DE102017200923A1 - Haube zur Anbringung an einer Hutablage - Google Patents

Haube zur Anbringung an einer Hutablage Download PDF

Info

Publication number
DE102017200923A1
DE102017200923A1 DE102017200923.3A DE102017200923A DE102017200923A1 DE 102017200923 A1 DE102017200923 A1 DE 102017200923A1 DE 102017200923 A DE102017200923 A DE 102017200923A DE 102017200923 A1 DE102017200923 A1 DE 102017200923A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
motor vehicle
cheek
use position
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017200923.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Diana Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017200923.3A priority Critical patent/DE102017200923A1/de
Publication of DE102017200923A1 publication Critical patent/DE102017200923A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0247Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for microphones or earphones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0217Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for loud-speakers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Zum Zwecke einer Erhöhung der Privatsphäre einer in einem Kraftfahrzeug (5) befindlichen Person ist eine Haube (35) vorgesehen, die eingerichtet ist, an einer Hutablage (55) des Kraftfahrzeuges (5) befestigt zu werden und einen Oberschulterbereich (30) eines Kraftfahrzeuginsassen in einer Gebrauchsstellung mindestens teilweise abzudecken.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haube zur Anbringung an einer Hutablage eines Kraftfahrzeuges gemäß Anspruch 1 sowie ein mit einer solchen Haube versehenes Kraftfahrzeug gemäß Anspruch 6.
  • Bekanntermaßen gibt es Kraftfahrzeuge, die zur Schaffung eines Minimums an Privatsphäre für etwaige Fahrzeuginsassen getönte Scheiben aufweisen. Auch wenn diese eine Abschottung der Fahrzeuginsassen nach Außen ermöglichen, so ist die Schaffung einer Privatsphäre der Fahrzeuginsassen innerhalb des Kraftfahrzeuges hierdurch nicht möglich.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diesen Nachteil zu überwinden.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Haube gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Diese Aufgabe wird ebenfalls durch ein eine solche Haube aufweisendes Kraftfahrzeug gelöst.
  • Nachstehend erfolgt unter Bezugnahme auf die einzige beigefügte Figur eine detaillierte, nicht präjudizierende, insbesondere einschränkende, Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der vorliegenden Erfindung nebst deren Vorteile.
  • In der Figur ist ein Innenraum 1 eines symbolisch dargestellten Kraftfahrzeuges 5 gezeigt, in dem zwei Kraftfahrzeugsitze 10, nämlich ein in der Figur links befindlicher Fahrersitz und ein rechts befindlicher Fondsitz, in perspektivischer Teilansicht zu erkennen sind. Der im Fond befindliche Kraftfahrzeugsitz 10 weist in an sich bekannter Weise eine Sitzfläche 15 und eine Rückenlehne 20 auf, an deren oberen Ende eine Kopfstütze 25 angebracht ist. Der Oberschulterbereich 30, insbesondere der Kopf, einer hier nicht gezeigten, auf dem Kraftfahrzeugsitz 10 befindlichen Person ist von einer Haube 35 umgeben, die ihrerseits eine linke Wange 40, eine rechte Wange 45 und eine diese beiden in ihren jeweiligen oberen Abschnitten verbindende obere Wange 50 aufweist. Jede einzelne oder alle Wangen 40, 45 bzw. 50 sind aus einem formstabilen Material ausgebildet, das optional entweder selbst geräuschmindernd ausgebildet oder mit einem geräuschmindernden Material, insbesondere einem Schaum, versehen ist, um den Komfort einer die Haube 35 nutzenden Person in vorteilhafter Weise weiter zu verbessern.
  • Die Haube 35 ist in ihrer hier gezeigten Gebrauchsstellung, mit Ausnahme eines in Richtung Fahrzeugfront F betrachtet vorderen Bereiches, geschlossen ausgebildet, so dass in vorteilhafter Weise der Oberschulterbereich 30 der in dem Kraftfahrzeugsitz 10 befindlichen Person, insbesondere ihr Gesicht, von außerhalb des Kraftfahrzeuges 5 befindlichen, hier nicht gezeigten Personen nicht oder nicht vollständig betrachtet werden kann.
  • Die Haube 35 ist an einer an sich bekannten Hutablage 55 des Kraftfahrzeuges 5 befestigt und derart eingerichtet, dass sie von ihrer gezeigten Gebrauchsstellung in eine nicht gezeigte, von dem Oberschulterbereich 30 entfernte Nichtgebrauchsstellung - und wieder zurück - bewegbar ist. Hierzu ist eine hier symbolisch dargestellte Verstellvorrichtung 60 vorgesehen, mit welcher die Haube 35 gemäß dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel in Richtung Fahrzeugheck H translatorisch verfahren werden kann. Es versteht sich jedoch, dass die Haube 35 auch auf andere geeignete Weise, insbesondere rotatorisch oder durch eine kombinierte translatorische - rotatorische Bewegung, von der Gebrauchsstellung in die Nichtgebrauchsstellung und wieder zurück überführt werden kann. Es sei angemerkt, dass die Anbringung der Haube 35 an der Hutablage in vorteilhafter Weise eine Bewegung der Rückenlehne 20 erlaubt, die unabhängig von einer Bewegung der Haube 35 ist.
  • Zur Erhöhung des Komforts der von der Haube 35 umgebenden Person ist eine Reihe von technischen Mitteln vorgesehen, die sich alternativ oder kumulativ an mindestens der linken Wange 40, der rechten Wange 45 und/oder der oberen Wange 50 befinden können:
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind im Mittebereich der oberen Wange 50 zum einen Auslässe 65 zur Ausgabe klimatisierter Luft, zum anderen eine Projektorvorrichtung 70 vorgesehen, vermittels derer bewegte oder nicht bewegte Bilder B auf den Fahrersitz projiziert werden können. Schließlich ist an der oberen Wange 50 ein Leuchtmittel 75 angeordnet, dessen Licht L in Richtung Sitzfläche 15 abgegeben wird
  • An der rechten Wange 45 befinden sich jeweils ein Mikrophon 80 und ein Lautsprecher 85. Alternativ oder kumulativ hierzu können an der linken Wange 40 jeweils ein Mikrophon 80 und/oder ein Lautsprecher 85 angeordnet sein. Mikrophon 80 und Lautsprecher 85 stehen in Kommunikation mit einer hier nicht gezeigten Kommunikationsvorrichtung, die insbesondere ein hier nicht gezeigtes Handy, ein Smartphone, einen Laptop, einen Tablet-PC und/oder dergleichen umfassen kann.
  • Einzelne oder alle der genannten technischen Mittel sind vermittels einer hier nicht gezeigten Eingabevorrichtung von der in dem Kraftfahrzeugsitz 10 befindlichen Person und/oder einer anderen in dem Kraftfahrzeug 5 befindlichen, hier nicht gezeigten Person und/oder von einer außerhalb des Kraftfahrzeuges 5 befindlichen, hier nicht gezeigten, Person mindestens zeitweise bedienbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Innenraum
    5
    Kraftfahrzeug
    10
    Kraftfahrzeugsitz
    15
    Sitzfläche
    20
    Rückenlehne
    25
    Kopfstütze
    30
    Oberschulterbereich
    35
    Haube
    40
    linke Wange
    45
    rechte Wange
    50
    obere Wange
    55
    Hutablage
    60
    Verstellvorrichtung
    65
    Auslässe
    70
    Projektorvorrichtung
    75
    Leuchtmittel
    80
    Mikrophon
    85
    Lautsprecher
    B
    Bilder
    F
    Fahrzeugfront
    H
    Fahrzeugheck
    L
    Licht

Claims (6)

  1. Haube (35), die eingerichtet ist, an einer Hutablage (55) eines Kraftfahrzeuges (5) befestigt zu werden und einen Oberschulterbereich (30) eines Kraftfahrzeuginsassen in einer Gebrauchsstellung mindestens teilweise abzudecken.
  2. Haube (35) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie sich in einer Nichtgebrauchsstellung in einer von dem Oberschulterbereich (30) entfernten Position befindet.
  3. Haube (35) nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Verstellvorrichtung (60), mit dem sie von der Nichtgebrauchsstellung in die Gebrauchsstellung verstellbar ist.
  4. Haube (35) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine linke Wange (40), eine dieser gegenüberliegende rechte Wange (45) und eine diese beiden Wangen (40, 45) in ihrem oberen Bereich miteinander verbindende obere Wange (50) aufweist.
  5. Haube (35) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens ein Kommunikationsmittel (80, 85) und/oder ein Anzeigemittel (70) und/oder ein Leuchtmittel (75) aufweist.
  6. Kraftfahrzeug (5) mit einer Hutablage (55), gekennzeichnet durch eine Haube (35) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE102017200923.3A 2017-01-20 2017-01-20 Haube zur Anbringung an einer Hutablage Withdrawn DE102017200923A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017200923.3A DE102017200923A1 (de) 2017-01-20 2017-01-20 Haube zur Anbringung an einer Hutablage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017200923.3A DE102017200923A1 (de) 2017-01-20 2017-01-20 Haube zur Anbringung an einer Hutablage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017200923A1 true DE102017200923A1 (de) 2018-07-26

Family

ID=62812864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017200923.3A Withdrawn DE102017200923A1 (de) 2017-01-20 2017-01-20 Haube zur Anbringung an einer Hutablage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017200923A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4440443A (en) 1981-04-10 1984-04-03 Nordskog Robert A Headrest
DE102006044408A1 (de) 2006-09-18 2008-03-27 Grammer Ag Nutzfahrzeug sowie Nutzfahrzeug-Sitz
DE102007050139A1 (de) 2007-10-19 2009-04-23 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz für Kraftfahrzeuge mit Abschirmvorrichtung
US20140354019A1 (en) 2013-05-31 2014-12-04 Jean-Marie Massaud Lounge assemblies for supporting portable electronic devices
DE102014004186A1 (de) 2014-03-22 2015-09-24 Daimler Ag Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeug
WO2016161080A1 (en) 2015-03-31 2016-10-06 Zodiac Seats Us Llc Adjustable headrest enabling sideward leaning and seclusion

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4440443A (en) 1981-04-10 1984-04-03 Nordskog Robert A Headrest
DE102006044408A1 (de) 2006-09-18 2008-03-27 Grammer Ag Nutzfahrzeug sowie Nutzfahrzeug-Sitz
DE102007050139A1 (de) 2007-10-19 2009-04-23 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz für Kraftfahrzeuge mit Abschirmvorrichtung
US20140354019A1 (en) 2013-05-31 2014-12-04 Jean-Marie Massaud Lounge assemblies for supporting portable electronic devices
DE102014004186A1 (de) 2014-03-22 2015-09-24 Daimler Ag Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeug
WO2016161080A1 (en) 2015-03-31 2016-10-06 Zodiac Seats Us Llc Adjustable headrest enabling sideward leaning and seclusion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017116209A1 (de) System für einen sich bewegenden und/oder drehenden monitor
DE102016100316A1 (de) Für verbesserten zugang ausgelegter fahrzeugsitz
DE202014103474U1 (de) Kleine Aufbewahrungstaschen für eine Fahrzeugsitzanordnung
EP3558752A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem bildschirm in einem fahrzeuginnenraum
DE102014207451B4 (de) Tischvorrichtung für einen Kraftfahrzeuginnenraum
DE102016104098A1 (de) Fahrzeugsonnenblende
DE102019117442A1 (de) Drehbaugruppe für ein fahrzeug
DE102015210526A1 (de) Kopfstütze mit Lautsprechersystem für einen Kraftfahrzeugsitz und Kraftfahrzeugsitz mit einer solchen Kopfstütze
DE102012005256A1 (de) Haltevorrichtung in einem Kraftfahrzeug für ein elektronisches Gerät
DE102014201458A1 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Ladebodens in einem Fahrzeug
DE102014017605A1 (de) Fahrzeugsitz mit Seitenairbag und Seitenwangenverstellung
DE102005037785A1 (de) Verschwenkbare Armauflage
DE102016212811B4 (de) Sitzbankanordnung sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug
DE102017200923A1 (de) Haube zur Anbringung an einer Hutablage
DE102005061982A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer Armlehne
DE102016215498B4 (de) Trenneinrichtung zur Abschirmung eines Sitzplatzes eines Fahrzeugsitzes
EP2423058A1 (de) Sitzbank für Fahrzeuge
DE102009033796A1 (de) Innenraumausstattung für einen Kraftwagen
DE102014219867A1 (de) Komfortkopfstütze und Sitz mit einer Komfortkopfstütze
DE102005029131A1 (de) Cabrioletfahrzeug mit einem Windschott
DE102019132647A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer Kopfstütze mit einfaltbarem Kissen
DE102007041319A1 (de) Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug und Kraftzeuginneneinrichtung mit einer solchen Mittelkonsole
DE102019215877A1 (de) Kraftfahrzeug
WO2016016430A1 (de) Kartentasche
DE102015219585A1 (de) Kosmetikspiegelanordnung in einem Kraftfahrzeuginnenraum

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination