DE10149630C1 - Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE10149630C1
DE10149630C1 DE10149630A DE10149630A DE10149630C1 DE 10149630 C1 DE10149630 C1 DE 10149630C1 DE 10149630 A DE10149630 A DE 10149630A DE 10149630 A DE10149630 A DE 10149630A DE 10149630 C1 DE10149630 C1 DE 10149630C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
metal ball
noble metal
tip
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10149630A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Niessner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Ludwigsburg GmbH
Original Assignee
Beru AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beru AG filed Critical Beru AG
Priority to DE10149630A priority Critical patent/DE10149630C1/de
Priority to DE50201666T priority patent/DE50201666D1/de
Priority to AT02019198T priority patent/ATE284085T1/de
Priority to EP02019198A priority patent/EP1303014B1/de
Priority to ES02019198T priority patent/ES2229037T3/es
Priority to JP2002294403A priority patent/JP2003120931A/ja
Priority to US10/267,041 priority patent/US6791246B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10149630C1 publication Critical patent/DE10149630C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T21/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture or maintenance of spark gaps or sparking plugs
    • H01T21/02Apparatus or processes specially adapted for the manufacture or maintenance of spark gaps or sparking plugs of sparking plugs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung von Zündkerzen mit Mittel- und Körperelektrode(n), die mit Edelmetalleinsätzen armiert sind, wobei man die Spitze (9) der Mittelelektrode (1) kegelförmig mit einem Basisdurchmesser (d) ausbildet; daß man eine Edelmetallkugel (2) mit einem Durchmesser (d) stirnseitig in einer Schweißelektrode (3) lagert; daß man unter Verflüssigung der Mittelelektrodenspitze (9) diese auf die Edelmetallkugel (2) unter definierter Schweißanpreßkraft und definierten Schweißparametern zum Verflüssigen der Mittelelektrodenspitze (9) drückt, wobei das verflüssigte Material der Mittelelektrodenspitze (9) die Edelmetallkugel (2) teilweise umfließt; und daß man nach dem Erstarren des verflüssigten Materials der Mittelelektrodenspitze (9) die Schweißelektrode (3) von der Mittelelektrode (1) mit eingebetteter Edelmetallkugel (2) trennt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Zündkerze gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Zünd­ kerze, die nach diesem Verfahren hergestellt ist.
Die EP 0549368 A2 zeigt ein solches Verfahren gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 zur Herstellung ei­ ner Zündkerze mit halbkugelförmigen Elektroden, bei dem ein scheibenförmiger Rohling mit der Elektrode verschmolzen wird.
Die DE 38 21 688 A1 zeigt ein weiteres Verfahren zur Her­ stellung einer Zündkerze mit kugelförmigen Elektroden, bei dem ein an die Mittelelektrode angeschweißter Edelmetallstift an seinem Ende zu einer Kugel aufgeschmolzen wird.
Die DE 198 17 391 A1 offenbart eine Zündkerze mit Zweistoff­ elektroden. Auf die Elektroden sind Bereiche aus einem Edelme­ tall wie z. B. Iridium oder einer Iridiumlegierung aufge­ schweißt, die dabei kegelförmige Elektrodenspitzen oder kugel­ förmige Elektrodenspitzen bilden.
Die DE 199 22 925 A1 zeigt ein Verfahren zum Herstellen ei­ ner Zündkerze, bei dem Kugelplättchen durch Widerstandsschwei­ ßen mit scheibenförmigen, auf den Elektroden angebrachten Plättchen verschweißt werden.
Die DE 695 02 385 T2 zeigt eine Zündkerze mit Feindrahtnie­ tenzündspitzen, sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung. Da­ bei wird ein pyramidenförmiger Niet mit seiner Spitze die Mit­ telektrode kontaktierend mit der Mittelelektrode verschweißt.
Aus der EP 1049222 A1 ist schließlich die Fixierung einer Elektrodenspitze an einer Elektrode mit Hilfe von Laser­ schmelzpunkten zu entnehmen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art zur Herstel­ lung einer Zündkerze mit Mittel- und Körperelektrode(n), die mit Edelmetalleinsätzen armiert sind, zur Verfügung zu stel­ len, das mit hoher Fertigungssicherheit schnell und wirt­ schaftlich durchgeführt werden kann. Aufgabe der Erfindung ist es ebenfalls, eine Zündkerze mit Mittel- und Körperelektro­ de(n), die mit Edelmetalleinsätzen armiert sind, zur Verfügung zu stellen, die mit hoher Fertigungssicherheit, zeitsparend und wirtschaftlich herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird durch das Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen gemäß Anspruch 1 und die Zündkerze gemäß Anspruch 7 gelöst. Weitere vorteilhaf­ te Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprü­ chen 2 bis 6.
Die Erfindung wird anhand der beiliegenden Fig. 1 bis 3 näher erläutert.
Hierbei sind
Fig. 1 ein schematischer Längsschnitt durch den Spitzen­ bereich einer Mittelelektrode einer erfindungsgemäßen Zündker­ ze mit gegenüberliegender Schweißelektrode;
Fig. 2a und 2b schematische Längsschnitte durch den Spit­ zenbereich der Mittelelektrode 1 mit integrierter Edelmetall­ kugel 2 (Fig. 2a) und mit zusätzlicher Fixierung der Edelme­ tallkugel 2 durch Laserschmelzpunkte 5 (Fig. 2b);
Fig. 3 ein schematischer Längsschnitt durch den Spitzen­ bereich einer erfindungsgemäßen Zündkerze, einschließlich Kör­ perelektrode.
Gemäß Fig. 1 weist die Mittelelektrode einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung eine kegelförmige Spitze 9 auf, wobei der Basisdurchmesser der Spitze 9 den Durchmesser d be­ sitzt. Gegenüberliegend ist eine Schweißelektrode 3 angeord­ net, in deren Stirnfläche eine Edelmetallkugel 2, die in ihrer bevorzugtesten Ausführungsform aus Iridium/Iridiumlegierung besteht, gelagert ist; sie weist ebenfalls einen Durchmesser von d auf. Für übliche Zündkerzen liegt der Durchmesser d im Bereich von 0,4 bis 1,0 mm. Insbesondere von 0.6 bis 0,8 mm.
Erfindungsgemäß wird die Edelmetallkugel 2 in der Stirn­ fläche der Mittelelektrode dadurch eingebettet, dass die ke­ gelförmige Mittelelektrodenspitze 9 auf die Edelmetallkugel 2 aufgedrückt und verflüssigt wird, wobei das Material der Spit­ ze 9 die Edelmetallkugel 2 in dem Maße umfließt, in dem sie nicht in der Stirnfläche der Schweißelektrode 3 eingebettet ist; bevorzugt ist die Edelmetallkugel 2 etwa hälftig in der Stirnfläche der Schweißelektrode 3 versenkt gelagert.
Nach Erkalten des Materials der Mittelelektrodenspitze 9 werden die Schweißelektrode 3 und Mittelelektrode 1, in der nunmehr die Edelmetallkugel 2 etwa hälftig eingebettet ist, getrennt. Dieser Zustand wird in Fig. 2a wiedergegeben, wäh­ rend in Fig. 2b dargestellt wird, dass die Edelmetallkugel 2 zusätzlich durch Laserschmelzpunkte in der Stirnfläche der Mittelelektrode 1 fixiert ist.
In entsprechender Weise kann in die Stirnfläche(n) der Körperelektrode(n) 8 die kugelförmige Edelmetallarmierung 2 eingebracht werden.

Claims (7)

1. Verfahren zur Herstellung einer Zündkerze mit Mittel- und Körperelektrode(n), die mit Edelmetalleinsätzen armiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass man die Spitze (9) der Mit­ telelektrode (1) kegelförmig mit einem Basisdurchmesser (d) ausbildet; dass man eine Edelmetallkugel (2) mit einem Durch­ messer (d) stirnseitig in einer Schweißelektrode (3) lagert; dass man unter Verflüssigung der Mittelelektrodenspitze (9) diese auf die Edelmetallkugel (2) unter definierter Schweißan­ presskraft und definierten Schweißparametern zum Verflüssigen der Mittelelektrodenspitze (9) drückt, wobei das verflüssigte Material der Mittelelektrodenspitze (9) die Edelmetallkugel (2) teilweise umfließt; und dass man nach dem Erstarren des verflüssigten Materials der Mittelelektrodenspitze (9) die Schweißelektrode (3) von der Mittelelektrode (1) mit eingebet­ teter Edelmetallkugel (2) trennt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man in gleicher Weise die Körperelektrode(n) (8) mit ei­ ner Edelmetallkugel (2) armiert.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Schweißen als Widerstandsschweißen durchge­ führt wird.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Edelmetallkugel (2) aus Iri­ dium oder Iridiumlegierung besteht.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass man durch Laserschmelzpunkte (5) eine weitere Fixierung der Edelmetallkugel (2) in der Stirn­ fläche der Mittelelektrode (1) bzw. der Körperelektrode(n) (8) bewirkt.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser (d) der Edelme­ tallkugel (2) 0,4 bis 1,0 mm, vorzugsweise 0,6 bis 0,8 mm be­ trägt.
7. Zündkerze hergestellt nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6.
DE10149630A 2001-10-09 2001-10-09 Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung Expired - Fee Related DE10149630C1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149630A DE10149630C1 (de) 2001-10-09 2001-10-09 Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE50201666T DE50201666D1 (de) 2001-10-09 2002-09-02 Verfahren zur Herstellung von Zündkerzen
AT02019198T ATE284085T1 (de) 2001-10-09 2002-09-02 Verfahren zur herstellung von zündkerzen
EP02019198A EP1303014B1 (de) 2001-10-09 2002-09-02 Verfahren zur Herstellung von Zündkerzen
ES02019198T ES2229037T3 (es) 2001-10-09 2002-09-02 Procedimiento para la fabricacion de bujias de encendido.
JP2002294403A JP2003120931A (ja) 2001-10-09 2002-10-08 グロー・プラグおよびその製造方法
US10/267,041 US6791246B2 (en) 2001-10-09 2002-10-09 Spark plug and method for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149630A DE10149630C1 (de) 2001-10-09 2001-10-09 Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10149630C1 true DE10149630C1 (de) 2003-10-09

Family

ID=7701819

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10149630A Expired - Fee Related DE10149630C1 (de) 2001-10-09 2001-10-09 Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE50201666T Expired - Fee Related DE50201666D1 (de) 2001-10-09 2002-09-02 Verfahren zur Herstellung von Zündkerzen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50201666T Expired - Fee Related DE50201666D1 (de) 2001-10-09 2002-09-02 Verfahren zur Herstellung von Zündkerzen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6791246B2 (de)
EP (1) EP1303014B1 (de)
JP (1) JP2003120931A (de)
AT (1) ATE284085T1 (de)
DE (2) DE10149630C1 (de)
ES (1) ES2229037T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1303014A1 (de) 2001-10-09 2003-04-16 Beru AG Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102010014325A1 (de) * 2010-04-09 2011-10-13 Borgwarner Beru Systems Gmbh Verfahren zum Herstellen einer Zündkerze und dadurch hergestellte Zündkerze

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4220308B2 (ja) * 2003-05-29 2009-02-04 株式会社デンソー スパークプラグ
CN1864307A (zh) * 2003-08-03 2006-11-15 霍斯尼·埃伯黑·萨伯利 火花塞
KR20090003271A (ko) * 2006-03-24 2009-01-09 페더럴-모걸 코오포레이숀 스파크 플러그
EP2033285B1 (de) 2006-06-19 2012-11-21 Federal-Mogul Corporation Zündkerze mit feindrahtmasseelektrode
KR20090033231A (ko) 2006-06-19 2009-04-01 페더럴-모걸 코오포레이숀 테두리를 가진 반구형 스파크 팁을 갖춘 소직경/롱리치 스파크 플러그
US8460044B2 (en) * 2009-01-23 2013-06-11 Fram Group Ip Llc Spark plug electrode and method of making
JP2010253500A (ja) * 2009-04-23 2010-11-11 Sumitomo Electric Ind Ltd レーザ溶接方法
CN113063162B (zh) * 2021-04-08 2022-05-10 安徽汉先智能科技有限公司 一种用于球焊式键合机的电子打火控制系统

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801688A1 (de) * 1988-01-21 1989-07-27 Zinser Textilmaschinen Gmbh Bandfuehrungskanal
EP0549368A2 (de) * 1991-12-27 1993-06-30 Ngk Spark Plug Co., Ltd Zündkerzenelektrode und sein Herstellungsverfahren
DE69502385T2 (de) * 1994-03-17 1998-10-01 Allied Signal Inc Zündkerze mit feindrahtnietenzündspitzen und seine herstellungsverfahren
DE19817391A1 (de) * 1998-04-20 1999-10-21 Daimler Chrysler Ag Zündkerze für eine Brennkraftmaschine bzw. Sensorelement für Entflammungs- und Verbrennungsvorgang
DE19922925A1 (de) * 1998-05-20 1999-11-25 Denso Corp Zündkerze für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1049222A1 (de) * 1999-04-30 2000-11-02 Ngk Spark Plug Co., Ltd Herstellungsverfahren einer Zündkerze und Zündkerze

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3821688A1 (de) 1988-06-28 1990-01-04 Kuhnert Dieter Dr Ing Zuendelektroden in einer vorkammerzuendkerze
JP3043475B2 (ja) * 1991-07-26 2000-05-22 日本特殊陶業株式会社 スパークプラグの製造方法
US5250778A (en) * 1991-10-23 1993-10-05 General Motors Corporation Method and apparatus for welding pad material to a spark plug electrode
JPH05234662A (ja) * 1991-12-27 1993-09-10 Ngk Spark Plug Co Ltd スパークプラグ用電極およびその製造方法
US5558575A (en) * 1995-05-15 1996-09-24 General Motors Corporation Spark plug with platinum tip partially embedded in an electrode
JP3121309B2 (ja) * 1998-02-16 2000-12-25 株式会社デンソー 内燃機関用のスパークプラグ
JP2000306654A (ja) * 1999-04-16 2000-11-02 Ngk Spark Plug Co Ltd スパークプラグの製造方法及びスパークプラグ
JP3364746B2 (ja) * 1999-04-26 2003-01-08 日本特殊陶業株式会社 スパークプラグの製造方法及びスパークプラグ
DE10149630C1 (de) 2001-10-09 2003-10-09 Beru Ag Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801688A1 (de) * 1988-01-21 1989-07-27 Zinser Textilmaschinen Gmbh Bandfuehrungskanal
EP0549368A2 (de) * 1991-12-27 1993-06-30 Ngk Spark Plug Co., Ltd Zündkerzenelektrode und sein Herstellungsverfahren
DE69502385T2 (de) * 1994-03-17 1998-10-01 Allied Signal Inc Zündkerze mit feindrahtnietenzündspitzen und seine herstellungsverfahren
DE19817391A1 (de) * 1998-04-20 1999-10-21 Daimler Chrysler Ag Zündkerze für eine Brennkraftmaschine bzw. Sensorelement für Entflammungs- und Verbrennungsvorgang
DE19922925A1 (de) * 1998-05-20 1999-11-25 Denso Corp Zündkerze für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1049222A1 (de) * 1999-04-30 2000-11-02 Ngk Spark Plug Co., Ltd Herstellungsverfahren einer Zündkerze und Zündkerze

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1303014A1 (de) 2001-10-09 2003-04-16 Beru AG Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102010014325A1 (de) * 2010-04-09 2011-10-13 Borgwarner Beru Systems Gmbh Verfahren zum Herstellen einer Zündkerze und dadurch hergestellte Zündkerze
DE102010014325B4 (de) 2010-04-09 2018-07-05 Federal-Mogul Ignition Gmbh Verfahren zum Herstellen einer Zündkerze und dadurch hergestellte Zündkerze

Also Published As

Publication number Publication date
US6791246B2 (en) 2004-09-14
US20030085202A1 (en) 2003-05-08
EP1303014B1 (de) 2004-12-01
ES2229037T3 (es) 2005-04-16
EP1303014A1 (de) 2003-04-16
JP2003120931A (ja) 2003-04-23
DE50201666D1 (de) 2005-01-05
ATE284085T1 (de) 2004-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10149630C1 (de) Zündkerze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19641856B4 (de) Zündkerze für einen Verbrennungsmotor
DE10027651C2 (de) Elektrode, Verfahren zu deren Herstellung und Zündkerze mit einer derartigen Elektrode
DE102010014325B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer Zündkerze und dadurch hergestellte Zündkerze
DE3727526A1 (de) Verfahren zum herstellen einer zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
EP0505368B1 (de) Verfahren zur herstellung von elektroden für zündkerzen sowie zündkerzen-elektroden
DE60004617T2 (de) Verfahren zur herstellung eines flammenträgers
DE10354439B4 (de) Zündkerze und Herstellungsverfahren dafür
EP1158632B1 (de) Mittelektrode mit Edelmetallarmierung
EP0252412B1 (de) Dentalhülse und ihre Verwendung
DE19924239A1 (de) Kontaktstelle und Verfahren zur Herstellung einer Kontaktstelle
DE69936294T2 (de) Verfahren zur Verfestigung von Ni-Ti teile in einer Brille.
DE4118166C3 (de) Schweißverfahren zur Verbindung eines Wicklungsdrahtes einer Spule mit einem Anschlußelement und Metall-Hülse zur Anwendung bei diesem Verfahren
DE60106430T2 (de) Zündkerze für Verbrennungsmotor
EP0898090A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kugelzapfens, sowie Kugelzapfen für ein Kugelgelenk
DE19512089C1 (de) Verfahren zur Verbindung von umformbaren Blechbauteilen, vorzugsweise Feinblechen, durch Löten
DE3304263A1 (de) Glasschmelzsicherungen sowie verfahren zu ihrer herstellung
CH653176A5 (de) Sicherungshalter.
DE102004060866A1 (de) Zündkerze mit verbesserter Verbindungsfestigkeit zwischen Edelmetallelement und Masseelektrode
WO2000077899A2 (de) Elektrisch leitende verbindung zwischen einer endelektrode und einem anschlussdraht
DE4216224C2 (de) Vormaterial und Halbzeug für elektrische Kontakte sowie Verfahren zur Herstellung
EP0810051B1 (de) Verbundelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19504144C2 (de) Vormaterial und Verfahren zur Herstellung von Vormaterial und Halbzeug für elektrische Kontakte
CH377119A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung eines Edelsteins mit einem Halter
DE60113850T2 (de) Keramische glühkerze und verfahren zur herstellung dafür

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee