WO2005102651B1 - Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen - Google Patents

Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen

Info

Publication number
WO2005102651B1
WO2005102651B1 PCT/EP2005/051728 EP2005051728W WO2005102651B1 WO 2005102651 B1 WO2005102651 B1 WO 2005102651B1 EP 2005051728 W EP2005051728 W EP 2005051728W WO 2005102651 B1 WO2005102651 B1 WO 2005102651B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
component
recess
sealing
end portion
decorative strip
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/051728
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2005102651A2 (de
WO2005102651A3 (de
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102004019116A external-priority patent/DE102004019116B3/de
Application filed filed Critical
Priority to EP05742780A priority Critical patent/EP1737638B1/de
Priority to DE502005007412T priority patent/DE502005007412D1/de
Priority to AT05742780T priority patent/ATE432804T1/de
Publication of WO2005102651A2 publication Critical patent/WO2005102651A2/de
Publication of WO2005102651A3 publication Critical patent/WO2005102651A3/de
Publication of WO2005102651B1 publication Critical patent/WO2005102651B1/de

Links

Abstract

Verfahren zum Herstellen eines Dicht- oder Zierstreifens, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (10), der ein erstes Bauteil (20) und ein zweites Bauteil (30) aufweist, die stirnseitig aneinandergrenzen, mit folgenden Verfahrensschrit­ten: a) Extrudieren eines ersten Bauteils (20) aus einem ersten Werkstoff; b) Versehen des ersten Bauteils (20) mit einem Endabschnitt (21), der eine Oberseite (22), eine Unterseite (23) und eine Stirnseite (24) auf­weist; c) Versehen des freien Endes (21) mit einer Aussparung (25); d) Spritzgiessen eines zweiten Bauteils (30) mittels einer Formmasse, die aus einem zweiten Werkstoff besteht, e) wobei während des Spritzgiessens das erste Bauteil (20) an der Stirn­seite (24) stoffschlüssig mit dem zweiten Bauteil (30) verbunden wird und die Formmasse in die Aussparung (25) eindringt. Bevorzugt wird das erste Bauteil als Dichtung (20) und das zweite Bauteil als eine die Dichtung (20) an dem Endabschnitt (21) abschliessende Endkappe (30) ausgebildet.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE [beim Internationalen Büro am 21 Oktober 2005 (21.10.05) eingegangen]
1. Verfahren zum Herstellen eines Dicht- oder Zierstreifens, insbesonde¬ re für ein Kraftfahrzeug (10), der ein erstes Bauteil (20) und ein zwei¬ tes Bauteil (30) aufweist, die stirnseitig aneinandergrenzen, mit fol¬ genden Verfahrensschritten: a) Extrudieren eines ersten Bauteils (20) aus einem ersten Werk¬ stoff; b) Versehen des ersten Bauteils (20) mit einem Endabschnitt (21), der eine Oberseite (22) und eine Unterseite (23), die sich in ei¬ ner Längsrichtung (x) erstrecken, und eine Stirnseite (24), die sich in einer Querrichtung (y) erstreckt, aufweist; c) Versehen des Endabschnitts (21) mit einer Aussparung (25), die sich in der Querrichtung (y) erstreckt und an der Unterseite (23) mündet; d) Spritzgiessen eines zweiten Bauteils (30) mittels einer Form- masse, die aus einem zweiten Werkstoff besteht, derart, dass das zweite Bauteil (30) mit einem Halteabschnitt (32), der an die Unterseite (23) des Endabschnitts (21) angrenzt, versehen wird und die Formmasse in die Aussparung (25) zur Bildung ei¬ nes von dem Halteabschnitt (32) in die Aussparung (25) ragen- den Vorsprungs eindringt; e) wobei während des Spritzgiessens das erste Bauteil (20) stoff¬ schlüssig mit dem zweiten Bauteil (30) verbunden wird und der in die Aussparung (25) eingreifende Vorsprung einen Form- Schluß zwischen dem ersten Bauteil (20) und dem zweiten Bau¬ teil (30) in der Längsrichtung (x) erzeugt.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Aus- sparung (25) durch Bohren, Fräsen, Stanzen oder Sägen gefertigt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Werkstoff Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk ist.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich¬ net, dass der zweite Werkstoff ein thermoplastisches Elastomer ist.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich- net, dass das erste Bauteil als Dichtung (20) und das zweite Bauteil als eine die Dichtung (20) an dem Endabschnitt (21) abschliessende Endkappe (30) ausgestaltet wird.
6. Dicht- oder Zierstreifen, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (10), mit einem ersten Bauteil (20), das aus einem elastomeren Werkstoff ex- trudiert ist und einen Endabschnitt (21) aufweist, und einem zweiten Bauteil (30), das stoffschlüssig mit dem Endabschnitt (21) verbunden ist, wobei der Endabschnitt (21) eine Oberseite (22) und eine Unter¬ seite (23), die sich in einer Längsrichtung (x) erstrecken, und eine Stirnseite (24), die sich in einer Querrichtung (y) erstreckt, aufweist, wobei die Stirnseite (24) zumindest einen Teil einer Fügefläche bildet, an der das erste Bauteil (20) und das zweite Bauteil (30) aneinander- grenzen, wobei der Endabschnitt (21) zur Vergrösserung der Fügeflä¬ che mit einer Aussparung (25) versehen ist und wobei das zweite Bauteil (30) einen Vorsprung (31) aufweist, der in die Aussparung (25) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (30) ei¬ nen Halteabschnitt (32) aufweist, der an die Unterseite (23) des End- abschnitts (21) angrenzt, und dass sich die Aussparung (25) in der Querrichtung (y) erstreckt und an der Unterseite (23) mündet, wobei der Vorsprung (31) an dem Halteabschnitt (32) angeordnet ist.
7. Dicht- oder Zierstreifen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteabschnitt (32) hakenförmig ist.
8. Dicht- oder Zierstreifen nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn¬ zeichnet, dass das erste Bauteil eine Dichtung (20) und das zweite Bauteil eine die Dichtung (20) an dem Endabschnitt (21) abschlies- sende Endkappe (30) ist.
PCT/EP2005/051728 2004-04-20 2005-04-19 Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen WO2005102651A2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05742780A EP1737638B1 (de) 2004-04-20 2005-04-19 Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen
DE502005007412T DE502005007412D1 (de) 2004-04-20 2005-04-19 Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen
AT05742780T ATE432804T1 (de) 2004-04-20 2005-04-19 Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug,sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004019116.6 2004-04-20
DE102004019116A DE102004019116B3 (de) 2004-04-20 2004-04-20 Verfahren zum Herstellen eines Dicht- oder Zierstreifens, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, sowie ein solcher Dicht- oder Zierstreifen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
WO2005102651A2 WO2005102651A2 (de) 2005-11-03
WO2005102651A3 WO2005102651A3 (de) 2006-01-05
WO2005102651B1 true WO2005102651B1 (de) 2006-02-09

Family

ID=34967480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/051728 WO2005102651A2 (de) 2004-04-20 2005-04-19 Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1737638B1 (de)
AT (1) ATE432804T1 (de)
DE (2) DE102004019116B3 (de)
WO (1) WO2005102651A2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002620A1 (de) * 2006-01-19 2007-07-26 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen zwei Extrusionsprofilteilen
DE102010014491B4 (de) * 2010-04-10 2019-10-17 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeug
DE102014118029A1 (de) 2014-12-05 2016-06-09 Cooper Standard GmbH Profilstrang und verfahren zum herstellen eines profilstrangs
CN107848384B (zh) 2015-06-19 2020-11-27 瀚德汽车密封系统北美有限公司 用于车辆的修饰条组合件以及其制造方法
US11148615B2 (en) 2015-06-19 2021-10-19 Henniges Automotive Sealing Systems North America, Inc. Fixed window assembly for a vehicle and method of manufacturing same

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4619847A (en) * 1984-03-20 1986-10-28 The Standard Products Company Trim strip having injection molded finishing portion and method of making
JPS62234909A (ja) * 1986-04-04 1987-10-15 Toyoda Gosei Co Ltd モ−ルデイングの端末加工方法
DE3644283C1 (de) * 1986-12-23 1988-05-19 Bayerische Motoren Werke Ag Dichtung fuer ein Cabriolet-Verdeck
DE4435088A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-11 Metzeler Automotive Profiles Dichtungsanordnung für eine bewegliche Fensterscheibe
DE19926955B4 (de) * 1999-06-14 2004-09-30 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Stegkappe aus gummielastischem Material
DE10150827A1 (de) * 2001-10-15 2003-05-15 Gummi Welz Gmbh & Co Kg Verfahren zur Herstellung einer aufblasbaren vulkanisierten Dichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10158401B4 (de) Moduldach für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu seiner Montage
EP0076924B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichtungs- und Halteprofils und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1370436B1 (de) Dichtungsanordnung
DE10153855B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen einer Verkleidungskomponente auf einem Substrat
DE102007024529A1 (de) Spritzpressverfahren zur Herstellung von Formteilen, insbesondere Dekorteilen und/oder Verkleidungsteilen für den Fahrzeuginnenraum
DE60220196T2 (de) Filter und dessen Herstellungsverfahren
DE4137358A1 (de) Verfahren zum formen einer abdeckung, insbesondere einer modul- oder bausteinabdeckung, fuer einen luftsack
DE69916044T2 (de) Verfahren zum einbauen einer wanne in eine empfangsplatte und das so hergestellte einstückige bauteil für möbel, insbesondere für badezimmer oder küche
WO2006010352A1 (de) Plattenförmiges element mit an einem elementrand angeordneten profilteil
WO2005102651B1 (de) Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen
EP1817151A1 (de) Kunststoffformteil und verfahren zur herstellung eines kunststoffformteils
EP2335958B1 (de) Klemmhalter sowie Scheibenbaugruppe mit einem solchen Klemmhalter und Verfahren zur Herstellung einer solchen Scheibenbaugruppe
DE102004053133A1 (de) Überzug zur Verkleidung von Kraftfahrzeug-Innenräumen und Formteil mit einem solchen Überzug
EP1767327A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Innenverkleidungsteils mit einer zweiteiligen Haut und Innenverkleidungsteil hergestellt nach dem Verfahren
DE202015101955U1 (de) Spritzgegossene Wasserablaufleiste und Anordnung für eine Fahrzeugverkleidung
DE10350802B4 (de) Plattenartiges Element, insbesondere Glasscheibe einer Fahrzeugverglasung, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102004010617B4 (de) Verbindung zwischen einem Elastomerteil und einem Bauteil und Verfahren zum Herstellen der Verbindung
EP2110279A2 (de) Dichtungsanordnung für eine feste KFZ-Glasscheibe
WO2005102651A2 (de) Verfahren zum herstellen eines dicht- oder zierstreifens, insbesondere für ein kraftfahrzeug, sowie ein solcher dicht- oder zierstreifen
DE102007002946A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Dichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, und eine solche Dichtung
DE19504828C2 (de) Verfahren zum Herstellen und Verbinden eines Rahmens mit einer Glasscheibe und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE19911424A1 (de) Scheibeneinfassungsprofil für Kraftfahrzeuge und Herstellungsverfahren dafür
EP1614584A2 (de) Einlegematte, insbesondere für Fahrzeuge sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung
WO2006069717A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines dünnwandigen formteils aus schaumstoff
DE202011051267U1 (de) Vorrichtung zum Stanzen von Zuschnitten aus einem Flächenstück sowie Rinnenprofil