DE102006024697A1 - Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und derleichen - Google Patents
Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und derleichen Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006024697A1 DE102006024697A1 DE102006024697A DE102006024697A DE102006024697A1 DE 102006024697 A1 DE102006024697 A1 DE 102006024697A1 DE 102006024697 A DE102006024697 A DE 102006024697A DE 102006024697 A DE102006024697 A DE 102006024697A DE 102006024697 A1 DE102006024697 A1 DE 102006024697A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal thread
- container
- screw
- shoulder strap
- suitcases
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45F—TRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
- A45F3/00—Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
- A45F3/14—Carrying-straps; Pack-carrying harnesses
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45F—TRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
- A45F3/00—Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
- A45F3/14—Carrying-straps; Pack-carrying harnesses
- A45F2003/142—Carrying-straps
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45F—TRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
- A45F3/00—Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
- A45F3/02—Sacks or packs carried on the body by means of one strap passing over the shoulder
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Abstract
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und dergleichen.
- Bei verschiedenen bekannten Arten von Behältern, Beuteln, Koffern u.ä. ist der zum Tragen vorgesehene Schultergurt normalerweise fest mit dem Körper des Beutels oder Behälters mittels Federklammern oder anderer gleichartiger Vorrichtungen befestigt, die manuell durch eine Schnappwirkung verriegelt werden können. Allgemein sind die Federklammern an den Beuteln, Behältern u.ä. durch Nähen, Kleben oder andere preiswerte Verfahren befestigt, die schnell durchzuführen sind.
- Diese Befestigungsarten haben aber begrenzte Wirkung und Zuverlässigkeit, wenn der Beutel oder Behälter für besondere technische und professionelle Anwendungen und nicht nur einfach zum Tragen normaler Gegenstände benutzt wird (beispielsweise zum Tragen empfindlicher und kostspieliger Instru mente); bei diesen Spezialanwendungen muss sichergestellt sein, dass der Schultergurt sich nicht zufällig von dem Körper des Behälters durch Riss einer Naht, Ablösen der angeklebten Teile oder andere unerwünschte Ereignisse trennt. Deshalb muss der Techniker oder Fachmann, der den Behälter benutzt, zu jedem Zeitpunkt die Zuverlässigkeit der Befestigung prüfen können, um ein zufälliges Ablösen zu verhindern.
- Das Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, die vorstehend genannten Nachteile zu vermeiden, indem eine Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, Koffern u.s.w. angegeben wird, die ein größtmögliches Maß an Zuverlässigkeit gegen zufälligen Bruch bietet.
- Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, Koffern, u.ä. anzugeben, die bei Anwendung und Nutzung extrem vielseitig ist.
- Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, Koffern u.ä. anzugeben, die zu jedem Zeitpunkt das Prüfen und wahlweise Wiederherstellen der vollen Festigkeit und Zuverlässigkeit insbesondere bei kritischen und schwierigen Anwendungsbedingungen gestattet. Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung anzugeben, die einfach und in der Praxis relativ leicht zu realisieren ist, eine sichere Nutzung gestattet, eine effektive Funktion hat und relativ geringe Kosten verursacht.
- Dieses Ziel sowie die vorstehenden und weitere Aufgaben, die im folgenden noch besser erkennbar werden, erreicht die Erfindung durch eine Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und dergleichen, dadurch, dass für jedes Ende des Schultergurtes an der Außenseite des Kastens eine Aufnahme für mindestens ein Element mit mindestens einem Innengewinde zum lösbaren Halten des Endes vorgesehen ist, und dass die Aufnahme mindestens eine Querbohrung zum Einsetzen einer Schraube hat, die lösbar in das Innengewinde einschraubbar ist und deren Kopf in mindestens eine an dem Ende des Schultergurtes vorgesehene Öse einhängbar ist.
- Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden eingehenden Beschreibung eines vorzugsweisen, jedoch nicht ausschließlichen Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Kästen, Koffern u.ä. erkennbar, das in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist. Darin zeigen:
-
1 eine perspektivische Darstellung eines Behälters mit einer Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes; -
2 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung; -
3 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung. - Bei dem folgenden Ausführungsbeispiel können einzelne Merkmale mit unterschiedlichen Merkmalen anderer Ausführungsbeispiele vertauscht werden.
- In den Figuren ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung
1 zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und dergleichen dargestellt, die bei dem zu beschreibenden Ausführungsbeispiel dazu dient, einen Schultergurt2 mit einem Behälter3 zu verbinden. - Der in den Figuren dargestellte Behälter
3 ist ein starrer, hermetisch geschlossener Kasten für technische und professionelle Anwendungen: die Befestigungsvorrichtung nach der Erfindung kann aber in gleicher Weise auch zum Verbinden eines Schultergurtes mit einem Behälter jeglicher Art wie einem Koffer oder einem Beutel u.ä. verwendet werden. - Der Behälter
3 (1 ) hat, wie bisher üblich, eine erste Halbschale4 und eine zweite Halbschale5 , die durch Scharniere miteinander gekoppelt sind und im geschlossenen Zustand längs einer ersten Kante6 und einer zweiten Kante7 ineinander passen; der Behälter3 hat ferner einen Handgriff8 und Schlösser9 , wie dies gleichfalls üblich ist. - Gemäß der Erfindung hat die Vorrichtung
1 für das jeweilige Ende10 ,11 des Schultergurtes2 eine Aufnahme12 , die an der Außenseite13 des Behälters3 vorgesehen ist und mindestens ein Element14 zum lösbaren Halten des Endes10 bzw.11 aufnimmt. Dieses Halteelement14 hat mindestens ein Innengewinde15 (2 ); ferner hat die Aufnahme12 mindestens eine Querbohrung16 , die das Einsetzen jeweils einer Schraube17 und deren lösbares Einschrauben in das Innengewinde15 ermöglicht. - Die Schraube
17 hat einen Kopf18 , einen Schaft19 und ein Gewindeende20 : der Kopf18 greift vorteilhaft in mindestens eine Öse21 an jedem Ende10 ,11 des Schultergurtes2 ein. - Vorteilhaft hat jede Aufnahme
12 die Form einer Tasche (2 ) und besteht aus einer Art Vorsprung22 , der an der zweiten Kante7 der zweiten Halbschale5 des Behälters3 angeordnet ist; der Vorsprung22 hat einen etwa umgekehrt U-förmigen Querschnitt und ist an seiner der zweiten Kante7 abgewandten Sei te offen, um das manuelle Einsetzen und Herausnehmen des Halteelements14 zu ermöglichen. - Bei dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel ist jeder Vorsprung
22 , wie2 zeigt, einstückig ausgebildet und vorzugsweise durch Anformen mit der zweiten Halbschale5 des Behälters3 verbunden. - Jedes Halteelement
14 hat die Form einer Platte mit rechteckigem Querschnitt und ist dünner und entsprechend dem Querschnitt der jeweiligen Aufnahme12 ausgebildet, in der es mit geeignetem Spiel aufgenommen ist, um das leichte und schnelle Einsetzen und manuelle Herausnehmen zu ermöglichen. - Das Gewindeende
20 der Schraube17 ist lösbar mit dem Innengewinde15 des Halteelementes14 verbunden. Der Schaft19 der Schraube17 hat einen größeren Durchmesser als das Gewindeende20 und kann in die Querbohrung16 der Aufnahme12 eingesetzt werden. Der Schaft19 hat eine Stirnfläche23 , die an dem Halteelement14 anliegt, um ein Festsetzen in der Aufnahme12 zu ermöglichen (3 ). Der Kopf18 der Schraube17 hat eine kreuzschlitzförmige Nut24 (oder eine anders geformte Nut) zum schnellen Entfernen mittels eines Schraubendrehers. - Die Öse
21 in einer dem jeweiligen Ende10 ,11 des Schultergurtes2 zugeordneten Platte hat einen ersten Teil26 zum Einsetzen des Kopfes18 der Schraube17 und einen zweiten Teil27 in Verbindung mit dem ersten Teil26 , jedoch mit kleinerem Durchmesser, der dem Durchmesser des Schaftes19 entspricht. Der Kopf18 der Schraube17 steht in lösbarem Eingriff mit dem zweiten Teil27 , so dass das zufällige Herausfallen verhindert wird. - Die Vorrichtung nach der Erfindung wird folgendermaßen angewendet. Wenn der Benutzer des Behälters
3 den Schultergurt2 befestigen muss, so genügt es, jedes Halteelement14 in die jeweilige Aufnahme12 einzusetzen und dann jede Schraube17 in die jeweilige Querbohrung16 einzuführen, wobei die Gewindeenden20 in die Innengewinde15 eingeschraubt werden. Die Schrauben17 werden in die Innengewinde15 eingeschraubt, bis die jeweilige Stirn- oder Anschlagfläche23 an dem Halteelement14 anliegt, so dass dieses in der Aufnahme12 festgesetzt ist (3 ). Schließlich werden die Köpfe18 der Schrauben17 in die Ösen21 der Enden10 ,11 des Schultergurtes2 , insbesondere in den jeweils ersten Teil26 , eingesetzt und dann in dem zweiten Teil27 verriegelt. - Somit erfüllt die Erfindung das gesetzte Ziel und die Aufgaben.
- Zunächst gewährleistet die Vorrichtung maximale Zuverlässigkeit und Festigkeit beim Fixieren des Schultergurtes
2 an dem Behälter3 ; ferner kann dieses Fixieren einfach und schnell je nach Erfordernis vorgenommen werden. - Außerdem kann der Benutzer (z.B. ein Techniker oder ein Fachmann mit bestimmten Bedürfnissen) jederzeit die Festigkeit der Fixierung prüfen und wahlweise beschädigte und abgenutzte Teile auswechseln. Insbesondere kann das Halteelement
14 leicht ersetzt werden, z.B. wenn das Innengewinde15 durch Abnutzung infolge wiederholter Befestigungen und Entfernungen des Schultergurtes oder durch Schlagwirkungen oder andere zufällige Ereignisse beschädigt ist. - Die Erfindung kann auf zahlreiche Arten weitergebildet und abgeändert werden. Solche Ausführungen liegen im Umfang der beigefügten Ansprüche.
- Alle Einzelheiten können ferner durch andere, technisch äquivalente Merkmale ersetzt werden.
- Das Ausführungsbeispiel der Erfindung soll in genauester Entsprechung mit den gesetzlichen und sonstigen Vorschriften realisiert werden, die sich auf mit der Erfindung zusammenhängende Produkte beziehen, sowie entsprechend jeglicher erforderlicher Erlaubnis durch die einschlägigen Behörden, insbesondere hinsichtlich Sicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsvorschriften.
- In der praktischen Ausführung sollten die den Erfordernissen entsprechenden Materialien, Formgebungen und Abmessungen angewendet werden, ohne dabei den Schutzumfang der beigefügten Ansprüche zu beeinträchtigen.
Claims (6)
- Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass für jedes Ende (
10 ,11 ) des Schultergurtes (2 ) an der Außenseite (13 ) des Behälters (3 ) eine Aufnahme (12 ) für mindestens ein Element (14 ) mit mindestens einem Innengewinde (15 ) zum lösbaren Halten des Endes (10 ,11 ) vorgesehen ist, und dass die Aufnahme (12 ) mindestens eine Querbohrung (16 ) zum Einsetzen einer Schraube (17 ) hat, die lösbar in das Innengewinde (15 ) einschraubbar ist und deren Kopf (18 ) in mindestens eine an dem Ende (10 ,11 ) des Schultergurtes (2 ) vorgesehene Öse (21 ) einhängbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (
12 ) taschenförmig in Form eines Vorsprungs (22 ) ausgebildet ist, der sich im Bereich der Kante (6 ,7 ) einer Halbschale (4 ,5 ) des Behälters (3 ) befindet und einen umgekehrt U-förmigen Querschnitt mit Öffnung zu der der Kante (6 ,7 ) abgewandten Seite hat, um das Einsetzen und Herausnehmen des Halteelements (14 ) zu ermöglichen. - Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (
22 ) einstückig an eine der Halbschalen (6 ,7 ) des Behälters (3 ) angeformt ist. - Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (
14 ) plattenförmig mit einem dem Querschnitt der Aufnahme (12 ) entsprechenden Querschnitt ausgebildet ist, um es mit geeignetem Spiel in die Aufnahme (12 ) leicht und schnell einzusetzen und aus ihr herauszunehmen, und dass das Innengewinde (15 ) ein die Platte durchdringendes Gewinde ist. - Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (
17 ) ein Gewindeende (20 ) hat, das in das Innengewinde (15 ) einschraubbar ist, dass ihr mittlerer Schaft (19 ) einen dagegen größeren Durchmesser hat, der eine Stirnfläche (23 ) zum Anliegen an dem Halteelement (14 ) hat, und dass der Schaft (19 ) frei in die Querbohrung (16 ) einsetzbar ist. - Vorrichtung nach einem der mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öse (
21 ) einen ersten Teil (26 ) zum Einsetzen des Kopfes (18 ) der Schraube (17 ) hat, der mit einem zweiten Teil (27 ) verbunden ist, dessen Durchmesser kleiner und weitgehend gleich dem Durchmesser des Schaftes (19 ) ist und in den der Kopf (18 ) so eingreifen kann, dass sein zufälliges Herausfallen verhindert ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT000373A ITBO20050373A1 (it) | 2005-05-27 | 2005-05-27 | Gruppo per il fissaggio di una tracolla a valigie bauli e simili |
ITBO2005A000373 | 2005-05-27 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006024697A1 true DE102006024697A1 (de) | 2006-11-30 |
DE102006024697B4 DE102006024697B4 (de) | 2018-07-05 |
Family
ID=37387914
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006024697.7A Active DE102006024697B4 (de) | 2005-05-27 | 2006-05-26 | Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und derleichen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7540363B2 (de) |
DE (1) | DE102006024697B4 (de) |
IT (1) | ITBO20050373A1 (de) |
Families Citing this family (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20080308568A1 (en) * | 2007-06-13 | 2008-12-18 | Jean-Pierre Grenier | Carrying case with locking latch mechanism |
US8297464B2 (en) * | 2007-06-13 | 2012-10-30 | Jean-Pierre Grenier | Carrying case with locking latch mechanism |
USD727620S1 (en) * | 2012-06-25 | 2015-04-28 | G.T Line—S.R.L. | Case |
USD733429S1 (en) | 2013-10-08 | 2015-07-07 | Jean-Pierre Grenier | Case |
USD833743S1 (en) * | 2014-10-22 | 2018-11-20 | G.T. Line S.R.L. | Trunk |
USD779822S1 (en) | 2015-09-03 | 2017-02-28 | Plasticase, Inc. | Case |
US9718584B2 (en) * | 2015-10-13 | 2017-08-01 | Daniel J. Bohager | Multi-purpose container system |
USD847505S1 (en) * | 2016-12-27 | 2019-05-07 | G.T. Line S.R.L. | Trunk |
USD835473S1 (en) | 2017-12-29 | 2018-12-11 | Rtic Ip, Llc | Cooler with strap handles and wrap-around closure |
USD837001S1 (en) | 2017-12-29 | 2019-01-01 | Rtic Ip, Llc | Cooler with strap handles and wrap-around closure |
USD836999S1 (en) | 2017-12-29 | 2019-01-01 | Rtic Ip, Llc | Cooler with strap handles and wrap-around closure |
USD871162S1 (en) | 2017-12-29 | 2019-12-31 | Rtic Ip, Llc | Combined wrap-around closure and strap handles for cooler |
USD837000S1 (en) | 2017-12-29 | 2019-01-01 | Rtic Ip, Llc | Cooler with strap handles and wrap-around closure |
USD835950S1 (en) | 2017-12-29 | 2018-12-18 | Rtic Ip, Llc | Cooler |
USD881655S1 (en) | 2018-07-19 | 2020-04-21 | Rtic Ip, Llc | Cooler |
USD873090S1 (en) | 2018-07-19 | 2020-01-21 | Rtic Ip, Llc | Cooler |
USD886538S1 (en) | 2018-12-21 | 2020-06-09 | Rtic Outdoors, Llc | Cooler with strap handles and wrap-around closure |
USD963337S1 (en) | 2019-07-31 | 2022-09-13 | Plasticase, Inc. | Case with an extendable handle |
USD1017247S1 (en) | 2019-11-25 | 2024-03-12 | G.T. Line S.R.L. | Handle for briefcases |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3180385A (en) * | 1963-04-29 | 1965-04-27 | Kuroda Shigehaur | Hand basket |
US4196821A (en) * | 1976-09-30 | 1980-04-08 | Lafrance Precision Casting Company | Instrument housing |
US4119248A (en) * | 1977-03-14 | 1978-10-10 | Butler J Clinton | Portable article carrier |
US4515419A (en) * | 1982-06-22 | 1985-05-07 | Northern Telecom Limited | Electronic instrument with stand doubling as console cover |
DE3933322C2 (de) * | 1989-10-03 | 1994-11-10 | Hama Hamaphot Hanke & Thomas G | Tragegurt für Schultertaschen, Kameras und optische Geräte |
JPH04290606A (ja) * | 1991-03-19 | 1992-10-15 | Toyoda Gosei Co Ltd | 樹脂成形品 |
US5127500A (en) * | 1991-07-19 | 1992-07-07 | Jerry Mitchell | Briefcase |
JP2558028B2 (ja) * | 1991-10-23 | 1996-11-27 | 株式会社タバタ | 潜水用浮力調整器 |
US5186290A (en) * | 1992-01-30 | 1993-02-16 | Hiromitsu Takayama | Combination trunk |
US5344041A (en) * | 1993-09-14 | 1994-09-06 | Ropak Corporation | Bail for container and attachment means therefor |
US5713439A (en) * | 1996-02-12 | 1998-02-03 | Samsonite Corporation | Dual point auxiliary luggage attachment system |
DE19839372B4 (de) * | 1997-08-28 | 2004-04-15 | Fa. Gerhard Dimbath | Lösbare Gurtbefestigung an tragbaren Musikinstrumenten |
US5911348A (en) * | 1997-09-02 | 1999-06-15 | Shook; James M. | Hard shell no-sweat backpack |
US6164505A (en) * | 1998-04-22 | 2000-12-26 | Holter; Dean S. | Harness for carrying a rigid case |
US6779680B1 (en) * | 2003-11-25 | 2004-08-24 | Letica Corporation | Molded plastic container with opposite exterior lifting elements with finger protection |
-
2005
- 2005-05-27 IT IT000373A patent/ITBO20050373A1/it unknown
-
2006
- 2006-05-11 US US11/431,872 patent/US7540363B2/en active Active
- 2006-05-26 DE DE102006024697.7A patent/DE102006024697B4/de active Active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102006024697B4 (de) | 2018-07-05 |
US7540363B2 (en) | 2009-06-02 |
US20060278485A1 (en) | 2006-12-14 |
ITBO20050373A1 (it) | 2006-11-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006024697B4 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Schultergurtes an Behältern, insbesondere an Kästen, Koffern und derleichen | |
DE102019127165B4 (de) | Drehbefestigungsvorrichtung | |
DE102012219821B4 (de) | Adapteranordnung zum Gewindebohren | |
DE102005043922A1 (de) | Tragbarer Behälter, insbesondere für professionelles Gerät und Instrumente | |
DE102014209913B3 (de) | Schraubadapter | |
DE102018116186B3 (de) | Bandteil eines Bandes | |
EP3138982B1 (de) | Bandteil eines bandes | |
DE202015106961U1 (de) | Werkzeug | |
DE202004010771U1 (de) | Hufeisen mit Gewindekörpern mit Magnetelementen zum Schutz der Gewindebohrungen für die Stollenaufnahme | |
DE8910831U1 (de) | Hufeisen | |
DE9401887U1 (de) | Halteelement zur Befestigung eines Bespannungselementes eines Sitz- oder Liegemöbels | |
DE102007051113A1 (de) | Hohlschraubniete | |
DE102008022137A1 (de) | Stecknuß | |
DE102014104413A1 (de) | Verbinder | |
DE10324662B4 (de) | Griffbeschlag | |
DE102005012359B4 (de) | Griffelement für Schraubenschlüssel | |
DE102013105306A1 (de) | Schleifwerkzeug für ein Schleifgerät mit oszillierender Antriebswelle | |
AT515287B1 (de) | Band für eine Tür | |
DE202022000594U1 (de) | Vorrichtung für eine Befestigung eines Objekts an einer Verpackung | |
AT18295U2 (de) | Haltersystem zum Halten eines Kennzeichens an einem Fahrzeug | |
DE102009004037B4 (de) | Fahrradschutzblech mit Klemmanordnung | |
AT99471B (de) | Mit einem lösbaren Kopfteil versehener Sicherheitsnagel, insbesondere für U-förmige Kistenklammern. | |
AT15248U1 (de) | Befestigungs- und Halteelement für eine Pitch-Gabel | |
DE2929698A1 (de) | Verschluss in knopfform | |
DE1941125U (de) | Schraubenbolzen. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A45F0005000000 Ipc: A45C0013300000 |
|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20130403 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A45F0005000000 Ipc: A45C0013300000 Effective date: 20130417 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE Representative=s name: SCHIEBER FARAGO PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLS, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE Representative=s name: SCHIEBER FARAGO PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLS, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE, DE |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLS, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWAELTE, DE |
|
R020 | Patent grant now final | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE |