DE102016120282A1 - Annäherungsaktiviertes schliess-zugangs-system für ein kraftfahrzeug - Google Patents

Annäherungsaktiviertes schliess-zugangs-system für ein kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102016120282A1
DE102016120282A1 DE102016120282.7A DE102016120282A DE102016120282A1 DE 102016120282 A1 DE102016120282 A1 DE 102016120282A1 DE 102016120282 A DE102016120282 A DE 102016120282A DE 102016120282 A1 DE102016120282 A1 DE 102016120282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
access system
proximity
shutter
controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016120282.7A
Other languages
English (en)
Inventor
Adrian Nania
Howard Paul Tsvi Linden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102016120282A1 publication Critical patent/DE102016120282A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F15/74Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using photoelectric cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures
    • B62D33/027Sideboard or tailgate structures movable
    • B62D33/0273Movable tailboards for vehicles comprising non-movable sideboards, e.g. pick-up trucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/24Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
    • B60R25/245Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user where the antenna reception area plays a role
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures
    • B62D33/027Sideboard or tailgate structures movable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/02Power-actuated vehicle locks characterised by the type of actuators used
    • E05B81/04Electrical
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • E05B81/78Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles as part of a hands-free locking or unlocking operation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V40/00Recognition of biometric, human-related or animal-related patterns in image or video data
    • G06V40/10Human or animal bodies, e.g. vehicle occupants or pedestrians; Body parts, e.g. hands
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F2015/767Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using cameras
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/14With a sequence of inputs of different identification information
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/63Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/60Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
    • G07C2209/63Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle
    • G07C2209/64Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle using a proximity sensor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Ein annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System wird für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt. Dieses System umfasst einen Näherungssensor, einen Projektor, einen elektrisch betriebenen Verschluss und eine Steuerung. Die Steuerung ist dazu ausgelegt, ein Bild auf den Boden zu projizieren, wenn sich ein berechtigter Benutzer dem Kraftfahrzeug nähert, dieses Bild zu variieren, wenn der Betrieb des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems initiiert wird und den elektrisch betriebenen Verschluss als Reaktion darauf, dass der berechtigte Benutzer für eine vorbestimmte Zeitdauer in das Bild tritt, zu öffnen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Dieses Dokument bezieht sich allgemein auf das technische Gebiet der Kraftfahrzeugausrüstung und insbesondere auf ein annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System, das vollkommen freihändig arbeitet.
  • HINTERGRUND
  • Dieses Dokument bezieht sich auf ein neues und verbessertes annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System, das so entwickelt wurde, dass es vollkommen freihändig arbeitet. Bei Schließ-Zugangs-Systemen nach dem Stand der Technik ist es in der Regel erforderlich, dass der Bediener eine Taste an einer Schlüsselfernbedienung ergreift und drückt oder Körpergesten verwendet, um einen bestimmten Verschluss zu aktivieren. Unglücklicherweise sind diese Bewegungen oder Gesten in der Regel nur schwer durchzuführen, wenn in den Händen oder Armen eine Last getragen wird. Tatsächlich ist es nicht immer möglich, solche Bewegungen oder Gesten sicher durchzuführen, während eine sperrige, unförmige oder schwere Last getragen wird. Das in diesem Dokument beschriebene annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System behandelt und verhindert diese Probleme. Daher ist es sehr bequem zu verwenden und erhöht die Kundenzufriedenheit mit dem auf diese Weise ausgestatteten Kraftfahrzeug. Somit ist das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System ein bedeutender Fortschritt in der Technik.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Ein annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System wird für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt. Dieses annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System umfasst einen Näherungssensor, einen Projektor, einen elektrisch betriebenen Verschluss und eine Steuerung. Die Steuerung ist dazu ausgelegt, (a) ein Bild auf den Boden zu projizieren, wenn sich ein berechtigter Benutzer dem Fahrzeug nähert, (b) das Bild zu variieren, wenn der Betrieb des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems initiiert wird und (c) den elektrisch betriebenen Verschluss als Reaktion darauf, dass der berechtigte Benutzer für eine vorbestimmte Zeitdauer in das Bild tritt, zu öffnen.
  • In einer möglichen Ausführungsform ist die Steuerung dazu ausgelegt, nach dem Projizieren des Bildes auf den Boden und vor dem Variieren des Bildes eine Aktivität in der Nähe des Verschlusses zu detektieren.
  • In einer möglichen Ausführungsform ist die Steuerung dazu ausgelegt, anfänglich ein Bild eines Kraftfahrzeugherstellerlogos auf den Boden zu projizieren. Die Steuerung ist ferner dazu ausgelegt, das Bild vom Bild des Kraftfahrzeugherstellerlogos in ein Fußabdruckbild zu ändern, um dem Benutzer deutlich anzuzeigen, dass das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System bereit ist, als Reaktion darauf, dass der Benutzer in das Bild tritt, den elektrisch betriebenen Verschluss zu öffnen.
  • In einer möglichen Ausführungsform umfasst der elektrisch betriebene Verschluss eine elektrisch betriebene Verriegelung und einen Verschlussantriebsmotor, der den Verschluss des Kraftfahrzeugs zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position verstellt.
  • In einer möglichen Ausführungsform ist die Steuerung dazu ausgelegt, das Blinken des Bildes zu veranlassen, um anzuzeigen, dass das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System bereit ist, als Reaktion darauf, dass der Benutzer in das Bild tritt, den elektrisch betriebenen Verschluss zu öffnen. In noch einer weiteren möglichen Ausführungsform ist der Verschluss eine Heckklappe, wie sie bei einem Pickup-Wagen zu finden ist.
  • In Übereinstimmung mit einem zusätzlichen Aspekt wird ein Verfahren zum automatischen Öffnen eines Verschlusses eines Kraftfahrzeugs mittels eines annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems bereitgestellt. Dieses Verfahren kann im weitesten Sinne dahingehend beschrieben werden, dass es folgende Schritte umfasst: (a) Projizieren eines Bildes mittels eines Projektors auf den Boden in der Nähe des Verschlusses, (b) Variieren des Bildes durch eine Steuerung, um eine Aktivierung des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems anzuzeigen und (c) Öffnen des Verschlusses durch eine Steuerung als Reaktion darauf, dass ein berechtigter Benutzer für eine vorbestimmte Zeitdauer in das Bild tritt.
  • In einer möglichen Ausführungsform umfasst das Verfahren ferner das Detektieren eines berechtigten sich innerhalb eines vorbestimmten Abstands zum Kraftfahrzeug befindenden Fahrzeugbenutzers durch einen Sensor vor dem Projizieren des Bildes. Ferner kann das Verfahren das Detektieren einer Aktivität in der Nähe des Verschlusses durch einen Sensor vor dem Variieren des Bildes umfassen.
  • Noch ferner kann das Verfahren als Reaktion auf das Detektieren eines berechtigten Fahrzeugbenutzers innerhalb des vorbestimmten Abstands zum Kraftfahrzeug ein anfängliches Projizieren eines Bildes eines Kraftfahrzeugherstellerlogos in der Nähe des Verschlusses durch einen Projektor umfassen.
  • Noch ferner kann das Verfahren den Schritt des Variierens des Bildes durch Ändern des Bildes vom Kraftfahrzeugherstellerlogo in ein Fußabdruckbild umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann das Verfahren das Variieren des Bildes durch Blinken des Bildes auf dem Boden umfassen.
