DE102004061661B3 - Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt - Google Patents

Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt Download PDF

Info

Publication number
DE102004061661B3
DE102004061661B3 DE102004061661A DE102004061661A DE102004061661B3 DE 102004061661 B3 DE102004061661 B3 DE 102004061661B3 DE 102004061661 A DE102004061661 A DE 102004061661A DE 102004061661 A DE102004061661 A DE 102004061661A DE 102004061661 B3 DE102004061661 B3 DE 102004061661B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying
strap
carrying device
shoulder straps
back plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004061661A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Dr. Grassl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draeger Safety AG and Co KGaA
Original Assignee
Draeger Safety AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draeger Safety AG and Co KGaA filed Critical Draeger Safety AG and Co KGaA
Priority to DE102004061661A priority Critical patent/DE102004061661B3/de
Priority to US11/259,655 priority patent/US20060144400A1/en
Priority to GB0525904A priority patent/GB2421425B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004061661B3 publication Critical patent/DE102004061661B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B25/00Devices for storing or holding or carrying respiratory or breathing apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • A45F3/06Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders specially adapted for military purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/10Pack-frames carried on the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders
    • A45F3/08Carrying-frames; Frames combined with sacks

Abstract

Eine Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt soll hinsichtlich größtmöglicher Beweglichkeit für den Träger verbessert werden. Zur Lösung der Aufgabe sind am Tragegurt Schulterträger (2, 3) aus festem Material vorgesehen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt.
  • Eine Tragevorrichtung zum Tragen von Lasten auf dem Rücken ist aus der DE 299 19 705 U1 bekannt geworden. An einer Trageplatte am Rücken eines Trägers ist eine Wippe höhenverstellbar und drehbeweglich befestigt. Die Wippe besitzt an ihrer Oberseite zwei Gurtbefestigungen für einen von der Wippe über zwei Ösen an der Unterseite der Trageplatte zur Wippe zurückverlaufenden, einstückigen Tragegurt. Der einstückige Tragegurt wirkt sich günstig auf den Gebrauch der Tragevorrichtung aus, da die Verlängerung eines Schultergurtes exakt der Verkürzung des anderen Schultergurtes entspricht und die Tragevorrichtung immer gleichmäßig fest am Rücken des Trägers anliegt. Mit der höhenverstellbar und drehweglich angeordneten Wippe werden Längenunterschiede des Rückens und Torsionsbewegungen des Oberkörpers ausgeglichen.
  • Aus der DE-PS 648 205 ist ein Tragegestell für Rucksäcke bekannt, bei welchem ein Querstück mit U-förmig angeformten Schulterbügeln über eine am Querstück angebrachte, verschwenkbare Wippe mit einem aus Metallrohren bestehenden Rahmen verbunden ist. Durch die Wippe wird das Tragegewicht gleichmäßig auf die Schultern verteilt.
  • Die US 3,774,825 zeigt ein Tragegestell mit einer festen, in der Länge verstellbaren Rückenplatte. An der Rückenplatte sind Schulterbügel aus festem Material und ein flexibler Beckengurt befestigt. Eine Anpassung der Tragevorrichtung an Torsionsbewegungen des Oberkörpers ist nicht vorgesehen.
  • Bei dem Tragegestell nach der US 2004/02 00 481 A1 sind ein Schulterteil und ein Rückenteil gelenkig miteinander verbunden, um dem Geräteträger eine größere Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Für die Schultergurte und den Beckengurt sind separate Schnallen zur Längsverstellung vorgesehen. Das Tragegestell besteht insgesamt aus flexiblem Material Die DE 1 727 895 U zeigt ein Manometer eines Sauerstoffversorgungsgerätes, welches am Tragriemen einer Tragevorrichtung befestigt ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tragesystem mit verbesserter Beweglichkeit für den Träger anzugeben.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Erfindungsgemäß sind zusätzlich an den Tragegurten U-förmig an die Schulter und an den Rücken des Trägers angepasste Schulterträger vorgesehen. Die Schulterträger bestehen hierbei aus festem Material, vorzugsweise aus Hartplastik, so dass sie einerseits leicht sind und sich nur sehr eingeschränkt verformen lassen.
  • Gegenüber einem Schulterträger aus flexiblem Material entsteht mit den Schulterträgern auf festem Material nicht mehr der subjektive Eindruck, dass das Gewicht des Atemschutzproduktes den Rücken des Trägers belastet. Außerdem lässt sich mit unverformbaren Schulterträgern besser ein größerer Abstand zwischen dem Rücken des Trägers und der Rückenplatte der Tragevorrichtung einstellen, was die Bewegungsfreiheit des Trägers deutlich erhöht.
  • In zweckmäßiger Weise ist eine Längenverstellung des Tragegurtes bevorzugt nur an der rechten Gurtseite vorgesehen, da sie sich dort einfach bedienen lässt und eine Längenverkürzung des Tragegurtes an einer Seite sich auch entsprechend auf die andere Seite auswirkt.
  • Die Trageeigenschaften werden weiter verbessert, wenn die Schulterträger unmittelbar an der Wippe befestigt sind. Hierbei können die Tragegurte entweder durch den Schulterträger hindurch bis zu den Gurtbefestigungen an der Wippe geführt werden oder sie sind an den Schulterträgern befestigt.
  • Zur weiteren Verbesserung der Trageeigenschaften ist am Tragegurt zwischen den Ösen an der Rückenplatte, durch die der Tragegurt hindurchgeführt ist, eine Anschlagbegrenzung angebracht, durch die Längenverkürzung eines Schultergurtes, insbesondere beim Anlegen der Tragevorrichtung, begrenzt wird. Die Anschlagbegrenzung kann auch mit der Längenverstellung des Tragegurtes kombiniert sein.
  • In vorteilhafter Weise können die Schulterträger Befestigungsmittel für Komponenten des Atemschutzproduktes enthalten. Diese Komponenten können ein Druckminderer oder ein Manometer für den Flaschendruck sein.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Figur gezeigt und im Folgenden näher erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 schematisch den Aufbau einer Tragevorrichtung,
  • 2 die Tragevorrichtung nach der 1 in zusammengebautem Zustand.
  • 1 zeigt schematisch den Aufbau einer Tragevorrichtung 1 für ein nicht näher dargestelltes Atemschutzprodukt, welche als Komponenten zwei U-förmig gebogene Schulterträger 2, 3 aus Hartplastik, einen Tragegurt 4 mit einer Anschlagbegrenzung 5, eine Rückenplatte 6 mit zwei Ösen 7, 8 zum Durchziehen des Tragegurtes 4 und eine Wippe 9 enthält. Die Wippe 9 besitzt eine erste Gurtbefestigung 10 und eine zweite Gurtbefestigung 11 für den Tragegurt 4 und ein Langloch 12 zur Aufnahme eines Bolzens 13. Die Wippe 9 ist drehbeweglich mit der Rückenplatte 6 über den Bolzen 13 verbunden. Zur Anpassung der Tragevorrichtung 1 an unterschiedliche Rückenlängen sind an der Rückenplatte 6 verschiedene Befestigungspunkte 14 für den Bolzen 13 vorgesehen.
  • 2 zeigt die Tragevorrichtung 1 in zusammengebautem Zustand. Der Tragegurt 4, der durch die Schulterträger 2, 3 hindurchgeführt wird, verläuft von der ersten Gurtbefestigung 10 über die Ösen 7, 8 an der Unterseite der Rückenplatte 6 zur zweiten Gurtbefestigung 11. Die Anschlagbegrenzung 5 des Tragegurtes 4 liegt in der Mitte zwischen den Ösen 7, 8, so dass ein Längenausgleich zwischen der rechten und der linken Seite des Tragegurtes um den halben Abstand x der Ösen 7, 8 vorgenommen werden kann. Die Länge des Tragegurtes 4 kann mittels einer Klemmschnalle 15 an der rechten Seite der Tragevorrichtung 1 geändert werden.

Claims (5)

  1. Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt mit einer Rückenplatte (6), einer höhenverstellbar an der Rückenplatte (6) befestigten Wippe (9) mit einer ersten Gurtbefestigung (10) und einer zweiten Gurtbefestigung (11), einem von der ersten Gurtbefestigung (10) über Ösen (7, 8) an der Unterseite der Rückenplatte (6) zur zweiten Gurtbefestigung (11) verlaufenden Tragegurt (4) und mit U-förmig geformten Schulterträgern (2, 3) aus festem Material, durch welche der Tragegurt (4) hindurchgeführt ist.
  2. Tragevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Längenverstellung (15) für den Tragegurt (4) vorgesehen ist.
  3. Tragevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulterträger (2, 3) mit den Gurtbefestigungen (10, 11) an der Wippe (9) verbunden sind.
  4. Tragevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Tragegurt (4) zwischen den Ösen (7, 8) an der Rückenplatte (6) eine Anschlagbegrenzung (5) vorgesehen ist.
  5. Tragevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulterträger (2, 3) Befestigungsmittel für Komponenten des Atemschutzproduktes aufweisen.
DE102004061661A 2004-12-22 2004-12-22 Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt Expired - Fee Related DE102004061661B3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004061661A DE102004061661B3 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt
US11/259,655 US20060144400A1 (en) 2004-12-22 2005-10-26 Carrying device for a respirator product
GB0525904A GB2421425B (en) 2004-12-22 2005-12-20 Carrying arrangement for a respiratory protection product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004061661A DE102004061661B3 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004061661B3 true DE102004061661B3 (de) 2006-02-16

Family

ID=35668822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004061661A Expired - Fee Related DE102004061661B3 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20060144400A1 (de)
DE (1) DE102004061661B3 (de)
GB (1) GB2421425B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2470024A (en) * 2009-05-06 2010-11-10 Draeger Safety Uk Ltd Harness for breathing apparatus
EP2286689A1 (de) * 2009-08-21 2011-02-23 Bal du Moulin Rouge Zubehör-Tragegestellsystem für Schauspieler

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016004311B4 (de) * 2016-04-12 2018-03-15 Dräger Safety AG & Co. KGaA Verfahren zum Herstellen einer Polstervorrichtung für ein Tragegurtsystem für ein Atemgerät, Polstervorrichtung, Tragegurtsystem und Atemgerät
CO2018004107A1 (es) * 2018-04-17 2019-10-21 The Frenchie Group S A S Mecanismo trasero de protección antirrobo con apertura magnética y sistema de tirantes autoajustables para objetos destinados a guardar elementos como por ejemplo maletines, mochilas o maletas.
US11110307B1 (en) * 2020-04-20 2021-09-07 Kathiana Possible Gas tank storage bag

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE648205C (de) * 1935-04-19 1937-07-24 Rolf Hjorth Johansen Traggestell, insbesondere fuer Rucksaecke
DE1727895U (de) * 1956-05-30 1956-08-09 Auergesellschaft Ag Sauerstoffatemschutzgeraet.
US3774825A (en) * 1972-07-31 1973-11-27 Schone Back pack for underwater breathing apparatus and the like
DE29919705U1 (de) * 1999-11-10 2000-01-13 Straus Andreas Rucksack mit erhöhter Bewegungsfreiheit
US20040200481A1 (en) * 2003-04-01 2004-10-14 Aaron Chapman Harnesses

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3957183A (en) * 1974-03-14 1976-05-18 U.S. Divers Company Backpack for breathing tanks
IL105983A (en) * 1993-06-10 1997-04-15 Modan Ind 1983 Ltd Backpack
US5954250A (en) * 1996-05-31 1999-09-21 Draeger Limited Harnesses

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE648205C (de) * 1935-04-19 1937-07-24 Rolf Hjorth Johansen Traggestell, insbesondere fuer Rucksaecke
DE1727895U (de) * 1956-05-30 1956-08-09 Auergesellschaft Ag Sauerstoffatemschutzgeraet.
US3774825A (en) * 1972-07-31 1973-11-27 Schone Back pack for underwater breathing apparatus and the like
DE29919705U1 (de) * 1999-11-10 2000-01-13 Straus Andreas Rucksack mit erhöhter Bewegungsfreiheit
US20040200481A1 (en) * 2003-04-01 2004-10-14 Aaron Chapman Harnesses

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2470024A (en) * 2009-05-06 2010-11-10 Draeger Safety Uk Ltd Harness for breathing apparatus
US8387844B2 (en) 2009-05-06 2013-03-05 Draeger Safety Uk Limited Harness for breathing apparatus
GB2470024B (en) * 2009-05-06 2014-04-23 Draeger Safety Uk Ltd Harness for breathing apparatus
EP2286689A1 (de) * 2009-08-21 2011-02-23 Bal du Moulin Rouge Zubehör-Tragegestellsystem für Schauspieler
FR2949186A1 (fr) * 2009-08-21 2011-02-25 Bal Du Moulin Rouge Harnais porte-accessoire pour artiste de scene
US8444031B2 (en) 2009-08-21 2013-05-21 Bal Du Moulin Rouge Prop-supporting harness for a stage performer

Also Published As

Publication number Publication date
GB2421425A (en) 2006-06-28
US20060144400A1 (en) 2006-07-06
GB2421425B (en) 2007-02-07
GB0525904D0 (en) 2006-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10140575C1 (de) Bänderung für eine Atemschutzmaske
DE202005007124U1 (de) Orthese
EP0200075B1 (de) Auffanggurt
DE202005011650U1 (de) Rückenorthese
DE1197192B (de) Vorrichtung zum Halten und Berichtigen der Statik der Wirbelsaeule, insbesondere Guertel
DE102004061661B3 (de) Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt
EP1344552B1 (de) Sitz-/Haltegurt mit gleitender Aufhängung
EP3772363B1 (de) Gurt zum anlegen an eine zu sichernde person mit einer gurtbandbrücke
DE102019111718A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung von Bewegungen und Hebebewegungen des menschlichen Körpers
DE2425295A1 (de) Orthopaedisches streckgeraet
DE202007012878U1 (de) Gurtzeug zur Personensicherung
DE102005061582B4 (de) Protektorjacke, insbesondere für Motorradfahrer
DE102011119275A1 (de) Hilfszügel
DE3941835C2 (de) Als Springhilfe bei einem Pferd oder Pony einsetzbares Vorderzeug
DE202015005880U1 (de) Gurteinheit
AT411428B (de) Trainingsgerät
EP0440954A1 (de) Schutzanzug
DE1966239B2 (de) 'Sitzgurt. Ausscheidung aus: 1940332
DE4038096A1 (de) Gurtung fuer eine rodungssaege
AT383493B (de) Sicherheitsgeschirr
DE202006010717U1 (de) Gurtzeug
DE1174168B (de) Atemschutzmaske, deren Baenderung an mindestens einer mit der Maske verbundenen OEse einstellbar befestigt ist
AT210758B (de) Arbeits- und Sicherungsgurt
DE19504545A1 (de) Tauchjacket
DE202018101866U1 (de) Longier- oder Voltigiergurt

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee