DE102010040397A1 - Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet - Google Patents

Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet Download PDF

Info

Publication number
DE102010040397A1
DE102010040397A1 DE102010040397A DE102010040397A DE102010040397A1 DE 102010040397 A1 DE102010040397 A1 DE 102010040397A1 DE 102010040397 A DE102010040397 A DE 102010040397A DE 102010040397 A DE102010040397 A DE 102010040397A DE 102010040397 A1 DE102010040397 A1 DE 102010040397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
near field
communication
unit
signal
communication device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010040397A
Other languages
English (en)
Inventor
Chang Hee Hyoung
Sung Weon Kang
In Gi Lim
Hyung Il Park
Tae Wook Kang
Jung Hwan Hwang
Kyong Soo Kim
Sung Eun Kim
Seok Bong Hyun
Kyung Hwan Park
Jung Bum Kim
Byoung Gun Choi
Tae Young Kang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electronics and Telecommunications Research Institute ETRI
Original Assignee
Electronics and Telecommunications Research Institute ETRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020100083628A external-priority patent/KR20110027572A/ko
Application filed by Electronics and Telecommunications Research Institute ETRI filed Critical Electronics and Telecommunications Research Institute ETRI
Publication of DE102010040397A1 publication Critical patent/DE102010040397A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems
    • H04B5/70Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems specially adapted for specific purposes
    • H04B5/79Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems specially adapted for specific purposes for data transfer in combination with power transfer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Near-Field Transmission Systems (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Eine Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, enthält: eine Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit, die ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenes Signal als ein Nahfeldsignal bereitstellt; eine Schnittstelleneinheit, die das bereitgestellte Nahfeldsignal sendet und empfängt; und eine Steuereinheit, die die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und die Schnittstelleneinheit steuert. Eine niedrige Datenübertragungsrate der Nahfeldkommunikation des verwandten Gebiets kann überwunden werden. Das heißt, unter Verwendung einer hohen Datenübertragungsrate können verschiedene Dienste bereitgestellt werden. Insbesondere können die Nahfeldkommunikation und eine Netzkonfiguration und Datenkommunikation, die über das vorhandene drahtlose Netz ausgeführt werden, als eine einzige kombinierte Technik implementiert werden. Außerdem können Leistungsversorgung und Kommunikation durch gemeinsame Nutzung einer Schnittstelle einer elektrischen Kopplung und einer magnetischen Kopplung gleichzeitig effektiv bereitgestellt werden.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der koreanischen Patentanmeldungen Nr. 10-2009-0084344 , eingereicht am 8. September 2009, und 10-2010-0083628 , eingereicht am 27. August 2010, im koreanischen Patentamt, deren Offenbarung hiermit durch Bezugnahme mit aufgenommen ist.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, und insbesondere auf eine Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet und eine höhere Datenübertragungsrate unterstützen kann.
  • Beschreibung des verwandten Gebiets
  • Die Nahfeldkommunikation (NFC) ist eine Technik zum Übertragen von Daten mit einer Rate von etwa 424 kBit/s mit niedrigem Leistungsverbrauch bei einer Entfernung innerhalb von 10 Zentimetern auf der Grundlage von RFID, die das Frequenzband von 13,56 MHz verwendet.
  • In Übereinstimmung mit der NFC-Technik können zwei oder mehr die NFC unterstützende Endgeräte eine bidirektionale Kommunikation ausführen wie etwa eine Adressliste, Spiele, MP3-Dateien und dergleichen sowie Telephonnummern senden und empfangen, indem einfach zugelassen wird, dass die Endgeräte ohne absichtliche Manipulation durch Nutzer in nächste Nähe zueinander gelangen.
  • Die NFC-Technik ermöglicht, dass Mobiltelephone, AV-Ausrüstung, Digitalkameras, PDAs, Set-Top-Boxen (STBs) und Computer durch Intuition aufeinander zugreifen, um verschiedene Inhalte leicht zu bewegen oder zu betreiben, und stellt eine automatische Netzumgebung der bereits vorhandenen BluetoothTM- und drahtlosen 802.11-Ausrüstung bereit.
  • Obgleich die NFC Operationen bei niedrigem Leistungsverbrauch unterstützt, ist sie aber nachteilig dahingehend, dass eine Datenübertragungsrate niedrig ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung schafft eine Kommunikationsvorrichtung, die eine Nahfeldkommunikation (NFC) verwendet, die eine hohe Datenübertragungsrate unterstützen kann.
  • In Übereinstimmung mit einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Kommunikationsvorrichtung geschaffen, die ein Nahfeld verwendet, wobei die Vorrichtung enthält: eine Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit, die ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenes Signal als ein Nahfeldsignal bereitstellt; eine Schnittstelleneinheit, die das bereitgestellte Nahfeldsignal sendet und empfängt; und eine Steuereinheit, die die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und die Schnittstelleneinheit steuert.
  • Die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit kann auf das Basisbandsignal oder auf das durch Anwenden der digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltene Signal kein Modulationsschema anwenden, das einen Träger verwendet.
  • Die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit kann ein Filter zum Begrenzen des Frequenzbands des Basisbandsignals oder des durch Anwenden der digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenen Signals enthalten.
  • Die Schnittstelleneinheit kann enthalten: eine Antenne, die darüber ein Funksignal sendet und empfängt, und eine Anpassungsschaltung.
  • Die Schnittstelleneinheit kann ferner enthalten: eine Isolierschicht, die die Antenne und/oder die Anpassungsschaltung schützt.
  • Die Schnittstelleneinheit kann als eine durchsichtige Elektrode gebildet sein.
  • Die Vorrichtung kann ferner enthalten: eine Anzeigeeinheit, die Informationen hinsichtlich der Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, visuell anzeigt.
  • Die Anzeigeeinheit kann eine externe Vorrichtung, die für die Kommunikation verfügbar ist, visuell anzeigen.
  • Die Anzeigeeinheit kann eine Komponente mit der Schnittstelleneinheit gemeinsam nutzen.
  • Die Vorrichtung kann ferner enthalten: eine externe Kommunikationseinheit, die ein anderes Kommunikationsschema als die Kommunikation, die ein Nahfeld verwendet, bereitstellt.
  • Die externe Kommunikationseinheit kann ein verdrahtetes Kommunikationsschema oder ein drahtloses Kommunikationsschema verwenden.
  • Das verdrahtete Kommunikationsschema der externen Kommunikationseinheit kann eine USB- und/oder LAN- und/oder serielle Kommunikation sein.
  • Das drahtlose Kommunikationsschema der externen Kommunikationseinheit kann ein WLAN und/oder ZigBeeTM und/oder RFID und/oder BluetoothTM sein.
  • Die Vorrichtung kann ferner enthalten: eine Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit, die Leistung zuführt, die für die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, erforderlich ist.
  • Die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit kann von einer externen Leistungsquellenvorrichtung Leistung empfangen und eine Induktionsspannung für eine andere Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, bereitstellen.
  • Die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit kann eine Induktionsspannung von einer anderen Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, empfangen.
  • Die Vorrichtung kann ferner enthalten: eine Batterieeinheit, die Leistung speichert, die für die Kommunikationsvorrichtung, die das Nahfeld verwendet, erforderlich ist.
  • Die Steuereinheit kann einen Speicher zum Speichern von Steuerinformationen hinsichtlich der Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und der Schnittstelleneinheit enthalten.
  • Die Steuereinheit kann eine Authentisierung für die Kommunikation, die das Nahfeld verwendet, ausführen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • Die obigen und weitere Aspekte, Merkmale und weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlicher aus der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verständlich, in denen:
  • 1 ein schematischer Blockschaltplan einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 ein schematischer Blockschaltplan einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 3 eine Ansicht zur Erläuterung eines Dienstes, der eine Kommunikationsvorrichtung verwendet, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 4 eine Ansicht zur Erläuterung eines Dienstes, der eine Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, verwendet, unter Nutzung einer externen Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem verdrahteten Kommunikationsschema in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist; und
  • 5 eine Ansicht zur Erläuterung eines Dienstes, der eine Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, verwendet, unter Nutzung einer externen Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem drahtlosen Kommunikationsschema in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Die vorliegende Erfindung kann variabel geändert werden und kann verschiedene Ausführungsformen besitzen, von denen besondere Beispiele in den Zeichnungen dargestellt und ausführlich beschrieben sind.
  • Allerdings soll die folgende beispielhafte Beschreibung der Erfindung selbstverständlich die Erfindung nicht auf spezifische Formen der vorliegenden Erfindung einschränken, sondern soll die vorliegende Erfindung vielmehr alle Änderungen, Ähnlichkeiten und Alternativen, die im Erfindungsgedanken und Umfang der vorliegenden Erfindung enthalten sind, umfassen.
  • Obgleich solche Begriffe wie ”erstes” und ”zweites” usw. zur Beschreibung verschiedener Komponenten verwendet werden können, dürfen diese Komponenten nicht auf die obigen Begriffe beschränkt werden. Die obigen Begriffe werden lediglich zur Unterscheidung einer Komponente von einer anderen verwendet. Zum Beispiel kann eine erste Komponente als eine zweite Komponente bezeichnet werden, ohne von dem Umfang der Rechte der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und kann gleichfalls eine zweite Komponente als eine erste Komponente bezeichnet werden. Der Begriff ”und/oder” umfasst beide Kombinationen mehrerer offenbarter verwandter Begriffe, wobei irgendein Element der mehreren verwandten Elemente offenbart wird.
  • Soweit es nicht anders definiert ist, haben alle hier verwendeten Begriffe einschließlich technischer oder wissenschaftlicher Begriffe dieselben Bedeutungen wie die, die der Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet, zu dem die vorliegende Erfindung gehört, allgemein versteht. Derartige Begriffe wie jene, die in einem allgemein verwendeten Wörterbuch definiert sind, sind so zu interpretieren, dass sie die gleichen Bedeutungen wie die Kontextbedeutungen im relevanten Gebiet der Technik haben, und sollen nicht so ausgelegt werden, dass sie ideale oder übermäßig formale Bedeutungen haben, es sei denn, dies ist in der vorliegenden Anmeldung deutlich definiert.
  • Im Folgenden werden mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben, wobei jene Komponenten, die dieselben sind oder einander entsprechen, unabhängig von der Nummer der Figur dasselbe Bezugszeichen tragen, wobei redundante Erläuterungen weggelassen sind.
  • 1 ist ein schematischer Blockschaltplan einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • In 1 enthält eine Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110, die ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisband erhaltenes Signal als ein Nahfeldsignal bereitstellt, eine Schnittstelleneinheit 120, die das bereitgestellte Nahfeldsignal sendet und empfängt, und eine Steuereinheit 130, die die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und die Schnittstelleneinheit steuert.
  • Die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet eine digitale Nahfeldkommunikationstechnik (NFC-Technik), die als ein Verfahren zum Übertragen von Hochgeschwindigkeitsdaten, eher als auf einem Frequenzmodulationsschema, das einen Träger verwendet, zu beruhen, auf einem Schema beruht, in dem ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenes Signal gesendet wird und ein Empfangssignal wiederhergestellt wird.
  • Unter Verwendung der digitalen NFC-Techniken können Dienste, die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungseigenschaften sowie Niedergeschwindigkeits-Datenübertragungseigenschaften verwenden, bereitgestellt werden.
  • Die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 kann ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisband erhaltenes Signal als ein Nahfeldsignal bereitstellen.
  • Außerdem kann die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 auf das Basisbandsignal und auf das durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltene Signal kein Modulationsschema anwenden, das einen Träger verwendet.
  • Mit anderen Worten, das Signal kann ein Signal wie etwa einen TTL- oder CMOS-Pegel enthalten, in dem die für die Logik verwendeten 0 und 1 als ein Spannungswert angegeben werden, wobei dieses Signal durch eine digitale Logikschaltung erzeugt werden kann. Die Modulation durch die digitale Logikschaltung enthält eine Spreizoperation, und da das erzeugte digitale Signal Breitbandfrequenzeigenschaften aufweist, kann ein Filter zum Begrenzen des Bands konfiguriert werden. Informationen werden empfangen, durchlaufen einen Spreizmodulationsprozess durch die digitale Logikschaltung und gehen daraufhin durch ein Filter. Das resultierende Signal kommuniziert dann über eine Schnittstelle mit einer benachbarten Vorrichtung.
  • Das heißt, da die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 nicht das für die herkömmliche Nahfeldkommunikation verwendete Schema der Modulation kontinuierlicher Frequenzen verwendet, benötigt sie keinen Träger. Somit kann eine höhere Datenübertragungsrate sichergestellt werden und kann ein durch die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 erzeugtes Nahfeldsignal über die Schnittstelleneinheit 120 mit einer Vorrichtung kommunizieren.
  • Außerdem kann die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 ein Filter zum Begrenzen eines Frequenzbands des Basisbandsignals oder des durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenen Signals enthalten.
  • Die Schnittstelleneinheit 120 kann eine Antenne, die darüber ein Funksignal sendet und empfängt, um Signale zwischen aneinander grenzenden Vorrichtungen oder benachbarten Vorrichtungen besser zu übertragen, und eine für die Antenne erforderliche Anpassungsschaltung enthalten. Die Schnittstelleneinheit 120 kann als eine Elektrode auf der Grundlage eines Kontaktschemas konfiguriert sein.
  • Die Schnittstelleneinheit 120 kann aus einem Material mit Leitfähigkeit hergestellt sein, auf einer Innenseite eines Mechanismus der Vorrichtung eingebaut sein und zur Zweckmäßigkeit des Nutzers freiliegen. Wenn die Schnittstelleneinheit 120 freiliegt, kann sie ferner eine Isolierschicht zum Schützen der Antenne und/oder der Anpassungsschaltung enthalten, um die Sicherheit des Nutzers sicherzustellen und die Vorrichtung zu schützen.
  • Außerdem kann die Schnittstelleneinheit 120 als eine durchsichtige Elektrode konfiguriert sein, wobei die durchsichtige Elektrode in diesem Fall ein bestimmtes Muster enthalten kann, um die Signalübertragungseigenschaften zu verbessern.
  • Die Steuereinheit 130 kann die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 und die Schnittstelleneinheit 120 steuern.
  • Das heißt, die Steuereinheit 130 führt allgemein Steueroperationen aus, die für die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, erforderlich sind. Die Steuereinheit 130 kann die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 und die Schnittstelleneinheit 120 steuern und kann außerdem eine Anzeigeeinheit 140, eine externe Kommunikationseinheit 150, eine Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit 160 und eine Batterieeinheit 170 steuern.
  • Außerdem kann die Steuereinheit 130 einen Speicher zum Speichern von Steuerinformationen in Bezug auf die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit 110 und die Schnittstelleneinheit 120 enthalten oder kann sie eine Authentifizierung für die Kommunikation, die das Nahfeld verwendet, ausführen.
  • 2 ist ein schematischer Blockschaltplan einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Anhand von 2 kann die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ferner die Anzeigeeinheit 140 enthalten, die visuell Informationen hinsichtlich der Kommunikationsvorrichtung, die das Nahfeld verwendet, anzeigt.
  • Die Anzeigeeinheit 140 kann visuell eine externe Vorrichtung, die für die Kommunikation verfügbar ist, anzeigen und kann Komponenten mit der Schnittstelleneinheit 120 gemeinsam nutzen.
  • Zum Beispiel kann in einer Vorrichtung, die die Anzeigeeinheit 140 besitzt, die Schnittstelleneinheit 120, die aus einem durchsichtigen Material mit Leitfähigkeit hergestellt ist, auf der Oberfläche der Anzeigeeinheit 140 vorhanden sein, um einen intuitiven Dienst für Nutzer bereitzustellen.
  • Auf der Schnittstelleneinheit 120, die auf der Oberfläche der Anzeigeeinheit 140 vorhanden ist, kann eine Isolierschicht gebildet sein. Außerdem kann als die Schnittstelleneinheit 120 eine leitende Schicht verwendet werden, die zum Konfigurieren der Anzeigeeinheit 140 erforderlich ist.
  • Beim Konfigurieren einer allgemeinen Flachbildschirmvorrichtung wird zum Anzeigen von Bildinformationen das Prinzip verwendet, dass mehrere horizontale durchsichtige Elektroden und mehrere vertikale durchsichtige Elektroden gebildet sind und Signale an die relevanten durchsichtigen Elektroden gesendet werden, um Zellen an den entsprechenden Stellen leuchten zu lassen, wobei die in diesem Fall verwendete durchsichtige Elektrode als die Schnittstelleneinheit 120 der Nahfeldkommunikation verwendet werden kann.
  • Die Anzeigeeinheit 140 mit einer Funktion zum Erkennen des Kontakts eines Nutzers und eines Eingabemusters enthält eine durchsichtige leitende Schicht, die auf einer Bildanzeigevorrichtung gebildet ist, um einen Kontakt zu erkennen, wobei die Schnittstelleneinheit 120 in diesem Fall so konfiguriert sein kann, dass sie unter Verwendung der Schicht einen Kontakt erkennt und ein Digitalsignal über eine durchsichtige Elektrode des erkannten Kontakts sendet.
  • Wenn ein Symbol, eine Schaltfläche und dergleichen der Anzeigeeinheit 140 für die Nahfeldkommunikation in Verwendung ist, können mehrere kleine Elektroden, die in der Anzeigeeinheit 140 vorhanden sind, als ein Antennenmuster der Schnittstelleneinheit 120 verwendet werden.
  • Anhand von 2 kann die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ferner die externe Kommunikationseinheit 150 enthalten, die ein anderes Kommunikationsschema als die Kommunikation, die ein Nahfeld verwendet, bereitstellt. Die externe Kommunikationseinheit 150 kann ein verdrahtetes Kommunikationsschema und/oder ein drahtloses Kommunikationsschema verwenden. Wenn die externe Kommunikationseinheit 150 ein verdrahtetes Kommunikationsschema verwendet, kann sie eine USB- und/oder eine LAN- und/oder eine serielle Kommunikation verwenden, und wenn die externe Kommunikationseinheit 150 ein drahtloses Kommunikationsschema verwendet, kann sie ein WLAN und/oder ZigBeeTM und/oder RFID und/oder BluetoothTM verwenden.
  • Anhand von 2 kann die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ferner die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit 160 enthalten, die Leistung bereitstellt, die für die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, erforderlich ist.
  • Die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit 160 wird mit Leistung beschickt, wenn sie sie von einer externen Leistungsquellenvorrichtung empfängt, und stellt eine Induktionsspannung für eine andere Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, bereit.
  • Im Allgemeinen ist die NFC-Technik eine Technik zum Senden und Empfangen von Hochgeschwindigkeitsdaten zwischen aneinander grenzenden Vorrichtungen oder benachbarten Vorrichtungen, sodass es eine Situation geben kann, in der die Kommunikation für eine lange Zeitdauer zwischen Vorrichtungen in Übereinstimmung mit einem Nutzungsfeld ausgeführt wird. In diesem Fall ist die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, welche beim Empfang von Leistung von der externen Leistungsquellenvorrichtung eine lange Zeitdauer arbeiten kann, erforderlich.
  • Die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit 160 kann eine Induktionsspannung von einer anderen Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, empfangen.
  • Wenn eine Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, nicht direkt mit Leistung von einer externen Leistungsquellenvorrichtung versorgt werden kann, sollte sie aus den oben erwähnten Gründen eine Induktionsspannung von einer externen Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, empfangen.
  • Zum Beispiel kann eine erste Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, die direkt Leistung von der externen Leistungsquellenvorrichtung empfängt, mit der externen Leistung arbeiten, wobei durch ein unter Verwendung der empfangenen externen Leistung induziertes Magnetfeld eine induzierte Leistung erzeugt.
  • Währenddessen kann eine zweite Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, die nicht direkt Leistung von der externen Leistungsquellenvorrichtung empfangen kann, zweite induzierte Leistung verwenden, die durch die erste induzierte Leistung induziert wird, die von der ersten Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, erzeugt wird.
  • Im Ergebnis kann ein Teil der Leistung, die von einer externen Leistungsquellenvorrichtung zugeführt wird, von der ersten Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, direkt verwendet werden, und kann der Rest verwendet werden, wenn die erste Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, die erste induzierte Leistung erzeugt, um die zweite induzierte Leistung für die zweite Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, zu erzeugen. Das heißt, die Restleistung kann für den Betrieb der zweiten Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, verwendet werden.
  • Außerdem kann eine Schnittstelle genutzt werden, um nach Bedarf sowohl die Leistungsversorgung als auch die Kommunikation zu unterstützen. Die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, verwendet elektrische Kopplungseigenschaften und verwendet magnetische Kopplungseigenschaften für die Leistungsversorgung, sodass die Verwendung der Schnittstelle für die zwei verschiedenen Kopplungen nach Bedarf gemeinsam genutzt werden kann, sodass das Volumen, die Fläche und dergleichen verringert werden.
  • Anhand von 2 kann die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ferner die Batterieeinheit 170 enthalten, die Leistung speichert, die für die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, erforderlich ist.
  • Falls die Leistungsversorgung von der externen Leistungsversorgungsvorrichtung angehalten oder getrennt wird, muss die Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, vorzugsweise arbeiten, sodass die Batterieeinheit 170, die für den Betrieb der Kommunikationsvorrichtung 100, die ein Nahfeld verwendet, erforderliche Leistung speichert, erforderlich wäre.
  • 3 ist eine Ansicht zur Erläuterung eines Dienstes unter Verwendung einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Anhand von 3 enthalten Dienste, die die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwenden, durch Konfigurieren eines Netzes zwischen im Umkreis vorhandenen elektronischen Vorrichtungen wie etwa zwischen Mobiltelephonen, zwischen einem Mobiltelephon und einer Peripherievorrichtung, zwischen Notebook-Computern und dergleichen verschiedene Dienste wie etwa einen Niedergeschwindigkeits-Datenübertragungsdienst oder einen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsdienst.
  • Anders als bei der herkömmlichen NFC wird die Datenkommunikation unter Verwendung eines Basisbandsignals oder eines digitalen Signals, das durch einen digitalen Modulationsprozess erhalten wird, ausgeführt, ohne ein Frequenzmodulationsschema zu verwenden, wobei Daten mit hoher Geschwindigkeit zwischen zwei Vorrichtungen übertragen werden können.
  • Über die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung können Musikdateien oder Videodateien sowie eine einfache elektronische Visitenkarte zwischen Mobiltelephonen übertragen werden und können in einem Mobiltelephon gespeicherte Bildinformationen an einen Strahlprojektor oder an einen externen Monitor ausgegeben werden.
  • Außerdem kann personalisierter oder synchronisierter Inhalt zwischen aneinander grenzenden oder benachbarten Vorrichtungen direkt übertragen werden, indem ein Netz zwischen Endgeräten, Notebook-Computern oder Personal Computern (PCs) bereitgestellt wird.
  • Die mobile Vorrichtung eines Nutzers ist angesichts ihrer Tragbarkeit so konfiguriert, dass sie einen kleinen Bildschirm aufweist. Selbst eine Vorrichtung mit erweiterter Anzeige wie etwa ein Notebook-Computer kann je nach Umständen eine Ausgabe an einen Strahlprojektor oder an eine externe erweiterte Anzeigevorrichtung ausführen müssen. In diesem Fall kann die externe Anzeigevorrichtung als ein Mehrfachmonitor des Nutzers über die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, genutzt werden. Die externe Anzeige kann dieselben oder andere Informationen wie der Bildschirm der mobilen Vorrichtung des Nutzers anzeigen.
  • 4 ist eine Ansicht zur Erläuterung eines Dienstes unter Verwendung einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, unter Nutzung einer externen Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem verdrahteten Kommunikationsschema in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Anhand von 4 kann unter den Diensten, die die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, verwenden, ein Dienst, der eine externe Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem verdrahteten Kommunikationsschema verwendet, vorgesehen sein, sodass dann, wenn die Nahfeldkommunikationsvorrichtung in Form eines Pads über USB mit einem Personal Computer (PC) verbunden ist und die mobile Vorrichtung mit der Nahfeldkommunikationsvorrichtung in Kontakt steht oder in nächster Nähe vorhanden ist, der Nutzer das Mobiltelephon als eine externe Speichervorrichtung verwenden und die Nahfeldkommunikationstechnik leicht auf die Vorrichtung mit einer USB-Host-Funktion angewendet werden.
  • Durch Verbinden der externen Kommunikationsvorrichtung mit einer Vorrichtung wie etwa einem Fernsehgerät oder einem DIVX-Abspielgerät mit einer Host-Funktion kann der Dienst zur Verwendung der externen Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem verdrahteten Kommunikationsschema über NFC einen neuen Dienst bereitstellen.
  • In der modernen Gesellschaft besitzt fast jede Person ein mobiles Endgerät mit einer Kommunikationsfunktion und trägt außerdem eine tragbare Speichervorrichtung bei sich. Das von einer Person gehaltene mobile Endgerät kann mit einem verbundenen Computer in Kontakt stehen, um ein Netz zu bilden, um eine Operation auszuführen, oder kann sich für eine Konferenz an einen anderen Ort bewegen, an dem die Person das mobile Endgerät mit einem Strahlprojektor in Kontakt bringen kann, um den Strahlprojektor als eine externe Bildvorrichtung mit dem Mobiltelephon zu verbinden, um Bilddaten des Mobiltelephons zu nutzen.
  • 5 ist eine Ansicht zur Erläuterung eines Dienstes unter Verwendung einer Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, unter Nutzung einer externen Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem drahtlosen Kommunikationsschema in Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Anhand von 5 kann unter den Diensten, die die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, verwenden, ein Dienst, der eine externe Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem drahtlosen Kommunikationsschema verwendet, derart bereitgestellt sein, dass die NFC auf das mobile Endgerät des Nutzers angewendet wird, wobei das mobile Endgerät des Nutzers in Kontakt oder in nächste Nähe mit einer NFC-Vorrichtung einer Tür gebracht werden kann. Das heißt, der Dienst, der eine externe Kommunikationseinheit in Übereinstimmung mit einem drahtlosen Kommunikationsschema verwendet, kann als ein Dienst eines Systems verwendet werden, der den Ein- und Austritt durch eine Nutzerauthentifizierung zulässt.
  • Der Nutzer kann über ein Tastenfeld des Nutzerendgeräts oder über einen Verschlüsselungsschlüssel, der auf die Tür angewendet wird, während er eine Anzeigevorrichtung des Endgeräts in Kontakt betrachtet, einen verschlüsselten Schlüssel eingeben. Diese Funktion kann auch für einen Zahlungsdienst genutzt werden. Außerdem kann die Funktion auch im Zusammenhang mit dem Nutzerendgerät oder einem Fingerabdruck-Erkennungssystem der Tür verwendet werden.
  • Wie oben dargelegt wurde, kann die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, in Übereinstimmung mit beispielhaften Ausführungsformen der Erfindung eine niedrige Datenübertragungsrate der Nahfeldkommunikation des verwandten Gebiets überwinden. Das heißt, unter Verwendung einer hohen Datenübertragungsrate können verschiedene Dienste bereitgestellt werden. Insbesondere können die Nahfeldkommunikation und eine Netzkonfiguration und Datenkommunikation, die über das vorhandene drahtlose Netz ausgeführt wird, als eine einzige kombinierte Technik implementiert werden. Außerdem können durch gemeinsame Nutzung einer Schnittstelle einer elektrischen Kopplung und einer magnetischen Kopplung Leistungsversorgung und Kommunikation effektiv gleichzeitig bereitgestellt werden.
  • Obgleich die vorliegende Erfindung in Verbindung mit den beispielhaften Ausführungsformen gezeigt und beschrieben wurde, ist für den Fachmann auf dem Gebiet klar, dass Abwandlungen und Änderungen vorgenommen werden können, ohne von dem Erfindungsgedanken und Umfang der Erfindung wie durch die beigefügten Ansprüche definiert abzuweichen.
  • In Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform wird eine Kommunikationsvorrichtung geschaffen, die ein Nahfeld verwendet, wobei die Vorrichtung enthält: eine Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit, die ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenes Signal als ein Nahfeldsignal bereitstellt; eine Schnittstelleneinheit, die das bereitgestellte Nahfeldsignal sendet und empfängt; und eine Steuereinheit, die die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und die Schnittstelleneinheit steuert. Eine niedrige Datenübertragungsrate der Nahfeldkommunikation des verwandten Gebiets kann überwunden werden. Das heißt, unter Verwendung einer hohen Datenübertragungsrate können verschiedene Dienste bereitgestellt werden. Insbesondere können die Nahfeldkommunikation und eine Netzkonfiguration und Datenkommunikation, die über das vorhandene drahtlose Netz ausgeführt werden, als eine einzige kombinierte Technik implementiert werden. Außerdem können Leistungsversorgung und Kommunikation durch gemeinsame Nutzung einer Schnittstelle einer elektrischen Kopplung und einer magnetischen Kopplung gleichzeitig effektiv bereitgestellt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2009-0084344 [0001]
    • KR 10-2010-0083628 [0001]

Claims (19)

  1. Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, wobei die Vorrichtung umfasst: eine Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit, die ein Basisbandsignal oder ein durch Anwenden einer digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenes Signal als ein Nahfeldsignal bereitstellt; eine Schnittstelleneinheit, die das bereitgestellte Nahfeldsignal sendet und empfängt; und eine Steuereinheit, die die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und die Schnittstelleneinheit steuert.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit auf das Basisbandsignal oder auf das durch Anwenden der digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltene Signal kein Modulationsschema anwendet, das einen Träger verwendet.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit ein Filter zum Begrenzen des Frequenzbands des Basisbandsignals oder des durch Anwenden der digitalen Modulation auf das Basisbandsignal erhaltenen Signals umfasst.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Schnittstelleneinheit enthalten kann: eine Antenne, die darüber ein Funksignal sendet und empfängt, und eine Anpassungsschaltung.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Schnittstelleneinheit ferner eine Isolierschicht umfasst, die die Antenne und/oder die Anpassungsschaltung schützt.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Schnittstelleneinheit als eine durchsichtige Elektrode gebildet ist.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die ferner eine Anzeigeeinheit umfasst, die Informationen hinsichtlich der Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, visuell anzeigt.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei die Anzeigeeinheit eine externe Vorrichtung, die für die Kommunikation verfügbar ist, visuell anzeigen kann.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei die Anzeigeeinheit eine Komponente mit der Schnittstelleneinheit gemeinsam nutzt.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, die ferner umfasst: eine externe Kommunikationseinheit, die ein anderes Kommunikationsschema als die Kommunikation, die ein Nahfeld verwendet, bereitstellt.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die externe Kommunikationseinheit ein verdrahtetes Kommunikationsschema oder ein drahtloses Kommunikationsschema verwendet.
  12. Vorrichtung nach Anspruch 11, wobei das verdrahtete Kommunikationsschema der externen Kommunikationseinheit eine USB- und/oder LAN- und/oder serielle Kommunikation ist.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 11, wobei das drahtlose Kommunikationsschema der externen Kommunikationseinheit ein WLAN und/oder ZigBeeTM und/oder RFID und/oder BluetoothTM ist.
  14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, die ferner umfasst: eine Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit, die Leistung zuführt, die für die Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, erforderlich ist.
  15. Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit von einer externen Leistungsquellenvorrichtung Leistung empfängt und eine Induktionsspannung für eine andere Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, bereitstellt.
  16. Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei die Induktionsspannungs-Erzeugungseinheit eine Induktionsspannung von einer anderen Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet, empfängt.
  17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, die ferner umfasst: eine Batterieeinheit, die Leistung speichert, die für die Kommunikationsvorrichtung, die das Nahfeld verwendet, erforderlich ist.
  18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei die Steuereinheit einen Speicher zum Speichern von Steuerinformationen hinsichtlich der Nahfeldsignal-Bereitstellungseinheit und der Schnittstelleneinheit umfasst.
  19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, wobei die Steuereinheit eine Authentisierung für die Kommunikation, die das Nahfeld verwendet, ausführt.
DE102010040397A 2009-09-08 2010-09-08 Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet Pending DE102010040397A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2009-0084344 2009-09-08
KR20090084344 2009-09-08
KR1020100083628A KR20110027572A (ko) 2009-09-08 2010-08-27 근접장을 이용하는 통신 장치
KR10-2010-0083628 2010-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010040397A1 true DE102010040397A1 (de) 2011-04-07

Family

ID=43648154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010040397A Pending DE102010040397A1 (de) 2009-09-08 2010-09-08 Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20110059692A1 (de)
CN (1) CN102013901A (de)
DE (1) DE102010040397A1 (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5634337B2 (ja) * 2011-06-24 2014-12-03 株式会社東芝 コンテンツデータ配信システム、コンテンツデータ配信方法、及び半導体装置
US20130059532A1 (en) * 2011-09-07 2013-03-07 Microsoft Corporation Partially Transparent Antenna
WO2013037103A1 (zh) * 2011-09-13 2013-03-21 Tsai Hsiung-Kuang 视觉界面系统
CN103890644B (zh) 2011-09-30 2017-06-13 祥闳科技股份有限公司 视频接口系统的驱动方法
CN102523022B (zh) * 2011-11-25 2014-12-24 乐鑫信息科技(上海)有限公司 有源微型近距无线通讯天线系统
US9633247B2 (en) 2012-03-01 2017-04-25 Apple Inc. Electronic device with shared near field communications and sensor structures
CN104205011B (zh) * 2012-03-21 2018-05-04 祥闳科技股份有限公司 视觉接口装置及数据传输系统
US9767528B2 (en) 2012-03-21 2017-09-19 Slim Hmi Technology Visual interface apparatus and data transmission system
CN104365027B (zh) * 2012-05-25 2017-02-22 祥闳科技股份有限公司 非显示讯号编码方法及矩阵基板
TWI572154B (zh) * 2012-05-25 2017-02-21 祥閎科技股份有限公司 非顯示訊號編碼方法及矩陣基板
KR20140079537A (ko) * 2012-12-14 2014-06-27 한국전자통신연구원 통신 장치 및 통신 장치들의 통신 연결을 제어하는 제어 장치
US9906276B2 (en) * 2014-02-26 2018-02-27 Electronics And Telecommunications Research Institute Method and apparatus for near field communication
US20160294447A1 (en) * 2015-04-01 2016-10-06 Honeywell International Inc. System and method of near field communication enabled device programming

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090084344A (ko) 2008-02-01 2009-08-05 이스마트코리아 유한회사 금융 거래 보안 장치 및 그 방법
KR20100083628A (ko) 2009-01-14 2010-07-22 도레이첨단소재 주식회사 액정디스플레이용 광학시트

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6104333A (en) * 1996-12-19 2000-08-15 Micron Technology, Inc. Methods of processing wireless communication, methods of processing radio frequency communication, and related systems
KR20020001348A (ko) * 2000-06-28 2002-01-09 윤종용 근거리 이동무선시스템을 이용하여 디지탈 오디오데이타를 청취할 수 있는 헤드셋
JP2004215225A (ja) * 2002-12-17 2004-07-29 Sony Corp 通信システムおよび通信方法、並びにデータ処理装置
JP4670270B2 (ja) * 2004-06-28 2011-04-13 ソニー株式会社 通信システム及び通信装置
US7154396B2 (en) * 2004-12-30 2006-12-26 Nokia Corporation Ultra wideband radio frequency identification techniques
JP4633605B2 (ja) * 2005-01-31 2011-02-16 富士通コンポーネント株式会社 アンテナ装置及び電子装置、並びに、電子カメラ、電子カメラの発光装置、並びに、周辺装置
JP4432787B2 (ja) * 2005-01-31 2010-03-17 ソニー株式会社 通信装置、通信方法、およびプログラム
US7847753B2 (en) * 2005-04-01 2010-12-07 Nissha Printing Co., Ltd. Transparent antenna for display, translucent member for display with an antenna and housing component with an antenna
KR101002042B1 (ko) * 2005-06-30 2010-12-17 노키아 코포레이션 Rfid기술 기반 통신 환경에서 공유되는 안테나의동작을 위한 기기, 모듈 및 방법
US20070218837A1 (en) * 2006-03-14 2007-09-20 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Data communication in an electronic device
WO2008114931A1 (en) * 2007-03-16 2008-09-25 Lg Electronics Inc. Performing contactless applications in battery off mode
GB0705635D0 (en) * 2007-03-23 2007-05-02 Innovision Res & Tech Plc Near field RF communicators
US7679514B2 (en) * 2007-03-30 2010-03-16 Broadcom Corporation Multi-mode RFID tag architecture
US8975752B2 (en) * 2008-01-09 2015-03-10 Oracle America, Inc. Multiple access over proximity communication
KR101760911B1 (ko) * 2011-05-18 2017-07-24 엘지전자 주식회사 이동 단말기

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090084344A (ko) 2008-02-01 2009-08-05 이스마트코리아 유한회사 금융 거래 보안 장치 및 그 방법
KR20100083628A (ko) 2009-01-14 2010-07-22 도레이첨단소재 주식회사 액정디스플레이용 광학시트

Also Published As

Publication number Publication date
CN102013901A (zh) 2011-04-13
US20110059692A1 (en) 2011-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010040397A1 (de) Kommunikationsvorrichtung, die ein Nahfeld verwendet
EP2244528B1 (de) Mobilfunkvorrichtung mit mehreren SIM-Karten
DE112014003335B4 (de) Kabel mit Schaltung zum Übertragen von Leistungsfähigkeitsinformation
DE102005020062B4 (de) Mobile drahtlose Datenspeichereinrichtung und entsprechendes Verfahren zum speichern von Daten
DE60105109T2 (de) Ad-hoc-funkkommunikationssystem
EP1829343B1 (de) Modul zur datenübertragung und peripheriegerät zur aufnahme des moduls
DE102017200269A1 (de) Mobiles Endgerät
DE202013012417U1 (de) Mobiles Endgerät
DE112014003625T5 (de) Verwaltung von Nahfeldkommunikation unter Verwendung von Modi niedriger Energie einer elektronischen Vorrichtung
DE112015003507T5 (de) PEER-TO-PEER-Gruppenumbildung
DE202008018302U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202015009611U1 (de) Mobiles Endgerät
DE112011105609T5 (de) Gruppen-Medienzugriffssteuerungsnachricht für Maschine-zu-Maschine-Geräte und Verfahren zur Aktualisierung einer Gruppenkennung
DE112016007004T5 (de) Doppelfunktionsfähige Verbinder für trennbaren Teil einer Rechenvorrichtung.
DE112014006267T5 (de) Vorrichtung, System und Verfahren zum Bereitstellen eines Schaltens mit einer Telefonspulen-Schaltung
DE112017004979T5 (de) Gemeinsame nutzung von umgebungsdaten zur client-vorrichtungsverwendung
DE102016114625A1 (de) Kommunikationsvorrichtung und Steuerungsverfahren für diese
DE112013003219T5 (de) Flexible Befehlsadressierung für Speicher
DE102016111407A1 (de) Elektronisches Handgerät mit Nahfeldkommunikationselement und zugehörigem Sensor
DE112013003389T5 (de) Arbeitsgang-Festlegungssystem für ein elektrisches Haushaltsgerät
DE102009057308A1 (de) Integrierte Halbleiterschaltung
DE102018125858A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Datenübertragung
DE60210499T2 (de) Informationsverarbeitungsendgerät und -verfahren für ein drahtlossystem
EP2731361A1 (de) Mobilgerät zum Konfigurieren eines anderen Gerätes, Verfahren zum Konfigurieren eines anderen Gerätes und entsprechende Anordnung mit mindestens einer Nahbereich-Kommunikationsverbindung
DE102015112022A1 (de) Druckvorrichtung zur durchführung einer drahtlosen nahfeld-kommunikation, verfahren zur steuerung der druckvorrichtung und speichermedium

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication