DE102019107065A1 - Elektronische Vorrichtung - Google Patents

Elektronische Vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102019107065A1
DE102019107065A1 DE102019107065.1A DE102019107065A DE102019107065A1 DE 102019107065 A1 DE102019107065 A1 DE 102019107065A1 DE 102019107065 A DE102019107065 A DE 102019107065A DE 102019107065 A1 DE102019107065 A1 DE 102019107065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
slot
severed
sidewall
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019107065.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Huaqiao LI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lenovo Beijing Ltd
Original Assignee
Lenovo Beijing Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lenovo Beijing Ltd filed Critical Lenovo Beijing Ltd
Publication of DE102019107065A1 publication Critical patent/DE102019107065A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1656Details related to functional adaptations of the enclosure, e.g. to provide protection against EMI, shock, water, or to host detachable peripherals like a mouse or removable expansions units like PCMCIA cards, or to provide access to internal components for maintenance or to removable storage supports like CDs or DVDs, or to mechanically mount accessories
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1684Constructional details or arrangements related to integrated I/O peripherals not covered by groups G06F1/1635 - G06F1/1675
    • G06F1/1698Constructional details or arrangements related to integrated I/O peripherals not covered by groups G06F1/1635 - G06F1/1675 the I/O peripheral being a sending/receiving arrangement to establish a cordless communication link, e.g. radio or infrared link, integrated cellular phone
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2258Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles used with computer equipment
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2258Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles used with computer equipment
    • H01Q1/2266Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles used with computer equipment disposed inside the computer
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/44Details of, or arrangements associated with, antennas using equipment having another main function to serve additionally as an antenna, e.g. means for giving an antenna an aesthetic aspect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung stellt eine elektronische Vorrichtung mit einem Metallgehäuse bereit, das einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt enthält. Der abgetrennte Abschnitt ist mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden. Die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts weisen einen Schlitz auf, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt. Der abgetrennte Abschnitt ist in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff mit dem Hauptkörperabschnitt verbunden.

Description

  • QUERVERWEISE AUF VERWANDTE ANWENDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der am 30. März 2018 eingereichten chinesischen Patentanmeldung Nr. 201810278044.9 mit dem Titel „Electronic Device“, deren gesamter Inhalt durch Verweis hierin aufgenommen wird.
  • TECHNOLOGIEGEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf das Gebiet der Kommunikation. Genauer gesagt, bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf eine elektronische Vorrichtung.
  • STAND DER TECHNIK
  • Mit dem technologischen Fortschritt sind elektronische Vorrichtungen wie Mobiltelefone und Computer zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens sowohl bei der Arbeit als auch in der Schule geworden. Die Gehäusegestaltungen von Mobiltelefonen, Computern und anderen elektronischen Vorrichtungen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, sind jedoch relativ einfach und nicht in der Lage, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen.
  • Dementsprechend wird aufgrund der Begrenzung der Gehäusegestaltungen der elektronischen Vorrichtungen die Antenne der auf dem Markt befindlichen Notebook-Computer typischerweise im Gehäuse des Systems oder des Displays angeordnet. Wenn das Gehäuse aus Metall besteht, hat das Metallgehäuse eine abschirmende Wirkung auf die darin angeordnete Antenne, wodurch die von der Antenne gesendeten und empfangenen Signale abgeschwächt werden. Um die abschirmende Wirkung auf die Antenne im Metallgehäuse zu reduzieren, ist es erforderlich, für die Antenne einen bestimmten Abstandsbereich (oder Abstandsraum) im Metallgehäuse freizuhalten, was sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit auswirkt.
  • KURZDARSTELLUNG DER OFFENBARUNG
  • Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung stellen eine elektronische Vorrichtung mit verbesserter Gehäusegestaltung bereit, um die oben genannten Probleme zu überwinden.
  • Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt eine elektronische Vorrichtung bereit. Die elektronische Vorrichtung enthält ein Metallgehäuse mit einem Hauptkörperabschnitt und einem abgetrennten Abschnitt. Der abgetrennte Abschnitt ist mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden. Weiterhin weisen die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts einen Schlitz auf, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt ist in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff mit dem Hauptkörperabschnitt verbunden.
  • In einer Ausführungsform kann die Form des abgetrennten Abschnitts mit der Form des Schlitzes übereinstimmen.
  • In einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung ferner eine Antenne enthalten, und der abgetrennte Abschnitt des Metallgehäuses kann ein Strahler der Antenne sein. Ferner kann der Kunststoff, der den abgetrennten Abschnitt und den Hauptkörperabschnitt verbindet, Störungen des Hauptkörperabschnitts an dem abgetrennten Abschnitt reduzieren.
  • In einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung ferner einen ersten Hauptkörper enthalten, und das Metallgehäuse kann einen zweiten Hauptkörper der elektronischen Vorrichtung darstellen. Ferner kann der erste Hauptkörper mit dem zweiten Hauptkörper durch ein rotierendes Verbindungselement verbunden sein, und der Schlitz kann an dem zweiten Hauptkörper weg von einer ersten Seitenwand des Verbindungselements und einer an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand angeordnet sein.
  • In einer Ausführungsform kann der Schlitz ferner einen ersten Schlitz und einen zweiten Schlitz enthalten. Der erste Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom Verbindungselement zur an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand hin erstrecken, der zweite Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom Verbindungselement zu einer an die erste Seitenwand angrenzenden dritten Seitenwand hin erstrecken, und die zweite Seitenwand kann gegenüber der dritten Seitenwand liegen. Ferner kann der abgetrennte Abschnitt weiterhin einen ersten abgetrennten Abschnitt und einen zweiten abgetrennten Abschnitt enthalten. Der erste abgetrennte Abschnitt kann in den ersten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff am Hauptkörperabschnitt befestigt werden, und die Form des ersten abgetrennten Abschnitts kann mit der Form des ersten Schlitzes übereinstimmen. Der zweite abgetrennte Abschnitt kann in den zweiten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff am Hauptkörperabschnitt befestigt werden, und die Form des zweiten abgetrennten Abschnitts kann mit der Form des zweiten Schlitzes übereinstimmen.
  • In einer Ausführungsform kann das elektronische Gerät ferner eine Mehrzahl von Anpassungsschaltungen enthalten, die mit dem abgetrennten Abschnitt verbunden sind. Wenn sich der abgetrennte Abschnitt des Metallgehäuses im Betriebszustand als Strahler der Antenne befindet, können die Anpassungsschaltungen das Betriebsfrequenzband des abgetrennten Abschnitts steuern.
  • In einer Ausführungsform können verschiedene Anpassungsschaltungen unterschiedlichen Betriebsfrequenzen entsprechen und verschiedene Anpassungsschaltungen können verschiedenen abgetrennten Abschnitten oder dem gleichen abgetrennten Abschnitt entsprechen.
  • In einer Ausführungsform kann der Kunststoff zwischen dem Hauptkörperabschnitt und dem abgetrennten Abschnitt durch ein Nanospritzgussverfahren gebildet werden.
  • In einer Ausführungsform kann der Kunststoff zwischen dem Hauptkörperabschnitt und dem abgetrennten Abschnitt, der im Nanospritzgussverfahren gebildet wurde, den Hauptkörperabschnitt und den abgetrennten Abschnitt starr verbinden.
  • Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt eine mechanische Vorrichtung mit einem Metallgehäuse bereit, das einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt aufweist. Der abgetrennte Abschnitt ist mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden. Weiterhin weisen die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts einen Schlitz auf, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt ist in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff mit dem Hauptkörperabschnitt verbunden.
  • Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt eine Vorrichtung mit einem Metallgehäuse und einer Antenne bereit. Das Metallgehäuse enthält einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt. Der abgetrennte Abschnitt ist mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden. Weiterhin weisen die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts einen Schlitz auf, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt ist in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff mit dem Hauptkörperabschnitt verbunden.
  • Die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung stellen eine elektronische Vorrichtung und andere Vorrichtungen mit einem Metallgehäuse bereit, das einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt enthält, wobei der abgetrennte Abschnitt mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden ist, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden; die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts weisen einen Schlitz auf, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt ist in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff mit dem Hauptkörperabschnitt verbunden. Die in der vorliegenden Offenbarung bereitgestellte elektronische Vorrichtung weist eine verbesserte Gehäusegestaltung auf, da der abgetrennte Abschnitt angepasst werden kann, um die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Metallgehäuses zu erhöhen. Wenn der abgetrennte Abschnitt in einem Beispiel als Strahler einer Antenne verwendet wird, würden die Hände des Benutzers den abgetrennten Abschnitt (d. h. den Strahler der Antenne) nicht vollständig bedecken, wodurch die Auswirkungen auf die Leistung der Antenne reduziert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird.
  • Figurenliste
  • Zum besseren Verständnis der vorliegenden Offenbarung und ihrer Vorteile wird nun auf die folgenden Beschreibungen Bezug genommen, die in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen zu betrachten sind. Die beigefügten Zeichnungen in der folgenden Beschreibung zeigen nur einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, und ein Durchschnittsfachmann kann ohne schöpferischen Aufwand noch andere Zeichnungen aus diesen beigefügten Zeichnungen ableiten.
    • 1 ist ein Strukturdiagramm einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 ist ein partielles Strukturdiagramm der elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 3 ist ein Schaltplan einer Anpassungsschaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung; und
    • 4 ist ein Leistungsprüfdiagramm einer Antenne nach Hinzufügen der Anpassungsschaltung und Verwenden des abgetrennten Abschnitts als Strahler der Antenne gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • Im Folgenden werden Aspekte, Merkmale und Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es ist davon auszugehen, dass diese Beschreibung nur beispielhaft ist, aber nicht dazu dienen soll, den Umfang der vorliegenden Offenbarung einzuschränken. Darüber hinaus ist es für den Fachmann verständlich, dass verschiedene Änderungen in Form und Details daran vorgenommen werden können, ohne vom Geist und Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.
  • Merkmale und Aspekte der vorliegenden Offenbarung werden anhand der beigefügten Zeichnungen und nicht einschränkenden Beispiele deutlich, die verschiedene bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beschreiben.
  • Es wird auch anerkannt, dass, obwohl die vorliegende Offenbarung unter Bezugnahme auf einige konkrete Beispiele beschrieben wurde, Äquivalente der vorliegenden Offenbarung vom Fachmann erreicht werden können. Diese Äquivalente, deren Merkmale in der vorliegenden Offenbarung beansprucht werden, sollten in den nachstehend definierten Schutzumfang fallen.
  • Im Folgenden werden Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es ist davon auszugehen, dass diese Beschreibung nur beispielhaft ist, aber nicht dazu dienen soll, den Umfang der vorliegenden Offenbarung einzuschränken. Darüber hinaus wird in der folgenden Beschreibung auf Beschreibungen bekannter Strukturen und Techniken verzichtet, um die Konzepte der vorliegenden Offenbarung nicht unnötig zu verschleiern. Die hierin offenbarten spezifischen strukturellen und funktionalen Details sollen daher nicht einschränkend sein, sondern lediglich als Grundlage der Ansprüche dienen, um den Fachmann anzuleiten, die vorliegende Offenbarung in verschiedenen Kombinationen zu verwenden.
  • Die hierin verwendeten Begriffe dienen nur der Beschreibung bestimmter Ausführungsformen, sollen aber nicht dazu dienen, die vorliegende Offenbarung einzuschränken. Die Wörter „ein“ und „der/die/das“, wie sie hierin verwendet werden, sollten auch die Bedeutungen von „eine Mehrzahl von“ und „eine Vielfalt von“ umfassen, es sei denn, der Kontext schreibt eindeutig etwas anderes vor. Darüber hinaus deuten die hierin verwendeten Begriffe „umfassend“, „einschließlich“, „enthaltend“ und dergleichen auf das Vorhandensein der Merkmale, Schritte, Operationen und/oder Komponenten hin, schließen aber nicht das Vorhandensein oder Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, Schritte, Operationen oder Komponenten aus.
  • Die Ausdrücke „in einer Ausführungsform“, „in einer anderen Ausführungsform“, „in einer anderen Ausführungsform“ oder „in anderen Ausführungsformen“ können sich entsprechend der vorliegenden Offenbarung auf die gleichen oder unterschiedliche Ausführungsformen beziehen.
  • Die beigefügten Zeichnungen, die die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung veranschaulichen, sowie die oben dargestellte Zusammenfassung der Offenbarung und die unten dargestellte detaillierte Beschreibung dienen der Erläuterung der Konzepte der vorliegenden Offenbarung.
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine elektronische Vorrichtung bereit, wie in 1 und 2 dargestellt. 1 ist ein Strukturdiagramm einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Die elektronische Vorrichtung enthält:
  • Ein Metallgehäuse 1, das einen Hauptkörperabschnitt 11 und einen abgetrennten Abschnitt 12 enthalten kann. Der abgetrennte Abschnitt 12 kann fest mit dem Hauptkörperabschnitt 11 durch Kunststoff verbunden sein, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden. Weiterhin können die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts einen Schlitz aufweisen, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt 12 kann in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff 13 an dem Hauptkörperabschnitt 11 befestigt sein.
  • Die obige Ausführungsform stellt eine elektronische Vorrichtung mit einem Metallgehäuse bereit, das einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt enthalten kann, wobei der abgetrennte Abschnitt mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden sein kann, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden, die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts einen Schlitz aufweisen, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff an dem Hauptkörperabschnitt befestigt sein kann. Die in der vorliegenden Ausführungsform bereitgestellte elektronische Vorrichtung weist eine verbesserte Gehäusegestaltung auf, da der abgetrennte Abschnitt angepasst werden kann, um die Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Metallgehäuses zu erhöhen.
  • So kann beispielsweise der abgetrennte Abschnitt 12 als Antenne gestaltet sein, die nicht ohne Weiteres von den Händen des Benutzers blockiert werden kann, um eine bessere Leistung zu erzielen. Oder der abgetrennte Abschnitt 12 kann auch als Lautsprecher gestaltet sein, um einen besseren Klangeffekt zu erzielen.
  • Weiterhin kann der Kunststoff 13 verwendet werden, um den Hauptkörperabschnitt 11 und den abgetrennten Abschnitt 12 fest zu verbinden.
  • In einer Ausführungsform kann die Form des abgetrennten Abschnitts 12 mit der Form des Schlitzes übereinstimmen, sodass der abgetrennte Abschnitt basierend auf der Form des Schlitzes gestaltet werden kann, um die Gesamtgestaltung des Metallgehäuses zu verbessern.
  • In einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung ferner eine Antenne enthalten, und der abgetrennte Abschnitt 12 des Metallgehäuses 1 kann als Strahler der Antenne fungieren. Wenn sich der abgetrennte Abschnitt 12 des Metallgehäuses 1 in einem Betriebszustand als Strahler der Antenne befindet, kann der Kunststoff 13, der zum Verbinden des abgetrennten Abschnitts 12 und des Hauptkörperabschnitts 11 verwendet wird, ferner als Trennelement dienen, um den Einfluss des Hauptkörperabschnitts auf den abgetrennten Abschnitt 12 zu reduzieren.
  • Weiterhin kann die elektronische Vorrichtung ein Notebook-Computer, ein Mobiltelefon, ein Tablett usw. sein. Dementsprechend kann der Strahler der Antenne, wenn der abgetrennte Abschnitt als Strahler der Antenne verwendet wird, von der ersten Seitenwand zur zweiten Seitenwand der elektronischen Vorrichtung verlängert werden. Bei dieser Gestaltung würden bei Verwendung der elektronischen Vorrichtung die Hände des Benutzers den abgetrennten Abschnitt 12 (d. h. den Strahler der Antenne) nicht ohne Weiteres blockieren, wodurch der Einfluss auf die Antennenleistung minimiert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird.
  • Darüber hinaus kann der Kunststoff 13 als Trennelement verwendet werden, um zu verhindern, dass der Hauptkörperabschnitt 11 die Leistung des abgetrennten Abschnitts 12 (d. h. des Strahlers der Antenne) beeinträchtigt.
  • In einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung ferner einen ersten Hauptkörper enthalten, und das Metallgehäuse 1 kann einen zweiten Hauptkörper der elektronischen Vorrichtung darstellen. Ferner kann der erste Hauptkörper beweglich mit dem zweiten Hauptkörper durch ein rotierendes Verbindungselement verbunden sein, und der Schlitz kann an dem zweiten Hauptkörper weg von einer ersten Seitenwand des rotierenden Verbindungselements und einer an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand angeordnet sein.
  • Die bewegliche Verbindung zwischen dem ersten Hauptkörper und dem zweiten Hauptkörper durch das rotierende Verbindungselement kann in jedem beliebigen Winkelbereich zwischen 0° und 360° bezogen auf die Drehung liegen. Eine Relativdrehung kann beispielsweise 0°-180°, 0°-100° oder 0°-360° usw. betragen und ist hier nicht explizit definiert.
  • Um die vorstehend dargestellte Ausführungsform zu verstehen, wird nachstehend die folgende Beschreibung unter Verwendung eines Notebook-Computers als Beispiel für die elektronische Vorrichtung bereitgestellt.
  • Ein Notebook-Computer kann einen Systemabschnitt und einen Anzeigeabschnitt enthalten, und der Anzeigeabschnitt kann in Bezug auf den Systemabschnitt durch ein rotierendes Verbindungselement gedreht werden. In diesem Beispiel kann das Metallgehäuse 1 das Gehäuse des Systemabschnitts des Notebook-Computers sein. Dementsprechend kann der Schlitz auf dem Systemabschnitt weg von einer ersten Seitenwand des rotierenden Verbindungselements und einer zur ersten Seitenwand benachbarten zweiten Seitenwand angeordnet sein. In einem Anwendungsfall kann ein Benutzer den Notebook-Computer auf einem Schreibtisch verwenden, und der Schlitz kann sich an der ersten Seitenwand des Systemabschnitts neben dem Benutzer und der zweiten Seitenwand neben der ersten Seitenwand befinden.
  • In einem weiteren Anwendungsfall kann der Benutzer den Anzeigeabschnitt des Notebook-Computers um 360 ° in Bezug auf den Systemabschnitt falten, d. h. der Benutzer kann den Notebook-Computer als Tablett verwenden. Wenn der gefaltete Notebook-Computer mit beiden Händen gehalten wird, um ein Video anzusehen oder einen Video-Chat zu verwenden, können die Hände des Benutzers den abgetrennten Abschnitt 12 (d. h. den Strahler der Antenne), der im Schlitz angeordnet ist, nicht vollständig blockieren, sodass die Antenne des Notebook-Computers eine gute Gebrauchsleistung beibehalten kann, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • In einer Ausführungsform kann der Schlitz ferner einen ersten Schlitz und einen zweiten Schlitz enthalten. Der erste Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom rotierenden Verbindungselement bis zur an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand erstrecken, der zweite Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom rotierenden Verbindungselement zu einer an die erste Seitenwand angrenzenden dritten Seitenwand hin erstrecken, und die erste Seitenwand kann gegenüber der zweiten Seitenwand liegen. Ferner kann der abgetrennte Abschnitt 12 weiterhin einen ersten abgetrennten Abschnitt und einen zweiten abgetrennten Abschnitt enthalten. Der erste abgetrennte Abschnitt kann in den ersten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff 13 am Hauptkörperabschnitt 11 befestigt werden, und die Form des ersten abgetrennten Abschnitts kann mit der Form des ersten Schlitzes übereinstimmen. Der zweite abgetrennte Abschnitt kann in den zweiten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff 13 am Hauptkörperabschnitt 11 befestigt werden, und die Form des zweiten abgetrennten Abschnitts kann mit der Form des zweiten Schlitzes übereinstimmen.
  • Insbesondere kann der Kunststoff 13 direkt fest mit dem Hauptkörperabschnitt 11 verbunden werden und direkt fest mit dem Hauptkörperabschnitt 11 durch Spritzgießen verbunden werden. Der abgetrennte Abschnitt 12 kann durch den Kunststoff 13 nach dem Umhüllen mit dem Kunststoff 13 fest mit dem Hauptkörperabschnitt 11 verbunden werden, und der Kunststoff 13 selbst kann eine Verbindung zur Befestigung des abgetrennten Abschnitts 12 aufweisen, sodass der abgetrennte Abschnitt 12 in eingebetteter Weise an dem Kunststoff 13 befestigt werden kann. Weiterhin kann der Kunststoff 13 eine Hohlstruktur aufweisen, und die Hohlstruktur kann in der Lage sein, den Hauptkörperabschnitt 11 und den abgetrennten Abschnitt 12 fest zu verbinden.
  • Um die vorstehend dargestellte Ausführungsform zu verstehen, wird nachstehend die folgende Beschreibung unter Verwendung eines Notebook-Computers als Beispiel für die elektronische Vorrichtung bereitgestellt.
  • Der Systemabschnitt des Notebook-Computers kann zwei Schlitze aufweisen. Der erste Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des Systemabschnitts weg vom rotierenden Verbindungselement zur der ersten Seitenwand benachbarten zweiten Seitenwand hin erstrecken. Der zweite Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des Systemabschnitts weg vom rotierenden Verbindungselement bis zur der ersten Seitenwand benachbarten dritten Seitenwand hin erstrecken. Weiterhin kann die zweite Seitenwand gegenüber der dritten Seitenwand liegen.
  • In einem Anwendungsfall kann ein Benutzer den Notebook-Computer auf einem Schreibtisch verwenden, der erste Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des Systemabschnitts neben dem Benutzer bis zur an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand erstrecken, und der zweite Schlitz kann sich von der ersten Seitenwand des Systemabschnitts neben dem Benutzer bis zur an die erste Seitenwand angrenzenden dritten Seitenwand erstrecken.
  • Weiterhin kann der Strahler, wenn der abgetrennte Abschnitt 12 als Strahler der Antenne des Notebook-Computers fungiert, einen ersten Strahler und einen zweiten Strahler enthalten. Der erste Strahler kann in den ersten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff 13 am Hauptkörperabschnitt 11 befestigt werden, und die Form des ersten Strahlers kann mit der Form des ersten Schlitzes übereinstimmen. Der zweite Strahler kann in den zweiten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff 13 am Hauptkörperabschnitt 11 befestigt werden, und die Form des ersten Strahlers kann mit der Form des ersten Schlitzes übereinstimmen.
  • Unter Verwendung der vorstehend beschriebenen Strahlergestaltung kann ein Benutzer den Anzeigeabschnitt des Notebook-Computers in Bezug auf den Systemabschnitt um einen bestimmten Grad (z. B. 180°, 270°, 360°, etc.) falten. Wenn der gefaltete Notebook-Computer mit beiden Händen gehalten wird, um ein Video anzusehen oder einen Video-Chat zu verwenden, können die Hände des Benutzers die Strahler, die in den Schlitzen angeordnet sind, nicht vollständig blockieren, sodass die Antenne des Notebook-Computers eine gute Gebrauchsleistung beibehalten kann, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • 3 ist ein Schaltplan einer Anpassungsschaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • In einer Ausführungsform kann das elektronische Gerät ferner eine Anpassungsschaltung enthalten, die mit dem abgetrennten Abschnitt verbunden ist. Wenn sich der abgetrennte Abschnitt des Metallgehäuses im Betriebszustand als Strahler der Antenne befindet, kann die Anpassungsschaltung das Betriebsfrequenzband des abgetrennten Abschnitts steuern.
  • Genauer gesagt kann die Anpassungsschaltung, wenn die Antenne in verschiedenen Frequenzbändern betrieben wird, die Betriebsfrequenz des abgetrennten Abschnitts 12 steuern, um verschiedene Frequenzbänder zu integrieren, sodass die Antenne des Notebook-Computers eine gute Gebrauchsleistung beibehalten kann, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • 4 ist ein Leistungsprüfdiagramm einer Antenne nach Hinzufügen der Anpassungsschaltung und Verwenden des abgetrennten Abschnitts als Strahler der Antenne gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • In einer Ausführungsform können verschiedene Anpassungsschaltungen unterschiedlichen Betriebsfrequenzen entsprechen, verschiedene Anpassungsschaltungen können verschiedenen abgetrennten Abschnitten entsprechen oder verschiedene Anpassungsschaltungen können dem gleichen abgetrennten Abschnitt entsprechen.
  • Das heißt, wenn die Antenne in verschiedenen Frequenzbändern betrieben wird, können die Antenne und der Strahler der elektronischen Vorrichtung so angepasst werden, dass sie im aktuellen Frequenzband weiterarbeiten, indem die Anpassungsschaltung und gleichzeitig der abgetrennte Abschnitt gewechselt werden. Weiterhin können, wenn die Antenne in verschiedenen Frequenzbändern betrieben wird, die Antenne und der Strahler der elektronischen Vorrichtung so angepasst werden, dass sie im aktuellen Frequenzband weiterarbeiten, indem die Anpassungsschaltung angepasst wird, ohne den abgetrennten Abschnitt zu wechseln.
  • In einer Ausführungsform kann der Kunststoff 13 zwischen dem Hauptkörperabschnitt 11 und dem abgetrennten Abschnitt 12 unter Verwendung eines Nanospritzgussverfahrens gebildet werden.
  • Genauer gesagt umfasst das Nanospritzgussverfahren das Verfahren des Durchführens einer Nanobehandlung auf einer Metalloberfläche, des Spritzens des Kunststoffs 13 auf die Metalloberfläche und des Kombinierens des Metalls, wie Magnesium, Edelstahl, Titan, mit Hartharz zu einem integrierten Spritzguss. Bei diesem Verfahren haftet der Kunststoff 13 beim Verbinden mit dem Hauptkörperabschnitt 11 des elektronischen Geräts stark und die Anzahl der Arbeitsstunden im Betrieb kann effektiv reduziert werden. Darüber hinaus ist es möglich, das Gesamtgewicht des Metallgehäuses des elektronischen Geräts zu reduzieren, das ästhetische Erscheinungsbild des Metallgehäuses zu wahren und die Umweltbelastung zu minimieren.
  • In einer Ausführungsform kann der Kunststoff 13 zwischen dem Hauptkörperabschnitt 11 und dem abgetrennten Abschnitt 12, der im Nanospritzgussverfahren gebildet wurde, eine gewisse Starrheit aufweisen, um den Hauptkörperabschnitt und den abgetrennten Abschnitt zu fixieren.
  • Das heißt, der durch das Nanospritzgussverfahren gebildete Kunststoff weist eine gute Starrheit auf, und Kunststoffe mit einer gewissen Starrheit, wie beispielsweise Hartharz, können verwendet werden, um die Haftfestigkeit zwischen dem Hauptkörperabschnitt und dem abgetrennten Abschnitt sicherzustellen.
  • Der Fachmann kann klar verstehen, dass zur Vereinfachung und Präzisierung der Beschreibungen das vorstehend genannte Verarbeitungsverfahren auf die zugehörigen elektronischen Vorrichtungen angewendet werden kann, und dass sich die zugehörigen Details auf entsprechende Beschreibungen in den offenbarten Ausführungsformen beziehen können, die hier nicht wiederholt werden.
  • Die Ausführungsformen in dieser Spezifikation werden schrittweise beschrieben, wobei jede Ausführungsform einen Unterschied zu den anderen Ausführungsformen betont und die gleichen oder ähnlichen Teile zwischen den Ausführungsformen aufeinander bezogen werden können. Da die in den Ausführungsformen offenbarten Geräte den in den Ausführungsformen offenbarten Verfahren entsprechen, ist die Beschreibung der Geräte einfach und relevante Teile können auf die Beschreibung der Verfahren bezogen werden.
  • Der Fachmann kann ferner erkennen, dass Einheiten und Schritte von Algorithmen gemäß der Beschreibung der durch die vorliegende Offenbarung offenbarten Ausführungsformen durch elektronische Hardware, Computersoftware oder eine Kombination aus beidem implementiert werden können. Um die Austauschbarkeit von Hard- und Software klar zu beschreiben, werden Zusammensetzungen und Schritte der Ausführungsformen im Allgemeinen nach Funktionen in der vorstehenden Beschreibung beschrieben. Ob diese Funktionen durch Hard- oder Software ausgeführt werden, hängt von spezifischen Anwendungen und Gestaltungsbeschränkungen der technischen Lösungen ab. Der Fachmann kann für jede spezifische Anwendung unterschiedliche Verfahren zur Umsetzung der beschriebenen Funktionen anwenden, und eine solche Umsetzung sollte nicht als eine Abweichung vom Umfang der vorliegenden Offenbarung ausgelegt werden.
  • Die Schritte der in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beschriebenen Verfahren oder Algorithmen können direkt durch Hardware, vom Prozessor ausgeführte Softwaremodule oder eine Kombination aus beidem implementiert werden. Das Softwaremodul kann in einem Direktzugriffsspeicher (RAM), Speicher, Nur-Lese-Speicher (ROM), elektrisch programmierbaren ROM, elektrisch lösch- und programmierbaren ROM, Register, einer Festplatte, mobilen Festplatte, CD-ROM oder jeder anderen in der Fachwelt bekannten Form von Speichermedium platziert werden.
  • Dem Fachmann wird klar sein, dass die in den jeweiligen Ausführungsformen und/oder Ansprüchen der vorliegenden Offenbarung beschriebenen Merkmale auf verschiedene Weise kombiniert werden können, auch wenn diese Kombinationen in der vorliegenden Offenbarung nicht ausdrücklich beschrieben sind. Insbesondere können die in den jeweiligen Ausführungsformen und/oder Ansprüchen beschriebenen Merkmale, ohne vom Geist und der Lehre der vorliegenden Offenbarung abzuweichen, auf verschiedene Weise kombiniert werden. Alle diese Kombinationen fallen in den Anwendungsbereich der vorliegenden Offenbarung.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung unter Bezugnahme auf verschiedene Ausführungsformen gezeigt und beschrieben wurde, wird vom Fachmann verstanden, dass darin verschiedene Änderungen von Form und Details vorgenommen werden können, ohne vom Geist und Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen, wie sie durch die beigefügten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert sind. Daher sollte der Umfang der vorliegenden Offenbarung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt bleiben, sondern sollte vielmehr nicht nur durch die beigefügten Ansprüche, sondern auch durch deren Äquivalente bestimmt werden.
  • Es ist zu beachten, dass die Beschreibung der vorgenannten Ausführungsformen der elektronischen Vorrichtung ähnlich sein kann wie die der vorgenannten Verfahrensausführungsformen, und die Ausführungsformen der Vorrichtung die gleichen positiven Wirkungen haben wie die der Verfahrensausführungsformen. Aus diesem Grund werden die Details hierin möglicherweise nicht mehr beschrieben. Die technischen Details, die nicht in den Ausführungsformen der elektronischen Vorrichtung der vorliegenden Offenbarung offenbart sind, können vom Fachmann entsprechend den Verfahrensausführungsformen der vorliegenden Offenbarung verstanden werden.
  • In den verschiedenen Ausführungsformen, die in der vorliegenden Offenbarung vorgesehen sind, ist zu verstehen, dass die offenbarte Vorrichtung und Verfahren auf andere Weise realisiert werden kann. Die oben beschriebenen Vorrichtungsausführungsformen sind nur exemplarisch. Alle Funktionsmodule oder -einheiten in den Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können alle in eine Verarbeitungseinheit integriert werden, oder jede Einheit kann als eine einzelne Einheit verwendet werden. Zwei oder mehr Einheiten können in einer integriert werden. Die oben genannte integrierte Einheit kann entweder in Form von Hardware oder in Form von Hardware in Kombination mit Software-Funktionseinheiten realisiert werden.
  • Der Durchschnittsfachmann sollte verstehen, dass alle oder ein Teil der Schritte zur Umsetzung der vorgenannten Verfahrensausführungsformungen durch entsprechende Hardware eines Computeranweisungsprogramms ausgeführt werden können. Das Anweisungsprogramm kann auf einem computerlesbaren Speichermedium gespeichert werden, und wenn es ausgeführt wird, führt ein Prozessor die Schritte der oben genannten Verfahrensausführungsformen wie oben beschrieben aus. Das vorgenannte Speichermedium kann verschiedene Arten von Speichermedien enthalten, wie z. B. ein Wechselspeichergerät, einen Nur-Lese-Speicher (ROM), einen Direktzugriff-Speicher (RAM), eine Magnetplatte oder ein anderes Medium, das Programmcode speichert.
  • Werden die oben genannten integrierten Einheiten der vorliegenden Offenbarung in Form eines Software-Funktionsmoduls implementiert, das als eigenständiges Produkt verkauft oder verwendet wird, kann die integrierte Einheit alternativ auch auf einem computerlesbaren Speichermedium gespeichert werden. Nach diesem Verständnis können die technischen Lösungen, die durch die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt werden, ganz oder teilweise in Form eines auf einem Speichermedium gespeicherten Softwareprodukts ausgeführt werden. Das Speichermedium speichert Anweisungen, die von einem Computergerät (die ein Personal Computer, ein Server, eine Netzwerkvorrichtung oder dergleichen sein kann) ausgeführt werden, um alle oder einen Teil der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung zu realisieren. Das oben genannte Speichermedium kann verschiedene Medien enthalten, die in der Lage sind, Programmcodes zu speichern, wie beispielsweise ein Wechselspeichergerät, einen Nur-Lese-Speicher (ROM), einen Direktzugriffsspeicher (RAM), eine Magnetplatte oder eine optische Platte.
  • In Software implementierte Logiken können in einer geeigneten Sprache wie beispielsweise C# oder C++ geschrieben werden und können auf einem computerlesbaren Speichermedium (z. B. das kein transitorisches Signal darstellt) wie einem Direktzugriffsspeicher (RAM), einem Nur-Lese-Speicher (ROM), einem elektrisch löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher (EEPROM), einem Compact-Disk-Nur-Lese-Speicher (CD-ROM) oder einem anderen optischen Plattenspeicher wie einer digitalen Video-Disc (DVD), einem Magnetplattenspeicher oder anderen magnetischen Speichermedien mit abnehmbaren Thumb-Laufwerken usw. gespeichert oder übertragen werden.
  • Die vorstehenden Beschreibungen sind lediglich Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, und der Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung ist darauf nicht beschränkt. Der Umfang, in dem jeder Fachmann Änderungen und Ersetzungen innerhalb des in der vorliegenden Offenbarung offenbarten technischen Umfangs leicht entwerfen kann, sollte durch die vorliegende Offenbarung abgedeckt sein. Daher sollte der Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung dem Umfang der im Folgenden aufgeführten Ansprüche unterliegen.
  • Andere Ausführungsformen der Offenbarung werden für den Fachmann unter Berücksichtigung der Spezifikation und Praxis der hierin bereitgestellten Offenbarung ersichtlich sein. Es ist beabsichtigt, die Spezifikation und die Beispiele nur als exemplarisch anzusehen, wobei ein wahrer Umfang und Geist der Offenbarung durch die Ansprüche angegeben wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 201810278044 [0001]

Claims (20)

  1. Elektronische Vorrichtung, umfassend: ein Metallgehäuse, das einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt aufweist, wobei der abgetrennte Abschnitt mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden ist, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden, der Hauptkörperabschnitt einen Schlitz aufweist, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff an dem Hauptkörperabschnitt befestigt ist.
  2. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Form des abgetrennten Abschnitts mit der Form des Schlitzes übereinstimmt.
  3. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der abgetrennte Abschnitt des Metallgehäuses ein Strahler der Antenne ist; und der Kunststoff, der den abgetrennten Abschnitt und den Hauptkörperabschnitt verbindet, Störungen des Hauptkörperabschnitts an dem abgetrennten Abschnitt reduziert.
  4. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 3, ferner enthaltend einen ersten Hauptkörper, wobei das Metallgehäuse ein zweiter Hauptkörper der elektronischen Vorrichtung ist; der erste Hauptkörper mit dem zweiten Hauptkörper durch ein rotierendes Verbindungselement verbunden ist; und der Schlitz an dem zweiten Hauptkörper weg von einer ersten Seitenwand des Verbindungselements und einer an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand angeordnet ist.
  5. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Schlitz einen ersten Schlitz und einen zweiten Schlitz enthält, wobei sich der erste Schlitz von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom Verbindungselement zur an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand hin erstreckt, der zweite Schlitz sich von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom Verbindungselement bis zu einer an die erste Seitenwand angrenzenden dritten Seitenwand hin erstreckt, und die zweite Seitenwand gegenüber der dritten Seitenwand liegt; der abgetrennte Abschnitt einen ersten abgetrennten Abschnitt und einen zweiten abgetrennten Abschnitt enthält, wobei der erste abgetrennte Abschnitt in den ersten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff am Hauptkörperabschnitt befestigt ist, und die Form des ersten abgetrennten Abschnitts mit der Form des ersten Schlitzes übereinstimmt; der zweite abgetrennte Abschnitt in den zweiten Schlitz eingehängt und durch Kunststoff am Hauptkörperabschnitt befestigt ist, und die Form des zweiten abgetrennten Abschnitts mit der Form des zweiten Schlitzes übereinstimmt.
  6. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei die elektronische Vorrichtung ferner eine Mehrzahl von Anpassungsschaltungen enthält, die mit dem abgetrennten Abschnitt verbunden sind, wobei die Anpassungsschaltungen das Betriebsfrequenzband des abgetrennten Abschnitts steuern.
  7. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei verschiedene Anpassungsschaltungen unterschiedlichen Betriebsfrequenzen entsprechen.
  8. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Kunststoff zwischen dem Hauptkörperabschnitt und dem abgetrennten Abschnitt durch ein Nanospritzgussverfahren gebildet wird.
  9. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei der Kunststoff zwischen dem Hauptkörperabschnitt und dem im Nanospritzgussverfahren gebildeten abgetrennten Abschnitt den Hauptkörperabschnitt und den abgetrennten Abschnitt starr verbindet.
  10. Mechanische Vorrichtung mit einem Metallgehäuse, umfassend: einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt, wobei der abgetrennte Abschnitt mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden ist, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden, der Hauptkörperabschnitt einen Schlitz aufweist, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff an dem Hauptkörperabschnitt befestigt ist.
  11. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Form des abgetrennten Abschnitts mit der Form des Schlitzes übereinstimmt.
  12. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei der abgetrennte Abschnitt des Metallgehäuses ein Strahler der Antenne ist; und der Kunststoff, der den abgetrennten Abschnitt und den Hauptkörperabschnitt verbindet, Störungen des Hauptkörperabschnitts an dem abgetrennten Abschnitt reduziert.
  13. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die mechanische Vorrichtung ferner einen ersten Hauptkörper enthält, wobei das Metallgehäuse ein zweiter Hauptkörper der mechanischen Vorrichtung ist; der erste Hauptkörper mit dem zweiten Hauptkörper durch ein rotierendes Verbindungselement verbunden ist; und der Schlitz an dem zweiten Hauptkörper weg von einer ersten Seitenwand des Verbindungselements und einer an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand angeordnet ist.
  14. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei der Schlitz einen ersten Schlitz und einen zweiten Schlitz enthält, wobei sich der erste Schlitz von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom Verbindungselement zur an die erste Seitenwand angrenzenden zweiten Seitenwand hin erstreckt, der zweite Schlitz sich von der ersten Seitenwand des zweiten Hauptkörpers weg vom Verbindungselement zu einer an die erste Seitenwand angrenzenden dritten Seitenwand hin erstreckt, und die zweite Seitenwand gegenüber der dritten Seitenwand liegt; und der abgetrennte Abschnitt einen ersten abgetrennten Abschnitt und einen zweiten abgetrennten Abschnitt enthält; wobei der erste abgetrennte Abschnitt in den ersten Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff am Hauptkörperabschnitt befestigt ist, und die Form des ersten abgetrennten Abschnitts mit der Form des ersten Schlitzes übereinstimmt; der zweite abgetrennte Abschnitt in den zweiten Schlitz eingehängt und durch Kunststoff am Hauptkörperabschnitt befestigt ist, und die Form des zweiten abgetrennten Abschnitts mit der Form des zweiten Schlitzes übereinstimmt.
  15. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die mechanische Vorrichtung ferner eine Mehrzahl von Anpassungsschaltungen enthält, die mit dem abgetrennten Abschnitt verbunden sind, wobei die Anpassungsschaltungen das Betriebsfrequenzband des abgetrennten Abschnitts steuern.
  16. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 15, wobei verschiedene Anpassungsschaltungen verschiedenen Anpassungsschaltungen entsprechen, verschiedenen abgetrennten Abschnitten entsprechen oder dem gleichen abgetrennten Abschnitt entsprechen.
  17. Mechanische Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei der Kunststoff zwischen dem Hauptkörperabschnitt und dem abgetrennten Abschnitt durch ein Nanospritzgussverfahren gebildet wird.
  18. Vorrichtung mit einem Metallgehäuse und einer Antenne, umfassend: einen Hauptkörperabschnitt und einen abgetrennten Abschnitt, wobei der abgetrennte Abschnitt mit dem Hauptkörperabschnitt durch Kunststoff verbunden ist, um einen Aufnahmebereich des Metallgehäuses zu bilden, die Seitenwände des Hauptkörperabschnitts einen Schlitz aufweist, der sich von einer ersten Seitenwand zu einer zweiten Seitenwand erstreckt, und der abgetrennte Abschnitt in den Schlitz eingehängt und durch den Kunststoff an dem Hauptkörperabschnitt befestigt ist.
  19. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei die Form des abgetrennten Abschnitts mit der Form des Schlitzes übereinstimmt.
  20. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei der abgetrennte Abschnitt des Metallgehäuses ein Strahler der Antenne ist; und der Kunststoff, der den abgetrennten Abschnitt und den Hauptkörperabschnitt verbindet, Störungen des Hauptkörperabschnitts an dem abgetrennten Abschnitt reduziert.
DE102019107065.1A 2018-03-30 2019-03-20 Elektronische Vorrichtung Pending DE102019107065A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201810278044.9A CN108508973B (zh) 2018-03-30 2018-03-30 一种电子设备
CN201810278044.9 2018-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019107065A1 true DE102019107065A1 (de) 2019-10-02

Family

ID=63379391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019107065.1A Pending DE102019107065A1 (de) 2018-03-30 2019-03-20 Elektronische Vorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10599193B2 (de)
CN (1) CN108508973B (de)
DE (1) DE102019107065A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6512360B1 (ja) * 2018-11-14 2019-05-15 富士通クライアントコンピューティング株式会社 筐体および電子機器
CN109586031B (zh) * 2018-12-28 2021-04-27 维沃移动通信有限公司 一种无线电子通信设备
TWI739245B (zh) * 2019-03-12 2021-09-11 仁寶電腦工業股份有限公司 殼體結構及其製造方法

Family Cites Families (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001045200A1 (en) * 1999-12-17 2001-06-21 Rangestar Wireless, Inc. Orthogonal slot antenna assembly
US6853336B2 (en) * 2000-06-21 2005-02-08 International Business Machines Corporation Display device, computer terminal, and antenna
US7072690B2 (en) * 2001-04-11 2006-07-04 Lg Electronics Inc. Multi-band antenna and notebook computer with built-in multi-band antenna
US7277057B2 (en) * 2001-10-23 2007-10-02 Intel Corporation Providing integrated chassis antenna for processor-based devices
JP2003209419A (ja) * 2002-01-16 2003-07-25 Toshiba Corp 電子機器及びアンテナ実装方法
US7167726B2 (en) * 2003-02-14 2007-01-23 Intel Corporation Multi-mode antenna system for a computing device and method of operation
JP3988721B2 (ja) * 2003-12-19 2007-10-10 ソニー株式会社 アンテナ装置、無線装置および電子機器
US7271769B2 (en) * 2004-09-22 2007-09-18 Lenovo (Singapore) Pte Ltd. Antennas encapsulated within plastic display covers of computing devices
JP2006217477A (ja) * 2005-02-07 2006-08-17 Mitsumi Electric Co Ltd アンテナ装置
TWI245452B (en) * 2005-03-15 2005-12-11 High Tech Comp Corp A multi-band monopole antenna with dual purpose
US7768472B2 (en) * 2008-03-14 2010-08-03 Sony Corporation Unobstrusive placement of wireless antenna for CE devices
WO2010005423A1 (en) * 2008-07-07 2010-01-14 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Tablet computers having an internal antenna
US8896487B2 (en) * 2009-07-09 2014-11-25 Apple Inc. Cavity antennas for electronic devices
US8310825B2 (en) * 2009-10-07 2012-11-13 Dell Products, Lp Portable computing device with wireless capability while in folded position
US8773310B2 (en) * 2010-03-30 2014-07-08 Apple Inc. Methods for forming cavity antennas
JP2011232909A (ja) * 2010-04-27 2011-11-17 Sanyo Electric Co Ltd カード型電子機器
US8633857B2 (en) * 2010-08-25 2014-01-21 Advanced Connection Technology, Inc. Antenna structure
CN102480869B (zh) * 2010-11-29 2015-02-04 富泰华工业(深圳)有限公司 壳体组件及应用该壳体组件的电子装置
US8644012B2 (en) * 2010-12-21 2014-02-04 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Power feeding method to an antenna
US20140218250A1 (en) * 2013-02-04 2014-08-07 Samsung Electronics Co., Ltd Case and electronic apparatus
US9450292B2 (en) * 2013-06-05 2016-09-20 Apple Inc. Cavity antennas with flexible printed circuits
US9535462B2 (en) * 2013-12-27 2017-01-03 Sony Corporation Information processing device and method of manufacturing information processing device
US9559425B2 (en) * 2014-03-20 2017-01-31 Apple Inc. Electronic device with slot antenna and proximity sensor
US9876272B2 (en) * 2015-08-18 2018-01-23 Apple Inc. Electronic device antenna with embedded parasitic arm
CN205016677U (zh) * 2015-09-02 2016-02-03 普联技术有限公司 一体式金属壳体天线及其电子产品
US20170110787A1 (en) * 2015-10-14 2017-04-20 Apple Inc. Electronic Devices With Millimeter Wave Antennas And Metal Housings
CN105244626B (zh) * 2015-11-02 2018-06-26 深圳市信维通信股份有限公司 背腔缝隙天线结构
US20170194709A1 (en) * 2015-12-31 2017-07-06 Aac Acoustic Technologies (Shenzhen) Co., Ltd. Multi-Structure Metal Antenna
KR102560624B1 (ko) * 2016-06-27 2023-07-28 삼성전자주식회사 안테나 장치 및 그를 포함하는 전자 장치
CN106921023B (zh) * 2016-10-25 2020-12-11 瑞声科技(新加坡)有限公司 天线装置
US10103435B2 (en) * 2016-11-09 2018-10-16 Dell Products L.P. Systems and methods for transloop impedance matching of an antenna
CN106487412A (zh) * 2016-12-07 2017-03-08 广东欧珀移动通信有限公司 一种壳体及移动终端
CN109845419A (zh) * 2017-01-23 2019-06-04 惠普发展公司,有限责任合伙企业 电子设备的外壳
WO2018228031A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd. Housing, method for producing the same and mobile terminal
CN207009642U (zh) * 2017-07-03 2018-02-13 佳邦科技股份有限公司 电子装置及其天线辐射体
TWI663778B (zh) * 2017-08-09 2019-06-21 宏碁股份有限公司 行動裝置
CN107732422A (zh) * 2017-11-17 2018-02-23 瑞声精密制造科技(常州)有限公司 一种天线的制作方法及移动设备

Also Published As

Publication number Publication date
US20190302856A1 (en) 2019-10-03
CN108508973B (zh) 2020-11-20
US10599193B2 (en) 2020-03-24
CN108508973A (zh) 2018-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019107065A1 (de) Elektronische Vorrichtung
DE202015106264U1 (de) Schutzhülle für ein mobiles elektronisches Gerät
DE202016107040U1 (de) Laden eines Stifts innerhalb eines Scharniers einer tragbaren Computervorrichtung
DE10120594B4 (de) Gehäuse für kleines tragbares Gerät
DE112007002266B4 (de) Oberwellen-Unterdrückungsmischer
DE202010018203U1 (de) Modul zur Erweiterung der Funktion eines mobilen Gerätes, und mobiles Gerät, welches dieses umfasst
DE112020003306T5 (de) Unterscheiden von sprachbefehlen
DE202013100683U1 (de) Schutzhülle
DE19953312A1 (de) Tragbares Funktelefon nach Art einer Uhr
DE2150751C3 (de) Digitaler Sinus-Kosinus-Generator
DE102012024019A1 (de) Halter für elektrischen Energiespeicher
AT524301B1 (de) Magnetische Bluetooth-Brille
DE102014118762A1 (de) Verfahren zum Steuern eines elektronischen Geräts und elektronisches Gerät
DE102016120744A1 (de) Audioeingabe von Feldeinträgen
EP2609479A1 (de) Zusammensteckbare und verschraubbare halterung mit anwendungssperre für elektronische mobile endgeräte
DE102017109503A1 (de) Audiogeräteanordnungen in konvertierbaren elektronischen Geräten
DE202011005140U1 (de) Schwenkbare Maus
DE112010005061B4 (de) Verfahren und Vorrichtung für eine bewegliche Baugruppe
DE102021116409A1 (de) Gemeinsame automatische spracherkennung und text-zu-sprache-umwandlung unter verwendung gegnerischer neuronaler netzwerke
DE112010005019T5 (de) Vorrichtung mit transparentem Display
DE202018107260U1 (de) Multifunktionaler, zur Bildschirm-Aufbewahrung geeigneter Tischaufbau, der eine Aufbewahrung von mit Bildschirm ausgestatteten Tragetaschen ermöglicht
DE102014117503A1 (de) Bestimmen von Trends für einen Kontextdaten verwendenden Benutzer
DE102022121955A1 (de) Audioverarbeitungsverfahren, audioverarbeitungsgerät, elektronische vorrichtung zur audioverarbeitung und speichermedium
DE112010005703T5 (de) Abnehmbare Abdeckblende für Anzeigegehäuse
DE102014010555A1 (de) Modulare Multifunktionshülle für mobile Endgeräte

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed