DE102018000829A1 - Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion - Google Patents

Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion Download PDF

Info

Publication number
DE102018000829A1
DE102018000829A1 DE102018000829.1A DE102018000829A DE102018000829A1 DE 102018000829 A1 DE102018000829 A1 DE 102018000829A1 DE 102018000829 A DE102018000829 A DE 102018000829A DE 102018000829 A1 DE102018000829 A1 DE 102018000829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
camera lens
lens group
cleaning function
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018000829.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Tony Chen
Eu-Gene Chuang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GMT Global Inc
Original Assignee
GMT Global Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GMT Global Inc filed Critical GMT Global Inc
Priority to DE102018000829.1A priority Critical patent/DE102018000829A1/de
Publication of DE102018000829A1 publication Critical patent/DE102018000829A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/0006Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00 with means to keep optical surfaces clean, e.g. by preventing or removing dirt, stains, contamination, condensation
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

Eine Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion umfasst primär eine an einem mechanischen Arm angebrachte Übertragungseinrichtung, eine in der Übertragungseinrichtung untergebrachte Kameralinsengruppe und eine mit der Übertragungseinrichtung verbundene Klemmeinrichtung, wobei in Abstimmung mit der Kameralinsengruppe eine Wischkomponente an der Klemmeinrichtung angebracht ist; wobei die Übertragungseinrichtung gemäß den betrieblichen Erfordernissen der Klemmvorrichtungsanordnung die Klemmeinrichtung wahlweise in eine Klemmposition/Abstellposition oder eine Spurverfolgungsposition bewegt. Wenn nach dem Klemmen/Abstellen die Klemmposition/Abstellposition der Klemmeinrichtung auf die Spurverfolgungsposition gewechselt wird, wird zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe zwischen der Wischkomponente und der Kameralinsengruppe eine Relativbewegung bewirkt.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Klemmeinrichtungsaufbau und insbesondere eine innovative Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion.
  • Stand der Technik
  • Bei der herkömmlichen Klemmvorrichtungsanordnung ist die Kameralinse seitlich an der Basis der Klemmeinrichtung angebracht und die Kameraachse der Kameralinse liegt parallel zur Klemmachse/Abstellachse der Klemmeinrichtung. Da die Kameraachse der Kameralinse und die Klemmachse/Abstellachse der Klemmeinrichtung unveränderlich sind, wird nach Bestimmung der Klemmposition/Abstellposition durch die Kameralinse vom mechanischen Arm eine bestimmte Versatzgröße entsprechend dem Abstand zwischen der Kameraachse und der Klemmachse/Abstellachse der Klemmeinrichtung bereitgestellt, um dadurch eine genaue Klemmbetätigung/Abstellbetätigung zu ermöglichen. Allerdings machen sich normale Hersteller in der Regel nur Gedanken über die Genauigkeit der Verschiebung der Klemmeinrichtung, schenken aber der Reinigung der Kameralinse keinerlei Beachtung. Da von einer verschmutzten Linse bereitgestellte Bilder unklar sind, kommt es jedoch zu einer indirekten Beeinträchtigung der Genauigkeit der Betätigung.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Die technischen Merkmale der Erfindung zur Lösung der Probleme bestehen hauptsächlich in der Bereitstellung einer Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion, umfassend eine an einem mechanischen Arm angebrachte Übertragungseinrichtung, eine in der Übertragungseinrichtung untergebrachte Kameralinsengruppe und eine mit der Übertragungseinrichtung verbundene Klemmeinrichtung, wobei in Abstimmung mit der Kameralinsengruppe eine Wischkomponente an der Klemmeinrichtung angebracht ist; wobei die Übertragungseinrichtung gemäß den betrieblichen Erfordernissen der Klemmvorrichtungsanordnung die Klemmeinrichtung wahlweise in eine Klemmposition/Abstellposition oder eine Spurverfolgungsposition bewegt. Wenn nach dem Klemmen/Abstellen die Klemmposition/Abstellposition der Klemmeinrichtung auf die Spurverfolgungsposition gewechselt wird, wird zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe zwischen der Wischkomponente und der Kameralinsengruppe eine Relativbewegung bewirkt.
  • Durch diese innovative und einzigartige Konstruktion lässt sich, wenn die Klemmposition/Abstellposition der Klemmeinrichtung auf die Spurverfolgungsposition gewechselt wird, im Vergleich zum Stand der Technik in der vorliegenden Erfindung zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe und ferner zur Sicherstellung, dass die Kameralinsengruppe während des Betriebs in der Lage ist, mit bester Auflösung zu erfassen, zwischen der Wischkomponente und der Kameralinsengruppe eine Relativbewegung bewirken.
  • Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren in schematischer Darstellung näher im Detail beschrieben. Es zeigt:
    • 1 eine perspektivische Ansicht gemäß der vorliegenden Erfindung, bei der sich die Klemmeinrichtung in der Klemmposition/Abstellposition befindet;
    • 2 eine perspektivische Explosionsansicht gemäß der vorliegenden Erfindung;
    • 3 eine Teilschnittansicht gemäß der vorliegenden Erfindung, bei der sich die Klemmeinrichtung in der Klemmposition/Abstellposition befindet;
    • 4 eine schematische Ansicht des Betätigungsmoments gemäß der vorliegenden Erfindung, in dem die Klemmeinrichtung von der Klemmposition/Abstellposition in die Spurverfolgungsposition bewegt wird.
  • Detaillierte Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Siehe die 1, 2, 3 und 4, die das bevorzugte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion zeigen. In der nachfolgenden Beschreibung wird nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben, wobei dieses nicht die Schutzansprüche beschränken soll. Die Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion umfasst primär eine an einem mechanischen Arm (nicht gezeigt) angebrachte Übertragungseinrichtung 10, eine in der Übertragungseinrichtung 10 untergebrachte Kameralinsengruppe 20 und eine mit der Übertragungseinrichtung 10 verbundene Klemmeinrichtung 30, wobei in Abstimmung mit der Kameralinsengruppe 20 eine Wischkomponente 40 an der Klemmeinrichtung 30 angebracht ist; wobei die Übertragungseinrichtung 10 gemäß den betrieblichen Erfordernissen der Klemmvorrichtungsanordnung die Klemmeinrichtung 30 wahlweise in eine Klemmposition/Abstellposition oder eine Spurverfolgungsposition bewegt. Wenn nach dem Klemmen/Abstellen die Klemmposition/Abstellposition der Klemmeinrichtung 30 auf die Spurverfolgungsposition gewechselt wird, wird zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe 20 zwischen der Wischkomponente 40 und der Kameralinsengruppe 20 eine Relativbewegung bewirkt. Gemäß 3 ist in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die Wischkomponente 40 koaxial auf die Kameralinsengruppe 20 abgestimmt und sie liegt, wenn sich die Klemmeinrichtung 30 in der Klemmposition/Abstellposition befindet, an ihr an. Wenn sich die Klemmeinrichtung 30 in der Spurverfolgungsposition befindet, befindet sich die Klemmeinrichtung 30 vollständig außerhalb des Sichtfeldes der Kameralinsengruppe 20.
  • Die Art und Weise, in der die Übertragungseinrichtung 10 die Klemmeinrichtung 30 antreibt, lässt sich grob in zwei Arten, nämlich Antrieb durch Schwenken und Antrieb durch horizontales Bewegen, unterteilen. Um dem Fachmann auf diesem Gebiet die strukturellen Merkmale und den gewünschten Effekt der Erfindung verständlich zu machen, wird die Klemmeinrichtung 30 im folgenden bevorzugten Ausführungsbeispiel von der Übertragungseinrichtung 10 durch Schwenken angetrieben und dieser Prozess im Detail beschrieben.
