DE102010041294A1 - Fahrzeug-Management-System - Google Patents

Fahrzeug-Management-System Download PDF

Info

Publication number
DE102010041294A1
DE102010041294A1 DE102010041294A DE102010041294A DE102010041294A1 DE 102010041294 A1 DE102010041294 A1 DE 102010041294A1 DE 102010041294 A DE102010041294 A DE 102010041294A DE 102010041294 A DE102010041294 A DE 102010041294A DE 102010041294 A1 DE102010041294 A1 DE 102010041294A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
information
vehicle management
management
management device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010041294A
Other languages
English (en)
Inventor
Byoung Jae Park
Chang Euk Jang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102010041294A1 publication Critical patent/DE102010041294A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/20Monitoring the location of vehicles belonging to a group, e.g. fleet of vehicles, countable or determined number of vehicles

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Es ist ein Fahrzeug-Management-System vorgesehen, welches umfasst einen RFID-Anhänger der eine Fahrzeuginformation speichert, eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die eine Managementinformation aus einer Positionsinformation und der Fahrzeuginformation erzeugt, die von außen empfangen wird, und einen Server der eine Betriebsinformation durch Analysieren der Managementinformation erzeugt.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Anmeldung betrifft im Allgemeinen ein Fahrzeug-Management-System.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Üblicherweise existiert kein separates automatisches System an Orten wo eine große Anzahl von Fahrzeugen verwaltet werden, wie zum Beispiel bei einer Verschiffung von Exportfahrzeugen, einer Fahrzeug-Verladestation und einem Langzeitparkplatz am Flughafen Um eine große Anzahl von Fahrzeugen zu verwalten, beschriftet eine Person ein Fahrzeug mit einer inhärenten Fahrzeugidentifikationsnummer.
  • In dem Fall eines Bewegens eines Fahrzeugs kann ein Fahrer, der das entsprechende Fahrzeug bewegt hat, eine inhärente Identifikationsnummer des bewegten Autos, die Position des Autos vor der Bewegung und die Position des Autos nach der Bewegung in ein Buch eintragen und dann später die Information in ein Management-System direkt eingeben.
  • Ferner kann in dem Fall eines Bewegens eines Fahrzeugs ein Fahrer, der das entsprechende Fahrzeug bewegt hat, an Ort und Stelle eine inhärente Identifikationsnummer des bewegten Fahrzeugs, die Position des Autos vor der Bewegung und die Position des Autos nach der Bewegung in ein Management-System durch ein mobiles Kommunikationsendgerät eingegeben werden.
  • Jedoch sollte, in dem Fall eines Verwaltens einer großen Anzahl von Fahrzeugen, zum Beispiel Zehntausende von Fahrzeugen, ein Fahrer direkt einen Weg eines Fahrzeugs eingeben, wann immer der Fahrer ein Fahrzeug bewegt.
  • Ferner, falls der Fahrer die Position eines Fahrzeugs falsch eingibt, ist es tatsächlich unmöglich, zu finden wo das angegebene Fahrzeug unter den Zehntausenden von Fahrzeugen abgestellt ist.
  • Demzufolge besteht eine Notwendigkeit im Stand der Technik für ein System, das Fahrzeuge automatisch verwaltet.
  • Die obige in diesem Hintergrundabschnitt offenbarte Information dient nur der Verbesserung des Verständnisses des Hintergrunds der Erfindung und kann daher Informationen enthalten, die nicht den Stand der Technik bilden, der einem Fachmann in diesem Land bereits bekannt ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ANMELDUNG
  • In bevorzugten Ausgestaltungen ist die vorliegende Erfindung gekennzeichnet durch Systeme und Verfahren, die Fahrzeuge unter Verwendung einer Fahrzeugpositionsinformation und einer Fahrzeuginformation automatisch verwalten.
  • In bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist ein Fahrzeug-Management-System vorgesehen, welches vorzugsweise umfasst einen RFID-Anhänger, der eine Fahrzeuginformation speichert; eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung, die eine Managementinformation von einer Positionsinformation und der von außen empfangenen Fahrzeuginformation erzeugt; und ein Server, der eine Betriebsinformation durch Analysieren der Managementinformation erzeugt.
  • Vorzugsweise kann mit der oberhalb beschriebenen Anordnung das Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die augenblickliche und vorherige Position und einen Weg eines angegebenen Fahrzeugs unter Verwendung einer Fahrzeugpositionsinformation und einer Fahrzeuginformation erfassen.
  • Ferner kann das Fahrzeug-Management-System gemäß bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung eine große Anzahl von Fahrzeugen unter Verwendung einer Fahrzeugpositionsinformation und einer Fahrzeuginformation automatisch verwalten.
  • Es ist zu beachten, dass der Ausdruck ”Fahrzeug” oder ”Fahrzeug-” oder andere gleichlautende Ausdrücke wie sie hierin verwendet werden, Kraftfahrzeuge im Allgemeinen wie z. B. Personenkraftwagen einschließlich Sports Utility Vehicles (SUV), Busse, Lastwägen, verschiedene Nutzungsfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, einschließlich einer Vielfalt von Booten und Schiffen, Luftfahrzeugen und dergleichen einschließen, und Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Plug-in Hybridelektrofahrzeuge, Wasserstoffangetriebene Fahrzeuge und andere Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoff umfassen (beispielsweise Kraftstoff, der von anderen Quellen als Erdöl gewonnen wird).
  • Wie hierin Bezug genommen wird, ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, das zwei oder mehr Antriebsquellen aufweist, wie zum Beispiel sowohl benzinbetriebene als auch elektrisch angetriebene Fahrzeuge.
  • Die obigen Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden ersichtlich oder ausführlich dargelegt in den beigefügten Zeichnungen, welche enthalten sind und einen Teil der Beschreibung bilden und der vorliegenden ausführlichen Beschreibung, welche zusammen dazu dienen, durch Beispiele die Grundsätze der vorliegenden Erfindung zu erläutern.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die obigen und weiteren Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen ersichtlicher, in welchen:
  • 1 zeigt ein Diagramm, das ein Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 zeigt ein Diagramm, das den Aufbau einer mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 3 zeigt ein Diagramm, das den Aufbau eines Servers in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 4 zeigt ein Diagramm, das den Aufbau eines Fahrzeug-Management-Centers in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 5 zeigt ein Diagramm, das ein Bild darstellt, das auf einer Anzeigeeinheit eines Fahrzeug-Management-Centers in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angezeigt wird;
  • 6 zeigt einen Graphen, der einen Prozess darstellt, in welchem eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die Bewegung eines Fahrzeugs in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erkennt;
  • 7 zeigt einen Graphen, der einen weiteren Prozess darstellt, in welchem eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die Bewegung eines Fahrzeugs in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erkennt;
  • 8 zeigt einen Graphen, der noch einen weiteren Prozess darstellt, in welchem eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die Bewegung eines Fahrzeugs in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erkennt;
  • 9 zeigt ein Diagramm, das den Aufbau eines weiteren Beispiels eines Fahrzeug-Management-Centers in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 10 zeigt ein Diagramm, das den Aufbau eines weiteren Beispiels eines Fahrzeug-Management-Centers in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Es ist zu beachten, dass die beigefügten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabgerecht sind und eine etwas vereinfachte Darstellung von verschiedenen bevorzugten Merkmalen darstellen, welche die Grundsätze der Erfindung veranschaulichen. Die spezifischen Konstruktionsmerkmale der vorliegenden Erfindung wie sie hierin offenbart sind, einschließlich z. B. spezifischer Abmessungen, Orientierungen, Einbauorten, und Formen werden zum Teil durch die eigens dafür vorgesehene Anmeldung und der Arbeitsumgebung bestimmt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Wie hierin beschrieben, ist die vorliegende Erfindung gekennzeichnet durch ein Fahrzeug-Management-System, aufweisend einen RFID-Anhänger der eine Fahrzeuginformation speichert, eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung und einen Server, der eine Betriebsinformation erzeugt.
  • In einer Ausführungsform erzeugt die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung eine Managementinformation von einer Positionsinformation und der von außen empfangenen Fahrzeuginformation.
  • In einer weiteren Ausführungsform erzeugt der Server eine Betriebsinformation durch Analysieren der Managementinformation. Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben.
  • 1 zeigt ein Diagramm, das ein Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt In bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf 1 umfasst ein Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorzugsweise einen Server 100, eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200, einen RFID-Anhänger 300, ein Fahrzeug 400, einen Satelliten 500 und ein Fahrzeug-Management-Center 600.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen speichert das Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Fahrzeuginformation des Fahrzeugs 400 in dem RFID-Anhänger 300.
  • Die Fahrzeuginformation zeigt vorzugsweise eine inhärente Identifikationsnummer des Fahrzeugs 400 an. Zum Beispiel kann gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen die Fahrzeuginformation einen Seriennummer eines Barcodes sein, der entsprechend angezeigt wird wenn das Fahrzeug geliefert wird. Unterschiedliche Nummern werden entsprechend für unterschiedliche Fahrzeuge vergeben.
  • Der RFID-Anhänger 300 kann vorzugsweise innerhalb des Fahrzeugs 400 eingebaut sein. Zum Beispiel kann er in der Nähe eines Innenspiegels des Fahrzeugs eingebaut sein. In anderen beispielhaften Ausführungsformen kann der RFID-Anhänger 300 außerhalb des Fahrzeugs 400 eingebaut sein. Zum Beispiel kann der an einem oberen Endbereich des Mittelteils einer Frontscheibe des Fahrzeugs 400 eingebaut sein. Jedoch ist die Position des RFID-Anhängers 300 nicht darauf beschränkt, und der RFID-Anhänger 300 kann in geeigneter Weise an jeglichem Platz innerhalb/außerhalb des Fahrzeugs 400 eingebaut sein, wo das Leistungsvermögen der Kommunikation mit einem RFID-Anhänger 300 hoch ist.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umfasst die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 vorzugsweise einen RFID-Leser 210. Der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 empfängt vorzugsweise eine Fahrzeuginformation die von dem RFID-Anhänger 300 in geeigneter Weise übertragen wird.
  • Gemäß weiteren bestimmten Ausführungsformen empfängt die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 vorzugsweise eine Positionsinformation von dem Satelliten 500. Zum Beispiel kann die Positionsinformation GPS-Koordinaten der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 aufweisen.
  • Das Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung empfängt eine Positionsinformation, um die Position eines Fahrzeugs 400 zu erfassen. Demzufolge ist es in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen bevorzugt, dass sich die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 in der Nähe des Fahrzeugs 400 befindet. Die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 kann vorzugsweise eingestellt sein, um die Positionsinformation entsprechend zu empfangen, wenn sich die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung innerhalb eines vorbestimmten Abstandes von dem RFID-Anhänger 300 befindet, der in dem Fahrzeug 400 eingebaut ist.
  • Es wird zum Beispiel gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen angenommen, dass ein Fahrzeug, das die darauf montierte mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 aufweist, an einem Ort vorbei kommt wo eine große Anzahl von Fahrzeugen nah beieinander stehen, wie zum Beispiel bei einer Verschiffung von Exportfahrzeugen. Falls das Fahrzeug, das die darauf montierte mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 aufweist, vorbei kommt, setzt sich der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 mit den in den Fahrzeugen 400 eingebauten RFID-Anhängern 300 in Verbindung, welche sich innerhalb eines vorbestimmten Abstandes von der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 befinden, um die Fahrzeuginformation zu übertragen/empfangen.
  • Vorzugsweise wenn die Fahrzeuginformation von dem Fahrzeug 400 übertragen wird, empfängt die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Positionsinformation von dem Satelliten 500 und gleicht die Fahrzeuginformation mit der Positionsinformation ab.
  • Falls zum Beispiel gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen angenommen wird, dass die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 an einem Fahrzeug (inhärente Identifikationsnummer: K2341) vorbei kommt, das in einem A-32 Block eines ersten Bereichs der Verschiffung für Exportfahrzeuge geparkt ist, empfängt die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 entsprechend die inhärente Identifikationsnummer, die die Fahrzeuginformation von dem Fahrzeug bildet, und empfängt ebenfalls die GPS-Koordinaten welche die Positionsinformation bilden, entsprechend dem A-32 Block des ersten Bereichs von dem Satelliten 500. Die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 kombiniert vorzugsweise die Information und erzeugt eine Managementinformation. Gemäß noch weiteren bevorzugten Ausführungsformen kann die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 gleichzeitig eine entsprechende Managementinformation mit Bezug auf die große Anzahl von Fahrzeugen erzeugen.
  • In weiteren bevorzugten Ausführungsformen und als ein weiteres Beispiel wird angenommen, dass ein Fahrer, der die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 bei sich trägt, an einem Ort vorbei kommt, wo eine große Anzahl von Fahrzeugen nahe zusammen stehen, wie zum Beispiel bei einer Verschiffung von Exportfahrzeugen. Vorzugsweise falls der Fahrer, der die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 bei sich trägt, in das angegebene Fahrzeug einsteigt, um das Fahrzeug an eine vorbestimmten Ort zu fahren, setzt sich der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 mit dem RFID-Anhänger 300 in Verbindung, der in dem entsprechenden Fahrzeug eingebaut ist, um die Fahrzeuginformation zu übertragen/empfangen.
  • Vorzugsweise wenn die Fahrzeuginformation von dem Fahrzeug 400 übertragen wird, empfängt die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 entsprechend die Positionsinformation von dem Satelliten 500 und gleicht die Fahrzeuginformation mit der Positionsinformation ab.
  • Falls es zum Beispiel in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen angenommen wird, dass der Fahrer, der die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 bei sich trägt, in das Fahrzeug (inhärente Identifikationsnummer: K1823) einsteigt, das in einem B-42 Block eines dritten Bereichs der Verschiffung für Exportfahrzeuge geparkt ist, empfängt die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 entsprechend die inhärente Identifikationsnummer, die die Fahrzeuginformation von dem Fahrzeug bildet, und empfängt ebenfalls die GPS-Koordinaten, welche die Positionsinformation bilden, entsprechend dem B-42 Block des dritten Bereichs von dem Satelliten 500. Vorzugsweise kombiniert die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Information und erzeugt eine Managementinformation. In weiteren bevorzugten Ausführungsformen kann die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 gleichzeitig eine entsprechende Managementinformation mit Bezug auf die große Anzahl von Fahrzeugen erzeugen.
  • Der Server 100 empfängt vorzugsweise die Managementinformation von der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200. Es können verschiedenste Kommunikationsverfahren zwischen dem Server 100 und der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 verwendet werden.
  • Gemäß weiteren beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung analysiert der Server 100 entsprechend die Fahrzeuginformation und die Positionsinformation für jede Zeitzone durch Analysieren der Managementinformation.
  • Zum Beispiel erfasst der Server 100 die Position des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) um 10:30:23 PM und die Position des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) um 10:30:24 PM. Falls das Fahrzeug (inhärente Identifikationsnummer: K4124) für eine Sekunde 5 m bewegt wird, kann der Server 100 entsprechend erkennen, dass die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) 5 m/s beträgt. Wie hierin beschrieben, identifiziert in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung der Server 100 des Fahrzeug-Management-Systems ein angegebenes Fahrzeug unter einer großen Anzahl von Fahrzeugen durch die Fahrzeuginformation, und erzeugt entsprechend verschiedene Informationen, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, den Weg des Fahrzeugs und dergleichen durch Analysieren der Position des bewegten Fahrzeugs und der verstrichenen Zeit.
  • Vorzugsweise wird solch eine durch den Server 100 erzeugte Information als Betriebsinformation bezeichnet.
  • Vorzugsweise wird in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen die durch den Server 100 erzeugte Betriebsinformation in geeigneter Weise zu dem Fahrzeug-Management-Center 600 übertragen. Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen analysiert das Fahrzeug-Management-Center 600 die Betriebsinformation und stellt sie einem Bediener bereit.
  • Zum Beispiel kann in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen das Fahrzeug-Management-Center 600 dem Bediener eine Information bereitstellen, auf welcher Position sich das angegebene Fahrzeug derzeitig befindet, wie der Weg des angegebenen Fahrzeugs ist, von wo nach wo das angegebene Fahrzeug derzeit fährt und dergleichen.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 2 gezeigt, zeigt 2 ein Diagramm, das den Aufbau einer mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 2 zum Beispiel, umfasst die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 des Fahrzeug-Management-Systems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorzugsweise einen RFID-Leser 210, eine Positionsinformations-Empfangseinheit 220, eine Managementinformations-Erzeugungseinheit 230, eine Managementinformations-Übertragungseinheit 240 und ein Register 250.
  • In bestimmten Ausführungsformen empfängt der RFID-Leser 210 vorzugsweise die Fahrzeuginformation durch eine Kommunikation mit dem RFID-Anhänger 300 des Fahrzeugs 400. Wie hierin beschrieben kann die Fahrzeuginformation die inhärente Identifikationsnummer des Fahrzeugs 400 sein.
  • Gemäß noch weiteren bevorzugten Ausführungsformen empfängt die Positionsinformations-Empfangseinheit 220 die Positionsinformation von dem Satelliten 500 oder dem Server der die Positionsinformation bereitstellt. Wie hierin beschrieben kann die Positionsinformation die GPS-Koordinaten sein, die von dem Satelliten 500 empfangen werden.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung erzeugt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 in geeigneter Weise die Managementinformation unter Verwendung der Fahrzeuginformation und der Positionsinformation. Die Managementinformation zeigt vorzugsweise die Positionsinformation eines angegebenen Fahrzeugs mit der verstrichenen Zeit an. Vorzugsweise die Managementinformations-übertragungseinheit 240 überträgt in geeigneter Weise die Managementinformation, die durch die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 erzeugt wird, zu dem Server 100. Die Managementinformations-Übertragungseinheit 240 kann die Managementinformation vorzugsweise unter Verwendung von verschiedensten Kommunikationsverfahren übertragen.
  • Gemäß bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung speichert das Register 250 die Managementinformation. Vorzugsweise kann ein Speicher als Register verwendet werden. Zum Beispiel können ein Flash-Speicher, ein ROM, ein ferroelektrischer Speicher, ein Phasenübergangs-Speicher, STT-RAM oder dergleichen als Register verwendet werden.
  • Ferner speichert das Register 250 nicht nur die Managementinformation, sondern ebenfalls die Fahrzeuginformation und die Positionsinformation für jede Zeit für die Datensicherung.
  • In der folgenden Beschreibung werden gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen die ausführlichen Prozesse veranschaulicht, in welchen die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Fahrzeuginformation und die Positionsinformation empfängt und die Managementinformation erzeugt und überträgt.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen wird das Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entsprechend bei einem Ort verwendet, an welchem eine große Anzahl von Fahrzeugen verwaltet werden sollen, zum Beispiel in nicht einschränkender Weise bei einer Verschiffung von Exportfahrzeugen, einer Fahrzeug-Verladestation, einem Langzeitparkplatz am Flughafen oder dergleichen.
  • Vorzugsweise falls sich die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 einem Ort nähert, wo eine große Anzahl von Fahrzeugen geparkt sind, werden die Fahrzeuginformationen der entsprechenden Fahrzeuge 400 in geeigneter Weise von den RFID-Anhängern 300 der benachbarten Fahrzeuge 400 übertragen.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen empfängt der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 gleichzeitig oder hintereinander eine oder mehrere Fahrzeuginformationen.
  • Vorzugsweise wenn der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Fahrzeuginformation empfängt, empfängt die Positionsinformations-Empfangseinheit 220 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Positionsinformation von dem Satelliten 500.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen kombiniert die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 die von den entsprechenden Fahrzeugen 400 empfangene Fahrzeuginformation mit der Positionsinformation und erzeugt entsprechend die Managementinformation.
  • Zum Beispiel empfängt in bestimmten bevorzugten Ausführungsformen die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 in geeigneter Weise die inhärente Identifikationsnummer (M9119), die der Fahrzeuginformation von dem Fahrzeug entspricht, und empfängt die GPS-Koordinaten von dem Satelliten 500. Die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 erzeugt vorzugsweise die Managementinformation durch Kombinieren der oberhalb beschriebenen Information. Die Managementinformation zeigt vorzugsweise die Position eines angegebenen Fahrzeugs für jede Zeitzone an.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen erzeugt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 die inhärente Managementinformation für jedes Fahrzeug und speichert die erzeugte Managementinformation in dem Register 250.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 3 gezeigt, zeigt 3 ein Diagramm, das den Aufbau eines Server 100 in einem Fahrzeug-Management-System darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 3 umfasst der Server 100 des Fahrzeug-Management-Systems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorzugsweise eine Kommunikationseinheit 110, eine Managementinformations-Analyseeinheit 120, eine Betriebsinformations-Erzeugungseinheit 130, eine Zentraleinheit (central processing unit) 140 und eine Speichereinheit 150.
  • In dem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung empfängt die Kommunikationseinheit 110 in geeigneter Weise die Managementinformation von der Managementinformations-Übertragungseinheit 240 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200.
  • Vorzugsweise können verschiedenste Kommunikationsverfahren zwischen der Kommunikationseinheit 110 und der Managementinformations-Übertragungseinheit 240 verwendet werden.
  • Zum Beispiel können verschieden Kommunikationsverfahren wie zum Beispiel 2G, 3G, LTE, WIBRO, WiFi und dergleichen verwendet werden.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung analysiert die Managementinformations-Analyseeinheit 120 in geeigneter Weise die empfangene Managementinformation. Die Managementinformations-Analyseeinheit 120 analysiert vorzugsweise die Fahrzeuginformation und die Positionsinformation für jede Zeitzone durch Analysieren der Managementinformation. Zum Beispiel erfasst in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen die Managementinformations-Analyseeinheit 120 die Position des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) um 10:30:23 PM und die Position des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) um 10:30:24 PM. Vorzugsweise falls das Fahrzeug (inhärente Identifikationsnummer: K4124) für eine Sekunde 5 m bewegt wird, kann die Managementinformations-Analyseeinheit 120 entsprechend erkennen, dass die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) 5 m/s beträgt.
  • Als weiteres Beispiel erfasst gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen die Managementinformations-Analyseeinheit 120 die Position des Fahrzeugs (inhärente Identifikationsnummer: K4124) am 1. November und die Position des Fahrzeugs am 2. November, und kann auf diese Art und Weise den Weg des Fahrzeugs erkennen. Das heißt, in bestimmten bevorzugten Ausführungsformen kann die Managementinformations-Analyseeinheit 120 erkennen, dass das Fahrzeug in dem A-32 Block des ersten Bereichs am 1. November abgestellt war und das Fahrzeug in dem A-34 Block des dritten Bereichs am 2. November abgestellt war.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen erzeugt die Betriebsinformations-Erzeugungseinheit 130 in geeigneter Weise eine Betriebsinformation durch Kategorisieren der Ergebnisse der Analyse der Managementinformation.
  • Zum Beispiel kann die Betriebsinformations-Erzeugungseinheit 130 in geeigneter Weise eine Information über die Bewegungsgeschwindigkeit für jede Zeitzone eines angegebenen Fahrzeugs in einer Kategorie erzeugen, die Bewegungsgeschwindigkeit eines Fahrzeugs unter den Betriebsinformationen genannt wird. Die Betriebsinformations-Erzeugungseinheit 130 kann ebenfalls in geeigneter Weise eine Information über den Weg für jede Zeitzone eines angegebenen Fahrzeugs in einer Kategorie erzeugen, die Weg eines Fahrzeugs unter den Betriebsinformationen genannt wird.
  • Die Zentraleinheit 140 unterstützt vorzugsweise die eingehenden Tätigkeiten, die durch die Kommunikationseinheit 110, die Managementinformations-Analyseeinheit 120, die Betriebsinformations-Erzeugungseinheit 130 und die Speichereinheit 150 ausgeführt werden.
  • Da das Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine große Anzahl von Fahrzeugen verwaltet und zweitens eine Menge an Informationen in der Einheit erzeugt, ist vorzugsweise ein schneller Betrieb erforderlich. In diesem Fall können eine Menge an Tätigkeiten durch die Zentraleinheit 140 schnell ausgeführt werden.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird die durch die Betriebsinformations-Erzeugungseinheit 130 erzeugte Betriebsinformation in geeigneter Weise zu dem Fahrzeug-Management-Center 600 durch die Kommunikationseinheit 110 übertragen.
  • Als Gegensatz hierzu kann in anderen Ausführungsformen die Kommunikationseinheit 110 aufgefordert werden, die Betriebsinformation zu dem Fahrzeug-Management-Center 600 zu senden. Zum Beispiel sucht in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen, falls sich das Fahrzeug-Management-Center 600 nach der derzeitigen Position eines angegebenen Fahrzeugs erkundigt, die Zentraleinheit 140 nach der entsprechenden Information in der Betriebsinformation, die in der Speichereinheit 150 gespeichert ist. Die Zentraleinheit 140 überträgt vorzugsweise das Suchergebnis zu dem Fahrzeug-Management-Center 600 durch die Kommunikationseinheit 110.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 4 gezeigt, zeigt 4 ein Diagramm, das den Aufbau eines Fahrzeug-Management-Centers 600 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 4 umfasst das Fahrzeug-Management-Center 600 des Fahrzeug-Management-Systems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorzugsweise eine Kommunikationseinheit 610, eine Anzeigeeinheit 620 und eine Betriebsinformations-Managementeinheit 630.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen steht die Kommunikationseinheit 610 mit der Kommunikationseinheit 110 des Servers 100 in Verbindung um die Betriebsinformation zu empfangen. Ferner kann die Kommunikationseinheit 610 entsprechend eine Betriebsinformation von dem Server anfordern.
  • Die Anzeigeinheit 620 zeigt vorzugsweise die von dem Server 100 empfangene Betriebsinformation an.
  • Die Anzeigeeinheit 620 kann zum Beispiel gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen eine visuelle Anzeigevorrichtung wie zum Beispiel ein Monitor sein, eine Ausgabevorrichtung wie zum Beispiel ein Drucker und eine Audioausgabevorrichtung, die das Ergebnis mit Tönen meldet.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen dient die Betriebsinformations-Managementeinheit 630 dazu, um die von dem Server 100 empfangene Betriebsinformation in geeigneter Weise zu speichern und bearbeitet die empfangene Betriebsinformation gemäß eines Zwecks eines Bedieners.
  • Zum Beispiel wird es in bevorzugten beispielhaften Ausführungsformen angenommen, dass ein Bediener wünscht, den Weg eines angegebenen Fahrzeugs von 10:00 AM bis 2:00 PM in Erfahrung zu bringen. Die Betriebsinformations-Managementeinheit 630 überträgt vorzugsweise solch eine Anforderung zu dem Server 100 durch die Kommunikationseinheit 610, und empfängt die Betriebsinformation, die dem Suchergebnis von dem Server 100 entspricht. Die Betriebsinformations-Managementeinheit 630 kann vorzugsweise die Betriebsinformation bearbeiten, um für einen Bediener passend zu sein und stellt die bearbeitete Betriebsinformation durch die Anzeigeeinheit 620 bereit.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 5 gezeigt, zeigt 5 ein Diagramm, das ein Bild darstellt, das auf einer Anzeigeeinheit 620 eines Fahrzeug-Management-Centers 600 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angezeigt wird. Unter Bezugnahme auf 5 zeigt die Anzeigeeinheit 620 entsprechend die Position des angegebenen Fahrzeugs für jede Zeitzone an.
  • Zum Beispiel wurde das Fahrzeug (inhärente Identifikationsnummer S9103) in dem 1-01 Block des ersten Bereichs um 1:15 PM am 1. Mai 2010 abgestellt, wurde in dem 1-04 Block des ersten Bereichs um 2:20 PM am 1. Mai 2010 abgestellt, wurde in dem 2-03 Block des zweiten Bereichs um 12:30 PM am 2. Mai 2010 abgestellt und wurde in dem 3-05 Block des dritten Bereichs um 9:05 AM am 4. Mai 2010 abgestellt.
  • Ebenso wurde das Fahrzeug (inhärente Identifikationsnummer: K5143) in dem 3-24 Block des dritten Bereichs um 10:05 AM am 4. Mai 2010 abgestellt und wurde in dem 1-52 Block des ersten Bereichs um 9:05 PM am 4. mai 2010 abgestellt.
  • Wie hierin beschrieben zeigt die Anzeigeeinheit 620 des Fahrzeug-Management-Systems gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Position des Fahrzeugs für jede Zeitzone visuell an, und auf diese Art und Weise kann der Bediener die derzeitige und vorherigen Positionen von allen durch den Bediener verwalteten Fahrzeugen mit einfachen Mitteln erfassen.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 6 gezeigt, zeigt 6 einen Graphen, der einen Prozess darstellt, in welchem eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Bewegung eines Fahrzeugs 400 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erkennt.
  • Unter Bezugnahme auf 6 erhöht das Fahrzeug 400 entsprechend die Geschwindigkeit bei einem Stillstand-Zustand um sich zu bewegen, verringert die Geschwindigkeit und wird dann gestoppt. In bevorzugten Ausführungsformen wird angenommen, dass die Zeit die für ein Erreichen einer Referenzgeschwindigkeit von dem Stillstand-Zustand des Fahrzeugs 400 benötigt wird, t1 beträgt. In weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist die Referenzgeschwindigkeit eine Geschwindigkeit, die die Basis eines Beurteilens der Bewegung des Fahrzeugs 400 ist, und kann gemäß eines Zwecks des Bedieners eingestellt werden.
  • Bei t1 steht der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 in geeigneter Weise mit dem RFID-Anhänger 300 des Fahrzeugs 400 in Verbindung um die Fahrzeuginformation zu empfangen. Die empfangene Fahrzeuginformation wird vorzugsweise in dem Register 250 gespeichert.
  • Da die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 zuerst erhöht wird und dann verringert wird, wird das Fahrzeug bei t2 gestoppt. Ob das Fahrzeug 400 gestoppt ist, kann durch Analysieren der Positionsinformation beurteilt werden. Zum Beispiel kann in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen, falls sich der GPS-Koordinatenwert, der der Positionsinformation entspricht, mit der verstrichenen Zeit nicht verändert, kann beurteilt werden dass das Fahrzeug 400 entsprechend gestoppt ist.
  • In weiteren bevorzugten Ausführungsformen beginnt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 zu beurteilen, ob die Referenzzeit von t2 verstrichen ist.
  • Vorzugsweise falls der Positionsinformationswert des Fahrzeugs, der für die Referenzzeit von t2 empfangen wird, nicht verändert ist oder der veränderte Positionsinformationswert niedriger als der Referenzwert ist, wird beurteilt, dass das Fahrzeug 400 nicht weiter bewegt wird.
  • Vorzugsweise bei t3, wenn die Referenzzeit von t2 verstrichen ist, kombiniert die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 gleichzeitig oder hintereinander die Fahrzeuginformation und die Positionsinformation bei t3 um die Managementinformation zu erzeugen. Die Managementinformations-Übertragungseinheit 240 überträgt vorzugsweise die Managementinformation zu dem Server 100. Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 7 gezeigt, zeigt 7 einen Graphen, der einen weiteren Prozess darstellt, in welchem eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Bewegung eines Fahrzeugs 400 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erkennt.
  • Unter Bezugnahme auf 7 erhöht das Fahrzeug 400 die Geschwindigkeit bei einem Stillstand-Zustand um sich zu bewegen, verringert die Geschwindigkeit und wird dann gestoppt. Dann erhöht das Fahrzeug 400 die Geschwindigkeit erneut um sich zu bewegen, verringert die Geschwindigkeit und wird dann gestoppt. Gemäß bevorzugten beispielhaften Ausführungsformen wird angenommen, dass die Zeit, die für ein Erreichen der Referenzgeschwindigkeit von dem Stillstand-Zustand des Fahrzeugs 400 benötigt wird, t1 beträgt.
  • Die Referenzgeschwindigkeit ist vorzugsweise eine Geschwindigkeit, die die Basis eines Beurteilens der Bewegung des Fahrzeugs 400 ist, und kann gemäß eines Zwecks des Bedieners eingestellt werden.
  • Bei t1 steht der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 in geeigneter Weise mit dem RFID-Anhänger 300 des Fahrzeugs 400 in Verbindung um die Fahrzeuginformation zu empfangen. Die empfangene Fahrzeuginformation ist vorzugsweise in dem Register 250 gespeichert.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, da die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 zuerst erhöht wird und dann verringert wird, wird das Fahrzeug bei t2 gestoppt. Ob das Fahrzeug 400 gestoppt ist, kann vorzugsweise durch Analysieren der Positionsinformation beurteilt werden. Zum Beispiel kann in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen, falls sich der GPS-Koordinatenwert, der der Positionsinformation entspricht, mit der verstrichenen Zeit nicht verändert, kann beurteilt werden dass das Fahrzeug 400 entsprechend gestoppt ist. In weiteren bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beginnt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 mit der Beurteilung, ob die Referenzzeit von t2 verstrichen ist.
  • Vorzugsweise falls der Positionsinformationswert des Fahrzeugs 400, der für die Referenzzeit von t2 empfangen wird, nicht entsprechend verändert ist oder der veränderte Positionsinformationswert entsprechend niedriger als der Referenzwert ist, wird beurteilt, dass das Fahrzeug 400 nicht weiter bewegt wird.
  • Jedoch wird wie in 7 gezeigt, falls die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 die Referenzgeschwindigkeit bei t3 überschreitet, das heißt bevor die Referenzzeit von t2 verstrichen ist, beurteilt, dass das Fahrzeug 400 eine Bewegung weiterführt, und somit wird die Managementinformation entsprechend nicht erzeugt.
  • Da die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 vorzugsweise zuerst erhöht wird und dann verringert wird, wird das Fahrzeug bei t5 gestoppt. Ob das Fahrzeug 400 gestoppt ist, kann durch Analysieren der Positionsinformation beurteilt werden. Zum Beispiel kann in bestimmten beispielhaften Ausführungsformen, falls sich der GPS-Koordinatenwert, der der Positionsinformation entspricht, mit der verstrichenen Zeit nicht verändert, kann beurteilt werden dass das Fahrzeug 400 gestoppt ist.
  • Ferner beginnt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 mit einer Beurteilung, ob die Referenzzeit von t5 verstrichen ist.
  • Vorzugsweise falls der Positionsinformationswert des Fahrzeugs 400 für die Referenzzeit von t5 nicht verändert ist oder der veränderte Positionsinformationswert niedriger als der Referenzwert ist, wird beurteilt, dass das Fahrzeug 400 nicht weiter bewegt wird.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie in 7 gezeigt, erzeugt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 durch Kombinieren der Positionsinformation, die die durch die Positionsinformations-Empfangseinheit 220 bei t6 empfangen wird wenn die Referenzzeit von t5 verstrichen ist, mit der in dem Register 250 gespeicherten Fahrzeuginformation.
  • In bestimmten bevorzugten Ausführungsformen, falls die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 entsprechend unter die Referenzgeschwindigkeit verringert wird und dann entsprechend über die Referenzgeschwindigkeit bei t3 erhöht wird, setzt sich der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 erneut mit dem RFID-Anhänger 300 in Verbindung.
  • Der RFID-Leser 210 vergleicht vorzugsweise die von dem RFID-Anhänger 300 bei t3 empfangene Fahrzeuginformation mit der in dem Register 250 gespeicherten Fahrzeuginformation.
  • Gemäß weiteren bevorzugten Ausführungsformen, falls als Ergebnis eines Vergleichs die empfangene Fahrzeuginformation die gleiche ist wie die gespeicherte Fahrzeuginformation, beurteilt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230, dass das gleiche Fahrzeug 400 eine Bewegung weiterführt und führt die oberhalb beschriebene Managementtätigkeit aus.
  • In weiteren Ausführungsformen, falls sich als Ergebnis eines Vergleichs die empfangene Fahrzeuginformation von der gespeicherten Fahrzeuginformation unterscheidet, bedeutet dies dass die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 ein anderes Fahrzeug 400 verwaltet, und somit erzeugt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 die Managementinformation durch Kombinieren der in dem Register 250 gespeicherten Fahrzeuginformation und der bei t2 empfangenen Positionsinformation. Die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 speichert eine neue Fahrzeuginformation in dem Register 250 und führt die oberhalb beschriebene Managementtätigkeit mit Bezug auf das entsprechende Fahrzeug aus.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 8 gezeigt, zeigt 8 einen Graphen, der noch einen weiteren Prozess darstellt, in welchem eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 die Bewegung eines Fahrzeugs 400 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erkennt.
  • Unter Bezugnahem auf 8 erhöht das Fahrzeug 400 entsprechend die Geschwindigkeit bei einem Stillstand-Zustand um sich zu bewegen, verringert die Geschwindigkeit und wird dann gestoppt. Gemäß noch weiteren beispielhaften Ausführungsformen wird angenommen, dass die Zeit die für ein Erreichen einer Referenzgeschwindigkeit von dem Stillstand-Zustand des Fahrzeugs 400 benötigt wird, t1 beträgt.
  • Die Referenzgeschwindigkeit ist vorzugsweise eine Geschwindigkeit, die die Basis eines Beurteilens der Bewegung des Fahrzeugs 400 ist, und kann gemäß eines Zwecks des Bedieners eingestellt werden.
  • Bei t1 steht der RFID-Leser 210 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 mit dem RFID-Anhänger 300 des Fahrzeugs 400 in Verbindung um die Fahrzeuginformation zu empfangen. Die empfangene Fahrzeuginformation wird in dem Register 250 gespeichert. Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen wird die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 zuerst erhöht und dann verringert, um gleich der Referenzgeschwindigkeit bei t2 zu sein. Ob das Fahrzeug 400 gestoppt ist, kann durch Analysieren der Positionsinformation beurteilt werden.
  • Falls sich zum Beispiel der GPS-Koordinatenwert, der der Positionsinformation entspricht, mit der verstrichenen Zeit nicht verändert, kann beurteilt werden dass das Fahrzeug 400 entsprechend gestoppt ist.
  • Die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 beginnt vorzugsweise mit einer Beurteilung, ob die Referenzzeit von t2 verstrichen ist. Vorzugsweise falls der Positionsinformationswert des Fahrzeugs, der für die Referenzzeit von t2 empfangen wird, nicht verändert ist oder der veränderte Positionsinformationswert niedriger als der Referenzwert ist, wird beurteilt, dass das Fahrzeug 400 nicht weiter bewegt wird.
  • In 8, obwohl die Bewegungsgeschwindigkeit des Fahrzeugs 400 bei t3 erhöht wird, das heißt bevor die Referenzzeit von t2 verstrichen ist, ist sie noch unter der Referenzgeschwindigkeit. In diesem Fall beurteilt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 dass das Fahrzeug 400 nicht weitere bewegt wird.
  • Gemäß weiteren Ausführungsformen der Erfindung, da das Fahrzeug 400 nicht weiter bewegt wird von t2 bis t4 wenn die Referenzzeit verstrichen ist, erzeugt die Managementinformations-Erzeugungseinheit 230 die Managementinformation durch Kombinieren der durch die Positionsinformations-Empfangseinheit 220 empfangenen Positionsinformation bei t4 mit der in dem Register 250 gespeicherten Fahrzeuginformation.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 9 gezeigt, zeigt 9 ein Diagramm, das den Aufbau eines weiteren Beispiels eines Fahrzeug-Management-Centers 200 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • In 3 umfasst die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 dem RFID-Leser 210. Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen ist der RFID-Leser 210 jedoch nicht in der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 enthalten und kann außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 eingebaut sein.
  • Unter Bezugnahme auf 9 ist der RFID-Leser 210 in geeigneter Weise außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 eingebaut. Falls der RFID-Leser 210 außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 eingebaut ist, ist eine Antenne des RFID-Lesers 210 außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 angeordnet. In diesem Fall kann die Kommunikation mit dem RFID-Anhänger 300 effizienter durchgeführt werden. In dem Fall wo der RFID-Leser entsprechend innerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 vorgesehen ist, sollte darüber hinaus die Anordnung des RFID-Lesers im Bezug auf eingebaute Bauteile berücksichtigt werden. In dem Fall wo der RFID-Leser außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 eingebaut ist, ist es jedoch nicht erforderlich, die Anordnung des RFID-Lesers in der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung zu berücksichtigen.
  • In dem Fall eines Einbauens des RFID-Lesers 210 außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 ist es darüber hinaus nicht erforderlich, die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 einzeln herzustellen, und der RFID-Leser 210 kann an einem typischen mobilen Kommunikationsgerät, wie zum Beispiel einem Mobiltelefon, PDA (Personal Digital Assistant) oder dergleichen angebracht werden, so dass die mobile Kommunikationsvorrichtung als mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 verwendet werden kann.
  • Gemäß bestimmten beispielhaften Ausführungsformen und wie zum Beispiel in 10 gezeigt, zeigt 10 ein Diagramm, das den Aufbau eines weiteren Beispiels eines Fahrzeug-Management-Centers 200 in einem Fahrzeug-Management-System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 10 ist der RFID-Leser 210 mit der Außenseite der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 durch eine Leitung verbunden.
  • Gemäß bestimmten bevorzugten Ausführungsformen, falls der RFID-Leser 210 in geeigneter Weise mit der Außenseite der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 durch eine Leitung verbunden ist, ist die Antenne des RFID-Lesers 210 außerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 angeordnet. In diesem Fall kann die Kommunikation mit dem RFID-Anhänger 300 effizienter durchgeführt werden.
  • In dem Fall wo der RFID-Leser 210 in geeigneter Weise innerhalb der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 vorgesehen ist, sollte darüber hinaus die Anordnung des RFID-Lesers 210 in Bezug auf die eingebauten Bauelemente der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 berücksichtigt werden. In dem Fall wo der RFID-Leser mit der Außenseite der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 durch eine Leitung verbunden ist, ist es jedoch nicht erforderlich, die Anordnung des RFID-Lesers in der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung zu berücksichtigen.
  • In weiteren bevorzugten Ausführungsformen ist es in dem Fall eines Verbindens des RFID-Lesers 210 mit der Außenseite der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 durch eine Leitung nicht erforderlich, die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 einzeln herzustellen und der RFID-Leser 210 kann mit dem typischen mobilen Kommunikationsgerät verbunden werden, wie zum Beispiel in nicht einschränkender Weise ein Mobiltelefon, PDA oder dergleichen durch eine Leitung, so dass die mobile Kommunikationsvorrichtung als mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung 200 verwendet werden kann.
  • Obwohl die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung für veranschaulichende Zwecke beschrieben worden ist, wird der Fachmann erkennen, dass verschiedenste Änderungen, Ergänzungen und Ersetzungen möglich sind, ohne von den Grundsätzen und dem Geist der Erfindung abzuweichen, wie sie in den beigefügten Ansprüchen offenbart sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Server
    110
    Kommunikationseinheit
    120
    Managementinformations-Analyseeinheit
    130
    Betriebsinformations-Erzeugungseinheit
    140
    Zentraleinheit
    150
    Speichereinheit
    200
    mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung
    210
    RFID-Leser
    220
    Positionsinformations-Empfangseinheit
    230
    Managementinformations-Erzeugungseinheit
    240
    Managementinformations-Übertragungseinheit
    250
    Register
    300
    RFID-Anhänger
    400
    Fahrzeug
    500
    Satellit
    600
    Fahrzeug-Management-Center
    610
    Kommunikationseinheit
    620
    Anzeigeeinheit
    630
    Betriebsinformations-Managementeinheit

Claims (15)

  1. Fahrzeug-Management-System, aufweisend: einen RFID-Anhänger, der eine Fahrzeuginformation speichert; eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung, die eine Managementinformation von einer Positionsinformation und der Fahrzeuginformation erzeugt, die von außen empfangen wird; und einen Server, der eine Betriebsinformation durch Analysieren der Managementinformation erzeugt.
  2. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung aufweist: einen RFID-Leser, der die Fahrzeuginformation durch eine Kommunikation mit dem RFID-Anhänger empfängt; eine Positionsinformations-Empfangseinheit, die die Positionsinformation von außen empfängt; eine Managementinformations-Erzeugungseinheit, die die Managementinformation aus der Fahrzeuginformation und der Positionsinformation erzeugt; und eine Managementinformations-Übertragungseinheit, die die Managementinformation zu einem Server überträgt.
  3. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei der Server aufweist: eine Kommunikationseinheit, die die Managementinformation empfängt; eine Managementinformations-Analyseeinheit, die die Positionsinformation und die Fahrzeuginformation durch Analysieren der Managementinformation erfasst; eine Betriebsinformations-Erzeugungseinheit, die die Betriebsinformation aus der Positionsinformation und der Fahrzeuginformation erzeugt; und eine Speichereinheit, die die Positionsinformation, die Fahrzeuginformation, die Managementinformation und die Betriebsinformation speichert.
  4. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei die Fahrzeuginformation eine inhärente Identifikationsnummer des Fahrzeugs aufweist.
  5. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei die Positionsinformation GPS-Positionskoordinaten des Fahrzeugs aufweist.
  6. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei die Betriebsinformation Informationen zu einem oder mehreren von der Position des Fahrzeugs für jede Zeitzone, einem Weg und einer Bewegungsgeschwindigkeit aufweist.
  7. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung in Betrieb gesetzt wird, wenn das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit bewegt wird, die höher als eine Referenzgeschwindigkeit ist.
  8. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 7, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die Managementinformation erzeugt und zu dem Server überträgt, falls das Fahrzeug über die Referenzzeit in einem Zustand gestoppt wird, in dem die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung in Betrieb ist.
  9. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 7, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die Fahrzeuginformation von dem RFID-Anhänger empfängt, immer wenn die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung in Betrieb ist.
  10. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 9, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung ferner ein Register aufweist, die die Fahrzeuginformation und die Positionsinformation speichert.
  11. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 10, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung die in dem Register gespeicherte Fahrzeuginformation mit der Fahrzeuginformation vergleicht, die von dem RFID-Anhänger empfangen wird wenn die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung in Betrieb ist.
  12. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 1, wobei der mit der mobilen Fahrzeug-Management-Vorrichtung verbundene RFID-Leser ein externer RFID-Leser ist.
  13. Fahrzeug-Management-System, aufweisend: einen RFID-Anhänger, der eine Fahrzeuginformation speichert; eine mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung; und einen Server, der eine Betriebsinformation erzeugt.
  14. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 13, wobei die mobile Fahrzeug-Management-Vorrichtung eine Managementinformation aus der Positionsinformation und der Fahrzeuginformation erzeugt, die von außen empfangen wird.
  15. Fahrzeug-Management-System nach Anspruch 13, wobei der Server eine Betriebsinformation durch Analysieren der Managementinformation erzeugt.
DE102010041294A 2010-05-14 2010-09-23 Fahrzeug-Management-System Withdrawn DE102010041294A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2010-0045457 2010-05-14
KR1020100045457A KR101055121B1 (ko) 2010-05-14 2010-05-14 차량 관리 시스템

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010041294A1 true DE102010041294A1 (de) 2011-11-17

Family

ID=44859800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010041294A Withdrawn DE102010041294A1 (de) 2010-05-14 2010-09-23 Fahrzeug-Management-System

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20110282564A1 (de)
JP (1) JP2011243184A (de)
KR (1) KR101055121B1 (de)
CN (1) CN102243805B (de)
AU (1) AU2010212401A1 (de)
DE (1) DE102010041294A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8805349B2 (en) * 2011-05-04 2014-08-12 General Motors Llc Method for controlling mobile communications
US10104453B2 (en) 2012-03-08 2018-10-16 Husqvarna Ab Equipment data sensor and sensing for fleet management
WO2013134709A1 (en) 2012-03-08 2013-09-12 Husqvarna Ab Fleet management portal for outdoor power equipment
US10728204B2 (en) * 2013-06-26 2020-07-28 Gust H. Bardy System and method for facilitating online opinion sharing about proximate motor vehicles with the aid of a digital computer
US10017154B2 (en) 2014-03-20 2018-07-10 Foxtrac Inc. Methods, devices and systems for tracking vehicles
JP6541959B2 (ja) * 2014-12-01 2019-07-10 Eclエージェンシー株式会社 車両管理システム
CN105405312A (zh) * 2015-11-19 2016-03-16 惠州Tcl移动通信有限公司 一种地下车库定位和导航的方法及系统
CN106228799B (zh) * 2016-08-04 2019-05-10 神州优车(福建)信息技术有限公司 监控非法篡改车辆位置信息的方法和装置
DE102016214910B4 (de) * 2016-08-10 2019-02-21 Audi Ag Mobilfunkvorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Mobilfunkvorrichtung
CN106960573A (zh) * 2017-04-07 2017-07-18 中科车港(深圳)实业股份有限公司 一种动态交通管理方法、装置及系统
CN109636424A (zh) * 2018-12-21 2019-04-16 深圳市元征科技股份有限公司 一种车辆信息的管理方法及相关设备
US10933867B2 (en) * 2019-05-10 2021-03-02 Arnouse Digital Devices Corporation Artificial intelligence based collision avoidance system and method
KR102176924B1 (ko) * 2020-06-24 2020-11-11 주식회사 브이에스물류 중고 자동차 물류 관리 서비스 방법 및 그 시스템
US20230334279A1 (en) * 2022-04-13 2023-10-19 Ford Global Technologies, Llc Vehicle access card with an integrated display

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6124810A (en) * 1998-09-15 2000-09-26 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for automatic event detection in a wireless communication system
JP3711011B2 (ja) * 2000-10-06 2005-10-26 矢崎総業株式会社 移動体監視ユニット及び移動体管理システム
KR100946935B1 (ko) * 2003-06-02 2010-03-09 삼성전자주식회사 이동체의 위치검출장치
CA2601569C (en) * 2005-03-18 2015-08-18 Gatekeeper Systems, Inc. Navigation systems and methods for wheeled objects
CN101017610B (zh) * 2006-07-27 2011-01-19 西安西谷微功率数据技术有限责任公司 高速公路射频车辆速度监测管理系统
KR20080023387A (ko) * 2006-09-11 2008-03-14 (주)모노시스 알에프아이디를 이용한 불법주차 단속 시스템 및 그 방법
US20080086685A1 (en) * 2006-10-05 2008-04-10 James Janky Method for delivering tailored asset information to a device
CN101055672A (zh) * 2007-05-16 2007-10-17 天津理工大学 基于无线射频识别技术的车辆实时监控系统

Also Published As

Publication number Publication date
JP2011243184A (ja) 2011-12-01
KR101055121B1 (ko) 2011-08-08
CN102243805A (zh) 2011-11-16
CN102243805B (zh) 2015-10-14
AU2010212401A1 (en) 2011-12-01
US20110282564A1 (en) 2011-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010041294A1 (de) Fahrzeug-Management-System
DE102018111256A1 (de) Flecken- und abfallerkennungssysteme und -verfahren für fahrzeuge
DE102018109413A1 (de) Flecken- und abfallerkennungssysteme und -verfahren
DE102018114609A1 (de) Fahrzeugsauberkeitserkennungssyteme und -verfahren
DE102018117910A1 (de) Überwachungssytem für eine Ladestationsparklücke für Elektrofahrzeuge
DE102017117582A1 (de) Verfolgung mobiler vorrichtungen zur steuerung von fahrzeugteilsystemen
EP2629268A2 (de) Diagnoseverfahren und Diagnosevorrichtung für eine Fahrzeugkomponente eines Fahrzeugs
EP3352141A1 (de) Verfahren und einrichtung zur identifikation einer anbauvorrichtung
EP2581892A1 (de) Abstandsmesssystem sowie Verfahren zur Abstandsmessung insbesondere eines Fahrzeugs zu seiner Umgebung
DE102019007001A1 (de) FAHRZEUGBILDVERARBEITUNGSVORRICHTUNG, FAHRZEUGBILDVERARBEITUNGSVERFAHREN, PROGRAMM und SPEICHERMEDIUM
DE102016221422A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überwachung eines Lagerraumes
WO2018046259A2 (de) System und verfahren zum betreiben von autonom fahrenden nutzfahrzeugen
EP3629305A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur erkennung eines ist-zustandes eines innenraums eines peoplemovers
WO2017036648A1 (de) Verfahren und system zum betreiben eines parkraums
DE102018008997A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Informieren von Nutzern über vergesssene Gegenstände oder Verschmutzungen
DE102015217275A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen, ob ein Kraftfahrzeug momentan manuell oder automatisch geführt wird
DE102014009519A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bereitstellung zumindest einer fahrzeugspezifischen Information
DE102016012052A1 (de) Vorrichtung zur Durchführung einer Abfahrtskontrolle für ein Fahrzeug
DE102022125881A1 (de) System zum übermitteln von flottenspezifischen merkmalen eines unmittelbaren fahrzeugs an eine persönliche elektronische vorrichtung
DE102019120063A1 (de) Flotte-zu-flotte-netzwerk
DE112018003758T5 (de) Verfahren und system zum bereitstellen von mit serviceinformationen einer maschine verbundenen benachrichtigungen
DE102018131231A1 (de) Überwachen von stabilisatorstangenketten von anhängerkupplungssystemen
EP3597490A1 (de) Verfahren zur überwachung des beladungszustandes von nutzfahrzeugen oder wechselaufbauten für nutzfahrzeugen
DE202022104765U1 (de) Assistent für Wirtschaftsgutinspektion
DE102021201978A1 (de) Sammeln von sensordaten von fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee