/293
weist, in die das ebenfalls sägezahnförmig gestaltete Ende des anderen Klammerteils (ö) in Richtung quer zur Mauer eingreift und einrastet.
2. Klammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung mit dem Mauerwerk durch Stiftschrauben (g) hergestellt wird, die am Ende der an der Maueraußen- und -innenseite anliegenden Schenkel der beiden Klammerteile (a, b) angeordnet sind.
3. Klammer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur verdeckten Befestigung der Türbekleidung (Ϊ) ein Z-förmiger Winkel (/) angeordnet ist und gleichzeitig durch die Stiftschraube (g), die auch die Verbindung mit der Mauer herstellt, befestigt ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 441 382.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 803 597/293 8.58
DEB41432A 1956-08-17 1956-08-17 Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer Pending DE1036495B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB41432A DE1036495B (de) 1956-08-17 1956-08-17 Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB41432A DE1036495B (de) 1956-08-17 1956-08-17 Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1036495B true DE1036495B (de) 1958-08-14

Family

ID=6966390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB41432A Pending DE1036495B (de) 1956-08-17 1956-08-17 Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1036495B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1263267B (de) * 1964-08-31 1968-03-14 Albert Nehlig Halterung aus Kunststoff fuer das Futter und die Bekleidungsplatten einer Tuerzarge
DE1265961B (de) * 1960-04-13 1968-04-11 Artur Foerster Jun Tuerfutter mit Bekleidung, das an Klammern befestigt ist
DE1269325B (de) * 1961-09-02 1968-05-30 Karst & Sturm Vorrichtung zur nichtsichtbaren Befestigung eines Tuerfutters am Mauerwerk
DE1509816B1 (de) * 1963-04-18 1970-06-25 Walter Seelhof Vorrichtung zur nichtsichtbaren Befestigung eines Tuerfutters am Mauerwerk
DE1509816C (de) 1971-02-04 Seelhof. Walter. 6340 Dillenburg Vorrichtung zur nichtsichtbaren Be festigung eines Turfutters am Mauerwerk
DE1509909B1 (de) * 1965-10-15 1971-05-19 Emil Schmitt Einstellbare Befestigungsvorrichtung fuer ein komplett vorgefertigtes Tuerfutter
DE3329851A1 (de) * 1983-08-18 1985-03-07 Walpat AG, Basel Vorrichtung zum einbauen einer zum anpassen an unterschiedliche wandbreiten ineinanderschiebbaren zarge, insbesondere tuerzarge, in eine wandoeffnung
WO1997007313A1 (en) * 1995-08-14 1997-02-27 Michael Hadad Door jamb and architrave assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE441382C (de) * 1927-03-03 Hans Duven Einrichtung zum Befestigen von Tuerrahmen an Mauerbuegeln

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE441382C (de) * 1927-03-03 Hans Duven Einrichtung zum Befestigen von Tuerrahmen an Mauerbuegeln

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1509816C (de) 1971-02-04 Seelhof. Walter. 6340 Dillenburg Vorrichtung zur nichtsichtbaren Be festigung eines Turfutters am Mauerwerk
DE1265961B (de) * 1960-04-13 1968-04-11 Artur Foerster Jun Tuerfutter mit Bekleidung, das an Klammern befestigt ist
DE1269325B (de) * 1961-09-02 1968-05-30 Karst & Sturm Vorrichtung zur nichtsichtbaren Befestigung eines Tuerfutters am Mauerwerk
DE1509816B1 (de) * 1963-04-18 1970-06-25 Walter Seelhof Vorrichtung zur nichtsichtbaren Befestigung eines Tuerfutters am Mauerwerk
DE1263267B (de) * 1964-08-31 1968-03-14 Albert Nehlig Halterung aus Kunststoff fuer das Futter und die Bekleidungsplatten einer Tuerzarge
DE1509909B1 (de) * 1965-10-15 1971-05-19 Emil Schmitt Einstellbare Befestigungsvorrichtung fuer ein komplett vorgefertigtes Tuerfutter
DE3329851A1 (de) * 1983-08-18 1985-03-07 Walpat AG, Basel Vorrichtung zum einbauen einer zum anpassen an unterschiedliche wandbreiten ineinanderschiebbaren zarge, insbesondere tuerzarge, in eine wandoeffnung
WO1997007313A1 (en) * 1995-08-14 1997-02-27 Michael Hadad Door jamb and architrave assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1036495B (de) Zweiteilige Klammer zur Befestigung eines Tuerfutters an einer Mauer
DE4422885C2 (de) Montageelement
AT517837B1 (de) Montagesystem für Abdeckelemente
DE320872C (de) Rohrschelle mit Duebel
DE202008013483U1 (de) Haltevorrichtung zur Anbringung einer Abdeckung an einer Revisionsöffnung
DE7925479U1 (de) Verbindungselement zum schall- und/oder waermeisolierenden befestigen von vorsatztafeln, platten o.dgl. bauelementen bzw. befestigungsorganen fuer solche bauelemente
DE1683433C3 (de) Einstellbare Befestigungsvorrichtung für hinterlüftbare Wandverkleidungsplatten
DE2301143A1 (de) Verstellbare tuer- oder fensterzarge mit verkleidung
CH598448A5 (en) Support structure for wall covering plates
DE1160161B (de) Umfassungszarge fuer Tueren
DE102016125819A1 (de) Hinterfütterungsvorrichtung sowie damit versehene Umfassungszarge
DE6602009U (de) Vorrichtung zur befestigung eines tuerfutters am mauerwerk
DE202005013975U1 (de) Einrichtung zum Fixieren von Bauteilen
DE7232469U (de) Bausatz zur Anfertigung von Türzargen
DE800187C (de) Vorrichtung zur Verbindung von senkrecht aufeinanderstehenden Waenden durch Keilwirkung, insbesondere fuer Schraenke
DE7429028U (de) Zargenprofil, insbesondere Türzargenprofil
DE102017122516A1 (de) Fensterbankbefestigungsvorrichtung zur Befestigung einer Fensterbank, Fensterbankauflagevorrichtung zur Auflage einer Fensterbank sowie Fensterbankmontagesystem zur Befestigung einer Fensterbank in einer Fensterlaibung
DE1683003A1 (de) Befestigungsklammer zum unsichtbaren Einbau eines Tuerfutters in ein Mauerwerk
DE1509816C (de) Vorrichtung zur nichtsichtbaren Be festigung eines Turfutters am Mauerwerk
DE7424066U (de) Halter für einen Plattenheizkörper
DE2156221B2 (de) Haltevorrichtung für vorgehängte Außenwandbekleidungen
DE1892376U (de) Halterung fuer zentralheizungskoerper.
DE2015150A1 (de) Türfutter mit Anputzleisten
CH437733A (de) Kantenschutz für die Kanten von Gebäuden und anderem Mauerwerk, insbesondere auch für die Kanten von Fenster- und Türöffnungen
DD156093A1 (de) Klammer zur befestigung eines tuerfutters