DE102010007457A1 - Umlagerungssystem gemäß DE 10 2010 004 703, mit integrierter Abrollvorrichtung - Google Patents

Umlagerungssystem gemäß DE 10 2010 004 703, mit integrierter Abrollvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102010007457A1
DE102010007457A1 DE102010007457A DE102010007457A DE102010007457A1 DE 102010007457 A1 DE102010007457 A1 DE 102010007457A1 DE 102010007457 A DE102010007457 A DE 102010007457A DE 102010007457 A DE102010007457 A DE 102010007457A DE 102010007457 A1 DE102010007457 A1 DE 102010007457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
slip
mattress
promoting
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010007457A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010007457B4 (de
Inventor
Marion Mohr
Alois Schnitzler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mohr Marion 53229
Schnitzler Alois 53859
Original Assignee
Mohr Marion 53229
Schnitzler Alois 53859
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mohr Marion 53229, Schnitzler Alois 53859 filed Critical Mohr Marion 53229
Priority to DE102010007457.8A priority Critical patent/DE102010007457B4/de
Publication of DE102010007457A1 publication Critical patent/DE102010007457A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010007457B4 publication Critical patent/DE102010007457B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1025Lateral movement of patients, e.g. horizontal transfer
    • A61G7/1026Sliding sheets or mats

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

In Weiterbildung des Systems aus DE 10 2010 004 703 weist ein System zum Umlagern einer liegenden Person eine Matte (1) mit Längsrändern (3), einer in Benutzung der liegenden Person zugewandten Oberseite und einer der liegenden Person abgewandten Unterseite, und an den Längsrändern (3) angeordnete Griffe (5) zum seitlichen Verlagern der Matte auf, wobei an der Unterseite der Matte (1) ein Bereich mit einer rutschfördernden Auflage vorgesehen ist, und wobei ferner eine beiderseits der rutschfördernden Auflage, zu den Längsrändern (3) hin, lösbar befestigbare Abdeckung (11) mit einer rutschfördernden Innenlage und einer rutschhemmenden Außenlage vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein System zur Umlagerung von liegenden Personen, z. B. Verletzten oder Kranken, in Weiterbildung des Systems aus DE 10 2010 004 703 .
  • In Krankenhäusern und krankenhausähnlichen Betrieben sind oftmals besondere Transportliegen für die Verbringung der eingelieferten Patienten z. B. von der Aufnahmestation zur Zielstation bereitgestellt. Darauf sind die Patienten auf Schaumstoffmatratzen gebettet, mit denen sie nach Erreichen der Zielstation auf das ihnen zugewiesene Bett umgelagert werden. Aus der Druckschrift DE 10 2006 009 453 A1 der Anmelderin ist eine Umlagerungsmatte bekannt, die Mittel zu ihrer Befestigung an einer Trage während des Verbringens aufweist. Weiter ist aus der Druckschrift US 5,860,174 ein System aus zwei aufeinander liegenden Matratzen bekannt, an deren oberer Matratze Griffe zum seitlichen Verlagern angeordnet sind.
  • Bei der Umlagerung wird die Transportliege mit dem darauf gebetteten Patienten längs neben das zugewiesene Zielbett auf der Zielstation geschoben. Sodann stellt sich ein Helfer gegenüber außen neben das Bett. Der Helfer löst die Befestigungen der Umlagerungsmatratze an der Transportliege und zieht dann die Umlagerungsmatratze mittels der daran angeordneten Griffe zu sich heran und dabei auf das Bett.
  • In der praktischen Anwendung haben sich die bekannten Matratzen oder Tragtücher als unzureichend, weil z. B. zu umständlich in der Bedienung und zu belastend für Helfer und Patienten erwiesen.
  • Es ist daher ein Ziel der Erfindung, ein System bereitzustellen, mittels dessen die Umlagerung der Patienten einfacher, schneller, und daher schonender für Helfer und Patienten ist.
  • Dies wird unter einem ersten Aspekt dadurch erreicht, dass an der Unterseite der Umlagerungsmatte bzw. -matratze ein Bereich mit einer rutschfördernden Auflage, und ferner eine beiderseits der rutschfördernden Auflage, zu den Längsrändern hin, lösbar befestigbare Abdeckung mit einer rutschfördernden Innenlage und einer rutschhemmenden Außenlage derart vorgesehen sind, dass die Abdeckung die rutschfördernde Auflage im Nicht-Benutzungsfall nach unten hin abdeckt.
  • Damit ist es ermöglicht, unabhängig von Eigenschaften und relativer Anordnung der Transportliege oder des Zielbetts, vor der Verlagerung die zielbettseitige Befestigung der unterseitigen Abdeckung zu lösen, wonach der oder die Helfer die Matratze bzw. die Matte mitsamt der darauf liegenden Person leicht seitlich auf das Zielbett verlagern können, da die unterseitige Abdeckung wegen ihrer rutschhemmenden Außenseite auf der Transportliege liegen bleibt, und die rutschfördernde Auflage einen geringen Reibungskoeffizienten zur rutschfördernden Innenseite der Abdeckung bereitstellt. Nach und nach rollt sich die Abdeckung im Zuge der Verlagerung ab, sodass nach deren Vollendung die Abdeckung mit der rutschfördernde Innenlage nach unten zu liegen kommt, und in diesem Stadium noch einseitig mit der Matratze bzw. der Matte verbunden ist. Diese transportliegenseitige Befestigung kann dann ebenfalls gelöst werden, wonach der Umlagerungsvorgang vollzogen ist.
  • In Ausführungsformen weist die Matratze eine Schaumstofflage auf; die Matratze bzw. die Matte können auch Ausschnitte für einen die liegende Person sichernden Schultergurt umfassen.
  • In Ausführungsformen ist die Abdeckung beiderseits der rutschfördernden Auflage mit Reißverschlüssen befestigt, die beispielsweise zwischen der Auflage und den Längsrändern angeordnet sein können. In weiteren Ausführungsformen ist die Abdeckung mit Druckknöpfen befestigt, die beispielsweise an der Oberseite des Längsrandes der Matratze bzw. der Matte angeordnet sind.
  • In noch weiteren Ausführungsformen ist an der rutschhemmenden Außenlage ferner ein Bereich mit einer Flausch- bzw. Klettkomponente vorgesehen, und an einer Transportliege ist an entsprechender Stelle die dazu komplementäre Klett- bzw. Flauschkomponente vorgesehen, um die Matratze bzw. die Matte während des Verbringens zum Zielbett an der Transportliege zu fixieren. Damit wird erreicht, dass einerseits die Matratze bzw. die Matte während des Verbringens zum Zielbett nicht von der Transportliege rutschen kann, andererseits sich diese Verbindung bei der seitlichen Verlagerung auf das Zielbett automatisch und ohne erheblichen zusätzlichen Kraftaufwand seitens der Helfer lösen lässt, da die Klettverbindung von einem Ende her aufgerollt wird.
  • Unter einem weiteren Aspekt wird das obengenannte Problem durch das in Anspruch 9 beschriebene Verfahren gelöst.
  • Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Weitere Einzelheiten des Systems sind aus den beigefügten Figuren ersichtlich. Hierin zeigen:
  • 1 eine erfindungsgemäße Umlagerungsvorrichtung in einer Ansicht von unten;
  • 2 eine Querschnittsansicht der Umlagerungsvorrichtung von 1; und
  • 3 die Umlagerungsvorrichtung aus 2 während des Umlagerungsvorgangs im Querschnitt.
  • In 1 ist die Umlagerungsmatte bzw. eine mit einer Schaumstofflage versehene Umlagerungsmatratze mit 1 bezeichnet. An den Längsrändern 3 sind Griffe 5 angeordnet, und zwar in diesem Beispiel an der Unterseite neben den Längsrändern 3. In einem kopfseitigen Bereich der Matte 1 sind Ausschnitte 7 angeordnet, durch die Sicherungsgurte für die darauf liegende Person geführt werden können. In einem Bereich, in dem der Schwerpunkt der darauf liegenden Person vermutet werden kann, d. h. in einem Rumpfbereich der Matte, sind neben den Längsrändern 3 Reißverschlusskomponenten 9' angeordnet. Dazu komplementäre Reißverschlusskomponenten 9'' sind an einer Abdeckung 11 angeordnet, welche den zentralen Bereich der Unterseite der Matte 1 nach unten hin abdeckt. Die Abdeckung 11 ist an ihrer Außenseite, also der Unterseite der Matte 1, rutschhemmend ausgebildet oder beschichtet. An ihrer Innenseite ist die Abdeckung 11 dagegen rutschfördernd ausgebildet oder beschichtet; auch die Matte 1 selbst ist in einem durch die Abdeckung 11 abgedeckten Bereich rutschfördernd ausgebildet oder beschichtet. Etwa mittig ist in diesem Beispiel an der Außenseite der Abdeckung 11 eine Klettverschlusskomponente 13 aufgeklebt, welche komplementär ist zu einer an entsprechender Position an der Transportliege (nicht gezeigt) angebrachten Klettverschlusskomponente. Alternativ kann diese Sicherungsverbindung als ein oder zwei querlaufende Klettstreifen ausgebildet sein, die z. B. an den Rändern der Abdeckung angeordnet sein können.
  • Dadurch, dass die Abdeckung 11 beiderseits nahe dem Längsrand 3 lösbar befestigt ist, im Beispiel mit Reißverschlüssen 9' + 9'', und alternativ oder zusätzlich mit Druckknöpfen, kann der Helfer diese Befestigung problemlos an der Seite des Zielbetts lösen, unabhängig davon, auf welcher Seite die Transportliege neben dem Zielbett zu stehen kommt. In jedem Fall kann die seitliche Verlagerung über die gelöste Verbindung 9'/9'' hinweg erfolgen. Die rutschhemmende Ausbildung oder Beschichtung der Abdeckung 11 hindert sie anfangs daran, der seitlichen Verlagerung der Matte 1 zu folgen, bis sie von der gegenüberliegenden, nicht gelösten Verbindung 9' + 9'' mitgezogen wird.
  • In der Querschnittsansicht nach 2 ist die Abfolge der Schichten besser erkennbar: Die Schicht 15 an der Unterseite der Matte (bzw. der Matratze) 1 ist rutschfördernd ausgebildet, und liegt der ebenfalls rutschfördernd ausgebildeten Innenseite 11a der Abdeckung 11 gegenüber. Die Außenseite 11b der Abdeckung 11 ist demgegenüber rutschhemmend (z. B. in Bezug auf das Oberflächenmaterial der Transportliege) ausgebildet. An der Außenseite 11b ist ferner in diesem Beispiel eine Klettverschlusskomponente 13' als Sicherungsvorrichtung gegen ein unbeabsichtigtes Verrutschen während des Transports auf der Transportliege 17 angebracht. An deren Oberseite ist eine komplementäre Klettverschlusskomponente 13'' angeordnet.
  • Ein Zwischenzustand während des Verlagerungsvorgangs ist in der 3 dargestellt: Hier wurde der rechte Reißverschluss 9'/9'' bereits gelöst und mittels des Griffs 5 die Matratze (bzw. die Matte) 1 in Richtung des Doppelpfeils verlagert. Auf der gegenüberliegenden, linken Seite wurde der Reißverschluss 9' + 9'' jedoch nicht gelöst, so dass die Abdeckung 11 der verlagerten Matte 1 folgt und sich teilweise bereits umgeschlagen hat (erkennbar an der darin gebildeten Schlaufe). Die Höhen sind der besseren Übersichtlichkeit halber übertrieben dargestellt; tatsächlich bewirkt die auf der Matte liegende Person (nicht dargestellt), dass die rutschfördernd ausgebildete Fläche 15 in Kontakt mit dem noch nicht umgeschlagenen rechten Teil der Innenseite 11a der Abdeckung 11 bleibt, welcher ebenfalls rutschfördernd ausgebildet ist. Darauf folgend lösen sich auch die komplementären Komponenten 13' und 13'' voneinander, wenn noch weiter seitlich verlagert wird. Da die Komponenten 13' und 13'' dabei von ihrem linken Ende her nach und nach auseinander gezogen werden, bedarf dies keines erheblichen Kraftaufwands. Der anfangs gelöste Reißverschluss 9'' bleibt bis zuletzt auf der Transportliege 17.
  • Ein beispielhaftes Verfahren (ohne bildliche Darstellung) umfasst, nachdem die Transportliege längs neben das Zielbett positioniert wurde, das Lösen des zielbettseitigen Reißverschlusses 9'/9'' der an der Unterseite der Matratze bzw. der Matte 1 angeordneten Abdeckung 11; und das seitliche Verlagern der liegenden Person zusammen mit der Matratze bzw. der Matte 1 auf das Zielbett derart, dass die Abdeckung 11 beginnend mit ihrem dem Zielbett abgewandten Rand der Matratze bzw. der Matte 1 folgend nach und nach umgeschlagen wird und dabei auf dem rutschfördernd ausgebildeten Bereich 15 der Matratze bzw. der Matte 1 gleitet, zunächst auch auf der rutschfördernd ausgebildeten Innenlage 11a der Abdeckung. Dabei wird die Abdeckung 11 mit dem ungelösten Reißverschluss 9' + 9'' der gegenüberliegenden Seite mitgezogen und umgeschlagen und, wenn der Umschlagbereich etwa die Mitte der Transportliege 17 erreicht, die zusätzliche (optionale) Klettverschlussverbindung 13' + 13'' gelöst.
  • Die beigefügten Ansprüche sind als Versuch einer allgemeinen Beschreibung der Erfindung zu verstehen. Die oben beschriebenen Beispiele und Ausführungsformen sind nicht limitierend, sondern lediglich erläuternd, und dem Fachmann werden diverse Modifikationen und Variationen ersichtlich sein, die den Bereich der Erfindung nicht verlassen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102010004703 [0001]
    • DE 102006009453 A1 [0002]
    • US 5860174 [0002]

Claims (10)

  1. System zum Umlagern einer liegenden Person, umfassend: eine Umlagerungsmatte mit Längsrändern, einer in Benutzung der liegenden Person zugewandten Oberseite und einer der liegenden Person abgewandten Unterseite; und an den Längsrändern angeordnete Griffe zum seitlichen Verlagern der Umlagerungsmatte; wobei an der Unterseite der Umlagerungsmatte ein Bereich mit einer rutschfördernden Auflage vorgesehen ist, ferner umfassend eine beiderseits der rutschfördernden Auflage, zu den Längsrändern hin, lösbar befestigbare Abdeckung mit einer rutschfördernden Innenlage und einer rutschhemmenden Außenlage.
  2. System zum Umlagern einer liegenden Person, umfassend: eine Matratze mit Längsrändern, einer in Benutzung der liegenden Person zugewandten Oberseite und einer der liegenden Person abgewandten Unterseite; und an den Längsrändern angeordnete Griffe zum seitlichen Verlagern der Matratze; wobei an der Unterseite der Matratze ein Bereich mit einer rutschfördernden Auflage vorgesehen ist, ferner umfassend eine beiderseits der rutschfördernden Auflage, zu den Längsrändern hin, lösbar befestigbare Abdeckung mit einer rutschfördernden Innenlage und einer rutschhemmenden Außenlage.
  3. System nach Anspruch 2, wobei die Matratze eine Schaumstofflage umfasst.
  4. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung beiderseits der rutschfördernden Auflage mit Reißverschlüssen befestigt ist.
  5. System nach Anspruch 4, wobei die Reißverschlüsse jeweils zwischen der rutschfördernden Auflage und dem benachbarten Längsrand der Matratze bzw. der Umlagerungsmatte angeordnet sind.
  6. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Abdeckung beiderseits der rutschfördernden Auflage mit Druckknöpfen befestigt ist.
  7. System nach Anspruch 6, wobei die Druckknöpfe an der Oberseite der Matratze bzw. der Umlagerungsmatte angeordnet sind.
  8. System nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei an der rutschhemmenden Außenlage ferner ein Bereich mit einer Sicherungskomponente vorgesehen ist, und an einer Transportliege an entsprechender Stelle eine dazu komplementäre Sicherungskomponente vorgesehen ist, um die Matratze bzw. die Umlagerungsmatte während des Verbringens zum Zielbett an der Transportliege zu fixieren.
  9. Verfahren des Umlagerns einer auf einer Matratze oder einer Matte liegenden Person auf ein benachbartes Zielbett, umfassend: Lösen einer zielbettseitigen Befestigung einer an der Unterseite der Matratze bzw. der Matte angeordneten Abdeckung; seitliches Verlagern der liegenden Person zusammen mit der Matratze bzw. der Matte auf das Zielbett derart, dass die Abdeckung beginnend mit ihrem dem Zielbett abgewandten Rand der Matratze bzw. der Matte folgend umgeschlagen wird.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, umfassend Verwenden des Systems nach einem der Ansprüche 1 bis 8.
DE102010007457.8A 2010-02-10 2010-02-10 Umlagerungssysteme und Umlagerungsverfahren Active DE102010007457B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010007457.8A DE102010007457B4 (de) 2010-02-10 2010-02-10 Umlagerungssysteme und Umlagerungsverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010007457.8A DE102010007457B4 (de) 2010-02-10 2010-02-10 Umlagerungssysteme und Umlagerungsverfahren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010007457A1 true DE102010007457A1 (de) 2011-08-11
DE102010007457B4 DE102010007457B4 (de) 2019-10-10

Family

ID=44316619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010007457.8A Active DE102010007457B4 (de) 2010-02-10 2010-02-10 Umlagerungssysteme und Umlagerungsverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010007457B4 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2777673A3 (de) * 2013-03-15 2014-12-31 Sage Products, LLC Vorrichtung und System zum Drehen und Positionieren eines Patienten
US8984681B2 (en) 2011-01-26 2015-03-24 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US9132052B2 (en) 2012-04-12 2015-09-15 Sage Products, Llc Apparatus and method for positioning a seated patient
US9414977B2 (en) 2011-01-26 2016-08-16 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US9693920B2 (en) 2013-11-27 2017-07-04 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US9820903B2 (en) 2011-01-26 2017-11-21 Sage Products, Llc Method and system for turning and positioning a patient
US9849053B2 (en) 2015-08-18 2017-12-26 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
DE202019101011U1 (de) 2019-02-21 2020-03-24 Marion Mohr Patientenverlagerungssystem
US10765576B2 (en) 2015-08-18 2020-09-08 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
EP4051205A4 (de) * 2019-10-29 2024-04-10 Infinitus Medical Tech Llc Vorrichtung zur befestigung eines patienten auf einer orthopädischen chirurgischen tischplattform

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5860174A (en) 1996-12-03 1999-01-19 Hausted, Inc. Patient transfer mattress system
DE102006009453A1 (de) 2006-03-01 2007-09-13 Marion Mohr Verlagerungssystem
DE102010004703A1 (de) 2010-01-15 2011-07-21 Mohr, Marion, 53229 Umlagerungssystem

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438967A1 (de) 1994-10-31 1996-05-02 Kassner Jochen Dr Ing Gleitvorrichtung
US7096524B1 (en) 2005-10-06 2006-08-29 Gaymar Industries, Inc. Cover with integrated patient transfer device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5860174A (en) 1996-12-03 1999-01-19 Hausted, Inc. Patient transfer mattress system
DE102006009453A1 (de) 2006-03-01 2007-09-13 Marion Mohr Verlagerungssystem
DE102010004703A1 (de) 2010-01-15 2011-07-21 Mohr, Marion, 53229 Umlagerungssystem

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9820903B2 (en) 2011-01-26 2017-11-21 Sage Products, Llc Method and system for turning and positioning a patient
US8984681B2 (en) 2011-01-26 2015-03-24 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US11744752B2 (en) 2011-01-26 2023-09-05 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US9414977B2 (en) 2011-01-26 2016-08-16 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US10881565B2 (en) * 2011-01-26 2021-01-05 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US9820902B2 (en) 2011-01-26 2017-11-21 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US10206830B2 (en) 2012-04-12 2019-02-19 Sage Products, Llc Apparatus and method for positioning a seated patient
US9132052B2 (en) 2012-04-12 2015-09-15 Sage Products, Llc Apparatus and method for positioning a seated patient
US11013647B2 (en) 2012-04-12 2021-05-25 Sage Products, Llc Apparatus and method for positioning a seated patient
EP2777673A3 (de) * 2013-03-15 2014-12-31 Sage Products, LLC Vorrichtung und System zum Drehen und Positionieren eines Patienten
US11213447B2 (en) 2013-11-27 2022-01-04 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US9693920B2 (en) 2013-11-27 2017-07-04 Sage Products, Llc Apparatus and system for turning and positioning a patient
US10561556B2 (en) 2015-08-18 2020-02-18 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
US10765576B2 (en) 2015-08-18 2020-09-08 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
US10064773B2 (en) 2015-08-18 2018-09-04 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
US9849053B2 (en) 2015-08-18 2017-12-26 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
US11696862B2 (en) 2015-08-18 2023-07-11 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
US9861544B2 (en) 2015-08-18 2018-01-09 Sage Products, Llc Apparatus and system for boosting, transferring, turning and positioning a patient
DE202019101011U1 (de) 2019-02-21 2020-03-24 Marion Mohr Patientenverlagerungssystem
EP4051205A4 (de) * 2019-10-29 2024-04-10 Infinitus Medical Tech Llc Vorrichtung zur befestigung eines patienten auf einer orthopädischen chirurgischen tischplattform

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010007457B4 (de) 2019-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010007457B4 (de) Umlagerungssysteme und Umlagerungsverfahren
DE60211397T2 (de) Schlafmittel
DE2212811C3 (de) Transportvorrichtung für human- oder tiermedizinische Zwecke
DE102006032863A1 (de) Verlagerungssystem
DE102005055368A1 (de) Rettungsmatratze
DE102010004703B4 (de) Umlagerungssystem
DE20316498U1 (de) Rettungsunterlage zur Personenrettung
DE3708680C2 (de) Krankentransportvorrichtung
EP3369408B1 (de) Aufrichtegeschirr zum aufrichten einer person, aufrichthilfe mit einer hebeeinrichtung und einem solchen aufrichtegeschirr sowie anordnung
DE3937027C2 (de)
DE102006009453A1 (de) Verlagerungssystem
EP3517088B1 (de) Umlagerungshilfe zum umlagern einer person
DE102009022853A1 (de) Personen-Transportvorrichtung
DE202018006121U1 (de) Drehlaken und Umlagerungshilfe mit einem Drehlaken
DE202018105931U1 (de) Evakuierungsbezug
DE102022103573A1 (de) Tragenauflage mit integrierter Bauchdeckenentspannung
EP3698673B1 (de) Stützkörper
DE102019103574B4 (de) Keilförmig aufrichtbares Lagerungskissen mit optionalem Wechseldruck und Lagerungsvorrichtung
DE60310808T2 (de) Selbstspannender Gurt für Aufricht- und Umlagerungsvorrichtung für Personen
DE102012018555A1 (de) Transportvorrichtung zum Verlagern von liegenden Patienten
DE202020001073U1 (de) Rutschbrett zum Umsetzen eines Patienten
DE102018104130A1 (de) Transportmittel zur Rettung von Personen
DE102018104141A1 (de) Transportmittel zur Rettung von Personen
DE202008007409U1 (de) Vorrichtung zur Umlagerung von Personen, insbesondere Patienten
DE102005026653A1 (de) Gleitmatte

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final