DE102017123843A1 - Teleskopischer mechanischer Greifer - Google Patents

Teleskopischer mechanischer Greifer Download PDF

Info

Publication number
DE102017123843A1
DE102017123843A1 DE102017123843.3A DE102017123843A DE102017123843A1 DE 102017123843 A1 DE102017123843 A1 DE 102017123843A1 DE 102017123843 A DE102017123843 A DE 102017123843A DE 102017123843 A1 DE102017123843 A1 DE 102017123843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic
jaw
gripper
mounting column
gripper jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017123843.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Junxiong ZHOU
Junhao ZHOU
Junjie Zhou
Haisheng Cai
Qiuming Guo
Fengwei Yan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guangdong Lyric Robot Automation Co Ltd
Original Assignee
Guangdong Lyric Robot Intelligent Automation Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guangdong Lyric Robot Intelligent Automation Co Ltd filed Critical Guangdong Lyric Robot Intelligent Automation Co Ltd
Publication of DE102017123843A1 publication Critical patent/DE102017123843A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/0052Gripping heads and other end effectors multiple gripper units or multiple end effectors
    • B25J15/0061Gripping heads and other end effectors multiple gripper units or multiple end effectors mounted on a modular gripping structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/0023Gripper surfaces directly activated by a fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J15/00Gripping heads and other end effectors
    • B25J15/08Gripping heads and other end effectors having finger members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen teleskopischen mechanischen Greifer mit einer ersten Befestigungssäule und mindestens einer teleskopischen Greiferbacke, die an der ersten Befestigungssäule montiert ist, wobei die teleskopische Greiferbacke eine zweite Befestigungssäule, einen Teleskopzylinder, einen Klemmzylinder und ein Klemmwerkzeug, das am Klemmzylinder angebracht ist, umfasst, wobei der Klemmzylinder am teleskopischen Ende des Teleskopzylinders montiert ist, wobei der Teleskopzylinder fest mit einem Ende der zweiten Befestigungssäule verbunden ist und die erste Befestigungssäule senkrecht mit dem anderen Ende der zweiten Befestigungssäule verbunden ist. Im Vergleich mit dem Stand der Technik ist der erfindungsgemäße mechanische Greifer mit dem Teleskopzylinder ausgestattet ist, damit der Greifbacke eine teleskopische Fähigkeit verliehen wird, derart, dass diese Greiferbacke einen Gegenstand, der sich innerhalb eines beengten Raums befindet und weit von der Greiferbacke entfernt, einzelnen angreifen kann. Somit ist die Flexibilität des mechanischen Greifers erhöht.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft einen mechanischen Greifer, insbesondere einen teleskopischen mechanischen Greifer.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Anstatt der manuellen Betätigung werden sehr oft Manipulatoren eingesetzt, um eine Vielzahl von regelmäßigen Aktionen zu vervollständigen. Dabei werden auch gute Ergebnisse erzielt. In der industriellen Produktion können durch die Manipulatoren vollständig die menschlichen Hände ersetzt werden, um Operationen, wie z.B. Aufladung, Entladung, Befördern, Schweißen und Bohren usw., von Gegenständen durchzuführen. Sogar können von den Manipulatoren die Arbeiten, die von der menschlichen Fähigkeit nicht geleistet werden können, geschaffen werden, was nicht nur den persönlichen Verbrauch einspart und damit die Sicherheitsrisiken beseitigt, sondern auch die Leistungsfähigkeit deutlich erhöht ist. Gegenwärtig liegen die Nachteile der Manipulatoren bei den industriellen Produktionen darin, dass die Strukturen der Manipulatoren komplex, die Aktionen der Manipulatoren schwerfällig und die Geschicklichkeit der Manipulatoren schlecht sind, so dass die Gegenstände, die sich innerhalb eines beengten Raums befinden und sich weit von der Greiferbacke entfernen, nicht gehandhabt werden können. Somit muss beim Angreifen der Gegenstände, die sich innerhalb eines beengten Raums befinden und weit von der Greiferbacke entfernt sind, noch manuelle Arbeiten durchgeführt werden. Dabei ist die Leistungsfähigkeit relativ niedrig und wirkt sich negativ auf die weitere Steigerung der Produktionskapazität aus.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Um die vorgenannten Probleme zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung einen teleskopischen mechanischen Greifer bereit.
  • Der teleskopische mechanische Greifer umfasst eine erste Befestigungssäule und mindestens eine teleskopische Greiferbacke, die an der ersten Befestigungssäule montiert ist, wobei die teleskopische Greiferbacke eine zweite Befestigungssäule, einen Teleskopzylinder, einen Klemmzylinder und ein Klemmwerkzeug, das am Klemmzylinder angebracht ist, umfasst, wobei der Klemmzylinder am teleskopischen Ende des Teleskopzylinders montiert ist, wobei der Teleskopzylinder fest mit einem Ende der zweiten Befestigungssäule verbunden ist und die erste Befestigungssäule senkrecht mit dem anderen Ende der zweiten Befestigungssäule verbunden ist. Das Anschalten dieses Teleskopzylinders ermöglicht die Einstellbarkeit der Länge der Greiferbacke. Durch Verwendung des Klemmwerkzeugs mit relativ kleinem Volumen lässt sich das einzelne Angreifen der Gegenstände, die sich innerhalb eines beengten Raums befinden und weit von der Greiferbacke entfernen, erzielen.
  • Ferner umfasst der teleskopische mechanische Greifer auch mindestens eine nicht teleskopische Greiferbacke, wobei die nicht teleskopische Greiferbacke an der ersten Befestigungssäule angebracht ist, wobei die nicht teleskopische Greiferbacke eine zweite Befestigungssäule, einen Klemmzylinder und ein Klemmwerkzeug, das am Klemmzylinder angebracht ist, umfasst, wobei der Klemmzylinder durch die zweite Befestigungssäule senkrecht mit der ersten Befestigungssäule verbunden ist. Durch das Zusammenspiel der nicht teleskopischen Greiferbacke und der teleskopischen Greiferbacke ist die Flexibilität des Griffvorgangs weiter erhöht.
  • Weiterhin sind die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke parallel zueinander angeordnet.
  • Außerdem sind die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke voneinander beabstandet angeordnet, wobei die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke jeweils voneinander unabhängig betrieben werden können.
  • Des Weiteren weist das Klemmwerkzeug eine feste Backe und eine bewegliche Backe auf, wobei die feste Backe und die bewegliche Backe aneinander angepasst sind, wobei die bewegliche Backe durch Antrieb von dem Klemmzylinder rotiert und skaliert werden kann.
  • Darüber hinaus ist auf der festen Backe und der beweglichen Backe jeweils ein Dämpfungspolster vorgesehen. Die Gegenstände sind von dem Dämpfungspolster gut geschützt. Gleichzeitig ist das Geräusch während des Griffvorgangs verringert.
  • Weiterhin sind die Querschnitte der ersten Befestigungssäule und der zweiten Befestigungssäule regelmäßig vieleckig, wobei an den Außenoberflächen der ersten Befestigungssäule und der zweiten Befestigungssäule jeweils eine Vielzahl an Befestigungslöcher vorgesehen sind. Durch die Anordnung der Vielzahl an den Befestigungslöchern kann der Abstand zwischen zwei benachbarten zweiten Befestigungssäulen eingestellt werden.
  • Ferner ist auf der zweiten Befestigungssäule ein CCD-Visonssystem, das die Position des Gegenstands echtzeitig erfasst, um einen genauen Griff zu erzielen, vorgesehen.
  • Des Weiteren ist eine dritte Befestigungssäule zwischen den zwei benachbarten Befestigungssäulen vorgesehen, wobei auf der dritten Befestigungssäule ein CCD-Visonssystem vorgesehen ist.
  • Mit Hilfe der vorliegenden Erfindung sind die nachfolgenden Vorteile erzielt.
  • Im Vergleich mit dem Stand der Technik ist der erfindungsgemäße mechanische Greifer mit dem Teleskopyzlinder ausgestattet ist, damit der Greifbacke eine teleskopische Fähigkeit verliehen wird, derart, dass diese Greiferbacke einen Gegenstand, der sich innerhalb eines beengten Raums befindet und weit von der Greiferbacke entfernt, einzelnen angreifen kann. Gleichzeitig sind die nicht teleskopische Greiferbacke und die teleskopische Greiferbacke aneinander angepasst verwendet und somit ist die Flexibilität des mechanischen Greifers erhöht.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt in einer schematischen Darstellung die Struktur des erfindungsgemäßen mechanischen Greifers.
  • Bezugszeichenliste
  • 1-
    erste Befestigungssäule,
    2-
    zweite Befestigungssäule
    3-
    Teleskopzylinder
    4-
    Klemmzylinder
    5-
    bewegliche Backe
    6-
    feste Backe
    7-
    CCD-Visonssystem
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Nachfolgend werden die bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung nähr erläutert, um die Vorteile und die Eigenschaften der vorliegenden Erfindung für den Fachmann auf dem einschlägigen technischen Gebiet einfacher zu verstehen. Damit ist der Schutzumfang der Erfindung deutlich definiert.
  • Das erste Ausführungsbeispiel
  • Im ersten Ausführungsbeispiel stellt einen teleskopischen mechanischen Greifer bereit, der eine erste Befestigungssäule 1 und mindestens eine teleskopische Greiferbacke, vorzugsweise eine teleskopische Greiferbacke, umfasst, wobei die teleskopische Greiferbacke an der ersten Befestigungssäule 1 montiert ist. Die teleskopische Greiferbacke weist eine zweite Befestigungssäule 2, einen Teleskopzylinder 3, einen Klemmzylinder 4 und ein Klemmwerkzeug auf. Dabei ist das Klemmwerkzeug am Klemmzylinder 4 angebracht, wobei der Klemmzylinder 4 am teleskopischen Ende des Teleskopzylinders 3 montiert ist, wobei der Teleskopzylinder 3 fest mit einem Ende der zweiten Befestigungssäule 2 verbunden ist und die erste Befestigungssäule 1 senkrecht mit dem anderen Ende der zweiten Befestigungssäule 2 verbunden ist. Das Klemmwerkzeug umfasst eine feste Backe 6 und eine bewegliche Backe 5, wobei die feste Backe 6 und die bewegliche Backe 5 aneinander angepasst sind, wobei die bewegliche Backe 5 durch Antrieb von dem Klemmzylinder 4 rotiert und skaliert werden kann. Weiterhin ist auf der festen Backe 6 und der beweglichen Backe 5 jeweils ein Dämpfungspolster vorgesehen, wobei die Gegenstände von den Dämpfungspolstern gut geschützt sind und gleichzeitig das Geräusch während des Griffvorgangs verringert ist. Auf der zweiten Befestigungssäule 2 ist auch ein CCD-Visonssystem 7 vorgesehen ist, das die Position des Gegenstand echtzeitig erfasst, um einen genauen Griff zu erzielen. Das Anschalten dieses Teleskopzylinders 3 ermöglicht die Einstellbarkeit der Länge der Greiferbacke. Durch Verwendung des Klemmwerkzeugs mit relativ kleinem Volumen lässt sich das einzelne Angreifen der Gegenstände, die sich innerhalb eines beengten Raums befinden und weit von der Greiferbacke entfernen, erzielen.
  • Das zweite Ausführungsbeispiel
  • Das zweite Ausführungsbeispiel ist im Wesentlichen ähnlich wie das erste Ausführungsbeispiel. Darüber hinaus umfasst der erfindungsgemäße teleskopische mechanische Greifer auch mindestens eine nicht teleskopische Greiferbacke, vorzugsweise eine nicht teleskopische Greiferbacke, wobei die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke parallel zueinander und voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke voneinander unabhängig betrieben werden können. Die nicht teleskopische Greiferbacke ist an der ersten Befestigungssäule 1 angebracht, wobei die nicht teleskopische Greiferbacke eine zweite Befestigungssäule 2, einen Klemmzylinder 4 und ein Klemmwerkzeug, das am Klemmzylinder 4 angebracht ist, umfasst, wobei der Klemmzylinder 4 durch die zweite Befestigungssäule 2 senkrecht mit der ersten Befestigungssäule 1 verbunden ist. Die Querschnitte der ersten Befestigungssäule 1 und der zweiten Befestigungssäule 2 sind regelmäßig vieleckig, wobei an den Außenoberflächen der ersten Befestigungssäule 1 und der zweiten Befestigungssäule 2 jeweils eine Vielzahl an Befestigungslöcher vorgesehen sind, wobei durch die Anordnung der Vielzahl an den Befestigungslöchern der Abstand zwischen zwei benachbarten zweiten Befestigungssäulen eingestellt werden kann. Auch eine dritte Befestigungssäule ist zwischen den zwei benachbarten Befestigungssäulen 2 vorgesehen, wobei auf der dritten Befestigungssäule ein CCD-Visonssystem 7 vorgesehen ist. Die nicht teleskopische Greiferbacke und die teleskopische Greiferbacke sind aneinander angepasst, damit der Griffvorgang flexibler ist.
  • Oben sind die Ausführungsbeispiele der Erfindung in Verbindung mit den Figuren näher dargestellt, aber die vorliegende Erfindung wird nicht darauf beschränkt. Die Erfindung kann von einem Fachmann innerhalb des von ihm erworbenen fachlichen Wissens vielseitig modifiziert werden, ohne die Kernidee der Erfindung zu verlassen.

Claims (9)

  1. Teleskopischer mechanischer Greifer, dadurch gekennzeichnet, dass der teleskopische mechanische Greifer eine erste Befestigungssäule (1) und mindestens eine teleskopische Greiferbacke, die an der ersten Befestigungssäule (1) montiert ist, umfasst, wobei die teleskopische Greiferbacke eine zweite Befestigungssäule (2), einen Teleskopzylinder (3), einen Klemmzylinder (4) und ein Klemmwerkzeug, das am Klemmzylinder (4) angebracht ist, umfasst, wobei der Klemmzylinder (3) am teleskopischen Ende des Teleskopzylinders (3) montiert ist, wobei der Teleskopzylinder (3) fest mit einem Ende der zweiten Befestigungssäule (2) verbunden ist und die erste Befestigungssäule (1) senkrecht mit dem anderen Ende der zweiten Befestigungssäule (2) verbunden ist.
  2. Teleskopischer mechanischer Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der teleskopische mechanische Greifer ferner mindestens eine nicht teleskopische Greiferbacke umfasst, wobei die nicht teleskopische Greiferbacke an der ersten Befestigungssäule (1) angebracht ist, wobei die nicht teleskopische Greiferbacke eine zweite Befestigungssäule (2), einen Klemmzylinder (4) und ein Klemmwerkzeug, das am Klemmzylinder (4) angebracht ist, umfasst, wobei der Klemmzylinder (4) durch die zweite Befestigungssäule (2) senkrecht mit der ersten Befestigungssäule (1) verbunden ist.
  3. Teleskopischer mechanischer Greifer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke parallel zueinander angeordnet sind.
  4. Teleskopischer mechanischer Greifer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei die teleskopische Greiferbacke und die nicht teleskopische Greiferbacke jeweils voneinander unabhängig betrieben werden können.
  5. Teleskopischer mechanischer Greifer nach einem der Aprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmwerkzeug eine feste Backe (6) und eine bewegliche Backe (5) aufweist, wobei die feste Backe (6) und die bewegliche Backe (5) aneinander angepasst sind, wobei die bewegliche Backe (5) durch Antrieb von dem Klemmzylinder (4) rotiert und skaliert werden kann.
  6. Teleskopischer mechanischer Greifer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf der festen Backe und der beweglichen Backe jeweils ein Dämpfungspolster vorgesehen ist.
  7. Teleskopischer mechanischer Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnitte der ersten Befestigungssäule (1) und der zweiten Befestigungssäule (2) regelmäßig vieleckig sind, wobei an den Außenoberflächen der ersten Befestigungssäule (1) und der zweiten Befestigungssäule (2) jeweils eine Vielzahl an Befestigungslöcher vorgesehen sind.
  8. Teleskopischer mechanischer Greifer nach einem der Ansprüche 1, 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der zweiten Befestigungssäule (2) ein CCD-Visonssystem (7) vorgesehen ist.
  9. Teleskopischer mechanischer Greifer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Befestigungssäule zwischen den zwei benachbarten Befestigungssäulen (2) vorgesehen ist, wobei auf der dritten Befestigungssäule ein CCD-Visonssystem (7) vorgesehen ist.
DE102017123843.3A 2017-08-24 2017-10-13 Teleskopischer mechanischer Greifer Ceased DE102017123843A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710737602.9A CN107363854B (zh) 2017-08-24 2017-08-24 一种伸缩式的机械抓手
CN201710737602.9 2017-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017123843A1 true DE102017123843A1 (de) 2019-02-28

Family

ID=60312495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017123843.3A Ceased DE102017123843A1 (de) 2017-08-24 2017-10-13 Teleskopischer mechanischer Greifer

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN107363854B (de)
DE (1) DE102017123843A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110948509A (zh) * 2019-12-02 2020-04-03 深圳光韵达光电科技股份有限公司 机械手夹具和机器人

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038702A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Hyundai Motor Company Greifer für eine Heckklappe von Fahrzeugen
DE102010038698A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Hyundai Motor Company Türgreifer für ein Fahrzeug und Herstellungsverfahren unter Verwendung solch eines Türgreifers

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2404712A1 (de) * 2010-07-07 2012-01-11 ABB Research Ltd. Roboter mit zwei Armen und Verfahren zum Steuern eines Roboters mit zwei Armen
CN201792249U (zh) * 2010-09-15 2011-04-13 张锦民 一种双臂同步送料机械手
CN102756370A (zh) * 2011-04-28 2012-10-31 扬州迈极自动化设备有限公司 一种水平移动双臂取放工件机械手
CN102380871A (zh) * 2011-11-14 2012-03-21 瞿鹏飞 一种用于工业生产的双臂机械手
CN102581840B (zh) * 2012-02-09 2014-06-11 西北工业大学 纸基摩擦片送料机械手
CN103406898A (zh) * 2013-09-03 2013-11-27 昆山莱捷有色金属有限公司 一种双夹钳机械手
CN204308960U (zh) * 2014-09-21 2015-05-06 杭州锐冠精工机械有限公司 一种机械手
CN104440894A (zh) * 2014-12-05 2015-03-25 重庆朗正科技有限公司 一种用于铆接机的取料装置
CN104889801B (zh) * 2015-07-03 2018-08-17 台州伟立智能设备有限公司 一种机床的自动上下料装置
CN105128012A (zh) * 2015-08-10 2015-12-09 深圳百思拓威机器人技术有限公司 一种开放式智能服务机器人系统及其多种控制方法
CN205905029U (zh) * 2016-06-23 2017-01-25 深圳市联赢激光股份有限公司 一种旋转自动进出料装置
CN106367343B (zh) * 2016-08-29 2018-09-21 杭州键一生物科技有限公司 一种全自动智能细胞培养装置及其控制方法
CN206373916U (zh) * 2016-12-30 2017-08-04 长城汽车股份有限公司 制件抓取用抓具
CN106881722A (zh) * 2017-04-18 2017-06-23 北京工业大学 一种双臂协作清理机器人
CN207104938U (zh) * 2017-08-24 2018-03-16 广东利元亨智能装备有限公司 一种伸缩式的机械抓手

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010038702A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Hyundai Motor Company Greifer für eine Heckklappe von Fahrzeugen
DE102010038698A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Hyundai Motor Company Türgreifer für ein Fahrzeug und Herstellungsverfahren unter Verwendung solch eines Türgreifers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110948509A (zh) * 2019-12-02 2020-04-03 深圳光韵达光电科技股份有限公司 机械手夹具和机器人

Also Published As

Publication number Publication date
CN107363854A (zh) 2017-11-21
CN107363854B (zh) 2024-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017123844B3 (de) Rotierbarer mechanischer Greifer
DE102004019838B4 (de) Vorrichtung zum geführten Ein- und Ausfahren von Energieleitern
EP3641986B1 (de) Spannsytem mit "dritte hand"-funktion
EP3328588B1 (de) "vierkantwerkzeugaufnahme und schlagschrauber"
DE102017123843A1 (de) Teleskopischer mechanischer Greifer
EP3396799B1 (de) Durchführungseinrichtung
EP3473909A1 (de) Schelleneinheit für hydraulikleitungen
DE102010021459A1 (de) Zum Zusammenpressen eines Abschnitts eines Batteriemoduls ausgelegte Klemme
DE823203C (de) Knotenstueck, insbesondere als Bauelement fuer metallische Fachwerke (Rohrfachwerke u. dgl.)
DE102007061715A1 (de) Griffvorrichtung, insbesondere Handwerkzeugmaschinengriffvorrichtung
EP3133327B1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE102014103199B3 (de) Roboterarm mit einer Verstellstruktur
DE102013101361B4 (de) Kantenschutz - Ratschenmaulschlüssel
DE102017105433A1 (de) Batterieklemme
DE202007009088U1 (de) Vorrichtung zur arretierbaren Längsverstellung
DE1806976C3 (de) Werkzeugheft fur Drillschrauber
DE102015011587A1 (de) Spritzgießmaschine
DE212018000040U1 (de) Multifunktionaler Metallhammer
DE102010015592A1 (de) Vorrichtung mit einem Werkzeug zum Festhalten von Arbeitselementen
AT48495B (de) Blockzange mit stark veränderbarer Greifweite.
AT65528B (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von elektrischen Leitungsdrähten an Isolatoren.
DE248595C (de)
DE914120C (de) Verfahren zur Herstellung schmiedeeiserner Parallelschraubstoecke
DE196771C (de)
DE202020100109U1 (de) Verbindungsanordnung für einen Fahrradrückspiegel

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final