DE102006020959A1 - Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE102006020959A1
DE102006020959A1 DE200610020959 DE102006020959A DE102006020959A1 DE 102006020959 A1 DE102006020959 A1 DE 102006020959A1 DE 200610020959 DE200610020959 DE 200610020959 DE 102006020959 A DE102006020959 A DE 102006020959A DE 102006020959 A1 DE102006020959 A1 DE 102006020959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cables
electrical
carrier
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610020959
Other languages
English (en)
Inventor
Björn Abel
Andreas Himmler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella KGaA Huek and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella KGaA Huek and Co filed Critical Hella KGaA Huek and Co
Priority to DE200610020959 priority Critical patent/DE102006020959A1/de
Publication of DE102006020959A1 publication Critical patent/DE102006020959A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0088Details of electrical connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge mit einem Gehäuse, mit einer eine Vorderseite des Gehäuses verschließenden Lichtscheibe und mit mindestens zwei Lichtelementen. Elektrische Kabel sind mit den Lichtelementen gekoppelt und weisen mindestens einen elektrischen Anschluss auf. Die elektrischen Kabel und der elektrische Anschluss sind von einem an dem Gehäuse befestigbaren formstabilen Träger gehaltert, der aus einer mehrere Kabel zumindest in einem Abschnitt umgebenden Kunststoff-Umspritzung oder Kunststoff-Umschäumung besteht, aus der freie den elektrischen Anschluss aufweisende Kabelenden herausführen und die an einer Innen- oder Außenseite einer Gehäusewand des Gehäuses befestigt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge mit einem Gehäuse, mit einer eine Vorderseite des Gehäuse verschließenden Lichtscheibe, mit mindestens zwei Lichtelementen, mit elektrischen Kabeln zwischen den Lichtelementen und mindestens einem elektrischen Anschluss, wobei die elektrischen Kabel an einem an dem Gehäuse befestigbaren formstabilen Träger gehaltert sind.
  • Eine solche Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge ist aus der EP-A-1365190 bekannt. Die Beleuchtungseinrichtung weist einen Träger für elektrische Kabel auf, die zwischen einem elektrischen Anschluss und mehreren Lichtelementen verlaufen. Die elektrischen Kabel sind an gelenkig verbundenen Abschnitten des Trägers angebracht, die angepasst an die Gehäuseform an dem Gehäuse befestigt sind. Die Kabel können vor dem Einsetzen des Trägers in das Gehäuse der Beleuchtungseinrichtung auf dem Träger strukturiert verlegt werden. Dadurch ist eine einfache und automatisierte Montage der Beleuchtungseinrichtung möglich. Nachteilig hierbei ist, dass die Kabel einzeln auf dem Träger verlegt werden müssen und somit die Montage der Kabel umständlich und zeitaufwendig ist.
  • Aus der DE-A-19628850 ist ein an Fahrzeugteile befestigbarer Träger für elektrische Kabelgruppen bekannt. Die Kabel sind in einem entsprechend der Verlegegeometrie geformten Träger (z.B. Kabelkanal) zusammengefasst und eingelegt und durch eine Bandage an dem Träger fixiert.
  • Die aus der DE-A-10146475 bekannte Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge weist eine Leiteranordnung auf, die in das Gehäuse bzw. den Reflektor der Beleuchtungseinrichtung integrierbar ist. Die Leiteranordnung weist Folienleiter oder spritzgegossene integrierte Schaltungsträger (MIDs = Moulded Interconnect Devices) auf. Die Folienleiter sind aufgrund ihrer mechanischen Flexibilität sehr gut an Rundungen gängiger Scheinwerfergehäuse anpassbar.
  • Aus der DE-C-10058204 ist ein Träger für elektrische Kabel für den Kraftfahrzeugbereich bekannt. Der Träger besteht aus einem formstabilen geschäumten Außenmantel, wobei die Kabelenden aus dem Außenmantel herausführen und mit einem elektrischen Anschluss wie zum Beispiel einem elektrischen Stecker versehen sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebene Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge derart zu gestalten, dass die Kabel auf schnelle und einfache Art und Weise sicher mit ihrem Träger verbindbar sind. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass der formstabile Träger aus einer mehrere Kabel zumindest in einem Abschnitt umgebenden Kunststoff-Umspritzung oder Kunststoff-Umschäumung besteht, aus der freie den elektrischen Anschluss aufweisende Kabelenden herausführen und die an einer Innen- oder Außenseite einer Gehäusewand des Gehäuses befestigt ist. Die Kabel werden in ein entsprechend der Verlegegeometrie geformtes Werkzeug eingelegt und danach umspritzt oder umschäumt. Bei einer Kunststoff-Umschäumung weist die Kabelgruppe ein sehr geringes Gewicht auf und kann auch ohne gesonderte Befestigungsmittel an dem Gehäuse befestigt werden.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beansprucht und der Zeichnungsschreibung zu entnehmen.
  • Anhand der beigefügten Zeichnungen wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 in einer perspektivischen Ansicht ein Träger für elektrische Kabel einer Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge.
  • Die Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge ist ein Frontscheinwerfer, der ein Gehäuse, eine die Vorderseite des Gehäuses abschießenden Lichtscheibe und mehrere Lichtelemente aufweist, die im von Gehäuse und Lichtscheibe gebildeten Innenraum des Scheinwerfers angeordnet sind (nicht dargestellt). Die Lichtelemente können von einem Abblendlicht-Scheinwerfer, einem Fernlicht-Scheinwerfer und von einer Blinkleuchte gebildet sein. Ferner ist im Innenraum des Scheinwerfers ein Träger 3 für elektrische Kabel 1 angeordnet. Der Träger 3 besteht aus einem die Kabel 1 umgebenden geschäumten Außenmantel, wobei Kabelenden 4 an mehreren Stellen aus dem Träger 3 herausführen. An einer Stelle weisen Kabelenden 4 aller Kabel 1 einen gemeinsamen elektrischen Anschluss 2 auf, während an vier anderen Stellen die Kabelenden 4 mit elektrischen Anschlüssen 5 versehen sind. Die Anschlüsse 2 und 5 sind als Stecker ausgebildet, wobei der Anschluss 2 mit einem elektrischen Zentralanschluss (nicht dargestellt) des Scheinwerfers verbindbar ist und die Anschlüsse 5 mit den Lichtelementen und einem Leuchtweiteregler (nicht dargestellt) verbindbar sind. Der Träger 3 ist an der Innenseite des Gehäuse befestigt (nicht dargestellt).
  • 1
    elektrische Kabel
    2
    elektrischer gemeinsamer Anschluss
    3
    Träger
    4
    Kabelenden
    5
    elektrischer Anschluss
    6
    Abzweigungen

Claims (5)

  1. Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge mit einem Gehäuse, mit einer eine Vorderseite des Gehäuse verschließenden Lichtscheibe, mit mindestens zwei Lichtelementen, mit elektrischen Kabeln (1), die mit den Lichtelementen elektrisch gekoppelt sind und mindestens einem elektrischen Anschluss (2, 5) aufweisen, wobei die elektrischen Kabel (1) an einem an dem Gehäuse befestigbaren formstabilen Träger (3) gehaltert sind, dadurch gekennzeichnet, dass der formstabile Träger (3) aus einer mehrere Kabel (1) zumindest in einem Abschnitt umgebenden Kunststoff-Umspritzung oder Kunststoff-Umschäumung besteht, aus der freie den elektrischen Anschluss (2, 5) aufweisende Kabelenden (4) herausführen und die an einer Innen- oder Außenseite einer Gehäusewand des Gehäuses befestigt ist.
  2. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschluss (2) ein gemeinsamer elektrischer Stecker für alle Kabel (1) ist und mehrere andere elektrische Anschlüsse (5) an Kabelenden (4) von Abzweigungen (6) des Trägers (3) angeordnet sind und als ein elektrischer Stecker ausgebildet sind, die mit den Lichtelementen und ggf. zusätzlich mit mindestens einer anderen elektrischen Einrichtungen elektrisch verbunden sind.
  3. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem aus mehreren Abschnitten bestehenden formstabilen Träger (3), die Abschnitte ausschließlich durch die Kabel (1) und das Gehäuse verbunden sind.
  4. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) mit einer dem Gehäuse benachbarten Seite dem Verlauf der benachbarten Gehäuseseite angepasst ist und an dieser anliegt.
  5. Beleuchtungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger aus Polyurethanschaum besteht.
DE200610020959 2006-05-05 2006-05-05 Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge Withdrawn DE102006020959A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610020959 DE102006020959A1 (de) 2006-05-05 2006-05-05 Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610020959 DE102006020959A1 (de) 2006-05-05 2006-05-05 Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006020959A1 true DE102006020959A1 (de) 2007-11-08

Family

ID=38564886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610020959 Withdrawn DE102006020959A1 (de) 2006-05-05 2006-05-05 Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006020959A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2168818A1 (de) 2008-09-30 2010-03-31 Sistema S.r.l. Vorrichtung zur Elektrifizierung von Betätigungsanordnungen und zugehöriges Herstellungsverfahren
EP2266845A1 (de) * 2009-06-22 2010-12-29 Automotive Lighting Reutlingen GmbH Verfahren zum Verlegen und Vorrichtung zum Führen und Befestigen von Kabeln eines Kabelbaums im Inneren eines Gehäuses einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE102012102640A1 (de) 2012-03-27 2013-10-02 Hella Kgaa Hueck & Co. Wiederverwendbare Verlege-/ Montagehilfe für Scheinwerferleitungsgruppen
DE102012106408A1 (de) 2012-07-17 2014-01-23 Hella Kgaa Hueck & Co. Funktionsintegrierter Kabelkanal zur Führung von Kabeln in einem Scheinwerfer
DE102014007886A1 (de) 2014-05-24 2014-10-23 Daimler Ag Funktionseinheit für ein Fahrzeug und Fahrzeug
FR3046386A1 (fr) * 2016-01-05 2017-07-07 Valeo Iluminacion Sa Dispositif de guidage de cables pour un dispositif lumineux d'un vehicule automobile.
FR3116160A1 (fr) 2020-11-09 2022-05-13 Psa Automobiles Sa Support de faisceaux a fonction integree pour dispositifs d’eclairage

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040709A (en) * 1975-11-12 1977-08-09 Amp Incorporated Lighting unit assembly
DE3616649A1 (de) * 1986-05-16 1987-11-19 Bosch Siemens Hausgeraete Kabelbaum, insbesondere fuer haushaltsgeraete
DE3804086A1 (de) * 1987-02-10 1988-08-18 Yazaki Corp Kabelbaumanordnung
EP0298744B1 (de) * 1987-07-08 1994-06-08 Minnesota Mining And Manufacturing Company Kabelbaum
DE3609704C2 (de) * 1986-03-20 1995-04-20 Siemens Ag Kabelbaum für Kraftfahrzeuge
US5709566A (en) * 1992-12-26 1998-01-20 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Press-contact connector assembly
DE19704067A1 (de) * 1997-02-04 1998-08-06 Bosch Gmbh Robert Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
US6265829B1 (en) * 1999-01-19 2001-07-24 The Louis Berkman Company Multiplex light harness
US20020155738A1 (en) * 2000-08-18 2002-10-24 Takashi Ohsawa Shield cable method of manufacturing shield cable, and discharge lamp lighting device using shield cable
US20050105296A1 (en) * 2003-11-17 2005-05-19 Great Lakes Manufacturing Inc. Combination safety light bar signal assembly and method
DE102005021543A1 (de) * 2004-05-10 2005-12-08 Yazaki Corp. Beleuchtungsvorrichtung

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040709A (en) * 1975-11-12 1977-08-09 Amp Incorporated Lighting unit assembly
DE3609704C2 (de) * 1986-03-20 1995-04-20 Siemens Ag Kabelbaum für Kraftfahrzeuge
DE3616649A1 (de) * 1986-05-16 1987-11-19 Bosch Siemens Hausgeraete Kabelbaum, insbesondere fuer haushaltsgeraete
DE3804086A1 (de) * 1987-02-10 1988-08-18 Yazaki Corp Kabelbaumanordnung
EP0298744B1 (de) * 1987-07-08 1994-06-08 Minnesota Mining And Manufacturing Company Kabelbaum
US5709566A (en) * 1992-12-26 1998-01-20 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Press-contact connector assembly
DE19704067A1 (de) * 1997-02-04 1998-08-06 Bosch Gmbh Robert Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
US6265829B1 (en) * 1999-01-19 2001-07-24 The Louis Berkman Company Multiplex light harness
US20020155738A1 (en) * 2000-08-18 2002-10-24 Takashi Ohsawa Shield cable method of manufacturing shield cable, and discharge lamp lighting device using shield cable
US20050105296A1 (en) * 2003-11-17 2005-05-19 Great Lakes Manufacturing Inc. Combination safety light bar signal assembly and method
DE102005021543A1 (de) * 2004-05-10 2005-12-08 Yazaki Corp. Beleuchtungsvorrichtung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2168818A1 (de) 2008-09-30 2010-03-31 Sistema S.r.l. Vorrichtung zur Elektrifizierung von Betätigungsanordnungen und zugehöriges Herstellungsverfahren
EP2266845A1 (de) * 2009-06-22 2010-12-29 Automotive Lighting Reutlingen GmbH Verfahren zum Verlegen und Vorrichtung zum Führen und Befestigen von Kabeln eines Kabelbaums im Inneren eines Gehäuses einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE102012102640A1 (de) 2012-03-27 2013-10-02 Hella Kgaa Hueck & Co. Wiederverwendbare Verlege-/ Montagehilfe für Scheinwerferleitungsgruppen
DE102012106408A1 (de) 2012-07-17 2014-01-23 Hella Kgaa Hueck & Co. Funktionsintegrierter Kabelkanal zur Führung von Kabeln in einem Scheinwerfer
DE102012106408B4 (de) * 2012-07-17 2017-02-16 Hella Kgaa Hueck & Co. Funktionsintegrierter Kabelkanal zur Führung von Kabeln in einem Scheinwerfer
DE102014007886A1 (de) 2014-05-24 2014-10-23 Daimler Ag Funktionseinheit für ein Fahrzeug und Fahrzeug
FR3046386A1 (fr) * 2016-01-05 2017-07-07 Valeo Iluminacion Sa Dispositif de guidage de cables pour un dispositif lumineux d'un vehicule automobile.
EP3190004A1 (de) * 2016-01-05 2017-07-12 Valeo Iluminacion Kabelführungsvorrichtung für eine leuchtvorrichtung eines kraftfahrzeugs
FR3116160A1 (fr) 2020-11-09 2022-05-13 Psa Automobiles Sa Support de faisceaux a fonction integree pour dispositifs d’eclairage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020959A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
EP2266845B1 (de) Verfahren zum Verlegen und Vorrichtung zum Führen und Befestigen von Kabeln eines Kabelbaums im Inneren eines Gehäuses einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE60006253T2 (de) Instrumententafel und querträger dafür mit integralem flachkabelverbinder
DE112017003155B4 (de) Stromkreiskörper für fahrzeug
DE102015211007A1 (de) Kabelbaum
DE102009013794A1 (de) Elektrische Verteilerdose
DE112017000616T5 (de) Schaltung für Fahrzeuge und Schaltungsleitsystem für Fahrzeuge
DE112017000932T5 (de) Kabelbaumstruktur
DE102012209684A1 (de) Elektroanschlusskasten
DE112017006374T5 (de) Fahrzeug-Hochspannungskabel und Kabelbaum
DE102017219214A1 (de) Verzweigungsaufbau und kabelbaum
DE112014001504T5 (de) Elektrisches System
DE102018202833A1 (de) Außenelement und Kabelstrang
DE102018214516A1 (de) Fahrzeugschaltungsträgerkörper
DE2900124C2 (de) Elektrische Leuchte
DE102017210861B4 (de) Kabelbaum
EP1444703B1 (de) Flexible elektrische leitung
DE112014005872B4 (de) Kabelbaum und Verfahren zum Einführen elektrisch leitfähiger Pfade durch einen Kabelbaum
DE69827100T2 (de) Verkabelung und Kabelbaumbauart für Motorräder
DE112014001681T5 (de) Kabelbaum
DE112017003806T5 (de) Fahrzeug-schaltungskörper
DE102014213881A1 (de) Faserverbundbauteil und Verfahren zur Herstellung eines Faserverbundbauteils
DE102016201431A1 (de) Außenelement und Kabelbaum
DE19718920C5 (de) Leitungssatz für ein Kraftfahrzeug
DE112012002046T5 (de) Innenbeleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130507