DE1035034B - Landmine - Google Patents

Landmine

Info

Publication number
DE1035034B
DE1035034B DEP16727A DEP0016727A DE1035034B DE 1035034 B DE1035034 B DE 1035034B DE P16727 A DEP16727 A DE P16727A DE P0016727 A DEP0016727 A DE P0016727A DE 1035034 B DE1035034 B DE 1035034B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
mixture
land mine
mine
landmine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP16727A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Diels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRB NV
Original Assignee
PRB NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRB NV filed Critical PRB NV
Priority to DEP16727A priority Critical patent/DE1035034B/de
Publication of DE1035034B publication Critical patent/DE1035034B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B27/00Compositions containing a metal, boron, silicon, selenium or tellurium or mixtures, intercompounds or hydrides thereof, and hydrocarbons or halogenated hydrocarbons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B23/00Land mines ; Land torpedoes
    • F42B23/10Land mines ; Land torpedoes anti-personnel
    • F42B23/14Land mines ; Land torpedoes anti-personnel non-metallic

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

  • Landmine Die Erfindung betrifft die Verwendung von Sprengstoffgemischen auf der Basis Tinitrotoluol-Trimethylentrinitramin-Aluminium, wobei das Aluminium als Pyroschliff und das Gemisch als Gußblock vorliegt, als gehäuselose, unaufspürbare Landmine, die gegebenenfalls mit einer inerten Überzugsschicht, z. B. einer Teeremulsion mit oder ohne Asbestpulver, versehen ist.
  • Man hatte bisher angenommen, daß Sprengstoffmischungen, die Metallteile enthalten und die unter den verschiedensten Trivialnamen im Verkehr bekannt sind, worunter das Trialen genannt sei, eine Mischung von Aluminiumpulver mit Sprengstoffgemischen auf der Grundlage von Trinitrotoluol und Trimethylentrinitramin als Minenfüllung nicht zu verwenden sei, da sie durch die Metallbeigabe mittels Minensuchgeräten feststellbar sind.
  • Es ist durch Versuche festgestellt worden, daß das suspendierte Aluminium, das ja beim Schmelzen des Gemisches innerhalb des Sprengstoffblockes, der nachher gegossen wird, gleichmäßig verteilt ist, sich nicht durch Minensuchgeräte feststellen läßt.
  • Erfindungsgemäß wird verwendet feinzerteiltes Aluminium, das unter dem Begriff »Pyroschliff« gehandelt wird. Dieser »Pv roschliff« weist Teilchengrößen auf, die zur Nichtspürung mit dem Suchgerät führen. Es kann naturgemäß auch sein, daß die Art der Suspension eine Rolle bei der Nichtaufspürbarkeit mitspielt. Bisher war es üblich, Minenfüllungen aus Trinitrotoluol zu nehmen. Diese wurden dann in Gehäuse eingefüllt. Bei der gehäuselosen Mine ist nun ein Sprengstoffblock, der eine gewisse äußere Isolierung bekommt, nicht so fest, daß er mechanische Beanspruchungen aushält.
  • Ganz anders verhält sich ein »Trialen«-Gemisch, wie vorher beschrieben, das durch die Aluminiumbeigabe und den Trimethylentrinitraminanschluß eine solche Festigkeit aufweist, die es gegenüber jeder mechanischen Beanspruchung, die bei der Behandlung der Mine auftreten können, widerstandsfähig macht.
  • Der Sprengstoffblock kann in einfachster Weise durch Bespritzen oder Tauchen lackiert sein, beispielsweise mit wäßrigen Emulsionen von hartem Teer, gegebenenfalls bei Anwesenheit von Füllstoffen, wie Asbestpulver oder auch wasserabweisenden Stoffen. Die Trocknung erfolgt mit Heißluft, gegebenenfalls kann die Oberschicht auch noch mit Sand in feuchtem Zustand bestreut worden sein.
  • Derartige Schutzschichten sind sehr widerstandsfähig und bewahren den gesamten Explosivblock vor vorzeitigem Zersetzen. ohne daß es besonderer Gehäuse bedarf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Die Verwendung von Sprengstoffgemischen auf der Grundlage Trinitrotoluol-Trimethylentrinitramin-Aluminium, wobei das Aluminium als Pyroschliff und das Gemisch als Gußblock vorliegt, als gehäuselose, unaufspürbare Landmine, die gegebenenfalls mit einer inerten Überzugsschicht, wie einer Teeremulsion mit oder ohne Asbestpulver, versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: »Auszüge deutscher Patentanmeldungen«, Bd. 7, vom 1. November 1948, S. 488,D 92273 IV b.
DEP16727A 1956-07-28 1956-07-28 Landmine Pending DE1035034B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16727A DE1035034B (de) 1956-07-28 1956-07-28 Landmine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16727A DE1035034B (de) 1956-07-28 1956-07-28 Landmine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1035034B true DE1035034B (de) 1958-07-24

Family

ID=7366182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP16727A Pending DE1035034B (de) 1956-07-28 1956-07-28 Landmine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1035034B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7520447B2 (en) * 2002-10-10 2009-04-21 Monsanto Europe S.A. Spray bottle

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7520447B2 (en) * 2002-10-10 2009-04-21 Monsanto Europe S.A. Spray bottle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1035034B (de) Landmine
US2615800A (en) Coated granular explosive composition
DE2027709A1 (en) Readily deformable explosives - with silicone oil binder
DE1646350B2 (de) Reib- und schlagunempfindliches uebertragungszuendhuetchen
DE863615C (de) Wettersprengstoff
DE7905851U1 (de) Nebelhandgranate
DE733795C (de) Verfahren zur Herstellung von Raketen
DE395428C (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Feuchtigkeit unempfindlichen Sprengkapseln
DE102013003172B4 (de) Sprengstoffwirkmasse, deren Verwendung und Gefechtsmunition
DE102018113345B4 (de) Sprengstoff-Formulierung
DE813137C (de) Schlagwettersichere Sprengkapseln in Verbindung mit elektrischen Zeitzuendern
DE947202C (de) Flammschutzmittel, insbesondere fuer Holz
DE744839C (de) Feuerhemmender UEberzug
DE362432C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln fuer bergbauliche und militaerische Zwecke
DE915844C (de) Verfahren zur Herstellung eines Grundanstrichmittels fuer Korrosions-Schutzueberzuege auf Beton- oder Metallbauteilen
DE545414C (de) Sprengkapseln fuer Perkussionszuendung
DE1142536B (de) Rotationssymmetrische Hohlsprengladung
DE958453C (de) Elektrischer Verzoegerungszuender
DE505145C (de) Verfahren zur Herstellung von handhabungs- und schlagwettersicheren Sprengstoffen
DE763199C (de) Verfahren zur Herstellung von Asbestzementumhuellungen von Stahlrohren
DE2953469C1 (de) Pyrotechnischer Nebelsatz
DE711270C (de) Sicherung und Tarnung von Panzerplatten usw.
DE827307C (de) OEl-, treibstoff- und loesungsmitteldichte Massen
DE957370C (de) Sprengsatz
DE513397C (de) Verfahren zur Herstellung gelatinoeser Sprengstoffe und rauchschwacher Pulver