DE102004010617B4 - Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung - Google Patents

Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung Download PDF

Info

Publication number
DE102004010617B4
DE102004010617B4 DE102004010617A DE102004010617A DE102004010617B4 DE 102004010617 B4 DE102004010617 B4 DE 102004010617B4 DE 102004010617 A DE102004010617 A DE 102004010617A DE 102004010617 A DE102004010617 A DE 102004010617A DE 102004010617 B4 DE102004010617 B4 DE 102004010617B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
groove
connection
elastomer
elastomeric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004010617A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004010617A1 (de
Inventor
Hans-Joachim vom Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF AB
Original Assignee
SKF AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF AB filed Critical SKF AB
Priority to DE102004010617A priority Critical patent/DE102004010617B4/de
Priority to FR0502097A priority patent/FR2867412A1/fr
Priority to US11/068,887 priority patent/US7789055B2/en
Publication of DE102004010617A1 publication Critical patent/DE102004010617A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004010617B4 publication Critical patent/DE102004010617B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/006Camshaft or pushrod housings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14311Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles using means for bonding the coating to the articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/104Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14311Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles using means for bonding the coating to the articles
    • B29C2045/14327Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles using means for bonding the coating to the articles anchoring by forcing the material to pass through a hole in the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • B29K2021/006Thermosetting elastomers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/0004Oilsumps
    • F01M2011/0062Gaskets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Verbindung zwischen einem zum dichten Anliegen an einer Anlagefläche vorgesehenen Elastomerteil (20) und einem Bauteil (30), beinhaltend folgende Merkmale:
– Im zum dichten Anliegen vorgesehenen Bereich umfasst das Elastomerteil (20) ein Versteifungselement (10),
– zwischen dem Versteifungselement (10) und dem Bauteil (30) ist sich das Elastomerteil (20) erstreckend ausgebildet,
– an einer Verbindungsstelle zum Elastomerteil (20) ist das Bauteil (30) mit einer U-formigen, eine Hinterschneidung aufweisenden Nut (32) gestaltet, in die das Elastomerteil (20) formschlüssig eingreift, und
– das Elastomerteil (20) ist dadurch mit dem Bauteil (30) verbunden, dass das Elastomerteil (20) an das Bauteil (30), das dabei wenigstens im Bereich der Nut (32) bis in die Nähe seiner Schmelztemperatur erwärmt ist, angespritzt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und ein Verfahren zum Herstellen der Verbindung.
  • Beispielsweise aus der DE 101 19 892 A1 ist eine Zylinderkopfhaube eines Verbrennungsmotors bekannt, die ein Elastomerteil umfasst, das mit einem am übrigen Motor zum Befestigen vorgesehenen Trägerelement und mit einem haubenartigen Teil aus einem Kunststoff verbunden ist. Dabei wird die Verbindung zwischen dem haubenartigen Teil und dem Trägerelement zumindest teilweise ausschließlich über einen Mindestabstand durch das Elastomerteil gebildet.
  • Aus der DE 42 02 860 A1 ist ein Deckel, insbesondere für den Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine, mit einer eine hinterschnittene umlaufende Nut aufweisenden Dichtungsfläche zur Aufnahme einer elastischen Dichtung bekannt, wobei der Hinterschnitt der Nut durch plastisches Verformen der Nutränder erzeugt ist. Dabei kann die Dichtung durch ein Einspritzen in die Nut hergestellt sein, wobei das Elastomermaterial der Dichtung hin zur Nut frei von einem Haftvermittler in die Nut eingespritzt wird, so dass bei fehlerhafter Formgebung die Dichtung einfach entfernbar ist. Vergleichbares ist dabei aus der DE 42 21 760 C2 bekannt.
  • Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und ein Verfahren zum Herstellen der Verbindung zu schaffen, so dass die Verbindung eine hohe Verbindungsfestigkeit aufweist und einfach herstellbar ist.
  • Die Aufgabe wird hinsichtlich der Verbindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Verfahrens durch die Merkmale des Anspruchs 6 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • Dadurch, dass gemäß Anspruch 1 das Elastomerteil in eine U-förmige, eine Hinterschneidung aufweisende Nut des Bauteils eingreift, wird eine besonders feste Verbindung zwischen dem Elastomerteil und dem Bauteil erzielt.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich anhand des im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiels anhand der Figuren. Dabei zeigen:
  • 1 einen Querschnitt durch eine Zylinderkopfhaube,
  • 2 eine Ausschnittsvergrößerung der 1 für einen Übergangsbereich zwischen einem Elastomerteil und einem haubenartigen Teil der Zylinderkophaube und
  • 3 das haubenartige Teil zu Beginn eines Verfahrens, in dessen Zuge das haubenartige Teil mit dem Elastomerteil verbunden wird.
  • Die 1 zeigt als ein Ausführungsbeispiel der Erfindung einen Querschnitt durch eine Zylinderkopfhaube. Dabei umfasst die Zylinderkopfhaube zum dichten Anliegen an einer Anlagefläche eines Verbrennungsmotors ein rahmenartig umlaufendes Elastomerteil 20 mit einer Dichtlippe 22. Im wesentlichen innerhalb des Elastomerteils 20 ist ein ebenfalls rahmenartig umlaufendes Versteifungselement 10 angeordnet, das in etwa ein U-Profil aufweist und sich aus mehreren Blechstanzteilen zusammensetzt. Dabei wird beim Herstellen das Versteifungselement 10 mit einem Haftvermittler beschichtet und das Elastomerteil 20 anschließend durch ein Spritzverfahren an das Versteifungselement 10 angeformt. Das Elastomerteil 20 umfasst dabei Kautschuk oder Silikon. Weiterhin sind das Elastomerteil 20 sowie das Versteifungselement 10 mit Durchbrüchen bzw. Bohrungen versehen, durch die hindurch über Befestigungsmittel, insbesondere Schrauben 50, die Zylinderkopfhaube an der Anlagefläche befestigbar ist.
  • Sich an das Elastomerteil 20 anschließend umfasst die Zylinderkopfhaube weiterhin einen haubenartigen Teil 30 aus einem Kunststoff. Dabei ist das Elastomerteil 20 mit dem haubenartigen Teil 30 dadurch verbunden, dass das Elastomerteil 20 in eine U-förmige Nut 32 des haubenartigen Teils 30 eingeformt ist. In einem oberen Bereich der Zylinderkopfhaube sind Funktionsräume 60 zum Ölabscheiden angeordnet, die nach unten hin durch ein Bodenelement 65 der Zylinderkopfhaube begrenzt sind.
  • Die 2 zeigt ausschnittsvergrößert einen Übergangsbereich zwischen dem Elastomerteil 20 und dem haubenartigen Teil 30 der 1. Dabei erkennt man, dass die U-förmige Nut 32 des haubenartigen Teils 30 Hinterschneidungen bildend gestaltet ist und das Elastomerteil 20 formschlüssig in die Nut 32 eingreift. Damit ist die Nut 32 O-förmig sich zur Öffnung hin verjüngend ausgebildet. Das Elastomerteil 20 setzt dabei die Oberfläche des haubenartigen Teils 30 glatt fort.
  • Vorgenannter Übergangsbereich wird dabei besonders vorteilhaft mit nachfolgend beschriebenem Verfahren hergestellt: Das haubenförmige Teil 30 wird zunächst mit einer U-förmigen Nut, die beiderseits der Öffnung der U-förmigen Nut auf den Außenseiten der U-Schenkel jeweils eine Verbreiterung 36 aufweist, hergestellt. Dies ist in der 3 entsprechend dargestellt. Anschließend wird das haubenartige Teil 30 wenigstens im Bereich der Nut in ein Vulkanisierwerkzeug gedrückt, das das haubenartige Teil 30 im Bereich der Öffnung der U-förmigen Nut in etwa auf eine Breite frei von den Verbreiterungen 36 zusammendrückt. Anschließend wird das haubenartige Teil 30 wenigstens im Bereich der Nut bis in die Nähe der Schmelztemperatur des verwendeten Kunststoffs, beispielsweise 190 °C erwärmt, wobei durch die Verbreiterungen 36 die Nut sich in Richtung der gewünschten O-förmigen, sich zur Öffnung hin verjüngenden Nut 32 zu verformen beginnt. Beim anschließenden Einspritzen einer das Elastomerteil 20 bildenden Elastomermasse in das Vulkanisierwerkzeug unter einem Druck von beispielsweise 400 bar werden die U-Schenkel mit hohem Druck an die Wandung des Vulkanisierwerkzeugs gedrückt, so dass mit Vorteil im besagten Übergangsbereich exakte Flankengeometrien erzielt werden und mit besonderem Vorteil verhindert wird, dass die Elastomermasse beim Einspritzen unkontrolliert zwischen den U-Schenkeln auf der einen Seite und der Wandung des Vulkanisierwerkzeugs auf der anderen Seite überläuft.
  • 10
    Versteifungselement
    20
    Elastomerteil
    22
    Dichtlippe
    30
    haubenartiges Teil Bauteil
    32
    Nut
    36
    Verbreiterung
    50
    Schraube
    60
    Funktionsraum
    65
    Bodenelement

Claims (6)

  1. Verbindung zwischen einem zum dichten Anliegen an einer Anlagefläche vorgesehenen Elastomerteil (20) und einem Bauteil (30), beinhaltend folgende Merkmale: – Im zum dichten Anliegen vorgesehenen Bereich umfasst das Elastomerteil (20) ein Versteifungselement (10), – zwischen dem Versteifungselement (10) und dem Bauteil (30) ist sich das Elastomerteil (20) erstreckend ausgebildet, – an einer Verbindungsstelle zum Elastomerteil (20) ist das Bauteil (30) mit einer U-formigen, eine Hinterschneidung aufweisenden Nut (32) gestaltet, in die das Elastomerteil (20) formschlüssig eingreift, und – das Elastomerteil (20) ist dadurch mit dem Bauteil (30) verbunden, dass das Elastomerteil (20) an das Bauteil (30), das dabei wenigstens im Bereich der Nut (32) bis in die Nähe seiner Schmelztemperatur erwärmt ist, angespritzt ist.
  2. Verbindung nach Anspruch 1, wobei die Nut (32) O-förmig sich zur Öffnung hin verjüngend ausgebildet ist.
  3. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei das Elastomerteil (20) derart gestaltet ist, dass es eine Oberfläche des Bauteils (30) glatt fortsetzt.
  4. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Bauteil (30) aus einem Kunststoff ausgebildet ist.
  5. Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Elastomerteil (20) und das Bauteil (30) einer Zylinderkopfhaube eines Verbrennungsmotors zugehören.
  6. Verfahren zum Herstellen einer Verbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, beinhaltend folgende Merkmale: – Das Bauteil (30) wird mit einer U-förmigen Nut (32), die beiderseits der Öffnung der U-förmigen Nut auf den Außenseiten der U-Schenkel jeweils eine Verbreiterung (36) aufweist, in ein Formwerkzeug gedrückt, das das Bauteil (30) im Bereich der Öffnung der U-förmigen Nut in etwa auf eine Breite des Bauteils (30) frei von den Verbreiterungen (36) zusammendrückt, – das Bauteil (30) wird wenigstens im Bereich der Nut (32) bis in die Nähe seiner Schmelztemperatur erwärmt, und – unter Druck wird eine das Elastomerteil (20) bildende Elastomermasse in das Formwerkzeug gespritzt.
DE102004010617A 2004-03-02 2004-03-02 Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung Expired - Fee Related DE102004010617B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010617A DE102004010617B4 (de) 2004-03-02 2004-03-02 Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung
FR0502097A FR2867412A1 (fr) 2004-03-02 2005-03-02 Liaison entre une partie en elastomere et un constituant et procede pour realiser cette liaison
US11/068,887 US7789055B2 (en) 2004-03-02 2005-03-02 Connection between an elastomeric element and a further element and method for producing such connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010617A DE102004010617B4 (de) 2004-03-02 2004-03-02 Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004010617A1 DE102004010617A1 (de) 2005-09-29
DE102004010617B4 true DE102004010617B4 (de) 2008-04-24

Family

ID=34894959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004010617A Expired - Fee Related DE102004010617B4 (de) 2004-03-02 2004-03-02 Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7789055B2 (de)
DE (1) DE102004010617B4 (de)
FR (1) FR2867412A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005033904A1 (de) * 2005-07-15 2007-01-18 Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg Gehäuseverbundteil für ein Kraftfahrzeugaggregat
US7610893B2 (en) * 2006-02-10 2009-11-03 Federal-Mogul Worldwide, Inc. Plastic cover having metal reinforcement for internal combustion engine applications and method of construction
DE102006039355A1 (de) * 2006-08-22 2008-03-13 Reinz-Dichtungs-Gmbh Zylinderkopfhaube
DE202006014707U1 (de) * 2006-09-21 2008-02-14 Mann+Hummel Gmbh Dichtung für eine dichte Verbindung zweier Formteile
US7827950B2 (en) * 2007-06-27 2010-11-09 Federal-Mogul Corporation Valve cover assembly and method of construction
US7828302B2 (en) * 2007-08-15 2010-11-09 Federal-Mogul Corporation Lateral sealing gasket and method
US8141531B2 (en) * 2008-08-14 2012-03-27 Ford Global Technologies, Llc Valve cover with decoupled NVH isolation and sealing features
US8794203B2 (en) * 2008-11-05 2014-08-05 Ford Global Technologies, Llc Valve cover with decoupled NVH isolation and sealing features
CN113084757A (zh) * 2015-04-30 2021-07-09 工机控股株式会社 打入机

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709670A (en) * 1985-05-29 1987-12-01 Dr. Ing.H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Fastening arrangement of a cover hood at a cylinder head
DE4202860A1 (de) * 1992-02-01 1993-08-05 Goetze Ag Deckel fuer brennkraftmaschinen
DE4221760C2 (de) * 1991-12-17 1996-07-11 Cr Elastomere Gmbh Körperschallisolierter Deckel, insbesondere für Brennkraftmaschinen
WO2002057611A1 (en) * 2001-01-18 2002-07-25 Dow Global Technologies Inc. Adhesively bonded valve cover cylinder head assembly
DE10119892A1 (de) * 2001-04-24 2002-11-07 Skf Ab Deckel, insbesondere zur Dämpfung des Geräusches eines Verbrennungsmotors, und Verfahren zur Herstellung des Deckels

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3195360A (en) * 1962-10-04 1965-07-20 Bendix Corp Boot construction
US3396712A (en) * 1967-05-29 1968-08-13 Gen Motors Corp Cover seal arrangement
GB1548878A (en) * 1975-07-01 1979-07-18 Girling Ltd Booted guide assembly
US4447172A (en) * 1982-03-18 1984-05-08 Structural Accessories, Inc. Roadway expansion joint and seal
DE4127830A1 (de) * 1991-08-22 1993-02-25 Teves Gmbh Alfred Schutzkappe fuer den bremszylinder einer scheibenbremse
ATE128207T1 (de) * 1991-12-17 1995-10-15 Cr Elastomere Gmbh Deckel für brennkraftmaschinen.
JPH07208261A (ja) * 1994-01-26 1995-08-08 Kinugawa Rubber Ind Co Ltd シリンダヘッドカバーの成形方法
US5375569A (en) * 1994-01-26 1994-12-27 General Electric Company Multi polymer structures for internal combustion engines
DE4419967A1 (de) * 1994-06-08 1995-12-14 Freudenberg Carl Fa Dichtung
US5536018A (en) * 1994-11-14 1996-07-16 Fel-Pro Incorporated Flexible spaghetti gasket seal with stiffening member
EP0860602B1 (de) * 1997-02-21 2001-11-21 Dichtungstechnik G. Bruss GmbH & Co. KG Verfahren zum Herstellen einer Zylinderkopfhaube für eine Brennkraftmaschine und Zylinderkopfhaube
DE19738275B4 (de) * 1997-09-02 2006-02-23 Cr Elastomere Gmbh Dichtung für Deckel von Brennkraftmaschinen
US7055829B2 (en) * 2000-02-21 2006-06-06 Russell Larry R Antiextrusion device
DE10119240A1 (de) * 2001-04-19 2002-10-31 Efaflex Tor & Sicherheitssys Industrietor, doppelwandige Lamelle für ein Industrietor sowie Verfahren zur Herstellung einer derartigen Lamelle
DE10141569B4 (de) * 2001-08-24 2004-09-02 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh & Co. Kg Gehäusedeckel mit akustisch entkoppeltem Anschlag

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709670A (en) * 1985-05-29 1987-12-01 Dr. Ing.H.C.F. Porsche Aktiengesellschaft Fastening arrangement of a cover hood at a cylinder head
DE4221760C2 (de) * 1991-12-17 1996-07-11 Cr Elastomere Gmbh Körperschallisolierter Deckel, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE4202860A1 (de) * 1992-02-01 1993-08-05 Goetze Ag Deckel fuer brennkraftmaschinen
WO2002057611A1 (en) * 2001-01-18 2002-07-25 Dow Global Technologies Inc. Adhesively bonded valve cover cylinder head assembly
DE10119892A1 (de) * 2001-04-24 2002-11-07 Skf Ab Deckel, insbesondere zur Dämpfung des Geräusches eines Verbrennungsmotors, und Verfahren zur Herstellung des Deckels

Also Published As

Publication number Publication date
US7789055B2 (en) 2010-09-07
US20050193972A1 (en) 2005-09-08
FR2867412A1 (fr) 2005-09-16
DE102004010617A1 (de) 2005-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4238889C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Deckels eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches
DE102004010617B4 (de) Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung
DE102008050130A1 (de) Automobil-Glasscheibe
DE3739425C2 (de) Vorrichtung zum Formen einer Dichtungseinheit
DE102013205745A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Baugruppe sowie Baugruppe
DE102004010609A1 (de) Dichtungsanordnung und Zylinderkopfhaube mit der Dichtungsanordnung
DE102009045634A1 (de) Dichtungsanordnung eines Pumpenkolbens einer Kolbenpumpe
EP1583898B1 (de) Verfahren zur herstellung einer gummiformdichtung
DE102012023857A1 (de) Dichtanordnung für eine Brennkraftmaschine
DE4202860A1 (de) Deckel fuer brennkraftmaschinen
DE10336187A1 (de) Hybridbauteil und zugehöriges Herstellungsverfahren
WO2005102651B1 (de) Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen
WO2019038319A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE69534329T2 (de) Zusammengesetzte Vorrichtung für ein Kraftfahrzeugfluidsystem und Verfahren zur Herstellung
DE19721566B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Scheibenkörpers mit einem durch Umspritzung angeformten Rahmen aus weichelastischem Material
DE102007034760A1 (de) Faltenbalganschluss
DE102013012628A1 (de) Wasserführungslippe
DE102004010586A1 (de) Dichtungsanordnung und Verfahren zum Herstellen der Dichtungsanordnung
DE10057379A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichtungsflansches mit einer in diesem integrierten Dichtung
DE10357166B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Pedalkappe und Pedalkappe dazu
WO2004111506A1 (de) Verfahren zur herstellung einer flachdichtung sowie flachdichtung
EP1477712B1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Dichtung an einem Bauteil
DE102014114118B4 (de) Dichtungselement mit Verstärkungseinlage
DE102012002229A1 (de) Bauteil zur Abdichtung eines Motorraums eines Fahrzeugs
DE102004010584B4 (de) Deckel zum dichten Abschließen einer Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee