DE102004030371A1 - Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen Download PDF

Info

Publication number
DE102004030371A1
DE102004030371A1 DE102004030371A DE102004030371A DE102004030371A1 DE 102004030371 A1 DE102004030371 A1 DE 102004030371A1 DE 102004030371 A DE102004030371 A DE 102004030371A DE 102004030371 A DE102004030371 A DE 102004030371A DE 102004030371 A1 DE102004030371 A1 DE 102004030371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solvent
diazoalkane
methyl
alkyl
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004030371A
Other languages
English (en)
Inventor
Jürgen Dr. Haase
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel GmbH
Original Assignee
Dynamit Nobel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel GmbH filed Critical Dynamit Nobel GmbH
Priority to DE102004030371A priority Critical patent/DE102004030371A1/de
Priority to KR1020067027577A priority patent/KR20070047248A/ko
Priority to CNA2005800208827A priority patent/CN1980885A/zh
Priority to US11/629,149 priority patent/US7902342B2/en
Priority to AU2005256485A priority patent/AU2005256485A1/en
Priority to BRPI0512377-1A priority patent/BRPI0512377A/pt
Priority to EP05769637A priority patent/EP1761481A1/de
Priority to PCT/EP2005/006808 priority patent/WO2006000414A1/de
Priority to EA200700059A priority patent/EA011405B1/ru
Priority to EP10182100A priority patent/EP2272823A1/de
Priority to MXPA06014999A priority patent/MXPA06014999A/es
Priority to CA002570808A priority patent/CA2570808A1/en
Priority to JP2007517204A priority patent/JP2008503536A/ja
Publication of DE102004030371A1 publication Critical patent/DE102004030371A1/de
Priority to IL180006A priority patent/IL180006A0/en
Priority to NO20070412A priority patent/NO20070412L/no
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C245/00Compounds containing chains of at least two nitrogen atoms with at least one nitrogen-to-nitrogen multiple bond
    • C07C245/12Diazo compounds, i.e. compounds having the free valencies of >N2 groups attached to the same carbon atom
    • C07C245/14Diazo compounds, i.e. compounds having the free valencies of >N2 groups attached to the same carbon atom having diazo groups bound to acyclic carbon atoms of a carbon skeleton
    • C07C245/16Diazomethane
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C245/00Compounds containing chains of at least two nitrogen atoms with at least one nitrogen-to-nitrogen multiple bond
    • C07C245/12Diazo compounds, i.e. compounds having the free valencies of >N2 groups attached to the same carbon atom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Abstract

Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Diazoalkanen, bei dem ein Diazoalkanprecursor in einem ersten Lösungsmittel gelöst wird, eine Base in einem zweiten Lösungsmittel gelöst wird, die Stoffe in einem Reaktionsbehälter unter Bildung des Diazoalkans reagieren und das erhaltene Diazoalkan unter reduziertem Druck abgeführt wird. Das Verfahren eignet sich besonders zur Herstellung von Diazomethan.

Description

  • Die Erfindung betrifft allgemein ein Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen und besonders ein Verfahren zur Herstellung von Diazomethan.
  • Diazoalkane spielen als Zwischenprodukte/Reaktanten in der organischen Synthese eine große Rolle, insbesondere bei Veretherungsreaktionen von NH-, OH- oder aciden Bindungen, bei Heterocyclensynthesen, bei Additionen an Doppelbindungssysteme oder bei Einschubreaktionen unter milden Bedingungen.
  • Ein in der WO 01/47869 beschriebenes Verfahren zur Herstellung von Diazomethan enthält die Schritte der Zugabe
    • – eines Diazomethanprecursors gelöst in einem ersten Lösungsmittel und
    • – einer Base gelöst in einem zweiten Lösungsmittel (bevorzugt Wasser)
    in einen Reaktionsbehälter, in dem diese Stoffe unter Bildung von Diazomethan reagieren. Das erhaltene Diazomethan wird mit Hilfe eines verdünnenden Gases abgeführt, wobei dieser Gasstrom im wesentlichen frei ist von Lösungsmitteln, bzw. Lösungsmitteldämpfen.
  • Nachteil dieses Verfahrens ist, dass
    • – durch den aus Sicherheitsgründen notwendigen hohen Inertgasstrom deutliche Mengen Wasser (bevorzugtes zweites Lösungsmittel) aus dem Reaktionsbehälter abgestrippt werden, die über großflächige Kühler und/oder Trockeneinrichtengen dem Gasstrom entzogen werden müssen, wenn sie bei Umsetzungsreaktion stören. Hierdurch fallen hohe Investitionskosten bei einem Anlagenbau an.
    • – Aus Sicherheitsgründen muss der Diazomethangehalt im Gasstrom unter ca. 15 % gehalten werden. Dies erfordert eine aufwändige und damit teure Online-Messung (z.B. mittels Infrarotspektroskopie) mit dazugehörender Inertgas-Regelungstechnik.
    • – Diazoalkane sind sehr giftig und krebserregend. Bei Verwendung eines verdünnenden Inertgases bei der Herstellung von Diazoalkanen wird zwangsläufig mit leichtem Überdruck gearbeitet. Bei Leckagen in der Anlage treten daher sofort Diazoalkangase in die Umgebungsluft aus und können dort Menschen gefährden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und ein Verfahren allgemein zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen und im besonderen zur Herstellung von Diazomethan bereitzustellen, welches ohne die Hilfe eines verdünnenden Gases auskommt.
  • Gelöst wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen, bei dem ein Diazoalkanprecursor in einem ersten Lösungsmittel gelöst wird, eine Base in einem zweiten Lösungsmittel gelöst wird, die Stoffe in einem Reaktionsbehälter unter Bildung des Diazoalkans reagieren und das erhaltene Diazoalkan unter gegenüber Normaldruck reduziertem Druck abgeführt wird.
  • Überraschend wurde gefunden, dass Diazomethan im einem unter Normaldruck liegenden Druckbereich ähnliche Explosionsgrenzen wie bei der Verdünnung mit Inertgas aufweist und nicht durch Zündfunken zur Explosion gebracht werden kann.
  • Als Diazoalkanprecursor können z.B. folgende Verbindungen eingesetzt werden: N-Alkyl-N-nitroso-Verbindungen, wie N-Alkyl-N-nitrosocarbonsäureamide (z.B. N-Alkyl-N-nitrosoharnstoff), N-Alkyl-N-nitrosourethane, N-Alkyl-N-nitrosoaryl-sulfonsäureamide (z.B. N-Alkyl-N-nitrosotoluol-sulfonsäureamide) oder N-Alkyl-N-nitrosoaminoketone.
  • Als bevorzugtes Diazoalkan kann mit dem erfindungsgemäßen Verfahren Diazomethan hergestellt werden. Als Diazomethanprecursor können alle dafür bekannten und z.B. in der WO 01/47869 beschriebenen Verbindungen eingesetzt werden, insbesondere N-Methyl-N-nitroso-Verbindungen, wie N-Methyl-N-nitrosocarbonsäureamide (z.B. N-Methyl-N-nitrosoharnstoff), N-Methyl-N-nitrosourethane, N-Methyl-N-nitrosoaryl-sulfonsäureamide (z.B. N-Methyl-N-nitrosotoluol-sulfonsäureamid) oder N-Methyl-N-nitrosoaminoketone.
  • Als Base können anorganische Basen wie z.B. Lithium-, Natrium-, Kalium-, Rubidium-, Cesium- oder Bariumhydroxid eingesetzt werden. Als Base können ebenso organische Basen, wie z.B. N-Heterocyclen eingesetzt werden. Aus Kostengründen bevorzugt eingesetzt werden die Alkalihydroxide Natrium- oder Kaliumhydroxid.
  • Das erste und das zweite Lösungsmittel können gleich oder verschieden sein.
  • Als erstes Lösungsmittel, in dem der Diazoalkanprecursor gelöst wird, werden bevorzugt (z.B. aus der WO 01/47869) bekannte Lösungsmittel eingesetzt, die einen hohen Siedepunkt, einen niedrigen Dampfdruck und eine hohe Wasserlöslichkeit aufweisen. Ferner ist das erste Lösungsmittel bevorzugt nicht reaktiv gegenüber Diazoalkanen. Als erstes Lösungsmittel werden besonders bevorzugt eingesetzt Arylalkyl-Ether, Glykolether, Dimethylformamid (DMF) oder Dimethylsulfoxid (DMSO). Ganz besonders bevorzugt werden DMSO und/oder Di(ethylenglykol)ether verwendet. Es können auch Gemische der genannten Lösungsmittel eingesetzt werden.
  • Das zweite Lösungsmittel, in dem die Base gelöst wird, kann ausgewählt werden aus einem Lösungsmittel, das als erstes Lösungsmittel eingesetzt werden kann. Dabei können das erste und das zweite Lösungsmittel identisch sein, müssen es aber nicht. Bevorzugt enthält das zweite Lösungsmittel Wasser oder besteht aus Wasser.
  • Bevorzugt wird die Base (kann aus mehreren Stoffen bestehen) in einer Menge von 1 bis 3 Equivalenten relativ zum Diazoalkanprecursor eingesetzt. Besonders bevorzugt ist eine Menge von 1,1 bis 2 Equivalenten, so dass die Base im Überschuss vorliegt.
  • Der Diazoalkanprecursor und die Base können parallel oder nacheinander zueinander gegeben und miteinander vermischt werden.
  • Unter reduziertem Druck wird ein gegenüber dem Normaldruck reduzierter Druckbereich verstanden. Bevorzugt beträgt der reduzierte Druckbereich 0 bis 800 mbar, besonders bevorzugt 100 bis 300 mbar. Das Abführen des Diazoalkans unter reduziertem Druck kann unter Zuhilfenahme eines Inertgases durchgeführt werden. Bevorzugt wird das Diazoalkan jedoch unter reduziertem Druck ohne Zuhilfenahme eines Inertgases abgeführt.
  • Die Reaktion wird bevorzugt bei Temperaturen von 10 bis 80°C, besonders bevorzugt von 20 bis 50°C durchgeführt.
  • Die Reaktion der Diazoalkangenerierung kann kontinuierlich oder batchförmig durchgeführt werden.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren kann beispielhaft wie folgt durchgeführt werden (ohne dass mit dieser Beschreibung irgendwelche Einschränkungen vorgenommen werden):
    In einem Diazomethan – Generierungsreaktor wird eine ca. 25 %-ige Lösung von N-Methyl-N-nitroso-toluolsulfonsäureamid in DMSO bei 20 bis 70°C gleichzeitig oder nacheinander mit einer 20 bis 40 %-igen wässrigen KOH Lösung vermischt. Das sich spontan bildende Diazomethan wird mittels einem Unterdruck von 0 bis 800 mbar in einen Umsetzungsreaktor oder Reaktionswäscher gezogen, wo es nach gewünschter Weise abreagiert.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren hat gegenüber bisher bekannten Verfahren den Vorteil, dass die Menge des Inertgases erheblich reduziert werden kann, bzw. auf das Inertgas ganz verzichtet werden kann. Allenfalls unbedeutende Lösungsmitteldampfmengen (wie z.B. Wasserdampf) werden aus dem Diazoalkanangenerator abgestrippt, die mit kleinflächigen Kondensatoren oder Trockeneinrichtungen aus dem Diazoalkanan entfernt werden können. Durch die Vakuumfahrweise wird bei einer auftretenden Leckage eine Gefährdung des Bedienungspersonals durch die sehr giftigen und krebserregenden Diazoalkangase ausgeschlossen. Weiterhin kann die aus sicherheitstechnischen Gründen notwendige Diazoalkan-Konzentrationsabsenkung allein durch eine preisgünstige Druckmessung realisiert werden.

Claims (17)

  1. Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen, bei dem ein Diazoalkanprecursor in einem ersten Lösungsmittel gelöst wird, eine Base in einem zweiten Lösungsmittel gelöst wird und die Stoffe in einem Reaktionsbehälter unter Bildung von Diazoalkan reagieren, dadurch gekennzeichnet, dass das erhaltene gasförmige Diazoalkan unter reduziertem Druck abgeführt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Diazoalkanprecursor N-Alkyl-N-nitroso-Verbindungen, wie N-Alkyl-N-nitrosocarbonsäureamide (z.B. N-Alkyl-N-nitrosoharnstoff), N-Alkyl-N-nitrosourethane, N-Alkyl-N-nitrosoaryl-sulfonsäureamide (z.B. N-Alkyl-N-nitrosotoluol-sulfonsäureamide) oder N-Alkyl-N-nitrosoaminoketone eingesetzt werden.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Diazoalkan Diazomethan erhalten wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Diazomethanprecursor N-Methyl-N-nitroso-Verbindungen, wie N-Methyl-N-nitrosocarbonsäureamide (z.B. N-Methyl-N-nitrosoharnstoff), N-Methyl-N-nitrosourethane, N-Methyl-N-nitrosoaryl-sulfonsäureamide (z.B. N-Methyl-N-nitrosotoluol-sulfonsäureamid) oder N-Methyl-N-nitrosoaminoketone eingesetzt werden.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Base anorganische Basen oder organische Basen eingesetzt werden.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass als anorganische Base einer oder mehrere der Stoffe Lithium-, Natrium-, Kalium-, Rubidium-, Cesium- und Bariumhydroxid eingesetzt wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass als organische Base Stickstoffheterocyclen (z.B. N-Methylmorpholin) eingesetzt werden.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass als erstes Lösungsmittel ein Arylalkyl-Ether, Glykolether (z.B. Di(ethylenglykol)ether), Dimethylformamid (DMF), Dimethylsulfoxid (DMSO) oder ein Gemisch dieser Stoffe eingesetzt wird.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Lösungsmittel ausgewählt wird aus einem Lösungsmittel, das als erstes Lösungsmittel eingesetzt werden kann, wobei das erste und das zweite Lösungsmittel identisch sein können, aber nicht müssen.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Lösungsmittel Wasser enthält oder aus Wasser besteht.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Base in einer Menge von 1 bis 3 Equivalenten relativ zum Diazoalkanprecursor eingesetzt wird.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Diazoalkanprecursor und die Base parallel zueinander gegeben und miteinander vermischt werden.
  13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Diazoalkanprecursor und die Base nacheinander zueinander gegeben und miteinander vermischt werden.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der reduzierte Druckbereich, unter dem das erhaltene gasförmige Diazoalkan abgeführt wird, 0 bis 800 mbar beträgt.
  15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckbereich 100 bis 300 mbar beträgt.
  16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion bei Temperaturen von 10 bis 80°C erfolgt.
  17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion bei Temperaturen von 20 bis 50°C erfolgt.
DE102004030371A 2004-06-23 2004-06-23 Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen Withdrawn DE102004030371A1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004030371A DE102004030371A1 (de) 2004-06-23 2004-06-23 Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen
PCT/EP2005/006808 WO2006000414A1 (de) 2004-06-23 2005-06-23 Verfahren zur herstellung von gasförmigen diazoalkanen
EA200700059A EA011405B1 (ru) 2004-06-23 2005-06-23 Способ получения газообразных диазоалканов
US11/629,149 US7902342B2 (en) 2004-06-23 2005-06-23 Method for producing gaseous diazoalkanes
AU2005256485A AU2005256485A1 (en) 2004-06-23 2005-06-23 Method for producing gaseous diazoalkanes
BRPI0512377-1A BRPI0512377A (pt) 2004-06-23 2005-06-23 processo para a preparação de diazoalcanos gasosos
EP05769637A EP1761481A1 (de) 2004-06-23 2005-06-23 Verfahren zur herstellung von gasförmigen diazoalkanen
KR1020067027577A KR20070047248A (ko) 2004-06-23 2005-06-23 가스상 디아조알칸을 제조하는 방법
CNA2005800208827A CN1980885A (zh) 2004-06-23 2005-06-23 制备气态重氮烷的方法
EP10182100A EP2272823A1 (de) 2004-06-23 2005-06-23 Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen
MXPA06014999A MXPA06014999A (es) 2004-06-23 2005-06-23 Procedimiento para la produccion de diazoalcanos gaseosos.
CA002570808A CA2570808A1 (en) 2004-06-23 2005-06-23 Method for producing gaseous diazoalkanes
JP2007517204A JP2008503536A (ja) 2004-06-23 2005-06-23 ガス状ジアゾアルカンの製造法
IL180006A IL180006A0 (en) 2004-06-23 2006-12-12 Method for producing gaseous diazoalkanes
NO20070412A NO20070412L (no) 2004-06-23 2007-01-22 Fremagansmate for produksjon av gassforming diazoalkan.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004030371A DE102004030371A1 (de) 2004-06-23 2004-06-23 Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004030371A1 true DE102004030371A1 (de) 2006-01-19

Family

ID=34973125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004030371A Withdrawn DE102004030371A1 (de) 2004-06-23 2004-06-23 Verfahren zur Herstellung von gasförmigen Diazoalkanen

Country Status (14)

Country Link
US (1) US7902342B2 (de)
EP (2) EP1761481A1 (de)
JP (1) JP2008503536A (de)
KR (1) KR20070047248A (de)
CN (1) CN1980885A (de)
AU (1) AU2005256485A1 (de)
BR (1) BRPI0512377A (de)
CA (1) CA2570808A1 (de)
DE (1) DE102004030371A1 (de)
EA (1) EA011405B1 (de)
IL (1) IL180006A0 (de)
MX (1) MXPA06014999A (de)
NO (1) NO20070412L (de)
WO (1) WO2006000414A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012059485A2 (en) 2010-11-01 2012-05-10 Dsm Ip Assets B.V. Continuous production and reaction of a diazo compound

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201201066D0 (en) * 2012-01-23 2012-03-07 Bakhu Ltd A method for the preparation of diazoalkanes
CN104557606B (zh) * 2013-10-18 2017-06-30 中国石油化工股份有限公司 一种利用重氮甲烷甲基化的方法
CN110078637B (zh) * 2019-05-21 2022-08-30 凯莱英医药集团(天津)股份有限公司 重氮甲烷的制备工艺

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3681362A (en) * 1968-06-29 1972-08-01 Shionogi & Co Process for the preparation of isoquinuclidine alkaloids
US3963698A (en) * 1974-01-17 1976-06-15 Massachusetts Institute Of Technology Alkylations employing in situ generation of diazoalkane alkylation reagents
US5854405A (en) * 1997-11-13 1998-12-29 Aerojet-General Corporation Continuous process for diazomethane from an n-methyl-n-nitrosoamine and from methylurea through n-methyl-n-nitrosourea
US5817778A (en) 1997-11-13 1998-10-06 Aerojet-General Corporation Large scale batch process for diazomethane
GB2357501B (en) 1999-12-23 2001-11-28 Phoenix Chemicals Ltd Generation of diazomethane
CA2484638C (en) * 2003-09-11 2008-03-25 Ecopia Biosciences Inc. Polyene polyketides and methods of production

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012059485A2 (en) 2010-11-01 2012-05-10 Dsm Ip Assets B.V. Continuous production and reaction of a diazo compound
WO2012059485A3 (en) * 2010-11-01 2012-06-28 Dsm Ip Assets B.V. Continuous production and reaction of a diazo compound
US9249088B2 (en) 2010-11-01 2016-02-02 Dpx Holdings B.V. Continuous production and reaction of a diazo compound

Also Published As

Publication number Publication date
EA011405B1 (ru) 2009-02-27
JP2008503536A (ja) 2008-02-07
US7902342B2 (en) 2011-03-08
CA2570808A1 (en) 2006-01-05
WO2006000414A1 (de) 2006-01-05
EA200700059A1 (ru) 2007-08-31
MXPA06014999A (es) 2007-04-25
NO20070412L (no) 2007-03-05
US20070249817A1 (en) 2007-10-25
AU2005256485A1 (en) 2006-01-05
CN1980885A (zh) 2007-06-13
EP1761481A1 (de) 2007-03-14
KR20070047248A (ko) 2007-05-04
BRPI0512377A (pt) 2008-03-11
EP2272823A1 (de) 2011-01-12
IL180006A0 (en) 2007-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2726780C2 (de) Verfahren zur Erniedrigung der Viskosität und zur Verbesserung der Vergilbungseigenschaften von Celluloseäthern
DD249016A5 (de) Verfahren zur herstellung von 6-methyl-3,4-dihydro-1,2,3-oxathiazin-4-on-2,2-dioxid
WO2006000414A1 (de) Verfahren zur herstellung von gasförmigen diazoalkanen
DE60008666T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkyl-, Diaryl- und Arylalkylaminoschwefel-Trifluoriden
EP0816288A1 (de) Herstellung von Lithiumhexafluormetallaten
DE2120868C2 (de) Fluorierte sulfoxylierte Ampholyte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60302571T2 (de) Verfahren zur herstellung der amorphen form von atorvastatin calzium salz
DE1493022A1 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Monochlor-N,N-dialkylacetessigsaeureamiden
EP0648756B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hydroxyoxaalkylmelaminen
EP0034364B1 (de) Neue 20-substituierte 3-Oxo-pregna-4-en-steroidverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60010147T2 (de) Verfahren zur Herstellung von organischen Aziden
DE60201223T2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,4-Dihydroxybenzonitril
DE19616830A1 (de) Dimethylaluminiumhydrid-Zusammensetzung, Verfahren zu deren Herstellung sowie Verfahren zur Verminderung der Viskosität von Dimethylaluminiumhydrid
DE4215921C2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Bestimmung organischer Fluorverbindungen in Gasen
DE1959343A1 (de) Dehydrohalogenierung von halogenierten organischen Verbindungen in Dimethylsulfoxid als Loesungsmittel
DE3911224A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-chlor-5-aminomethylpyridin
EP0485712B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4'-Bis(4-aminophenoxy)diphenylsulfon
DE2607036A1 (de) Verfahren zur herstellung von methoxyanthrachinonen
DE2742978A1 (de) Verfahren zur herstellung von cyanursaeure
DE2759261B2 (de) Mittel und Verfahren zur Kontrolle von Korrosion und Schaumbildung in Systemen zur Acrylnitrilerzeugung
DE1802789A1 (de) Verfahren zur Herstellung hochreiner Carbamate
DE1443646A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer Androstanopyrazole
DE906936C (de) Verfahren zur Herstellung von Saeureamiden durch Umlagerung von Ketoximen
CH315318A (de) Verfahren zur Herstellung von am Stickstoffatom acylierten oder sulfonierten Aminocarbonsäureamiden
DE2306438C3 (de) Tertiäre Perfluoraminoäther und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110625