DE102010047428A1 - Fahrzeugmotor - Google Patents

Fahrzeugmotor Download PDF

Info

Publication number
DE102010047428A1
DE102010047428A1 DE102010047428A DE102010047428A DE102010047428A1 DE 102010047428 A1 DE102010047428 A1 DE 102010047428A1 DE 102010047428 A DE102010047428 A DE 102010047428A DE 102010047428 A DE102010047428 A DE 102010047428A DE 102010047428 A1 DE102010047428 A1 DE 102010047428A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
oil
vehicle engine
cam housing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010047428A
Other languages
English (en)
Inventor
Naoki Nishio-shi Hiramatsu
Masahide Nishio-shi Sakurai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otics Corp
Original Assignee
Otics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otics Corp filed Critical Otics Corp
Publication of DE102010047428A1 publication Critical patent/DE102010047428A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/02Arrangements of lubricant conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/04Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
    • F01L1/047Camshafts
    • F01L1/053Camshafts overhead type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/20Adjusting or compensating clearance
    • F01L1/22Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
    • F01L1/24Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically
    • F01L1/2405Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically by means of a hydraulic adjusting device located between the cylinder head and rocker arm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/04Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
    • F01L1/047Camshafts
    • F01L2001/0476Camshaft bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/04Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
    • F01L1/047Camshafts
    • F01L1/053Camshafts overhead type
    • F01L2001/0537Double overhead camshafts [DOHC]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2810/00Arrangements solving specific problems in relation with valve gears
    • F01L2810/02Lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/01Absolute values

Abstract

Ein Fahrzeugmotor (10) beinhaltet: einen Zylinderkopf; ein Nockengehäuse (12), das an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt ist; eine Nockenkappe (14), die an einer Oberseite des Nockengehäuses (12) befestigt ist; eine Nockenwelle (16), die drehbar zwischen dem Nockengehäuse (12) und der Nockenkappe (14) gestützt ist, wobei die Nockenwelle (16) eine Nocke (18) stützt; einen Kipphebel (20), der dafür ausgelegt ist, durch die Nocke (18) geschoben zu werden; und ein Ventil (22), das dafür ausgelegt ist, dadurch betätigt zu werden, dass es durch den Kipphebel (20) geschoben wird. Der Fahrzeugmotor (10) ist durch eine Ölleitung (32) gekennzeichnet, die integral mit dem Nockengehäuse (12) ausgebildet ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugmotor.
  • Hintergrund
  • Ein typischer Fahrzeugmotor beinhaltet einen Zylinderkopf, ein Nockengehäuse, eine Nockenkappe, Nockenwellen, Kipphebel und Ventile. Das Nockengehäuse ist an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt. Die Nockenkappe ist an einer Oberseite des Nockengehäuses befestigt. Die Nockenwellen sind drehbar zwischen dem Nockengehäuse und der Nockenkappe gestützt. Jede Nockenwelle beinhaltet Nocken. Die Nocken schieben die Kipphebel, während die Kipphebel die Ventile derart schieben, dass die Ventile betätigt werden. Ein typischer Fahrzeugmotor beinhaltet des Weiteren eine Spülleitung, durch die Schmieröl zu Kontaktpunkten zwischen den Nocken und den Kipphebeln geleitet wird.
  • Die Spülleitung ist im Allgemeinen ein separates Bauteil, das an der Nockenkappe oder an einer die Nockenkappe bedeckenden Kopfabdeckung angebracht ist. Dies bedeutet, dass ein von der Nockenkappe oder von der Kopfabdeckung separates Bauteil für die Spülleitung notwendig ist. Die Zahl der Bauteile des Fahrzeugmotors ist entsprechend höher.
  • Es besteht daher Bedarf an einem Fahrzeugmotor mit einer geringeren Anzahl von Bauteilen.
  • Zusammenfassung
  • Ein Aspekt entsprechend der vorliegenden Erfindung ist ein Fahrzeugmotor, der beinhaltet: einen Zylinderkopf; ein Nockengehäuse, das an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt ist; eine Nockenkappe, die an einer Oberseite des Nockengehäuses befestigt ist; eine Nockenwelle, die drehbar zwischen dem Nockengehäuse und der Nockenkappe gestützt ist, wobei die Nockenwelle eine Nocke stützt; einen Kipphebel, der dafür ausgelegt ist, durch die Nocke geschoben zu werden; ein Ventil, das dafür ausgelegt ist, dadurch betätigt zu werden, dass es durch den Kipphebel geschoben wird; und eine Ölleitung, die integral mit dem Nockengehäuse ausgebildet ist. Schmieröl wird durch die Ölleitung zu einem Kontaktpunkt zwischen der Nocke und dem Kipphebel geleitet.
  • Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Fahrzeugmotor, der beinhaltet: einen Zylinderkopf; ein Nockengehäuse, das an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt ist; eine Nockenkappe, die an einer Oberseite des Nockengehäuses befestigt ist; eine Nockenwelle, die drehbar zwischen dem Nockengehäuse und der Nockenkappe gestützt ist, wobei die Nockenwelle eine Nocke stützt; einen Kipphebel, der dafür ausgelegt ist, durch die Nocke geschoben zu werden; ein Ventil, das dafür ausgelegt ist, dadurch betätigt zu werden, dass es durch den Kipphebel geschoben wird; und einen Ölweg, der zwischen dem Nockengehäuse und der Nockenkappe ausgebildet ist. Schmieröl wird durch den Ölweg zu einem Kontaktpunkt zwischen der Nocke (18) und dem Kipphebel geleitet.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnung
  • 1 ist eine Schnittansicht durch einen Fahrzeugmotor eines ersten Ausführungsbeispieles zur Darstellung eines Zustandes, bevor eine Nockenkappe an einem Nockengehäuse montiert ist.
  • 2 ist eine Schnittansicht durch den Fahrzeugmotor des ersten Ausführungsbeispieles zur Darstellung eines Zustandes, nachdem die Nockenkappe an dem Nockengehäuse montiert ist.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht des Nockengehäuses, einer Nockenwelle und der Nockenkappe des ersten Ausführungsbeispieles.
  • 4 ist eine Schnittansicht eines Fahrzeugmotors eines zweiten Ausführungsbeispielen zur Darstellung eines Zustandes, bevor die Nockenkappe an dem Nockengehäuse montiert ist.
  • 5 ist eine Schnittansicht durch den Fahrzeugmotor des zweiten Ausführungsbeispieles zur Darstellung eines Zustandes, nachdem die Nockenkappe an dem Nockengehäuse montiert ist.
  • 6 ist eine perspektivische Ansicht des Nockengehäuses, der Nockenwelle und der Nockenkappe des zweiten Ausführungsbeispieles.
  • 7 ist eine vergrößerte Schnittansicht eines Ölweges.
  • Detailbeschreibung
  • Erstes Ausführungsbeispiel
  • Ein erstes Ausführungsbeispiel entsprechend der vorliegenden Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben.
  • Wie in 1 und 2 gezeigt ist, beinhaltet ein Fahrzeugmotor 10 des vorliegenden Ausführungsbeispieles einen Zylinderkopf (in der Zeichnung nicht dargestellt), ein Nockengehäuse 12, eine Nockenkappe 14, Nockenwellen 16, Kipphebel 20 und Ventile 22. Das Nockengehäuse 12 ist an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt. Die Nockenkappe 14 ist an einer Oberseite des Nockengehäuses 12 befestigt. Jede Nockenwelle 16 ist drehbar zwischen dem Nockengehäuse 12 und der Nockenkappe 14 gestützt. Die Nockenwelle 16 stützt die Nocken 18. Die Nocken 18 schieben die Kipphebel 20. Die Kipphebel 20 schieben die Ventile 22 derart, dass die Ventile 22 betätigt werden. Der Fahrzeugmotor 10 ist ein so genannter DOHC-Motor, der die linken und rechten Nockenwellen 16 zur Betätigung des Einlass- beziehungsweise Auslassventils 22 beinhaltet.
  • Das Nockengehäuse ist an der Oberseite des Zylinderkopfes verbolzt bzw. verschraubt. Das Nockengehäuse 12 nimmt die Kipphebel 20, die Ventile 22, Stoßeinsteller 24 und Ventilfedern 26 auf. Ein Ende jedes Kipphebels 20 wird von unten her von dem entsprechenden Stoßeinsteller 24 gestützt, während das andere Ende mit einem Schaft 22a des entsprechenden Ventils 22 von oben her in Kontakt ist. Dreht sich eine Kurbelwelle (in der Zeichnung nicht dargestellt), so drehen sich die Nockenwellen 16 derart, dass die Nocken 18 Rollen 20a der Kipphebel 20 nach unten schieben. Sodann schwenken die Kipphebel 20 um obere Enden der Stoßeinsteller 24 nach oben und unten, während sich die Ventile 22 gegen die elastischen Kräfte der Ventilfedern 26 nach oben und unten hin und herbewegen. Damit sind die Nockenwellen 16, die Nocken 18, die Kipphebel 20, die Stoßeinsteller 24 und die Ventilfedern 26 in dem Nockengehäuse 12 untergebracht und stellen einen Ventilzug zur Betätigung der Ventile 22 dar.
  • Die Nockenkappe 14 ist an der Oberseite des Nockengehäuses 12 verbolzt bzw. verschraubt. Das Nockengehäuse 12 und die Nockenkappe 14 bestehen aus einem Metall, so beispielsweise aus einer Aluminiumlegierung. Das Nockengehäuse 12 und die Nockenkappe 14 können beispielsweise durch Druckguss hergestellt werden.
  • Wie in 3 gezeigt ist, beinhaltet das Nockengehäuse 12 einen rechteckigen äußeren Rahmen 12a und Trennwände 12b. Der äußere Rahmen 12a legt einen Raum fest, während die Trennwände 12b den Raum in eine Mehrzahl von Teilräumen unterteilen. Ähnlich hierzu beinhaltet die Nockenkappe 14 einen rechteckigen äußeren Rahmen 14a und Trennwände 14b. Der äußere Rahmen 14a legt einen Raum fest, während die Trennwände 14b den Raum in eine Mehrzahl von Teilräumen unterteilen. Jeder der Teilräume, der durch die Trennwände 12b, 14b festgelegt ist, nimmt die Ventilzugbauteile zur Betätigung der Zylinderventile 22 des Fahrzeugmotors 10 auf.
  • Jede Nockenwelle 16 ist eine Rundstange, die aus einem metallischen Material hergestellt ist, so beispielsweise aus JIS STKM (Carbon Steel Tubes for Machine Structural Purposes, Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstrukturen) oder dergleichen. Die Mehrzahl von Nocken 18 ist integral am Umfang der Nockenwelle 16 vorgesehen. Die Nocken 18 sind in der axialen Richtung der Nockenwelle 16 vorgesehen. Jede Nockenwelle 16 ist drehbar zwischen dem Nockengehäuse 12 und der Nockenkappe 14 gestützt. Insbesondere ist die Nockenwelle 16 drehbar zwischen Lagerausnehmungen 28 und Lagerausnehmungen 30 gestützt. Jede von den Lagerausnehmungen 28, 30 ist im Allgemeinen dem Querschnitt nach kreisförmig. Die Lagerausnehmungen 28 sind in der oberen Fläche des Nockengehäuses 12 ausgebildet. Die Lagerausnehmungen 30 sind in der unteren Fläche der Nockenkappe 14 (siehe 1) ausgebildet.
  • Zwei Ölleitungen 32 sind integrale Bauteile des Nockengehäuses 12. Durch die Ölleitungen 32 wird Schmieröl (nachstehend einfach als „Öl” bezeichnet) zu den Kontaktpunkten zwischen den Nocken 18 und den Rollen 20a der Kipphebel 20 geleitet. Die Ölleitungen 32 können integral mit dem Nockengehäuse 12 beispielsweise in einem Druckgussvorgang zur Herstellung des Nockengehäuses 12 ausgebildet werden. Die Ölleitungen 32 erstrecken sich im Wesentlichen parallel zur axialen Richtung der Nockenwellen 16 durch die Dicke der Trennwände 12b hindurch. Jede Ölleitung 32 verfügt über ein Mittelloch 34, das durch die Achse hiervon verläuft. Das Mittelloch 34 wird mit einem Werkzeug, so beispielsweise mit einem Bohrer, gebohrt. Das Mittelloch 34 ist ein Ölströmungsweg.
  • Jede Ölleitung 32 verfügt über eine Mehrzahl von Öllöchern 36, die in vorbestimmten Intervallen in der axialen Richtung der Ölleitung 32 angeordnet sind. Der Durchmesser jedes Ölloches 36 ist annähernd 1 bis 2 mm. Das Ölloch 36 verläuft durch die Dicke der Leitungswand der Ölleitung 32 hindurch schräg von dem Mittelloch 34 aus nach oben.
  • Eine Ölpumpe pumpt Öl aus einer Ölwanne nach oben. Das Öl wird anschließend durch einen Ölkanal bzw. eine Ölgalerie (in der Zeichnung nicht dargestellt) in dem Nockengehäuse 12 zu den Ölleitungen 32 geleitet und anschließend aus den Öllöchern 36 zu den Nocken 18 und den Kipphebeln 20 eingesprüht. Damit wird das Öl zu den Kontaktpunkten zwischen den Nocken 18 und den Kipphebeln 20 geleitet.
  • Wie vorstehend beschrieben worden ist, beinhaltet der Fahrzeugmotor 10 dieses Ausführungsbeispieles die Ölleitungen 32, die integral mit dem Nockengehäuse 12 vorgesehen sind. Daher ist kein von dem Nockengehäuse 12 oder von der Nockenkappe 14 separates Bauteil für die Ölleitungen 32 notwendig. Die Anzahl der Bauteile des Fahrzeugmotors 10 ist entsprechend geringer.
  • Zweites Ausführungsbeispiel
  • Ein zweites Ausführungsbeispiel entsprechend der vorliegenden Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben.
  • Ein Fahrzeugmotor 50 dieses Ausführungsbeispieles weist einen Aufbau auf, der ähnlich zu dem Fahrzeugmotor 10 des ersten Ausführungsbeispieles ist, mit der Ausnahme, dass die Ölleitungen zwischen dem Nockengehäuse und der Nockenkappe vorgesehen sind. Die Bauteile, die zu denjenigen beim ersten Ausführungsbeispiel ähnlich sind, werden mit denselben Bezugszeichen bezeichnet, und eine Beschreibung derselben unterbleibt.
  • Wie in 4 bis 7 gezeigt ist, beinhaltet der Fahrzeugmotor 50 Ölwege 52 zwischen dem Nockengehäuse 12 und der Nockenkappe 14. Insbesondere ist jeder Ölweg 52 mit Nuten 54a, 54b ausgebildet. Jede der Nuten 54a, 56b bzw. 54b ist im Allgemeinen dem Querschnitt nach kreisförmig. Die Nut 54a ist in der oberen Fläche des äußeren Rahmens 12a des Nockengehäuses 12 ausgebildet. Die Nut 54b ist in der unteren Fläche des äußeren Rahmens 14a der Nockenkappe 14 ausgebildet. Die Nuten 54a, 54b können beispielsweise durch Beschneiden des Nockengehäuses 12 beziehungsweise der Nockenkappe 14 gebildet werden.
  • Jeder Ölweg 52 verfügt über eine Mehrzahl von Öllöchern 56, die in vorbestimmten Abständen in der axialen Richtung des Ölweges 52 angeordnet sind. Der Durchmesser jedes Ölloches 56 ist ungefähr 1 bis 2 mm. Das Ölloch 56 verläuft durch die Dicke der Wegwand des Ölweges 52 seitlich hin zu der Nockenwelle 16 (siehe 7).
  • Die Ölpumpe pumpt Öl aus der Ölwanne nach oben. Das Öl wird anschließend durch den Ölkanal bzw. die Ölgalerie (in der Zeichnung nicht dargestellt) in dem Nockengehäuse 12 zu den Ölwegen 52 gedrängt und sodann aus den Öllöchern 56 hin zu den Nocken 18 und den Kipphebeln 20 eingesprüht. Damit wird Öl zu den Kontaktpunkten zwischen den Nocken 18 und den Kipphebeln 20 geleitet.
  • Wie vorstehend beschrieben worden ist, beinhaltet der Fahrzeugmotor 50 dieses Aus führungsbeispieles die Ölwege 52, die zwischen dem Nockengehäuse 12 und der Nockenkappe 14 festgelegt sind. Daher ist kein von dem Nockengehäuse 12 oder von der Nockenkappe 14 separates Bauteil für die Ölwege 52 notwendig. Die Zahl der Bauteile des Fahrzeugmotors 50 kann entsprechend geringer sein.

Claims (2)

  1. Fahrzeugmotor (10), umfassend: einen Zylinderkopf; ein Nockengehäuse (12), das an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt ist; eine Nockenkappe (14), die an einer Oberseite des Nockengehäuses (12) befestigt ist; eine Nockenwelle (16), die drehbar zwischen dem Nockengehäuse (12) und der Nockenkappe (14) gestützt ist, wobei die Nockenwelle (16) eine Nocke (18) stützt; einen Kipphebel (20), der dafür ausgelegt ist, durch die Nocke (18) geschoben zu werden; und ein Ventil (22), das dafür ausgelegt ist, dadurch betätigt zu werden, dass es durch den Kipphebel (20) geschoben wird; wobei der Fahrzeugmotor (10) gekennzeichnet ist durch: eine Ölleitung (32), die integral mit dem Nockengehäuse (12) ausgebildet ist, wobei Schmieröl durch die Ölleitung (32) zu einem Kontaktpunkt zwischen der Nocke (18) und dem Kipphebel (20) geleitet wird.
  2. Fahrzeugmotor (50), umfassend: einen Zylinderkopf; ein Nockengehäuse (12), das an einer Oberseite des Zylinderkopfes befestigt ist; eine Nockenkappe (14), die an einer Oberseite des Nockengehäuses (12) befestigt ist; eine Nockenwelle (16), die drehbar zwischen dem Nockengehäuse (12) und der Nockenkappe (14) gestützt ist, wobei die Nockenwelle (16) eine Nocke (18) stützt; einen Kipphebel (20), der dafür ausgelegt ist, durch die Nocke (18) geschoben zu werden; und ein Ventil (22), das dafür ausgelegt ist, dadurch betätigt zu werden, dass es durch den Kipphebel (20) geschoben wird; wobei der Fahrzeugmotor (50) gekennzeichnet ist durch: einen Ölweg (52), der zwischen dem Nockengehäuse (12) und der Nockenkappe (14) ausgebildet ist, wobei Schmieröl durch den Ölweg (52) zu einem Kontaktpunkt zwischen der Nocke (18) und dem Kipphebel (20) geleitet wird.
DE102010047428A 2009-10-05 2010-10-04 Fahrzeugmotor Withdrawn DE102010047428A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009231654A JP2011080384A (ja) 2009-10-05 2009-10-05 車両用エンジン
JP2009-231654 2009-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010047428A1 true DE102010047428A1 (de) 2011-04-14

Family

ID=43734789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010047428A Withdrawn DE102010047428A1 (de) 2009-10-05 2010-10-04 Fahrzeugmotor

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8567362B2 (de)
JP (1) JP2011080384A (de)
DE (1) DE102010047428A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8820277B2 (en) * 2011-03-08 2014-09-02 GM Global Technology Operations LLC Engine assembly including cylinder head oil gallery
JP5915209B2 (ja) * 2012-01-31 2016-05-11 スズキ株式会社 内燃機関の潤滑構造
JP6146648B2 (ja) * 2013-01-10 2017-06-14 スズキ株式会社 エンジンのシリンダヘッド
DE102015224440A1 (de) * 2015-12-07 2017-06-08 Mahle International Gmbh Zylinderkopfhaube
KR101745262B1 (ko) * 2016-04-21 2017-06-09 현대자동차주식회사 차량용 캠캐리어 모듈
JP2019190369A (ja) * 2018-04-25 2019-10-31 トヨタ自動車株式会社 エンジン

Family Cites Families (90)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2756903A (en) * 1952-06-03 1956-07-31 Kreidler Alfred Device for extracting articles from a container
CH448590A (de) * 1967-03-03 1967-12-15 Guenther Dr Laukien Verfahren und Vorrichtung zur zerstörungsfreien Pflanzensamen-Prüfung mittels magnetischer Kernresonanz
GB1268679A (en) * 1969-07-25 1972-03-29 Golden Wonder Ltd Weighing apparatus
US4040747A (en) * 1972-08-24 1977-08-09 Neotec Corporation Optical analyzer for agricultural products
US3861788A (en) * 1972-08-24 1975-01-21 Neotec Corp Optical analyzer for agricultural products
US4037970A (en) * 1972-08-24 1977-07-26 Neotec Corporation Optical analyzer for agricultural products
US4278183A (en) * 1978-05-04 1981-07-14 National Research Development Corporation Dispensing apparatus and method
US4260262A (en) * 1978-11-28 1981-04-07 Neotec Corporation Grain quality analyzer
US4375854A (en) * 1981-03-31 1983-03-08 Rca Corporation Stone sorting apparatus and method
US4818380A (en) * 1982-03-13 1989-04-04 Ishida Scales Mfg. Co., Ltd. Method and apparatus for sorting articles
US4931061A (en) * 1982-11-26 1990-06-05 Union Oil Company Of California Plant seed compositions
US4646046A (en) * 1984-11-21 1987-02-24 General Electric Company Shielded room construction for containment of fringe magnetic fields
US5221518A (en) * 1984-12-14 1993-06-22 Mills Randell L DNA sequencing apparatus
US4654592A (en) * 1985-01-14 1987-03-31 Varian Associates, Inc. Concurrent NMR analysis of multiple samples
JPS6324319A (ja) 1986-03-17 1988-02-01 Mitsubishi Electric Corp 情報入力装置
JPS6311841A (ja) * 1986-03-20 1988-01-19 Satake Eng Co Ltd 米の食味評価装置
JPH0536968Y2 (de) * 1986-08-01 1993-09-20
US4734584A (en) * 1986-09-16 1988-03-29 Trebor Industries, Inc. Quantitative near-infrared measurement instrument for multiple measurements in both reflectance and transmission modes
US5245188A (en) * 1988-08-11 1993-09-14 Satake Engineering Co., Ltd. Apparatus for evaluating the grade of rice grains
US5051699A (en) * 1988-08-31 1991-09-24 Kabushiki Kaisha Toshiba Magnetic resonance imaging system
USRE35382E (en) * 1989-07-14 1996-11-26 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Lubrication arrangement for engine
US5143034A (en) * 1990-03-29 1992-09-01 Mazda Motor Corporation Lubrication system for V-type overhead camshaft engine
US5132538A (en) * 1991-05-24 1992-07-21 Nirsystems Incorporated Measuring percentage of protein in whole grain samples
US5764819A (en) * 1991-10-18 1998-06-09 Dekalb Genetics Corporation Methods for classifying plants for evaluation and breeding programs by use of remote sensing and image analysis technology
JPH05209507A (ja) * 1992-01-31 1993-08-20 Isuzu Motors Ltd 内燃機関
GB2273154B (en) * 1992-12-02 1996-12-11 Buehler Ag Method for cleaning and sorting bulk material
EP0604875B1 (de) * 1992-12-31 1999-04-21 Zellweger Uster, Inc. Kontinuierliche zweidimensionale Überwachung von dünnem Gewebe textilen Materials
US5412220A (en) * 1993-03-05 1995-05-02 United Industrial Products, Ltd. Optical scanning device for lumber
JPH0833871A (ja) * 1994-02-01 1996-02-06 Binder & Co Ag 廃棄物分類の方法と装置
JP3275280B2 (ja) * 1994-10-07 2002-04-15 株式会社サタケ 粒状物色彩選別機における原料供給装置
DK171153B1 (da) * 1995-02-10 1996-07-01 Slagteriernes Forskningsinst Fremgangsmåde og anlæg ved blanding af et uensartet, strømningsdygtigt fødevare-, foder- eller farmaceutisk materiale samt indretning til udtagelse afprøver
US5864984A (en) * 1995-06-19 1999-02-02 Paradigm Research Corporation System and method for measuring seedlot vigor
US5668374A (en) * 1996-05-07 1997-09-16 Core Laboratories N.V. Method for stabilizing near-infrared models and determining their applicability
DE19619183C1 (de) * 1996-05-11 1997-07-03 Porsche Ag Zylinderkopfanordnung einer Brennkraftmaschine
AUPO223196A0 (en) * 1996-09-11 1996-10-03 Williames Hi-Tech International Pty Ltd Improved nursery trays and handling mechanisms therefor
US6100526A (en) * 1996-12-30 2000-08-08 Dsquared Development, Inc. Grain quality monitor
US5751421A (en) * 1997-02-27 1998-05-12 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Near infrared spectrometer used in combination with a combine for real time grain analysis
JP3339390B2 (ja) * 1997-11-12 2002-10-28 株式会社村田製作所 電子部品の搬送装置
US20040072143A1 (en) * 1998-06-01 2004-04-15 Weyerhaeuser Company Methods for classification of somatic embryos
US6313328B1 (en) * 1999-02-11 2001-11-06 Cargill, Incorporated Extraction of corn oil from flaked corn grain
US6266864B1 (en) * 1999-08-26 2001-07-31 Ethicon, Inc. Method for fabricating a needle assembly
JP2005055175A (ja) * 1999-09-07 2005-03-03 National Agriculture & Bio-Oriented Research Organization 試料調製方法および装置
CA2396553A1 (en) * 1999-12-17 2001-06-21 Maxygen Inc. Methods for parallel detection of compositions having desired characteristics by means of mri spectroscopy
JP4396024B2 (ja) * 2000-03-13 2010-01-13 マツダ株式会社 シリンダヘッド構造
KR100414641B1 (ko) * 2000-04-07 2004-01-13 동부한농화학 주식회사 형질전환식물체의 생체분석방법 및 그를 이용한 시스템
US6705827B2 (en) * 2000-08-25 2004-03-16 Aagrinomics, Llc Robotic seed-handling apparatus and methods
US7367155B2 (en) * 2000-12-20 2008-05-06 Monsanto Technology Llc Apparatus and methods for analyzing and improving agricultural products
US6706989B2 (en) * 2001-02-02 2004-03-16 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Automated high-throughput seed sample processing system and method
US6397678B1 (en) * 2001-05-04 2002-06-04 Shay Popper Method and apparatus for measuring objects, particularly useful for measuring diamonds
US20040011314A1 (en) * 2001-07-31 2004-01-22 Seader Mark E Camshaft lubrication system
DE10154669A1 (de) * 2001-11-07 2003-05-22 Porsche Ag Brennkraftmaschine mit mindestens zwei Zylinderbankreihen
US7123750B2 (en) * 2002-01-29 2006-10-17 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Automated plant analysis method, apparatus, and system using imaging technologies
SE527394C2 (sv) * 2002-03-15 2006-02-28 Renholmens Mek Verkst Ab Brädvändare och förfarande för användning av brädor
EP1499545B1 (de) * 2002-04-04 2007-12-12 Monsanto Technology LLC Automatisiertes system zum aufnehmen, wägen und sortieren von teilchenförmigem material
KR20040111565A (ko) * 2002-04-29 2004-12-31 다우 글로벌 테크놀로지스 인크. 종자유의 공업적 활용을 위한 통합 화학 공정
US6879389B2 (en) * 2002-06-03 2005-04-12 Innoventor Engineering, Inc. Methods and systems for small parts inspection
JP4079216B2 (ja) * 2002-08-05 2008-04-23 独立行政法人農業・食品産業技術総合研究機構 材料の保持、分析、選別装置、方法および選別物
US20040141641A1 (en) * 2003-01-21 2004-07-22 Mcdonald Miller Baird Seed image analyzer
DE10304304A1 (de) 2003-02-04 2004-08-19 Bayerische Motoren Werke Ag Verbrennungskraftmaschine mit Hubverstellung der Gaswechselventile
JP4381122B2 (ja) * 2003-02-14 2009-12-09 晶宇生物科技實業股▲分▼有限公司 側壁付微細アレイバイオチップ反射型画像アクセス及び分析装置、並びにその方法
MXPA06003184A (es) * 2003-09-23 2006-06-23 Monsanto Technology Llc Sistema automatizado de alto rendimiento para analisis de semillas.
US20050097021A1 (en) * 2003-11-03 2005-05-05 Martin Behr Object analysis apparatus
CA2484533C (en) * 2003-11-25 2008-12-02 Weyerhaeuser Company Systems and method of embryo delivery for manufactured seeds
JP4229902B2 (ja) * 2004-01-16 2009-02-25 本田技研工業株式会社 エンジンの動弁装置
CA2478284C (en) * 2004-08-20 2008-07-08 Holland Equipment Limited Apparatus for application of liquids or liquid-solid dispersions to soil, and a kit to adapt soil aeration or tillage devices to further supply liquids or liquid-solid dispersionsto soil
MX2007002306A (es) * 2004-08-26 2007-04-16 Monsanto Technology Llc Muestreador automatizado de semillas y metodos de muestreo, prueba y agrupado de semillas.
US7703238B2 (en) * 2004-08-26 2010-04-27 Monsanto Technology Llc Methods of seed breeding using high throughput nondestructive seed sampling
CA2577551C (en) * 2004-08-26 2013-02-12 Monsanto Technology Llc Automated testing of seeds
KR20060022456A (ko) * 2004-09-07 2006-03-10 한국생산기술연구원 경량 알루미늄 캠샤프트 및 그 제조방법
JP4327704B2 (ja) * 2004-11-24 2009-09-09 トヨタ自動車株式会社 シリンダヘッドカバー
CA2620075C (en) * 2005-08-26 2015-03-17 Monsanto Technology Llc High throughput screening of fatty acid composition
US7998669B2 (en) * 2006-03-02 2011-08-16 Monsanto Technology Llc Automated contamination-free seed sampler and methods of sampling, testing and bulking seeds
US8028469B2 (en) * 2006-03-02 2011-10-04 Monsanto Technology Llc Automated high-throughput seed sampler and methods of sampling, testing and bulking seeds
BRPI0713106B1 (pt) * 2006-06-28 2018-10-16 Monsanto Technology Llc sistema e método para selecionar pequenos objetos
EP2060807B1 (de) * 2006-09-04 2018-05-23 NTN Corporation Rollenlager, nockenwellenstützstruktur und verbrennungsmotor
JP4215083B2 (ja) * 2006-09-04 2009-01-28 トヨタ自動車株式会社 カムキャップ及び油路接続構造
JP2008106701A (ja) 2006-10-26 2008-05-08 Toyota Motor Corp 内燃機関のオイル供給装置
EP2082208A2 (de) * 2006-11-13 2009-07-29 Pioneer Hi-Bred International Inc. Samenstichproben auf schnittbasis zur entfernung spezifischer samengewebe oder -strukturen für die samenanalyse
US7735626B2 (en) * 2006-11-13 2010-06-15 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Apparatus, method and system for handling, positioning, and/or automatically orienting objects
US7915006B2 (en) * 2006-11-13 2011-03-29 Pioneer Hi-Bred International, Inc. Methodologies, processes and automated devices for the orientation, sampling and collection of seed tissues from individual seed
CL2008001175A1 (es) * 2007-04-24 2008-11-03 Pioneer Hi Bred Int Metodo para distinguir semillas que contienen un elemento genetico de interes a partir de una muestra de un lote,basado en la presencia de una proteina marcadora fluorescente roja.
WO2008150903A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-11 Monsanto Technology Llc Seed sorter
JP5039503B2 (ja) * 2007-10-25 2012-10-03 川崎重工業株式会社 動弁装置の潤滑構造
BRPI0820130A2 (pt) * 2007-12-17 2015-05-12 Pioneer Hi Bred Int Aparelho e método para criar, manusear e coletar porções de semente e sistema para criar, manusear, coletar e indexar sementes e porções de semente removidas das sementes de maneira eficente e com alta produtividade
US8166939B2 (en) * 2009-03-05 2012-05-01 GM Global Technology Operations LLC Cam bearing surface of an engine cylinder head that includes an axially extending oil passage
EP2261471B1 (de) * 2009-05-25 2014-09-17 C.R.F. Società Consortile per Azioni Brennkraftmaschine mit zwei hydraulische Einlassventile mit unterschiedlichen Ventilschliessfedern für jede Zylinder
KR101114581B1 (ko) * 2009-06-16 2012-02-27 기아자동차주식회사 캠 캐리어 어셈블리
JP2011085022A (ja) * 2009-10-13 2011-04-28 Otics Corp 車両用エンジン
US8307800B2 (en) * 2010-03-10 2012-11-13 GM Global Technology Operations LLC Engine having camshaft lubrication rail
CN103118527B (zh) * 2010-07-20 2016-06-08 孟山都技术有限公司 用于从种子去除组织样本的自动化系统以及相关方法

Also Published As

Publication number Publication date
US20110079192A1 (en) 2011-04-07
US8567362B2 (en) 2013-10-29
JP2011080384A (ja) 2011-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010048267A1 (de) Fahrzeugmotor
DE102010047428A1 (de) Fahrzeugmotor
DE60010029T2 (de) Ventilsteuerungseinrichtung in einer Brennkraftmaschine
DE102007010148A1 (de) Ventiltrieb für Gaswechselventile einer Brennkraftmaschine mit einem axial beweglichen Lager
DE102017205463A1 (de) Variabler Ventiltrieb
DE102007010149A1 (de) Ventiltrieb für Gaswechselventile einer Brennkraftmaschine mit verschiebbarem Nockenträger und Doppelschneckentrieb
DE3503313A1 (de) Kipphebelanordnung
DE112017001727B4 (de) Schmierungsstruktur für variablen Ventiltrieb
DE102017205466A1 (de) Verbrennungsmotor
DE102012213662A1 (de) Kipphebel
DE4303574C2 (de) Kipphebelanordnung
DE102006057695A1 (de) Wälzlager
DE102008020155A1 (de) Ventilsystem für einen Motor
DE102019105503A1 (de) Sensoranbringungsanordnung für einen motor
DE102009056367A1 (de) Baueinheit für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102017211239B4 (de) Variabler ventilmechanismus, motor und automatik-zweiradfahrzeug
DE60007502T2 (de) Ventilsteuerungseinrichtung in einer Brennkraftmaschine
DE10102162A1 (de) Ventilbetätigungssystem in einer Brennkraftmaschine
DE102010024196A1 (de) Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE60317150T2 (de) Nockenwellenlagerstruktur für eine Brennkraftmaschine mit oben liegenden Nockenwellen
DE102010034201A1 (de) Rollenschlepphebel für eine Betätigung eines Gaswechselventils einer Brennkraftmaschine
DE102013215081A1 (de) Kipphebelwellen-Anordnungsstruktur für einen Viertaktverbrennungsmotor
DE10002512A1 (de) Zylinderkopf für eine ventilgesteuerte Brennkraftmaschine
DE102015006375B3 (de) Brennkraftmaschine
EP2642094B1 (de) Schaltbarer Schwinghebel

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110822

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F01M0009100000

Ipc: F02F0001240000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F01M0009100000

Ipc: F02F0001240000

Effective date: 20120514

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee