DE102007034708B3 - Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt - Google Patents

Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt Download PDF

Info

Publication number
DE102007034708B3
DE102007034708B3 DE102007034708A DE102007034708A DE102007034708B3 DE 102007034708 B3 DE102007034708 B3 DE 102007034708B3 DE 102007034708 A DE102007034708 A DE 102007034708A DE 102007034708 A DE102007034708 A DE 102007034708A DE 102007034708 B3 DE102007034708 B3 DE 102007034708B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
arrangements
clamping
flexible hold
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102007034708A
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Freitag
Albert Sedlmaier
André ABEE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Data M Sheet Metal Solutions GmbH
Original Assignee
Data M Software GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE102007034708A priority Critical patent/DE102007034708B3/de
Application filed by Data M Software GmbH filed Critical Data M Software GmbH
Priority to EP08785118A priority patent/EP2170537B1/de
Priority to DE502008001783T priority patent/DE502008001783D1/de
Priority to AT08785118T priority patent/ATE487548T1/de
Priority to BRPI0814067-7A2A priority patent/BRPI0814067A2/pt
Priority to US12/670,327 priority patent/US9056345B2/en
Priority to ES08785118T priority patent/ES2356031T3/es
Priority to PCT/EP2008/006167 priority patent/WO2009013017A1/de
Priority to KR1020107004085A priority patent/KR20100071966A/ko
Application granted granted Critical
Publication of DE102007034708B3 publication Critical patent/DE102007034708B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/06Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles
    • B21D5/08Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles making use of forming-rollers
    • B21D5/083Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles making use of forming-rollers for obtaining profiles with changing cross-sectional configuration
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/1241Nonplanar uniform thickness or nonlinear uniform diameter [e.g., L-shape]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Ein flexibler Niederhalter (1) wird für eine Profilieranlage zum Klemmen eines zu profilierenden Bleches (5) bereitgestellt. Darüber hinaus werden ein Verfahren zum Profilieren eines Bleches (5) unter Verwendung des flexiblen Niederhalters (1) sowie ein mit dem Verfahren profiliertes Blech bereitgestellt.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen flexiblen Niederhalter zum Klemmen eines zu profilierenden Bleches beim Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, ein dazugehöriges Verfahren sowie ein mit diesem Verfahren hergestelltes Produkt Beim Walzprofilieren geben paarweise zusammen wirkende Walzen ein Profil vor, in dessen Form ein umzuformendes Blech gebracht wird. Im Allgemeinen erfolgt die Umformung des Bleches in mehreren Stufen mit mehreren Walzenpaaren bzw. Walzengerüsten. Der stufenweise Umformungsgrad des Bleches wird derart gewählt, dass das Blech nicht unerwünscht beansprucht und verformt wird.
  • Eine Vorrichtung zur Erzeugung von profilierten Blechen mit veränderlichem Querschnitt ist aus der DE 100 11 755 A1 bekannt. Darin ist ein Konzept offenbart, das neben der bislang beim Profilieren bekannten Verstellmöglichkeit quer zur Profilierrichtung zusätzlich eine Drehbewegung um die vertikale Achse ermöglicht. Dieses Konzept soll die Nachteile derjenigen Funktionsprinzipien beheben, bei denen eine Werkzeugbewegung, bei der die Walzen während der gesamten Profilierung tangential am Blech anliegen, nicht möglich ist. Durch die nicht ausschließlich quer zur Profilrichtung erfolgende Verstellung der Walzen sollen eine einwandfreie Umformung erzielt und ungünstige Verformungen am Blech beseitigt werden.
  • Eine ähnliche Vorrichtung zur Erzeugung von profilierten Blechen mit veränderlichem Querschnitt ist aus der DE 10 2004 040 257 A1 bekannt. Die Vorrichtung verfügt über eine zusätzliche Walze und ein Stützelement, wobei die Rollen und Stützelemente des Walzengerüstes sicherstellen sollen, dass keine unzulässigen Verformungen am Blech auftreten.
  • Trotz dieser Vorkehrungen zur Erzielung einer einwandfreien Umformung kommt es vor, dass unerwünschte Verformungen am Boden des zu profilierenden Bleches auftreten und zu Abweichungen von der Ideallinie des Bodens führen. Diese unerwünschten Verformungen haben zur Folge, dass eine kontinuierlich definierte und kontrollierte Höhe des Bodens nicht erzielt werden kann. Dadurch kommt es zu Abweichungen von der Ideallinie des Bodens, die zu inakzeptablen Schwankungen bei den Produkten führen.
  • Die DE 28 39 978 A1 offenbart einen flexiblen Niederhalter mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1, der zum Neupositionieren eines Bleches zwischen verschiedenen Abkantvorgängen dient, wozu der Niederhalter als Ganzes entlang einer Linearführung verfahrbar ist.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die oben erwähnten Nachteile des Standes der Technik hinsichtlich der unerwünschten Verformungen beim flexiblen Profilieren zu unterbinden und ein umgeformtes Produkt mit kontinuierlich definierter und kontrollierter Höhe des Bodens bereitzustellen.
  • Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen flexiblen Niederhalter durch die kennzeichnenden Merkmale von Patentanspruch 1 sowie durch ein dazugehöriges Verfahren und Erzeugnis gemäß den Patentansprüchen 10 und 17 gelöst.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • 1 zeigt eine Seitenansicht eines flexiblen Niederhalters gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht einer oberen Anordnung des flexiblen Niederhalters der 1. mit einer verstellbaren oberen Klemmbacke 2a mit einem anpassbaren Klemmschuh 2b der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt eine perspektivische Ansicht eines flexiblen Niederhalters gemäß der vorliegenden Erfindung, der in einer Profilieranlage des Standes der Technik integriert ist.
  • Die 1 zeigt einen flexiblen Niederhalter 1 der vorliegenden Erfindung für eine beliebige Profilieranlage des Standes der Technik. Der Niederhalter 1 schliesst eine obere Anordnung 2 und eine untere Anordnung 3 ein, die ein zu profilierendes Blech 5 zwischen sich klemmen. Die beiden Anordnungen 2, 3 sind über eine obere Führung 2d und eine untere Führung 3d in einem Rahmen 4 beweglich angebracht.
  • In einer Ausführungsform schliesst die obere Anordnung 2 eine Halterung 2c und eine verstellbare obere Klemmbacke 2a mit einem anpassbaren Klemmschuh 2b ein. Die untere Anordnung 3 schliesst eine Halterung 3c und eine verstellbare untere Klemmbacke 3a ein. Die Führungen 2d, 3d können als eine Schienenführung ausgestaltet sein. Und in einer anderen Ausführungsform können die Führungen 2d, 3d als eine Walzenführung ausgestaltet sein. Und in einer weiteren Ausführungsform können die Führungen 2d, 3d als Schwalbenschwanzführungen, Prismenführungen, Schmalführungen oder zylindrische Führungen ausgestaltet sein. Die Ausgestaltung der oberen Führung 2d kann dabei von der der unteren Führung 3d verschieden sein. Obwohl nicht gezeigt, kann analog zum oberen Klemmschuh auch ein unterer Klemmschuh vorgesehen sein, der funktionell wie der obere Klemmschuh angepasst werden kann.
  • Die verstellbare obere Klemmbacke 2a kann vorteilhaft über eine hydraulische Hebelkraft in einer zum Blechvorschub senkrechten Richtung auf das zu profilierende Blech 5 und gegen die untere Klemmbacke 3a gepresst werden. In einer anderen Ausführungsform wird nur die Klemmbacke 2a über eine pneumatische oder eine elektromagnetische Hebelkraft gegen das Blech gepresst, wobei die untere Klemmbacke 3a durch eine Schraube auf eine vorgegebene Höhe einstellbar ist.
  • In einer Ausführungsform klemmen die Anordnungen 2, 3 des flexiblen Niederhalters 1 das Blech beidseitig von oben und von unten. In einer anderen Ausführungsform klemmen die Anordnungen 2, 3 das Blech umgreifend an einem oder beiden Schenkeln 5a, 5b.
  • In einer Ausführungsform werden die Anordnungen 2, 3 des flexiblen Niederhalters 1 in dem Rahmen 4 auf den Führungen 2d, 3d mit dem Blechvorschub passiv, d. h. ohne einen eigenen Antrieb über Motoren, mitgezogen. Dadurch werden während dem Profiliervorgang keine zusätzlichen Kräfte in das Blech eingeleitet, so dass eine 100%-ige Übereinstimmung mit dem Blechvorschub gewährleistet wird. In einer anderen Ausführungsform werden die Anordnungen 2, 3 in dem Rahmen 4 auf den Führungen 2d, 3d in Richtung des Blechvorschubs aktiv, d. h. mit einem eigenen Antrieb über Motoren, angetrieben. Allerdings ist bei dieser aktiven Mitführung der Anordnungen 2, 3 eine Synchronisation mit dem Blechvorschub erforderlich. Auch sind Kombinationen von aktiven und passiven Führungen erfindungsgemäß beabsichtigt.
  • Die 2 zeigt eine obere Anordnung 2 mit einer verstellbaren oberen Klemmbacke 2a mit einem anpassbaren Klemmschuh 2b der vorliegenden Erfindung.
  • Erfindungsgemäß werden Mittel verwendet, um den Klemmschuh 2b während des Profiliervorgangs in der Vorschubsebene (Ebene xz) oder senkrecht zur Vorschubsebene (y-Richtung) anzupassen. Diese Mittel passen den Klemmschuh 2b in der Breite, Höhe, Form oder Position an das Profil des Bleches an, da bei dreidimensionalen Querschnitten, d. h. mit höhenveränderlichem Boden, die Anordnung 2 dem Boden des Profils folgen und sich in der Höhe und Neigung anpassen muss. Falls das Blech an verschiedenen Seiten in Bezug auf den Boden gebogen wird, wäre denkbar, dass diese Mittel an den entsprechenden Seiten des Bodens wirken. Durch diese Anpassung wird eine Kollision mit den Schenkeln 5a, 5b vermieden und das Blech keinen unerwünschten Verformungen ausgesetzt.
  • Die 3 zeigt einen flexiblen Niederhalter 1 gemäß der vorliegenden Erfindung, der in einer Profilieranlage des Standes der Technik integriert ist. Ein Verfahren zum Profilieren eines Bleches 5 unter Verwendung des flexiblen Niederhalters 1 schliesst die nachfolgend beschriebenen Schritte ein. In der 3 wird nur ein Walzengerüst dargestellt, aber für den Fachmann ist es ohne weiteres verständlich, dass stromaufwärts und stromabwärts von dem Walzengerüst weitere Walzengerüste vorhanden sind, die Teil einer Profilieranlage sind.
  • In dem Schritt 1 wird das zu profilierende Blech 5 geklemmt. Dazu pressen die beiden Anordnungen 2, 3 aus einer Ausgangsposition (Ruhelage) heraus an einer definierten Stelle das Profil des Bleches. Diese vorbestimmte Stelle wird im Voraus abhängig von der Art der Verformung und des verwendeten Blechmaterials sowie der Geometrie der Walzanlage bestimmt. Das Blech wird dabei beidseitig von oben und von unten geklemmt. Alternativ dazu kann das Blech umgreifend an einem oder beiden Schenkeln 5a, 5b geklemmt werden. Bei dem Klemmen des Bleches ist darauf zu achten, dass die Presskraft größer als die Verformungskraft der Klemmstelle ist. Ferner müssen sämtliche Freiheitsgrade bis auf den Freiheitsgrad der Profilierrichtung unterbunden werden, so dass keine Relativbewegung zwischen Blech und Niederhalter möglich ist. Dadurch können unerwünschte Verformungen des Bleches ausgeschlossen und eine kontinuierlich definierte und kontrollierte Höhe des Bodens erzielt werden.
  • In dem Schritt 2 wird das geklemmte Blech 5 während der Profilierung unter linearem Mitführen der Anordnungen 2, 3 in Profilrichtung geführt. Dadurch bewegen sich die Anordnungen 2, 3 mit dem zu profilierenden Blech 5 als eine Einheit mit. Die Anordnungen 2, 3 können dabei mit dem Blechvorschub passiv mitgezogen werden. Die Einleitung von zusätzlichen Kräften in das Blech wird vermieden und eine 100%-ige Übereinstimmung mit dem Blechvorschub gewährleistet. Alternativ dazu können die Anordnungen 2, 3 in Richtung des Blechvorschubs aktiv über Motoren angetrieben werden. Bei dieser Mitführung der Anordnungen 2, 3 ist jedoch eine Synchronisation mit dem Blechvorschub erforderlich. Hierdurch können ebenfalls unerwünschte Verformungen des Bleches ausgeschlossen und eine kontinuierlich definierte und kontrollierte Höhe des Bodens erzielt werden.
  • In diesem Schritt 2 ist es ferner bevorzugt, dass die Anordnungen 2, 3 unter Klemmung des Bleches möglichst nahe an die formenden Rollen 6 herangeführt werden, um einen möglichst langen Führungsweg des Bleches und eine möglichst lange Kontaktzeit mit dem Blech zu haben.
  • Außerdem ist es in diesem Schritt 2 bei dreidimensionalen Querschnitten, also mit höhenveränderlichem Boden, ferner bevorzugt, dass der Klemmschuh 2b während des Profiliervorgangs in der Breite, Höhe, Form oder Position an das Profil des Bleches 5 angepasst werden kann. Hierdurch wird eine Kollision mit den Schenkeln 5a, 5b vermieden. Die Anordnung 2 kann somit dem Boden des Profils folgen und sich in der Höhe und Neigung anpassen. Dadurch können ebenfalls unerwünschte Verformungen des Bleches ausgeschlossen und eine kontinuierlich definierte und kontrollierte Höhe des Bodens erzielt werden.
  • In dem Schritt 3 wird die Klemmung der mitgeführten Anordnungen 2, 3 gelöst, wenn die geklemmte Stelle das nächste Walzengerüst 7 erreicht.
  • In dem Schritt 4 werden die Anordnungen 2, 3 in die Ausgangsposition (Ruhelage) zurück gebracht. Danach können die Schritte 1–4 erneut durchgeführt werden.
  • Mit dem vorstehend beschriebenen Niederhalter 1 der vorliegenden Erfindung, der in eine Profilieranlage des Standes der Technik integriert werden kann, sowie dem erfindungsgemäßen Verfahren können Bleche profiliert werden, die die erwähnten Nachteile des Standes der Technik nicht aufweisen. Diese Bleche können bei gleich bleibender Qualität aufgrund einer kontinuierlich definierten und kontrollierten Höhe des Bodens beispielsweise in der Automobilindustrie hergestellt werden, wobei die Einsatzmöglichkeiten nicht auf dieses Gebiet beschränkt sind.
  • Wenn in irgendeinem der Ansprüche erwähnte technische Merkmale mit einem Bezugszeichen versehen sind, wurden diese Bezugszeichen lediglich eingeschlossen, um die Verständlichkeit der Ansprüche zu erhöhen. Entsprechend haben diese Bezugszeichen keine einschränkende Auswirkung auf den Schutzumfang eines jeden Elements, das exemplarisch durch solche Bezugszeichen bezeichnet wird.
  • 1
    flexibler Niederhalter
    2
    obere Anordnung
    2a
    verstellbare obere Klemmbacke
    2b
    anpassbarer Klemmschuh
    2c
    Halterung
    2d
    obere Führung
    3
    untere Anordnung
    3a
    verstellbare untere Klemmbacke
    3c
    Halterung
    3d
    untere Führung
    4
    Rahmen
    5
    zu profilierendes Blech
    5a
    Schenkel
    5b
    Schenkel
    6
    formende Rollen
    7
    Walzengerüst

Claims (17)

  1. Flexibler Niederhalter (1) zum Klemmen eines zu profilierenden Bleches (5), der eine obere Anordnung (2) und eine untere Anordnung (3) umfasst, die in einem Rahmen (4) angebracht sind, das Blech (5) an einer definierten Stelle klemmen und in einem Freiheitsgrad beweglich sind, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Niederhalter (1) vor oder hinter einem Walzengerüst (7) einer Profilieranlage zum Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt angeordnet ist, wobei die beiden Anordnungen (2, 3) in dem Rahmen (4) über eine obere Führung (2d) und eine untere Führung (3d) derart beweglich angebracht sind, dass sie sich synchron mit dem Blechvorschub bewegen, um sämtliche Freiheitsgrade bis auf den Freiheitsgrad der Profilierrichtung zu unterbinden.
  2. Flexibler Niederhalter (1) gemäß Anspruch 1, wobei die obere Anordnung (2) eine Halterung (2c) und eine verstellbare obere Klemmbacke (2a) mit einem anpassbaren Klemmschuh (2b); und die untere Anordnung (3) eine Halterung (3c) und eine verstellbare untere Klemmbacke (3a) umfasst.
  3. Flexibler Niederhalter (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Führungen (2d, 3d) eine Schienenführung, Walzenführung, Schwalbenschwanzführung, Prismenführung, Schmalführung oder eine zylindrische Führung umfassen.
  4. Flexibler Niederhalter (1) gemäß Anspruch 2 oder 3, wobei die verstellbare obere Klemmbacke (2a) über hydraulische, pneumatische oder elektromagnetische Hebelkraft in einer zum Blechvorschub senkrechten Richtung auf das zu profilierende Blech (5) und gegen die untere Klemmbacke (3a) gepresst wird.
  5. Flexibler Niederhalter (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1–4, wobei die Anordnungen (2, 3) das Blech beidseitig von oben und von unten klemmen.
  6. Flexibler Niederhalter (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1–4, wobei die Anordnungen (2, 3) das Blech umgreifend an einem oder beiden Schenkeln (5a, 5b) klemmen.
  7. Flexibler Niederhalter (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1–6, wobei die Anordnungen (2, 3) in dem Rahmen (4) mit dem Blechvorschub passiv mitgezogen werden.
  8. Flexibler Niederhalter (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1–6, wobei die Anordnungen (2, 3) in dem Rahmen (4) in Richtung des Blechvorschubs aktiv angetrieben werden.
  9. Flexibler Niederhalter (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 1–8, der weiterhin Mittel umfasst, um den Klemmschuh (2b) während des Profiliervorgangs in der Breite, Höhe, Form oder Position an das Profil des Bleches anzupassen.
  10. Verfahren zum Profilieren eines Bleches (5) unter Verwendung des flexiblen Niederhalters (1) gemäß Anspruch 1, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (1) Klemmen des Bleches, indem die beiden Anordnungen (2, 3) aus einer Ausgangsposition oder Ruhelage heraus an einer definierten Stelle das Profil des Bleches pressen, wobei die Presskraft größer als die Verformungskraft der Klemmstelle ist und sämtliche Freiheitsgrade bis auf den Freiheitsgrad der Profilierrichtung unterbunden werden, so dass eine Relativbewegung zwischen Blech und Niederhalter verhindert wird; (2) Führen des geklemmten Bleches während der Profilierung unter linearem Mitführen der Anordnungen (2, 3) in Profilrichtung, damit sie sich mit dem zu profilierenden Blech als Einheit mit bewegen; (3) Lösen der Klemmung der mitgeführten Anordnungen (2, 3), wenn die geklemmte Stelle das nächste Walzengerüst 7 erreicht; und (4) Zurückbringen der Anordnungen (2, 3) in die Ausgangsposition oder Ruhelage.
  11. Verfahren gemäß Anspruch 10, wobei in dem Schritt des Führens des Bleches (Schritt 2) die Anordnungen (2, 3) unter Klemmung des Bleches möglichst nahe an die formenden Rollen 6 herangeführt werden.
  12. Verfahren gemäß Anspruch 10 oder 11, wobei in dem Schritt des Klemmens des Bleches (Schritt 1) das Blech beidseitig von oben und von unten geklemmt wird.
  13. Verfahren gemäß Anspruch 10 oder 11, wobei in dem Schritt des Klemmens des Bleches (Schritt 1) das Blech umgreifend an einem oder beiden Schenkeln (5a, 5b) geklemmt wird.
  14. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 10–13, wobei in dem Schritt des Mitführens der Anordnungen (2, 3) (Schritt 2) die Anordnungen (2, 3) passiv mitgezogen werden.
  15. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 10–13, wobei in dem Schritt des Mitführens der Anordnungen (2, 3) (Schritt 2) die Anordnungen (2, 3) in Richtung des Blechvorschubs aktiv angetrieben werden.
  16. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 10–15, wobei der Klemmschuh (2b) während des Profiliervorgangs in der Breite, Höhe, Form oder Position an das Profil des Bleches angepasst werden kann.
  17. Ein mit dem Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche 10–16 profiliertes Blech.
DE102007034708A 2007-07-25 2007-07-25 Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt Expired - Fee Related DE102007034708B3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034708A DE102007034708B3 (de) 2007-07-25 2007-07-25 Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt
DE502008001783T DE502008001783D1 (de) 2007-07-25 2008-07-25 Flexibler niederhalter für eine profilieranlage zum flexiblen walzprofilieren von kalt- oder warmprofilen mit veränderlichem querschnitt
AT08785118T ATE487548T1 (de) 2007-07-25 2008-07-25 Flexibler niederhalter für eine profilieranlage zum flexiblen walzprofilieren von kalt- oder warmprofilen mit veränderlichem querschnitt
BRPI0814067-7A2A BRPI0814067A2 (pt) 2007-07-25 2008-07-25 Dispositivo retentor flexível para uma instalação de perfilagem para formação em rolo flexível de perfis frio ou quente com uma seção transversal variável.
EP08785118A EP2170537B1 (de) 2007-07-25 2008-07-25 Flexibler niederhalter für eine profilieranlage zum flexiblen walzprofilieren von kalt- oder warmprofilen mit veränderlichem querschnitt
US12/670,327 US9056345B2 (en) 2007-07-25 2008-07-25 Method and profiling installation for roll forming a sheet metal
ES08785118T ES2356031T3 (es) 2007-07-25 2008-07-25 Pisador flexible para una instalación perfiladora para el perfilado por laminación flexible de perfiles en frío o en caliente con una sección transversal variable.
PCT/EP2008/006167 WO2009013017A1 (de) 2007-07-25 2008-07-25 Flexibler niederhalter für eine profilieranlage zum flexiblen walzprofilieren von kalt- oder warmprofilen mit veränderlichem querschnitt
KR1020107004085A KR20100071966A (ko) 2007-07-25 2008-07-25 가변 단면을 가진 저온 또는 고온 프로파일의 가요성 압연 성형을 위한 프로파일링 설비를 위한 가요성 리테이닝 장치

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034708A DE102007034708B3 (de) 2007-07-25 2007-07-25 Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007034708B3 true DE102007034708B3 (de) 2009-04-09

Family

ID=40011164

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007034708A Expired - Fee Related DE102007034708B3 (de) 2007-07-25 2007-07-25 Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt
DE502008001783T Active DE502008001783D1 (de) 2007-07-25 2008-07-25 Flexibler niederhalter für eine profilieranlage zum flexiblen walzprofilieren von kalt- oder warmprofilen mit veränderlichem querschnitt

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008001783T Active DE502008001783D1 (de) 2007-07-25 2008-07-25 Flexibler niederhalter für eine profilieranlage zum flexiblen walzprofilieren von kalt- oder warmprofilen mit veränderlichem querschnitt

Country Status (8)

Country Link
US (1) US9056345B2 (de)
EP (1) EP2170537B1 (de)
KR (1) KR20100071966A (de)
AT (1) ATE487548T1 (de)
BR (1) BRPI0814067A2 (de)
DE (2) DE102007034708B3 (de)
ES (1) ES2356031T3 (de)
WO (1) WO2009013017A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009007527U1 (de) 2009-05-27 2009-08-27 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Flexibler Niederhalter für Walzprofilieranlagen
WO2010136509A2 (de) * 2009-05-27 2010-12-02 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung und -verfahren
DE102011052539A1 (de) 2011-08-09 2013-02-14 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung mit Führungsschiene und Klemmschlitten für die definierte Führung eines Werkstücks und dazugehöriges Verfahren

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009017003A1 (de) 2009-04-14 2010-10-21 Groche, Peter, Prof. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr.-Ing. Selbstausrichtender Niederhalter
SE1700021A1 (sv) * 2017-02-07 2018-05-29 Ingvest Ab Sätt och anordning för rullformning av plan produkt med varierade bredd
CA3054697C (en) 2018-09-21 2023-09-19 The Bradbury Company, Inc. Machines to roll-form variable component geometries

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3731514A (en) * 1971-02-07 1973-05-08 A Deibele Cleat bender
DE2301089A1 (de) * 1972-01-13 1973-07-19 Production Tools Oxford Ltd Vorrichtung zum umbiegen einer tafel, platte o. dgl
DE2839978A1 (de) * 1977-09-19 1979-03-29 Salvagnini Transferica Spa Maschine zur herstellung von rechteckigen blechteilen mit gebogenen kanten
DE10011755A1 (de) * 2000-03-13 2001-09-20 Groche Ptu Tu Darmstadt Peter Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Bauteilen mit über der Länsachse veränderlichen Querschnitten
DE69816689T2 (de) * 1997-04-10 2004-04-15 Hyundai Motor Co. Einrichtung und Methode zur Herstellung von Kraftfahrzeug-stossstangenträgern
EP1484123A1 (de) * 2003-06-02 2004-12-08 Palima W. Ludwig & Co. Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Biegeprofilen
DE102004040257A1 (de) * 2004-08-18 2005-12-15 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung zum Walzprofilieren von Kaltprofilen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2288119A (en) * 1940-02-15 1942-06-30 Budd Edward G Mfg Co Draw rolling machine
US2851080A (en) * 1955-02-08 1958-09-09 Anderson Frohman Apparatus for forming sheets into compound curves by drawing over forming elements in a succession of forming stages
US2979806A (en) * 1958-02-07 1961-04-18 Macomber Inc Method of making laminated tubular section structural members
US2929626A (en) * 1958-07-30 1960-03-22 Cooper Weymouth Inc Open throat air operated slide feed for power presses and special machines
US3684145A (en) * 1970-11-16 1972-08-15 Sylvania Electric Prod Rectilinear feed apparatus
BR8607070A (pt) * 1985-12-28 1988-02-23 Nakata Mfg Cilindro de modelagem,processo de modelagem e seu aparelho na fresa de tubos
US5142894A (en) * 1991-03-15 1992-09-01 Contour Roll Company Roll-forming method
DE102004047048A1 (de) 2004-09-28 2006-04-06 Otto Bihler Handels-Beteiligungs-Gmbh Vorschubvorrichtung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3731514A (en) * 1971-02-07 1973-05-08 A Deibele Cleat bender
DE2301089A1 (de) * 1972-01-13 1973-07-19 Production Tools Oxford Ltd Vorrichtung zum umbiegen einer tafel, platte o. dgl
DE2839978A1 (de) * 1977-09-19 1979-03-29 Salvagnini Transferica Spa Maschine zur herstellung von rechteckigen blechteilen mit gebogenen kanten
DE69816689T2 (de) * 1997-04-10 2004-04-15 Hyundai Motor Co. Einrichtung und Methode zur Herstellung von Kraftfahrzeug-stossstangenträgern
DE10011755A1 (de) * 2000-03-13 2001-09-20 Groche Ptu Tu Darmstadt Peter Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Bauteilen mit über der Länsachse veränderlichen Querschnitten
EP1484123A1 (de) * 2003-06-02 2004-12-08 Palima W. Ludwig & Co. Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Biegeprofilen
DE102004040257A1 (de) * 2004-08-18 2005-12-15 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung zum Walzprofilieren von Kaltprofilen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009007527U1 (de) 2009-05-27 2009-08-27 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Flexibler Niederhalter für Walzprofilieranlagen
WO2010136531A2 (de) * 2009-05-27 2010-12-02 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Flexibler niederhalter für walzprofilieranlagen
WO2010136509A2 (de) * 2009-05-27 2010-12-02 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung und -verfahren
WO2010136509A3 (de) * 2009-05-27 2011-01-20 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung und -verfahren
WO2010136531A3 (de) * 2009-05-27 2011-01-27 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Flexibler niederhalter für walzprofilieranlagen
DE102009022829B3 (de) * 2009-05-27 2011-02-24 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung und -verfahren
DE102011052539A1 (de) 2011-08-09 2013-02-14 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung mit Führungsschiene und Klemmschlitten für die definierte Führung eines Werkstücks und dazugehöriges Verfahren
WO2013020957A1 (de) 2011-08-09 2013-02-14 Data M Sheet Metal Solutions Gmbh Walzprofiliervorrichtung mit führungsschiene und klemmschlitten für die definierte führung eines werkstücks und dazugehöriges verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
KR20100071966A (ko) 2010-06-29
EP2170537A1 (de) 2010-04-07
DE502008001783D1 (de) 2010-12-23
US20100273021A1 (en) 2010-10-28
EP2170537B1 (de) 2010-11-10
US9056345B2 (en) 2015-06-16
ATE487548T1 (de) 2010-11-15
ES2356031T3 (es) 2011-04-04
BRPI0814067A2 (pt) 2015-01-06
WO2009013017A1 (de) 2009-01-29
WO2009013017A4 (de) 2009-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008050366B4 (de) System zum Kaltwalzprofilieren von Profilen mit veränderlichem Querschnitt
DE102007034708B3 (de) Flexibler Niederhalter für eine Profilieranlage zum flexiblen Walzprofilieren von Kalt- oder Warmprofilen mit veränderlichem Querschnitt
EP2701862B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung flanschbehafteter ziehteile mit gleichzeitigem beschnitt
EP0910486A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum profilbiegen mit modularen biegestationen
EP0492211A1 (de) Verfahren zum Biegen von Metall-Hohlprofilen und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens
EP3052256B1 (de) Biegepresse und biegeverfahren
DE102009008356B4 (de) Verfahren zur Herstellung von profilierten Blechen
DE202015101311U1 (de) Bearbeitungsstation zum Bearbeiten von Endlos-Metallprofilen
DE102010017253B4 (de) Vorrichtung zum Umformen eines Bauteils aus einem flächigen Halbzeug
EP2435198B1 (de) Flexibler niederhalter für walzprofilieranlagen
EP3609634B1 (de) Mehrstückiges rollwerkzeug mit schwimmender lagerung und rollmaschine
EP2435195A2 (de) Walzprofiliervorrichtung und -verfahren
DE2336233A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von metallstangen mit gezahnten kanten
DE102017101235B4 (de) Vorrichtung zum Kaltwalzprofilieren von Blech zu einem Profilblech
EP2446976A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einbringen eines Metallbandes in eine Metallband-Behandlungsanlage
DE102012220817B3 (de) Vorschubeinrichtung zur translatorischen Bewegung eines bandförmigen Werkstücks, sowie Verfahren und Verwendung dazu
DE102020106664B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von Profilen mit variablem Querschnitt
WO2013020957A1 (de) Walzprofiliervorrichtung mit führungsschiene und klemmschlitten für die definierte führung eines werkstücks und dazugehöriges verfahren
DE102022100163B3 (de) Verfahren zur Herstellung von Blechbauteilen und Vorrichtung hierfür
DE102012018169B4 (de) Vorrichtung zum Vorschieben und Biegen von Profilen aus Metall
EP0694348B1 (de) Arbeitsverfahren und Presse zum Herstellen von Grossrohren aus Blechtafeln
EP1862234A2 (de) Vorrichtung zum Formen von Hohlprofilen
DE3939016A1 (de) Vorrichtung zum formen eines flansches oder dergleichen, insbesondere am ende eines duennwandigen metallrohres
DE170210C (de)
DE69838152T2 (de) Plattenpressvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DATA M SHEET METAL SOLUTIONS GMBH, 83626 VALLE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee