DE4038096A1 - Gurtung fuer eine rodungssaege - Google Patents

Gurtung fuer eine rodungssaege

Info

Publication number
DE4038096A1
DE4038096A1 DE4038096A DE4038096A DE4038096A1 DE 4038096 A1 DE4038096 A1 DE 4038096A1 DE 4038096 A DE4038096 A DE 4038096A DE 4038096 A DE4038096 A DE 4038096A DE 4038096 A1 DE4038096 A1 DE 4038096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straps
shoulders
shoulder
harness
pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4038096A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4038096C2 (de
Inventor
Rune Lars-Aake Abelsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Publication of DE4038096A1 publication Critical patent/DE4038096A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4038096C2 publication Critical patent/DE4038096C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/30Straps; Bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/099Auxiliary devices, e.g. felling wedges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/12Shoulder-pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0008Means for carrying the chain saw, e.g. handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/14Carrying-straps; Pack-carrying harnesses
    • A45F2003/146Pack-carrying harnesses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung eines Schulterrings in einer Gurtung für Rodungssägen, die zum Tra­ gen einer Rodungssäge während des Betriebes benutzt wird.
Eine herkömmliche Gurtung für Rodungssägen umfaßt Schulter­ riemen, ein seitliches Halteelement und ein Hüftpolster mit Gurten und einem Haken. Die Schulterriemen weisen oft eine Unterlage in Form von langen, schmalen Polstern auf, die das Gewicht der Rodungssäge über die ganze Schulter verteilen. Es ist jedoch unvermeidlich, daß ein Großteil der Last von dem Schulterriemen getragen wird, der bezüglich des Hüftpolsters auf der entgegengesetzten Seite des Körpers des Trägers ange­ ordnet ist, da die Gurtung im wesentlichen diagonal über den Körper verläuft. Nach einer langen Tragezeit empfindet der Träger ein Gefühl der Ermüdung und Taubheit in der Schulter, die der Belastung am stärksten ausgesetzt ist und er ver­ sucht, die Belastung auf beide Schultern zu verteilen.
Trotz des Polsters unter den Schulterriemen ist es schwierig, kon­ zentrierte Belastungen zu verhindern, die der Träger als un­ angenehm empfindet.
In der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung geschaf­ fen, die das Problem einer unsymmetrischen Belastung auf den Schultern des Trägers ebenso löst wie die Unannehmlichkeit der konzentrierten Belastung unter den Trägerriemen. Die Vor­ richtung hat die Form eines Schulterrings, der mindestens eine Masse aus Luft (Gas) oder Flüssigkeit beinhaltet. Dank dieser Masse paßt sich der Schulterring der individuellen Körperform des Trägers an und schafft eine flexible Vertei­ lung der Last auf die gesamte Schulter und die Halspartie. Diese sowie weitere zusätzlich vorgestellte Vorteile werden geschaffen, wenn die Vorrichtung die in den Merkmalen des An­ spruchs 1 dargestellten Eigenschaften aufweist.
Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im folgenden in Bezug auf die beigefügte Zeichnung beschrie­ ben. Darin zeigen
Fig. 1 eine Gurtung für eine Rodungssäge mit der Vorrichtung in perspektivischer Ansicht, und
Fig. 2 eine Variation der Gurtung und der Vorrichtung.
Wie bereits ausgeführt, ist die Gurtung dazu bestimmt, eine Rodungssäge zu tragen und weist deshalb einen Haken auf, an welchem ein sich an der Säge befindlicher Ring befestigt ist. Das Antriebswellenrohr der Säge kommt gegen ein Hüftpolster 11 zur Anlage, wenn sie auf der rechten Seite des Trägers ge­ tragen wird. Das Polster wird von Gurten 12, 13 getragen, die an einer hinteren und vorderen Nietverbindung 14, 15 befe­ stigt sind, an welchen auch die Enden eines Riemenpaares 16, 17 angebracht sind. Die vordere Verbindung ist ein Schnell­ verschluß für zwei Gurte, d. h. den linken Schulterriemen 17 und einen Seitenriemen 18. In der Verbindung befinden sich zwei Platten 19, 20, die auseinandergezogen werden können. Die Befestigungselemente der beiden Gurte 17, 18 werden dann gelöst und die Gurte werden freigegeben, wie in der Zeichnung dargestellt. Dies ist deshalb ein Sicherheitsverschluß, mit dem sich der Träger schnell aus der Gurtung befreien kann. Die beschriebene Gurtung ist von herkömmlicher Art und bedarf keiner weiteren Ausführungen.
Die beiden Schulterriemen werden von unten durch die Schul­ tern des Trägers gehalten, zwischen den Riemen und den Schul­ tern ist jedoch ein Schulterring 21 (Fig. 1) in die Gurtung integriert, so daß die tragende Fläche auf den Schultern ver­ größert ist. Der Schulterring ist hohl und besteht aus wei­ chem Material. Darüberhinaus ist seine Form der Schulter und der Halspartie eines Erwachsenen angepaßt. Der Hohlraum des Schulterrings ist mit Druckluft oder einer leichten Flüssig­ keit gefüllt. Die Unterseite des Schulterrings erhält dann eine gleichmäßige Kontaktfläche mit der Schulter und der Halspartie des Trägers, weshalb keine konzentrierten Bela­ stungen auftreten. Der Druck des Hohlraums im Schulterring kann individuell durch ein Ventil 22 bestimmt werden, durch welches Luft oder Flüssigkeit ein- oder ausgelassen wird. Um verschiedene Drücke unter dem rechten und linken Schulterrie­ men benutzen zu können, wurde der Hohlraum in zwei Räume ge­ trennt, die jeweils ein Ventil aufweisen.
Eine Variante, bei welcher der Druck unter jedem Schulterrie­ men individuell eingestellt werden kann, ist in Fig. 2 darge­ stellt. In diesem Fall weist jeder Schulterriemen eine ge­ trennte Vorrichtung, bestehend aus einem elastischen Körper 23, 24, auf, der dort mit Luft (oder Flüssigkeit) gefüllt ist, wo ein Körper unter jedem Riemen befestigt ist. Das sich in dem Körper befindliche Mittel wird bis zum gewünschten Druck durch ein Ventil 22 zugeführt, das sich am hinteren Ende der Vorrichtung befindet. Im Gegensatz zu den oben be­ schriebenen festen Polstern unter den Riemen ist es mit die­ ser Vorrichtung möglich, den Druck und somit die Belastung auf dem rechten bzw. dem linken Schulterriemen einzustellen, gleichzeitig werden konzentrierte Belastungen beseitigt.

Claims (4)

1. Gurtung für eine Rodungssäge mit Schulterriemen (16, 17), einem Seitengurt (18) einem Polster (11) und entspre­ chenden Verbindungsteilen, dadurch gekennzeichnet, daß in die Gurtung wenigstens ein elastischer Hohlkörper (21, 23, 24) integriert ist, der mit Luft (Gas) oder Flüssigkeit gefüllt ist.
2. Gurtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Hohlkörper (21) unter den Schulterriemen ange­ ordnet ist.
3. Gurtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der elastische Hohlkörper (21) zwischen den Schulterriemen erstreckt.
4. Gurtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß un­ ter jedem Schulterriemen (16, 17) jeweils ein elastischer Hohlkörper (23, 24) angeordnet ist.
DE4038096A 1989-12-06 1990-11-29 Gurtung fuer eine rodungssaege Expired - Fee Related DE4038096C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8904125A SE469544B (sv) 1989-12-06 1989-12-06 Roejsaagsele

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4038096A1 true DE4038096A1 (de) 1991-06-13
DE4038096C2 DE4038096C2 (de) 1993-11-04

Family

ID=20377707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4038096A Expired - Fee Related DE4038096C2 (de) 1989-12-06 1990-11-29 Gurtung fuer eine rodungssaege

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH03210207A (de)
DE (1) DE4038096C2 (de)
IT (1) IT1247633B (de)
SE (1) SE469544B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0826324A2 (de) * 1996-08-28 1998-03-04 Firma Andreas Stihl Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgerätes
US20100170928A1 (en) * 2007-06-01 2010-07-08 Husqvarna Aktielbolag Harness and chest plate therein
RU2523299C2 (ru) * 2009-04-24 2014-07-20 Макита Корпорейшн Привязные ремни для переносного приводного инструмента
SE2250359A1 (en) * 2022-03-23 2023-09-24 Husqvarna Ab Extension plate for equipment harness

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2094127B1 (de) * 2006-12-20 2018-10-03 Husqvarna AB Gurtzeug mit einer anordnung zum tragen eines in der hand gehaltenen, motorbetriebenen werkzeugs
DE102007048103A1 (de) * 2007-10-06 2009-04-09 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgeräts

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1837499A (en) * 1930-06-16 1931-12-22 Charles E Sparhawk Protector for shoulders
DE675838C (de) * 1936-09-01 1939-05-19 Heinrich Jarosch Luftkissen mit Schutzhuelle fuer Rucksacktragriemen u. dgl.
DE3118557A1 (de) * 1980-05-14 1982-06-16 Jerzy 12654 Hägersten Janczak Vorrichtung zum ausaesten und entasten von baeumen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1837499A (en) * 1930-06-16 1931-12-22 Charles E Sparhawk Protector for shoulders
DE675838C (de) * 1936-09-01 1939-05-19 Heinrich Jarosch Luftkissen mit Schutzhuelle fuer Rucksacktragriemen u. dgl.
DE3118557A1 (de) * 1980-05-14 1982-06-16 Jerzy 12654 Hägersten Janczak Vorrichtung zum ausaesten und entasten von baeumen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0826324A2 (de) * 1996-08-28 1998-03-04 Firma Andreas Stihl Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgerätes
US5913464A (en) * 1996-08-28 1999-06-22 Andreas Stihl Ag & Co. Belt arrangement for carrying a hand-held working tool
EP0826324A3 (de) * 1996-08-28 2001-05-02 Firma Andreas Stihl Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgerätes
CN1108742C (zh) * 1996-08-28 2003-05-21 菲尔马·安德烈亚斯·斯蒂勒 用于携带手持式工作器械的系带设备
US20100170928A1 (en) * 2007-06-01 2010-07-08 Husqvarna Aktielbolag Harness and chest plate therein
US8631984B2 (en) * 2007-06-01 2014-01-21 Husqvarna Ab Harness and chest plate therein
RU2523299C2 (ru) * 2009-04-24 2014-07-20 Макита Корпорейшн Привязные ремни для переносного приводного инструмента
SE2250359A1 (en) * 2022-03-23 2023-09-24 Husqvarna Ab Extension plate for equipment harness
SE546070C2 (en) * 2022-03-23 2024-05-07 Husqvarna Ab Harness and extension plate for carrying an outdoor power equipment

Also Published As

Publication number Publication date
IT1247633B (it) 1994-12-28
SE469544B (sv) 1993-07-26
SE8904125L (sv) 1991-06-07
JPH03210207A (ja) 1991-09-13
IT9045774A1 (it) 1992-05-30
DE4038096C2 (de) 1993-11-04
SE8904125D0 (sv) 1989-12-06
IT9045774A0 (it) 1990-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2045047A2 (de) Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgeräts
DE4038096A1 (de) Gurtung fuer eine rodungssaege
DE102020002614A1 (de) Schutzhelm mit mechanischen Codierungen für Steckverbindungen zwischen lnnenausstattung und Tragstruktur
EP0125603B1 (de) Krankentrage mit Sicherheitsgurtsystem
EP3772363B1 (de) Gurt zum anlegen an eine zu sichernde person mit einer gurtbandbrücke
DE156627C (de)
EP0990620A1 (de) Satteldecke
DE102004061661B3 (de) Tragevorrichtung für ein Atemschutzprodukt
DE1460007A1 (de) Geraet zum Schutz des menschlichen Koerpers
EP1382265A1 (de) Schutzbekleidung
DE727503C (de) Fallschirm-Traggurtausruestung mit Schnellverschluss fuer Flieger
DD230428A3 (de) Rueckenschale einer tragevorrichtung fuer druckluftatemgeraete
DE584194C (de) Reitsattel mit Luftpolstern
EP3366355B1 (de) Sicherungsvorrichtung
DE692854C (de) Traggestellrucksack
DE2654337B2 (de) Atemschutzgerät
EP0332574A1 (de) Sattel
DE19504545A1 (de) Tauchjacket
DE323107C (de) Fussbandage
EP3225282B1 (de) Gurt zum anlegen an eine zu sichernde person
DE2250176C3 (de) Bänderung für Atemschutzmaske
DE479302C (de) Leibguertel mit Vorrichtung zur Verhinderung des Wundlaufens
DE617328C (de) Fallschirmgeschirr fuer ein am Ruecken oder Gesaess eines Fluggastes angeordnetes Fallschirmpaket
DE1270405B (de) Atemschutzvorrichtung fuer die Nase
DE4318575C1 (de) Epicondylitis-Bandage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee