DE102012007934B4 - Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen - Google Patents

Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen Download PDF

Info

Publication number
DE102012007934B4
DE102012007934B4 DE102012007934.6A DE102012007934A DE102012007934B4 DE 102012007934 B4 DE102012007934 B4 DE 102012007934B4 DE 102012007934 A DE102012007934 A DE 102012007934A DE 102012007934 B4 DE102012007934 B4 DE 102012007934B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
inner part
road
adjustable device
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012007934.6A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012007934A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VDM ARMATUREN GmbH
Original Assignee
VDM ARMATUREN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=49289959&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102012007934(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by VDM ARMATUREN GmbH filed Critical VDM ARMATUREN GmbH
Priority to DE102012007934.6A priority Critical patent/DE102012007934B4/de
Publication of DE102012007934A1 publication Critical patent/DE102012007934A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012007934B4 publication Critical patent/DE102012007934B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/08Underground hydrants

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Abstract

Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen oder Gehwegen angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- und wasserführenden Rohrleitungen – nachfolgend Straßenkappe (10) genannt – mit einem Außengehäuse (11), in dem ein Innenteil (15) höhenverstellbar angeordnet ist, welches am oberen Endbereich eine Öffnung aufweist, in der ein Deckel (17) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Endbereich des Innenteils (15) außen ein separater Kragring (19) befestigbar ist, dessen Oberfläche (13) in einer Ebene mit der Oberfläche (24) des Deckels (17) angeordnet ist und der die Belastbarkeit der Straßenkappe (10) im Straßenaufbau durch den Straßenverkehr vergrößert.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen oder Gehwegen angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- und wasserführenden Rohrleitungen – nachfolgend Straßenkappe genannt – mit einem Außengehäuse, in dem ein Innenteil höhenverstellbar angeordnet ist, welches am oberen Endbereich eine Öffnung aufweist, in der ein Deckel gelagert ist.
  • Eine derartig höhenverstellbare Straßenkappe ist beispielsweise aus der DE 20 2008 005 797 U1 bekannt, wobei diese Straßenkappe dadurch gekennzeichnet ist, dass sie im oberen Bereich des Innenteils einen relativ breit umlaufenden Rand aufweist, so dass die Straßenkappe in einem weiten Bereich durch den Straßenbelag unterfüttert ist und eine hohe Tragfähigkeit auch bei starker Nutzung der Straße garantiert.
  • Diese aus dem Stand der Technik bereits seit längerem bekannte Weiterentwicklung einer Straßenkappe für den Einsatz bei hoch belasteten Straßen erhöht die Vielfalt der Straßenkappenprodukte einerseits und andererseits ist ein derartiger hohe Tragfähigkeit sichernder breiter Rand der höhenverstellbaren Straßenkappe häufig bei normal belasteten Straße in keiner Weise notwendig.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, eine neue höhenverstellbare Straßenkappe zu schaffen, die einerseits universell einsetzbar und anderseits auch kostengünstig in der Herstellung ist, wobei zugleich möglichst die Typenvielfalt verringert werden sollte.
  • Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, dass eine bereits aus dem Stand der Technik bekannte, üblicherweise eingesetzte, höhenverstellbare Straßenkappe vor einem Einbau, beispielsweise in eine stark belastete Straße, mit dem erfindungsgemäßen Kragring in Abhängigkeit von der Größe der Belastung versehen werden kann, ohne dass sich die grundsätzliche Vielfalt der zu produzierenden und zu lagernden höhenverstellbaren Straßenkappen vergrößert.
  • Des Weiteren schützt der erfindungsgemäße Kragring die Straßenkappe insbesondere im Winter vor Beschädigung bzw. Zerstörung durch Schneeräumfahrzeuge.
  • Bei einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist der obere Endbereich eine mindestens teilweise nach außen vorragende Verbreiterung auf, an der ein von unten auf das Innenteil aufgeschobener, mit einer partiellen Einschnürung versehener Kragring formschlüssig befestigbar ist. Diese Version hat den Vorteil, dass der Kragring auf sehr einfache Weise durch einfaches Aufschieben von unten auf das Innenteil in die Einbauposition gebracht werden kann.
  • Bei einer vorteilhaften Weiterentwicklung der vorgenannten Ausführungsform ist der Kragring im Einbauzustand im Bereich seiner Einschnürung zwischen einer Stirnfläche des Gehäuses und einer Unterfläche der Verbreitung der Innenteils angeordnet.
  • Letztlich ist die erfindungsgemäße Vorrichtung besonders vorteilhaft auch bei Straßenkappen einsetzbar, die zumindest teilweise aus Kunststoff gebildet sind. Hierbei ist insbesondere der oben bereits erwähnte Vorteil des Schutzes der Straßenkappen vor Beschädigung durch Räumfahrzeuge wesentlich.
  • Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Es zeigen:
  • 1: eine perspektivische Ansicht einer höhenverstellbaren Straßenkappe und
  • 2: eine perspektivische Darstellung einer Straßenkappe nach 1.
  • In den Zeichnungen ist eine Straßenkappe insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.
  • Die Straßenkappe 10 wird gebildet durch ein Außengehäuse 11, welches Horizontalrippen 12 und Vertikalrippen 13 sowie einen Bodenflansch 14 aufweist. Die Horizontal- und Vertikalrippen 12 und 13 dienen zur Einbettung in den Straßenunterbau, während der Bodenflansch 14 die Funktion einer Standfläche hat.
  • Im vollständig aus Kunststoff gebildeten Außengehäuse 11 ist ein ebenfalls aus Kunststoff gebildetes rohrförmiges Innenteil 15 angeordnet, welches innen eine obere Stirnfläche 16 zur Lagerung eines Metalldeckels 17 aufweist, wobei das Innenteil 15 zugleich nach außen hin eine Verbreiterung 18 aufweist. Der Deckel 17 ist mit einem Griffteil G versehen.
  • Nach dem Zusammenbau ist zusätzlich um die Verbreiterung 18 des Innenteils 15 herum ein Kragring 19 angeordnet, der eine umlaufende Einschnürung 20 aufweist, die zwischen einer Unterfläche 21 der Verbreiterung 18 und einer Stirnfläche 22 des Außengehäuses 11 verklemmt ist, wobei eine Oberfläche 23 des Kragrings 19 in einer Ebene mit einer Oberfläche 24 des Deckels 17 sowie einer Oberfläche 25 des Innenteils 15 angeordnet ist.
  • Mit Hilfe des somit auf dem Außengehäuse 11 lagernden Kragrings 19 ist es nun einerseits möglich, im Bereich des Kragringes 19 die Straßenkappe 10 insgesamt besser mit Straßenbelagsmaterial zu unterfüttern und anderseits wird darüber hinaus die Oberfläche der Straßenkappe 10 insgesamt deutlich vergrößert.
  • In Abhängigkeit von der zu erwartenden Belastung der Straßenkappe 10 in einem konkreten Straßenbauprojekt kann daher auch die Breite B des Kragrings 19 vergrößert oder verkleinert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Straßenkappe
    11
    Außengehäuse
    12
    Horizontalrippen
    13
    Vertikalrippen
    14
    Bodenflansch
    15
    Innenteil
    16
    Stirnfläche
    17
    Metalldeckel
    18
    Verbreiterung
    19
    Kragring
    20
    Einschnürung
    21
    Unterfläche der Verbreiterung
    22
    Stirnfläche des Außengehäuses
    23
    Oberfläche von 19
    24
    Oberfläche von 17
    25
    Oberfläche von 15
    B
    Breite des Kragrings
    G
    Griffmulde des Deckels 17

Claims (4)

  1. Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen oder Gehwegen angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- und wasserführenden Rohrleitungen – nachfolgend Straßenkappe (10) genannt – mit einem Außengehäuse (11), in dem ein Innenteil (15) höhenverstellbar angeordnet ist, welches am oberen Endbereich eine Öffnung aufweist, in der ein Deckel (17) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Endbereich des Innenteils (15) außen ein separater Kragring (19) befestigbar ist, dessen Oberfläche (13) in einer Ebene mit der Oberfläche (24) des Deckels (17) angeordnet ist und der die Belastbarkeit der Straßenkappe (10) im Straßenaufbau durch den Straßenverkehr vergrößert.
  2. Höhenverstellbare Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Endbereich des Innenteils (15) eine mindestens teilweise nach außen vorragende Verbreiterung (18) aufweist, an der ein von unten auf das Innenteil (15) aufgeschobener, mit einer partiellen Einschnürung (20) versehener Kragring (19) formschlüssig befestigbar ist.
  3. Höhenverstellbare Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kragring (19) im Einbauzustand im Bereich seiner Einschnürung (20) zwischen einer Stirnfläche (22) des Außengehäuses (11) und einer Unterfläche (21) der Verbreiterung (18) des Innenteils (15) angeordnet ist.
  4. Höhenverstellbare Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Straßenkappe (10) zumindest teilweise aus Kunststoff gebildet ist.
DE102012007934.6A 2012-04-24 2012-04-24 Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen Active DE102012007934B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012007934.6A DE102012007934B4 (de) 2012-04-24 2012-04-24 Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012007934.6A DE102012007934B4 (de) 2012-04-24 2012-04-24 Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012007934A1 DE102012007934A1 (de) 2013-10-24
DE102012007934B4 true DE102012007934B4 (de) 2016-02-18

Family

ID=49289959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012007934.6A Active DE102012007934B4 (de) 2012-04-24 2012-04-24 Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012007934B4 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7507127U (de) * 1975-07-17 Mittelmann & Co Armaturenwerk Straßenkappe für Hydranten-, Schellen-, Schieber- u. dgl. Schachtabdeckungen
DE29803404U1 (de) * 1998-02-27 1998-07-02 Asp Armaturen Schilling Puspas Betätigungsgestänge
DE202008005797U1 (de) * 2008-04-25 2008-07-10 Seip, Dieter Höhenverstellbare Straßenkappe
DE202011005383U1 (de) * 2011-04-18 2011-06-22 VDM Armaturen GmbH, 42899 Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- oder wasserführenden Rohrleitungen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7507127U (de) * 1975-07-17 Mittelmann & Co Armaturenwerk Straßenkappe für Hydranten-, Schellen-, Schieber- u. dgl. Schachtabdeckungen
DE29803404U1 (de) * 1998-02-27 1998-07-02 Asp Armaturen Schilling Puspas Betätigungsgestänge
DE202008005797U1 (de) * 2008-04-25 2008-07-10 Seip, Dieter Höhenverstellbare Straßenkappe
DE202011005383U1 (de) * 2011-04-18 2011-06-22 VDM Armaturen GmbH, 42899 Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- oder wasserführenden Rohrleitungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012007934A1 (de) 2013-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014118831A1 (de) Höhenverstellbare Straßenkappe
DE102007033824B4 (de) Straßen- und Brückenentwässerungssystem und Vorrichtung zum Einbau des Systems
DE10346586B4 (de) Befestigungsvorrichtung
EP0278325B1 (de) Rahmen einer Abdeckung für eine durch einen Deckel oder Rost geschützte Öffnung
DE202012004001U1 (de) Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen oder dgl. angeordneten Armaturen
EP1754834A1 (de) Schachtrahmen mit Aufnahme für Einstiegshilfe
DE102012007934B4 (de) Höhenverstellbare Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen
DE102017102721A1 (de) Oberteil eines Straßenablaufs
DE202008015691U1 (de) Zentrierstück bei Einbaugarnituren
DE202011003655U1 (de) Schachtabdeckung aus Gußeisen
DE202008005797U1 (de) Höhenverstellbare Straßenkappe
DE102019125563A1 (de) Schutzrohrsystem
DE202013005709U1 (de) Als Auslaufsperre dienendes Schutzelement für Betonmischwagen mit einer Betonrutsche
DE102011017440B3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- oder wasserführenden Rohrleitungen
EP3715530B1 (de) Abdeckung für eine bodenöffnung im bereich eines bordsteins
CH702821B1 (de) Abdeckung mit Bordsteinteil für eine Bodenöffnung.
DE19832252A1 (de) Leuchtengehäuse für den Einbau in ein Betonbauteil, insbesondere in eine Betondecke
DE202007014603U1 (de) Straßen- und Brückenentwässerungssystem und Vorrichtung zum Einbau des Systems
DE202011005383U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von im Erdreich im Bereich von Straßen, Gehwegen od. dgl. angeordneten Armaturen, insbesondere von gas- oder wasserführenden Rohrleitungen
DE102012218026B4 (de) Höhenverstellbare Straßenkappe
DE7338995U (de) Absperrpfosten
DE10349798A1 (de) Ablaufvorrichtung für die Montage in einer Boden- bzw. Deckenöffnung
DE2904112A1 (de) Wohnwagen
DE202020105523U1 (de) Distanzhalter für Mehrkammergabionen
EP1896667B1 (de) Schachtmittelteil

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final