DE102012213791A1 - System und Verfahren zum Einschränken einer Mobilgerät-Merkmalsverwendung durch einen Fahrer, während das Fahrzeug in Bewegung ist - Google Patents

System und Verfahren zum Einschränken einer Mobilgerät-Merkmalsverwendung durch einen Fahrer, während das Fahrzeug in Bewegung ist Download PDF

Info

Publication number
DE102012213791A1
DE102012213791A1 DE102012213791A DE102012213791A DE102012213791A1 DE 102012213791 A1 DE102012213791 A1 DE 102012213791A1 DE 102012213791 A DE102012213791 A DE 102012213791A DE 102012213791 A DE102012213791 A DE 102012213791A DE 102012213791 A1 DE102012213791 A1 DE 102012213791A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
mobile device
driver
features
mobile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012213791A
Other languages
English (en)
Inventor
Bakhtiar Brian Litkouhi
Donald K. Grimm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102012213791A1 publication Critical patent/DE102012213791A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • H04W4/025Services making use of location information using location based information parameters
    • H04W4/027Services making use of location information using location based information parameters using movement velocity, acceleration information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/12Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72448User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for adapting the functionality of the device according to specific conditions
    • H04M1/72463User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for adapting the functionality of the device according to specific conditions to restrict the functionality of the device
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/48Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for in-vehicle communication
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • H04M1/6075Portable telephones adapted for handsfree use adapted for handsfree use in a vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/50Service provisioning or reconfiguring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Ein Verfahren und ein System können ein oder mehrere Mobilgeräte, die einem Fahrer eines Fahrzeugs gehören, bestimmen. Das Verfahren und das System können, wenn ein oder mehrere Fahrzeugparameter angeben, dass das Fahrzeug für eine Bewegung konfiguriert ist, ein oder mehrere Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, deaktivieren. Das Verfahren und das System können, wenn der eine oder die mehreren Fahrzeugparameter angeben, dass das Fahrzeug nicht mehr zur Bewegung konfiguriert ist, das eine oder die mehreren Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, reaktivieren. Das eine oder die mehreren Mobilgeräte können in einigen Ausführungsformen Mobiltelefone sein und das eine oder die mehreren Merkmale können Texteingabemerkmale sein.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das selektive Einschränken einer Mobilgerät-Merkmalsverwendung durch einen Fahrer beispielsweise auf der Basis von Mobilgerät-Identifikationsinformationen, Fahrzeugparametern und anderen Informationen.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Viele Mobilgeräte umfassen Merkmale oder Anwendungen, die eine Eingabe und/oder beträchtliche Aufmerksamkeit vom Benutzer erfordern können. Mobilgerätmerkmale (z. B. Mobiltelefonmerkmale), Software, und/oder Anwendungen können beispielsweise eine Texteingabe vom Benutzer erfordern. Das Eingeben von Text in ein Mobilgerät und andere Merkmale können verlängerte Zeitdauern von Aufmerksamkeit und insbesondere visueller Aufmerksamkeit (z. B. mehr als eine Sekunde) vom Benutzer erfordern. Die Verwendung einer Eingabe und/oder Aufmerksamkeit für Mobilgerätmerkmale und -anwendungen während des Fahrens können beispielsweise die Aufmerksamkeit eines Fahrers von den Fahrfunktionen ablenken.
  • Einige typische Mobilgerätverwendungs-Einschränkungssysteme können beispielsweise die Verwendung von vordefinierten Mobilgerätmerkmalen und -anwendungen durch den Fahrer durch Sperren der Anwendungen begrenzen, wenn sich das Mobilgerät und/oder der Benutzer schneller als eine Schwellengeschwindigkeit (z. B. 20 Meilen pro Stunde (mph) bzw. 32 km/h) bewegen. Anwendungen auf der Basis eines Geschwindigkeitsschwellenwerts können die Merkmale des Mobilgeräts des Fahrers sperren, während er fährt, können jedoch auch unnötig Merkmale von Mobilgeräten von Fahrzeugfahrgästen sperren. Andere Mobilgerätverwendungs-Einschränkungssysteme können die Verwendung von bestimmten Anwendungen in Mobilgeräten nahe bei einem Fahrzeug, das in Bewegung ist, begrenzen. Anwendungen auf Fahrzeugbewegungsbasis können ineffizient sein, da Merkmale in allen Mobilgeräten innerhalb eines vordefinierten Abstandes vom Fahrzeug, einschließlich Mobilgeräten, die Fahrgästen und Fußgängern nahe dem Fahrzeug gehören, potentiell eingeschränkt oder deaktiviert werden können.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In einigen Ausführungsformen können ein Verfahren und ein System ein oder mehrere Mobilgeräte, die einem Fahrer eines Fahrzeugs gehören, bestimmen. Das Verfahren und das System können, wenn ein oder mehrere Fahrzeugparameter angeben, dass das Fahrzeug zur Bewegung konfiguriert ist oder sich in Bewegung befindet, ein oder mehrere Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, deaktivieren. Das Verfahren und das System können, wenn der eine oder die mehreren Fahrzeugparameter angeben, dass das Fahrzeug nicht mehr zur Bewegung konfiguriert ist oder sich in Bewegung befindet, das eine oder die mehreren Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, reaktivieren. Das eine oder die mehreren Mobilgeräte können in einigen Ausführungsformen Mobiltelefone sein und das eine oder die mehreren Merkmale können beispielsweise Texteingabemerkmale sein.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Der als Erfindung betrachtete Gegenstand wird im abschließenden Teil der Patentbeschreibung besonders aufgezeigt und deutlich beansprucht. Die Erfindung kann jedoch sowohl hinsichtlich der Gliederung als auch des Betriebsverfahrens zusammen mit Aufgaben, Merkmalen und Vorteilen davon am besten mit Bezug auf die folgende ausführliche Beschreibung verstanden werden, wenn sie mit den begleitenden Zeichnungen gelesen wird, in denen:
  • 1 eine schematische Darstellung eines Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystems gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Abschnitts eines Fahrzeugs mit einem Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist; und
  • 3 ein Ablaufplan eines Verfahrens gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist.
  • Es ist zu erkennen, dass der Einfachheit und Deutlichkeit der Darstellung halber in den Figuren gezeigte Elemente nicht notwendigerweise maßstäblich gezeichnet wurden. Die Abmessungen von einigen der Elemente können beispielsweise relativ zu anderen Elementen der Deutlichkeit halber übertrieben sein. Wenn es als geeignet betrachtet wird, können ferner Bezugszeichen unter den Figuren wiederholt sein, um einander entsprechende oder analoge Elemente anzugeben.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
  • In der folgenden ausführlichen Beschreibung sind zahlreiche spezifische Details dargelegt, um für ein gründliches Verständnis der Erfindung zu sorgen. Für den Fachmann auf dem Gebiet ist es jedoch verständlich, dass die vorliegende Erfindung ohne diese spezifischen Details ausgeführt werden kann. In anderen Fällen wurden gut bekannte Verfahren, Prozeduren und Komponenten nicht im Einzelnen beschrieben, um die vorliegende Erfindung nicht unklar zu machen.
  • Wenn nicht spezifisch anders angegeben, wie aus den folgenden Erörterungen ersichtlich, ist zu erkennen, dass in der ganzen Patentbeschreibung Erörterungen unter Verwendung von Begriffen wie z. B. ”Verarbeiten”, ”Berechnen”, ”Speichern”, ”Bestimmen”, ”Auswerten”, ”Ausrechnen”, ”Messen”, ”Schaffen”, ”Übertragen” oder dergleichen sich auf die Handlung und/oder Prozesse eines Computers oder Rechensystems oder einer ähnlichen elektronischen Rechenvorrichtung beziehen, die Daten, die als physikalische, wie z. B. elektronische, Größen innerhalb der Register und/oder Speicher des Rechensystems dargestellt werden, in andere Daten, die ebenso als physikalische Größen innerhalb der Speicher, Register oder anderer solcher Informationsspeicher-, Übertragungs- oder Anzeigevorrichtungen des Rechensystems dargestellt werden, bearbeitet und/oder transformiert.
  • Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssysteme und -verfahren können begrenzen, dass ein Fahrzeugbediener (z. B. ein Fahrer) vorbestimmte Mobilgerätanwendungen oder -merkmale während des Fahrens verwendet. Ein Mobilgerät-Anwendungsdeaktivierungssystem kann über eine Anwendung, eine Software und/oder ein Merkmal funktionieren, das auf einem oder mehreren Mobilgeräten oder an einem anderen Ort installiert ist. Ein Signal kann beispielsweise vom System zum Mobilgerät gesendet werden. Das Signal kann beispielsweise ein Kurzstreckensignal (z. B. ein drahtloses Bluetooth®-Kurzstrecken-Standardsignal, ein Wi-Fi-Netzsignal oder ein anderes Signal) sein, das von einer Antenne gesendet wird, die zum System gehört. Das Mobilgerät kann das Signal unter Verwendung einer Antenne oder einer anderen Vorrichtung empfangen. Auf der Basis des Signals kann eine Anwendung im Mobilgerät oder in einem anderen System die Verwendung von Mobilgerätmerkmalen, Anwendungen oder einer Funktionalität des Mobilgeräts einschränken.
  • Das System kann die Verwendung von Merkmalen auf Eingabebasis, Merkmalen, die eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordern, oder anderen vordefinierten Mobilgerätmerkmalen (z. B. E-Mail, Simsen oder Texteingabe, Funktionen auf Textbasis, Kamera oder andere Merkmale), Anwendungen (z. B. Kurznachricht-, Berührungsbildschirmeingabebasis- und andere Anwendungen), Funktionen, Spielen und/oder Software, die die Aufmerksamkeit des Fahrers vom Fahren ablenken können, durch einen Fahrer einschränken.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann festgestellt werden, dass sich nur ein Insasse im Fahrzeug befindet (z. B. nur der Fahrer sich im Fahrzeug befindet). Die Anzahl von Insassen im Fahrzeug kann beispielsweise durch ein System unter Verwendung einer Insassendetektionsvorrichtung (z. B. eines Insassendetektionssensors wie z. B. einer Kamera, eines Sitzbelegungssensors wie z. B. eines Druck- oder biometrischen Sensors oder einer anderen Vorrichtung), der Anzahl von Mobilgeräten (die vorher registriert, vorregistriert wurden oder dem Fahrzeug durch Paarung bekannt sind, usw.) oder unter Verwendung von anderen Verfahren oder Vorrichtungen bestimmt werden. Wenn sich nur der Fahrer im Fahrzeug befindet, können vorbestimmte Merkmale des Mobilgeräts des Fahrers beispielsweise deaktiviert oder eingeschränkt werden, wenn festgestellt wird, dass das Fahrzeug zur Bewegung (oder einer bestimmten Art von Bewegung) konfiguriert ist und/oder wenn Fahrzeugparameter angeben, dass sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Die vorbestimmten Merkmale des Mobilgeräts des Fahrers können in Ansprechen auf ein Signal (z. B. ein Kurzstrecken- oder anderes Signal), das zum Mobilgerät über ein Netz (z. B. ein Kurzstreckennetz) vom System und/oder vom Fahrzeug übertragen wird, deaktiviert werden. Das Netz kann beispielsweise ein drahtloses Bluetooth®-Kurzstrecken-Standardnetz, eine OnStar®-Dienstverbindung, ein drahtloses IEEE 802.15 Personal Area Network (PAN), ein Wi-Fi-Netz oder ein anders Kurzstrecken-Kommunikationsnetz sein. Das zum Mobilgerät übertragene Signal kann in einigen Ausführungsformen definieren, welche Mobilgerätmerkmale deaktiviert werden sollten. Die Merkmale können in einigen Ausführungsformen reaktiviert werden, wenn die Fahrzeugparameter angeben, dass das Fahrzeug nicht mehr zur Bewegung konfiguriert ist (z. B. die Gangschaltung in die Parkposition zurückgeführt oder gesetzt ist). Die Merkmale können beispielsweise durch Übertragen eines Signals zum Mobilgerät reaktiviert werden.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann festgestellt werden, dass mehrere Insassen (z. B. der Fahrer und ein oder mehrere Fahrgäste) sich im Fahrzeug befinden. Durch das System kann festgestellt werden, welches Mobilgerät in einem Fahrzeug auf den Fahrer registriert ist, sich in dessen Eigentum befindet oder diesem gehört. Welches Mobilgerät dem Fahrer gehört, kann beispielsweise unter Verwendung von Mobilgerät-Identifikationsinformationen (z. B. Mobilgerät-Netzadresse, -Profil oder andere Informationen) bestimmt werden. Ein Fahrer kann beispielsweise sein Mobilgerät mit dem Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem, dem Fahrzeug oder einem zum Fahrzeug gehörenden Computer paaren, bei diesem registrieren oder anderweitig damit verknüpfen. Der Fahrer kann in einigen Ausführungsformen sein Mobilgerät bei dem System, dem Fahrzeug oder dem Computer, der zum Fahrzeug gehört, über ein PAN, ein Bluetooth®-Netz, eine OnStar®-Dienstverbindung, ein drahtloses IEEE 802.15 PAN, ein Wi-Fi-Netz oder ein anderes Kurzstrecken-Kommunikationsnetz registrieren oder damit paaren. Die Registrierung könnte auch unter Verwendung von Nahfeldkommunikationen (NFC) durchgeführt werden. Jedes beim System registrierte oder mit diesem gepaarte Mobilgerät kann beispielsweise Mobilgerät-Identifikationsinformationen (z. B. eine Mobilfunknetzadresse) übertragen und es kann auf der Basis der Identifikationsinformationen der beim Netz registrierten Mobilgeräte festgestellt werden, welches Mobilgerät dem Fahrer gehört. Das Mobilgerät des Fahrers kann beispielsweise auf der Basis von einer oder mehreren Personalisierungseinstellungen bestimmt werden, die dem Mobilgerät des Fahrers zugeordnet sind. Sobald das Mobilgerät des Fahrers durch das System bestimmt oder erkannt wurde, können vorbestimmte Merkmale des Mobilgeräts des Fahrers beispielsweise deaktiviert werden, wenn die Fahrzeugparameter angeben, dass das Fahrzeug zur Bewegung konfiguriert ist. Andere Fahrzeugparameter können verwendet werden.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann festgestellt werden, dass sich mehrere Mobilgeräte, die mehreren Insassen gehören, im Fahrzeug befinden. Vordefinierte Merkmale aller Mobilgeräte im Fahrzeug können in einigen Ausführungsformen deaktiviert werden, wenn die Fahrzeugparameter angeben, dass sich das Fahrzeug in Bewegung befindet oder zur Bewegung konfiguriert ist. Eine Aufforderung, einen Code einzugeben, kann an die Insassen ausgegeben, rundgesendet oder übertragen werden. Die Aufforderung kann in einigen Ausführungsformen die Insassen, die das Fahrzeug nicht fahren (z. B. Fahrgäste), anweisen, eine Handlung zum Reaktivieren ihres Mobilgeräts durchzuführen. Ein Fahrgast kann beispielsweise auf die Aufforderung reagieren und Merkmale seines Mobilgeräts durch Eingeben eines Passcodes, einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) oder eines anderen Codes in ein Tastenfeld, einen Berührungsbildschirm oder eine andere Vorrichtung im Fahrzeug reaktivieren. Vordefinierte Merkmale eines Mobilgeräts können auch durch die Betätigung eines Eingabeschalters, einen Sprachbefehl oder durch eine andere Vorrichtung reaktiviert werden. Andere Vorrichtungen und Systeme können verwendet werden, um die Funktion der Mobilgerätmerkmale zu deaktivieren, zu reaktivieren oder anderweitig zu steuern.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann ein Fahrer ein Mobilgerät verwenden, um das Fahrzeug zu starten oder zu entriegeln. Ein Mobilgerät kann das Fahrzeug durch Senden, Emittieren oder Übertragen eines Zellularsignals, eines Hochfrequenzsignals (HF-Signals), eines Nahfeld-Kommunikationssignals (NFC-Signals) oder eines anderen Signals zum Fahrzeug oder zu einer Antenne oder einem Empfänger, die/der zum Fahrzeug gehört, starten oder entriegeln. Merkmale eines Mobilgeräts, die zum Starten oder Entriegeln des Fahrzeugs verwendet werden, können beispielsweise deaktiviert werden, während die Fahrzeugparameter angeben, dass sich das Fahrzeug in Bewegung befindet oder zur Bewegung konfiguriert ist.
  • Ein Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem und -verfahren gemäß Ausführungsformen kann nützlich sein, da es selektiv Merkmale in einem Mobilgerät (z. B. im Mobilgerät des Fahrers) in einem Fahrzeug deaktivieren kann, während es andere Mobilgeräte nicht deaktiviert. Indem Merkmale in allen Mobilgeräten in einem Fahrzeug nicht deaktiviert werden, kann die Fahrgastmobilgerätfunktionalität nicht beeinflusst werden. Indem Merkmale von Fahrgastmobilgeräten nicht deaktiviert werden, können Mobilgerätbenutzer weniger geneigt sein, das Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem zu deinstallieren, zu entfernen oder anderweitig zu versuchen, dieses zu umgehen.
  • 1 ist eine schematische Darstellung eines Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystems gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Das Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem 100 kann ein oder mehrere Mobilgeräte oder Handcomputer 10 (z. B. ein Mobiltelefon, einen Tablet-Computer, einen tragbaren Computer, einen Laptop-Computer, einen persönlichen digitalen Assistenten (PDA), eine tragbare Spielvorrichtung, einen Handcomputer oder eine andere Vorrichtung) umfassen oder diesen zugeordnet sein. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen ein Teil des Fahrzeugs 110, eines Computers 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, oder einer anderen Vorrichtung sein oder diesem zugeordnet sein.
  • Das Mobilgerät 10 kann eine oder mehrere Anwendungen, Programme, Funktionen, Software und/oder Merkmale 20 umfassen. Die Merkmale 20 können beispielsweise Datennachrichtenübermittlung (z. B. Kurznachricht, Kurznachrichtendienst (SMS), Mobilsofortnachrichtendienst (MIM), Bildnachricht, E-Mail), Spielen (z. B. Action, Sport, Puzzles, Kartenspiele usw.), Kamera, Video, Lesen (z. B. digitale Bücher) und/oder andere Typen von Merkmalen oder Anwendungen umfassen. Einige Merkmale 20 können beispielsweise eine Eingabe, Konzentration und/oder Aufmerksamkeit von einem Mobilgerätbenutzer erfordern.
  • Das Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem 100, das Mobilgerät 10 und/oder der Computer 112, der zum Fahrzeug gehört, kann einen oder mehrere Prozessor(en) oder Controller 32, einen Speicher 30, einen Langzeitspeicher 40, (eine) Eingabevorrichtung(en) oder -bereich(e) 50 und Ausgabevorrichtung(en) oder -bereich(e) 60 umfassen. Die Eingabevorrichtung(en) oder -bereich(e) 50 können beispielsweise ein Berührungsbildschirm, eine kapazitive Eingabevorrichtung, eine Tastatur, ein Tastenfeld, ein Ziffernfeld, ein Mikrophon, eine Zeigevorrichtung, eine Taste, ein Schalter, ein Stift und/oder eine andere Vorrichtung sein. Die Ausgabevorrichtung(en) oder -bereich(e) 50 können beispielsweise eine Anzeige, ein Bildschirm, eine Audiovorrichtung (z. B. ein Lautsprecher, eine Hörmuschel, ein Headset, ein Bluetooth-Headset oder Kopfhörer) oder eine andere Vorrichtung sein. Die Eingabevorrichtung(en) oder -bereich(e) 50 und Ausgabevorrichtung(en) oder -bereich(e) 60 können beispielsweise zu einer Berührungsbildschirmanzeige und -eingabe kombiniert sein, die ein Teil des Systems 100 und/oder des Mobilgeräts 10 sein kann.
  • Das System 100 und/oder das Mobilgerät 10 können eine oder mehrere Datenbanken 70 umfassen. Datenbanken 70 können ganz oder teilweise in einem oder allen des Langzeitspeichers 40, des Speichers 30 oder einer anderen Vorrichtung gespeichert sein. Der Speicher 30 kann Merkmale, Anwendungen, Programme, Fahrzeugparameter 72 (z. B. Gangschaltungsposition, Getriebemodus, Fahrzeuggeschwindigkeit oder andere Informationen, die angeben, ob das Fahrzeug zur Bewegung konfiguriert ist oder sich in Bewegung befindet), Mobilgerät-Identifikationsinformationen 12 (z. B. Mobilgerät-Netzadresse, Mobilgerät-Paarungsprofil, Identifikationsschlüssel oder andere Informationen), Informationen (z. B. Telefonnummern, Musik, E-Mail, Mobilgerät-Netzadresse(n)) und/oder andere Formen von Daten umfassen.
  • Das System 100 und/oder das Mobilgerät 10 können eine oder mehrere Antennen umfassen. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen eine Zellularantenne 80, eine Hochfrequenzantenne (HF-Antenne) 82 oder einen anderen Typ von Antenne oder eine andere Vorrichtung zum Senden und/oder Empfangen von Signalen umfassen. Die Zellularantenne 80 kann in einigen Ausführungsformen eine HF-Antenne 82 oder eine HF-Antennenfunktionalität umfassen. Die Zellularantenne 80, die HF-Antenne 82, eine andere Antenne oder eine andere Vorrichtung kann Informationen vom oder zum System 100, Mobilgerät 10, Fahrzeug 110, Computer 112, der zum Fahrzeug gehört, oder von oder zu einer anderen Vorrichtung übertragen. Die Zellularantenne 80, die HF-Antenne 82 oder eine andere Antenne oder Vorrichtung kann in einigen Ausführungsformen betriebsfähig sein, um das Fahrzeug 110 zu starten.
  • Das System 100 und/oder das Mobilgerät 10 können eine Nahfeld-Kommunikationsvorrichtung (NFC-Vorrichtung) 90 sein oder umfassen. Die NFC-Vorrichtung 90 kann Informationen zwischen dem System 100 und/oder dem Mobilgerät 10 und einem Fahrzeug 110, einem Computer 112, der zum Fahrzeug gehört, einem anderen Mobilgerät oder einer anderen Vorrichtung übertragen. Die NFC-Vorrichtung 90 kann in einigen Ausführungsformen betriebsfähig sein, um das Fahrzeug 110 zu starten oder zu entriegeln.
  • Der Prozessor oder Controller 20 kann beispielsweise eine Zentraleinheit (CPU), ein Chip oder irgendeine geeignete Rechen- oder Berechnungsvorrichtung sein. Der Prozessor oder Controller 20 kann mehrere Prozessoren umfassen und kann Universalprozessoren und/oder zweckgebundene Prozessoren, wie z. B. Graphik-, Audio- und/oder Videoverarbeitungschips, umfassen. Der Prozessor 20 kann einen Code oder Befehle ausführen, die beispielsweise im Speicher 30 oder Langzeitspeicher 40 gespeichert sind, um Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung auszuführen.
  • Der Speicher 30 kann beispielsweise ein Direktzugriffsspeicher (RAM), ein Festwertspeicher (ROM), ein dynamischer RAM (DRAM), ein synchroner DRAM (SD-RAM), ein Speicherchip mit doppelter Datenrate (DDR), ein Flash-Speicher, ein flüchtiger Speicher, ein nichtflüchtiger Speicher, ein Cache-Speicher, ein Puffer, eine Kurzzeit-Speichereinheit, eine Langzeit-Speichereinheit oder andere geeignete Speichereinheiten oder Ablageeinheiten sein oder diese umfassen. Der Speicher 30 kann mehrere Speichereinheiten sein oder umfassen.
  • Der Langzeitspeicher 40 kann beispielsweise ein Festplattenlaufwerk, ein Diskettenlaufwerk, ein Kompaktdisk-Laufwerk (CD-Laufwerk) ein Laufwerk einer aufzeichnungsfähigen CD (CD-R), eine Vorrichtung eines universellen seriellen Busses (USB) oder eine andere geeignete entnehmbare und/oder feste Speichereinheit sein oder umfassen und kann mehrere oder eine Kombination von solchen Einheiten umfassen.
  • 2 ist eine schematische Darstellung eines Abschnitts eines Fahrzeugs mit einem Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Das Fahrzeug 110 (z. B. ein Kraftfahrzeug, ein Lastwagen, ein Motorrad, ein Flugzeug, ein Boot usw.) kann ein Mobilgerät-Merkmalsdeaktivierungssystem 100 und/oder einen Teil des Systems 100 umfassen und/oder diesem zugeordnet sein. Das System 100 oder ein Teil des Systems 100 kann in einigen Ausführungsformen im Fahrzeug 110 enthalten sein. Das System 100 und/oder Komponenten des Systems 100 können in einigen Ausführungsformen außerhalb des Fahrzeugs 110, außerhalb des Mobilgeräts 10 in einem entfernten Server, in der Cloud und/oder an einem anderen Ort angeordnet sein.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen können Mobilgeräte 10 beispielsweise im Besitz von einem oder mehreren Insassen im Fahrzeug 110 sein, auf diese registriert sein, von diesen verwendet werden oder diesen gehören. Eine Person kann beispielsweise einem Mobiltelefon zugeordnet sein, indem sie von einem Mobilfunkanbieter als Eigentümer oder Teilnehmer für das Telefon aufgelistet ist. Das System 100 kann die Verwendung von Merkmalen auf Eingabebasis, Merkmalen, die eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordern, oder anderen vordefinierten Mobilgerätmerkmalen 20 (z. B. Texteingabe, Kurznachrichtenanwendungen, Berührungsbildschirmeingabebasis- und anderen Anwendungen, E-Mail, Kamera(s), Spiele oder anderen Merkmalen), Funktionen, Spielen und/oder Software, die die Aufmerksamkeit des Fahrers vom Fahren ablenken können, durch einen Fahrer einschränken. Das System 100 kann beispielsweise Merkmale und/oder Funktionen 20 innerhalb Anwendungen oder Merkmalen 20 des Mobilgeräts 10 begrenzen. Texteingabefunktionen (z. B. Tastenfeld-, Tastatur- oder Berührungsbildschirmdateneingabe oder andere Texteingabefunktionen) von einem oder mehreren Merkmalen oder Anwendungen 20 im Mobilgerät 10 können beispielsweise gesperrt oder eingeschränkt werden, während eine Spracheingabe (z. B. Sprachdateneingabe, Sprache in Text usw.), Freihanddateneingabe, Datenausgabemerkmale (z. B. Anzeige von Text, Bildern, Video usw.) und andere Funktionen nicht eingeschränkt werden. Für einen Benutzer kann in einigen Ausführungsformen die Verwendung eines Bildlaufmerkmals in einer E-Mail-Anwendung eingeschränkt sein, während er immer noch den E-Mail-Betreff, den Absender und andere Informationen betrachten kann. Das System 100 kann daher selektiv die Verwendung von einem oder mehreren Mobilgerätmerkmalen 20 des Mobilgeräts 10 eines Fahrers auf der Basis von Fahrzeugparametern 72, des Zustandes, des Status und/oder anderer Informationen in Bezug auf das Fahrzeug 10 begrenzen, deaktivieren, eingrenzen, beschränken und/oder einschränken.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen können vordefinierte Mobilgerät-Ausgabemerkmale 20 eingeschränkt, gesperrt oder ausgeschaltet werden, während das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist. Ein Mobilgerät 10, das einem Fahrer gehört, kann beispielsweise (eine) Kurznachricht(en), E-Mail(s), Benachrichtigung(en) (z. B. von Anwendungen oder anderen Quellen) und/oder andere Informationen empfangen, während das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist. Die empfangene(n) Kurznachricht(en), E-Mail(s), Benachrichtigung(en) und/oder andere Informationen können in einigen Ausführungsformen für den Fahrer nicht angezeigt werden, während das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist, und können unterdrückt, gespeichert und/oder für den Fahrer angezeigt werden, wenn das Fahrzeug 110 nicht mehr zur Bewegung konfiguriert ist, oder zu einem anderen Zeitpunkt. Textnachricht(en), E-Mail(s), Benachrichtigungen und andere Informationen, die empfangen werden, während der Fahrer das Fahrzeug 110 fährt, können beispielsweise für den Fahrer angezeigt werden, wenn das Fahrzeug nach dem Fahren geparkt ist, wenn die Fahrzeugparameter 72 angeben, dass das Fahrzeug 110 nicht mehr zur Bewegung konfiguriert ist, oder zu einem anderen Zeitpunkt.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann das System 100 beispielsweise die Verwendung von Merkmalen des Mobilgeräts 10 einschränken, wenn die Fahrzeugparameter 72 angeben, dass das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist oder sich in Bewegung befindet. Die Fahrzeugparameter 72 können beispielsweise die Position der Fahrzeuggangschaltung 120 (z. B. des Schalthebels, Ganghebels, Wählhebels, Schaltknüppels und/oder Gangschalters); einen Automatik-, Handschalt- oder anderen Getriebemodus 194 (z. B. Parkstellung, Fahrstellung, Rückwärtsgang usw.); oder andere Fahrzeugparameter beschreiben. Die Gangschaltung 120 kann beispielsweise in einem Automatikgetriebefahrzeug 110 für eine Fahrt oder Bewegung konfiguriert sein (oder als für die Bewegung konfiguriert erachtet werden), wenn die Gangschaltung 120 oder der Getriebemodus 194 sich in der Fahrstellung, Neutralstellung, im Rückwärtsgang, in einer niedrigen oder anderen Nicht-Park-Position, -Einstellung oder -Konfiguration befindet. Die Gangschaltung 120 kann in einigen Ausführungsformen zur Bewegung konfiguriert sein, wenn der Getriebemodus oder Gang 194 sich nicht in der Parkstellung befindet oder in diese gesetzt ist. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen Fahrzeugparameter messen, die der Bewegung eines Fahrzeugs zugeordnet sind (z. B. Position oder Einstellung der Gangschaltung 120), um festzustellen, ob das Fahrzeug zur Bewegung konfiguriert ist. Andere Fahrzeugparameter können verwendet werden.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann in einem Fahrzeug 110 mit einem Handschaltgetriebe das Fahrzeug 110 zur Fahrt oder Bewegung konfiguriert sein (oder als zur Bewegung konfiguriert erachtet werden), wenn die Feststellbremse 130 nicht eingerückt oder aktiviert ist, der Getriebemodus oder Gang 194 angibt, dass das Fahrzeug zur Bewegung konfiguriert ist (z. B. der Handschaltgetriebemodus 194 sich nicht in der Neutraleinstellung befindet), die Raddrehzahl über einem vordefinierten Schwellenwert liegt, das Kraftmaschinen- oder Motordrehmoment über einem vordefinierten Schwellenwert liegt, die Position des Fahr- oder Gaspedals 198 angibt, dass sich das Fahrzeug in Bewegung befindet, und/oder ein globales Positionsbestimmungssystem (GPS), das zum Fahrzeug 110 gehört, angibt, dass das Fahrzeug in Bewegung ist. In einigen Ausführungsformen kann das Handschaltgetriebefahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert sein, wenn die Zündung 140 gestartet wurde. Die Fahrzeugzündung 140 kann beispielsweise durch einen Fahrzeugschlüssel, einen entfernten Schlüssel, das Mobilgerät 10, ein Mobiltelefon oder eine andere Vorrichtung gestartet werden. Andere Fahrzeugparameter können verwendet werden. Für die Bewegung konfiguriert kann bedeuten, dass eine Einstellung wie z. B. ein Gang- oder Moduswähler ausgewählt wird, so dass ein Fahrer durch Treten auf das Fahr- oder Gaspedal 198 bewirken kann, dass das Fahrzeug sich bewegt, oder in anderen Ausführungsformen, wenn eine Feststellbremse 130 nicht eingerückt ist. In einigen Ausführungsformen kann auf der Basis einer Kombination von Fahrzeugparametern 72 (z. B. Fahrzeugzündung 140 und Getriebegang 194, Fahrpedalposition 198 und Getriebegang 194 usw.) festgestellt werden, ob das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen können ein oder mehrere Mobilgeräte 10 beispielsweise auf einen oder mehrere Insassen des Fahrzeugs 110 registriert sein, diesen gehören, in deren Besitz stehen und/oder in deren Eigentum stehen. Mobilgeräte 10 können in einigen Ausführungsformen Informationen zu einem Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, übertragen und Informationen davon empfangen. Das Mobilgerät 10 kann in einigen Ausführungsformen die Zellularantenne 80, die HF-Antenne 82 oder eine andere Vorrichtung verwenden, um Signale zum System 100, Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, oder zu einer anderen Vorrichtung zu senden, Informationen zu diesen zu übertragen oder damit zu kommunizieren. Das Fahrzeug 110 oder der Computer 112 kann Signale vom Mobilgerät 10 über eine Antenne 160 oder eine andere Vorrichtung, die zum Fahrzeug 110 gehört, empfangen. Der Computer 112 kann in einigen Ausführungsformen eine Komponente des Systems 100 oder eine andere zum Fahrzeug 110 gehörende Vorrichtung sein.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann das System 100 oder der Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, beispielsweise Informationen vom Mobilgerät 10 über ein Personal Area Network (PAN), ein Onstar®-Netz, ein Wi-Fi-Netz, ein drahtloses Kurzstreckennetz, ein lokales Netz (LAN), ein drahtloses Bluetooth®-Kurzstrecken-Standardnetz, ein drahtloses IEEE 802.15 Personal Area Network (PAN) oder einen anderen Typ von Netz übertragen und empfangen. Mobilgeräte 10 können eine Funktionalität einer offenen drahtlosen Technologie (z. B. Bluetooth® und/oder andere Funktionalität) umfassen.
  • Mobilgeräte 10, die auf einen oder mehrere Insassen des Fahrzeugs 110 registriert sind, können in einigen Ausführungsformen mit dem System 100, dem Fahrzeug 110 und/oder dem Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, gepaart, dabei registriert sein oder anderweitig in einem Netz damit kommunizieren. Die Paarung des Mobilgeräts 10 mit dem Fahrzeug 110 kann ein sicheres und/oder ausschließliches Netz zwischen dem Mobilgerät 10 und dem Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, erzeugen. Wenn das Mobilgerät 10 mit dem Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, paart, kann das Mobilgerät 10 Mobilgerät-Identifikationsinformationen 12 (z. B. Netzadresse, Identifikationsschlüssel oder andere Informationen) zum Computer 112 übertragen, bei diesem registrieren oder anderweitig zu diesem übermitteln. Die Mobilgerät-Identifikationsinformationen 12 können beispielsweise vom Computer 112 verwendet werden, um ein Mobilgerät 10 von (einem) anderen Mobilgerät(en) 10 zu unterscheiden, ein sicheres Netz zwischen dem Computer 112 und dem Mobilgerät aufzubauen, und/oder andere Funktionen.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann das System 100 die Anzahl von Insassen im Fahrzeug 110 bestimmen. Das System 100 kann beispielsweise die Anzahl von Insassen unter Verwendung von Insassendetektionssensoren 170 (z. B. Sitzbelegungsdetektor, Gewichtssensor, Dämpfer oder eine andere Vorrichtung, die einem oder mehreren Fahrzeugsitz(en) zugeordnet ist), Kameras 196 oder (einer) anderen Vorrichtung(en) bestimmen. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen die Anzahl von Insassen im Fahrzeug 110 durch Bestimmen der Anzahl von Mobilgerät(en) 10 bestimmen, die mit dem Computer 112 und/oder System 100 gepaart wurden, vorher gepaart wurden, vorher bei diesem registriert wurden und/oder mit diesem kommunizieren. Andere Verfahren, Systeme und Vorrichtungen können vom System 100 verwendet werden, um die Anzahl von Insassen im Fahrzeug zu bestimmen.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann das System 100, wenn das System 100 feststellt, dass der Fahrer der einzige Insasse des Fahrzeugs ist (z. B. keine Fahrgäste detektiert werden), Merkmale 20 des Mobilgeräts 10 des Fahrers deaktivieren. Das Mobilgerät 10 des Fahrers kann beispielsweise mit dem Fahrzeugkommunikationscomputer 112 und/oder System 100 gepaart sein, bei einem PAN mit diesem registriert sein, bei einem LAN mit diesem registriert sein oder anderweitig mit diesen kommunizieren. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen die Merkmale 20 des Mobilgeräts 10 deaktivieren, während die Fahrzeugparameter 72 angeben, dass das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist oder sich in Bewegung befindet. Vorbestimmte Merkmale 20 des Mobilgeräts 10 des Fahrers können in Ansprechen auf ein Signal, das vom System 100, Computer 112, Fahrzeug 110 zum Mobilgerät 10 über ein Netz übertragen wird (z. B. über die Zellularantenne 80, HF-Antenne 82 oder andere Vorrichtung), deaktiviert werden. Das Signal kann beispielsweise ein Zellularsignal sein, das von der Antenne 160 gesendet wird, die zum System 100 gehört. Das Mobilgerät 10 kann das Signal unter Verwendung einer Antenne (z. B. Zellularantenne 80, HF-Antenne 82 oder andere Antenne) oder einer anderen Vorrichtung (z. B. NFC-Vorrichtung 90) empfangen. Auf der Basis des Signals kann eine Anwendung im Mobilgerät 10 oder in einem anderen System die Verwendung von Mobilgerätmerkmalen, Anwendungen oder der Funktionalität 20 des Mobilgeräts 10 einschränken.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann das System 100 vordefinierte Merkmale 20 aller Mobilgeräte 10 im Fahrzeug 110 oder in einigen Ausführungsformen alle Mobilgeräte 10, die mit dem Fahrzeugcomputer 112 und/oder System 100 gepaart sind, deaktivieren. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen Fahrzeugfahrgäste, aber nicht den Fahrer auffordern, Mobilgerätmerkmale 20 durch beispielsweise Eingeben eines Codes, eines Passcodes, einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) oder einer anderen Eingabe in ein Tastenfeld 190 (z. B. ein Tastenfeld, ein Ziffernfeld, einen Berührungsbildschirm oder eine andere Eingabevorrichtung), die Eingabevorrichtung 50 oder einen anderen Typ von Vorrichtung, der zum System 100, Fahrzeug 110, Computer 112 oder einer anderen Vorrichtung gehört, zu reaktivieren. Das System 100 kann beispielsweise Insassen auffordern, einen Code einzugeben oder eine Antwort zu geben, wenn der Insasse nicht der Fahrer des Fahrzeugs ist (z. B. ein Fahrgast). Wenn ein Fahrgast den Code eingibt oder anderweitig eine Antwort gibt, kann das System 100 das Mobilgerät 10 des Fahrgasts durch Senden eines Signals mit Anweisungen, Befehlen oder Informationen zum Mobilgerät 10 reaktivieren. Das Mobilgerät 10 des Fahrgasts kann das Signal empfangen und eine Anwendung am Mobilgerät 10 oder an einem anderen System kann Merkmale des Mobilgeräts 10 auf der Basis der Anweisungen im Signal vom System 100 reaktivieren.
  • Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen Insassen über eine Audionachricht von einem Lautsprecher 194 oder einer anderen Vorrichtung eine Sicherheitsfrage stellen, eine Aussage oder ein Stichwort abfragen (z. B. ”bitte geben Sie einen Code ein, wenn Sie nicht fahren” (wobei der Code durch das Stichwort geliefert werden kann), ”bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein, wenn Sie nicht fahren”, ”bitte sagen Sie Ihre Telefonnummer, wenn Sie nicht fahren” usw.). Fahrgäste können in einigen Ausführungsformen auf die Sicherheitsfrage mit einer Sprachantwort in ein Mikrophon 194 antworten, das zum Fahrzeug 110 gehört. Wenn Fahrgäste aufgefordert werden, mit einer Sprachantwort in ein Mikrophon 194 zu antworten, kann es jedoch für einen Fahrer leicht sein, das System zu überlisten. Fahrgäste können in einigen Ausführungsformen aufgefordert werden, auf die Sicherheitsfrage durch Eingeben von Informationen (z. B. PIN, Telefonnummer oder andere Informationen) in ein Tastenfeld 190, eine Eingabevorrichtung 50 oder eine andere Eingabevorrichtung oder Geben einer anderen Antwort zu reagieren. Wenn ein Fahrgast Informationen eingibt oder anderweitig eine Antwort gibt, kann das System 100 das Mobilgerät oder den Handcomputer 10 des Fahrgasts durch Senden eines Signals mit Anweisungen, Befehlen oder Informationen zum Mobilgerät 10 reaktivieren. Das Mobilgerät 10 des Fahrgasts kann das Signal empfangen und eine Anwendung am Mobilgerät 10 oder an einem anderen System kann Merkmale des Mobilgeräts 10 auf der Basis der Anweisungen im Signal vom System 100 reaktivieren. Es kann jedoch für den Fahrer schwierig sein, Informationen in ein Tastenfeld 190 einzugeben, während sich das Fahrzeug 110 in Bewegung befindet (z. B. kann das Tastenfeld 190 außer der Reichweite des Fahrers liegen oder es würde Geschicklichkeit und zeitliche Abstimmung erfordern, Informationen während des Fahrens einzugeben). Die Verwendung von bestimmten oder vordefinierten Mobilgerätmerkmalen 20 durch einen Fahrer kann daher eingeschränkt werden, während sich das Fahrzeug 110 in Bewegung befindet.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen kann das System 100 eine Anzeige 192 (z. B. Ausgabevorrichtung 60 und/oder andere Vorrichtung) umfassen, um Informationen anzuzeigen. Die Anzeige 192 kann beispielsweise eine Liste von Mobilgeräten 10 anzeigen, die gegenwärtig mit dem Fahrzeugcomputer 112 und/oder dem System 100 gepaart sind, bei einem Netz damit registriert sind oder anderweitig damit kommunizieren. Die Anzeige 192 kann in einigen Ausführungsformen ein oder mehrere Mobilgerät(e) 10 auflisten, deren Eingabe, Texteingabe und/oder andere Merkmale gesperrt wurden. Die Anzeige 192 kann eine Berührungseingabefunktionalität umfassen oder kann einem Tastenfeld 190 zugeordnet sein, das ermöglichen kann, dass Insassen Merkmale des Mobilgeräts 10 auf Eingabebasis wieder einschalten, reaktivieren und/oder aktivieren.
  • Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen feststellen, welches Mobilgerät 10 dem Fahrer des Fahrzeugs 110 gehört, auf der Basis von Identifikationsinformationen 12 des Mobilgeräts 10 (z. B. Paarungsprofil, Mobilgerät-Netzadresse, -Profil, Personalisierungseinstellungen oder anderen Informationen). In einer solchen Ausführungsform kann im Voraus bekannt sein oder angenommen werden, welches Mobilgerät oder welche Mobilgeräte 10 typischerweise dem (den) Fahrer(n) dieses speziellen Fahrzeugs 110 gehören. Das Mobilgerät 10 des Fahrers und andere Mobilgeräte 10 können beispielsweise mit dem Fahrzeugkommunikationscomputer 112 und/oder System 100 gepaart sein, bei einem PAN mit diesem registriert sein, bei einem LAN mit diesem registriert sein oder anderweitig damit kommunizieren. Das Mobilgerät 10, das dem Fahrer gehört, kann in einigen Ausführungsformen beim System 100 oder Computer 112, der zum Fahrzeug 110 gehört, über ein PAN, ein Bluetooth®-Netz, eine OnStar®-Dienstverbindung, ein drahtloses IEEE 802.15 PAN, ein Wi-Fi-Netz, ein NFC-Netz oder ein anderes Kurzstrecken-Kommunikationsnetz registriert sein, damit kommunizieren oder damit gepaart sein. Jedes mit dem System 100 gepaarte Mobilgerät 10 kann beispielsweise Mobilgerät-Identifikationsinformationen 12 (z. B. Paarungsprofil, Mobilnetzadresse, Personalisierungseinstellungen oder andere Informationen) zum System 100, Computer 112 oder zu einer anderen Vorrichtung übertragen. Auf der Basis der Identifikationsinformationen 12 von Mobilgeräten 10, die beim Netz registriert sind, kann festgestellt werden, welches Mobilgerät 10 dem Fahrer gehört. Das Mobilgerät 10 des Fahrers kann in einigen Ausführungsformen auf der Basis von einer oder mehreren Personalisierungseinstellungen bestimmt werden, die dem Mobilgerät des Fahrers zugeordnet sind. Sobald das Mobilgerät 10 des Fahrers vom System 100 bestimmt oder erkannt wurde, können vorbestimmte Merkmale 20 des Mobilgeräts 10 des Fahrers beispielsweise deaktiviert werden, wenn die Fahrzeugparameter 72 angeben, dass das Fahrzeug 110 zur Bewegung konfiguriert ist. Andere Parameter des Fahrzeugs 110 oder des Mobilgeräts 10 können verwendet werden, um den Fahrer des Fahrzeugs 110 zu bestimmen.
  • Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen aus der vorherigen Fahrzeugnutzung bestimmen, welches Mobilgerät 10 unter mehreren Mobilgeräten dem Fahrer gehört, beispielsweise durch Berechnen oder Bestimmen des Prozentsatzes und/oder der Wahrscheinlichkeit, dass jeder Insasse der Fahrer ist. Das System 100 kann die Wahrscheinlichkeit, dass ein Insasse der Fahrer ist, auf der Basis der vorherigen Fahrzeugnutzung beispielsweise durch Berechnen der Anzahl von Malen, die ein Mobilgerät 10 eines gegebenen Insassen mit dem Fahrzeug 110 oder Computer 112 gepaart wurde, und Vergleichen der Anzahl von vorherigen Paarungen mit den gesamten Paarungen bestimmen.
  • Einer der Insassen im Fahrzeug 110 kann beispielsweise durch das System 100 als Fahrer des Fahrzeugs zu 90 Prozent (%) oder einem anderen Prozentsatz der Zeit bestimmt werden, und kann als primärer Fahrer erachtet werden. Ein Insasse kann beispielsweise das Fahrzeug 110 besitzen und kann der primäre Fahrer des Fahrzeugs 110 sein und kann gelegentlich erlauben, dass andere das Fahrzeug 110 fahren. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen annehmen, dass, wenn sich der primäre Fahrer im Fahrzeug 110 befindet, dieser primäre Fahrer der Fahrer ist. Wenn sich andere Insassen im Fahrzeug 110 mit dem primären Fahrer befinden, kann das System 100 ein Sicherheitssignal, ein Bestätigungssignal oder einen anderen Typ von Signal (z. B. ein hörbares Signal, ein Lichtsignal oder einen anderen Typ von Signal) an den primären Fahrer und/oder andere Insassen ausgeben, das die Bestätigung anfordert, dass der primäre Fahrer oder ein anderer Insasse das Fahrzeug 110 fährt. Das System 100 kann beispielsweise ein Audiosignal durch einen Lautsprecher 180 ausgeben, das anfordert, dass der primäre Fahrer bestätigt, ob er das Fahrzeug 110 fährt oder nicht. Das System 100 kann in einigen Ausführungsformen eine Audioanforderung ausgeben, dass der Insasse, der fährt, sich identifiziert (z. B. durch Eingeben oder Angeben seiner Telefonnummer oder einer anderen Antwort).
  • 3 ist ein Ablaufplan eines Verfahrens gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. In der Operation 200 können ein oder mehrere Mobilgeräte (z. B. das Mobilgerät 10 von 2), die einem Fahrer eines Fahrzeugs (z. B. des Fahrzeugs 110 von 2) gehören, bestimmt werden. Ein oder mehrere Mobilgeräte können in einigen Ausführungsformen Zellulartelefone, Mobiltelefone, Tablet-Computer oder andere Mobilgeräte sein.
  • In der Operation 210 können, wenn ein oder mehrere Fahrzeugparameter (z. B. die Position der Gangschaltung 120 von 2) angeben, dass sich das Fahrzeug in Bewegung befindet oder zur Bewegung konfiguriert ist, ein oder mehrere Merkmale (z. B. die Merkmale 20 von 1) des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, deaktiviert werden. Ein oder mehrere Merkmale können in einigen Ausführungsformen Datennachrichtenmerkmale (z. B. Kurznachrichtenübermittlung, E-Mail usw.), Texteingabefunktionen von Anwendungen oder Merkmalen, Spielmerkmale oder andere Mobilgerätmerkmale sein. Das eine oder die mehreren Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, können durch Senden eines Signals zu den Mobilgeräten deaktiviert werden, wobei das Mobilgerät das Signal empfängt und das eine oder die mehreren Merkmale der Mobilgeräte auf der Basis des Signals deaktiviert.
  • In der Operation 220 können, wenn der eine oder die mehreren Fahrzeugparameter (z. B. der Getriebemodus 192 von 2) angeben, dass das Fahrzeug nicht mehr zur Bewegung konfiguriert ist, das eine oder die mehreren Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, reaktiviert werden. Das Fahrzeug kann in einigen Ausführungsformen nicht mehr zur Bewegung konfiguriert sein, wenn der Getriebemodus (z. B. der Getriebemodus 194 von 2), die Gangschaltung (z. B. die Gangschaltung 120 von 2) oder eine andere Vorrichtung sich in der Parkposition befindet oder in die Parkstellung gesetzt ist. Das eine oder die mehreren Merkmale des einen oder der mehreren Mobilgeräte, die dem Fahrer des Fahrzeugs gehören, können durch Senden eines Signals zu den Mobilgeräten reaktiviert werden, wobei das Mobilgerät das Signal empfängt und das eine oder die mehreren Merkmale der Mobilgeräte auf der Basis des Signals reaktiviert.
  • Weitere oder andere Reihen von Operationen können verwendet werden.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können Vorrichtungen zum Durchführen der hier beschriebenen Operationen umfassen. Solche Vorrichtungen können speziell für die gewünschten Zwecke konstruiert sein oder können Computer oder Prozessoren umfassen, die selektiv durch ein Computerprogramm aktiviert oder umkonfiguriert werden, das in den Computern gespeichert ist. Solche Computerprogramme können in einem computerlesbaren oder prozessorlesbaren nichtflüchtigen Speichermedium, irgendeinem Typ von Platte, einschließlich Disketten, optischen Platen, CD-ROMs, magnetoptischen Platten, Festwertspeichern (ROMs), Direktzugriffsspeichern (RAMs), elektrisch programmierbaren Festwertspeichern (EPROMs), elektrisch löschbaren und programmierbaren Festwertspeichern (EEPROMs), magnetischen oder optischen Karten oder irgendeinem anderen Typ von Medien, die für das Speichern von elektronischen Befehlen geeignet sind, gespeichert werden. Es ist zu erkennen, dass eine Vielfalt von Programmiersprachen verwendet werden kann, um die Lehren der Erfindung zu implementieren, wie hier beschrieben. Ausführungsformen der Erfindung können einen Gegenstand wie z. B. ein nichtflüchtiges computer- oder prozessorlesbares nichtflüchtiges Speichermedium umfassen, wie beispielsweise einen Speicher, ein Plattenlaufwerk oder einen USB-Flash-Speicher, der Befehle, z. B. computerausführbare Befehle codiert, umfasst oder speichert, die, wenn sie von einem Prozessor oder Controller ausgeführt werden, bewirken, dass der Prozessor oder Controller hier offenbarte Verfahren ausführt. Die Befehle können veranlassen, dass der Prozessor oder Controller Prozesse ausführt, die hier offenbarte Verfahren ausführen.
  • Verschiedene Ausführungsformen sind hier offenbart. Merkmale von bestimmten Ausführungsformen können mit Merkmalen von anderen Ausführungsformen kombiniert werden; folglich können bestimmte Ausführungsformen Kombinationen von Merkmalen von mehreren Ausführungsformen sein. Die vorangehende Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung wurde für die Zwecke der Erläuterung und Beschreibung dargestellt. Sie soll nicht erschöpfend sein oder die Erfindung auf die offenbarte genaue Form begrenzen. Vom Fachmann auf dem Gebiet sollte erkannt werden, dass viele Modifikationen, Veränderungen, Substitutionen, Änderungen und Äquivalente angesichts der obigen Lehre möglich sind. Daher sollen die beigefügten Ansprüche selbstverständlich alle derartigen Modifikationen und Änderungen, die in den wahren Gedanken der Erfindung fallen, abdecken.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • IEEE 802.15 [0014]
    • IEEE 802.15 [0015]
    • IEEE 802.15 [0034]
    • IEEE 802.15 [0041]

Claims (10)

  1. Verfahren zum Einschränken der Verwendung eines Mobilgeräts durch einen Fahrer eines Fahrzeugs, wobei das Verfahren umfasst: Vorsehen eines Deaktivierungssystems, das zum Fahrzeug gehört, wobei das System mit einem oder mehreren Mobilgeräten in drahtloser Kommunikation steht; Identifizieren von mindestens einem Mobilgerät, das dem Fahrer gehört, aus dem einen oder den mehreren Mobilgeräten; und Deaktivieren von mindestens einem Merkmal des Mobilgeräts, das eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert, welches dem Fahrer gehört, wenn sich das Fahrzeug in einem bewegungsfähigen Zustand befindet.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der bewegungsfähige Zustand erreicht ist, wenn eine Gangschaltung in einer Nicht-Park-Position angeordnet ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das eine oder die mehreren Mobilgeräte ein Mobiltelefon umfassen.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Merkmal, das eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert, eine Texteingabefunktion umfasst.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner das Reaktivieren des Merkmals, das eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert, umfasst, wenn das Fahrzeug sich nicht mehr in einem bewegungsfähigen Zustand befindet.
  6. System zum Einschränken der Verwendung eines Mobilgeräts durch einen Fahrer eines Fahrzeugs, wobei das System umfasst: ein oder mehrere Mobilgeräte; und ein Deaktivierungssystem, das zum Fahrzeug gehört, wobei das System mit einem oder mehreren Mobilgeräten in drahtloser Kommunikation steht, wobei das System dazu konfiguriert ist, um: mindestens ein Mobilgerät, das dem Fahrer gehört, aus dem einen oder den mehreren Mobilgeräten zu identifizieren, und mindestens ein Merkmal des Mobilgeräts, das eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert, welches dem Fahrer gehört, zu deaktivieren, wenn sich das Fahrzeug in einem bewegungsfähigen Zustand befindet.
  7. System nach Anspruch 6, wobei das Mobilgerät, das dem Fahrer gehört, dazu konfiguriert ist, das Merkmal, das eine intensive Aufmerksamkeit des Benutzers erfordert, in Ansprechen auf ein Signal, das vom Deaktivierungssystem übertragen wird, zu deaktivieren.
  8. System nach Anspruch 6, wobei das Mobilgerät, das dem Fahrer gehört, bei einem Personal Area Network mit einem Computer, der zum Fahrzeug gehört, registriert ist.
  9. System nach Anspruch 6, wobei das Mobilgerät, das dem Fahrer gehört, dazu konfiguriert ist, das Fahrzeug zu entriegeln.
  10. System nach Anspruch 6, wobei das Deaktivierungssystem ferner dazu konfiguriert ist: mindestens ein Mobilgerät, das einem Fahrgast im Fahrzeug gehört, aus dem einen oder den mehreren Mobilgeräten zu identifizieren; und mindestens eine Anwendung des Mobilgeräts, das einem Fahrgast gehört, zu deaktivieren.
DE102012213791A 2011-08-04 2012-08-03 System und Verfahren zum Einschränken einer Mobilgerät-Merkmalsverwendung durch einen Fahrer, während das Fahrzeug in Bewegung ist Withdrawn DE102012213791A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/198,176 US20130035117A1 (en) 2011-08-04 2011-08-04 System and method for restricting driver mobile device feature usage while vehicle is in motion
US13/198,176 2011-08-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012213791A1 true DE102012213791A1 (de) 2013-02-07

Family

ID=47554357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012213791A Withdrawn DE102012213791A1 (de) 2011-08-04 2012-08-03 System und Verfahren zum Einschränken einer Mobilgerät-Merkmalsverwendung durch einen Fahrer, während das Fahrzeug in Bewegung ist

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20130035117A1 (de)
CN (1) CN102917004A (de)
DE (1) DE102012213791A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015007133A1 (de) 2015-06-05 2016-12-08 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Entertainment-Fernbedienung und Ablageschacht

Families Citing this family (179)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8437729B2 (en) 2005-05-10 2013-05-07 Mobile Communication Technologies, Llc Apparatus for and system for enabling a mobile communicator
US8677377B2 (en) 2005-09-08 2014-03-18 Apple Inc. Method and apparatus for building an intelligent automated assistant
US9318108B2 (en) 2010-01-18 2016-04-19 Apple Inc. Intelligent automated assistant
US8977255B2 (en) 2007-04-03 2015-03-10 Apple Inc. Method and system for operating a multi-function portable electronic device using voice-activation
US10002189B2 (en) 2007-12-20 2018-06-19 Apple Inc. Method and apparatus for searching using an active ontology
US9330720B2 (en) 2008-01-03 2016-05-03 Apple Inc. Methods and apparatus for altering audio output signals
US10496753B2 (en) 2010-01-18 2019-12-03 Apple Inc. Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction
US20100030549A1 (en) 2008-07-31 2010-02-04 Lee Michael M Mobile device having human language translation capability with positional feedback
US8676904B2 (en) 2008-10-02 2014-03-18 Apple Inc. Electronic devices with voice command and contextual data processing capabilities
US10706373B2 (en) 2011-06-03 2020-07-07 Apple Inc. Performing actions associated with task items that represent tasks to perform
US9386447B2 (en) * 2009-07-21 2016-07-05 Scott Ferrill Tibbitts Method and system for controlling a mobile communication device
WO2011011544A1 (en) 2009-07-21 2011-01-27 Scott Ferrill Tibbitts Method and system for controlling a mobile communication device in a moving vehicle
US9615213B2 (en) 2009-07-21 2017-04-04 Katasi Llc Method and system for controlling and modifying driving behaviors
US10276170B2 (en) 2010-01-18 2019-04-30 Apple Inc. Intelligent automated assistant
US10553209B2 (en) 2010-01-18 2020-02-04 Apple Inc. Systems and methods for hands-free notification summaries
US10705794B2 (en) 2010-01-18 2020-07-07 Apple Inc. Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction
US10679605B2 (en) 2010-01-18 2020-06-09 Apple Inc. Hands-free list-reading by intelligent automated assistant
US8682667B2 (en) 2010-02-25 2014-03-25 Apple Inc. User profiling for selecting user specific voice input processing information
US20130145279A1 (en) * 2011-11-16 2013-06-06 Flextronics Ap, Llc Removable, configurable vehicle console
US9262612B2 (en) 2011-03-21 2016-02-16 Apple Inc. Device access using voice authentication
US9026779B2 (en) 2011-04-12 2015-05-05 Mobile Communication Technologies, Llc Mobile communicator device including user attentiveness detector
US10139900B2 (en) 2011-04-12 2018-11-27 Mobile Communication Technologies, Llc Mobile communicator device including user attentiveness detector
US9026780B2 (en) 2011-04-12 2015-05-05 Mobile Communication Technologies, Llc Mobile communicator device including user attentiveness detector
US10057736B2 (en) 2011-06-03 2018-08-21 Apple Inc. Active transport based notifications
US8995945B2 (en) * 2011-08-30 2015-03-31 Mobile Communication Technologies, Llc Mobile communicator and system
WO2013095019A1 (ko) * 2011-12-20 2013-06-27 인포뱅크 주식회사 정보처리 방법 및 시스템과 기록매체
US10134385B2 (en) 2012-03-02 2018-11-20 Apple Inc. Systems and methods for name pronunciation
US10417037B2 (en) 2012-05-15 2019-09-17 Apple Inc. Systems and methods for integrating third party services with a digital assistant
US9721563B2 (en) 2012-06-08 2017-08-01 Apple Inc. Name recognition system
US9752887B2 (en) * 2012-10-18 2017-09-05 Telenav, Inc. Navigation system having context enabled navigation mechanism and method of operation thereof
US8874653B2 (en) 2012-11-12 2014-10-28 Maximilian A. Chang Vehicle security and customization
JP6044359B2 (ja) * 2013-01-18 2016-12-14 株式会社デンソー 車両装置と携帯端末との動作適合化方法、車両装置と携帯端末とを備える車両システム、携帯端末、及び情報センタ
DE212014000045U1 (de) 2013-02-07 2015-09-24 Apple Inc. Sprach-Trigger für einen digitalen Assistenten
US10652394B2 (en) 2013-03-14 2020-05-12 Apple Inc. System and method for processing voicemail
US10748529B1 (en) 2013-03-15 2020-08-18 Apple Inc. Voice activated device for use with a voice-based digital assistant
US20140298051A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-02 Nvidia Corporation Feature management system and method of managing access to application programming interface functionality
US9619645B2 (en) * 2013-04-04 2017-04-11 Cypress Semiconductor Corporation Authentication for recognition systems
WO2014197335A1 (en) 2013-06-08 2014-12-11 Apple Inc. Interpreting and acting upon commands that involve sharing information with remote devices
WO2014197737A1 (en) * 2013-06-08 2014-12-11 Apple Inc. Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction
US10176167B2 (en) 2013-06-09 2019-01-08 Apple Inc. System and method for inferring user intent from speech inputs
JP6259911B2 (ja) 2013-06-09 2018-01-10 アップル インコーポレイテッド デジタルアシスタントの2つ以上のインスタンスにわたる会話持続を可能にするための機器、方法、及びグラフィカルユーザインタフェース
US9053516B2 (en) 2013-07-15 2015-06-09 Jeffrey Stempora Risk assessment using portable devices
US20150112733A1 (en) * 2013-10-23 2015-04-23 State Farm Mutual Automobile Insurance Company In-vehicle insurance applications, Methods and systems for automatically collecting insurance risk related data
US10212269B2 (en) 2013-11-06 2019-02-19 Google Technology Holdings LLC Multifactor drive mode determination
GB2521124B (en) * 2013-11-29 2020-12-23 Denso Corp Method for an in-vehicle apparatus, an in-vehicle apparatus and a vehicle
US10296160B2 (en) 2013-12-06 2019-05-21 Apple Inc. Method for extracting salient dialog usage from live data
US20150181414A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Motorola Mobility Llc Discouraging text messaging while driving
US10299129B2 (en) * 2014-03-22 2019-05-21 Wabco Gmbh Method for authorization in a wireless vehicle network
US9889862B2 (en) * 2014-04-01 2018-02-13 Ford Global Technologies, Llc Workload estimation for mobile device feature integration
US9037125B1 (en) 2014-04-07 2015-05-19 Google Inc. Detecting driving with a wearable computing device
WO2015184186A1 (en) 2014-05-30 2015-12-03 Apple Inc. Multi-command single utterance input method
US9633004B2 (en) 2014-05-30 2017-04-25 Apple Inc. Better resolution when referencing to concepts
US9430463B2 (en) 2014-05-30 2016-08-30 Apple Inc. Exemplar-based natural language processing
US10170123B2 (en) 2014-05-30 2019-01-01 Apple Inc. Intelligent assistant for home automation
US9715875B2 (en) 2014-05-30 2017-07-25 Apple Inc. Reducing the need for manual start/end-pointing and trigger phrases
US9615350B2 (en) * 2014-06-20 2017-04-04 Google Inc. Notification management
EP3158718B1 (de) 2014-06-22 2024-04-17 Saverone 2014 Ltd. Systeme und verfahren zur ermöglichung von sicherem fahren
EP3163468B1 (de) * 2014-06-27 2020-09-02 Sony Corporation Informationsverarbeitungsvorrichtung, informationsverarbeitungsverfahren und programm
US9338493B2 (en) 2014-06-30 2016-05-10 Apple Inc. Intelligent automated assistant for TV user interactions
EP3148234B1 (de) * 2014-07-10 2019-09-04 Huawei Technologies Co. Ltd. Steuerungsverfahren, -vorrichtung und -system für auf nahfeldkommunikationstechnologie basierender endgerätanwendung
US9819787B2 (en) 2014-08-05 2017-11-14 At&T Intellectual Property I, L.P. Mobile device inhibitor
US20160055744A1 (en) * 2014-08-19 2016-02-25 Qualcomm Incorporated Systems and methods for traffic efficiency and flow control
US9818400B2 (en) 2014-09-11 2017-11-14 Apple Inc. Method and apparatus for discovering trending terms in speech requests
US20160088146A1 (en) * 2014-09-23 2016-03-24 Mcafee, Inc. Device lock while in motion
US10127911B2 (en) 2014-09-30 2018-11-13 Apple Inc. Speaker identification and unsupervised speaker adaptation techniques
US9668121B2 (en) 2014-09-30 2017-05-30 Apple Inc. Social reminders
US10074360B2 (en) 2014-09-30 2018-09-11 Apple Inc. Providing an indication of the suitability of speech recognition
US9830665B1 (en) * 2014-11-14 2017-11-28 United Services Automobile Association Telematics system, apparatus and method
KR101630726B1 (ko) * 2014-12-11 2016-06-17 현대자동차주식회사 모바일 기기로 운전자를 인식하는 차량 및 그 제어방법
US9838480B2 (en) * 2015-02-18 2017-12-05 Visa International Service Association Systems and methods implementing a communication protocol for data communication with a vehicle
US10152299B2 (en) 2015-03-06 2018-12-11 Apple Inc. Reducing response latency of intelligent automated assistants
US9721566B2 (en) 2015-03-08 2017-08-01 Apple Inc. Competing devices responding to voice triggers
US10567477B2 (en) 2015-03-08 2020-02-18 Apple Inc. Virtual assistant continuity
US9886953B2 (en) 2015-03-08 2018-02-06 Apple Inc. Virtual assistant activation
US20160299617A1 (en) * 2015-04-13 2016-10-13 Ford Global Technologies, Llc Vehicle passenger input source identification
US10460227B2 (en) 2015-05-15 2019-10-29 Apple Inc. Virtual assistant in a communication session
US10083688B2 (en) 2015-05-27 2018-09-25 Apple Inc. Device voice control for selecting a displayed affordance
US10200824B2 (en) 2015-05-27 2019-02-05 Apple Inc. Systems and methods for proactively identifying and surfacing relevant content on a touch-sensitive device
US9578173B2 (en) 2015-06-05 2017-02-21 Apple Inc. Virtual assistant aided communication with 3rd party service in a communication session
US11025565B2 (en) 2015-06-07 2021-06-01 Apple Inc. Personalized prediction of responses for instant messaging
CN105022294B (zh) * 2015-06-16 2018-01-12 卡桑德电子科技(扬州)有限公司 具有驾驶状态人机界面的便携式通信设备、系统及工作方法
US20160378747A1 (en) 2015-06-29 2016-12-29 Apple Inc. Virtual assistant for media playback
US10542037B2 (en) * 2015-07-21 2020-01-21 Genband Us Llc Denial of service protection for IP telephony systems
CN106375543A (zh) * 2015-07-23 2017-02-01 中兴通讯股份有限公司 一种终端设备的控制方法及终端设备
CN105100503B (zh) * 2015-09-02 2018-06-08 广东欧珀移动通信有限公司 一种驾驶时移动终端的安全便捷使用方法及装置
US10740384B2 (en) 2015-09-08 2020-08-11 Apple Inc. Intelligent automated assistant for media search and playback
US10747498B2 (en) 2015-09-08 2020-08-18 Apple Inc. Zero latency digital assistant
US10671428B2 (en) 2015-09-08 2020-06-02 Apple Inc. Distributed personal assistant
US10331312B2 (en) 2015-09-08 2019-06-25 Apple Inc. Intelligent automated assistant in a media environment
US10691473B2 (en) 2015-11-06 2020-06-23 Apple Inc. Intelligent automated assistant in a messaging environment
US10956666B2 (en) 2015-11-09 2021-03-23 Apple Inc. Unconventional virtual assistant interactions
US10284653B2 (en) * 2015-11-13 2019-05-07 Ford Global Technolgies, Llc Method and apparatus for utilizing NFC to establish a secure connection
US10049668B2 (en) 2015-12-02 2018-08-14 Apple Inc. Applying neural network language models to weighted finite state transducers for automatic speech recognition
US10223066B2 (en) 2015-12-23 2019-03-05 Apple Inc. Proactive assistance based on dialog communication between devices
US9819789B2 (en) 2016-01-22 2017-11-14 1943596 Alberta Ltd. Anti-distracted driving systems and methods
US10674005B2 (en) 2016-01-22 2020-06-02 1943596 Alberta Ltd. Anti-distracted driving systems and methods
US10326878B2 (en) 2016-01-22 2019-06-18 1943596 Alberta Ltd. Anti-distracted driving systems and methods
DE102016207353A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-02 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren eines Benutzens eines elektronischen Geräts durch einen Fahrer für ein Fahrzeug
US9912802B2 (en) * 2016-06-06 2018-03-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Methods, systems, and vehicles for disabling a function of one or more mobile devices within a passenger cabin of a vehicle
US11227589B2 (en) 2016-06-06 2022-01-18 Apple Inc. Intelligent list reading
US10049663B2 (en) 2016-06-08 2018-08-14 Apple, Inc. Intelligent automated assistant for media exploration
US10175809B2 (en) * 2016-06-09 2019-01-08 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Vehicle electronic mobile device systems
US10586535B2 (en) 2016-06-10 2020-03-10 Apple Inc. Intelligent digital assistant in a multi-tasking environment
DK179415B1 (en) 2016-06-11 2018-06-14 Apple Inc Intelligent device arbitration and control
DK201670540A1 (en) 2016-06-11 2018-01-08 Apple Inc Application integration with a digital assistant
US10474753B2 (en) 2016-09-07 2019-11-12 Apple Inc. Language identification using recurrent neural networks
US10043516B2 (en) 2016-09-23 2018-08-07 Apple Inc. Intelligent automated assistant
US11281993B2 (en) 2016-12-05 2022-03-22 Apple Inc. Model and ensemble compression for metric learning
US10045157B2 (en) 2017-01-05 2018-08-07 International Business Machines Corporation Targeting notifications intended for drivers to a trusted automobile passenger
US11204787B2 (en) 2017-01-09 2021-12-21 Apple Inc. Application integration with a digital assistant
US10230834B2 (en) * 2017-02-27 2019-03-12 Jonathan William Bachmann Applications, methods, and systems for preventing a mobile device user from operating functions of a mobile device while operating a motor vehicle
KR20180102871A (ko) * 2017-03-08 2018-09-18 엘지전자 주식회사 이동단말기 및 이동단말기의 차량 제어 방법
CN107040654A (zh) * 2017-03-21 2017-08-11 深圳市金立通信设备有限公司 一种基于场景的辅助出行方法及终端
DK201770383A1 (en) 2017-05-09 2018-12-14 Apple Inc. USER INTERFACE FOR CORRECTING RECOGNITION ERRORS
US10417266B2 (en) 2017-05-09 2019-09-17 Apple Inc. Context-aware ranking of intelligent response suggestions
DK180048B1 (en) 2017-05-11 2020-02-04 Apple Inc. MAINTAINING THE DATA PROTECTION OF PERSONAL INFORMATION
US10726832B2 (en) 2017-05-11 2020-07-28 Apple Inc. Maintaining privacy of personal information
US10395654B2 (en) 2017-05-11 2019-08-27 Apple Inc. Text normalization based on a data-driven learning network
DK201770439A1 (en) 2017-05-11 2018-12-13 Apple Inc. Offline personal assistant
DK179496B1 (en) 2017-05-12 2019-01-15 Apple Inc. USER-SPECIFIC Acoustic Models
DK179745B1 (en) 2017-05-12 2019-05-01 Apple Inc. SYNCHRONIZATION AND TASK DELEGATION OF A DIGITAL ASSISTANT
US11301477B2 (en) 2017-05-12 2022-04-12 Apple Inc. Feedback analysis of a digital assistant
DK201770427A1 (en) 2017-05-12 2018-12-20 Apple Inc. LOW-LATENCY INTELLIGENT AUTOMATED ASSISTANT
DK201770432A1 (en) 2017-05-15 2018-12-21 Apple Inc. Hierarchical belief states for digital assistants
DK201770431A1 (en) 2017-05-15 2018-12-20 Apple Inc. Optimizing dialogue policy decisions for digital assistants using implicit feedback
DK179549B1 (en) 2017-05-16 2019-02-12 Apple Inc. FAR-FIELD EXTENSION FOR DIGITAL ASSISTANT SERVICES
US10303715B2 (en) 2017-05-16 2019-05-28 Apple Inc. Intelligent automated assistant for media exploration
US10403278B2 (en) 2017-05-16 2019-09-03 Apple Inc. Methods and systems for phonetic matching in digital assistant services
US20180336892A1 (en) 2017-05-16 2018-11-22 Apple Inc. Detecting a trigger of a digital assistant
US10311144B2 (en) 2017-05-16 2019-06-04 Apple Inc. Emoji word sense disambiguation
TWI622025B (zh) 2017-05-24 2018-04-21 財團法人工業技術研究院 弱勢用路人的訊息傳輸方法及其行動裝置與系統
US10657328B2 (en) 2017-06-02 2020-05-19 Apple Inc. Multi-task recurrent neural network architecture for efficient morphology handling in neural language modeling
US10445429B2 (en) 2017-09-21 2019-10-15 Apple Inc. Natural language understanding using vocabularies with compressed serialized tries
US10755051B2 (en) 2017-09-29 2020-08-25 Apple Inc. Rule-based natural language processing
US10636424B2 (en) 2017-11-30 2020-04-28 Apple Inc. Multi-turn canned dialog
US10892907B2 (en) * 2017-12-07 2021-01-12 K4Connect Inc. Home automation system including user interface operation according to user cognitive level and related methods
US10733982B2 (en) 2018-01-08 2020-08-04 Apple Inc. Multi-directional dialog
US10733375B2 (en) 2018-01-31 2020-08-04 Apple Inc. Knowledge-based framework for improving natural language understanding
US10789959B2 (en) 2018-03-02 2020-09-29 Apple Inc. Training speaker recognition models for digital assistants
US10592604B2 (en) 2018-03-12 2020-03-17 Apple Inc. Inverse text normalization for automatic speech recognition
US10818288B2 (en) 2018-03-26 2020-10-27 Apple Inc. Natural assistant interaction
US10909331B2 (en) 2018-03-30 2021-02-02 Apple Inc. Implicit identification of translation payload with neural machine translation
US11145294B2 (en) 2018-05-07 2021-10-12 Apple Inc. Intelligent automated assistant for delivering content from user experiences
US10928918B2 (en) 2018-05-07 2021-02-23 Apple Inc. Raise to speak
US10984780B2 (en) 2018-05-21 2021-04-20 Apple Inc. Global semantic word embeddings using bi-directional recurrent neural networks
DK180639B1 (en) 2018-06-01 2021-11-04 Apple Inc DISABILITY OF ATTENTION-ATTENTIVE VIRTUAL ASSISTANT
DK201870355A1 (en) 2018-06-01 2019-12-16 Apple Inc. VIRTUAL ASSISTANT OPERATION IN MULTI-DEVICE ENVIRONMENTS
DK179822B1 (da) 2018-06-01 2019-07-12 Apple Inc. Voice interaction at a primary device to access call functionality of a companion device
US11386266B2 (en) 2018-06-01 2022-07-12 Apple Inc. Text correction
US10892996B2 (en) 2018-06-01 2021-01-12 Apple Inc. Variable latency device coordination
US10504518B1 (en) 2018-06-03 2019-12-10 Apple Inc. Accelerated task performance
US11010561B2 (en) 2018-09-27 2021-05-18 Apple Inc. Sentiment prediction from textual data
US11170166B2 (en) 2018-09-28 2021-11-09 Apple Inc. Neural typographical error modeling via generative adversarial networks
US10839159B2 (en) 2018-09-28 2020-11-17 Apple Inc. Named entity normalization in a spoken dialog system
US11462215B2 (en) 2018-09-28 2022-10-04 Apple Inc. Multi-modal inputs for voice commands
KR20200045033A (ko) * 2018-10-12 2020-05-04 현대자동차주식회사 자동차 및 그의 위한 정보 출력 방법
US11475898B2 (en) 2018-10-26 2022-10-18 Apple Inc. Low-latency multi-speaker speech recognition
US11638059B2 (en) 2019-01-04 2023-04-25 Apple Inc. Content playback on multiple devices
US20200262392A1 (en) * 2019-02-14 2020-08-20 Aptiv Technologies Limited Positioning system and method
US11348573B2 (en) 2019-03-18 2022-05-31 Apple Inc. Multimodality in digital assistant systems
US11475884B2 (en) 2019-05-06 2022-10-18 Apple Inc. Reducing digital assistant latency when a language is incorrectly determined
US11307752B2 (en) 2019-05-06 2022-04-19 Apple Inc. User configurable task triggers
US11423908B2 (en) 2019-05-06 2022-08-23 Apple Inc. Interpreting spoken requests
DK201970509A1 (en) 2019-05-06 2021-01-15 Apple Inc Spoken notifications
US11140099B2 (en) 2019-05-21 2021-10-05 Apple Inc. Providing message response suggestions
US11496600B2 (en) 2019-05-31 2022-11-08 Apple Inc. Remote execution of machine-learned models
DK201970510A1 (en) 2019-05-31 2021-02-11 Apple Inc Voice identification in digital assistant systems
US11289073B2 (en) 2019-05-31 2022-03-29 Apple Inc. Device text to speech
DK180129B1 (en) 2019-05-31 2020-06-02 Apple Inc. USER ACTIVITY SHORTCUT SUGGESTIONS
US11360641B2 (en) 2019-06-01 2022-06-14 Apple Inc. Increasing the relevance of new available information
US11227599B2 (en) 2019-06-01 2022-01-18 Apple Inc. Methods and user interfaces for voice-based control of electronic devices
US10863020B1 (en) * 2019-06-28 2020-12-08 United Services Automobile Association (Usaa) Systems and methods for determining the driver of a vehicle
US11488406B2 (en) 2019-09-25 2022-11-01 Apple Inc. Text detection using global geometry estimators
DE102019128260A1 (de) * 2019-10-21 2021-04-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Steuereinheit und Verfahren zum manuellen Schalten mittels einer graphischen Benutzeroberfläche
US11183193B1 (en) 2020-05-11 2021-11-23 Apple Inc. Digital assistant hardware abstraction
US11061543B1 (en) 2020-05-11 2021-07-13 Apple Inc. Providing relevant data items based on context
US11755276B2 (en) 2020-05-12 2023-09-12 Apple Inc. Reducing description length based on confidence
US11490204B2 (en) 2020-07-20 2022-11-01 Apple Inc. Multi-device audio adjustment coordination
US11438683B2 (en) 2020-07-21 2022-09-06 Apple Inc. User identification using headphones

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090002147A1 (en) * 2006-08-30 2009-01-01 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Method for safe operation of mobile phone in a car environment
US7898428B2 (en) * 2008-03-06 2011-03-01 Research In Motion Limited Safety for mobile device users while driving
US20100087137A1 (en) * 2008-10-03 2010-04-08 Fischer John J Vehicle safety system
CN102204350A (zh) * 2008-10-31 2011-09-28 犹他大学研究基金会 用于防止驾驶时使用移动电话的整合的车钥匙和移动电话系统
US20100148920A1 (en) * 2008-12-15 2010-06-17 Earl Warren Philmon Automated presence detector for motor vehicles
US8508379B2 (en) * 2009-02-06 2013-08-13 Research In Motion Limited Motion-based disabling of messaging on a wireless communications device by differentiating a driver from a passenger
US20110077032A1 (en) * 2009-09-29 2011-03-31 Harry Benjamin Correale Restriction Method and Apparatus for Texting Based on Speed
US8315617B2 (en) * 2009-10-31 2012-11-20 Btpatent Llc Controlling mobile device functions
US8594705B2 (en) * 2009-12-04 2013-11-26 Robert Osann, Jr. System for preventing text messaging while driving
US20110223939A1 (en) * 2010-02-23 2011-09-15 Osann Jr Robert System For Tracking Text Messaging While Driving
CA2849718A1 (en) * 2010-09-21 2012-03-29 Cellepathy Ltd. System and method for sensor-based determination of user role, location, and/or state of one of more in-vehicle mobile devices and enforcement of usage thereof
US20120129544A1 (en) * 2010-11-19 2012-05-24 Illume Software, Inc. Systems and methods for selectively invoking positioning systems for mobile device control applications using accelerometer measurements
US20130005336A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Loren Thomas Ayotte Passenger mobile station registration with a vehicle communications system using passenger information

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IEEE 802.15

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015007133A1 (de) 2015-06-05 2016-12-08 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Entertainment-Fernbedienung und Ablageschacht
DE102015007133B4 (de) 2015-06-05 2020-08-06 Audi Ag Kraftfahrzeug mit Entertainment-Fernbedienung und Ablageschacht

Also Published As

Publication number Publication date
CN102917004A (zh) 2013-02-06
US20130035117A1 (en) 2013-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012213791A1 (de) System und Verfahren zum Einschränken einer Mobilgerät-Merkmalsverwendung durch einen Fahrer, während das Fahrzeug in Bewegung ist
DE102013110594B4 (de) Verfahren zum Kontrollieren von Fahrzeugschnittstellen unter Verwendung von Gerätebewegung und Nahfeldkommunikation
EP2953385B1 (de) System und verfahren zur minderung der ablenkung
DE102016217504A1 (de) Fahrzeug-Management-System und Verfahren
DE102012217908A1 (de) Entfernt angeordnete Datenbank für das Management eines Fahrzeugwagenparks
DE102018119245A1 (de) Fahrzeugschlüsselverwaltung
DE102011080624A1 (de) Systeme und verfahren zur regulierung der bedienung eines fahrzeuginfotainmentsystems
DE112014001845T5 (de) Authentifizierung für Erkennungssysteme
DE102014204882A1 (de) System für einen biometrischen Zugang zu einem Fahrzeug und Personalisierung
DE102011004959A1 (de) Verfahren und System zum Ermöglichen eines autorisierten Fahrzeugwegfahrens
DE112015000702T5 (de) Verfahren zum Abgeben von Fahrerfunkvorrichtungsaktivitäten an Passagiere über eine drahtlose Fahrzeugschnittstelle
DE102011004953A1 (de) Verfahren und System zum Autorisieren eines Fahrzeugwegfahrens
DE102014109877B4 (de) Verfahren, Systeme und Vorrichtung zum Bereitstellen einer Mitteilung in einer automobilen Haupteinheit, dass eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung sich außerhalb eines Fahrzeugs befindet
DE102016211518A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Steuern von abgehenden Anrufen in einem Fahrzeug
DE102015118565A1 (de) Verfahren und Gerät für prädiktives Fahrmodus-Lernen und -freigeben
DE102017120979A1 (de) Fahrzeugbasierte mobilgerätnutzungsüberwachung mit einem mobilfunktelefonnutzungssensor
DE102019115259A1 (de) Fahrzeugnutzungsbewertung von fahrern in einem carsharing-service
DE102017103497A1 (de) System und Verfahren für Fahrzeug-Drahtlos-Fahrzeugladekommunikation unter Verwendung von auf dem Standort basierenden Diensten
DE102016101083A1 (de) Initiieren eines Alarms, wenn ein Mobilgerät zurückgelassen wird
DE102013208506A1 (de) Hierarchische Erkennung von Fahrzeugfahrer und Auswahlaktivierung von Fahrzeugeinstellungen auf der Grundlage der Erkennung
DE102019100222A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen einer Fahrereingabe in eine berührungsempfindliche Anzeige
DE102019104477A1 (de) Sichern eines fahrzeugs bei wechsel eines autorisierten benutzers
DE102018103463A1 (de) Verfahren und gerät zur vorrichtungsfunktionssteuerung durch ein fahrzeug
DE102013207094B4 (de) System zur Implementierung von Funktionen im Fahrzeug unter Verwendung von Kurzstreckenkommunikation
DE102016212400A1 (de) Fahrzeug- und WiFi-Kommunikationssteuerverfahren dafür

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee