DE102011121091A1 - Sensor für gang-absolutpositionen für manuelle getriebe querverweis auf verwandte anmeldung - Google Patents

Sensor für gang-absolutpositionen für manuelle getriebe querverweis auf verwandte anmeldung Download PDF

Info

Publication number
DE102011121091A1
DE102011121091A1 DE102011121091A DE102011121091A DE102011121091A1 DE 102011121091 A1 DE102011121091 A1 DE 102011121091A1 DE 102011121091 A DE102011121091 A DE 102011121091A DE 102011121091 A DE102011121091 A DE 102011121091A DE 102011121091 A1 DE102011121091 A1 DE 102011121091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensors
magnetic
sensor
shift
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011121091A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102011121091B4 (de
Inventor
Christopher G. Benson
William L. Cousins
Bradford W. Bur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102011121091A1 publication Critical patent/DE102011121091A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102011121091B4 publication Critical patent/DE102011121091B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B7/00Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
    • G01B7/003Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring position, not involving coordinate determination
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/04Ratio selector apparatus
    • F16H59/044Ratio selector apparatus consisting of electrical switches or sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H59/70Inputs being a function of gearing status dependent on the ratio established
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/12Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration
    • F02D41/123Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration the fuel injection being cut-off
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20018Transmission control
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20018Transmission control
    • Y10T74/2003Electrical actuator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • Y10T74/20018Transmission control
    • Y10T74/2014Manually operated selector [e.g., remotely controlled device, lever, push button, rotary dial, etc.]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung liefert eine Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen (GAPS), die die aktuelle absolute Position des Schalthebels eines manuellen Getriebes erfasst. Die Sensor-Anordnung liefert Daten an einen zugeordneten elektronischen Controller wie zum Beispiel ein Motor-Steuerungsmodul (ECM) bezüglich der aktuellen Position des Schalthebels wie zum Beispiel eines eingelegten Gangs. Die Sensor-Anordnung umfasst vorzugsweise zwei Hall-Effekt-Sensoren oder einen anderen Typ von Magnetfeld-(Näherungs-)Sensoren in Kombination mit einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC), welche von den Sensoren mit Daten versorgt wird, die Ausgabe der Sensoren decodiert und eine Ausgabe liefert, die einen spezifischen eingelegten Gang oder Neutral zur Verwendung durch die Fahrzeug- oder Motormanagement-Elektronik identifiziert. Die Sensoren sind nahe dem Schaltgestänge an einer Stelle montiert, wo sie sowohl Rotation als auch Translation erfassen können.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung beansprucht den Nutzen der am 21. Dezember 2010 eingereichten vorläufigen US-Patentanmeldung mit Seriennummer 61/425,626, die hiermit in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme hierin einbezogen ist.
  • GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf einen Sensor für Gang-Absolutpositionen (GAPS) für manuelle Getriebe und insbesondere auf einen Sensor für Gang-Absolutpositionen für manuelle Getriebe für Anwendungen wie eine Motordrehzahlanpassung und ein Motor-Start/Stopp.
  • HINTERGRUND
  • Die Aussagen in diesem Abschnitt liefern nur eine Hintergrundinformation in Bezug auf die vorliegende Offenbarung und können einen Stand der Technik bilden oder auch nicht.
  • Der Trend von automatischen Kraftfahrzeuggetrieben für Personenwagen, Sportfahrzeuge, offene Kleintransporter und andere Gebrauchsfahrzeuge von einem im Wesentlichen vollhydraulischen Betrieb zu einem Betrieb unter der Steuerung eines elektronischen Getriebe-Steuerungsmoduls (TCM) und hydraulischer Stellglieder geht einher mit sowohl dem Wunsch als auch der Notwendigkeit, elektronische Linearpositionssensoren vorzusehen, welche an das Getriebe-Steuerungsmodul Echtzeitdaten bezüglich der aktuellen Positionen der Stellglieder, der zugeordneten Schaltgestänge und der Kupplungen, Bremsen und Zahnräder, auf die eingewirkt wird, liefern. Solche Daten werden von dem Getriebe-Steuerungsmodul genutzt, um zum Beispiel den Beginn und Abschluss eines Schaltvorgangs und somit den Gesamtzustand des Getriebes zu bestätigen bzw. rückzumelden. Derartige Daten sind auch nützlich für eine Eigendiagnose eines bevorstehenden oder tatsächlichen Komponentenausfalls.
  • Dieser Trend wurde von der anderen bedeutenden Klasse von Kraftfahrzeuggetrieben, nämlich manuellen Getrieben, nicht übernommen. Wie der Name nahelegt, werden derartige Getriebe vom Bediener des Fahrzeugs manuell geschaltet. Da eine Schaltzeitsteuerung und Gangauswahl dem Bediener des Fahrzeugs überlassen sind, wurde der Einbau verschiedener Sensoren in ein manuelles Getriebe als nicht nur unnötig, sondern auch als Eingriff in die Freiheit des Bedieners betrachtet.
  • Nichts desto trotz ist es offensichtlich, dass Daten bezüglich des aktuellen Betriebszustandes eines manuellen Getriebes von zugeordneten elektronischen Controller genutzt werden können, um das Gesamtfahrerlebnis zu verbessern. Die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Erfindung sieht eine Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen (GAPS) vor, die die absolute, aktuelle Schalthebelposition oder einen gewählten oder eingerückten Gang eines manuellen Getriebes erfasst. Diese Sensor-Anordnung liefert Daten an einen zugeordneten elektronischen Controller wie zum Beispiel ein Motor-Steuerungsmodul (ECM). Die Sensor-Anordnung umfasst vorzugsweise zwei Hall-Effekt- oder einen anderen Typ von Magnetfeld-(Näherungs-)Sensoren in Kombination mit einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC), welche mit Daten von den Sensoren versorgt wird, die Ausgabe der Sensoren decodiert und eine Ausgabe liefert, die einen spezifischen eingerückten Gang oder Neutral zur Verwendung durch Fahrzeug- oder Motormanagementprozessoren identifiziert. Die Sensoren sind nahe dem Schaltgestänge an einer Stelle montiert, wo sie sowohl Rotation als auch Translation erfassen können.
  • Die Sensor-Anordnung kann bei manuellen Getrieben mit vier, fünf, sechs oder mehr Drehzahl- und Übersetzungsverhältnissen genutzt werden. Die Verwendung der Sensor-Anordnung ermöglicht eine Motor- und Getriebedrehzahlanpassung, welche einen Kupplungsverschleiß reduziert und eine verbesserte Schaltqualität liefert. Die Sensor-Anordnung ermöglicht auch eine Start/Stopp-Fähigkeit eines Motors sowie einen Fernstart für ein manuelles Getriebe, indem unter anderem festgestellt wird, wann das Getriebe in Neutralstellung ist. Die Sensoren und die anwendungsspezifische integrierte Schaltung liefern auch eine Volldiagnosefähigkeit.
  • Somit ist es ein Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe zu schaffen.
  • Es ist ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung, einen Sensor für Gang-Absolutpositionen (GAPS) für ein manuelles Getriebe zu schaffen.
  • Noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe mit zwei magnetischen Näherungssensoren zu schaffen.
  • Noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe mit zwei Hall-Effekt-Sensoren zu schaffen.
  • Noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe mit einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung zu schaffen.
  • Es ist noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe mit zwei Sensoren zu schaffen, die nahe dem Schaltgestänge montiert sind.
  • Noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe mit vier, fünf, sechs oder mehr Drehzahlen oder Übersetzungsverhältnissen zu schaffen.
  • Noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sensor-Anordnung für Absolut-Gangpositionen für ein manuelles Getriebe mit Volldiagnosefähigkeit zu schaffen.
  • Weitere Aspekte, Vorteile und Bereiche der Anwendbarkeit werden aus der hierin gelieferten Beschreibung ersichtlich werden. Es sollte sich verstehenden, dass die Beschreibung und spezifischen Beispiele nur zu Veranschaulichungszwecken und nicht dazu gedacht sind, den Umfang der vorliegenden Offenbarung zu beschränken.
  • ZEICHNUNGEN
  • Die hierin beschriebenen Zeichnungen dienen nur zu Veranschaulichungszwecken und sollen den Umfang der vorliegenden Offenbarung in keiner Weise beschränken.
  • 1 ist ein Blockdiagramm der relevanten elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten eines Kraftfahrzeugs, das ein manuelles Getriebe aufweist und mit der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht eines Teils eines manuellen Getriebes, das ein Schaltgestänge enthält, das die vorliegende Erfindung berücksichtigt;
  • 3 ist eine vergrößerte Ansicht eines Schaltgestänges des manuellen Getriebes, das die vorliegende Erfindung enthält;
  • 4 ist eine Draufsicht eines typischen und repräsentativen (”H”) Musters einer Schaltkulisse eines manuellen Sechsganggetriebes;
  • 5A, 5B und 5C sind Diagrammansichten des Gangschaltgestänges und von Sensoren gemäß der vorliegenden Erfindung in Neutral-, einer vorderen Kulissenposition für ungeradzahlige Gänge bzw. einer hinteren Kulissenposition für geradzahlige Gänge;
  • 6 ist eine Graphik, die beispielhafte Rotationen und Translationen des Schaltgestänges von 3 präsentiert, die mit einem Einrücken der sechs Vorwärtsdrehzahlen oder -Übersetzungsverhältnisse und des Rückwärtsgangs des in 2 veranschaulichten, manuellen Getriebes verbunden sind;
  • 7 ist ein Diagramm, das die verschiedenen Positionen des Schaltgestänges und der Betriebszyklen (%PWM) der beiden Sensoren graphisch veranschaulicht, die derartigen Positionen entsprechen, gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 8 ist ein Graph, der den Sensor-Betriebszyklus (%PWM) der beiden Sensoren für verschiedene Positionen des Schaltgestänges gemäß der vorliegenden Erfindung veranschaulicht.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die folgende Beschreibung ist in ihrer Art nur beispielhaft und soll die vorliegende Offenbarung, Anwendung oder Nutzungen nicht beschränken.
  • Mit Verweis auf 1 sind die relevanten elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten eines Kraftfahrzeugs mit einem manuellen Getriebe, das mit der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist, veranschaulicht und allgemein bezeichnet durch die Bezugsziffer 10. Die Komponenten 10 beinhalten ein Antriebsaggregat 12, das ein Benzin-, Diesel- oder Flex-Fuel-Motor oder eine Hybrid- oder Elektroleistungsanlage sein kann. Das Antriebsaggregat 12 enthält eine Ausgangswelle 14, die eine Hauptreibungskupplung 16 antreibt, welche typischerweise, obgleich nicht notwendigerweise, durch den (nicht dargestellten) Bediener des Fahrzeugs eingerückt und ausgerückt wird. Die Hauptkupplung 16 liefert selektiv ein Antriebsmoment an eine Eingangswelle 18 eines manuellen Getriebes 20. Das manuelle Getriebe 20 kann ein konventionelles sein und umfasst ein Gehäuse 22 sowie Wellen, Zahnräder und Synchronisier-Kupplungen (alle nicht veranschaulicht), welche zusammenwirkend zum Beispiel vier, fünf, sechs oder mehr Vorwärtsdrehzahlen oder -übersetzungsverhältnisse und einen Rückwärtsgang liefern. Das Getriebe umfasst eine Ausgangswelle 24, welche mit einer Endantriebsanordnung 26 gekoppelt ist, weiche zum Beispiel eine Antriebswelle, eine Differentialanordnung und ein Paar Antriebsachsen umfassen kann. Eine Fahrerschnittstelle 28 umfasst im Allgemeinen jene Steuerungen und Vorrichtungen unter der Kontrolle des (nicht dargestellten) Bedieners des Fahrzeugs, die von ihm betätigt werden.
  • Die Komponenten 10 umfassen auch mehrere elektrische und elektronische Sensoren, welche Echtzeitdaten an ein Motor-Steuerungsmodul (ECM) 30 liefern. Zum Beispiel liefert ein im Antriebsaggregat 12 angeordneter elektronischer Sensor (Drehzahlmesser) 32 ein Signal, das die aktuelle Drehzahl der Ausgangswelle 14 des Antriebsaggregats 12 repräsentiert. Ein Getriebe-Eingangsdrehzahlsensor (TISS) 34 erfasst die momentane Drehzahl der Eingangswelle 18 des manuellen Getriebes 20. Ein Getriebe-Ausgangsdrehzahlsensor (TOSS) 36 erfasst die momentane Drehzahl der Ausgangswelle 24 des manuellen Getriebes 20. Eine Sensor-Anordnung 40 für Gang-Absolutschaltpositionen gemäß der vorliegenden Erfindung weist eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung 44 auf, deren Datenausgabe die aktuelle Position eines Schalthebels 22 anzeigt. Ein Kupplungspositionssensor 52 erfasst die Position der Hauptkupplung 16. Ein Drosselpositionssensor 54 erfasst die momentane Position eines (nicht veranschaulichten) Gaspedals. Ein Bremspedalpositionssensor 56 erfasst die Position eines (nicht veranschaulichten) Bremspedals. Ein Karosserie-Steuerungsmodul (BCM) 60 empfängt Daten von einem oder mehreren Steuerungsschaltern 62 und weist einen Datenausgang zum Motor-Steuerungsmodul 30 auf.
  • Bezug nehmend nun auf 2, 3 und 4 ist ein Schaltgestänge 70 an der Außenseite des Gehäuses 22 des manuellen Getriebes 20 angebracht. Das Schaltgestänge 70 umfasst einen Schalthebel 72, der in einer Schaltkugel oder einem Griff 74 endet, der vom Bediener des Fahrzeugs gegriffen und betätigt wird. Der Schalthebel 72 ist durch eine virtuelle oder tatsächliche Schaltkulisse oder ein ”H”-Muster 76, veranschaulicht in 4, bewegbar, was eine Auswahl von sechs Vorwärtsdrehzahlen oder -übersetzungsverhältnissen und eines Rückwärtsgangs erleichtert, diese trennt und eine erfassbare Rückkopplung für diese erzeugt. Es sollte sich jedoch verstehen, dass das manuelle Getriebe 20, mit dem die vorliegende Erfindung genutzt wird, mehr oder weniger Gänge oder Drehzahlverhältnisse aufweisen und bereitstellen kann. Der Schalthebel 72 ist in einem Kugelgelenk 78 angeordnet und mit einer längsorientierten Welle 80 gekoppelt, welche durch verschiedene Montageelemente oder Halterungen und Lager 82 abgestützt ist, welche es ihr erlauben, vorwärts und rückwärts zu translatieren und um ihre Achse zu rotieren.
  • Bezug nehmend nun auf 3, 5A, 5B und 5C enthält die Sensor-Anordnung 40 für Gang-Absolutpositionen einen ersten Bogenmagneten oder -ring 92 und einen beabstandeten zweiten Bogenmagneten oder -ring 94, die beide an der längsorientierten Welle 80 befestigt sind. In der neutralen Position des Schaltgestänges 70, die in 5A veranschaulicht ist, ist der erste Hall-Effekt-Sensor 96 nahe, aber vorzugsweise nicht in Kontakt mit, dem ersten Bogenmagneten oder -ring 92 angeordnet, und ein zweiter Hall-Effekt-Sensor 98 ist nahe, aber vorzugsweise nicht in Kontakt mit, dem zweiten Bogenmagneten oder -ring 94 angeordnet. Die Ausgaben des ersten Hall-Effekt-Sensors 96 und des zweiten Hall-Effekt-Sensors 98 werden direkt in die anwendungsspezifische integrierte Schaltung 44 gespeist, welche integral mit den Sensoren 96 und 98 ausgebildet und in eine Einheitsvorrichtung zusammengebaut sein kann. Alternativ dazu können ein einzelner Bogenmagnet oder -ring und ein naher einzelner dreidimensionaler (3D) Hall-Effekt-Sensor anstelle der beiden Ringe 92 und 94 und der beiden eindimensionalen (1D) Hall-Effekt-Sensoren 96 und 98 genutzt werden.
  • Man erkennt, dass die ersten und zweiten Bogenmagnete oder -ringe 92 und 94 und die zugeordneten Hall-Effekt-Sensoren 96 und 98 innerhalb des Getriebegehäuses 22, durch das Getriebegehäuse 22 oder an irgendeiner anderen zweckmäßigen Stelle montiert sein können, wo die Ringe 92 und 94 an der Welle 80 angebracht und die Sensoren 96 und 98 nahe montiert werden können. Beispielsweise können sie innerhalb oder nahe der Halterung oder dem Lager 82, das in 2 veranschaulicht ist, montiert werden. Als eine Alternative zu Hall-Effekt-Sensoren können Sensoren mit anisotropem Magnetowiderstand (AMR), Riesenmagnetwiderstand (GMR), Permanentmagneten für lineare kontaktlose Verschiebung (PLCD), lineare variable Verschiebungsumformer (LVTD), magnetoelastische (ME) oder magnetoinduktive (MI) Sensoren genutzt werden.
  • 5B veranschaulicht die Position der Welle 80, wenn der Schalthebel 72 in einer vorderen Position in der Schaltkulisse 76 ist, was zum Beispiel einen Rückwärts-, ersten, zweiten oder dritten Gang auswählt. Hier ist der erste Bogenmagnet oder -ring 92 von sowohl dem ersten als auch dem zweiten Hall-Effekt-Sensor 96 und 98 entfernt oder beabstandet, und der zweite Bogenmagnet oder -ring 94 steht in naher, erfasster Beziehung mit dem ersten Hall-Effekt-Sensor 96. Eine Drehung der Welle 80 und des zweiten Bogenmagneten oder -rings 94, der dem ersten Hall-Effekt-Sensor 96 benachbart ist, ändert oder moduliert die von dem ersten Hall-Effekt-Sensor 96 erfasste Magnetfeldstärke, und diese Information wird von der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung 44 genutzt, um ein Datensignal zu liefern, das die absolute, aktuelle Gangschaltposition anzeigt, wie im Folgenden ausführlicher beschrieben wird.
  • 5C veranschaulicht die Position der Welle 80, wenn der Schalthebel 72 in einer hinteren Position in der Schaltkulisse 76 ist, was zum Beispiel einen zweiten, vierten oder sechsten Gang auswählt. Hier ist der zweite Bogenmagnet oder -ring 94 von sowohl dem ersten als auch dem zweiten Hall-Effekt-Sensor 96 und 98 entfernt oder beabstandet, und der erste Bogenmagnet oder -ring 92 ist in naher, erfasster Beziehung zum zweiten Hall-Effekt-Sensor 98. Eine Drehung der Welle 80 und des ersten Bogenmagneten oder -rings 92, der dem zweiten Hall-Effekt-Sensor 98 benachbart ist, ändert oder moduliert die durch den zweiten Hall-Effekt-Sensor 98 erfasste Magnetfeldstärke, und diese Information wird von der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung 44 genutzt, um ein Datensignal zu liefern, das die absolute, aktuelle Gangschaltposition anzeigt, wie im Folgenden ausführlicher beschrieben wird.
  • Bezug nehmend nun auf 6 werden für jede der sechs Vorwärtsdrehzahl- oder -Übersetzungsverhältnispositionen und den Rückwärtsgang die tatsächlichen vorderen und hinteren Translationen und Drehungen im Uhrzeigersinn und Gegenuhrzeigersinn der Welle 80 in Bezug auf die neutrale Position präsentiert. Es sollte erkannt werden, dass die Translationen oder Rotationen, die in 6 dargestellt sind, nur veranschaulichend und beispielhaft sind und dass derartige numerische Werte weit variieren oder verstellt werden können, um verschiedenen Größen, Ausgestaltungen und Entwürfen von Getrieben Rechnung zu tragen, einschließlich jener mit einer verschiedenen Anzahl von Gängen. Es sollte auch erkannt werden, dass, obgleich das hierin beschriebene Schaltgestänge 70 mit einer ersten Auswahl-(Lateral-)Bewegung des Schalthebels 72, gefolgt von einer Schalt-(Längs-)Bewegung (und einer ersten Rotationsbewegung der Welle 80 und der Magnetringe 92 und 94 und dann einer Längsbewegung) funktioniert, die Erfindung auch ein Schaltgestänge 70 umfasst, in welchem die Welle 80 und die Magnetringe 92 und 94 sich zuerst in Längsrichtung bewegen und dann als Antwort auf eine Bewegung des Schalthebels 72 rotieren.
  • Bezug nehmend nun auf 7 präsentiert ein Diagramm, das der Schaltkulisse oder dem ”H”-Muster 76, das in 4 veranschaulicht ist, entspricht, die PWM-Betriebszyklus-Ausgabe der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung 44 in Prozent für jeden der Hall-Effekt-Sensoren 96 und 98 als Funktion der Lage des Schalthebels 72 und der Welle 80. Man beachte zunächst, dass für alle neutralen Positionen die Betriebszyklus-Ausgabewerte für beide Sensoren 96 und 98 identisch sind, was folglich eine nützliche Integritätsprüfung des System- und Sensorbetriebs liefert. Zweitens ist in sowohl vorderen Positionen im Schaltkulissenmuster 76, was zum Beispiel einen Rückwärts-, ersten, dritten oder fünften Gang wie in 5B veranschaulicht auswählt, als auch hinteren Positionen in dem Schaltkulissenmuster 76, was zum Beispiel einen zweiten, vierten und sechsten Gang auswählt, wie in 5C veranschaulicht, eine der Ausgaben der Hall-Effekt-Sensoren 96 und 98 immer Null; der zweite Hall-Effekt-Sensor 98 in dem ersten Beispiel und der erste Hall-Effekt-Sensor 96 in dem zweiten Beispiel.
  • Bezug nehmend nun auf 8 veranschaulicht ein Graph die tatsächliche kontinuierliche Zustandsausgabe (PWM-Betriebszyklus in Prozent) der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung 44 von dem ersten Hall-Effekt-Sensor 96 entlang der horizontalen (X) Achse und die Ausgabe der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung 44 von dem zweiten Hall-Effekt-Sensor 98 entlang der vertikalen (Y) Achse, während sich die Welle 80 und der Schalthebel 72 durch die verschiedenen Positionen des Schaltkulissenmusters 76 bewegen, während einer/eines der verfügbaren Gänge oder Drehzahlverhältnisse ausgewählt wird. Aus diesem Graph sowie den Daten von 7 erkennt man, dass nicht nur jede Gangauswahlposition einen eindeutigen numerischen Wert oder Signatur aufweist, sondern auch dass, während der Schalthebel 72 bewegt und die Welle 80 translatiert und rotiert wird, die Ausgaben der Hall-Effekt-Sensoren 96 und 98 und der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung 44 ein kontinuierlich variierendes, im Wesentlichen analoges Signal liefern, das gestattet, dass das Motor-Steuerungsmodul 30 oder eine andere ähnliche Vorrichtung nicht nur die gegenwärtige Lage des Schalthebels 72 und der Welle 80, sondern auch deren Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit einer solchen Bewegung ableiten.
  • Es sollte erkannt werden, dass die Sensor-Anordnung 40 für Gang-Absolutpositionen der vorliegenden Erfindung mehrere Vorteile und Merkmale liefert und ermöglicht. Zum Beispiel unterstützt sie Start/Stopp-Anwendungen eines Motors insofern, als sie die Feststellung einer Neutralposition erfordern. Die Erfindung verbessert eine Schaltqualität und verringert einen dumpfen Schlag des Antriebsstrangs, indem die Vorsynchronisierung des Antriebsstrangs erleichtert wird. Außerdem ist ein Anpassen der Drehzahl des Motorausgangs und Getriebeeingangs, was eine absolute Gangposition und des antizipierten Gangs verlangt, möglich. Eine Drehmomentverwaltung, welche Masse und Komplexität des Getriebes reduzieren kann, ist ebenfalls möglich. Ein ferngesteuertes, das heißt bedienerloses Starten wird ebenfalls erleichtert, da es auch eine Feststellung einer Neutralposition verlangt. Überdies kann die Erfindung genutzt werden, um einen Missbrauch des Getriebes zu verringern oder im Wesentlichen zu eliminieren, da sie genutzt werden kann, um ein potentiell missbräuchliches Betriebsereignis zu erfassen und zu verhindern. Schließlich liefert die Erfindung eine Volldiagnosefähigkeit, z. B. Leistungsausfall, Erdschluss und offener Stromkreis.
  • Die Beschreibung der Erfindung ist in ihrer Art nur beispielhaft, und Variationen, die nicht vom Geist der Erfindung abweichen, sollen innerhalb des Umfangs der Erfindung liegen. Solche Variationen werden nicht als Abweichung vom Geist und Umfang der Erfindung betrachtet.

Claims (10)

  1. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen für ein manuelles Getriebes, umfassend, in Kombination, ein Schaltgestänge mit einem vom Bediener greifbaren Schalthebel, der mit einem Schaltelement gekoppelt ist, das aus einer neutralen Position in Dreh- und Längsrichtung bewegbar ist, um mehrere Übersetzungsverhältnisse auszuwählen und einzurücken, wobei das Schaltelement ein Paar beabstandete Magnetringe enthält, ein Paar Magnetsensoren, welche jeweils einen Ausgang aufweisen, wobei einer des Paars Magnetsensoren einem jeweiligen des Paars Magnetringe benachbart angeordnet ist, und eine integrierte Schaltung, um die Ausgaben der Magnetsensoren zu empfangen und ein Signal zu liefern, das eine aktuelle Schaltgestängeposition anzeigt.
  2. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen nach Anspruch 1, wobei die Magnetsensoren aus der Gruppe ausgewählt werden, die aus Hall-Effekt-Sensoren, Sensoren mit anistropem Magnetowiderstand, Riesenmagnetowiderstand, Permanentmagneten für lineare kontaktlose Verschiebung, linearen variablen Bewegungsumformer, magnetoelastischen und magnetoinduktiven Sensoren besteht.
  3. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen nach Anspruch 1, wobei das Schaltgestänge ferner eine Schaltkulisse mit ”H”-Muster aufweist.
  4. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen nach Anspruch 1, wobei die Magnetringe Bogenmagnete sind.
  5. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen nach Anspruch 1, wobei die Magnetringe den Magnetsensoren am nächsten sind, wenn der Schalthebel in Neutralstellung ist.
  6. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen nach Anspruch 1, wobei die anwendungsspezifische integrierte Schaltung eine PWM-Ausgabe liefert.
  7. Sensor-Anordnung für Gang-Absolutpositionen nach Anspruch 1, ferner enthaltend ein Motor-Steuerungsmodul mit einem Eingang zum Empfangen des Signals von der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung.
  8. Sensor-Anordnung für Gangpositionen für ein manuelles Getriebe, umfassend, in Kombination, ein Schaltgestänge mit einem durch einen Bediener greifbaren Schalthebel, der mit einem Schaltelement gekoppelt ist, das aus einer Neutralposition in Dreh- und dann Längsrichtung bewegbar ist, um mehrere Übersetzungsverhältnisse auszuwählen und einzurücken, wobei das Schaltelement mindestens einen Magnetring enthält, zumindest einen Magnetsensor, der dem Magnetring benachbart angeordnet ist, wobei der Magnetsensor eine dreidimensionale Bewegung des Magnetrings erfassen und eine Ausgabe liefern kann, und eine integrierte Schaltung, um die Ausgabe des Magnetsensors zu empfangen und ein Signal zu liefern, das eine aktuelle Schaltgestängeposition anzeigt.
  9. Sensor-Anordnung für Gangpositionen für ein manuelles Getriebe nach Anspruch 8, wobei der zumindest eine Magnetsensor ein dreidimensionaler Hall-Effekt-Sensor ist.
  10. Sensor-Anordnung für Gangpositionen für ein manuelles Getriebe nach Anspruch 8, ferner enthaltend einen zweiten Magnetring und einen zweiten Magnetsensor, der dem zweiten Magnetring benachbart angeordnet ist.
DE102011121091.5A 2010-12-21 2011-12-14 Sensor für Gang-Absolutpositionen für manuelle Getriebe Active DE102011121091B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201061425626P 2010-12-21 2010-12-21
US61/425,626 2010-12-21
US13/284,233 2011-10-28
US13/284,233 US8739647B2 (en) 2010-12-21 2011-10-28 Gear absolute position sensor for manual transmission

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011121091A1 true DE102011121091A1 (de) 2012-06-21
DE102011121091B4 DE102011121091B4 (de) 2018-09-06

Family

ID=46232625

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011121091.5A Active DE102011121091B4 (de) 2010-12-21 2011-12-14 Sensor für Gang-Absolutpositionen für manuelle Getriebe
DE102012215381.0A Active DE102012215381B4 (de) 2010-12-21 2012-08-30 Verfahren für Fahrzeuge mit einem manuellen Getriebe

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012215381.0A Active DE102012215381B4 (de) 2010-12-21 2012-08-30 Verfahren für Fahrzeuge mit einem manuellen Getriebe

Country Status (2)

Country Link
US (3) US9103646B2 (de)
DE (2) DE102011121091B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002579U1 (de) * 2016-04-21 2017-07-24 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug-Schaltanordnung

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9103646B2 (en) 2010-12-21 2015-08-11 Bradford W. Bur Active fuel management systems and methods for vehicles with a manual transmission
US8667648B2 (en) * 2011-08-26 2014-03-11 Mtd Products Inc Ball handle assembly for a handheld tool
US8874337B2 (en) 2011-09-06 2014-10-28 GM Global Technology Operations LLC System and method for controlling loads on a manual transmission based on a selected gear of the manual transmission
US8798880B2 (en) 2011-09-23 2014-08-05 GM Global Technology Operations LLC System and method for controlling loads on a dual mass flywheel attached to an engine based on engine speed
US9322381B2 (en) 2011-10-28 2016-04-26 Gm Global Technology Operations Inc. Remote start for manual transmissions
US9046383B2 (en) * 2012-01-09 2015-06-02 Allegro Microsystems, Llc Systems and methods that use magnetic field sensors to identify positions of a gear shift lever
FR2988339B1 (fr) 2012-03-21 2014-04-04 Dura Automotive Systems Sas Dispositif de detection des positions p, r, n, d, m+, m et m- d'un levier de commande d'une boite de vitesses d'un vehicule automobile
EP2644882A1 (de) * 2012-03-29 2013-10-02 Fiat Powertrain Technologies S.p.A. Verfahren zum Lernen der neutralen Position bei einem Fahrzeug, das mit einem Verbrennungsmotor mit Stopp- und Startsystem ausgestattet ist
FR2993029B1 (fr) * 2012-07-03 2014-08-08 Dura Automotive Systems Sas Dispositif de captation de la position lineaire d'un organe de transmission sous forme d'un cable assujetti a un levier d'une boite de commande de vitesses d'un vehicule automobile
US9097507B2 (en) * 2013-06-19 2015-08-04 Honeywell International Inc. Non-contact shift lever position detector and health status monitoring system
US9803998B1 (en) * 2013-12-31 2017-10-31 Joral Llc Absolute position sensor with fine resolution
CN104197000A (zh) * 2014-09-23 2014-12-10 上海森太克汽车电子有限公司 外置式空档位置传感器结构
US11815352B2 (en) 2015-02-17 2023-11-14 Schlumberger Technology Corporation Apparatus and method for determining borehole size with a borehole imaging tool
US9624846B2 (en) 2015-03-17 2017-04-18 GM Global Technology Operations LLC Manual transmission active speed matching
US9719595B2 (en) 2015-06-29 2017-08-01 Gm Global Technology Operations, Llc Active rev-matching for manual transmissions
DE102015211993A1 (de) 2015-06-29 2016-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltdom für ein Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges
DE102015212137A1 (de) 2015-06-30 2017-01-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltdom für ein Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeuges
US9970530B2 (en) * 2016-01-13 2018-05-15 Fca Us Llc Vehicle shifter position sensor assembly
JP2017178060A (ja) * 2016-03-30 2017-10-05 アルプス電気株式会社 シフト装置
DE102016205749B3 (de) * 2016-04-07 2017-07-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schaltvorrichtung für ein Zahnräderwechselgetriebe eines Kraftfahrzeugs
SE540453C2 (en) * 2016-04-21 2018-09-18 Scania Cv Ab A Coupling Arrangement for a Gearbox
SE540452C2 (en) 2016-04-29 2018-09-18 Scania Cv Ab A Method of Controlling a Coupling Arrangement in a Gearbox
US10281028B2 (en) * 2016-05-26 2019-05-07 Dura Operating, Llc Shifter location system for a motor vehicle
US10385964B2 (en) 2016-06-08 2019-08-20 Allegro Microsystems, Llc Enhanced neutral gear sensor
CZ2017222A3 (cs) * 2017-04-24 2018-10-03 Ĺ KODA AUTO a.s. Zařízení pro určení zařazeného převodového stupně v manuální převodovce
US10018171B1 (en) * 2017-05-17 2018-07-10 Deere & Company Work vehicle start system and method with virtual walk-around for authorizing remote start
CN108953596A (zh) * 2017-05-18 2018-12-07 泰科电子(上海)有限公司 用于感测档位转轴位置的传感系统
CN108953595A (zh) * 2017-05-18 2018-12-07 泰科电子(上海)有限公司 用于感测档位转轴位置的传感系统
CN110154715B (zh) * 2018-02-12 2021-10-22 比亚迪股份有限公司 动力总成和具有其的车辆
FR3082615B1 (fr) 2018-06-15 2020-10-16 Electricfil Automotive Methode de determination d'une position angulaire relative entre deux pieces
CN111998064B (zh) * 2020-07-14 2021-11-23 宁波高发汽车控制系统股份有限公司 一种基于霍尔感应的手自一体换挡器

Family Cites Families (46)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7927688U1 (de) 1979-09-28 1980-08-14 Achterholt, Rainer, 8963 Waltenhofen Kraftfahrzeug mit elektronischer motorabschaltvorrichtung
US4488455A (en) 1981-09-02 1984-12-18 Robert L. Shetler Electronic shifting and ignition control system for motorcycles
JPS5963230A (ja) 1982-10-04 1984-04-10 Toyota Motor Corp 車両の最適シフト時期表示装置
SE440054B (sv) 1982-12-06 1985-07-15 Volvo Ab Anordning for signalering till en fordonsforare i ett motorfordon
US4752883A (en) 1984-09-28 1988-06-21 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Method for directing an up-shift operation for a vehicle having a manual transmission
JPS6181823A (ja) 1984-09-28 1986-04-25 Honda Motor Co Ltd 走行指示方法
DE3823384A1 (de) 1988-07-09 1990-01-11 Fichtel & Sachs Ag Drehschwingungsdaempfer
US5020361A (en) 1989-09-14 1991-06-04 Navistar International Transportation Corp. Engine overspeed sensing and readout
US5797110A (en) 1995-11-17 1998-08-18 Eaton Corporation Engine torque control
US5941922A (en) 1996-02-23 1999-08-24 Johnson Manufacturing Company Gear availability and synchronization indicator and method
JP4447771B2 (ja) * 1997-12-23 2010-04-07 ルーク ラメレン ウント クツプルングスバウ ベタイリグングス コマンディートゲゼルシャフト 伝動装置
DE19908036A1 (de) 1999-02-24 2000-08-31 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung der rotatorischen und der translatorischen Bewegung einer Welle
FR2797485B1 (fr) 1999-05-27 2006-06-09 Luk Lamellen & Kupplungsbau Changement de vitesse pourvu d'un dispositif de commande, procede et dispositif de hilotage ainsi qu'utilisation d'un tel changement de vitesse
DE19924995A1 (de) 1999-05-31 2000-12-14 Siemens Ag Anordnung und Verfahren zur Erfassung der Translationslage eines Stellelements in einem Getriebe
US6550351B1 (en) 1999-08-06 2003-04-22 Stoneridge Control Devices, Inc. Transmission range selector system
US6155126A (en) 1999-10-18 2000-12-05 Borgwarner Inc. Integrated shift motor and electronic controller
US6364810B1 (en) 2000-08-08 2002-04-02 Eaton Corporation Automatic splitter control for manually shifted transmission
US6382045B1 (en) 2000-09-11 2002-05-07 Teleflex Incorporated Single lever shift assembly for an electronically controlled transmission
US6658960B2 (en) 2001-09-21 2003-12-09 American Electronic Components, Inc. Transmission shift position sensor
US20030159534A1 (en) 2002-02-22 2003-08-28 American Electronic Components Transmission shift position sensor
DE10308748A1 (de) 2002-03-07 2003-12-04 Luk Lamellen & Kupplungsbau Verfahren, Vorrichtung und deren Verwendung zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges, insbesondere zur Ansteuerung eines Parallelschaltgetriebes
DE10310831A1 (de) 2002-04-10 2003-11-06 Luk Lamellen & Kupplungsbau Antriebsstrang und Verfahren zu dessen Betrieb
US7317980B2 (en) 2002-07-30 2008-01-08 Adivics Co., Ltd. Automatic brake device for controlling movement of vehicle in direction opposite to intended direction of movement of driver
JP4135465B2 (ja) * 2002-10-23 2008-08-20 トヨタ自動車株式会社 エンジンの制御装置
US7300381B2 (en) 2002-11-30 2007-11-27 Ford Global Technologies, Llc Method for managing engine torque during a gear shift in an automatic shift manual transmission
US6853184B2 (en) 2002-12-02 2005-02-08 Honeywell International Inc. Methods and systems for utilizing a ring magnet for magnetic sensing applications
DE10333931A1 (de) 2003-07-25 2005-02-10 Robert Bosch Gmbh Regelstrategie für elektromechanisch leistungsverzweigende Hybridantriebe
US7328686B2 (en) * 2003-09-23 2008-02-12 Ford Global Technologies Llc System and method to control cylinder activation and deactivation
DE102004056800A1 (de) 2004-11-24 2006-06-01 Zf Friedrichshafen Ag Schaltvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
US7449878B2 (en) 2005-06-27 2008-11-11 Ksr Technologies Co. Linear and rotational inductive position sensor
JP4483759B2 (ja) * 2005-10-12 2010-06-16 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の制御装置
DE102007032996A1 (de) 2006-08-12 2008-02-14 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Verfahren und Vorrichtung zum Begrenzen des von einer Brennkraftmaschine eines Antriebsstrangs abgegebenen Drehmoments
DE102006045827A1 (de) 2006-09-22 2008-04-10 Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg Axialverschiebbares Bauteil insbesondere in einem Kraftfahrzeugmotor oder -getriebe
JP4952221B2 (ja) 2006-12-05 2012-06-13 トヨタ自動車株式会社 手動変速機のギヤ位置判定装置及び自動車の変速指示装置
DE102007045443A1 (de) 2007-09-22 2009-04-02 Schaeffler Kg Abkoppelbare Sekundärmasse beim Zweimassenschwungrad
JP4670912B2 (ja) 2008-08-01 2011-04-13 トヨタ自動車株式会社 内燃機関制御装置
GB2466040B (en) 2008-12-09 2012-12-05 Ford Global Tech Llc A method and apparatus for establishing the engagement state of a manual transmission
JP5077269B2 (ja) 2009-03-05 2012-11-21 トヨタ自動車株式会社 車両の変速制御装置
US8255133B2 (en) 2009-06-05 2012-08-28 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Shift timing indicator system for vehicular manual transmission
US8229632B2 (en) * 2009-06-08 2012-07-24 Honda Motor Co., Ltd. Engine control system and method
US8606472B2 (en) 2009-08-04 2013-12-10 Eaton Corporation Shift rail transmission position sensing with a minimum number of sensors
DE102009053873A1 (de) 2009-11-20 2011-06-09 Ecs Engineered Control Systems Ag Vorrichtung zum Erfassen der Position eines Schalt- und/oder Wählhebels für ein Getriebe und Schaltvorrichtung für das Getriebe eines Kraftfahrzeuges
DE102009054239A1 (de) 2009-11-21 2011-05-26 Volkswagen Ag Drehschwingungsdämpfungsvorrichtung und Verfahren zur Regelung und/oder Steuerung einer Drehschwingungsdämpfungsvorrichtung
CN102652088B (zh) 2009-12-11 2015-04-15 丰田自动车株式会社 车辆及其控制方法
US9103646B2 (en) 2010-12-21 2015-08-11 Bradford W. Bur Active fuel management systems and methods for vehicles with a manual transmission
US8874337B2 (en) 2011-09-06 2014-10-28 GM Global Technology Operations LLC System and method for controlling loads on a manual transmission based on a selected gear of the manual transmission

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002579U1 (de) * 2016-04-21 2017-07-24 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Kraftfahrzeug-Schaltanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
US8739647B2 (en) 2014-06-03
DE102012215381A1 (de) 2013-03-14
US8746104B2 (en) 2014-06-10
DE102011121091B4 (de) 2018-09-06
US9103646B2 (en) 2015-08-11
US20120158270A1 (en) 2012-06-21
US20130300403A1 (en) 2013-11-14
US20120152049A1 (en) 2012-06-21
DE102012215381B4 (de) 2018-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011121091B4 (de) Sensor für Gang-Absolutpositionen für manuelle Getriebe
DE102014102340A1 (de) Fernstart für handschaltgetriebe
DE102016210998B4 (de) Aktives Zwischengassystem für ein manuelles Schaltgetriebe
DE102016104244A1 (de) Aktive drehzahlangleichung bei einem handschaltgetriebe
DE102016204129B4 (de) Elektronisches Schaltsystem
DE102017209602A1 (de) System und Verfahren für ein Getriebe mit Kriechgangmodusselektion
DE102012213232A1 (de) Verfahren zum Kalibrieren eines Gewählte-Gang-Sensors
DE19952290B4 (de) Schalteinrichtung für ein Fahrzeuggetriebe
DE102018113981A1 (de) Getriebesteuervorrichtung, die den zustand einer schaltstufe detektiert, und ein fahrzeug, das dieselbe verwendet
DE10032907A1 (de) Getriebevorrichtung mit Schalteinrichtung
EP3221615B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines kraftfahrzeugs
DE102015015238A1 (de) Gangschaltvorrichtung, Getriebe, Fahrzeug und Verfahren zum Gangschalten in einem Getriebe
DE102004013858A1 (de) Fahrbetriebssteuervorrichtung für Industriefahrzeuge
DE102017128926A1 (de) Elektronisches Kupplungsstellglied
DE112011105107B4 (de) Steuerungssystem eines Fahrzeugs
DE102016200562A1 (de) Mechanischer gangschaltvorgang mit automatisierter kupplung
DE10148088B4 (de) Kraftfahrzeug
DE112022000359T5 (de) Sperrdifferenzialbaugruppe
DE102014103789B4 (de) Schaltvorrichtung für ein Getriebe
DE102021200929A1 (de) Verfahren und systeme für ein stellantriebssystem
DE10059276B4 (de) Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
WO2000075535A1 (de) Verfahren zum betreiben einer getriebevorrichtung
DE102009049220B4 (de) Sensorvorrichtung und Verfahren zur Erfassung der Position eines in mindestens zwei Richtungen verschiebbaren Hebels, insbesondere Getriebewählhebels in einem Kraftfahrzeug
EP4127523B1 (de) Schaltvorrichtung einer getriebeeinheit insbesondere eines hybridantriebsstrangs
DE102007034183A1 (de) Gangschaltungsdrehmoment-Detektor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final