  • Noch ferner kann das Verfahren den Schritt des Änderns des Fußabdruckbildes zurück zum Bild des Kraftfahrzeugherstellerlogos nach einer vorbestimmten Zeitdauer, in der ein berechtigter Benutzer nicht in das projizierte Fußabdruckbild tritt, umfassen. Ferner kann das Verfahren das Deaktivieren des Sensors und des Projektors durch die Steuerung, wenn das Kraftfahrzeug gestartet wird, umfassen. Noch ferner kann das Verfahren das Projizieren des Bildes auf den Boden in einer Position, die es ermöglicht, den Verschluss vollständig zu öffnen, ohne ein in dem Bild stehendes Individuum zu berühren, umfassen.
  • In der folgenden Beschreibung werden verschiedene bevorzugte Ausführungsformen des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems und des dazugehörigen Betriebsverfahrens gezeigt und beschrieben. Wie zu erkennen sein sollte, sind andere, unterschiedliche Ausführungsformen des Systems und des zugehörigen Verfahrens möglich, und ihre unterschiedlichen Details sind in verschiedenen, offensichtlichen Aspekten modifizierbar, ohne von dem System und dem Verfahren, wie sie in den folgenden Ansprüchen dargelegt und beschrieben sind, abzuweichen. Dementsprechend sind die Zeichnungen und Beschreibungen als beispielhaft und nicht als einschränkend zu verstehen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSFIGUREN
  • Die beigefügten und hiermit einbezogenen Zeichnungsfiguren, die einen Bestandteil der Beschreibung bilden, stellen diverse Aspekte des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems und des zugehörigen Betriebsverfahrens dar und dienen zusammen mit der Beschreibung der Erläuterung gewisser Grundgedanken der Erfindung. In den Zeichnungsfiguren ist/sind:
  • 1 ein schematisches Blockdiagramm des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems.
  • 2 ein Logikdiagramm, das den Betrieb des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems beschreibt.
  • 3a3d sequenzielle planare Draufsichten, die den Betrieb des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems darstellen.
  • Es wird nun im Einzelnen auf die vorliegenden bevorzugten Ausführungsformen des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems Bezug genommen, dessen Beispiele in den beigefügten Zeichnungsfiguren dargestellt sind.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Jetzt wird auf die Zeichnungsfiguren 1–3d Bezug genommen, die deutlich das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 darstellen. In der dargestellten Ausführungsform ist das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 für eine Heckklappe 12 eines Pickup-Wagens 14 bestimmt. Es versteht sich allerdings, dass das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 für andere Typen von Verschlüssen an anderen Typen von Kraftfahrzeugen, wie etwa beispielsweise Vordertüren, hintere Türen, Heckklappen, Ladeklappen und ähnliches, was bei allen Typen von Kraftfahrzeugen, einschließlich beispielsweise Limousinen, Kombiwagen, Crossover Utility Vehicles und Sport Utility Vehicles, bereitgestellt wird, genutzt werden kann.
  • Wie am besten in 1 dargestellt ist, umfasst das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 einen Näherungssensor 16, wie etwa eine Digitalkamera, zum Detektieren von Aktivität in der Nähe des Verschlusses/der Heckklappe 12. Das System 10 umfasst außerdem einen Projektor 18 zum Projizieren eines Bildes auf den Boden in der Nähe des Verschlusses/der Heckklappe 12.
  • Wie ferner dargestellt ist, umfasst das System 10 auch einen elektrisch betriebenen Verschluss 20. In der dargestellten Ausführungsform umfasst der elektrisch betriebene Verschluss 20 eine elektrisch betriebene Verriegelung 22 und einen Verschluss-/Heckklappenantriebsmotor 24 zum Öffnen und Schließen des Verschlusses/der Heckklappe.
  • Das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 umfasst auch eine Steuerung 26, die dazu ausgelegt ist, das System zu betreiben. Die Steuerung 26 kann eine Datenverarbeitungsvorrichtung, wie etwa einen speziellen Mikroprozessor oder eine elektronische Steuereinheit (ECU), umfassen, die auf der Basis von geeigneten Softwareanweisungen arbeitet. Eine solche Steuerung 26 umfasst einen oder mehrere Prozessoren, einen oder mehrere Speicher und eine oder mehrere Netzwerkschnittstellen, die alle miteinander über einen Kommunikationsbus kommunizieren.
  • Wie dargestellt ist, umfasst die Steuerung 26 einen ersten Dateneingang 28, der mit dem Näherungssensor/der Kamera 16 über die Datenleitung 30 verbunden ist, und einen zweiten Dateneingang 32, der mit einem Sensor, einer ECU oder einer anderen Vorrichtung 34, die Daten entlang der Datenleitung 36 bereitstellen, die sich auf die Anwesenheit eines sich dem Kraftfahrzeug 14 nähernden berechtigten Benutzers beziehen, verbunden ist.
  • Darüber hinaus ist die Steuerung 26 über die Steuerleitung 38 mit dem Projektor 18 verbunden. Ferner ist die Steuerung 26 über die Steuerung an 40 mit dem elektrisch betriebenen Verschlusssystem 20 verbunden.
  • Jetzt wird Bezug genommen auf 2, die ein Logikdiagramm ist, das den Betrieb des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems 10 darstellt.
  • Wie sich aus der Betrachtung dieses Diagramms erschließt, ist die Steuerung 26 der dargestellten Ausführungsform dazu ausgelegt, über den Projektor 18 anfänglich ein Bild eines Kraftfahrzeugherstellerlogos 42 auf den Boden G in der Nähe des Verschlusses/der Heckklappe 12 zu projizieren. Siehe 3a. Insbesondere führt die Steuerung 26 dies als Reaktion auf das Empfangen eines Datensignals von dem Sensor/der Vorrichtung 34 am Dateneingang 32 aus, das eine Detektion eines berechtigten Fahrzeugbenutzers innerhalb eines vorbestimmten Abstands zum Kraftfahrzeug 14 anzeigt. Es versteht sich, dass das projizierte Bild 42 auf den Boden G in der Nähe des Verschlusses /der Heckklappe 12, aber mit ausreichendem Abstand davon, projiziert wird, um genügend Spielraum zum vollständigen Öffnen des Verschlusses/der Heckklappe zu ermöglichen, wenn ein Individuum/berechtigter Benutzer im projizierten Bild steht.
  • Als nächstes überwacht die Steuerung 26 den Dateneingang 28. Falls und wenn der Näherungssensor/die Kamera 16 Aktivität oder Bewegung in der Nähe des Verschlusses/der Heckklappe 12 detektiert, wird ein Signal entlang der Datenleitung 30 zum Dateneingang 28 gesendet. Die Steuerung 26 ist dazu ausgelegt, als Reaktion auf das Empfangen dieses Aktivitätssignals das projizierte Bild 42 zu variieren, um so die Aktivierung des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems 10 anzuzeigen. In der dargestellten Ausführungsform wird das projizierte Bild durch Ändern des Bildes von dem Bild des Kraftfahrzeugherstellerlogos 42, das in 3a dargestellt ist, zu einem Fußabdruckbild 44, das in 3b dargestellt ist, variiert. Die Steuerung 26 kann auch dazu ausgelegt sein, das Blinken des Fußabdruckbilds 44 zu veranlassen, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf das Bild zu lenken.
  • Das Fußabdruckbild 44 teilt dem berechtigten Benutzer mit, dass das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 aktiviert wurde und dass der Benutzer dort auf das Bild 44 treten muss, wo es auf den Boden G projiziert ist, um den Verschluss zu öffnen. Daher tritt, wie in 3c dargestellt ist, der berechtigte Benutzer/das Individuum 46 jetzt vorwärts auf das Fußabdruckbild 44, das durch den Projektor 18 auf den Boden G projiziert wird, und steht für eine vorbestimmte Zeitdauer, wie etwa beispielsweise 3 bis 5 Sekunden lang, in diesem Bild. Bei Empfang eines Datensignals am Eingang 28 vom Näherungssensor/von der Kamera 16, dass das Individuum in das Fußabdruckbild getreten ist und dort für die vorbestimmte Zeitdauer geblieben ist, ist die Steuerung 26 dazu ausgelegt, den Verschluss/die Heckklappe 12 zu öffnen. Siehe 3d. Es versteht sich, dass der Verschluss/die Heckklappe 12 vollständig geöffnet sein kann, während der Benutzer auf dem Boden G an dem Punkt steht, an dem das Fußabdruckbild 44 erschienen ist. Der Benutzer kann dann den Gegenstand I, der zum Kraftfahrzeug 14 getragen wurde, durch die offene Heckklappe 12 einladen. Es versteht sich, dass der Benutzer 46 keine spezifischen Gesten oder Körperbewegungen mit den Händen oder Armen durchführen musste, um den Verschluss/die Heckklappe 12 zu öffnen. So bleiben die Hände frei, um einfach den zu tragenden Gegenstand zu halten.
  • Wie sich ferner aus Betrachtung von 2 erschließt, ist die Steuerung 26 auch dazu ausgelegt, das Fußabdruckbild 44 nach einer vorbestimmten Zeitdauer zurück in das Bild des Kraftfahrzeugherstellerlogos 42 zu ändern, wenn ein berechtigter Benutzer nicht in das projizierte Fußabdruckbild tritt, um ein korrektes Signal zum Einleiten des Öffnens des Verschlusses/der Heckklappe 12 bereitzustellen. Ferner ist die Steuerung 26 dazu ausgelegt, den Näherungssensor/die Kamera 16 und den Projektor 18 zu deaktivieren, wenn das Kraftfahrzeug 14 anschließend gestartet wird.
  • Zusammenfassend bietet das hier beschriebene annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System 10 mehrere einzigartige Nutzen und Vorteile. Es sollte beachtet werden, dass das System 10 in dieser Konfiguration tatsächlich freihändig ist. Der Benutzer muss seine Hände nicht verwenden, um irgendeine Bewegung oder Geste durchzuführen, um das System 10 dazu zu bringen, den Verschluss 12 zu öffnen. So werden die Hände vollkommen frei gehalten, um jeden beliebigen Gegenstand zu tragen, was große Vorteile für den Benutzer bringt. Ferner ist das System 10 vollständig intuitiv und projiziert das Bild eines Fußabdrucklogos 44 auf den Boden G, um anzuzeigen, wann ein Individuum wo stehen muss, um das System 10 dazu zu bringen, den Verschluss 12 in einer freihändigen Weise zu öffnen. Dies eliminiert jedes Zögern oder Raten hinsichtlich der Frage, wann ein Benutzer wo zu stehen hat, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wodurch die Kundenzufriedenheit mit dem Betrieb des Systems 10 und mit dem Kraftfahrzeug 14 insgesamt verbessert wird.
  • Das Vorstehende dient Veranschaulichungs- und Beschreibungszwecken. Es soll nicht erschöpfend sein oder die Ausführungsformen auf die präzise offenbarte Form einschränken. Angesichts der obigen Lehren sind offenkundige Modifikationen und Variationen möglich. Beispielsweise wird in der dargestellten Ausführungsform ein projiziertes Bild von einem Bild des Herstellerlogos 42 in einen Fußabdruck 44 geändert, um eine Aktivierung des Systems 10 und den Platz anzuzeigen, auf dem das Individuum 46 stehen muss, um ein freihändiges Öffnen des Verschlusses 12 zu initiieren. Es versteht sich, dass andere Signalisierungen möglich sind. Beispielsweise kann sich das Bild nicht ändern, es kann einfach auf dem Boden blinken, um anzuzeigen, wann ein Individuum wo stehen muss, um ein Öffnen des Verschlusses zu initiieren. All diese Modifikationen und Variationen liegen im Schutzbereich der beigefügten Ansprüche, wenn sie entsprechend der Breite, zu der sie den Regeln entsprechend, juristisch und gerechterweise berechtigt sind, interpretiert werden.

Claims (16)

  1. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System für ein Kraftfahrzeug, das Folgendes umfasst: einen Näherungssensor; einen Projektor; einen elektrisch betriebenen Verschluss; und eine Steuerung, die dazu ausgelegt ist, (a) ein Bild auf den Boden zu projizieren, wenn sich ein berechtigter Benutzer dem Fahrzeug nähert, (b) das Bild zu variieren, wenn der Betrieb des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems initiiert wird und (c) den elektrisch betriebenen Verschluss zu öffnen als Reaktion darauf, dass der berechtigte Benutzer für eine vorbestimmte Zeitdauer in das Bild tritt.
  2. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System nach Anspruch 1, wobei die Steuerung dazu ausgelegt ist, nach Projizieren des Bildes auf den Boden und vor Variieren des Bildes Aktivität benachbart dem Verschluss zu detektieren.
  3. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System nach Anspruch 2, wobei die Steuerung dazu ausgelegt ist, anfänglich ein Bild eines Kraftfahrzeugherstellerlogos auf den Boden zu projizieren.
  4. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System nach Anspruch 3, wobei die Steuerung dazu ausgelegt ist, das Bild von dem Kraftfahrzeugherstellerlogo in einen Fußabdruck zu variieren, um anzuzeigen, dass das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System bereit ist, den elektrisch betriebenen Verschluss als Reaktion darauf, dass der Benutzer in das Bild tritt, zu öffnen.
  5. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System nach Anspruch 4, wobei der elektrisch betriebene Verschluss eine elektrisch betriebene Verriegelung und einen Verschlussantriebsmotor zum Verstellen des Verschlusses des Kraftfahrzeugs zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position umfasst.
  6. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System nach Anspruch 2, wobei die Steuerung dazu ausgelegt ist, das Blinken des Bildes zu veranlassen, um anzuzeigen, dass das annäherungsaktivierte Schließ-Zugangs-System bereit ist, den elektrisch betriebenen Verschluss als Reaktion darauf, dass der Benutzer in das Bild tritt, zu öffnen.
  7. Annäherungsaktiviertes Schließ-Zugangs-System nach Anspruch 1, wobei der Verschluss eine Heckklappe ist.
  8. Verfahren zum automatischen Öffnen eines Verschlusses eines Kraftfahrzeugs mittels eines annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems, das Folgendes umfasst: Projizieren eines Bildes mittels eines Projektors auf den Boden in der Nähe des Verschlusses; Variieren des Bildes durch eine Steuerung, um eine Aktivierung des annäherungsaktivierten Schließ-Zugangs-Systems anzuzeigen; und Öffnen des Verschlusses durch eine Steuerung als Reaktion darauf, dass ein berechtigter Benutzer für eine vorbestimmte Zeitdauer in das Bild tritt.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, das ferner das Detektieren eines berechtigten sich innerhalb eines vorbestimmten Abstands zum Kraftfahrzeug befindenden Fahrzeugbenutzers durch einen Sensor umfasst
  10. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner das Detektieren einer Aktivität in der Nähe des Verschlusses durch einen Sensor vor dem Variieren des Bildes umfasst.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, das als Reaktion auf das Detektieren eines berechtigten Fahrzeugbenutzers innerhalb des vorbestimmten Abstands zum Kraftfahrzeug ein anfängliches Projizieren eines Bildes eines Kraftfahrzeugherstellerlogos in der Nähe des Verschlusses durch einen Projektor umfasst.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei das Variieren des Bildes ein Ändern des Bildes von dem Bild des Kraftfahrzeugherstellerlogos in ein Fußabdruckbild umfasst.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, das das Ändern des Fußabdruckbildes zurück zum Bild des Kraftfahrzeugherstellerlogos nach einer vorbestimmten Zeitdauer, während der ein berechtigter Benutzer nicht in das projizierte Fußabdruckbild tritt, umfasst.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, das das Deaktivieren des Sensors und des Projektors durch die Steuerung, wenn das Kraftfahrzeug gestartet wird, umfasst.
  15. Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Variieren des Bildes ein Blinken des Bildes auf dem Boden umfasst.
  16. Verfahren nach Anspruch 8, das das Projizieren des Bildes auf den Boden in einer Position, die es ermöglicht, den Verschluss vollständig zu öffnen, ohne ein in dem Bild stehendes Individuum zu berühren, umfasst.
DE102016120282.7A 2015-11-10 2016-10-25 Annäherungsaktiviertes schliess-zugangs-system für ein kraftfahrzeug Pending DE102016120282A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/936,824 US10563448B2 (en) 2015-11-10 2015-11-10 Approach activated closure entry system for a motor vehicle
US14/936,824 2015-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016120282A1 true DE102016120282A1 (de) 2017-05-11

Family

ID=58584995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016120282.7A Pending DE102016120282A1 (de) 2015-11-10 2016-10-25 Annäherungsaktiviertes schliess-zugangs-system für ein kraftfahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10563448B2 (de)
CN (1) CN107031567B (de)
DE (1) DE102016120282A1 (de)
MX (1) MX2016014674A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4021767A4 (de) * 2019-08-26 2024-01-24 Beijing Asu Tech Co Ltd Steuervorrichtung und -verfahren

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10394112B2 (en) * 2017-04-19 2019-08-27 Ford Global Technologies, Llc Vehicle including video projector mounted to lift gate or roof
US10174542B1 (en) * 2017-10-25 2019-01-08 Nissan North America, Inc. Vehicle rear door control system
US10176368B1 (en) * 2017-10-25 2019-01-08 Nissan North America, Inc. Vehicle rear door control system
CN108482386A (zh) * 2018-03-30 2018-09-04 北京新能源汽车股份有限公司 用于车辆控制的车载互动系统和方法
US11174665B2 (en) * 2018-04-30 2021-11-16 Flex Ltd. Camera based hands-free power lift gate
US11021098B1 (en) 2020-08-07 2021-06-01 Ford Global Technologies, Llc Illuminating vehicle closure member systems for providing exterior lighting effects
US20220316261A1 (en) * 2021-03-30 2022-10-06 Ford Global Technologies, Llc Vehicle closure assembly actuating method and system
CN115419344A (zh) * 2022-08-30 2022-12-02 重庆长安汽车股份有限公司 一种智能电开门的控制装置及方法

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4576837B2 (ja) * 2003-02-12 2010-11-10 日産自動車株式会社 車両用開閉体作動装置
FR2920172B1 (fr) * 2007-08-21 2009-12-04 Valeo Securite Habitacle Procede de deverrouillage automatique d'un ouvrant de vehicule automobile pour systeme mains-libre et dispositif pour la mise en oeuvre du procede
US20100007463A1 (en) * 2008-07-09 2010-01-14 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicle handle with control circuitry
US20130157640A1 (en) * 2011-07-15 2013-06-20 William Edward Aycock Safe Vehicular Phone Usage
DE102011111600A1 (de) 2011-08-25 2013-02-28 Audi Ag n einer Klappe eines Fahrzeugs und zugehöriges Fahrzeug
MX2014001472A (es) * 2011-09-12 2014-10-13 Gerd Reime Dispositivo de medicion optica para un vehiculo y un vehiculo correspondiente.
JP5742027B2 (ja) 2011-12-05 2015-07-01 スズキ株式会社 後部開閉体の開閉制御システム
KR101428240B1 (ko) * 2012-12-04 2014-08-07 현대자동차주식회사 핸즈프리 파워 테일게이트 시스템 및 그 제어 방법
CN104968532B (zh) 2012-12-10 2017-10-27 伟创力汽车有限公司 基于图像识别和射频的车辆机电系统触发
KR101962728B1 (ko) 2012-12-26 2019-03-27 현대모비스 주식회사 자동차 트렁크 및 도어 제어 장치
US9321395B2 (en) * 2013-04-26 2016-04-26 Ford Global Technologies, Llc Vehicle puddle lamp assembly generating animated image and method
KR101512394B1 (ko) 2013-08-12 2015-04-16 현대오트론 주식회사 후방카메라를 이용한 차량의 핸즈프리 리프트 게이트 개방시스템 및 방법
US9951549B2 (en) * 2013-11-01 2018-04-24 Flectronics AP, LLC Vehicle power systems activation based on structured light detection
DE102014204911B4 (de) * 2014-03-17 2018-02-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Betätigen eines Schließelements für ein Fahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4021767A4 (de) * 2019-08-26 2024-01-24 Beijing Asu Tech Co Ltd Steuervorrichtung und -verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
US10563448B2 (en) 2020-02-18
US20170130510A1 (en) 2017-05-11
CN107031567A (zh) 2017-08-11
CN107031567B (zh) 2021-04-20
MX2016014674A (es) 2018-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016120282A1 (de) Annäherungsaktiviertes schliess-zugangs-system für ein kraftfahrzeug
DE102016204860A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Öffnen einer Fahrzeugtür unter Verwendung einer Kamera
DE102018120145A1 (de) Kapazitive überwachung von fahrzeuganhängerkupplungen
DE102017220299A1 (de) System und verfahren zum bereitstellen einer handfreien betätigung wenigstens einer fahrzeugtür
DE112017005357B4 (de) Fahrzeugtürvorrichtung
DE102012222175A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Öffnen einer Tür eines Fahrzeugs
DE102017117582A1 (de) Verfolgung mobiler vorrichtungen zur steuerung von fahrzeugteilsystemen
DE102019124631A1 (de) Systeme und verfahren zur ferneinparkhilfe für ein fahrzeug
DE102018113929A1 (de) Fahrzeugtürassistenz
DE202016100239U1 (de) Verschlussverriegelungsstatusanzeigensystem
DE102018118600A1 (de) Überwachen und alarmieren von fahrzeuginsassen hinsichtlich zündsystemen
DE102010004518A1 (de) Fahrzeugmodus-Aktivierung durch Gestenerkennung
DE102016220979A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Betriebs eines Seiten- und Hecküberwachungs-Kamerasystems
DE102019109821A1 (de) Systeme und verfahren zum verhindern, dass eine heckklappe während des schliessens objekte berührt
DE102018118387A1 (de) Einleitung einer fahrzeughecktürbetätigung
DE102018106842B4 (de) Vorrichtung zum Auslösen einer Kupplungsansicht
DE102016121840A1 (de) Kollisionsschutzsystem für ein geparktes Kraftfahrzeug
WO2016091603A1 (de) Verfahren zum automatischen ausführen wenigstens einer fahrfunktion eines kraftfahrzeuges
DE102015106304B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs mit elektronischem Rückspiegel, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug
DE102018129070A1 (de) Erfassungssystem für eine halboffene heckklappe
DE102018131209A1 (de) Synchrone nahbereichsradare zur automatischen anhängerdetektion
DE112017007207T5 (de) Insassenunterstützungsvorrichtung, Verfahren und Programm
DE102016118949A1 (de) Intelligentes Fahrzeugzugangspunktöffnungssystem
DE102017111564A1 (de) Automatisiertes system zum schliessen eines verschlusses eines kraftfahrzeugs auf der grundlage des getriebezustands
DE102014220713A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verstellung eines Außenspiegels

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R012 Request for examination validly filed