DE102013006522A1 - Doppelspindlige Werkzeugmaschine - Google Patents

Doppelspindlige Werkzeugmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102013006522A1
DE102013006522A1 DE102013006522.4A DE102013006522A DE102013006522A1 DE 102013006522 A1 DE102013006522 A1 DE 102013006522A1 DE 102013006522 A DE102013006522 A DE 102013006522A DE 102013006522 A1 DE102013006522 A1 DE 102013006522A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
vertical
tool holder
machine tool
machine frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013006522.4A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013006522B4 (de
Inventor
Norbert Hessbrüggen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMAG Holding GmbH
Original Assignee
EMAG Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMAG Holding GmbH filed Critical EMAG Holding GmbH
Priority to DE102013006522.4A priority Critical patent/DE102013006522B4/de
Priority to JP2014079182A priority patent/JP6334999B2/ja
Priority to US14/252,089 priority patent/US9358653B2/en
Priority to CN201410150446.2A priority patent/CN104107922B/zh
Priority to FR1453337A priority patent/FR3004371B1/fr
Priority to KR1020140044792A priority patent/KR102188692B1/ko
Publication of DE102013006522A1 publication Critical patent/DE102013006522A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013006522B4 publication Critical patent/DE102013006522B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/02Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
    • B23Q7/047Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers the gripper supporting the workpiece during machining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B9/00Automatic or semi-automatic turning-machines with a plurality of working-spindles, e.g. automatic multiple-spindle machines with spindles arranged in a drum carrier able to be moved into predetermined positions; Equipment therefor
    • B23B9/005Spindle carriers: constructional details, drives for the spindles, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/02Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station
    • B23Q39/028Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being capable of being brought to act at a single operating station with a plurality of workholder per toolhead in operating position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/14Constructions comprising exactly two similar components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B3/00General-purpose turning-machines or devices, e.g. centre lathes with feed rod and lead screw; Sets of turning-machines
    • B23B3/08Turning-machines characterised by the use of faceplates
    • B23B3/10Turning-machines characterised by the use of faceplates with the faceplate horizontal, i.e. vertical boring and turning machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q2039/008Machines of the lathe type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T82/00Turning
    • Y10T82/25Lathe
    • Y10T82/2508Lathe with tool turret
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T82/00Turning
    • Y10T82/25Lathe
    • Y10T82/2511Vertical
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T82/00Turning
    • Y10T82/25Lathe
    • Y10T82/2524Multiple

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Feeding Of Workpieces (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugmaschine zur Bearbeitung rotatorisch angetriebener Werkstücke (17) mit einem Maschinengestell (1) mit zwei senkrechten, parallel zueinander angeordneten Seitenwänden (4, 5), mit zwei Werkstückspindeln (11, 12) und einem Werkzeughalter (18) mit Werkzeugen (19), wobei der Werkzeughalter (18) beiden Werkstückspindeln (11, 12) zugeordnet ist, wobei die Werkstückspindeln (11, 12) an den Seitenwänden (4, 5) des Maschinengestells (1) auf Vertikalschlitten (2, 3) in vertikaler Richtung (Z-Achse) gesteuert verfahrbar sind, wobei die Werkstückspindel (11) am Vertikalschlitten (2) in horizontaler Richtung (X-Achse) zwischen einer Ladeposition (22) und einer Arbeitsposition (20) und die Werkstückspindel (12) am Vertikalschlitten (3) zwischen einer Ladeposition (23) und einer Arbeitsposition (21) verfahrbar sind und der Werkzeughalter (18) ortsfest am Maschinengestell (1) angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine doppelspindlige Werkzeugmaschine zur Bearbeitung rotatorisch angetriebener Werkstücke nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Aus der DE 10 2010 051 866 A1 sind eine Werkzeugmaschine und ein Be- und Entladeverfahren bekannt. Dabei sind zwei Werkstückspindeln spiegelsymmetrisch an gegenüberliegenden Wänden des Maschinengestells angeordnet. Ein Werkstückhalter pendelt zwischen den Werkstückspindeln hin und her. Während in der einen Werkstückspindel ein Werkstück bearbeitet wird, kann die andere be- und entladen werden. Dadurch ist die Zykluszeit für die Bearbeitung der Werkstücke von der Be- und Entladezeit unabhängig. Allerdings werden die Werkstücke zwingend nacheinander bearbeitet.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung eine flexibel einsetzbare doppelspindlige Werkzeugmaschine aufzuzeigen. Diese Aufgabe wir gelöst mit einer Maschine nach Patentanspruch 1. Vorteilhafte Ausführungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. Im Folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • 1 zeigt die Werkzeugmaschine in schematischer Darstellung
  • 2 zeigt die Werkzeugmaschine nach 1 in der Draufsicht
  • 1 zeigt eine Werkzeugmaschine in schematischer Darstellung. Nicht erfindungswesentliche Details des Antriebs, der Steuerung und des Gehäuses sind nicht dargestellt. Das Maschinengestell ist als Säule 1 mit quadratischem Querschnitt, vertikalen Seitenwänden 4, 5 und einer ebenfalls vertikalen Vorderwand 6 ausgeführt. An den Seitenwänden 4, 5 sind die Vertikalschlitten 2, 3 in vertikaler Richtung (Z-Achse) verfahrbar. Der Antrieb erfolgt über Motore 9 und Kugelrollspindeln 10. Die Werkstückspindeln 11, 12 sind auf den Vertikalschlitten 2, 3 auf Führungsschienen 13 in horizontaler Richtung (X-Achse) verfahrbar und werden dabei von den Antriebsmotoren 14 bewegt. An der Unterseite der Werkstückspindeln 11, 12 sind Spannmittel 15, 16 zur Aufnahme von Werkstücken 17 angeordnet. Im unteren Teil der Vorderwand 6 ist der Werkzeughalter 18 mit Werkzeugen 19 ortsfest angeordnet. Der Werkzeughalter 18 ist als Flachtischrevolver mit viereckigem Grundkörper ausgebildet. Besonders vorteilhaft kann der Werkzeughalter 18 von beiden Werkstückspindeln 12, 13 wahlweise gleichzeitig oder zeitversetzt angefahren werden.
  • Die Werkstückspindel 11 befindet sich mit dem Werkstück 17 in der Arbeitsposition 20 und ein Werkzeug 19 ist im Eingriff. Die Transporteinrichtung 24 transportiert unbearbeitete Werkstücke 17 zur Ladeposition 22 und führt bearbeitete Werkstücke ab. Die Werkstückspindel 12 befindet sich in der Ladeposition 23 und ergreift dort ein Werkstück 17.
  • 2 zeigt die Werkzeugmaschine nach 1 in der Draufsicht. Die beiden Vertikalschlitten 2, 3 sind an den Seitenwänden 4, 5 mit Führungsschuhen 7 über Führungen 8 in vertikaler Richtung verfahrbar. Die Vertikalschlitten 2, 3 sind von oben gesehen T-förmig ausgebildet und weisen jeweils einen hinteren Schenkel 25 und einen vorderen Schenkel 26 auf. Auf den vorderen Schenkeln 26 sind die Werkstückspindeln 11, 12 auf den Führungsschienen 13 zwischen den Arbeitspositionen 20 und den Ladepositionen 22, 23 verfahrbar. Dadurch, dass die vertikalen Führungen 8 an den Seitenwänden 4, 5 angeordnet sind, verringert sich der Abstand der horizontalen Führungen 13 zur Vorderwand 6 des Maschinengestells 1. Auf diese Weise erhält man einen besonders günstigen Kraftverlauf zwischen den Werkstückspindeln 2, 3 und den Werkzeugen 19.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Maschinengestell
    2
    Vertikalschlitten
    3
    Vertikalschlitten
    4
    Seitenwand
    5
    Seitenwand
    6
    Vorderwand
    7
    Führungsschuhe
    8
    Führung
    9
    Motor
    10
    Kugelrollspindel
    11
    Werkstückspindel
    12
    Werkstückspindel
    13
    Führungsschiene
    14
    Antriebsmotor
    15
    Spannmittel
    16
    Spannmittel
    17
    Werkstück
    18
    Werkzeughalter
    19
    Werkzeug
    20
    Arbeitsposition
    21
    Arbeitsposition
    22
    Ladeposition
    23
    Ladeposition
    24
    Transporteinrichtung
    25
    Hinterer Schenkel
    26
    Vorderer Schenkel
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102010051866 A1 [0001]

Claims (5)

  1. Werkzeugmaschine zur Bearbeitung rotatorisch angetriebener Werkstücke (17) mit einem Maschinengestell (1) mit zwei senkrechten, parallel zueinander angeordneten Seitenwänden (4, 5), mit zwei Werkstückspindeln (11, 12) und einem Werkzeughalter (18) mit Werkzeugen (19), wobei der Werkzeughalter (18) beiden Werkstückspindeln (11, 12) zugeordnet ist, wobei die Werkstückspindeln (11, 12) an den Seitenwänden (4, 5) des Maschinengestells (1) auf Vertikalschlitten (2, 3) in vertikaler Richtung (Z-Achse) gesteuert verfahrbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückspindel (11) am Vertikalschlitten (2) in horizontaler Richtung (X-Achse) zwischen einer Ladeposition (22) und einer Arbeitsposition (20) und die Werkstückspindel (12) am Vertikalschlitten (3) zwischen einer Ladeposition (23) und einer Arbeitsposition (21) verfahrbar sind und dass der Werkzeughalter (18) ortsfest am Maschinengestell (1) angeordnet ist.
  2. Werkzeugmaschine nach Patentanspruch 1, wobei die Vertikalschlitten (2, 3) von oben her gesehen T-förmig ausgebildet sind und jeweils einen hinteren Schenkel (25) und einen vorderen Schenkel (26) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils die hinteren Schenkel (25) parallel zu den Seitenwänden (4, 5) angeordnet sind und die vorderen Schenkel (26) parallel zur Vorderwand (6) verlaufen
  3. Werkzeugmaschine nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vorderen Schenkel (26) sich von den Ladepositionen (21, 22) zu den Arbeitspositionen (20, 21) erstrecken.
  4. Werkzeugmaschine nach einem der Patentansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Werkzeughalter (18) ein Scheibenrevolver vorgesehen ist.
  5. Werkzeugmaschine nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeuge (19) des Werkzeughalters (18) paarweise angeordnet sind und gleichzeitig je ein Werkzeug (19) in den Arbeitspositionen (20, 21) anordenbar ist.
DE102013006522.4A 2013-04-16 2013-04-16 Doppelspindlige Werkzeugmaschine Active DE102013006522B4 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006522.4A DE102013006522B4 (de) 2013-04-16 2013-04-16 Doppelspindlige Werkzeugmaschine
JP2014079182A JP6334999B2 (ja) 2013-04-16 2014-04-08 二重スピンドル式工作機械
US14/252,089 US9358653B2 (en) 2013-04-16 2014-04-14 Double-spindle machining apparatus
CN201410150446.2A CN104107922B (zh) 2013-04-16 2014-04-15 双主轴机床
FR1453337A FR3004371B1 (fr) 2013-04-16 2014-04-15 Machine-outil a double broche
KR1020140044792A KR102188692B1 (ko) 2013-04-16 2014-04-15 2중 스핀들 형태의 공작 기계

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006522.4A DE102013006522B4 (de) 2013-04-16 2013-04-16 Doppelspindlige Werkzeugmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013006522A1 true DE102013006522A1 (de) 2014-10-16
DE102013006522B4 DE102013006522B4 (de) 2018-04-26

Family

ID=51618144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013006522.4A Active DE102013006522B4 (de) 2013-04-16 2013-04-16 Doppelspindlige Werkzeugmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9358653B2 (de)
JP (1) JP6334999B2 (de)
KR (1) KR102188692B1 (de)
CN (1) CN104107922B (de)
DE (1) DE102013006522B4 (de)
FR (1) FR3004371B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104439297A (zh) * 2014-11-06 2015-03-25 常州市宏达机床数控设备有限公司 数控机床用多头主轴
DE102016005046A1 (de) 2016-04-27 2017-11-02 EMAG GmbH & Co. KG Doppelspindlige Werkzeugmaschine

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9120192B2 (en) * 2012-03-27 2015-09-01 Emag Holding Gmbh Dual-spindle machining apparatus
DE102014011040A1 (de) * 2014-07-23 2016-01-28 Emag Holding Gmbh Doppelspindige Werkzeugmaschine
EP3349934A1 (de) * 2015-09-17 2018-07-25 EMAG Holding GmbH Verfahren und vorrichtung zum herstellen und entgraten von verzahnungen
CN105436523A (zh) * 2016-02-03 2016-03-30 宁波德玛智能机械有限公司 一种多头立式数控车床
CN106239742B (zh) * 2016-09-29 2019-01-04 漳州市天趣数控设备有限公司 一种陶瓷车雕机
ES2942466T3 (es) * 2017-09-28 2023-06-01 Citizen Watch Co Ltd Máquina herramienta
TWI679073B (zh) * 2019-01-24 2019-12-11 百正創新科技股份有限公司 Cnc雙主軸傳動裝置
CN109866081A (zh) * 2019-04-04 2019-06-11 上海大侨誉远精密机械有限公司 一种新型定柱双主轴双工作台卧式加工中心
CN111347077B (zh) * 2020-04-27 2020-10-27 福清市利恒科技有限公司 一种升降式自动钻孔机

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050199A1 (de) * 2004-10-15 2006-04-20 Witzig & Frank Gmbh Hochflexible Werkzeugmaschine
DE102010051866A1 (de) 2010-11-22 2012-05-24 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine und Be- und Entladeverfahren
DE102012004709A1 (de) * 2011-03-23 2012-09-27 Emag Holding Gmbh Doppelspindlige Werkzeugmaschine und Be- und Entladeverfahren
DE102012012331A1 (de) * 2011-07-28 2013-01-31 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3792633A (en) * 1973-04-02 1974-02-19 V Kogtev Vertical multispindle continuous lathe
DE4307482A1 (de) * 1993-03-10 1994-09-22 Max Rhodius Gmbh Werkzeugmaschine
FR2715336B1 (fr) * 1994-01-24 1996-04-12 Helis Sa Machine-outil de grandes capacités à structure mobile.
DE19514058C2 (de) 1995-04-13 1998-04-30 Emag Masch Vertriebs Serv Gmbh Drehmaschine mit mehreren Spindeln
JP2000079528A (ja) * 1998-09-01 2000-03-21 Nagase Integrex:Kk 加工機におけるヘッドの支持構造
JP4441766B2 (ja) * 2008-07-30 2010-03-31 株式会社セイキテクノデザイン Nc旋盤
US9011053B2 (en) * 2009-08-04 2015-04-21 Akira Sugiyama Ram guiding apparatus of machine tool
DE102009052984B4 (de) * 2009-11-12 2015-06-18 Emag Holding Gmbh Drehmaschine mit zwei Werkzeugpindeln
DE102011103321B4 (de) * 2011-05-27 2015-07-16 Emag Holding Gmbh Selbstladende Werkzeugmaschine mit vertikaler Werkzeugspindel
CN102328234A (zh) * 2011-08-04 2012-01-25 四川欧曼机械有限公司 新型多轴加工机械
DE102011117155A1 (de) * 2011-10-28 2013-05-02 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine mit Y-Achse
DE102011119787B3 (de) * 2011-11-30 2013-05-29 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine zur Bearbeitung wellenförmiger Werkstücke
DE102012018226B4 (de) * 2012-09-15 2024-03-28 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine mit Schutzabdeckung
CN103624553A (zh) * 2013-11-25 2014-03-12 南通国盛机电集团有限公司 新型龙门加工中心

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050199A1 (de) * 2004-10-15 2006-04-20 Witzig & Frank Gmbh Hochflexible Werkzeugmaschine
DE102010051866A1 (de) 2010-11-22 2012-05-24 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine und Be- und Entladeverfahren
DE102012004709A1 (de) * 2011-03-23 2012-09-27 Emag Holding Gmbh Doppelspindlige Werkzeugmaschine und Be- und Entladeverfahren
DE102012012331A1 (de) * 2011-07-28 2013-01-31 Emag Holding Gmbh Werkzeugmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104439297A (zh) * 2014-11-06 2015-03-25 常州市宏达机床数控设备有限公司 数控机床用多头主轴
DE102016005046A1 (de) 2016-04-27 2017-11-02 EMAG GmbH & Co. KG Doppelspindlige Werkzeugmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CN104107922B (zh) 2018-11-20
KR102188692B1 (ko) 2020-12-09
FR3004371A1 (fr) 2014-10-17
DE102013006522B4 (de) 2018-04-26
CN104107922A (zh) 2014-10-22
US9358653B2 (en) 2016-06-07
KR20140124332A (ko) 2014-10-24
US20140326114A1 (en) 2014-11-06
FR3004371B1 (fr) 2017-10-27
JP2014210334A (ja) 2014-11-13
JP6334999B2 (ja) 2018-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013006522A1 (de) Doppelspindlige Werkzeugmaschine
DE102012004709B4 (de) Werkzeugmaschine mit einem Maschinengestell mit zwei Werkstückspindeln
DE102011103321B4 (de) Selbstladende Werkzeugmaschine mit vertikaler Werkzeugspindel
DE102011110202B4 (de) Selbstladende Werkzeugmaschine mit zwei vertikalen Werkstückspindeln
DE102009052984B4 (de) Drehmaschine mit zwei Werkzeugpindeln
DE102012018226B4 (de) Werkzeugmaschine mit Schutzabdeckung
DE102011119787B3 (de) Werkzeugmaschine zur Bearbeitung wellenförmiger Werkstücke
EP2353820B2 (de) Holzbearbeitungsanlage
DE102012002982A1 (de) Werkzeugmaschine mit A-Achse
DE102010051866A1 (de) Werkzeugmaschine und Be- und Entladeverfahren
DE102011117155A1 (de) Werkzeugmaschine mit Y-Achse
DE102007005846A1 (de) Werkzeugmaschine
DE102013004901A1 (de) Doppelspindlige Werkzeugmaschine
DE112016004230T5 (de) Fördervorrichtung vom portalkrantyp und bearbeitungslinie
DE102011013253A1 (de) Beladeeinrichtung für eine Vertikaldrehmaschine
DE102015012190B3 (de) Wälzfräsmaschine zum Herstellen und Entgraten von Verzahnungen
DE102015014970A1 (de) Werkzeugmaschine zur Simultanbearbeitung
EP3349954B1 (de) Holzbearbeitungsanlage
DE102011013457B4 (de) Mittenantriebsdrehmaschine
DE102014011040A1 (de) Doppelspindige Werkzeugmaschine
DE102011009793B4 (de) Doppel-Fräswerk mit zentraler Arbeitsbrücke
DE102016004178A1 (de) Mehrspindlige Bearbeitungszelle
DE102015004017B3 (de) Werkzeugmaschine zur Herstellung von Verzahnungen
DE102017101737A1 (de) Werkzeug-Wechselvorrichtung
DE102015115618A1 (de) Holzbearbeitungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final