  • Die Übertragungseinrichtung 10 umfasst Folgendes: einen am mechanischen Arm befestigten Basiskörper 11 und eine durch den Basiskörper 11 hindurchgehende Drehwelle 12, wobei die Drehwelle 12 relativ zum Basiskörper 11 hin- und hergedreht wird, wobei die zwei Enden der Drehwelle 12 jeweils mit einem Schwenkarm 13 fest verbunden sind. Die Klemmeinrichtung 30 ist an den freien Enden der beiden Schwenkarme 13 angebracht. Die Außenfläche der Drehwelle 12 ist mit einem Zahnrad 121 versehen, wobei mindestens eine Zahnstange 14 im Basiskörper 11 untergebracht und mit dem Zahnrad 121 in Eingriff ist. Die Zahnstange 14 wird axial relativ zum Basiskörper 11 hin- und herbewegt, um die Drehwelle 12 so anzutreiben, dass sie relativ zum Basiskörper 11 hin- und hergedreht wird. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung liegt die Betätigungsachse der Klemmeinrichtung 30, wenn sich die Klemmeinrichtung 30 in der Spurverfolgungsposition befindet, senkrecht zur Kameraachse der Kameralinsengruppe 20.
  • Die Kameralinsengruppe 20 ist am Basiskörper 11 angebracht. Ein Schutzrahmen 21 ist am Basiskörper 11 angebracht, wobei eine Aufnahmeaussparung 22 im Schutzrahmen 21 vorgesehen ist, wobei die untere Oberfläche der Aufnahmeaussparung 22 mit einem Durchgangsloch 23 versehen ist, wobei die Kameralinsengruppe 20 in der Aufnahmeaussparung 22 untergebracht ist, wobei das freie Ende der Kameralinsengruppe 20 koaxial auf das Durchgangsloch 23 abgestimmt ist. Im bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung geht das freie Ende der Kameralinsengruppe 20 durch das Durchgangsloch 23 hindurch.
  • Bei der tatsächlichen Anwendung umfasst die Wischkomponente 40 einen an der Klemmeinrichtung 30 angebrachten Stützaufbau 41 und ein am freien Ende des Stützaufbaus 41 angebrachtes Wischelement 42. Wenn sich die Klemmeinrichtung 30 in der Klemmposition/Abstellposition befindet, liegt das Wischelement 42 der Wischkomponente 40 am Ende der Kameralinsengruppe 20 an. Um eine bessere Reinigungswirkung zu erzielen, ist zwischen dem Wischelement 42 und der Kameralinsengruppe 20, wenn sich die Klemmeinrichtung 30 in der Klemmposition/Abstellposition befindet, ein geeigneter Druck voreingestellt. Für die Realisierung des Wischelements 42 gibt es zwei Möglichkeiten: Das Wischelement 42 kann ein leicht zusammendrückbarer Gegenstand, wie z. B. ein Schwamm, sein; Wenn das Wischelement 42 aus nicht leicht zusammendrückbarem flexiblem Material besteht, kann der Stützaufbau 41 als teleskopisches Bauteil, wie z. B. eine teleskopische Stange oder eine Feder, konfiguriert sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Endfläche der Kameralinsengruppe 20 kugelförmig. Selbstverständlich lassen sich die beiden obigen Ausführungsbeispiele gleichzeitig realisieren.
  • Gemäß 3 sind nacheinander die Klemmeinrichtung 30, die Wischkomponente 40 und die Kameralinsengruppe 20 koaxial aufeinander abgestimmt, wenn sich die Klemmeinrichtung 30 in der Klemmposition/Abstellposition befindet, wobei das Wischelement 42 der Wischkomponente 40 mit einem vorgegebenen Druck an der Kameralinsengruppe 20 anliegt. Gemäß 4 wird die Drehwelle 12, wenn die mindestens eine Zahnstange 14 entlang der Richtung, wie sie in 4 durch die Pfeile gezeigt ist, so angetrieben, dass die Drehwelle relativ zum Basiskörper 10 gedreht wird, wobei ferner die Klemmeinrichtung 30 von den an den Enden der Drehwelle 12 befestigten Schwenkarmen 13 so angetrieben wird, dass die Klemmeinrichtung mit der Drehwelle 12 als Drehpunkt relativ zum Basiskörper 10 geschwenkt wird, sodass zwischen dem Wischelement 42 der Wischkomponente 40 und der Kameralinsengruppe 20 eine Relativbewegung bewirkt wird. In dem Moment, in dem zwischen dem Wischelement 42 und der Kameralinsengruppe 20 die Relativbewegung bewirkt wird, ist zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe eine Wischbetätigung vorgesehen.
  • Zusammenfassend lässt sich, wenn die Klemmposition/Abstellposition der Klemmeinrichtung 30 auf die Spurverfolgungsposition gewechselt wird, in der vorliegenden Erfindung zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe 20 und ferner zur Sicherstellung, dass die Kameralinsengruppe 20 während des Betriebs in der Lage ist, mit bester Auflösung zu erfassen, zwischen der Wischkomponente 42 und der Kameralinsengruppe 20 eine Relativbewegung bewirken, was zu einer Verbesserung der Präzision der Klemmvorrichtungsanordnung beiträgt.

Claims (9)

  1. Eine Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion, die eine an einem mechanischen Arm angebrachte Übertragungseinrichtung (10), eine in der Übertragungseinrichtung (10) untergebrachte Kameralinsengruppe (20) und eine mit der Übertragungseinrichtung (10) verbundene Klemmeinrichtung (30) umfasst, wobei eine Wischkomponente (40) an der Klemmeinrichtung (30) angebracht ist; wobei die Übertragungseinrichtung (10) die Klemmeinrichtung (30) wahlweise in eine Klemmposition/Abstellposition oder eine Spurverfolgungsposition bewegt; wobei zur Erzielung des vorteilhaften Effekts der automatischen Reinigung der Kameralinsengruppe (20) zwischen der Wischkomponente (40) und der Kameralinsengruppe (20) eine Relativbewegung bewirkt wird, wenn nach dem Klemmen/Abstellen die Klemmposition/Abstellposition der Klemmeinrichtung (30) auf die Spurverfolgungsposition gewechselt wird.
  2. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 1, bei der die Wischkomponente (40) koaxial auf die Kameralinsengruppe (20) abgestimmt ist und sie, wenn sich die Klemmeinrichtung (30) in der Klemmposition/Abstellposition befindet, an ihr anliegt.
  3. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 2, bei der die Übertragungseinrichtung (10) einen am mechanischen Arm befestigten Basiskörper (11) und eine durch den Basiskörper (11) hindurchgehende Drehwelle (12) umfasst, wobei die Drehwelle (12) relativ zum Basiskörper (11) hin- und hergedreht wird, wobei die zwei Enden der Drehwelle (12) jeweils mit einem Schwenkarm (13) fest verbunden sind; wobei die Klemmeinrichtung (30) an den freien Enden der beiden Schwenkarme (13) angebracht ist.
  4. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 3, bei der die Außenfläche der Drehwelle (12) mit einem Zahnrad (121) versehen ist, wobei mindestens eine Zahnstange (14) im Basiskörper (11) untergebracht und mit dem Zahnrad (121) in Eingriff ist, wobei die Zahnstange (14) axial relativ zum Basiskörper (11) hin- und herbewegt wird, um die Drehwelle (12) so anzutreiben, dass sie relativ zum Basiskörper (11) hin- und hergedreht wird.
  5. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, bei der die Wischkomponente (40) einen an der Klemmeinrichtung (30) angebrachten Stützaufbau (41) und ein am freien Ende des Stützaufbaus (41) angebrachtes Wischelement (42) umfasst, wobei zwischen dem Wischelement (42) und der Kameralinsengruppe (20) ein Druck voreingestellt ist, wobei das Wischelement (42) der Wischkomponente (40), wenn sich die Klemmeinrichtung (30) in der Klemmposition/Abstellposition befindet, am Ende der Kameralinsengruppe (20) anliegt.
  6. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 5, bei der das Wischelement (42) ein leicht zusammendrückbarer Gegenstand ist.
  7. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 5, bei der der Stützaufbau (41) als teleskopisches Bauteil konfiguriert ist.
  8. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 6, bei der der Stützaufbau (41) als teleskopisches Bauteil konfiguriert ist.
  9. Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion nach Anspruch 3 oder 4, bei der die Kameralinsengruppe (20) am Basiskörper (11) angebracht ist; wobei ein Schutzrahmen (21) am Basiskörper (11) angebracht ist, wobei eine Aufnahmeaussparung (22) im Schutzrahmen (21) vorgesehen ist, wobei die untere Oberfläche der Aufnahmeaussparung (22) mit einem Durchgangsloch (23) versehen ist, wobei die Kameralinsengruppe (20) in der Aufnahmeaussparung (22) untergebracht ist, wobei das freie Ende der Kameralinsengruppe (20) koaxial auf das Durchgangsloch (23) abgestimmt ist.
DE102018000829.1A 2018-02-01 2018-02-01 Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion Withdrawn DE102018000829A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018000829.1A DE102018000829A1 (de) 2018-02-01 2018-02-01 Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018000829.1A DE102018000829A1 (de) 2018-02-01 2018-02-01 Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018000829A1 true DE102018000829A1 (de) 2019-08-01

Family

ID=67224141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018000829.1A Withdrawn DE102018000829A1 (de) 2018-02-01 2018-02-01 Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018000829A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112382144A (zh) * 2020-12-04 2021-02-19 焦作大学 一种汉语言文学展示学习装置
CN112762312A (zh) * 2021-01-06 2021-05-07 深圳市意安迪电子有限公司 一种具有震动传感功能可全方位调节的停车监控设备
CN113634524A (zh) * 2021-08-10 2021-11-12 南京奥迪特信息科技有限公司 一种全景式风险控制视频记录装置及其记录方法
CN114508671A (zh) * 2022-01-18 2022-05-17 淮北矿业股份有限公司 一种用于矿井安全管理的智能监控设备

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112382144A (zh) * 2020-12-04 2021-02-19 焦作大学 一种汉语言文学展示学习装置
CN112382144B (zh) * 2020-12-04 2022-05-03 焦作大学 一种汉语言文学展示学习装置
CN112762312A (zh) * 2021-01-06 2021-05-07 深圳市意安迪电子有限公司 一种具有震动传感功能可全方位调节的停车监控设备
CN113634524A (zh) * 2021-08-10 2021-11-12 南京奥迪特信息科技有限公司 一种全景式风险控制视频记录装置及其记录方法
CN114508671A (zh) * 2022-01-18 2022-05-17 淮北矿业股份有限公司 一种用于矿井安全管理的智能监控设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018000829A1 (de) Klemmvorrichtungsanordnung mit automatischer Objektivreinigungsfunktion
DE2903630C2 (de) Kugelgewindetrieb
DE2617464A1 (de) Objektiv mit veraenderbarer brennweite mit einer verstellvorrichtung
DE3102538C1 (de) Scheibenwischerarm mit Wascherduese fuer Kraftfahrzeugscheiben
DE2846402C2 (de)
DE2715646A1 (de) Verstelleinrichtung zur fokussierung von objektiven
DE1772918C2 (de)
DE3839516A1 (de) Kraftfahrzeug-scheibenwischvorrichtung
DE2239643C3 (de) Scheibenwischereinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE7144352U (de) Projektor
DE102012106537B4 (de) Wischervorrichtung für Fahrzeug
DE4110648C2 (de) Scheibenwischer mit veränderlichem Armdruck
DE202021102421U1 (de) Klemmvorrichtung und Mobilgeräthalterung
DE2116864A1 (de) Scheibenwaschanlage für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2301880A1 (de) Scheibenwischer mit verbesserter anordnung des wischblattes
DE10015186A1 (de) Objektivfassung
DE1630538A1 (de) Rueckenlehne fuer Kraftfahrzeugsitze
DE1951972C3 (de) Drehpotentiometer mit einem Einstellaggregat
DE1231112B (de) Filmprojektor mit einer Einrichtung zur automatischen Korrektur des Bildstriches
CH525789A (de) Scheibenwischer mit schwenkbarem Wischblatt
DE416035C (de) Schwingender Luefter mit elektrischem Antrieb
AT205255B (de) Stativ für Mikroskope
DE3041688C2 (de) Vorrichtung zum Abdecken eines Schachts
DE1750435A1 (de) Kompensations- und Steuervorrichtung fuer hydraulische Anlagen
DE426653C (de) Vorrichtung zum Justieren von Kristallen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee