DE102005034548A1 - Vario - Tankkonsole - Google Patents

Vario - Tankkonsole Download PDF

Info

Publication number
DE102005034548A1
DE102005034548A1 DE200510034548 DE102005034548A DE102005034548A1 DE 102005034548 A1 DE102005034548 A1 DE 102005034548A1 DE 200510034548 DE200510034548 DE 200510034548 DE 102005034548 A DE102005034548 A DE 102005034548A DE 102005034548 A1 DE102005034548 A1 DE 102005034548A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
console
length
bars
variation
manufactured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510034548
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Alfred Merkel
Hartmut Pius Goetz
Dirk Leonard Wiesemann
Hans-Jürgen Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KWH AUTOMOBILTECHNIK GmbH
Original Assignee
KWH AUTOMOBILTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KWH AUTOMOBILTECHNIK GmbH filed Critical KWH AUTOMOBILTECHNIK GmbH
Priority to DE200510034548 priority Critical patent/DE102005034548A1/de
Publication of DE102005034548A1 publication Critical patent/DE102005034548A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/063Arrangement of tanks
    • B60K15/067Mounting of tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Vario-Tankkonsole ermöglicht den Anbau von Tankbehältern, die im Querschnitt mit stark unterschiedlichen Formgebungen hergestellt werden. DOLLAR A Durch die austauschbaren Auflageschienen ermöglicht die Vario-Tankkonsole die Befestigung unterschiedlichster Tankquerschnitte (Tank-Außenkontur). DOLLAR A Die bei diesem Konzept gewählte Werkzeugmethode ermöglicht einen Herstellungsprozess, bei dem die Tank-Grundkonsole und Auflageschienen in unterschiedlichen Längen produziert werden können. DOLLAR A Die erforderlichen Längenunterschiede werden durch den Einsatz verschieden großer Platinen (in einem Werkzeug gefertigt) realisiert. DOLLAR A Der Vorteil liegt bei der Flexibilität dieses Konzeptes, das eine Verwendung bei allen Tanksystemen dieser Art ermöglicht, im Gegenstz zu heute anzutreffenden individuellen (kostenaufwendigeren) Lösungen. DOLLAR A Heutige Herstellungsverfahren hinsichtlich Konsolen (Aufnahmen) für Tanksysteme (insbesondere für den Nutzfahrzeugbereich) erfordern verschiedenste Ausführungen jener Konsolen. DOLLAR A Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt in der präzisen Herstellbarkeit dieser ZSB Konsole in Bezug auf die Tankformanlage. DOLLAR A Bei den bestehenden, formgebundenen (einteiligen) Konsolenarten gibt es Abweichungen von Konsolenauflage zum Tank, diese entstehen durch das gegebene Aufsprungverhalten nach dem Umformungsarbeitsgang im Serienwerkzeug. DOLLAR A Durch die 3-teilige Lösung bei der Vario-Tankkonsole können Abweichungen der Grundkonsole durch das Einlegen der Aufsatzschienen an einer der ...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tankträgerkonsole im Nutzfahrzeugbereich und ist gegebenenfalls auch anderweitig einsetzbar.
  • Stand der Technik und Fundstellen:
  • Aktuell wird für die auf dem Markt befindlichen unterschiedlichen (in bezug auf Volumen- Grösse und Aussenkontur) Flüssigkeitstanks jeweils eine speziell hergestellte Tankträgerkonsole benötigt. D.h. Für jede in der Formgebung differrierende Konsole wird ein eigenständiger Serienwerkzeugsatz benötigt.
  • Weiterhin bestehen grundsätzliche Unterschiede des Aufbaus der Konsolen durch die gegebenen Gewichtsunterschiede (Fassungsvermögen).
  • Die Vorzüge gegenüber dem Stand der Technik sind im wesentlichen zu karakterisieren durch:
    • 1.0 Die Verwendung einer formgleichen Einheitsgrundkonsole die jedoch längenvariabel hergestellt werden kann (Erforderlich bezüglich der unterschiedlichen Tankgrössen bzw. Tankvolumen).
    • 1.1 .Herstellbar mittels unterschiedlich langen Rechteckplatinen in einem Serienumformwerkzeug
    • 1.2 Duch die Formgebung einer in den Schenkeln gerade verlaufender Kontur verbessert die Umformbarkeit dieses Produktes.
    • 1.3 Einsparung hinsichtlich Produktkosten, Entwicklungskosten, Werkzeug- und Vorrichtungskosten.
    • 2.0 Die Verwendung zweier formgleicher Auflageschienen die ebenfalls längenvariabel hergestellt werden können (siehe auch 1.0).
    • 2.1 siehe 1.1
    • 2.3 Die Auflageschienen sind im Konturverlauf für alle Tankquerschnitte herstellbar.
    • 2.4 Die Auflageschienen können eine Profilkontur die eine seitliche Fixierung des Auflagegummis enthalten.
    • 2.5 Die Auflageschienen sind wahlweise in Metall oder Kunststoff herstellbar.
    • 2.6 Die Auflageschienen können in Kunststoff durch bekanntes Anspritzverfahren mit EPDM-Gummi hergestellt sein.
  • Beschreibung der Vario-Tankkonsole:
    • (siehe Anlage 1, 2 und 3)
  • Die Vario-Konsole besteht aus folgend aufgeführten Einzelteilen:
    • Pos.1 1 Stück Grundkonsole mit variabler Schenkellänge. Stahlausführung.
    • Pos.2 2 Stück Kontur-Auflageschienen. Stahl, wahlweise Kunststoffausführung.
    • Pos.3 1 Stück Anbindungsteil (Spanngurtbefestigung oben) Stahlausführung.
    • Pos.4 1 Stück Anbindungsteil (Spanngurtbefestigung unten) Stahlausführung.
    • Pos.5 1 Stück Profilgummiauflage, ggf. integriert in Pos.2.
    • Pos.6 Adapterplatte (Zwischenstück das zur Befestigung der Vario-Tankonsole am Längsträger des Nutzfahrzeuges benötigt wird) Stahlausführug
  • Verbindung der Einzelkomponenten zum ZSB (Tankkonsole)
  • Die Auflagesschienen werden bei der Stahlausführung im Seitenbereich mit der Grundkonsole verschweist, bei der Kunststoffvariante beispielsweise durch Stecktechnik verbunden.
  • Die Anbindungsteile für die Spanngurtbefestigungen werden an die Grundkonsole angeschweisst. Die Adapterplatte wird ebenfalls mit der Grundkonsole verschweisst.

Claims (1)

  1. Die Vario-Tankkonsole ist gekennzeichnet 1.durch den Einsatz einer einheitlichen Grundkonsole (ausser möglichem Längenunterschied) 2.durch den Einsatz ein oder mehrerer Kontur- Auflageschienen, die in Länge und Formgebung unterschiedlich hergstellt werden können. 3.durch die Möglichkeit unterschiedliche Tankgeometrien (Grösse, Durchmesser, Kontur) mit einem einheitlichen Konsolenkonzept an einem Rahmen (Bspw. Längsträger bei Nutzfahrzeugen) zu befestigen. 4.durch die Möglichkeit die erforderliche Längenänderung der Grundkonsolen und Auflageschienen lediglich (im gleichen serien-Umformwerkzeug) durch eine Grössenänderung des Einsatzmaterials herzustellen zu können.
DE200510034548 2005-07-23 2005-07-23 Vario - Tankkonsole Ceased DE102005034548A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510034548 DE102005034548A1 (de) 2005-07-23 2005-07-23 Vario - Tankkonsole

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510034548 DE102005034548A1 (de) 2005-07-23 2005-07-23 Vario - Tankkonsole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005034548A1 true DE102005034548A1 (de) 2007-02-01

Family

ID=37650165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510034548 Ceased DE102005034548A1 (de) 2005-07-23 2005-07-23 Vario - Tankkonsole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005034548A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012000402B3 (de) * 2012-01-12 2013-04-11 Salzburger Aluminium Ag Konsole zur Halterung eines Tanks
CN103625274A (zh) * 2013-03-23 2014-03-12 盐城工学院 抗振油箱
JP2017065620A (ja) * 2015-10-01 2017-04-06 いすゞ自動車株式会社 燃料タンクの支持構造
CN111497603A (zh) * 2019-12-25 2020-08-07 北京丰达汽车部件有限公司 一种油箱托架及其生产工艺

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2044785A1 (de) * 1970-09-10 1972-03-16 Maschinenfabnk Augsburg Nürnberg AG Zweigniederlassung München, 8000 München Kraftstoffbehälter Lagerung
DE3724601A1 (de) * 1986-07-25 1988-02-04 Toyoda Automatic Loom Works Tankhalterung
DE19605702A1 (de) * 1996-02-16 1997-08-21 Man Nutzfahrzeuge Ag Kraftstoffbehältersystem für Lastkraftwagen oder Omnibusse
DE10014849C2 (de) * 2000-03-24 2003-04-03 Man Nutzfahrzeuge Ag Modulares Haltersystem für Behälter von Nutzfahrzeugen
WO2004056601A1 (en) * 2002-12-19 2004-07-08 Scania Cv Ab (Publ) Adapter
WO2005028948A1 (de) * 2003-09-04 2005-03-31 Daimlerchrysler Ag Haltevorrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2044785A1 (de) * 1970-09-10 1972-03-16 Maschinenfabnk Augsburg Nürnberg AG Zweigniederlassung München, 8000 München Kraftstoffbehälter Lagerung
DE3724601A1 (de) * 1986-07-25 1988-02-04 Toyoda Automatic Loom Works Tankhalterung
DE19605702A1 (de) * 1996-02-16 1997-08-21 Man Nutzfahrzeuge Ag Kraftstoffbehältersystem für Lastkraftwagen oder Omnibusse
DE10014849C2 (de) * 2000-03-24 2003-04-03 Man Nutzfahrzeuge Ag Modulares Haltersystem für Behälter von Nutzfahrzeugen
WO2004056601A1 (en) * 2002-12-19 2004-07-08 Scania Cv Ab (Publ) Adapter
WO2005028948A1 (de) * 2003-09-04 2005-03-31 Daimlerchrysler Ag Haltevorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012000402B3 (de) * 2012-01-12 2013-04-11 Salzburger Aluminium Ag Konsole zur Halterung eines Tanks
CN103625274A (zh) * 2013-03-23 2014-03-12 盐城工学院 抗振油箱
JP2017065620A (ja) * 2015-10-01 2017-04-06 いすゞ自動車株式会社 燃料タンクの支持構造
CN111497603A (zh) * 2019-12-25 2020-08-07 北京丰达汽车部件有限公司 一种油箱托架及其生产工艺
CN111497603B (zh) * 2019-12-25 2021-09-17 北京丰达汽车部件有限公司 一种油箱托架及其生产工艺

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005034548A1 (de) Vario - Tankkonsole
DE10104790A1 (de) Querträger für eine Armaturentafel eines Fahrzeugs
DE112015005785B4 (de) Armaturenbrettverstärkung
EP0903286B1 (de) Vorrichtung zum sicheren, formschlüssigen Montieren, Ausrichten und Fixieren von Karosserieteilen
CN110191837B (zh) 用于承载汽车车身及各种特殊设备作为负载的汽车底盘
DE102007038036B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Tragprofils für einen Instrumententräger
DE202011110441U1 (de) Instrumententafelquerträger eines Kraftfahrzeugs
DE102017106518A1 (de) Struktur zur Befestigung einer Informationsanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102006010973B4 (de) Vorrichtung zum Aufhängen zumindest eines Teils einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs
EP1834833A3 (de) Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem beweglichen Beifahrersitz
DE102010018638A1 (de) Trägerstruktur eines Sitzquerträgers
DE102014111183A1 (de) Fahrzeugkörperheck-Verstärkungsstruktur
DE102009026299A9 (de) Cockpitquerträger für ein Kraftfahrzeug
DE10152242A1 (de) Modulträger
WO2007082523A2 (de) Vorrichtung zur sicherung eines gegenstandes in einem fahrzeug oder flugzeug
EP0737613A1 (de) Lenkungsaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE10155658A1 (de) Ablage zur Befestigung im Innenraum eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für Büro und Organisationsmittel wie sog. Laptops und Notebooks
DE20112589U1 (de) Verfahrbare Konstruktion für Gütertransport u.dgl.
DE102011010850A1 (de) Staufachanordnung für einen Innenraum eines Kraftwagens
DE102018203718A1 (de) Spannmittel, Spanneinrichtung mit Spannmitteln sowie Spannvorrichtung
DE202021103320U1 (de) Instrumententafelträger für ein Kraftfahrzeug und eine Instrumententafelträgeranordnung
DE102020131386A1 (de) Querträgeranordnung in einem Fahrzeug
DE102005002689B3 (de) Polsterelement
DE461676C (de) Einrichtung fuer einen in der Laengsrichtung des Fahrzeugs verschieb- und feststellbaren Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
EP4001065B1 (de) Instrumententafelträger für ein kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R010 Appeal proceedings settled by withdrawal of appeal(s) or in some other way
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120725