DE10333585A1 - Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente - Google Patents
Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente Download PDFInfo
- Publication number
- DE10333585A1 DE10333585A1 DE10333585A DE10333585A DE10333585A1 DE 10333585 A1 DE10333585 A1 DE 10333585A1 DE 10333585 A DE10333585 A DE 10333585A DE 10333585 A DE10333585 A DE 10333585A DE 10333585 A1 DE10333585 A1 DE 10333585A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- respiratory
- connection
- electrical component
- protection product
- electrical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C11/00—Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
- B63C11/02—Divers' equipment
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62B—DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
- A62B9/00—Component parts for respiratory or breathing apparatus
- A62B9/04—Couplings; Supporting frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63C—LAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
- B63C11/00—Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
- B63C11/02—Divers' equipment
- B63C11/26—Communication means, e.g. means for signalling the presence of divers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
Abstract
Ein Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente soll derart verbessert werden, dass die Energieversorgung auf einfache Weise ermöglicht ist, ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit des Geräteträgers. Das erfindungsgemäße Atemschutzprodukt ist gekennzeichnet durch elektrische Anschlussmittel zur Kontaktierung der elektrischen Komponente (5), im Verbindungsbereich zwischen dem Atemanschluss (3) und der Atemgasquelle (7).
Description
- Die Erfindung betrifft ein Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente.
- Atemschutzprodukte dienen zur Versorgung von Einsatzkräften, wie beispielsweise Rettungsmannschaften, Feuerwehren und Sicherheitskräften, mit Atemgas. Die Atemschutzprodukte sind häufig in Kombination mit einem Schutzhelm Teil einer persönlichen Schutzausrüstung und mit elektrischen Komponenten ausgestattet. Diese Komponenten sind beispielsweise elektronische Überwachungssysteme oder eine in den Schutzhelm integrierte Infrarotkamera.
- Aus der
DE 36 22 147 A1 ist eine Atemschutzmaske bekannt, bei der im Sichtfeld des Geräteträgers eine Anzeigeeinheit für Messgrößen und Statussignale angeordnet ist. Über die Anzeigeeinheit werden Informationen über den Atemgasvorrat, die Umgebungstemperatur, die Luftfeuchte und die Schadstoffkonzentration dargestellt und bei Grenzwertüberschreitungen Warnsignale ausgegeben. - Die derzeit verfügbaren elektrischen Komponenten sind mit einer integrierten Energieversorgung ausgestattet. Aufgrund dieser Einzelversorgung müssen vor jedem Einsatz, je nach Ausstattung, Batterien oder Akkumulatoren geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht beziehungsweise aufgeladen werden. Bestimmte elektrische Komponenten, wie eine in den Schutzhelm integrierte Infrarotkamera, sind vom Gewichts- beziehungsweise Volumenbedarf begrenzt, so dass bei der Größe von Batterien beziehungsweise Akkumulatoren Kompromisse eingegangen werden müssen.
- Von Grubenlampen ist zwar bekannt, die am Kopf befestigte Lampe über ein separat am Kopf geführtes Kabel aus einem am Gürtel getragenen Akkumulator heraus zu versorgen. Da die Lampe und der Akkumulator normalerweise separate Komponenten sind, die kurz vor dem Einsatz angelegt werden, können bei einem eventuell beschädigten Kabel Lampe und Akkumulator zusammen ausgetauscht werden. Eine derartige Energieversorgung mit einem separaten Kabel ist aber bei am Kopf getragenen elektrischen Komponenten in Kombination mit Anzeigeeinheiten, die innerhalb einer Atemschutzmaske angeordnet sind, nicht möglich. Bei einem eventuellen Kabelersatz müsste eine Reparatur an mehreren Einzelkomponenten der Schutzausrüstung vorgenommen werden.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente derart zu verbessern, dass die Energieversorgung der elektrischen Komponente auf einfache Weise ermöglicht ist, ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit des Geräteträgers.
- Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
- Der Vorteil der Erfindung besteht im Wesentlichen darin, dass im Verbindungsbereich zwischen der Atemgasquelle und dem Atemanschluss zusätzlich zu der Gasversorgung auch elektrische Anschlussmittel vorhanden sind, mit denen eine am Atemschutzprodukt befindliche elektrische Komponente kontaktiert werden kann. Über den Atemanschluss lässt sich so mit dem Herstellen der Gasverbindung parallel auch die Kontaktierung der am Atemschutzprodukt befindlichen elektrischen Komponente erreichen. Eine Stromversorgungs- oder Auswerteeinheit kann somit an einer geeigneten Stelle des Geräteträgers, beispielsweise am Gürtel, befestigt werden. Die elektrische Verbindung zwischen der Auswerteeinheit und der am Atemschutzprodukt befindlichen elektrischen Komponente kann über ein Anschlusskabel erfolgen, das parallel zum Gasversorgungsschlauch verläuft oder auch in den Gasversorgungsschlauch integriert ist. Die elektrischen Anschlussmittel sind vorteilhaft als federnd angeordnete Kontaktzungen ausgeführt, die auf ringförmigen Leiterbahnen aufliegen. Im Rahmen der Erfindung liegt auch, die Verbindungsmittel berührungslos auszuführen, beispielsweise in Form einer induktiven Kopplung. Eine derartige induktive Kopplung hat den Vorteil, dass sie keinem Verschleiß unterliegt und auch im Einsatzfall nicht beschädigt werden kann.
- Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
- In zweckmäßiger Weise ist die elektrische Komponente als Mess-, Überwachungs-, Anzeige- oder Telemetriesystem ausgeführt. Diese Komponenten sind entweder Teil einer Atemschutzmaske oder sie sind in einen Schutzhelm integriert, der zusammen mit der Atemschutzmaske getragen wird. Die elektrische Komponente kann auch eine elektrisch beheizbare, an der Sichtscheibe einer Vollmaske angebrachte Folie sein, mit der das Beschlagen verhindert werden soll.
- In zweckmäßiger Weise ist die Atemgasquelle als ein Atemgasschlauch oder ein Lungenautomat ausgeführt.
- Es ist zweckmäßig, über das elektrische Anschlussmittel im Verbindungsbereich zwischen Atemgasanschluss und Atemgasschlauch neben einer elektrischen Versorgungsspannung auch Daten zu übertragen.
- Ein Ausführungsbeispiel ist in der Figur gezeigt und im Folgenden näher erläutert.
- Es zeigen:
-
1 schematisch den Aufbau eines Atemschutzproduktes, -
2 den Ausschnitt A nach der1 im Bereich des Atemanschlusses. -
1 zeigt schematisch ein Atemschutzprodukt1 mit einer Atemschutzmaske2 , welche einen Atemanschluss3 und eine hinter einer Sichtscheibe4 befindliche Anzeigeeinheit5 für den Restdruck, die Restlaufzeit und die Umgebungstemperatur aufweist. Ein mit einem Stecker6 an dem Atemanschluss3 befestigter Atemgasschlauch7 ist über eine Gasdosiereinheit8 und ein Absperrventil9 mit einem Druckgasreservoir10 verbunden. Ein am Druckgasreservoir10 angeordneter Drucksensor11 erfasst den Flaschendruck und ist an eine Auswerte- und Steuereinheit12 mit integrierter Energieversorgung angeschlossen. Die Umgebungstemperatur wird von einem Temperatursensor13 erfasst, welcher ebenfalls mit der Auswerte- und Steuereinheit12 verbunden ist. Ein an der Anzeigeeinheit5 befindliches Anschlusskabel14 verläuft über den Atemanschluss3 und den Atemgasschlauch7 zu der Auswerte- und Steuereinheit12 . - Der Ausschnitt A im Bereich des Atemanschlusses
3 ist in der2 vergrößert dargestellt. Gleiche Komponenten sind mit gleichen Bezugsziffern der1 versehen. An der Vorderseite des Steckers6 befinden sich zwei ringförmige Leiterbahnen15 ,16 , die an federnd ausgeführten Kontaktzungen17 ,18 anliegen. Die Kontaktzungen17 ,18 sind mit dem Atemanschluss3 verbunden. Das Anschlusskabel14 verbindet auch die Kontaktzungen17 ,18 mit der Anzeigeeinheit5 . An der Außenseite des Atemgasschlauches7 ist das Anschlusskabel14 befestigt und elektrisch über Kontaktstreifen19 ,20 mit den Leiterbahnen15 ,16 verbunden. Die Leiterbahnen15 ,16 in Kombination mit den Kontaktzungen17 ,18 bilden zusammen eine elektrische Steckkupplung21 im Verbindungsbereich zwischen dem Atemanschluss3 und dem Stecker6 . - Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet folgendermaßen:
Mit dem Drucksensor11 ,1 , wird kontinuierlich der Druck im Druckgasreservoir10 gemessen. Die Mess- und Steuereinheit12 errechnet hieraus die Restzeit, die dem Maskenträger noch für den Einsatz zur Verfügung steht. Über das Anschlusskabel14 erhält die Anzeigeeinheit5 die Energieversorgung sowie die Messdaten des Flaschendruckes und der Umgebungstemperatur. Die Anzeigeeinheit5 ist derart im Blickfeld des in der1 nicht dargestellten Maskenträgers angeordnet, dass sowohl die aktuellen Mess- und Statusdaten als auch Warnmeldungen aufgenommen werden können, ohne dass die Aufmerksamkeit des Maskenträgers beeinträchtigt ist. - Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist nicht auf die Anwendung in einer Atemschutzmaske begrenzt, sondern sie eignet sich auch für Schutzanzüge oder zur Gasversorgung von Piloten im Flugzeug.
Claims (5)
- Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente (
5 ), einem Atemanschluss (3 ), einer an den Atemanschluss (3 ) anschließbaren Atemgasquelle (7 ) und mit elektrischen Anschlussmitteln (15 ,16 ,17 ,18 ) im Verbindungsbereich zwischen dem Atemanschluss (3 ) und der Atemgasquelle (7 ) zur Kontaktierung der elektrischen Komponente (5 ). - Atemschutzprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Komponente (
5 ) als Mess-, Überwachungs-, Anzeige-Telemetriesystem oder eine elektrisch beheizbare Folie ausgeführt ist. - Atemschutzprodukt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Atemanschluss (
3 ) an einer Atemschutzmaske (2 ), einer Haube oder einer Atemschutzmaske (2 ) in Kombination mit einem Schutzhelm angeordnet ist. - Atemschutzprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Atemgasquelle ein Atemgasschlauch (
7 ) oder ein Lungenautomat ist. - Atemschutzprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Anschlussmittel (
15 ,16 ,17 ,18 ) zur Übertragung von elektrischen Versorgungsspannungen und Daten ausgebildet sind.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10333585A DE10333585A1 (de) | 2003-07-24 | 2003-07-24 | Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente |
DE202004003918U DE202004003918U1 (de) | 2003-07-24 | 2004-03-13 | Arbeitsschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente |
US10/822,808 US20050016540A1 (en) | 2003-07-24 | 2004-04-12 | Respirator product with an electric component |
GB0416214A GB2404154A (en) | 2003-07-24 | 2004-07-20 | Combined electrical and gas connection for a respiratory device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10333585A DE10333585A1 (de) | 2003-07-24 | 2003-07-24 | Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10333585A1 true DE10333585A1 (de) | 2005-02-24 |
Family
ID=32520231
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10333585A Withdrawn DE10333585A1 (de) | 2003-07-24 | 2003-07-24 | Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente |
DE202004003918U Expired - Lifetime DE202004003918U1 (de) | 2003-07-24 | 2004-03-13 | Arbeitsschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202004003918U Expired - Lifetime DE202004003918U1 (de) | 2003-07-24 | 2004-03-13 | Arbeitsschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20050016540A1 (de) |
DE (2) | DE10333585A1 (de) |
GB (1) | GB2404154A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010022784A1 (de) * | 2010-06-04 | 2011-12-08 | Tesimax-Altinger Gmbh | Schutzanzug mit Atemluftversorgungseinrichtung |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006005633A1 (de) * | 2006-02-08 | 2007-08-23 | Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG | Verbindungssystem, insbesondere Steckverbindungssystem zur Übertragung von Daten- und Energieversorgungssignalen |
WO2010027282A2 (en) * | 2008-09-05 | 2010-03-11 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Contactless power transfer in a system for providing respiratory gases to a user for therapeutic purposes |
IT1391603B1 (it) * | 2008-11-05 | 2012-01-11 | Fours S R L | Fotoaccopiatore elettrico per segnale dati e di potenza da installare in custodie stagne trasparenti utilizzate in ambiente marino. |
AU2010206053B2 (en) * | 2009-07-31 | 2014-08-07 | ResMed Pty Ltd | Wire Heated Tube with Temperature Control System, Tube Type Detection, and Active Over Temperature Protection for Humidifier for Respiratory Apparatus |
BR112012009703A8 (pt) | 2009-10-28 | 2017-10-10 | Koninklijke Philips Electronics Nv | Sistema de suporte de pressão e método para prover um fluxo de gás a um paciente |
WO2011115964A1 (en) * | 2010-03-15 | 2011-09-22 | Muffin Incorporated | Apparatuses for cerebral cooling |
US9101786B2 (en) | 2012-10-16 | 2015-08-11 | Msa Technology, Llc | Cable connector for use with a rotating connection |
AU2013365830B2 (en) | 2012-12-17 | 2017-11-30 | Koninklijke Philips N.V. | Multi function docking module for a pressure support therapy system |
US10426980B2 (en) * | 2017-02-27 | 2019-10-01 | Daniel D. Dorneanu | Smart spray foam respirator mask |
USD881380S1 (en) | 2017-10-16 | 2020-04-14 | Gentex Corporation | Respirator |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH35780A (fr) * | 1906-02-17 | 1906-10-15 | Baptiste Renard Georges Jean | Casque respiratoire avec poste téléphonique |
DE1936344U (de) * | 1965-12-30 | 1966-04-07 | Auergesellschaft Gmbh | Heizschlauch fuer die druckluftversorgung von schutzanzugen, schutzhauben, atemshutzgeraeten od. dgl. |
DE2212656B2 (de) * | 1972-03-16 | 1981-01-22 | Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe | Schnellkupplung für eine kombinierte Luft- und Sprechverbindung zu einem Gasschutzanzug |
US4549541A (en) * | 1983-09-28 | 1985-10-29 | Bell Helmets Inc. | Helmet system |
DE3622147A1 (de) * | 1986-07-02 | 1988-01-21 | Draegerwerk Ag | Atemschutzeinrichtung mit signalverarbeitungseinheit |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1242672A (en) * | 1916-05-20 | 1917-10-09 | Western Electric Co | Telephone equipment. |
US2302707A (en) * | 1940-09-26 | 1942-11-24 | Mejean Jacques Gustave | Connecting device for electrical and pneumatic conduits |
GB692824A (en) * | 1950-01-24 | 1953-06-17 | Ralph Edwin Darling | Personal equipment for aircraft pilots |
US3387606A (en) * | 1962-03-12 | 1968-06-11 | Robertshaw Controls Co | Inductive signal transfer device, useful for aviators' helmets |
GB1025002A (en) * | 1963-03-18 | 1966-04-06 | Airborne Res & Dev Corp | Improvements in or relating to a combination fluid and electrical quickly disconnectible coupling |
US5941245A (en) * | 1997-10-20 | 1999-08-24 | Nellcor Puritan Bennett | Crew oxygen mask with improved comfort control apparatus |
US6953354B2 (en) * | 2002-06-05 | 2005-10-11 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Connector for breathing conduits |
-
2003
- 2003-07-24 DE DE10333585A patent/DE10333585A1/de not_active Withdrawn
-
2004
- 2004-03-13 DE DE202004003918U patent/DE202004003918U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2004-04-12 US US10/822,808 patent/US20050016540A1/en not_active Abandoned
- 2004-07-20 GB GB0416214A patent/GB2404154A/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH35780A (fr) * | 1906-02-17 | 1906-10-15 | Baptiste Renard Georges Jean | Casque respiratoire avec poste téléphonique |
DE1936344U (de) * | 1965-12-30 | 1966-04-07 | Auergesellschaft Gmbh | Heizschlauch fuer die druckluftversorgung von schutzanzugen, schutzhauben, atemshutzgeraeten od. dgl. |
DE2212656B2 (de) * | 1972-03-16 | 1981-01-22 | Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe | Schnellkupplung für eine kombinierte Luft- und Sprechverbindung zu einem Gasschutzanzug |
US4549541A (en) * | 1983-09-28 | 1985-10-29 | Bell Helmets Inc. | Helmet system |
DE3622147A1 (de) * | 1986-07-02 | 1988-01-21 | Draegerwerk Ag | Atemschutzeinrichtung mit signalverarbeitungseinheit |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010022784A1 (de) * | 2010-06-04 | 2011-12-08 | Tesimax-Altinger Gmbh | Schutzanzug mit Atemluftversorgungseinrichtung |
EP2407208A1 (de) | 2010-06-04 | 2012-01-18 | Tesimax - Altinger GmbH | Schutzanzug mit Atemluftsversorgungseinrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20050016540A1 (en) | 2005-01-27 |
GB0416214D0 (en) | 2004-08-25 |
DE202004003918U1 (de) | 2004-06-09 |
GB2404154A (en) | 2005-01-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4133235C2 (de) | ||
DE4002843C1 (en) | Protective breathing mask with filter - having gas sensors in-front and behind with difference in their signals providing signal for change of filter | |
DE69613714T2 (de) | Unabhängiges Atemgerät mit einer in dieses integrierten individuellen Sicherheitsalarmvorrichtung | |
DE69301244T2 (de) | Sauerstoffmasken | |
EP2138060B1 (de) | Schutzhelm mit Gasmessgerät | |
DE3412409A1 (de) | Atemmaske | |
DE4201832C2 (de) | Atemschutzmaske mit Strömungsanzeiger für die Atemluft | |
WO2002086834A1 (de) | Überwachungs- und warnsystem für unter gefährlichen einsatzbedingungen tätige personen | |
DE10333585A1 (de) | Atemschutzprodukt mit einer elektrischen Komponente | |
DE102016116761A1 (de) | Ausrüstung für umgebungsluftunabhängiges atemschutzgerät | |
DE102008023523B4 (de) | Sicherheitsbekleidungsstück und Sicherheitssystem | |
DE971689C (de) | Atemschutzgeraet mit als flacher Bauteil ausgebildetem Pressgasvorratsbehaelter | |
DE19832000C1 (de) | Fluchthaube | |
DE3874258T2 (de) | Ausatmungsventil mit abgleich fuer atemgeraete mit geschlossenem kreislauf. | |
DE3032371A1 (de) | Atemschutzhelm | |
DE3622147C2 (de) | ||
DE102014007830B4 (de) | Gasdichter Schutzanzug mit integrierter Alarmanzeige | |
DE3911154C2 (de) | Atemschutzgerät mit Warnvorrichtung | |
DE3005980C2 (de) | Atemschutzanzug mit Anzeigeeinrichtung für den Atemgasvorrat | |
DE2608546A1 (de) | Kreislaufgeraet, insbesondere fuer unterwasserarbeiten | |
EP2407208A1 (de) | Schutzanzug mit Atemluftsversorgungseinrichtung | |
DE932226C (de) | An einen Luftzufuehrungsschlauch angeschlossenes Atemschutzgeraet | |
DE19849304A1 (de) | Akku-Generator für Preßluftatmer | |
EP0243741B1 (de) | Rettungsgerät im Flugzeug | |
EP0451877A2 (de) | Atemschutzmaske |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |