DE102017104056B4 - Dekoratives Perlenspielzeug und Perlenspielzeugset mit verschmelzbaren Spielzeugperlen aus wasserlöslichem Material und mit hochdekorativen Körpern aus wasserunlöslichem Material - Google Patents

Dekoratives Perlenspielzeug und Perlenspielzeugset mit verschmelzbaren Spielzeugperlen aus wasserlöslichem Material und mit hochdekorativen Körpern aus wasserunlöslichem Material Download PDF

Info

Publication number
DE102017104056B4
DE102017104056B4 DE102017104056.0A DE102017104056A DE102017104056B4 DE 102017104056 B4 DE102017104056 B4 DE 102017104056B4 DE 102017104056 A DE102017104056 A DE 102017104056A DE 102017104056 B4 DE102017104056 B4 DE 102017104056B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy
bead
water
decorative
fusible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017104056.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017104056A1 (de
Inventor
Kei KAMIYAMA
Ryo Sakai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Epoch Co Ltd
Original Assignee
Epoch Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Epoch Co Ltd filed Critical Epoch Co Ltd
Publication of DE102017104056A1 publication Critical patent/DE102017104056A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017104056B4 publication Critical patent/DE102017104056B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • A63H33/088Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails with holes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/14Building blocks, strips, or similar building parts specially adapted to be assembled by adhesive or cement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/001Toy-moulding appliances; Toy moulding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H9/00Special methods or compositions for the manufacture of dolls, toy animals, toy figures, or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/12Uniting ornamental elements to structures, e.g. mosaic plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Abstract

Dekoratives Perlenspielzeug, umfassend: mindestens eine Spielzeugperle mit einem in eine körnige Form geformten Körperbereich aus einem wasserunlöslichen Material; und ein Aussparungseingriffsbereich, der in dem Körperbereich vorgesehen ist, um eine Vielzahl von verschmelzbaren Spielzeugperlen aus wasserlöslichem Harz in Eingriff zu bringen. Der Aussparungseingriffsbereich der Spielzeugperle aus wasserunlöslichem Material ist in einer ringförmigen Form ausgebildet.

Description

  • VERWEISE AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der japanischen Patentanmeldung Nr. 2016-037517 , die am 29. Februar 2016 eingereicht wurde.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung betreffen ein dekoratives Perlenspielzeug, das zusammen mit verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz verwendet wird, und ein Perlenspielzeugset, das mit dem dekorativen Perlenspielzeug zur Verfügung gestellt ist.
  • TECHNISCHER HINTERGRUND
  • Verschmelzbare Perlenspielzeuge aus wasserlöslichem Harz und mit verschiedenen Formen werden angeboten. Beispielsweise werden bei einem Perlenspielzeugset, das in JP 3131 292 U beschrieben ist, verschmelzbare Perlen offenbart, die aus einem wasserlöslichen Harz hergestellt sind und sphärische Formen aufweisen. Zusätzlich offenbart JP 2013 143 986A A ein verschmelzbares Perlenspielzeug, das aus wasserlöslichem Harz hergestellt ist und eine transparente polyedrische Form aufweist. In JP 3131 292 U und in JP 2013 143 986 A werden Bestandteile von Perlenspielzeugen beschrieben. In US 2013 / 0183 881 A1 wird ein verschmelzbares Perlenspielzeug beschrieben.
  • Zum Beispiel kann mit diesen verschmelzbaren Perlenspielzeugen wie folgt gespielt werden. Zuerst werden verschmelzbare Perlenspielzeuge, die in einer Vielzahl von Farben bereitgestellt sind, auf eine Aufnahmeschale platziert, um ein gewünschtes Design zu zeichnen. Aussparungsbereiche sind auf der Aufnahmeschale ausgebildet. Hierbei sind die verschmelzbaren Perlenspielzeuge miteinander in Kontakt. Wenn Wasser auf die verschmelzbaren Perlenspielzeuge gegossen wird, nachdem die verschmelzbaren Perlenspielzeuge auf der Aufnahmeschale platziert wurden, werden die verschmelzbaren Perlenspielzeuge nass. Infolgedessen sind die verschmelzbaren Perlenspielzeuge derart verschmolzen, dass die einander in Kontakt stehenden verschmelzbaren Perlenspielzeuge miteinander verbunden werden können. Wenn die verschmelzbaren Perlenspielzeuge so wie sie sind getrocknet werden, werden die verschmelzbaren Perlenspielzeuge in einem Zustand ausgehärtet, in welchem sie miteinander verbunden wurden. Alternativ können aufeinander gelegte verschmelzbare Perlenspielzeuge ausgehärtet werden. Auf diese Weise kann sich ein Benutzer am Erschaffen und am Spielen mit einem Anordnung aus verschmelzbaren Perlenspielzeugen mit einem gewünschten Bildmuster oder einer gewünschten Gestalt erfreuen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Mit der erschaffenen Anordnung aus verschmelzbaren Perlenspielzeugen kann beispielsweise als zusätzliches Spielzeug gespielt werden. In solch einem Fall, kann der Benutzer angenehmer mit der Anordnung aus verschmelzbaren Perlenspielzeugen in Kombination mit hoch dekorativen Perlenspielzeugen spielen, wie etwa mit Perlenspielzeugen aus Glas oder mit Perlenspielzeugen die einer Beschichtungsbehandlung unterzogen werden. Jedoch können ein Perlenspielzeug aus einem wasserunlöslichen Material, wie etwa aus Glas oder Harz, das einer Beschichtungsbehandlung unterzogen wird, und ein verschmelzbares Perlenspielzeug aus wasserlöslichem Harz nicht miteinander verschmolzen werden. Daher werden, selbst wenn das verschmelzbare Perlenspielzeug getrocknet wird, diese Perlenspielzeuge nicht in einem Zustand ausgehärtet, in welchem sie miteinander verbunden wurden. Dementsprechend ist es nicht leicht, ein dekoratives Perlenspielzeug aus einem wasserunlöslichen Material in eine Anordnung aus verschmelzbaren Perlenspielzeugen einzubauen.
  • Eine Aufgabe einer oder mehrerer Ausführungsformen der Erfindung besteht darin, ein Perlenspielzeug bereitzustellen, mit dem zusammen mit verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz gespielt werden kann.
  • Ein dekoratives Perlenspielzeug (bzw. Spielzeugperle) gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst: einen Körperbereich, der zu einer körnigen Form geformt ist und aus einem wasserunlöslichen Material ist; und einen Aussparungseingriffsbereich, der in dem Körperbereich vorgesehen ist, um eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz in Eingriff zu bringen, wobei der Aussparungseingriffsbereich in einer ringförmigen Form ausgebildet ist.
  • Ein Perlenspielzeugset gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst: das oben beschriebene dekorative Perlenspielzeug (bzw. Spielzeugperle); ein verschmelzbares Perlenspielzeug (bzw. Spielzeugperle) aus wasserlöslichem Harz; und eine Halteablage mit einer Vielzahl von Aussparungsbereichen, auf denen das dekorative Perlenspielzeug und das verschmelzbare Perlenspielzeug platziert werden können.
  • Gemäß den oben beschriebenen Aspekten kann eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz in einem Zustand ausgehärtet werden, in welchem die verschmelzbaren Perlenspielzeugen mit einem dekorativen Perlenspielzeug aus einem wasserunlöslichen Material in Eingriff gebracht wurden. Folglich ist es möglich, das dekorative Perlenspielzeug leicht in eine Perlenspielzeuganordnung zu integrieren. Auf diese Weise ist es möglich, ein dekoratives Perlenspielzeug und ein Perlenspielzeugset bereitzustellen, mit dem zusammen mit verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz gespielt werden kann.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die ein dekoratives Perlenspielzeug gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Beispiel eines Perlenspielzeugsets gemäß der Ausführungsform der Erfindung zeigt und einen Zustand zeigt, in dem sphärische verschmelzbare Perlenspielzeuge, polyedrische verschmelzbare Perlenspielzeuge und dekorative Perlenspielzeuge auf einer Halteablage angeordnet sind.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, in dem verschmelzbare Perlenspielzeug auf gegenüberliegenden Seiten eines dekorativen Perlenspielzeugs gemäß der Ausführungsform der Erfindung angeordnet wurden.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Als nächstes wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Wie in 1 gezeigt, ist ein Körperbereich 11 eines dekorativen Perlenspielzeugs 10 in einer körnigen Form geformt. Der Körperbereich 11 wird gebildet, indem ein Sphäroid (genauer ein abgeflachtes Ellipsoid) in eine facettenreiche Form (Form mit vielen Flächen) geschnitten wird. Das Sphäroid weist eine Nebenachse S einer Ellipse P als Rotationsachse auf. Ein Einkerbungsbereich 14, der als Aussparungseingriffsbereich dient, ist in einer ringförmigen Form um einen Äquatorradius des Körperbereichs 11 ausgebildet. Sowohl der Körperbereich 11 als auch der Einkerbungsbereich 14 sind zu facettenreichen Formen mit einer Vielzahl von Flächen ausgebildet, die als Vierecke, Dreiecke oder Trapeze ausgeführt sind. Genauer weist die Oberfläche des Körperbereichs 11 eine Vielzahl von trapezförmigen Flächen 11a mit ein und derselben Form und eine Vielzahl von dreieckigen Flächen 11b und 11c mit ein und derselben Form auf. Der Einkerbungsbereich 14 weist eine Vielzahl von viereckigen Flächen 14a und 14b mit ein und derselben Form auf. In jeder viereckigen Fläche 14a, 14b sind die Seiten 14a1, 14b1 in Richtung der Nebenachse S in konvex gewölbten Formen in Richtung des Innendurchmessers des Körperbereichs 11 ausgebildet. Eine Verbindungsseite 14c zwischen der unteren Fläche 14a des Einkerbungsbereichs 14 und der oberen Fläche 14b des Einkerbungsbereichs 14 in 1 ist auf einer Ebene angeordnet, die ausgebildet wird, wenn eine Hauptachse T der Ellipse P um die Nebenachse S gedreht wird. Auf diese Weise ist der Einkerbungsbereich 14 als eine Aussparungskerbe mit einer im Längsschnitt gewölbten Form ausgebildet.
  • Das dekorative Perlenspielzeug 10 (Körperbereich 11) ist aus Harz gebildet, welches ein wasserunlösliches Material ist. Insbesondere ist das dekorative Perlenspielzeug aus ABS-Harz. Weiterhin sind der Körperbereich 11 und der Einkerbungsbereich 14 auf dem Harz beschichtet. Folglich ist die Oberfläche des dekorativen Perlenspielzeugs 10 in Farben wie etwa in Gold oder Silber mit hohem Reflexionsvermögen ausgebildet.
  • 2 zeigt ein Perlenspielzeugset 80 mit dekorativen Perlenspielzeugen 10, die in 1 gezeigt sind. Das Perlenspielzeugset 80 umfasst verschmelzbare Perlenspielzeuge 30 aus wasserlöslichem Harz. Die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 umfassen sphärische Perlenspielzeuge 32 und polyedrische Perlenspielzeuge 34. Weiterhin weist das Perlenspielzeugset 80 eine Halteablage 50 auf.
  • Als verschmelzbare Perlenspielzeuge 30 (die sphärischen Perlenspielzeuge 32 und die polyedrischen Perlenspielzeuge 34) werden bereits bekannte verwendet. Beispielsweise kann für die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 mit Polyvinylalkohol gemischtes Harz geknetet und zu sphärischen oder polyedrischen Formen geformt werden.
  • Die Halteablage 50 ist, in gleicher Weise wie die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30, ein Beispiel für eine bekannte Halteablage 50. Die Halteablage 50 ist zu einer viereckigen plattenartigen Form geformt. Eine Vielzahl von kreisförmigen Aussparungsbereichen 52 ist auf der Oberfläche der Halteablage 50 bereitgestellt. Die Aussparungsbereiche 52 sind derart angeordnet, so dass sie von einer Reihe (oder Spalte) zu einer anderen versetzt sind. Folglich können sechs verschmelzbare Perlenspielzeuge 30 um ein verschmelzbares Perlenspielzeug 30 auf einem Aussparungsbereich 52 platziert werden. Zusätzlich ist der Durchmesser eines jeweiligen Aussparungsbereichs 52 kleiner gestaltet als der Durchmesser eines jeweiligen verschmelzbaren Perlenspielzeugs 30, während der Abstand zwischen den Mitten benachbarter Aussparungsbereiche 52 so ausgelegt ist, dass die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30, die in den benachbarten Aussparungsbereichen 52 angeordnet sind, in Kontakt miteinander angeordnet werden können oder in einem kürzesten Abstand voneinander angeordnet werden können, um nicht miteinander in Kontakt zu kommen. Im Übrigen hat eine weitere bereits bekannte Halteablage eine runde Form oder dergleichen, und in einer weiteren bereits bekannten Halteablage sind Aussparungsbereiche so angeordnet, dass sie nicht wie oben beschrieben versetzt sind, sondern parallel zueinander sind.
  • Mit dem Perlenspielzeugset 80 wird wie folgt gespielt. Zuerst werden eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen 30 (sphärische Perlenspielzeuge 32 und polyedrische Perlenspielzeuge 34) und dekorative Perlenspielzeuge 10 in einer Form, die ein gewünschtes Design aufweist, angeordnet. Hierbei ist es bevorzugt, dass die dekorativen Perlenspielzeuge 10 und die verschmelzbaren Perlenspielzeug 30 so angeordnet sind, dass die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 radial an sechs Stellen um ein dekoratives Perlenspielzeug 10 angeordnet sind. Wie in 2 gezeigt ist, sind die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 und die dekorativen Perlenspielzeuge 10 als Einheit in einer herzartigen Form angeordnet, um dadurch eine Perlenspielzeuganordnung 40 zu bilden.
  • Wenn verschmelzbare Perlenspielzeuge 30 um ein dekoratives Perlenspielzeug 10 angeordnet sind, greifen die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 in den Einkerbungsbereich 14 des dekorativen Perlenspielzeugs 10 ein. Der Einkerbungsbereich 14 dient als ein Aussparungseingriffsbereich. Wie in 3 gezeigt ist, greifen die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 in den Einkerbungsbereich 14 des dekorativen Perlenspielzeugs 10 ein. Mit anderen Worten: Ein Teil der Oberfläche jedes verschmelzbaren Perlenspielzeugs 30 ist mit dem Einkerbungsbereich 14 in Kontakt.
  • Wenn auf die Perlenspielzeuganordnung 40, die in einer Herzform auf der Halteablage 50 angeordnet ist, Wasser durch einen Zerstäuber oder dergleichen aufgebracht wird, werden die Oberflächen der verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 verschmolzen, so dass die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 miteinander verbunden werden können. Hierbei fällt überschüssiges Wasser in die Aussparungsbereiche 52 der Halteablage 50 hinab und wird darin gesammelt. Wenn die mit Wasser begossene Perlenspielzeuganordnung 40 so wie sie ist getrocknet wird, werden die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 in einem Zustand ausgehärtet, in welchem sie miteinander verbunden wurden. Folglich ist die auf der Halteablage 50 angeordnete Perlenspielzeuganordnung 40 ausgehärtet wie eine herzförmige Platte.
  • Andererseits können die dekorativen Perlenspielzeuge 10 nicht verschmolzen werden, selbst wenn Wasser darauf gegossen wird. Entsprechend kann nicht ein beliebiges verschmelzbares Perlenspielzeug 30 und ein beliebiges dekoratives Perlenspielzeug 10 miteinander verbunden werden, selbst wenn sie benachbart zueinander sind. Jedoch sind die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 um jedes dekorative Perlenspielzeug 10 miteinander verbunden und ausgehärtet. Die verschmelzbaren Perlenspielzeuge 30 greifen in den Einkerbungsbereich 14 des dekorativen Perlenspielzeugs 10 ein. Auf diese Weise kann jedes dekorative Perlenspielzeug 10 durch eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen 30 festgehalten werden, die um das dekorative Perlenspielzeug 10 ausgehärtet sind.
  • Gemäß der Ausführungsform der Erfindung ist es möglich, ein dekoratives Perlenspielzeug und ein Perlenspielzeugset folgendermaßen zur Verfügung zu stellen.
  • Ein dekoratives Perlenspielzeug gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst: einen Körperbereich, der zu einer körnigen Form geformt ist und aus einem wasserunlöslichen Material gebildet ist; und einen Aussparungseingriffsbereich, der in dem Körperbereich vorgesehen ist, um eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz in Eingriff zu bringen.
  • Gemäß dieser Konfiguration kann eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz in den Aussparungseingriffsbereich des Körperbereichs des dekorativen Perlenspielzeugs eingreifen. Entsprechend können, wenn Wasser auf die verschmelzbaren Perlenspielzeuge gegossen wird, die in den Aussparungseingriffsbereich des Körperbereichs des dekorativen Perlenspielzeugs eingreifen, die verschmelzbaren Perlenspielzeuge miteinander verbunden und so wie sie sind ausgehärtet werden. Folglich wird das dekorative Perlenspielzeug in einer Anordnung aus verschmelzbaren Perlenspielzeugen gehalten. Auf diese Weise kann das dekorative Perlenspielzeug aus einem wasserunlöslichen Material, das nicht gehärtet werden kann um mit den verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz verbunden zu werden, in die Perlenspielzeuganordnung integriert werden. Daher kann ein Benutzer eine hoch dekorative Anordnung von Perlenspielzeugen erschaffen und mit der Anordnung angenehmer spielen.
  • Bei einem dekorativen Perlenspielzeug gemäß einem zweiten Aspekt ist der Aussparungseingriffsbereich in einer ringförmigen Form ausgebildet.
  • Gemäß dieser Konfiguration können verschmelzbare Perlenspielzeuge dicht um das dekorative Perlenspielzeug angeordnet werden. Daher kann das dekorative Perlenspielzeug durch die verschmelzbaren Perlenspielzeuge fester gehalten werden.
  • Bei einem dekorativen Perlenspielzeug gemäß einem dritten Aspekt sind der Körperbereich und der Aussparungseingriffsbereich zu facettenreichen Formen ausgebildet.
  • Gemäß dieser Konfiguration kann das dekorative Perlenspielzeug in eine diamantgeschnittene Form oder dergleichen geformt werden. Daher ist es möglich, ein dekoratives Perlenspielzeug mit erhöhter dekorativer Wirkung zur Verfügung zu stellen
  • Bei einem dekorativen Perlenspielzeug gemäß einem vierten Aspekt ist der Körperbereich aus wasserunlöslichem Harz, und der Körperbereich und der Aussparungseingriffsbereich sind auf dem Harz beschichtet.
  • Gemäß dieser Konfiguration ist es möglich, ein dekoratives Perlenspielzeug mit einer durch das Beschichten des Harzes verbesserten dekorativen Wirkung unter Verwendung eines Harzmaterials zur Verfügung zu stellen, das vergleichsweise leicht hergestellt werden kann.
  • Bei einem dekorativen Perlenspielzeug gemäß einem fünften Aspekt ist der Körperbereich zu einem Sphäroid unter Verwendung einer Nebenachse als Rotationsachse ausgebildet und der Aussparungseingriffsbereich, der in das Sphäroid geformt ist, ist um einen Äquatorradius des Körperbereichs herum vorgesehen.
  • Gemäß dieser Konfiguration kann das dekorative Perlenspielzeug zu einem abgeflachten Ellipsoid geformt werden. Entsprechend kann die Größe einer Außenfläche des dekorativen Perlenspielzeugs erhöht werden. Daher kann, wenn das dekorative Perlenspielzeug in eine Perlenspielzeuganordnung integriert ist, das dekorative Perlenspielzeug hervorstechender gemacht werden.
  • Ein Perlenspielzeugset gemäß einem sechsten Aspekt umfasst: das dekorative Perlenspielzeug gemäß einem der ersten bis fünften Aspekte; ein verschmelzbares Perlenspielzeug aus wasserlöslichem Harz; und eine Halteablage mit einer Vielzahl von Aussparungsbereichen, auf denen das dekorative Perlenspielzeug und das verschmelzbare Perlenspielzeug platziert werden können.
  • Gemäß dieser Konfiguration kann eine Anordnung von Perlenspielzeugen mit verbesserter dekorativer Wirkung dann erzeugt werden, wenn die Perlenspielzeuge nur mit Wasser begossen und getrocknet werden. Daher kann sogar ein Kind das Erschaffen einer Perlenspielzeuganordnung leicht selbst durchführen und es genießen, damit zu spielen.
  • Obwohl die Ausführungsform der Erfindung oben beschrieben worden ist, ist die Erfindung nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt. Verschiedene Änderungen können vorgenommen werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • Beispielsweise braucht der Aussparungseingriffsbereich nicht zu einer kontinuierlich ringförmigen Gestalt geformt werden. Beispielsweise können mehrere Aussparungsbereiche in der Oberfläche des Körperbereichs 11 angeordnet sein, um als Aussparungseingriffsbereich zu dienen. Alternativ kann eine Vielzahl von konvexen Bereichen auf der Oberfläche des Körperbereichs 11 ausgebildet sein, so dass Aussparungsbereiche unter den (ausgewählt aus den) konvexen Bereichen als Aussparungseingriffsbereich dienen können. Zusätzlich kann der Körperbereich 11 in eine andere Form geformt werden, solange er körnig ist. Insbesondere kann der Körperbereich 11 in verschiedene körnige Formen, umfassend eine Sternform, eine Torusform, ein Rhombus, eine Pyramide, wie etwa eine trigonale Pyramide, ein polygonales Prismas, eine zylindrische Form usw., geformt werden.
  • Zusätzlich kann der Einkerbungsbereich 14 eine beliebige Form aufweisen, solange eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz in den Einkerbungsbereich 14 eingreifen kann. Der Einkerbungsbereich 14 kann in verschiedene Formen geformt sein, wie etwa in einen Aussparungsbereich, eine wellige Form usw. Zusätzlich kann der Körperbereich 11 aus einem beliebigen Material hergestellt sein, solange es ein wasserunlösliches Material ist. In der Ausführungsform kann nicht nur Harz (ABS-Harz), sondern auch ein anderes wasserunlösliches Harzmaterial, Glas, Keramik, ein Metallmaterial, Holz usw. verwendet werden. Zusätzlich kann eine Harzbeschichtung auf dem dekorativen Perlenspielzeug, wie zuvor beschrieben, durchgeführt werden. Zusätzlich kann ein Anstrich oder eine andere Oberflächenbehandlung durchgeführt werden.

Claims (5)

  1. Dekoratives Perlenspielzeug, aufweisend: einen Körperbereich (11), der in eine körnige Form geformt und aus einem wasserunlöslichen Material gebildet ist; und einen Aussparungseingriffsbereich (14), der in dem Körperbereich (11) vorgesehen ist, um eine Vielzahl von verschmelzbaren Perlenspielzeugen aus wasserlöslichem Harz in Eingriff zu bringen, wobei der Aussparungseingriffsbereich (14) in einer ringförmigen und den Körperbereich (11) umlaufenden Form ausgebildet ist.
  2. Dekoratives Perlenspielzeug nach Anspruch 1, wobei der Körperbereich (14) und der Aussparungseingriffsbereich (14) zu facettenreichen Formen ausgebildet sind.
  3. Dekoratives Perlenspielzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 2, wobei der Körperbereich (11) aus einem wasserunlöslichen Harz ist, und wobei der Körperbereich (11) und der Aussparungseingriffsbereich (14) auf dem Harz beschichtet sind.
  4. Dekoratives Perlenspielzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Körperbereich (11) zu einem Sphäroid unter Verwendung einer Nebenachse (S) als Rotationsachse ausgebildet ist, und wobei der Aussparungseingriffsbereich (114) um einen Äquatorradius des Körperbereichs (11), der als Sphäroid ausgebildet ist, herum vorgesehen ist.
  5. Perlenspielzeugset, aufweisend: das dekorative Perlenspielzeug (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4; ein verschmelzbares Perlenspielzeug (30, 32, 34) aus wasserlöslichen Harz; und eine Halteablage (50) mit einer Vielzahl von Aussparungsbereichen (52), auf denen das dekorative Perlenspielzeug (10) und das verschmelzbare Perlenspielzeug (30, 32, 34) platziert werden können.
DE102017104056.0A 2016-02-29 2017-02-27 Dekoratives Perlenspielzeug und Perlenspielzeugset mit verschmelzbaren Spielzeugperlen aus wasserlöslichem Material und mit hochdekorativen Körpern aus wasserunlöslichem Material Active DE102017104056B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-037517 2016-02-29
JP2016037517A JP6047797B1 (ja) 2016-02-29 2016-02-29 装飾ビーズ玩具及びビーズ玩具セット

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017104056A1 DE102017104056A1 (de) 2017-08-31
DE102017104056B4 true DE102017104056B4 (de) 2017-11-30

Family

ID=57572328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017104056.0A Active DE102017104056B4 (de) 2016-02-29 2017-02-27 Dekoratives Perlenspielzeug und Perlenspielzeugset mit verschmelzbaren Spielzeugperlen aus wasserlöslichem Material und mit hochdekorativen Körpern aus wasserunlöslichem Material

Country Status (8)

Country Link
US (1) US9956495B2 (de)
JP (1) JP6047797B1 (de)
KR (1) KR101843307B1 (de)
CN (1) CN107126711B (de)
AU (1) AU2017200824B1 (de)
DE (1) DE102017104056B4 (de)
FR (1) FR3048188B1 (de)
GB (1) GB2547795B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018010412B4 (de) 2017-12-27 2024-02-01 Epoch Company, Ltd. Schmelzbare Spielzeugperle

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6047797B1 (ja) * 2016-02-29 2016-12-21 株式会社エポック社 装飾ビーズ玩具及びビーズ玩具セット
JP6339272B1 (ja) * 2017-05-16 2018-06-06 株式会社エポック社 溶着性ビーズ玩具用作成台
JP7018842B2 (ja) 2017-08-08 2022-02-14 信越ポリマー株式会社 導電性高分子分散液、導電性フィルム及びその製造方法、並びに帯電防止性容器及びその製造方法
USD841829S1 (en) * 2017-08-15 2019-02-26 Phoebe Evans Massage device
EP3549650B1 (de) * 2018-04-04 2023-06-07 Beady System ApS System und verfahren zur unterstützten konstruktion
JP7112878B2 (ja) * 2018-04-25 2022-08-04 株式会社エポック社 溶着性ビーズ玩具用装飾玩具及び溶着性ビーズ玩具セット
USD893748S1 (en) * 2018-09-24 2020-08-18 Dimensional Bioceramics LLC Bead mold
JP1634385S (de) * 2018-11-02 2019-06-17
USD891516S1 (en) * 2018-11-30 2020-07-28 Epoch Company, Ltd. Bead tray
USD891513S1 (en) * 2018-11-30 2020-07-28 Epoch Company, Ltd Bead table
USD891514S1 (en) * 2018-11-30 2020-07-28 Epoch Company, Ltd. Bead table
USD891515S1 (en) * 2018-11-30 2020-07-28 Epoch Company, Ltd. Bead receiver
JP2020078686A (ja) * 2020-03-02 2020-05-28 株式会社エポック社 溶着性ビーズ玩具
JP6842580B2 (ja) * 2020-03-02 2021-03-17 株式会社エポック社 溶着性ビーズ玩具
CN112274947A (zh) * 2020-09-02 2021-01-29 滁州恒佳体育用品有限公司 一种内部装有彩片的玩具球制作方法
JP1689720S (de) * 2020-09-09 2021-07-12
JP1689715S (de) * 2020-09-09 2021-07-12
JP1689716S (de) * 2020-09-09 2021-07-12
USD1017719S1 (en) * 2023-10-07 2024-03-12 Xunan Zheng Toy drawing board

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3131292U (ja) * 2007-02-15 2007-04-26 株式会社エポック社 ビーズ玩具セット
JP2009125232A (ja) * 2007-11-21 2009-06-11 Epoch Co Ltd ビーズ組立治具及び該ビーズ組立治具を備えたビーズ玩具セット
US20130183881A1 (en) * 2012-01-13 2013-07-18 Epoch Company, Ltd. Fusible bead toy

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT959828B (it) * 1971-06-18 1973-11-10 Tsukamoto S Dispositivo per la produzione di una immagine a blocchi
JPS5775Y2 (de) * 1976-10-26 1982-01-05
US4170425A (en) * 1978-01-10 1979-10-09 Brown Abraham H Modular structural member
JPH0733120B2 (ja) * 1985-10-23 1995-04-12 松下電工株式会社 アクリル成形品
JP3131292B2 (ja) 1992-07-15 2001-01-31 松下電工株式会社 生体信号検出装置
US5447584A (en) * 1994-05-25 1995-09-05 Creative Capers Entertainment, Inc. Articles made from an edible, water soluble composition of low density for use in toys, games and arts and craft projects
US5704789A (en) * 1996-06-20 1998-01-06 Yang; Chie-Te Bead drawing kit
JP3125682B2 (ja) 1996-06-21 2001-01-22 日本電気株式会社 クロック供給方式及びクロック供給システム
US20020102905A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-01 Shao-Chien Tseng Reusable ball units able to be repeatedly modeled
JP2005181915A (ja) 2003-12-24 2005-07-07 Nippon Seiki Co Ltd 車両用表示装置
CN201052418Y (zh) 2007-03-08 2008-04-30 永福有限公司 珠子玩具套件
AU2007100449A4 (en) * 2007-03-23 2007-08-02 Moose Enterprise Pty Ltd A bead dispensing system
CN201201471Y (zh) 2008-05-30 2009-03-04 吴浩 一种用钻石镶嵌或粘贴的装饰画
WO2010144284A1 (en) * 2009-06-08 2010-12-16 Monosol, Llc Hobby blocks including latently-adhesive surfaces
US9320330B2 (en) * 2012-10-30 2016-04-26 Ek Success Ltd. Beading board device for a tablet computer and tablet computer program for use with same
JP2015181915A (ja) * 2014-03-26 2015-10-22 株式会社ジョイパレット ビーズ保持台
JP6379829B2 (ja) 2014-08-05 2018-08-29 日立化成株式会社 硬化性樹脂組成物及び硬化物
US20160271510A1 (en) * 2015-03-17 2016-09-22 Unique Trading Company Apparatus for Forming Instructional Figures
US20170087480A1 (en) * 2015-06-02 2017-03-30 Moose Creative Management Pty Limited Adhesive toy beads
US10898821B2 (en) * 2015-06-02 2021-01-26 Moose Creative Management Pty Limited Adhesive toy beads
US9624407B1 (en) * 2015-07-05 2017-04-18 Spill-Tech Laboratory, Inc. Toy and hobby building blocks adhesive
JP6047797B1 (ja) * 2016-02-29 2016-12-21 株式会社エポック社 装飾ビーズ玩具及びビーズ玩具セット

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3131292U (ja) * 2007-02-15 2007-04-26 株式会社エポック社 ビーズ玩具セット
JP2009125232A (ja) * 2007-11-21 2009-06-11 Epoch Co Ltd ビーズ組立治具及び該ビーズ組立治具を備えたビーズ玩具セット
US20130183881A1 (en) * 2012-01-13 2013-07-18 Epoch Company, Ltd. Fusible bead toy
JP2013143986A (ja) * 2012-01-13 2013-07-25 Epoch Co Ltd 溶着性ビーズ玩具

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018010412B4 (de) 2017-12-27 2024-02-01 Epoch Company, Ltd. Schmelzbare Spielzeugperle

Also Published As

Publication number Publication date
JP6047797B1 (ja) 2016-12-21
KR20170101800A (ko) 2017-09-06
CN107126711A (zh) 2017-09-05
GB2547795B (en) 2020-01-01
FR3048188A1 (fr) 2017-09-01
GB2547795A (en) 2017-08-30
KR101843307B1 (ko) 2018-03-28
US9956495B2 (en) 2018-05-01
AU2017200824B1 (en) 2017-03-16
DE102017104056A1 (de) 2017-08-31
FR3048188B1 (fr) 2019-11-08
US20170246551A1 (en) 2017-08-31
GB201702790D0 (en) 2017-04-05
JP2017153567A (ja) 2017-09-07
CN107126711B (zh) 2018-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017104056B4 (de) Dekoratives Perlenspielzeug und Perlenspielzeugset mit verschmelzbaren Spielzeugperlen aus wasserlöslichem Material und mit hochdekorativen Körpern aus wasserunlöslichem Material
CH630265A5 (de) Modellbausatz.
DE2155783A1 (de) Verbindung für Bauteile
EP0406881A1 (de) Spielzeug aus mehreren zusammensetzbaren und miteinander verbindbaren Einzelelementen
DE102018133620A1 (de) Schmelzbare Spielzeugperle
DE4014809A1 (de) Verbessertes vertiefungsmuster
DE2521764A1 (de) Puzzlering
DE102007043627A1 (de) Lager mit zylindrischem Element, das mit einem äußeren Element des Lagers verbunden ist
DE212016000244U1 (de) Rehabilitations-Sensorik Puzzleset, speziell für Kinder mit psychomotorischen Störungen
DE474328C (de) Golfball o. dgl.
DE2236167A1 (de) Streuscheibe und verfahren zur herstellung einer form fuer kraftfahrzeugleuchten-streuscheiben
DE202017106948U1 (de) Gelenkige Bausteinanordnung
DE2836438C2 (de) Rohschablone zum Herstellen einer den Umfang eines Brillenglases bestimmenden Fertigschablone und Anwendung der Rohschablone
DE1959249C3 (de) Spielbaukasten
EP2684704B1 (de) Stift
DE4005918C2 (de) Federball
DE2925666A1 (de) Gestellaufbau
DE2142010C3 (de) Kontakteinsatz zur Herstellung von Kontaktsätzen für Paketschalter oder andere Schalter mit Gleitkontakten
DE2434523A1 (de) Kugelspiel
DE20110639U1 (de) Polsterkörper mit einem rapportmäßigen Muster
DE30646C (de) Vorrichtung zum Lochen der Unterplatte von Stoffknöpfen
AT138405B (de) Ballhülle.
DE4213364A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schmuckstücken
DE19534144A1 (de) Hohlkörper, Ball, Sportball, insbesondere Fußball, hergestellt aus ein bis fünf verschiedenen Polygon-Facettenformen nach einem Dreiecksgrundmuster
DE2622326A1 (de) Ineinandergeschachtelte symmetrische koerper und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final