DE102010042309A1 - Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp - Google Patents

Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp Download PDF

Info

Publication number
DE102010042309A1
DE102010042309A1 DE201010042309 DE102010042309A DE102010042309A1 DE 102010042309 A1 DE102010042309 A1 DE 102010042309A1 DE 201010042309 DE201010042309 DE 201010042309 DE 102010042309 A DE102010042309 A DE 102010042309A DE 102010042309 A1 DE102010042309 A1 DE 102010042309A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
whiskey
weight
composition
ice cream
cream composition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010042309
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010042309 priority Critical patent/DE102010042309A1/de
Publication of DE102010042309A1 publication Critical patent/DE102010042309A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/32Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/005Solid or pasty alcoholic beverage-forming compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/32Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G9/34Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by carbohydrates used, e.g. polysaccharides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zusammensetzung eines Speiseeises vom Wassereistyp. Erfindungsgemäß enthält die Zusammensetzung mehr als 0,1 Gew.-% und weniger als 50 Gew.-% Whiskey bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung und ein Limonadengetränk in einem Gewichtsanteil, der höher als derjenige des Whiskeys ist, wobei der Whiskey und das Limonadengetränk zusammen einen Anteil von mindestens 85 Gew.-% der Zusammensetzung haben. Verwendung als alkoholhaltiges Wassereis.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Zusammensetzung eines alkoholhaltigen Speiseeises vom Wassereistyp.
  • Die Herstellung von alkoholhaltigem Speiseeis wurde bereits verschiedentlich vorgeschlagen, meist vom Milcheistyp mit relativ geringem Alkoholanteil oder vom Softeistyp. So offenbart die Offenlegungsschrift EP 0 268 097 A1 beispielsweise ein alkoholisches Softeis aus Wasser, Zucker, Alkohol, Aromen und Carboxymethylcellulose in speziellen Anteilen, wobei der Alkoholanteil insbesondere in Form von Rum oder einer Mischung von Tequila und Neutralalkohol bereitgestellt wird.
  • Der Erfindung liegt als technisches Problem die Bereitstellung einer Zusammensetzung eines alkoholhaltigen Speiseeises zugrunde, das vom Wassereistyp ist und eine gute geschmackliche Qualität und Akzeptanz bietet.
  • Die Erfindung löst dieses Problem durch die Bereitstellung einer Speiseeiszusammensetzung vom Wassereistyp mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Diese Zusammensetzung realisiert ein alkoholhaltiges Wassereis mit hohem Akzeptanzpotential. Die Kombination speziell von Whiskey und einem Limonadengetränk in ausgewählten Anteilen erweist sich im gefrorenem Zustand als Wassereis von sehr gutem Geschmack und guter Konsistenz.
  • In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das Limonadengetränk speziell ein Colagetränk. Es zeigt sich, dass damit ein sehr schmackhaftes Whiskey-Cola-Wassereis bereitgestellt werden kann.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung enthält die Speiseeiszusammensetzung einen Zitrusfruchtzusatz als Saft oder Aroma/Konzentrat und/oder einen Kirschfruchtzusatz als Saft oder Aroma/Konzentrat und/oder einen Zuckerzusatz jeweils in einem Anteil zwischen 0,1 Gew.-% und 15 Gew.-%. Durch Variation dieser Zusatzstoffe lässt sich der Geschmack der Speiseeiszusammensetzung entsprechend variieren. Geschmacklich und farblich von Vorteil ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Verwendung von braunem Rohrzucker als Zuckerzusatz.
  • Im Folgenden werden einige vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung näher angegeben, wobei es sich versteht, dass weitere Realisierungen der Erfindung durch Verändern der angegebenen Bestandteile und ihrer Anteile im Rahmen der durch die Ansprüche definierten Erfindung möglich sind. Soweit im Folgenden nichts anderes gesagt ist, lässt sich das Wassereis mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung gemäß irgendeinem der in der Wassereisfertigung bekannten Verfahren herstellen.
  • Zunächst werden die gewünschten Bestandteile ausgesucht und vorzugsweise bei Raumtemperatur zusammengemischt. In einem exemplarischen Beispiel werden hierzu ca. 25 Gew.-% eines handelsüblichen Whiskeys und ca. 60 Gew.-% eines handelsüblichen Colagetränks gemischt und ca. 8 Gew.-% brauner Rohrzucker, ca. 4 Gew.-% Kirschsaft sowie ca. 3 Gew.-% Limonensaft zugegeben. Nach homogenem Verrühren der Bestandteile und Auflösen des Zuckers wird die Zusammensetzung zum gewünschten Wassereis gefroren. Die Konsistenz dieses Whiskey-Cola-Wassereises kann durch Variieren der Bestandteile in gewünschter Weise eingestellt werden, insbesondere auch hinsichtlich des Whiskey- und damit Alkoholgehalts und des Zuckergehalts. Außerdem kann die Konsistenz durch Wahl unterschiedlich konzentrierter bzw. eingedickter Fruchtsäfte für den Zitrus- und/oder den Kirchfruchtzusatz beeinflusst werden.
  • Als Whiskey ist je nach Geschmackswunsch irgendeine der handelsüblichen Whiskeysorten verwendbar, was insbesondere Bourbon-, Scotch- und Canadian-Whiskey sowie Mischungen hiervon umfasst. Statt des Colagetränks kann auf Wunsch auch ein anderes Limonadengetränk verwendet werden. Ebenso ist es möglich, anstelle handelsüblicher Fruchtsäfte für den Zitrusfruchtzusatz bzw. den Kirschfruchtzusatz entsprechende Aromen oder Konzentrate einzusetzen. Anstelle des genannten Limonensaftes bzw. Limonenaromas kann in alternativen Kompositionen Limette oder Zitrone in Form von Saft oder Aroma bzw. Konzentrat eingesetzt werden. Für den optionalen Kirschfruchtzusatz ist je nach Wunsch Süß- oder Sauerkirschsaft bzw. Aroma oder Konzentrat von Süß- oder Sauerkirschen verwendbar.
  • Der Whiskey-Anteil kann je nach gewünschtem Alkoholgehalt der Speiseeiszusammensetzung innerhalb eines Bereichs von mehr als 0,1 Gew.-% und weniger als 50 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung variiert werden, wobei er in vorteilhaften Beispielen zwischen ca. 18 Gew.-% und ca. 38 Gew.-% liegt. Der Gewichtsanteil an Cola- bzw. anderem Limonadengetränk wird größer gewählt als derjenige des Whiskeys, wobei Whiskey und Limonadengetränk zusammen einen Anteil von mindestens 85 Gew.-% der Zusammensetzung ausmachen. Die restlichen bis zu 15 Gew.-% der Zusammensetzung entfallen je nach Wahl auf einen oder mehreren der genannten Zusatzstoffe.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 0268097 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Speiseeiszusammensetzung vom Wassereistyp, enthaltend: – mehr als 0,1 Gew.-% und weniger als 50 Gew.-% eines Whiskeys bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung und – ein Limonadengetränk in einem Gewichtsanteil, der höher als derjenige des Whiskeys ist, – wobei der Whiskey und das Limonadengetränk zusammen einen Anteil von mindestens 85 Gew.-% der Zusammensetzung haben.
  2. Speiseeiszusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Limonadengetränk ein Colagetränk ist.
  3. Speiseeiszusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, weiter enthaltend: – zwischen 0,1 Gew.-% und 15 Gew.-% eines Zitrusfruchtzusatzes als Saft oder Aroma/Konzentrat und/oder – zwischen 0,1 Gew.-% und 15 Gew.-% eines Kirschfruchtzusatzes als Saft oder Aroma/Konzentrat und/oder – zwischen 0,1 Gew.-% und 15 Gew.-% Zuckerzusatz.
  4. Speiseeiszusammensetzung nach Anspruch 3, wobei der Zuckerzusatz brauner Rohrzucker ist.
DE201010042309 2010-10-12 2010-10-12 Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp Ceased DE102010042309A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010042309 DE102010042309A1 (de) 2010-10-12 2010-10-12 Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010042309 DE102010042309A1 (de) 2010-10-12 2010-10-12 Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010042309A1 true DE102010042309A1 (de) 2012-04-12

Family

ID=45872272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010042309 Ceased DE102010042309A1 (de) 2010-10-12 2010-10-12 Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010042309A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0268097A1 (de) 1986-10-31 1988-05-25 Heublein, Inc. Alkoholisches Softeis
JPH03219865A (ja) * 1990-01-25 1991-09-27 Oyama Kk シャーベット状飲料及び半凍結状飲料
WO2000030468A1 (en) * 1998-11-23 2000-06-02 Jsp Nominees Pty Ltd Frozen alcoholic beverages
KR20010002536A (ko) * 1999-06-15 2001-01-15 김윤동 알콜 함유 빙과 및 그 제조방법
US20030219517A1 (en) * 2002-05-23 2003-11-27 Scott Purcell Alcoholic popsicle-style frozen confection/beverage
JP2004173515A (ja) * 2002-11-25 2004-06-24 Tatsuhiro Yoshikawa カクテルシャーベットおよびその製造方法
US20100062134A1 (en) * 2004-02-26 2010-03-11 David Hart Melvin Alcohol based frozen dessert product

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0268097A1 (de) 1986-10-31 1988-05-25 Heublein, Inc. Alkoholisches Softeis
JPH03219865A (ja) * 1990-01-25 1991-09-27 Oyama Kk シャーベット状飲料及び半凍結状飲料
WO2000030468A1 (en) * 1998-11-23 2000-06-02 Jsp Nominees Pty Ltd Frozen alcoholic beverages
KR20010002536A (ko) * 1999-06-15 2001-01-15 김윤동 알콜 함유 빙과 및 그 제조방법
US20030219517A1 (en) * 2002-05-23 2003-11-27 Scott Purcell Alcoholic popsicle-style frozen confection/beverage
JP2004173515A (ja) * 2002-11-25 2004-06-24 Tatsuhiro Yoshikawa カクテルシャーベットおよびその製造方法
US20100062134A1 (en) * 2004-02-26 2010-03-11 David Hart Melvin Alcohol based frozen dessert product

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RainerB: Rezept Lizard King. [online]. Erstellungsdatum 17.02.2010. Im Internet: , [abgerufen am 04.08.2011] *
RainerB: Rezept Lizard King. [online]. Erstellungsdatum 17.02.2010. Im Internet: <URL: http://www.chefkoch.de/rezepte/1590791266413856/Lizard-King.html>, [abgerufen am 04.08.2011]

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828582A1 (de) Gesaeuertes milchgetraenk und verfahren zu seiner herstellung
DE60308874T2 (de) Verfahren zur verbesserung der stabilität von zitronen- oder limonenaromatisierten getränken
DE202010015041U1 (de) Biermischgetränk
EP2410878B1 (de) Erfrischungsgetraenk auf essig basis
CH632137A5 (en) Process for the preparation of a soft (alcohol-free), reduced-calorie fruit juice beverage, and fruit juice beverage prepared by this process
DE102010042309A1 (de) Speiseeiszusammensetzung von Wassereistyp
DE102008018127A1 (de) Bier- und/oder weinhaltiges Getränk
DE202011108449U1 (de) Biermischgetränk
WO2003099042A2 (de) Verfahren zur herstellung eines getränkesirups bzw. eines daraus bereiteten erfrischungsgetränkes
DE102005044975A1 (de) Mixgetränk aus Kaffee und Tee
DE102016112786A1 (de) Alkoholisches Getränk auf Basis von Destillaten aus Traubenmost - Maracuya Sour
DE2360246A1 (de) Verfahren zur herstellung von bieren verschiedener gattung mit nur zwei stammsuden
AT510669B1 (de) Likör
DE19537468C2 (de) Getränkezusammensetzung
DE202017003808U1 (de) Alkoholisches Getränk
AT124263B (de) Verfahren zur Herstellung alkoholarmer Biere.
DE102007043337A1 (de) Sorbet mit Sauerstoff
AT71918B (de) Verfahren zur Herstellung eines Schaumerzeugungsmittels, insbesondere für Limonaden oder dgl.
EP1031624B1 (de) Alkoholisches Getränk
DE10246637B3 (de) Alkoholhaltiges Mischgetränk auf Limonadenbasis
EP3054786B1 (de) Topinambur-getränk
DE102019001711A1 (de) Getränk
DE202020107354U1 (de) Alkoholfreies Getränk auf Basis von alkoholfreiem oder alkoholreduziertem Wein oder Fruchtwein
DE102007032366A1 (de) Biermischgetränk
DE269234C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120525