DE102019125210A1 - Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin Download PDF

Info

Publication number
DE102019125210A1
DE102019125210A1 DE102019125210.5A DE102019125210A DE102019125210A1 DE 102019125210 A1 DE102019125210 A1 DE 102019125210A1 DE 102019125210 A DE102019125210 A DE 102019125210A DE 102019125210 A1 DE102019125210 A1 DE 102019125210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trampoline
housing
foot
holding rod
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019125210.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102019125210B4 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019125210.5A priority Critical patent/DE102019125210B4/de
Priority to PCT/EP2020/076128 priority patent/WO2021053156A1/de
Priority to AU2020347858A priority patent/AU2020347858B2/en
Priority to US17/642,035 priority patent/US20220401779A1/en
Priority to EP20775846.7A priority patent/EP4013520B1/de
Publication of DE102019125210A1 publication Critical patent/DE102019125210A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019125210B4 publication Critical patent/DE102019125210B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B5/00Apparatus for jumping
    • A63B5/11Trampolines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/02Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for large-room or outdoor sporting games
    • A63B71/023Supports, e.g. poles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/50Size reducing arrangements for stowing or transport
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/09Adjustable dimensions
    • A63B2225/093Height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/02Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00 for large-room or outdoor sporting games
    • A63B71/022Backstops, cages, enclosures or the like, e.g. for spectator protection, for arresting balls

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Befestigen einer Haltestange (4) an einem Trampolin (2), umfassend: ein Gehäuse (6), das eine Aufnahme (10) für die Haltestange (4) und eine Aufnahme (11) für einen Fuß (5) des Trampolins (2) umfasst, wobei die Aufnahmen (10, 11) so ausgelegt sind, dass eine starre Verbindung zwischen dem Trampolin-Fuß (2) und der Haltestange (4) herstellbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin, die ein mehrteiliges Gehäuse aufweist.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Bekannte Trampoline umfassen einen Rahmen, in dem ein Sprungtuch elastisch aufgehängt ist. Zur Aufhängung des Sprungtuchs am Rahmen kommen in der Regel Metallfedern, elastische Bänder oder Gummiseile zum Einsatz. Am Rahmen sind meist mehrere Beine angeordnet, auf denen das Trampolin steht. Solche Trampoline können auch mit einer zusätzlichen Haltestange ausgestattet sein, an der sich ein Benutzer beim Springen festhalten kann. Bekannte Haltestangen sind in der Regel aus einem Rohr hergestellt, an dessen Ende sich ein Handgriff befindet. Die bekannten Haltestangen sind in der Regel fest mit dem Rahmen des Trampolins verbunden, der extra für diesen Zweck bereits eine feste Vorrichtung zur Montage der Haltestange aufweist.
  • Bei den heute am Markt befindlichen Trampolinen ohne integrierte Haltestangen-Befestigung ist es nicht möglich, das Trampolin schnell und einfach mit einer Haltestange zu ergänzen oder diese wieder zu entfernen.
  • AUFGABE DER ERFINDUNG¶
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin zu schaffen, mit der die Haltestange einfach und schnell am Rahmen des Trampolins nachgerüstet und befestigt oder wieder entfernt werden kann.
  • Gemäß der Erfindung wird eine Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin vorgeschlagen, die ein Gehäuse mit einem oder mehreren Gehäuseteilen umfasst. Im Falle eines aus mehreren Gehäuseteilen bestehenden Gehäuses werden die Teile mittels Verbindungselementen, wie z. B: Schrauben, miteinander verbunden. Das (einteilige oder mehrteilige) Gehäuse hat vorzugsweise eine Aufnahme für die Haltestange und eine Aufnahme für den Fuß des Trampolins, wobei die Aufnahmen so ausgelegt sind, dass eine starre Verbindung zwischen dem Trampolin und der Haltestange herstellbar ist. Die beiden Aufnahmen laufen vorzugsweise durch das gesamte Gehäuse hindurch.
  • Bei einer mehrteiligen Ausführung des Gehäuses sind die Aufnahme für die Haltestange und die Aufnahme für den Fuß vorzugsweise an einer Innenseite der Gehäuseteile ausgebildet. Jede der Aufnahmen ist vorzugsweise teilweise in einem der Gehäuseteile und teilweise in wenigstens einem anderen der Gehäuseteile ausgebildet. Die Aufnahmen können z. B. als eine rinnenförmige Vertiefung ausgebildet sein. Wenn die Gehäuseteile zusammengesetzt sind, ergibt sich die vollständige Aufnahme, die an den Querschnitt des Fußes bzw. der Haltestange angepasst ist.
  • Die Gehäuseteile werden vorzugsweise miteinander verspannt, wobei sie die Haltestange und den Fuß des Trampolins dazwischen aufnehmen.
  • Das Gehäuse umfasst vorzugsweise zwei Gehäuseteile. Es können aber auch mehr als zwei Gehäuseteile sein. Wahlweise kann das Gehäuse auch nur aus einem Teil hergestellt sein. Das Gehäuse besteht vorzugsweise aus Kunststoff.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann ein Anschlag vorgesehen sein, der im montierten Zustand der Befestigungsvorrichtung an einer Innenseite des Trampolin-Rahmens anliegt und die Verbindung der Haltestange mit dem Rahmen zusätzlich stabilisiert.
  • Der genannte Anschlag ist vorzugsweise fest mit dem Gehäuse verbunden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Anschlag relativ zum Gehäuse verstellbar, d.h. der Abstand des Anschlags zum Gehäuse ist einstellbar.
  • Der Anschlag kann z. B. an einem plattenförmigen Element befestigt sein, das wiederum an einer Außenseite des Gehäuses montiert werden kann.
  • Die Verbindungselemente umfassen vorzugsweise Schrauben und Muttern. Zur Verbindung der Gehäuseteile sind vorzugsweise mehrere Schrauben vorgesehen.
  • Figurenliste
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:
    • 1 eine Explosionsansicht einer Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin;
    • 2 die Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange von 1 in einem am Trampolin montierten Zustand;
    • 3 eine Darstellung eines Trampolinrahmens, an dem die Vorrichtung von 1 montiert ist.
  • 1 zeigt eine Explosionsansicht einer Vorrichtung 1 zum Befestigen einer Haltestange 4 an einem Trampolin 2. Das Trampolin 2 umfasst einen ringförmigen Rahmen 3, der z. B. rund, viereckig oder mehreckig ausgeführt sein kann und der mit mehreren Füßen 5 versehen ist. Der Rahmen 3 einschließlich der Füße 5 ist hier aus einem rohrförmigen Material hergestellt. Er kann z. B. aus einem Rundrohr oder 4-Kantrohr gefertigt sein.
  • Die Vorrichtung 1 zum Befestigen der Haltestange 4 am Trampolin 2 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel ein zweiteiliges Gehäuse 6. Jedes der Gehäuseteile 7 besteht aus einem halbschalenförmigen Element, das an einer Innenseite eine Aufnahme 10 für die Haltestange 4 und eine Aufnahme 11 für den Fuß 5 des Trampolins 2 aufweist. Die Form der Aufnahmen 10, 11 ist an den Querschnitt der Haltestange 4 und des Fußes 5 angepasst, so dass die Haltestange 4 und der Fuß 5 im Wesentlichen spielfrei darin aufgenommen werden. Die Aufnahmen 10, 11 sind in diesem Ausführungsbeispiel rinnenförmig gebildet und haben im zusammengesetzten Zustand einen runden Querschnitt.
  • Um die Haltestange 4 am Trampolin 2 zu befestigen, werden die beiden Gehäuseteile 7 miteinander verschraubt. Hierzu sind Schrauben 8 und zugehörige Muttern 9 vorgesehen, wobei die Schrauben 8 durch mehrere in den Gehäuseteilen 7 vorgesehene Öffnungen hindurch gesteckt sind.
  • Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 1 umfasst ferner zwei Anschläge 12, die im montierten Zustand der Vorrichtung 1 an einer Innenseite des ringförmigen Rahmens 3 des Trampolins 2 anliegen. Die genannten Anschläge 12 sind jeweils an einem plattenförmigen Element 14 befestigt, das an der Außenseite der Gehäuseteile 7 montiert wird. In den plattenförmigen Elementen 14 sind Langlöcher vorgesehen, so dass der Abstand der Anschläge 12 zum Rahmen 3 eingestellt werden kann. Zur Befestigung der Anschläge 12 am Gehäuse 6 dienen dieselben Schrauben 8 und Muttern 9, die auch zum Verspannen der Gehäuseteile 7 genutzt werden.
  • Die Haltestange 4 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel ein Fußteil 17, in das eine separate Stange 18 mit auf verschiedenen Höhen angebrachten seitlichen Lochungen senkrecht eingeführt werden kann. An der Stange 18 befindet sich am oberen Ende ein horizontal angebrachter Handgriff 19. Zur Sicherung der senkrechten Stange 18 in der gewünschten Höhe am Fußteil 17 ist ein Splint 16 vorgesehen, der durch eine Öffnung in der Haltestange 4 und durch eine der seitlichen Öffnungen in der senkrechten Stange 18 gesteckt wird.
  • Zur Reduzierung des Spiels zwischen dem Fußteil 17 und der senkrechten Stange 18 ist am oberen Ende des Fußteils 17 eine schlitzförmige Öffnung angebracht. Darüber sitzt auf dem Kopf des Fußteils 17 eine Pressklemme. Diese wird nach Einführung der senkrechten Stange 18 und Höhenfixierung durch den Splint 16 geschlossen. Durch den Pressdruck wird das obere Ende der Haltestange 4 fest an die senkrechte Stange angedrückt und verhindert so seitliches Spiel der senkrechten Stange innerhalb des Fußteils 17 der Haltestange 4.
  • Bei Trampolinen 2 mit einer anderen Beinform oder Haltestangen 4 mit einem anderen Querschnitt bzw. Profil sind die Aufnahmen 10, 11 an das jeweilige Profil entsprechend angepasst.
  • Die erfindungsgemäße Montagevorrichtung ermöglicht es einem Nutzer eines Trampolins, eine Haltestange 4 schnell und einfach am Trampolin 2 zu befestigen.
  • 2 zeigt die Befestigungsvorrichtung 1 aus 1, die an einem Trampolinrahmen 3 montiert ist. Die beiden Gehäuseteile 7 sind in diesem Zustand miteinander verschraubt, und die beiden Anschläge 12 liegen parallel nebeneinander an der Innenseite des Rahmen 3 an.
  • 3 zeigt nochmals eine Gesamtansicht eines Trampolinrahmens 3 mit einer daran montierten Haltestange 4.

Claims (10)

  1. Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange (4) an einem Trampolin (2), umfassend: ein Gehäuse (6), das eine Aufnahme (10) für die Haltestange (4) und eine Aufnahme (11) für einen Fuß (5) des Trampolins (2) aufweist, wobei die Aufnahmen (10, 11) so ausgelegt sind, dass eine starre Verbindung zwischen dem Trampolin-Fuß (5) und der Haltestange (4) herstellbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Gehäuse (6) mehrteilig ausgebildet ist und mehrere Gehäuseteile (7) umfasst, die mittels Verbindungselementen (8) miteinander verbindbar sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (10) für die Haltestange (4) und die Aufnahme (11) für den Fuß (5) an einer Innenseite der Gehäuseteile (7) ausgebildet sind.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) aus zwei Gehäuseteilen (7) gebildet ist, die miteinander verspannt werden und dabei die Haltestange (4) und dem Fuß (5) des Trampolins (2) dazwischen aufnehmen.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Anschlag (12) vorgesehen ist, der im montierten Zustand der Vorrichtung (1) an einer Innenseite eines ringförmigen Rahmens (3) des Trampolins (2) anliegt.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (12) am Gehäuse (6) montiert ist und relativ zum Gehäuse (6) verstellbar ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (12) ein plattenförmiges Element (14) umfasst.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Element (14) an einer Außenseite des Gehäuses (6) montiert ist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (10, 11) als eine rinnenförmige Vertiefung ausgebildet sind.
  10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (10, 11) einen Querschnitt aufweisen, der an den Querschnitt des Fußes (5) und der Haltestange (4) angepasst ist.
DE102019125210.5A 2019-09-19 2019-09-19 Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin Expired - Fee Related DE102019125210B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019125210.5A DE102019125210B4 (de) 2019-09-19 2019-09-19 Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin
PCT/EP2020/076128 WO2021053156A1 (de) 2019-09-19 2020-09-18 Vorrichtung zum befestigen einer haltestange an einem trampolin
AU2020347858A AU2020347858B2 (en) 2019-09-19 2020-09-18 Device for fastening a holding bar to a trampoline
US17/642,035 US20220401779A1 (en) 2019-09-19 2020-09-18 Device for fastening a holding bar to a trampoline
EP20775846.7A EP4013520B1 (de) 2019-09-19 2020-09-18 Vorrichtung zum befestigen einer haltestange an einem trampolin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019125210.5A DE102019125210B4 (de) 2019-09-19 2019-09-19 Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019125210A1 true DE102019125210A1 (de) 2021-03-25
DE102019125210B4 DE102019125210B4 (de) 2022-03-24

Family

ID=72613910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019125210.5A Expired - Fee Related DE102019125210B4 (de) 2019-09-19 2019-09-19 Vorrichtung zum Befestigen einer Haltestange an einem Trampolin

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20220401779A1 (de)
EP (1) EP4013520B1 (de)
AU (1) AU2020347858B2 (de)
DE (1) DE102019125210B4 (de)
WO (1) WO2021053156A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022105672A1 (de) 2022-03-10 2023-09-14 KROMA INTERNATIONAL GmbH Vorrichtung zum Verbinden einer Haltestange mit einem Ring eines Trampolins
WO2024012880A1 (de) 2022-07-13 2024-01-18 Bellicon Ag Stangenhalterung für trampoline

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20080005282U (ko) * 2007-05-07 2008-11-12 (주)이디 안정성을 강화한 기능성 트렘폴린
KR200447000Y1 (ko) * 2007-12-13 2009-12-17 이정연 손잡이가 형성되어 있는 트램펄린
CN201832323U (zh) * 2010-09-29 2011-05-18 台山市志高兴五金塑胶有限公司 一种折叠跳床
DE202014007636U1 (de) * 2014-09-18 2014-10-24 Ds Produkte Gmbh Trampolin mit demontierbarem Haltegriff
CN206809609U (zh) * 2017-05-12 2017-12-29 刘军 组合蹦床架
CN207996383U (zh) * 2018-01-25 2018-10-23 何维德 折叠跳床
CN208319783U (zh) * 2018-06-25 2019-01-04 唐小平 一种蹦床
CN209451207U (zh) * 2019-02-01 2019-10-01 唐小平 一种蹦床

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2294635C (en) * 1997-06-20 2009-04-21 Mark W. Publicover Trampoline with enclosure
CN2877770Y (zh) * 2005-09-21 2007-03-14 朱国一 弹跳床护网固定座
CN200995024Y (zh) * 2007-01-12 2007-12-26 江好咏 较小材积效果之跳床结构
CN201399182Y (zh) * 2009-03-08 2010-02-10 朱希龙 一种蹦床
US20100311545A1 (en) * 2009-06-08 2010-12-09 Justin Fenn Trampoline with seating
GB2529242A (en) * 2014-08-15 2016-02-17 Andrew William Male Improvements in trampoline support handle systems
WO2016141515A1 (zh) * 2015-03-06 2016-09-15 凯灿贸易(深圳)有限公司 蹦床及其安装工具
CN205683467U (zh) * 2016-06-03 2016-11-16 邵之洋 可拆卸的单扶手蹦床
CN107823840A (zh) * 2017-10-07 2018-03-23 刘运伟 蹦床
DE102019109961A1 (de) * 2019-04-15 2020-10-15 Bellicon Ag Stangenhalterung
US20200338379A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Samuel Chen Trampoline Clamp

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20080005282U (ko) * 2007-05-07 2008-11-12 (주)이디 안정성을 강화한 기능성 트렘폴린
KR200447000Y1 (ko) * 2007-12-13 2009-12-17 이정연 손잡이가 형성되어 있는 트램펄린
CN201832323U (zh) * 2010-09-29 2011-05-18 台山市志高兴五金塑胶有限公司 一种折叠跳床
DE202014007636U1 (de) * 2014-09-18 2014-10-24 Ds Produkte Gmbh Trampolin mit demontierbarem Haltegriff
CN206809609U (zh) * 2017-05-12 2017-12-29 刘军 组合蹦床架
CN207996383U (zh) * 2018-01-25 2018-10-23 何维德 折叠跳床
CN208319783U (zh) * 2018-06-25 2019-01-04 唐小平 一种蹦床
CN209451207U (zh) * 2019-02-01 2019-10-01 唐小平 一种蹦床

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022105672A1 (de) 2022-03-10 2023-09-14 KROMA INTERNATIONAL GmbH Vorrichtung zum Verbinden einer Haltestange mit einem Ring eines Trampolins
WO2024012880A1 (de) 2022-07-13 2024-01-18 Bellicon Ag Stangenhalterung für trampoline
DE102022117523A1 (de) 2022-07-13 2024-01-18 Bellicon Ag Stangenhalterung für Trampoline

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021053156A1 (de) 2021-03-25
EP4013520C0 (de) 2023-08-02
AU2020347858B2 (en) 2023-06-29
US20220401779A1 (en) 2022-12-22
EP4013520B1 (de) 2023-08-02
AU2020347858A1 (en) 2022-03-31
DE102019125210B4 (de) 2022-03-24
EP4013520A1 (de) 2022-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015009975U1 (de) Befestigungsbeschlag für eine Blende an einer offenen Stirnseite einer Schublade
EP4013520B1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer haltestange an einem trampolin
DE4110298C2 (de) Montagehalter für Türfutter
DE202017100605U1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE202016001215U1 (de) Anschlusselement
DE102011110181B4 (de) Turngerät
DE2815642B2 (de) Stützgestell für Badewannen
CH680625A5 (de)
DE102018105970B4 (de) Variable Deckenbefestigung
EP3058993A2 (de) Turn- und sportgerät
DE102020122018A1 (de) Turn- und Sportgerät mit verbessertem Spannklotz
DE2845502C2 (de)
DE202016000783U1 (de) Möbelgestell
DE102019107105A1 (de) Turn- und Sportgerät mit verbesserter Höhenanpassung
DE202019100071U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sportelementen oder anderen Anbauteilen für einen flexiblen Raum und Aufnahmevorrichtung
DE10313346B4 (de) Zerlegbares Tischmöbel
EP0337414A1 (de) Lager für Rohr-Verteilerbatterien
DE202022105323U1 (de) Zaunpfosten mit wenigstens einer Einpresskappe
DE816751C (de) Verstellbare Formbodenstuetze beim Giessen von Daechern, Gewoelben, Fussboeden usw. aus Beton o. dgl.
DE2257602C3 (de) Vorrichtung zum Anschluß von Geräten an den Fußboden in Sport-, Turn- und Gymnastikhallen
DE8335937U1 (de) Untermatratze mit quertraegern und elastischen verbindungsstuecken
DE102020130301A1 (de) Turn- und Sportgerät mit einer Platte
DE7500850U (de) Sockelleiste für ein auf Füßen stehendes Möbelstück
DE1152668B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Klosettbeckens am Fussboden
DE202008001830U1 (de) Haltevorrichtung zum Fixieren eines Überzugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee