DE102009026913B4 - Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät und Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände - Google Patents

Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät und Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände Download PDF

Info

Publication number
DE102009026913B4
DE102009026913B4 DE102009026913A DE102009026913A DE102009026913B4 DE 102009026913 B4 DE102009026913 B4 DE 102009026913B4 DE 102009026913 A DE102009026913 A DE 102009026913A DE 102009026913 A DE102009026913 A DE 102009026913A DE 102009026913 B4 DE102009026913 B4 DE 102009026913B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passenger
door
examination
air
passenger safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102009026913A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102009026913A1 (de
Inventor
Haifeng Hu
Zhiqiang Chen
Yuanjing Li
Jin Lin
Jinyu Zhang
Hua Peng
Qingjun Zhang
Zhongxia Zhang
Yangtian Zhang
Xiaoti Yin
Liwei Song
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nuctech Co Ltd
Original Assignee
Nuctech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nuctech Co Ltd filed Critical Nuctech Co Ltd
Publication of DE102009026913A1 publication Critical patent/DE102009026913A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102009026913B4 publication Critical patent/DE102009026913B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/22Devices for withdrawing samples in the gaseous state
    • G01N1/2202Devices for withdrawing samples in the gaseous state involving separation of sample components during sampling
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N2001/022Devices for withdrawing samples sampling for security purposes, e.g. contraband, warfare agents
    • G01N2001/024Devices for withdrawing samples sampling for security purposes, e.g. contraband, warfare agents passengers or luggage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät (100) mit: einer Luftquelle (17, 18), welche eine Luftströmung zuführt; einer Sprühvorrichtung (43) zum Sprühen der Luftströmung auf den Körper und die Kleidung eines Passagiers, welcher überprüft wird; einer Luftsprühbewegungsvorrichtung zum Bewegen der Sprühvorrichtung (43); einer Auffangvorrichtung (49, 52) zum Auffangen von verdächtigen Partikeln der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden; und einer Erfassungsvorrichtung (3, 55) zum Erfassen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche durch die Auffangvorrichtung (49, 52) aufgefangen wurden, wobei die Auffangvorrichtung (49, 52) folgendes aufweist: einen Auffangdurchgang (44), welcher an einer unteren Seite eines Untersuchungsdurchgangs (23) angeordnet ist, wobei der Auffangdurchgang (44) zum Einsaugen und Weiterleiten der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren verwendet wird, welche vom Körper und der Kleidung des Passagiers getrennt werden; und ein Absorptionsfiltersieb (50, 53) zum Absorbieren der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Auffangdurchgang (44) eingesaugt und weitergeleitet...

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät sowie ein entsprechendes Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung
  • Aus den Druckschriften US 2006/0 081 073 A1 , EP 1 286 151 A1 , US 2001/0 049 926 A1 , US 6 073 499 A , US 4 896 547 A , US 5 915 268 A , US 6 334 365 B1 und US 5 760 314 A ist ein türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät bekannt, welches eine Luftquelle und eine Sprühvorrichtung zum Sprühen der Luftströmung der Luftquelle auf einen Körper und die Kleidung eines Passagiers, der überprüft wird, aufweist. Eine Auffangvorrichtung dient zum Auffangen von Partikeln, welche vorn Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden, und eine Erfassungsvorrichtung dient zum Erfassen verdächtiger Partikel unter den aufgefangenen Partikeln.
  • Die DE 195 28 669 A1 , DE 89 05 611 U1 , DE 36 04 422 A1 und die US 3 190 207 A offenbaren Reinigungsvorrichtungen mit beweglichen Luftsprühvorrichtungen zum Sprühen von Luft auf den Körper bzw. die Kleidung einer Person.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Technik zum schnellen Erfassen von Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte, Sprengstoffe, und insbesondere eine Anwendung eines durchgangsartigen IMS, wobei die vorliegende Erfindung insbesondere für Orte geeignet ist, welche die Untersuchung bzw. Überprüfung einer eintretenden Person erfordern, wie beispielsweise Flughäfen, Zollbehörden, Bahnhöfe, nationale Verteidigung, öffentliche Sicherheit und wichtige Ministerien. Die vorliegende Erfindung betrifft genauer ein türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zum Erfassen von Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe, und ein Erfassungsverfahren desselben.
  • Seit dem Terrorvorfall, welcher sich am 11. September 2001 in den USA ereignete, wurde Antiterror weltweit zu einem wichtigen Anlegen. Terrorvorfälle haben sich auch in den USA, in Russland, im Vereinigten Königreich, in Ägypten, Spanien, Indonesien, Indien und dergleichen ereignet. Ernstzunehmender ist, dass die Terrorvorfälle Kriege oder andere Konflikte zwischen Nationen (Regionen) zur Folge haben können. Terroristen beginnen einen Terroranschlag oft mit „menschlichen Bomben”, was die Sicherheit gewöhnlicher Leute und das soziale Gleichgewicht stark gefährdet.
  • Im Allgemeinen können Sicherheitstüren, welche auf dem Markt sind, zum Untersuchen bzw. Überprüfen einer Person jedoch nur magnetische Metalle und keine nichtmagnetischen Metalle erfassen. Daher können sie keine Sprengstoffe und Rauschgifte erfassen, was eine ernsthafte Sicherheitslücke ist.
  • Es ist möglich, verdächtige Partikel von Rauschgiften, Sprengstoffen und ähnlichem, welche durch den Passagier mitgeführt werden, mit der Entwicklung der Technik zum Erfassen von Rauschgift/Sprengstoff (IMS-Technik) zu erfassen. In letzter Zeit erfolgten sehr viele Bemühungen an einer türartigen Personerfassungstechnik, welche die IMS-Technik verwendet, und eine Anzahl an Patentanmeldungen, wie beispielsweise EP1286151A1 , US5915268A , US6073499A und US20010049926A1 etc. wurden eingereicht. In diesen Patentanmeldungen ist eine Vielzahl an Türstrukturen geliefert, um das Auffangen von Partikeln der untersuchten Gegenstände zu ermöglichen; ein Vorkonzentrationskonzept wird eingesetzt, um die Auffangeffizienz zu verbessern (z. B. US6073499A ). Und zum Abblasen der verdächtigen Partikel, welche auf der Kleidung eines Passagiers mitgeführt werden, werden verschiedene Verfahren verwendet. Bisher wird eine kontinuierliche Luftströmung in Richtung der Kleidung des Passagiers geblasen, welcher überprüft wird, wie in US20010049926A1 beschrieben; später wird ein Strahlkopf zum Sprühen von Druckluft hinzugefügt, um die Kleidung anzublasen, und die Luft wird auf verschiedene Weisen geblasen oder gesprüht, beispielsweise wird die Luft in eine nach oben oder nach unten gerichtete Richtung geblasen oder gesprüht, wie in EP1286151A1 , US5915268A und US6073499A beschrieben.
  • Bei den herkömmlichen türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgeräten zum Erfassen der Schmuggelwaren, wie beispielsweise die Rauschgifte und Sprengstoffe, und den Erfassungsverfahren derselben, sind die Sprühvorrichtungen zum Abblasen verdächtiger Partikel, welche auf der Kleidung eines Passagiers mitgeführt werden, auf beiden Seiten der Untersuchungstür befestigt, um Luft zum Körper des Passagiers von Kopf bis Fuß zu blasen, und folglich wird eine größere Menge an Trägerluftströmung erfordert. Die Größe der Düsen der Sprühvorrichtungen und die Größe der Verbindungsdurchgänge für die Luftströmung sind dementsprechend größer. Zudem sind auch die Größe und die Leistung eines Antriebsmotors zum Antreiben der Sprühvorrichtungen größer. Folglich sind die Größe und die Herstellungskosten der Sprühvorrichtungen bei dem türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zum Erfassen von Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe, und dem Erfassungsverfahren desselben vergrößert bzw. erhöht.
  • Bei dem herkömmlichen türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zum Erfassen der Schmuggelwaren, wie beispielsweise die Rauschgifte und Sprengstoffe, und dem Erfassungsverfahren desselben wird zudem die Trägerluftströmung in einem Erfassungsraum durch ein Luftansauggebläse in einen Saugeinlass eingesaugt. Wenn die angesaugte Luftströmung, welche die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren enthält, durch einen Vorkondensator absorbiert. Während des Desorbierens für den Vorkondensator werden dann die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren abgegeben und in einen Rauschgift/Sprengstoff-Detektor (IMS) gesaugt, um analysiert zu werden. Da das Absorbieren und Desorbieren der Proben in der gleichen Arbeitsvorrichtung, d. h. dem Vorkondensator, durchgeführt werden können, kann während des obigen Erfassungsverfahrens im Zuge der kontinuierlichen Erfassung für die Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe, die Erfassungsgenauigkeit und Arbeitseffizienz des herkömmlichen türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes und des Erfassungsverfahrens desselben im Erfassungsprozess herabgesetzt werden.
  • In Anbetracht des oben Erwähnten ist die vorliegende Erfindung darauf gerichtet zumindest einen Teil der zuvor erwähnten Probleme und Nachteile zu lösen, welche im Stand der Technik bestehen.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, das Entfernen der verdächtigen Partikel von dem Körper und der Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird, zu verbessern. Dabei ist ein türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät gemäß Anspruch 1 vorgesehen.
  • In einer Ausführungsform ist die Erfassungsvorrichtung ein IMS-Analysator.
  • Alternativ ist die Erfassungsvorrichtung zumindest ein PID (Photoionisationsdetektor), ein MOS (Metalloxidsensor) und/oder ein EC (elektrochemischer Sensor).
  • Das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät weist einen Untersuchungsdurchgang auf, durch welchen der Passagier welcher überprüft wird, das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät betritt und verlässt.
  • Vorzugsweise weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zudem ein im oberen Behälter vorgesehenes Gebläse auf, welches beim Sprühen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche durch die Sprühvorrichtung vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt werden, in die Auffangvorrichtung hilft.
  • In einer Ausführungsform weist die Luftquelle einen Luftkompressor zum Verdichten von Luft und einen Gasbehälter zum Speichern der Druckluft auf.
  • Die Sprühvorrichtung weist vorzugsweise Folgendes auf: eine Düse zum Richten der Druckluft auf den Körper und die Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird; einen Luftverbindungsdurchgang zum Speisen der Druckluft von der Luftquelle zur Düse; und ein Hochgeschwindigkeits-Schaltventil zum Steuern der Strömung und des Ein-/Ausschaltens der Luftströmung.
  • Die Luftsprühbewegungsvorrichtung weist insbesondere Folgendes auf: eine Hubführungsschiene, entlang welcher die Sprühvorrichtung beweglich ist; einen Hubmotor zum Antreiben der Sprühvorrichtung sich entlang der Hubführungsschiene zu bewegen; und eine Kraftübertragungsvorrichtung zum Übertragen der Kraft des Hubmotors zum Antreiben der Sprühvorrichtung zur Sprühvorrichtung.
  • In einer Ausführungsform überträgt die Kraftübertragungsvorrichtung die Kraft mittels einer Riemenscheibe, welche mit einem Riemen zusammenarbeitet, oder eines Kettenrads, welches mit einer Kette zusammenarbeitet.
  • Vorzugsweise weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zudem ein Computersteuersystem auf, welches eine interaktive Eingabe-/Ausgabevorrichtung enthält, durch welche das Computersteuersystem Operationen der Luftquelle, Sprühvorrichtung, Luftsprühbewegungsvorrichtung, Auffangvorrichtung und Erfassungsvorrichtung steuert.
  • Zudem weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zudem eine Berichterstattungsvorrichtung auf, wobei die Berichterstattungsvorrichtung einem Benutzer das Erfassungsergebnis durch zumindest ein optisches Anzeigegerät und/oder eine Audiowarnmeldungsvorrichtung berichtet, wenn die Erfassungsvorrichtung die Erfassung beendet und ein Erfassungsergebnis erzeugt.
  • In einer Ausführungsform ist ein Heizgerät an der Filtersieberfassungsstation zum Erhitzen der Erfassungsproben, welche auf dem Absorptionsfiltersieb absorbiert werden, angeordnet, um die Erfassungsproben zu vergasen bzw. in Gas zu verwandeln, und die in Gas verwandelten Erfassungsproben werden durch die Erfassungsvorrichtung erfasst.
  • Alternativ gibt es mehrere Sprühvorrichtungen und die Anzahl an Luftsprühbewegungsvorrichtungen gleicht der der Sprühvorrichtungen.
  • Vorzugweise beträgt die Anzahl an Sprühvorrichtungen zwei und die zwei Sprühvorrichtungen werden jeweils auf der linken und rechten Seite des Hauptrahmens vorgesehen, um die Luftströmung zu dem Körper und der Kleidung des Passagiers zu blasen, welcher überprüft wird; und die Anzahl an Luftsprühbewegungsvorrichtungen beträgt zwei und die zwei Luftsprühbewegungsvorrichtungen sind jeweils im linken und rechten Behälterköper auf der linken bzw. rechten Seite des Untersuchungsdurchgangs vorgesehen, um die Sprühvorrichtungen zu bewegen.
  • Vorzugsweise beträgt die Anzahl an Erfassungsvorrichtungen zwei und die zwei Erfassungsvorrichtungen sind jeweils im linken und rechten Behälterkörper auf der linken und rechten Seite des Untersuchungsdurchgangs vorgesehen, um die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren zu erfassen, welche durch die Auffangvorrichtung aufgefangen werden.
  • Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände gemäß Patentanspruch 20.
  • In einer Weiterbildung weist der Sprühschritt zudem einen Schritt zum Steuern eines Durchsatzes der gesprühten Luft durch ein Hochgeschwindigkeits-Schaltventil auf.
  • Bei den obigen Lösungen der vorliegenden Erfindung wird eine bewegliche Sprühvorrichtung eingesetzt, damit die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche auf dem Körper und der Kleidung des Passagiers mitgeführt werden, mittels einer geringeren Menge an Trägerluftströmung abgeblasen werden können. Folglich ist es möglich, eine Düse und einen Luftverbindungsdurchgang mit geringen Größen zu verwenden, und daher kann die Größe des gesamten türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes verringert werden und die Struktur desselben wird vereinfacht. Da die Größe und die Leistung des Antriebsmotors zum Antreiben der Sprühvorrichtung entsprechend verringert werden, werden dadurch zudem die Gesamtgröße und die Herstellungskosten des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes verringert.
  • Bei dem türartigen Passagiersicherheitsunterrsuchungsgerät, und dem Passagiersicherheitsuntersuchungsverfahren und können eine Vielzahl an IMS-Detektoren verwendet werden, um die Stabilität und Erfassungsgenauigkeit der Passagiersicherheitsuntersuchung weiter zu verbessern.
  • In einer Weiterbildung ist eine Reinigungsstation zum Reinigen des Filtersiebs vorhanden, so dass eine Reinigungs- und Wiederherstellungsfunktion des Filtersiebs erzielt werden kann, wobei dann die Erfassungsgenauigkeit und Arbeitseffizienz des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes und des Erfassungsverfahrens verbessert werden.
  • Somit können Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe, zuverlässig und effektiv erfasst werden. Was die Antiterrorauflagen betrifft, kann die vorliegende Erfindung folglich die Sicherheit von Personen und Einrichtungen bei wichtigen Anlässen gewährleisten, wie beispielsweise auf Flughäfen, Bahnhöfen, bei der nationalen Verteidigung, der öffentlichen Sicherheit, dem Brandschutz, bei Antiterror, bei Zollbehörden.
  • Die genannten und weitere Aspekte und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsformen in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen dargestellt, wobei:
  • 1 eine Vorderansicht eines türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes darstellt;
  • 2 eine Draufsicht des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes darstellt;
  • 3 eine rechte Seitenansicht ist, welche einen Innenaufbau des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes in 2 zeigt, wobei eine Trennwandplatte 200A entfernt ist;
  • 4 eine linke Seitenansicht ist, welche einen Innenaufbau des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes in 2 zeigt, wobei eine Trennwandplatte 200B entfernt ist;
  • 5 eine Schnittansicht der rechten Seite ist, welche entlang einer Mittellinie des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes in 2 genommen wurde;
  • 6 eine Schnittansicht der linken Seite ist, welche entlang der Mittellinie des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes in 2 genommen wurde; und
  • 7 ein Ablaufplan nach einer Ausführungsform eines Verfahrens zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf einen verbotenen Gegenstand ist.
  • Die in den beiliegenden Zeichnungen durch Bezugszeichen dargestellten Elemente sind wie folgt:
    1-Gebläse, 3-Ionenmobilitätsspektrometrie-Detektor (IMS-Detektor), 5-Hubführungsschiene, 6-Leiste zum synchronen Anheben für eine Sprühvorrichtung, 7-Hochgeschwindigkeits-Magnetventil/Drehmotor, 8-Hubmotor für die Sprüh Vorrichtung, 9-Filtersiebheizgerät, 10-Filtersieberfassungsstation, 11-Filtersiebdrehtischmotor, 12-Filtersiebdrehtischeinrichtung, 13-Auffangstation, 14-Filtersiebreinigungsstation, 16-axiales Reinigungsgebläse, 17-Luftkompressor, 18-Gasbehälter, 19-Elektrogerät-Steuerpult, 20-oberer Behälterkörper, 21-5 Anzeigeleuchte, 22-linker Behälterkörper, 23-Untersuchungsdurchgang, 24-Glastür (optionales Element), 25-rechter Behälterkörper, 27-Computersystem, 28-Hubführungsschiene, 29-Leiste zum synchronen Anheben für die Sprühvorrichtung, 30-Hochgeschwindigkeits-Magnetventil/Drehmotor, 31-Hubmotor für die Sprühvorrichtung, 32-Filtersiebheizgerät, 33-Filtersieberfassungsstation, 34-Filtersiebdrehtischmotor, 35-10 Filtersiebdrehtischeinrichtung, 36-Auffangstation, 37-Filtersiebereinigungsstation, 39-axiales Reinigungsgebläse, 40-Zentrifugalgebläse, 42-Sensor, 43-Düse, 44-Auffangdurchgang, 47-Abstandsmesssensor, 48-Luftverbindungsdurchgang, 4954-Filtersieb, 55-Rauschgift- und Sprengstoffdetektor (IMS).
  • In Bezug auf die 16, welche das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungssystem 100 zeigen, enthält das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 Folgendes: einen Luftkompressor 17 und einen Gasbehälter 18, welche als Luftquelle dienen, welche zum Liefern von Luftströmungen verwendet wird; Düsen 43, welche als Luftsprüh Vorrichtung verwendet werden, einen Luftverbindungsdurchgang 48 und ein Hochgeschwindigkeits-Magnetventil und einen Drehmotor desselben 7, 30 zum Steuern des Ein- und Ausschaltens der Luftströmungen, welche als Sprühvorrichtung dienen, welche zum Sprühen der Luftströmung auf den Körper und die Kleidung des Passagiers verwendet wird, welcher überprüft wird; Hubmotoren 18, 31, welche als Luftsprühbewegungsvorrichtungen dienen; Hubführungsschienen 5, 28; Leisten zum synchronen Anheben für die Sprühvorrichtungen 6, 29, welche zum Bewegen der Sprühvorrichtungen verwendet werden; einen Auffangdurchgang 44 und Absorptionsfiltersiebe 49, 52, welche als Auffangvorrichtung dienen, welche in der Auffangvorrichtung zum Auffangen von verdächtigen Partikeln der Schmuggelwaren 5 verwendet wird, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt werden, welcher überprüft wird; und Rauschgift- und Sprengstoffdetektoren (IMS) 3, 55 zum Erfassen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche durch die Auffangvorrichtung aufgefangen werden.
  • Wie in 2 gezeigt, weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 einen Hauptkörper 100A auf, welcher eine im Wesentlichen rechteckige, parallel laufende bzw. parallele Form aufweist. In Bezug auf 1 ist der Hauptkörper 100A durch einen oberen Behälterkörper 20, einen linken Behälterkörper 22, einen rechten Behälterkörper 25 und einen Untersuchungsdurchgang 23 aufgebaut, welcher zwischen dem linken Behälterkörper 22 und rechten Behälterkörper 25 vorgesehen ist, und der Passagier, welcher überprüft wird, betritt und verlässt das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 durch den Untersuchungsdurchgang 23. Zwar ist der Untersuchungsdurchgang 23 in der veranschaulichten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zwischen dem linken Behälterkörper 22 und rechten Behälterkörper 25 vorgesehen, um zusammen mit dem oberen Behälterkörper 20 eine im Wesentlichen türförmige Struktur zu bilden, aber die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt; beispielsweise ist das Vorsehen des linken Behälterkörpers 22, rechten Behälterkörpers 25 und oberen Behälterkörpers 20 nicht notwendig und Untersuchungsdurchgänge mit einer anderen Form, durch welche der zu überprüfende Passagier eintritt und austritt, können auch eingesetzt werden. Wie in 6 gezeigt, sind Sensoren 42 zum Bestimmen, ob eine Person den Untersuchungsdurchgang 23 betreten hat, an einer geeigneten Position im Untersuchungsdurchgang 23, wie beispielsweise eine Seitenwand, vorgesehen. In einer Ausführungsform sind alle Sensoren 42 Infrarot-Näherungsschalter zum Bestimmen, ob ein Passagier den Untersuchungsdurchgang 23 betreten hat.
  • In Bezug auf 2 weist der Untersuchungsdurchgang 23 zudem eine im Wesentlichen rechteckige, parallele Form auf, welche durch einen Hauptrahmen 200 gebildet ist, wobei linke und rechte Trennplatten 200A, 200B jeweils auf der linken und rechten Seite des Hauptrahmens 20 vorgesehen sind, die linke Trennplatte 200A den Untersuchungsdurchgang 23 vom linken Behälterkörper 22 trennt und die rechte Trennplatte 200B den Untersuchungsdurchgang 23 vom rechten Behälterkörper 25 trennt. Wie in den 1 und 2 gezeigt, ist der Untersuchungsdurchgang 23 zudem mit Glastrennplatten 24 an der Vorderseite und Rückseite des Hauptrahmens 200 versehen, damit der Untersuchungsdurchgang 23 in einen im Wesentlichen geschlossenen oder abgedichteten Raum unterteilt ist. Die Glastrennplatten 24 können jedoch durch andere Trennplatten mit bzw. aus einem anderen geeigneten Material ersetzt werden. Zudem werden Fachmänner verstehen, dass die Glastrennplatten 24 an der Vorder- und Rückseite des Hauptrahmens 200 auch derart entfernt werden können, dass ein unvollständig geschlossener Untersuchungsdurchgang 23 gebildet wird.
  • In Bezug auf 2 ist ein Gebläse 1 im oberen Behälter 20 vorgesehen, wobei das Gebläse 1 eine Luftströmung während des Betriebs nach unten bläst, um das Einsaugen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren (wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe), welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers durch die Sprühvorrichtung getrennt werden, in den Auffangdurchgang 44 zu unterstützen, welcher an einer Position des unteren Endes des Untersuchungsdurchgangs 23 vorgesehen ist.
  • Zudem ist am oberen Behälterkörper 20 ein Abstandsmesssensor 47 vorgesehen, und wenn der Passagier den Untersuchungsdurchgang 23 betritt, können die Informationen über die Körperhöhe des Passagiers durch Messen eines Abstands zwischen dem Sensor 47 und einem vorbestimmten Körperteil des Passagiers, wie beispielsweise der Scheitel- oder Kopfpunkt, und Bezug Nehmen auf den vorbestimmten Abstand zwischen dem Sensor 47 und einer Bodenfläche des Untersuchungsdurchgangs 23 erhalten werden. Offenbar ist die Weise zum Erhalten der Informationen über die Körperhöhe des Passagiers nicht darauf beschränkt und kann verschiedene Ersatzformen aufweisen, solange sie effektiv die Informationen über die Körperhöhe des Passagiers erhält. Ein Bewegungsbereich der Luftsprühbewegungsvorrichtung kann durch Erhalten der Informationen über die Körperhöhe des Passagiers durch den Abstandsmesssensor bestimmt werden.
  • In Bezug auf 3 kann die Luftquelle einen Luftkompressor 17 zum Verdichten der Luft und einen Gasbehälter 18 vorzugsweise zum Speichern der Druckluft aufweisen. Zwar wird die Druckluft in der vorliegenden Erfindung als Luftquelle verwendet, aber die vorliegende Erfindung ist offenbar nicht darauf beschränkt und jede andere geeignete Luft kann auch als Luftquelle verwendet werden.
  • In Bezug auf die 36 weist die Sprühvorrichtung Düsen 43 zum Richten der Druckluft auf den Körper und die Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird; einen Luftverbindungsdurchgang 48 zum Speisen der Druckluft von der Luftquelle zu den Düsen 43; und ein Hochgeschwindigkeits-Schaltventil, wie beispielsweise ein Magnetventil (nicht gezeigt), zum Steuern der Strömung und des Ein- und Ausschaltens der Luftströmung und Motoren 7 und vorzugsweise zum Antreiben des Hochgeschwindigkeits-Schaltventils auf. Die Düsen 43 werden zum Sprühen einer stoßartigen Luftströmung zum Passagier, welcher überprüft wird, zur gleichen Zeit kontinuierlich entlang den Führungsschienen 5, 28, beispielsweise Führungsnuten, auf dem linken Behälterkörper 22 und rechten Behälterkörper 25 von oben nach unten bewegt.
  • Die Anzahl an Düsen 43 kann eins oder mehr betragen. Die 56 zeigen eine Anordnung von Düsen, bei welcher die Düsen 43 in zwei Reihen angeordnet sind und jede Reihe zwei Düsen 43 aufweist. Die vorliegende Erfindung ist offenbar nicht darauf beschränkt und die Düsen 43 können auf andere geeignete Weisen, beispielsweise in mehr als zwei Reihen, z. B. 3–4 Reihen, angeordnet sein, und jede Reihe kann mehr als zwei Düsen 43 aufweisen. Die Düsen 43 in jeder Gruppe sind im Wesentlichen zur Mitte des Untersuchungsdurchgangs 23 gerichtet, um die Fähigkeit zum Abblasen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren zu verbessern, welche auf dem Körper und der Kleidung des Passagiers mitgefühlt werden, welcher überprüft wird. In einer Ausführungsform können die Düsen 43 die Luft in einer schräg nach oben oder schräg nach unten gerichteten Richtung zum Körper und zu der Kleidung des Passagiers blasen, welcher überprüft wird.
  • Wie in den 36 gezeigt, weist die Luftsprühbewegungsvorrichtung Hubführungsschienen 5, 28 auf, entlang welchen die Sprühvorrichtung beweglich ist; Hubmotoren zum Antreiben der Sprühvorrichtung 8, 31 um sich entlang der Hubführungsschiene zu bewegen; und eine Kraftübertragungsvorrichtung zum Übertragen der Kraft der Hubmotoren zum Antreiben der Sprühvorrichtung 8, 31 zur Sprühvorrichtung auf. Wie in den 34 gezeigt, überträgt die Kraftübertragungsvorrichtung in einer Ausführungsform die Kraft mittels einer Riemenscheibe, welche mit der Leiste zum synchronen Anheben für die Sprühvorrichtungen, welche als Riemen dient, zusammenarbeitet. Fachmänner können verstehen, dass die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt ist, und die Kraftübertragungsvorrichtung kann die Kraft beispielsweise mittels eines Kettenrads übertragen, welches mit einer Kette zusammenarbeitet, um die Kraft der Hubmotoren zum Antreiben der Sprühvorrichtung 8, 31 zur Sprühvorrichtung zu übertragen.
  • In Bezug auf 2, bewegt sich zudem die Luftsprühbewegungsvorrichtung zum Erhalten der Informationen über die Körperhöhe des Passagiers, welcher den Untersuchungsdurchgang 23 betritt, unter der Steuerung eines Computersteuersystems 27 (welches später veranschaulicht werden wird) vorzugsweise in einem Bewegungsbereich der Körperhöhe des Passagiers, beispielsweise von Kopf bis Fuß, damit die Arbeitseffizienz der Sprühvorrichtung verbessert wird.
  • Somit können die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche auf dem Körper und der Kleidung des Passagiers mitgeführt werden, mit einer kleineren Menge an Trägerluftströmungen abgeblasen werden, da eine bewegliche Sprühvorrichtung eingesetzt wird. Zudem können die Düsen und die Luftverbindungsdurchgänge mit einer kleineren Größe eingesetzt werden, damit die Struktur und Größe des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes verringert sind. Die Größe und Leistung der Antriebsmotoren zum Antreiben der Sprühvorrichtung können zudem entsprechend verringert werden und folglich werden die Gesamtgröße und die Herstellungskosten des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes und des Erfassungsverfahrens desselben verringert.
  • In Bezug auf die 56 weist die Auffangvorrichtung Folgendes auf: den Auffangdurchgang 44, welcher an einer unteren Seite des Untersuchungsdurchgangs 23 vorgesehen ist, wobei der Auffangdurchgang 44 zum Einsaugen und Weiterleiten der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren verwendet wird, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt werden; und Absorptionsfiltersiebe 50, 53 zum Absorbieren der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Auffangdurchgang 44 eingesaugt und weitergeleitet werden, auf denselben, um Erfassungsproben zu bilden. Wie in den 34 gezeigt, weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 zudem eine Stationsumschalteinrichtung auf, welche Folgendes aufweist:
    Filtersiebdrehtischeinrichtungen 12, 35 zum rotierenden Umschalten der Absorptionsfiltersiebe 50, 53 auf eine Vielzahl an Stationen; und Filtersiebdrehtischmotoren 11, 34 zum Antreiben der Filtersiebdrehtischeinrichtungen 12, 35. Wie in den 34 gezeigt, können die Filtersiebdrehtischeinrichtungen 12, 35 zwischen drei Stationen 5 umgeschaltet werden, d. h. den Filtersieberfassungsstationen 10, 33, den Auffangstationen 13, 36 und den Filtersiebreinigungsstationen 14, 37, um verschiedene Operationen durchzuführen. Insbesondere können die Filtersiebdrehtischeinrichtungen Operationen zum Umschalten zwischen einer Vielzahl an Stationen durch das Antreiben der Filtersiebdrehtischmotoren 11, 34 erzielen. Die Vielzahl an Stationen weist Folgendes auf: die Auffangstationen 13, 36, an welchen die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vorn Auffangdurchgang angesaugt und weitergeleitet werden, auf den Absorptionsfiltersieben 50, 53 absorbiert werden, welche in den 34 gezeigt sind, um die Erfassungsproben zu bilden; die Filtersieberfassungsstationen 10, 33, an welchen die Erfassungsproben, welche auf den in den 34 gezeigten Absorptionsfiltersieben 49, 52 absorbiert werden, durch 15 die Erfassungsvorrichtung erfasst werden; und die Filtersiebreinigungsstationen 14, 37, an welchen die in den 34 gezeigten Absorptionsfiltersiebe 51, 54 durch eine Reinigungseinrichtung gereinigt werden.
  • In Bezug auf 4 wird nach der Sprühoperation der Sprühvorrichtung ein 20 Zentrifugalgebläse 40 eingeschaltet. Mit dem Zentrifugalgebläse 40 werden die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird, getrennt werden, in den Auffangdurchgang 44 eingesaugt. An den Auffangstationen 13, 36 werden die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren in der Luft auf den in den 34 gezeigten Absorptionsfiltersieben 50, 53 absorbiert, um die 25 Erfassungsproben zu bilden. Die gefilterte Luft wird durch die Funktion des Zentrifugalgebläses 40 zur Außenseite abgelassen.
  • In Bezug auf die 34 sind in einer Ausführungsform Heizgeräte 9, 32 für die Absorptionsfiltersiebe an den Filtersieberfassungsstationen 10, 33 vorgesehen, wobei die 30 Heizgeräte zum Erhitzen der Erfassungsproben, welche auf den Absorptionsfiltersieben 49, 52 absorbiert werden, verwendet werden, um durch die Erfassungsvorrichtung, wie beispielsweise die Rauschgift- und Sprengstoffdetektoren (IMS) 3, 55, erfasst zu werden, nachdem die Erfassungsproben in Gas verwandelt werden. Wie in den 34 gezeigt, sind zudem axiale Gebläse 16, 39 an den Filtersiebreinigungsstationen 14, 37 vorgesehen, um die in den 34 gezeigten Absorptionsfiltersiebe 51, 54 durch Blasen zu reinigen.
  • In Bezug auf 4 weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 zudem ein Computersteuersystem 27 auf, welches eine interaktive Eingabe-/Ausgabevorrichtung, beispielsweise einen Berührungsbildschirm bzw. Touchscreen, enthält. Das Computersteuersystem steuert die Operationen der Luftquelle, Sprühvorrichtung, Luftsprühbewegungsvorrichtung, Auffangvorrichtung und Erfassungsvorrichtung durch Betätigung des Touchscreens.
  • In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungssystem 100 zudem eine Berichterstattungsvorrichtung auf, wobei die Berichterstattungsvorrichtung, wenn die Erfassungsvorrichtung die Erfassung beendet und ein Erfassungsergebnis erzeugt, einem Benutzer durch ein optisches Anzeigegerät, wie beispielsweise Anzeigeleuchten 21, das Erfassungsergebnis berichtet. In Bezug auf 1 sind die Anzeigeleuchten 21 auf dem oberen Behälterkörper 20 zum Anzeigen der Zustände vorgesehen, in welchen sich das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungssystem 100 befindet, welche Folgende sind: ein Untersuchungszustand, in welchem ein Passagier überprüft wird und welcher beispielsweise durch ein gelbes Licht angezeigt wird; ein Leerlaufzustand, welcher durch ein grünes Licht angezeigt wird; und ein Alarmzustand, in welchem die Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe, gefunden werden und welcher beispielsweise durch ein rotes Licht angezeigt wird. Wie in 4 gezeigt, kann zudem das durch die Erfassungsvorrichtung erzeugte Erfassungsergebnis dem Benutzer durch ein Bildschirmgerät des Computersteuersystems 27, wie beispielsweise der Touchscreen, angezeigt werden, damit der Benutzer eine entsprechende Operation und ein entsprechendes Verfahren basierend auf dem Zustand vornehmen kann, in welchem sich das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 befindet. Der Bildschirm und die Anzeigeleuchten, welche als optisches Anzeigegerät dienen, können separat oder gleichzeitig verwendet werden.
  • Bei der vorliegenden Erfindung können die Zustände, in welchen sich das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 befindet, jedoch durch eine Audioanzeigevorrichtung angezeigt werden, wie beispielsweise einen Summer und eine Sprachanzeigevorrichtung. Bei der vorliegenden Erfindung kann der Benutzer auf die Zustände, in welchen sich das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 befindet, durch das Audioanzeigegerät und das optische Anzeigegerät aufmerksam gemacht werden.
  • In der obigen bevorzugten Ausführungsform beträgt die Anzahl an Sprühvorrichtungen zwei und die zwei Sprühvorrichtungen sind jeweils auf der linken und rechten Seite des Hauptrahmens 200 vorgesehen, um die Luftströmungen zum Körper und zu der Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird, in einer schrägen und nach unten gerichteten Richtung zu blasen; und entsprechend beträgt die Anzahl an Luftsprühbewegungsvorrichtungen zwei und die zwei Lufsprühbewegungsvorrichtungen sind jeweils im linken und rechten Behälterkörper 22, 25 auf der linken bzw. rechten Seite des Untersuchungsdurchgangs 23 vorgesehen, um die Sprühvorrichtungen zu bewegen. Fachmänner können verstehen, dass sowohl die Luftquelle, Sprühvorrichtung, Luftsprühbewegungsvorrichtung, Auffangvorrichtung als auch Erfassungsvorrichtung in einer mehrfachen oder einfachen Anzahl vorhanden sein können. Basierend auf dem Wirkverhältnis zwischen der Sprühvorrichtung und der Luftsprühbewegungsvorrichtung ist die Anzahl der Luftsprühbewegungsvorrichtungen gleich der der Sprühvorrichtungen, wenn die Sprühvorrichtungen in einer mehrfachen Anzahl vorgesehen sind.
  • Insbesondere in Bezug auf die 34 beträgt die Anzahl an Erfassungsvorrichtungen zwei und die zwei Erfassungsvorrichtungen sind jeweils im linken und rechten Behälterkörper 22, 25 auf der linken und rechten Seite des Untersuchungsdurchgangs 23 vorgesehen, um die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren zu erfassen, welche durch die Auffangvorrichtung aufgefangen werden. Die Erfassungsgenauigkeit und Erfassungseffizienz der Erfassungsvorrichtung kann durch Liefern einer Vielzahl an Sprühvorrichtungen, einer Vielzahl an Auffangvorrichtungen oder einer Vielzahl an Erfassungsvorrichtungen (beispielsweise IMS-Detektoren) verbessert werden.
  • Das Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände unter Verwendung des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes 100 wird in Bezug auf die 17 beschrieben werden.
  • Wenn sich das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät 100 nach der vorliegenden Erfindung im Leerlaufzustand befindet, schalten sich die grünen Anzeigeleuchten 21 ein. Zu dieser Zeit darf der Passagier den Untersuchungsdurchgang 23 betreten. In einer Ausführungsform erfasst der Sensor 42, dass der Passagier den Untersuchungsdurchgang 23 betreten hat und berichtet denn Benutzer, dass der Passagier den Untersuchungsdurchgang 23 betreten hat, beispielsweise schalten sich die gelben 5 Anzeigeleuchten 21 ein, was anzeigt, dass sich das Untersuchungsgerät 100 im Erfassungszustand befindet.
  • In Bezug auf 7 wird an dieser Stelle ein Sprühschritt S1 zum Sprühen von Luftströmungen auf den Körper und die Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird, durch die Sprühvorrichtung durchgeführt. In Bezug auf 3 wird der Luftkompressor 17 eingeschaltet, um Druckluft zuzuführen, und die Druckluft wird über Einlassrohre zu den Düsen 43 gespeist und von dort auf den Körper und die Kleidung des Passagiers geblasen, welcher überprüft wird. Während der obige Sprühschritt durchgeführt wird, wird dann ein Bewegungsschritt S2 zum Bewegen der Sprühvorrichtung in Richtung der Körperhöhe des Passagiers durch die Luftsprühbewegungsvorrichtung durchgeführt. Dabei sind Düsen 43 auf der Sprühvorrichtung montiert, wobei die Sprühvorrichtung entlang der Hubführungsschienen 28 durch den Hubmotor für die Sprühvorrichtung 31 durch die Leiste zum synchronen Anheben für die Sprühvorrichtung 29 nach oben und unten angetrieben wird, wodurch folglich die Düsen 43 auf Körperhöhe des Passagiers bewegt werden, um die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren vom Körper und von der Kleidung des Passagiers zu trennen.
  • In einer vorteilhaften Ausführungsform werden vor dem Durchführen des Bewegungsschrittes die Informationen, welche die Körperhöhe des Passagier betreffen, welcher den Untersuchungsdurchgang 23 betreten hat, durch den Sensor 47 erhalten. Folglich wird die Luftsprühbewegungsvorrichtung im Bewegungsschritt der Körperhöhe des Passagiers angetrieben, wie beispielsweise im Bereich von Kopf bis Fuß. Mit der obigen Lösung kann die Sprühoperation der Sprühvorrichtung direkt auf den effektiven Erfassungsbereich des Passagiers, welcher überprüft wird, gerichtet werden, wodurch folglich die Menge der gesprühten Luft und die Bewegungsstrecke der Luftsprühbewegungsvorrichtung verringert werden, damit die Arbeitseffizienz des gesamten Untersuchungsgerätes 100 und des Erfassungsverfahrens desselben verbessert wird.
  • In Bezug auf 7 wird als nächstes ein Auffangschritt S3 zum Auffangen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden, durch die Auffangvorrichtung durchgeführt. In Bezug auf die 26 ist der Auffangdurchgang 44 an den unteren Abschnitten des linken Behälterkörpers 22 und rechten Behälterkörpers 25 angeordnet, in welche die Partikel durch das Zentrifugalgebläse 40 gesaugt werden. Die Absorptionsfiltersiebe 50 und 53, welche die vom Passagier, welcher überprüft wird, abgeblasenen Partikel auffangen, sind am Ende des Auffangdurchgangs 44 montiert. In Bezug auf 7 wird dann ein Erfassungsschritt S4 zum Erfassen der aufgefangenen verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren durch die Erfassungsvorrichtung durchgeführt. In Bezug auf die 34 werden bei der vorliegenden Erfindung die Partikel auf den Absorptionsfiltersieben 50, 53, welche im Auffangschritt aufgefangen werden, in die Rauschgift- und Sprengstoffdetektoren 3, 55 eingesaugt, um analysiert zu werden.
  • In Bezug auf 2 ist das Gebläse 1 in der Mitte des oberen Behälterkörpers 20 montiert und im obigen Sprühschritt wird das Gebläse 1 angetrieben, um eine nach unten gerichtete Luftströmung zu erzeugen, damit die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vorn Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt werden, zum Auffangdurchgang 44 am unteren Abschnitt des Untersuchungsdurchgangs 23 geleitet werden.
  • In Bezug auf die 34 werden im Sprühschritt die gesprühten Luftströmungen in jeder Gruppe durch die Schalteinrichtung, wie beispielsweise Hochgeschwindigkeits-Magnetventile/Drehmotoren 7, 30, gesteuert, damit der Durchsatz der gesprühten Luftströmungen durch den Hochgeschwindigkeitsschalter gesteuert wird. Somit können die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren effektiv vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt werden und die Luftmenge wird verringert.
  • Die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren können zu den Auffangstationen 13, 36 des 30 Untersuchungsgerätes 100 durch den Auffangdurchgang 44 weitergeleitet werden, wobei hier die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Auffangdurchgang 44 eingesaugt und weitergeleitet werden, auf den Absorptionsfiltersieben 50, 53 absorbiert werden, um die Erfassungsproben zu bilden. Nachdem das Auffangen abgeschlossen ist, werden die Absorptionsfiltersiebe 50, 53 zum Durchführen der Erfassung durch die Filtersiebdrehtischmotoren 11, 34 auf den Filtersiebdrehtischeinrichtungen 12, 35 zu den Filtersieberfassungsstationen 10, 33 gedreht. Vorzugsweise werden die Erfassungsproben auf den Absorptionsfiltersieben 49, 52 an den Filtersieberfassungsstationen 10, 33 erhitzt, um die Erfassungsproben in Gas zu verwandeln, und die in Gas verwandelten Erfassungsproben durch die Erfassungsvorrichtung, wie beispielsweise die Rauschgift- und Sprengstoffdetektoren (IMS) 3, 55, erfasst.
  • Wie in den 34 gezeigt, werden nach Vollendung des Erfassungsschrittes vorzugsweise die axialen Gebläse 16, 39, welche an den Filtersiebreinigungsstationen 14, 17 angeordnet sind, zum Reinigen der Absorptionsfiltersiebe 51, 54, welche in den 34 gezeigt sind, durch Sprühen angetrieben. Eine Reinigungs- und Wiederherstellungsfunktion des Filtersiebs kann durch Reinigen der Absorptionsfiltersiebe erzielt werden, wodurch folglich die Erfassungsgenauigkeit und Arbeitseffizient des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes und des Erfassungsverfahrens desselben verbessert werden.
  • Beim dem Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände kann das Computersteuersystem 27 den Hubmotor für die Sprühvorrichtung 31, das/den Hochgeschwindigkeits-Magnetventil/Drehmotor 7, den Luftkompressor 17, das Zentrifugalgebläse 40, das Gebläse 1 und ähnliches mittels eines Elektrogerät-Steuerpults 19 steuern, welches als interaktive Eingabe-/Ausgabevorrichtung dient, um den Sprühschritt, Bewegungsschritt, Auffangschritt und Erfassungsschritt zu steuern.
  • In Bezug auf die 34 werden beim obigen Auffangschritt, Erfassungsschritt und Reinigungsschritt die Absorptionsfiltersiebe auf die Vielzahl an Stationen in rotierender Weise umgeschaltet und der Auffangschritt, Erfassungsschritt und Reinigungsschritt an verschiedenen Stationen durchgeführt. Somit werden die Erfassungsgenauigkeit und Arbeitseffizienz des türartigen Passagiersicherheitsuntersuchungsgerätes und Erfassungsverfahrens desselben verbessert, da das Auffangen und die Erfassung der Proben der Schmuggelwaren, wie beispielsweise Rauschgifte und Sprengstoffe, und die Reinigung der Absorptionsfiltersiebe an verschiedenen Stationen durchgeführt werden.
  • Später wird das Analyseergebnis des Rauschgift- und Sprengstoffdetektors (IMS) 3, 55 zum Computersteuersystem 27 gesendet, um verarbeitet zu werden, und auf dem Bildschirmgerät, wie beispielsweise dem Touchscreen, des Computersteuersystems 27 angezeigt. Wenn Rauschgift-/Sprengstoffspuren festgestellt werden, wird eine Warnmeldung ausgesendet während die Anzeigeleuchten 21 Alarm schlagen (das rote Licht ist eingeschaltet); wenn keine verdächtigen Gegenstände festgestellt werden, ist die derzeitige Untersuchung vollendet und die Anzeigeleuchten 21 zeigen den Leerlaufzustand an (das grüne Licht ist eingeschaltet), um auf die nächste Person zu warten, welche zu überprüfen ist.
  • Zwar wurde die eine Ausführungsform beschrieben, in welchen der IMS-Analysator als Erfassungsvorrichtung dient, aber die Erfassungsvorrichtung kann auch ein PID (Photoionisationsdetektor), ein MOS (Metalloxidsensor) und/oder ein EC (elektrochemischer Sensor) sein.

Claims (26)

  1. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät (100) mit: einer Luftquelle (17, 18), welche eine Luftströmung zuführt; einer Sprühvorrichtung (43) zum Sprühen der Luftströmung auf den Körper und die Kleidung eines Passagiers, welcher überprüft wird; einer Luftsprühbewegungsvorrichtung zum Bewegen der Sprühvorrichtung (43); einer Auffangvorrichtung (49, 52) zum Auffangen von verdächtigen Partikeln der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden; und einer Erfassungsvorrichtung (3, 55) zum Erfassen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche durch die Auffangvorrichtung (49, 52) aufgefangen wurden, wobei die Auffangvorrichtung (49, 52) folgendes aufweist: einen Auffangdurchgang (44), welcher an einer unteren Seite eines Untersuchungsdurchgangs (23) angeordnet ist, wobei der Auffangdurchgang (44) zum Einsaugen und Weiterleiten der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren verwendet wird, welche vom Körper und der Kleidung des Passagiers getrennt werden; und ein Absorptionsfiltersieb (50, 53) zum Absorbieren der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Auffangdurchgang (44) eingesaugt und weitergeleitet werden, um auf demselben Erfassungsproben zu bilden, wobei das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät zudem eine Stationsumschalteinrichtung aufweist, welche folgendes aufweist: eine Filtersiebdrehtischeinrichtung (12, 35) zum rotierenden Umschalten eines Absorptionsfiltersiebs (50, 53) auf eine Vielzahl an Stationen; und einen Filtersiebdrehtischmotor (11, 34) zum Antreiben der Filtersiebdrehtischeinrichtung (12, 35); und wobei die Vielzahl an Stationen folgendes aufweist: eine Auffangstation (13, 36) zum Absorbieren der von einem Auffangdurchgang (44) eingesaugten und weitergeleiteten verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren auf dem Absorptionsfiltersieb (50, 53) und zum Bilden von Erfassungsproben; eine Filtersieberfassungsstation (10, 33) zum Erfassen der Erfassungsproben, welche auf der Auffangvorrichtung (49, 52) absorbiert sind, durch die Erfassungsvorrichtung (3, 55); eine Filtersiebreinigungsstation (14, 37) zum Reinigen des Absorptionsfiltersiebes (51, 54) durch eine Reinigungseinrichtung.
  2. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 1, wobei das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät (100) einen Hauptkörper (100A) mit einer im Wesentlichen rechteckigen, parallelen Form aufweist, wobei der Hauptkörper (100A) einen oberen Behälterkörper (20), einen linken Behälterkörper (22), einen rechten Behälterkörper (25) und den Untersuchungsdurchgang (23) aufweist, welcher zwischen dem linken Behälterkörper (22) und rechten Behälterkörper (25) angeordnet ist, und der Passagier, welcher überprüft wird, das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät (100) durch den Untersuchungsdurchgang (23) betritt und verlässt.
  3. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 2, wobei der Untersuchungsdurchgang (23) einen Hauptrahmen (200) aufweist, welcher die rechteckige, parallele Form bildet, wobei linke und rechte Trennplatten (200A, 200B) jeweils auf der linken und rechten Seite des Hauptrahmens (200) angeordnet sind, die linke Trennplatte (200A) den Untersuchungsdurchgang (23) vom linken Behälterkörper (22) und die rechte Trennplatte (200B) den Untersuchungsdurchgang (23) vom rechten Behälterkörper (25) trennt.
  4. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 3, wobei der Untersuchungsdurchgang (23) zudem mit Glastrennwänden (24) an der Vorderseite und Rückseite des Hauptrahmens (200) versehen ist, damit der Untersuchungsdurchgang (23) in einen im Wesentlichen geschlossenen Raum unterteilt ist.
  5. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 2, welches zudem ein Gebläse (1) aufweist, welches im oberen Behälter (20) angeordnet ist und beim Sprühen der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Körper und der Kleidung des Passagiers getrennt werden, durch die Sprühvorrichtung (43) in die Auffangvorrichtung (49, 52) hilft.
  6. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 3, wobei die Luftquelle (17, 18) einen Luftkompressor (17) zum Verdichten der Luft und einen Gasbehälter (18) zum Speichern der Druckluft aufweist.
  7. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 3, wobei die Sprühvorrichtung Folgendes aufweist: eine Düse zum Richten der Druckluft auf den Körper und die Kleidung des Passagiers, welcher überprüft wird; und einen Luftverbindungsdurchgang zum Speisen der Druckluft von der Luftquelle zur Düse; und ein Hochgeschwindigkeits-Schaltventil zum Steuern der Strömung und des Ein-/Ausschaltens der Luftströmung.
  8. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 1, wobei die Luftsprühbewegungsvorrichtung folgendes aufweist: eine Hubführungsschiene (5, 28) der Luftsprühbewegungsvorrichtung, entlang welcher die Sprühvorrichtung (43) beweglich ist; einen Hubmotor (8, 31) zum Antreiben der Sprühvorrichtung (43) sich entlang der Hubführungsschiene zu bewegen; und eine Kraftübertragungsvorrichtung zum Übertragen der Kraft des Hubmotors (8, 31) zum Antreiben der Sprühvorrichtung (43) zur Sprühvorrichtung (43).
  9. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 8, wobei die Kraftübertragungsvorrichtung die Kraft mittels einer Riemenscheibe, welche mit einem Riemen zusammenarbeitet, oder eines Kettenrads überträgt, welches mit einer Kette zusammenarbeitet.
  10. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 1, welches zudem ein Computersteuersystem (27) aufweist, welches eine interaktive Eingabe-/Ausgabevorrichtung enthält, durch welche das Computersteuersystem die Operationen der Luftquelle (17, 18), Sprühvorrichtung (43), Luftsprühbewegungsvorrichtung, Auffangvorrichtung (59, 52) und Erfassungsvorrichtung (3, 55) steuert.
  11. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 1, welches zudem eine Berichterstattungsvorrichtung aufweist, wobei die Berichterstattungsvorrichtung einem Benutzer das Erfassungsergebnis durch zumindest ein optisches Anzeigegerät (21) und/oder eine Audiowarnmeldungsvorrichtung berichtet, wenn die Erfassungsvorrichtung die Erfassung beendet und ein Erfassungsergebnis erzeugt.
  12. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 11, wobei das optische Gerät (21) zumindest einen Bildschirm und/oder eine Anzeigeleuchte (21) aufweist.
  13. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 12, wobei die Audiowarnmeldungsvorrichtung zumindest einen Summer und/oder eine Sprachanzeigevorrichtung aufweist.
  14. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 13, wobei ein Heizgerät (32) an der Filtersieberfassungsstation (10, 33) zum Erhitzen der Erfassungsproben, welche auf dem Absorptionsfiltersieb (50, 53) absorbiert werden, angeordnet ist, um die Erfassungsproben in Gas zu verwandeln, und die in Gas verwandelten Erfassungsproben durch die Erfassungsvorrichtung (3, 55) erfasst werden.
  15. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 14, wobei die Reinigungseinrichtung ein axiales Gebläse (39) aufweist.
  16. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Sprühvorrichtungen (43) in einer mehrfachen Anzahl angeordnet sind und die Anzahl an Luftsprühbewegungsvorrichtungen gleich der der Sprühvorrichtungen (43) ist.
  17. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 16, wobei die Anzahl an Sprühvorrichtungen (43) zwei beträgt und die zwei Sprühvorrichtungen (43) jeweils auf der linken Seite und rechten Seite des Hauptrahmens (200) angeordnet sind, um die Luftströmung zum Körper und zu der Kleidung des Passagiers zu blasen, welcher überprüft wird; und die Anzahl an Luftsprühbewegungsvorrichtungen zwei beträgt und die zwei Luftsprühbewegungsvorrichtungen jeweils im linken und rechten Behälterkörper (22, 25) auf der linken bzw. rechten Seite des Untersuchungsdurchgangs (23) angeordnet sind, um die Sprühvorrichtungen (43) zu bewegen.
  18. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 17, wobei die Anzahl an Erfassungsvorrichtungen (3, 55) zwei beträgt und die zwei Erfassungsvorrichtungen (3, 55) jeweils im linken und rechten Behälterkörper (22, 25) auf der linken und rechten Seite des Untersuchungsdurchgangs (23) angeordnet sind, um die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren zu erfassen, welche durch die Auffangvorrichtung (49, 52) aufgefangen wurden.
  19. Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät nach Anspruch 7 oder 8, welches zudem einen Sensor (42) aufweist, welcher zum Erhalten von Informationen verwendet wird, welche die Körperhöhe des Passagiers betreffen, welcher den Untersuchungsdurchgang (23) betreten hat.
  20. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände, wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist: Bereitstellen eines Untersuchungsdurchgangs (23), durch welchen der Passagier, welcher überprüft wird, das türartige Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät (100) betritt und verlässt; einen Sprühschritt zum Sprühen einer Luftströmung auf den Körper und die Kleidung eines Passagiers, welcher überprüft wird, durch eine Sprühvorrichtung (43), wobei die Sprühvorrichtung (43) aufweist: eine Düse (43) zum Richten der Druckluft auf den Körper und die Kleidung des Passagiers welcher überprüft wird; einen Luftverbindungsdurchgang (48) zum Speisen der Druckluft von der Luftquelle (17, 18) zur Düse (43); und ein Hochgeschwindigkeits-Schaltventil (7) zum Steuern der Strömung und des Ein-/Ausschaltens der Luftströmung; einen Bewegungsschritt zum Bewegen der Sprühvorrichtung (43) in Richtung der Körperhöhe des Passagiers durch eine Luftsprühbewegungsvorrichtung während des Durchführens des Sprühschrittes; einen Auffangschritt zum Auffangen von verdächtigen Partikeln der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden, durch eine Auffangvorrichtung (49, 52); und einen Erfassungsschritt zum Erfassen der aufgefangenen verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren durch eine Erfassungsvorrichtung (3, 55), wobei der Auffangschritt einen Schritt zum Absorbieren der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche von einem Auffangdurchgang (44) eingesaugt und weitergeleitet wurden, auf ein Absorptionsfiltersieb (50, 53) aufweist, um Erfassungsproben zu bilden, wobei die verwendete Vorrichtung ferner eine Stationsumschalteinrichtung aufweist, bei welchem das Absorptionsfiltersieb (50, 53) auf eine Vielzahl an Stationen in rotierender Weise umgeschaltet wird, wobei der Erfassungsschritt einen Schritt zum Erhitzen der Erfassungsproben, welche auf dem Absorptionsfiltersieb (50, 53) absorbiert wurden, aufweist, um die Erfassungsproben in Gas zu verwandeln, und die in Gas verwandelten Erfassungsproben durch die Erfassungsvorrichtung (3, 55) erfasst werden, wobei das Verfahren zudem einen Reinigungsschritt zum Reinigen des Absorptionsfiltersiebs (50, 53) nach dem Erfassungsschritt aufweist, wobei der Auffangschritt, Erfassungsschritt und Reinigungsschritt an verschiedenen Stationen durchgeführt werden, wobei das Verfahren zudem einen Leitschritt zum Leiten der verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden, in die Auffangvorrichtung (49, 52) aufweist.
  21. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände nach Anspruch 20, wobei der Leitschritt einen Schritt zum Antreiben einer Gebläsevorrichtung (1) aufweist, welche über dem Untersuchungsdurchgang (23) angeordnet ist, um die verdächtigen Partikel der Schmuggelwaren, welche vom Körper und von der Kleidung des Passagiers getrennt wurden, zur Auffangvorrichtung (49, 52) zu leiten, welche sich unterhalb des Untersuchungsdurchgangs (23) befindet.
  22. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände nach Anspruch 20, wobei das Verfahren zudem einen Steuerschritt zum Steuern des Sprühschrittes, Bewegungsschrittes, Auffangschrittes und Erfassungsschrittes durch eine interaktive Eingabe-/Ausgabevorrichtung eines Computersteuersystems (27) aufweist.
  23. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände nach Anspruch 20, wobei der Sprühschritt zudem einen Schritt zum Steuern eines Durchsatzes der gesprühten Luft durch ein Hochgeschwindigkeits-Schaltventil aufweist.
  24. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände nach Anspruch 20, wobei das Verfahren zudem einen Berichterstattungsschritt aufweist, um einem Benutzer ein Erfassungsergebnis durch zumindest cm optisches Anzeigegerät (21) und/oder eine Audiowarnmeldungsvorrichtung nach dem Erfassungsschritt zu berichten.
  25. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände nach Anspruch 20, wobei der Reinigungsschritt einen Schritt zum Antreiben eines axialen Gebläses (39) aufweist, um die Luftströmung zum Absorptionsfiltersieb (50, 53) zum Reinigen des Absorptionsfiltersiebes (50, 53) zu leiten.
  26. Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände nach Anspruch 20, wobei das Verfahren zudem einen Schritt zum Erhalten von Informationen, welche die Körperhöhe des Passagiers betreffen, welcher den Untersuchungsdurchgang (23) betreten hat, durch einen Sensor (42) vor dem Bewegungsschritt aufweist und die Luftsprühbewegungsvorrichtung im Bewegungsschritt angetrieben wird, um die Sprühvorrichtung (43) in einem Bewegungsbereich in Bezug auf die Körperhöhe des Passagiers zu bewegen.
DE102009026913A 2008-06-27 2009-06-12 Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät und Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände Expired - Fee Related DE102009026913B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200810115774.3 2008-06-27
CN200810115774 2008-06-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009026913A1 DE102009026913A1 (de) 2010-04-15
DE102009026913B4 true DE102009026913B4 (de) 2011-12-01

Family

ID=41443986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009026913A Expired - Fee Related DE102009026913B4 (de) 2008-06-27 2009-06-12 Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät und Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20090320620A1 (de)
CN (3) CN101614625B (de)
DE (1) DE102009026913B4 (de)
HK (1) HK1140012A1 (de)
WO (1) WO2009155783A1 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8578796B2 (en) 2010-06-11 2013-11-12 U.S. Departement of Homeland Security High volume sampling front end collection device
CN101975847A (zh) * 2010-09-01 2011-02-16 君安南通电子科技发展有限公司 通道式炸药/毒品检测门
DE102010053462A1 (de) * 2010-12-03 2012-06-06 Thomas Robert Schulze Detektion gefährlicher Substanzen bei der Fracht-, Post-, Gepäck- und Passagierabfertigung
DE102011002097B3 (de) * 2011-04-15 2012-08-02 Kaba Gallenschütz GmbH Vorrichtung zur Detektion von Feststoffen
CN103163275B (zh) * 2011-12-16 2016-08-24 同方威视技术股份有限公司 物品表面危险物质的检测装置及检测方法
US20140076069A1 (en) * 2012-09-19 2014-03-20 Elwha Llc System and method for removing surface particles from an object
CN104950340B (zh) * 2015-06-12 2017-07-18 上海理工大学 一种被动式太赫兹人体安检系统装置及调整方法
CN104932029B (zh) * 2015-06-12 2017-07-18 上海理工大学 一种主动式太赫兹人体安检系统装置及调整方法
CN106770982B (zh) * 2017-02-24 2019-04-23 公安部南京警犬研究所 一种气味安检装置
CN106872557A (zh) * 2017-02-28 2017-06-20 苏州安益谱精密仪器有限公司 安检系统、离子迁移谱检测装置以及安检方法
CN107132315A (zh) * 2017-05-12 2017-09-05 盐城工学院 信号识别方法、装置及挥发性有机物检测设备
CN108318926A (zh) * 2018-02-09 2018-07-24 李法利 安检设备的气体检测电路及方法
US10542906B2 (en) * 2018-04-25 2020-01-28 Spectrohm, Inc. Tomographic systems and methods for determining characteristics of inhomogenous specimens using guided electromagnetic fields
US10914714B2 (en) 2018-10-01 2021-02-09 Luis E. Salinas Facilitation of canine detection of illegal substances in vehicles
CN109903502A (zh) * 2019-04-15 2019-06-18 赵杰 一种图像检测报警方法及装置
CN110174441A (zh) * 2019-06-21 2019-08-27 上海冷溪安全科技有限公司 一种基于无线物联的公交安全预警系统及预警方法
CN110376657A (zh) * 2019-07-29 2019-10-25 合肥观佳智能科技有限公司 一种基于物联网的智能安检系统
CN110567761A (zh) * 2019-10-08 2019-12-13 全椒先奇医药科技有限公司 一种医院用化验样本采集装置
CN111122618A (zh) * 2019-12-30 2020-05-08 安徽芯核防务装备技术股份有限公司 一种用于x光机的气体检测装置及方法
CN116819014B (zh) * 2023-08-30 2023-11-07 南方电网调峰调频发电有限公司工程建设管理分公司 一种配电环境监控用有毒气体监控设备

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3190207A (en) * 1962-11-06 1965-06-22 P J Mac Inc Air curtain
DE3604422A1 (de) * 1986-02-13 1987-08-20 Kessler & Luch Gmbh Vorrichtung zum saeubern kontaminierter oberflaechen mittels stroemender luft
DE8905611U1 (de) * 1989-04-28 1989-06-29 E. Schuetze Gmbh, 1000 Berlin, De
US4896547A (en) * 1988-11-18 1990-01-30 Thermedics Inc. Air-sampling apparatus with easy walk-in access
DE19528669A1 (de) * 1995-08-04 1997-02-06 Anneliese Munder Luftduschkabi Vorrichtung zum Reinigen von verstaubte Kleidung tragenden Personen
US5760314A (en) * 1994-11-03 1998-06-02 Thermedics Detection Inc. Vapor and particle sampling
US5915268A (en) * 1997-12-22 1999-06-22 Sandia Corporation Vertical flow chemical detection portal
US6073499A (en) * 1998-03-12 2000-06-13 Penn State Research Foundation Chemical trace detection portal based on the natural airflow and heat transfer of the human body
US20010049926A1 (en) * 1999-07-29 2001-12-13 John H. Davies Apparatus and method for screening people and articles to detect and/or to decontaminate with respect to certain substances
US6334365B1 (en) * 2000-12-11 2002-01-01 Sandia Corporation Target detection portal
EP1286151A1 (de) * 2000-12-22 2003-02-26 Ion Track Instruments LLC Detektionsportal zur Detektion von eingebetteten Teilchen
US20060081073A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-20 Georges Vandrish Multi-zonal detection of explosives, narcotics, and other chemical substances

Family Cites Families (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4045997A (en) * 1976-03-11 1977-09-06 Marsland Engineering Limited Air curtain device
US4202200A (en) * 1976-07-01 1980-05-13 Pye (Electronic Products) Limited Apparatus for detecting explosive substances
DE3436800A1 (de) * 1984-10-06 1986-04-10 Kernforschungsanlage Jülich GmbH, 5170 Jülich Vorrichtung zur erfassung von ausfilterbaren gaskontaminationen
US4909089A (en) * 1988-11-18 1990-03-20 Thermedics Inc. Walk-in inspection apparatus for producing air samples
US4964309A (en) * 1989-02-16 1990-10-23 Ion Track Instruments Portal vapor detection system
IT1249087B (it) * 1991-03-29 1995-02-11 Josef Prenn Dispositivo per la pulizia di filtri d'aria
CN1145316A (zh) * 1995-07-26 1997-03-19 日成建筑工业株式会社 洗车装置
US6101886A (en) * 1997-11-26 2000-08-15 Pacific Sierra Research Multi-stage sampler concentrator
JP2000028579A (ja) * 1998-07-08 2000-01-28 Hitachi Ltd 試料ガス採取装置及び危険物探知装置
US6951147B2 (en) * 1999-03-10 2005-10-04 Mesosystems Technology, Inc. Optimizing rotary impact collectors
US6790249B2 (en) * 1999-09-02 2004-09-14 Smiths Detection-Toronto Ltd. Apparatus and method for screening people and articles to detect and/or decontaminate with respect to certain substances
US6366203B1 (en) * 2000-09-06 2002-04-02 Arthur Dale Burns Walk-through security device having personal effects view port and methods of operating and manufacturing the same
US6848325B2 (en) * 2001-04-04 2005-02-01 Sandia Corporation Explosives screening on a vehicle surface
US6610977B2 (en) * 2001-10-01 2003-08-26 Lockheed Martin Corporation Security system for NBC-safe building
WO2003076904A2 (en) * 2001-10-29 2003-09-18 Lockheed Martin Corporation Hazardous material detection system and method for use with mail and other objects
US7136513B2 (en) * 2001-11-08 2006-11-14 Pelco Security identification system
US20080053252A1 (en) * 2001-12-20 2008-03-06 Anthony Jenkins Portal trace detection systems for detection of imbedded particles
US7100461B2 (en) * 2002-02-27 2006-09-05 Microbial-Vac Systems, Inc. Portable contaminant sampling system
AU2003295857A1 (en) * 2002-11-21 2004-06-18 Ada Technologies, Inc. Strobe desorption method for high boiling point materials
JP4181052B2 (ja) * 2003-01-14 2008-11-12 富士フイルム株式会社 自動分析装置
CN100491957C (zh) * 2003-04-16 2009-05-27 株式会社崛场制作所 颗粒状物质捕集用过滤膜、使用该过滤膜的取样器以及颗粒状物质的分析装置
EP1646890A1 (de) * 2003-07-08 2006-04-19 General Electric Company Sicherheitsschleuse
GB0321754D0 (en) * 2003-09-17 2003-10-15 Smiths Group Plc Apparatus
US7023339B2 (en) * 2004-04-13 2006-04-04 Stomski Gerald D Transportable security portal for screening potential terrorists
US7180441B2 (en) * 2004-04-14 2007-02-20 Safeview, Inc. Multi-sensor surveillance portal
US7141786B2 (en) * 2004-09-08 2006-11-28 General Electric Company Particle sampling preconcentrator
US7905154B2 (en) * 2004-11-29 2011-03-15 Jones Jr Arthur T Apparatus and method of contaminant detection for food industry
CA2603538C (en) * 2005-04-11 2016-08-23 Anthony Jenkins Improved system for the detection of trace vapors and particles in air
US7569093B2 (en) * 2005-05-04 2009-08-04 American Air Liquide, Inc. Filtering particulate materials in continuous emission monitoring systems
CA2612178A1 (en) * 2005-06-20 2007-01-04 L-3 Communications Cyterra Corporation Trace sampling
CN1715905A (zh) * 2005-06-28 2006-01-04 南通君安电子科技发展有限公司 通道式炸药/毒品检测门
US7357043B2 (en) * 2005-09-07 2008-04-15 Nomadics, Inc. Chemical trace detection portal based on the natural airflow and heat transfer of vehicles
US7282676B1 (en) * 2006-01-27 2007-10-16 Sandia Corporation Integrating preconcentrator heat controller
US7721588B2 (en) * 2006-03-21 2010-05-25 Morpho Detection, Inc. Systems and methods for detecting particles
US7594422B2 (en) * 2006-10-30 2009-09-29 Ge Homeland Protection, Inc. Apparatus and method for calibrating a trace detection portal
EP2179262A1 (de) * 2007-08-15 2010-04-28 L-3 Communications Cyterra Corporation Spurenentnahmegerät
US7913540B2 (en) * 2007-09-24 2011-03-29 Brasfield Freddie R Odor screening system
CN201212883Y (zh) * 2008-06-27 2009-03-25 同方威视技术股份有限公司 检测毒品、爆炸物等违禁品的门式行人安全检查装置

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3190207A (en) * 1962-11-06 1965-06-22 P J Mac Inc Air curtain
DE3604422A1 (de) * 1986-02-13 1987-08-20 Kessler & Luch Gmbh Vorrichtung zum saeubern kontaminierter oberflaechen mittels stroemender luft
US4896547A (en) * 1988-11-18 1990-01-30 Thermedics Inc. Air-sampling apparatus with easy walk-in access
DE8905611U1 (de) * 1989-04-28 1989-06-29 E. Schuetze Gmbh, 1000 Berlin, De
US5760314A (en) * 1994-11-03 1998-06-02 Thermedics Detection Inc. Vapor and particle sampling
DE19528669A1 (de) * 1995-08-04 1997-02-06 Anneliese Munder Luftduschkabi Vorrichtung zum Reinigen von verstaubte Kleidung tragenden Personen
US5915268A (en) * 1997-12-22 1999-06-22 Sandia Corporation Vertical flow chemical detection portal
US6073499A (en) * 1998-03-12 2000-06-13 Penn State Research Foundation Chemical trace detection portal based on the natural airflow and heat transfer of the human body
US20010049926A1 (en) * 1999-07-29 2001-12-13 John H. Davies Apparatus and method for screening people and articles to detect and/or to decontaminate with respect to certain substances
US6334365B1 (en) * 2000-12-11 2002-01-01 Sandia Corporation Target detection portal
EP1286151A1 (de) * 2000-12-22 2003-02-26 Ion Track Instruments LLC Detektionsportal zur Detektion von eingebetteten Teilchen
US20060081073A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-20 Georges Vandrish Multi-zonal detection of explosives, narcotics, and other chemical substances

Also Published As

Publication number Publication date
US20090320620A1 (en) 2009-12-31
DE102009026913A1 (de) 2010-04-15
CN101614625B (zh) 2013-03-27
CN102095613A (zh) 2011-06-15
HK1140012A1 (en) 2010-09-30
CN102095613B (zh) 2013-07-10
CN101614625A (zh) 2009-12-30
WO2009155783A1 (zh) 2009-12-30
CN102095612A (zh) 2011-06-15
CN102095612B (zh) 2013-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009026913B4 (de) Türartiges Passagiersicherheitsuntersuchungsgerät und Verfahren zur Passagiersicherheitsuntersuchung auf verbotene Gegenstände
DE102009003239B4 (de) Türartige Sicherheitsuntersuchungsvorrichtung
DE102004018260A1 (de) Sammelfilter für in der Luft suspendierte Schwebteilchen, sowie Schwebteilchen-Analysator
EP2467702B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum detektieren von bleihältigen glasstücken
DE2122108C3 (de) Vorrichtung zum Abtrennen eines staubfreien Raumes von einem Raum
EP0631849B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen
EP2684471B1 (de) Vorrichtung zur Fremdkörperabscheidung aus einem Tabakstrom
DE102012018474A1 (de) Sicherheitswerkbank mit einer Sensoreinrichtung zur Erfassung von Bewegungen vor der Frontseite
CN111815830A (zh) 危险化学品安检装置以及闸机系统
EP0604925A1 (de) Verfahren zur Luftführung in einem Aufnahmeraum sowie Vorrichtung zum Bearbeiten von Kleinteilen
DE19947781C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Luftführung in einem Bearbeitungsraum
DE3833860C2 (de)
AT398924B (de) Sandstrahleinrichtung
DE2555067A1 (de) Vorrichtung zur elektrostatischen pulverbeschichtung
DE3540265C2 (de)
DE19882237B4 (de) Füllmaschine zum sterilen Befüllen und Verschließen von Verpackungsbehältern
DE3911112A1 (de) Verfahren zum staubfreihalten einer vorrichtung zum feststellen von fremdteilchen
DE112018004231T5 (de) Strahlbearbeitungsvorrichtung
DE19541431A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen und Entfernen von Schadstoffen aus dem Arbeitsbereich oberhalb der Arbeitsebene einer Arbeitsfläche und Emissionsquelle
DE102007051492B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur automatisierten Probennahme und Analyse von Substanzen unter Nutzung von Rolltreppen und Aufzügen
DE2835470C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen von alphastrahlenden Kontaminationen an einer Person durch Messen der lonisation eines strömendem Meßgases
DE19851020A1 (de) Strecke
EP1448935B1 (de) Absaugvorrichtung und verfahren zum absaugen von gasen, insbesondere zur entrauchung im brandfall
EP3147033A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von farbnebel aus einem raum
DE2932616A1 (de) Spritzkabine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120302

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee