DE1014652B - Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten - Google Patents

Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten

Info

Publication number
DE1014652B
DE1014652B DEL15657A DEL0015657A DE1014652B DE 1014652 B DE1014652 B DE 1014652B DE L15657 A DEL15657 A DE L15657A DE L0015657 A DEL0015657 A DE L0015657A DE 1014652 B DE1014652 B DE 1014652B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
carrier
compensation
measuring devices
temperature error
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL15657A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Voelkerling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL15657A priority Critical patent/DE1014652B/de
Publication of DE1014652B publication Critical patent/DE1014652B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details
    • G01R11/17Compensating for errors; Adjusting or regulating means therefor
    • G01R11/18Compensating for variations in ambient conditions
    • G01R11/185Temperature compensation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dynamo-Electric Clutches, Dynamo-Electric Brakes (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmeßgeräten Gegenstand der nachstehend beschriebenen Erfindung ist eine Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmeßgeräten, z. B. Wechselstromzählern.
  • Bekanntlich tritt bei derartigen Meßgeräten ein Meßfehler dadurch auf, daß die Magnetflüsse und damit die durch sie hervorgerufenen Dreh- bzw.
  • Bremsmagnete sich bei Temperaturschwankungen ändern. Diese Fehler werden bisher ausgeglichen, indem man in den Magnetfluß Materialien mit einer Permeabilität bringt, deren Temperaturkoeffizient so bemessen ist, daß die durch ihn bedingte temperaturabhängige Permeabilitätsänderung die temperaturabhängige Magnetfluß änderung kompensiert. Die Ausbildung hierzu kann beispielsweise durch Kurzschließen eines Teiles des Magnetflusses durch ein derartiges Material mit entsprechender temperaturabhängiger Permeabilität erfolgen. Diese Anordnung hat jedoch den Nachteil, daß ein nicht unabhängiger Teil des Magnetflusses für die Momentbildung, also insbesondere für die Bremsung, verlorengeht, so daß die Magnete stärker dimensioniert wer den müssen, als es für die Bremsung des betreffenden Gerätes notwendig ist.
  • Nun ist aber bekannt, daß die momenthildende Kraft eines Magnets auf eine in seinem Feld sich bewegende elektrisch leitende Scheibe od. dgl. nicht nur vom Gesamtfluß durch die Scheibe, sondern auch von der Induktion, d. h. dem Fluß pro Flächeneinheit, abhängig ist. So ist beispielsweise bei gleichem Gesamtfluß die Bremskraft höher, wenn dieser Fluß auf eine kleinere Fläche konzentriert wird. Diese Erkenntnis hat auch schon Anwendung zur Beeinflussung des Temperaturverhaltens von Induktionsmeßgeräten gefunden. Bei einer dieser Anordnungen wird ein den magnetischen Fluß aufnehmender Gegenpol an einem Bimetallstreifen befestig, durch den seine Lage bei Temperaturänderungen verändert wird.
  • Bei. einer anderen bekannten Anordnung ist das rotierende System an dem Bimetallstreifen gelagert, so daß es bei Temperaturänderungen mehr oder weniger in den Trieb- oder Biremsluftspalt hineingedreht wird. Beiden bekannten Anordnungen, die sich beide' der Ausnutzung der Differenz zweier unterschiedlicher Ausdehnungskoefflz ienten bedienen, haftet als Nachteil an, daß die Verschiebung, gleich ob in axialer oder in radialer Richtung, auf einem Kreisbogen erfolgt. Dies ergibt besonders bei Verschiebungen in axialer Richtung komplizierte B!ewegung,en, die zu keinem einfachen Zusammenhang zwischen der durch Temperaturänderung hervorgerufenen Fluß änderung und der durch die Verschiebung bedingten Flußänderung führen.
  • Einen einfachen Zusammenhang erhält man jedoch mit einer Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmeßgeräten, z. B. Wechselstromelektrizitätszählern, bei der die Lage der Läuferscheibe relativ zu den Magnetpolen geändert wird und deren erfinderisches Kennzeichen darin besteht, daß die Magnete und/oder die Läuferscheibe derart an Trägern aus temperaturabhängigem Material befestigt sind, daß durch die bei Temperaturänderung erfolgende Ausdehnung der Träger der axiale Ab stand zwischen Magnetpolen und Läuferscheihe verändert wird.
  • Mit dieser Einrichtung ergeben sich ausschließlich lineare Verschiebungen bei Temperaturänderungen, die auf einfache Weise eine Kompensation des Temperatureinflus ses ermöglichen. Dabei gestatten die auftretenden linearen Zusammenhänge eine leichte Anpassung der vorgeschlagenen Einrichtung an die nerschiedenen Trieb- und Bremssysteme.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Kompensation des Temperatur fehlers von Induktilonsmeßgefäten, z. B. Wechselstromelektrizitätszählern, bei der die Lage der Läuferscheibe relativ zu den Magnetpolen geändert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnete und/oder die Läuferscheibe derart an Trägern aus temperaturabhängigem Material biefestigt sind', daß durch die bei Temperaturänderung erfolgende Ausdehnung der Träger der axiale Abstand zwischen Magnetpolen und Läuferscheibe verändert wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 521 343, 472 068.
DEL15657A 1953-05-29 1953-05-29 Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten Pending DE1014652B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL15657A DE1014652B (de) 1953-05-29 1953-05-29 Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL15657A DE1014652B (de) 1953-05-29 1953-05-29 Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014652B true DE1014652B (de) 1957-08-29

Family

ID=7260187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL15657A Pending DE1014652B (de) 1953-05-29 1953-05-29 Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1014652B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE472068C (de) * 1927-09-09 1929-02-21 Landis & Gyr Ag Anordnung zur Veraenderung des Temperatur-Koeffizienten von Induktionsmessgeraeten mit Triebsystemen mit wenigstens einem Gegenpol
DE521343C (de) * 1925-12-24 1931-03-20 Landis & Gyr Ag Einrichtung zur Verringerung der Temperaturabhaengigkeit von Elektrizitaetszaehlern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE521343C (de) * 1925-12-24 1931-03-20 Landis & Gyr Ag Einrichtung zur Verringerung der Temperaturabhaengigkeit von Elektrizitaetszaehlern
DE472068C (de) * 1927-09-09 1929-02-21 Landis & Gyr Ag Anordnung zur Veraenderung des Temperatur-Koeffizienten von Induktionsmessgeraeten mit Triebsystemen mit wenigstens einem Gegenpol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE852155C (de) Induktiver Weg- und Dehnungsmesser
DE2002198A1 (de) Vorrichtung zum Festhalten eines servogesteuerten Bauteils in einer vorgegebenen Stellung
DE1014652B (de) Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Induktionsmessgeraeten
DE2521163B1 (de) Einrichtung zur ermittlung einer der drehzahl oder dem drehwinkel einer achse entsprechenden groesse
DE957143C (de) Anordnung zur Erzeugung einer Drehzahl, die von der Relativlage einer Laeuferachse zu dem zugehoerigen Induktionssystem abhaengt
DE860090C (de) Anordnung fuer Quotientenmessgeraete
DE2519477A1 (de) Windrichtungsanzeige fuer segelboote
DE1091349B (de) Wirbelstrombrems- oder Mitnahmeeinrichtung fuer Mess-, Steuer- und Regelzwecke
DE2752141A1 (de) Durchflussmengenmesser
DE112014006914T5 (de) Sensorlagereinheit, mechanisches System mit einer solchen Einheit und Verfahren zum Herstellen einer solchen Einheit
DE1285191B (de) Einrichtung zur beruehrungslosen induktiven Messung der axialen und/oder radialen Verschiebung rotierender Wellen
DE868471C (de) Anordnung zur Beseitigung der Drehfeldabhaengigkeit von Drehstromzaehlern
DE977788C (de) Verfahren zur Steuerung magnetischer Eigenschutzanlagen von Schiffen
DE916592C (de) Hitzdrahtmessgeraet zur Messung stationaerer und instationaerer Geschwindigkeiten von Gasen und Fluessigkeiten
DE382793C (de) Induktionsmotorzaehler fuer grosse Messgenauigkeit
DE2210309A1 (de) Schaltungsanordnung eines elektrischen axialspielanzeigers fuer turbinen- oder verdichterlaeufer, wellen oder dgl
DE325726C (de) Als Induktionszaehler ausgebildeter Amperestundenspitzenzaehler
DE659240C (de) Schnellregler fuer elektrische Groessen mit Drehsystem und einstellbarer, elastischer Rueckfuehrung
DE575560C (de) Einrichtung zur Kompensation des Temperaturfehlers von Ferrarismessgeraeten mit Hilfe eines Bimetallstreifens
DE859389C (de) Wirbelstromgeschwindigkeitsmesser mit Temperaturausgleich fuer den Magneten
AT143447B (de) Einrichtung zur elektrischen Fernanzeige, Fernaufzeichnung oder bzw. und zur Fernzählung von Meßwerten mit induktivem Wechselstromgeber.
DE543242C (de) Registrierender Kompass
CH522143A (de) Magnetisches Traglager mit Abschirmung
AT42390B (de) Vorrichtung zur genauen Einstellung des Signalweisers von elektrisch eingestellten Signalapparaten.
DE455438C (de) Magnetisches Messinstrument