DE1014316B - Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe - Google Patents

Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe

Info

Publication number
DE1014316B
DE1014316B DEB33141A DEB0033141A DE1014316B DE 1014316 B DE1014316 B DE 1014316B DE B33141 A DEB33141 A DE B33141A DE B0033141 A DEB0033141 A DE B0033141A DE 1014316 B DE1014316 B DE 1014316B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antechamber
nozzle
injection
plug
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB33141A
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Langecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Battenfeld Maschinenfabriken GmbH
Original Assignee
Battenfeld Maschinenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Battenfeld Maschinenfabriken GmbH filed Critical Battenfeld Maschinenfabriken GmbH
Priority to DEB33141A priority Critical patent/DE1014316B/de
Publication of DE1014316B publication Critical patent/DE1014316B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2701Details not specific to hot or cold runner channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/38Cutting-off equipment for sprues or ingates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C2045/2796Axially movable nozzles or nozzle tips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/2602Mould construction elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe Zum angußlosen Spritzen von thermoplastischen Kunststoffen ist es bekannt, einen Flach- oder Drehschieber zu verwenden, der mehrere nacheinander in Arbeitsstellung kommende Öffnungen für den in Spritzrichtung-verjüngten Anguß aufweist und der beim Öffnen der Formen in der Spritzrichtung den Anguß gegen diese Bewegung festhält und mit dem vom Spritzling dann abgerissenen Anguß aus der Formeinrichtung quer zur Spritzrichtung bewegbar ist. Diese und auch weitere bekannte Verfahren und Einrichtungen haben den Nachteil, daß sie für vollautomatischen Spritzbetrieb nicht geeignet sind.
  • Es sind auch Formen mit Vorkammern bekannt, bei welchen auf die Heizzylinderdüse mit Widerlager die erstarrte Spritzgußmasse der Vorkammer aufschwindet und während der Öffnungsbewegung der Maschine den Abriß vom Spritzteil bewirkt. Bei diesen bekannten Formen muß nach jeder Spritzung der auf der Düse befindliche Massepfropfen von Hand entfernt werden. Handelt es sich um weiche Spritzgußmassen, z. B. Polyäthylen, dann kann der Massepfropfen, der in der Vorkammer bleibt, durchgespritzt werden. Dieses Verfahren ist jedoch beim Arbeiten mit harten Spritzgußmassen, z. B. Polystyrol, nicht einwandfrei möglich; mindestens wird ein unverhältnismäßig hoher Spritzdruck benötigt, der als weitere Nachteile große Spannung, schwere Entformbarkeit und Risse an der Angußstelle im Spritzteil zur Folge hat.
  • Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden alle diese Mängel dadurch behoben, daß nach vollendetem Einspritzvorgang die Vorkammer samt dem Werkzeugboden von der Spritzdüse entfernt wird, so daß der Massepfropfen vom Spritzteil abgerissen wird und an der Spritzdüse klebenbleibt.
  • Zur Durchführung dieses Verfahrens steht die Vorkammer unter der Einwirkung einer oder mehrerer Federn, welche die Vorkammer beim () Öffnen von dem Werkzeugboden abheben.
  • Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung, und zwar Abb. 1 ein Beispiel für eine Einfachform in Spritzstellung, Abb. 2 diese Einfachform in Entformungsstellung, Abb. 3 eine Mehrfachform.
  • Die Vorkammer 1 ist während des Formschließvorganges durch die Spritzdüse 2 in den Formboden 3 gepreßt. Düse, Vorkammer und Formhohlraum sind dadurch dicht verschlossen. Beim Öffnen der Form nach vollendetem Einspritzvorgang wird die Form durch die an jeder Spritzgußmaschine vorhandenen Düsenplattenabdruckfedern von der Düse abgefahren.
  • Die Vorkammer 1 ist durch Federn 4 belastet, welche die Vorkammer während der Öffnungsbewegung von dem Formboden 3 abheben. Während dieser Bewegung wird der noch plastische Massepfropfen 6 in der Vorkammer 1 vom Spritzteil 7 abgerissen. Diese Hubbewegung der Vorkammer findet zunächst gleichzeitig mit der Öffnungsbewegung des Werkzeugbodens statt, bis die Vorkammer an den Anschlägen 5 zum Anliegen kommt. Bei der weiteren Öffnungsbewegung löst sich die Vorkammer 1 von der Düse 2. An der warmen Düse e bleibt der Massepfropfen ohne Widerlager kleben.
  • Wie Abb. 3 zeigt, läßt sich die Erfindung auch an Mehrfachwerkzeugen mit Mehrfachdüsen am Heizzylinder oder Mehrfachwerkzeugen mit an sich bekannten, beheizten Angußkanalplatten und einher Düse am Heizzylinder verwirklichen. Ein Beispiel hierfür ist an Abb. 3 gezeigt. In die Angußkanalplatte 8 ist der Angußverteilerkanal 9 mit großem Querschnitt eingearbeitet. Die Maschinendüse 2 schließt während des Schließvorganges mit der Angußkanalplatte 8 dicht ab. Letztere wird durch Heizelemente 10 auf einer regelbaren Temperatur gehalten. Die Arbeitsweise ist im übrigen genauso, wie an Hand der Abb. 1 und 2 beschrieben; auch bei diesem Mehrfachformen kann der erkaltete Massepfropfen leicht entfernt werden, da die Vorkammerplatte 1 von der Angußplatte 8 um die Länge des Vorkammerpfropfens 6 abfährt.
  • Erfindungsgemäß wird bei Ein- und Mehrfachwerkzeugen Material nur für das Spritzteil gebraucht, da der Vorkammermassepfropfen nur während der Arbeitspausen entfernt werden muß.
  • Die Spritzteile sind wie bei den bisher bekannten Abreiß formen ohne Nacharbeit gebrauchsfähig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe unter Verwendung einer Form mit Vorkammer, die -unter der Wirkung von sie vom --. Werkzeugboden abhebenden Federn steht und nach wt vollelldetgnl-Emspritzvorgang von @ vollendetem Einspritzvorgang von dem Werkzeugboden und der Spritzdüse entfernt wird, wobei sie nur einen Teil der Öffnungsbewegung des Werk- zeugbodens von der Düse mitmacht, dadurch gew kennzeichnet, daß die den Massepfropfen (6) vollkommen einschließende Vorkammer (1) einteilig ist, so daß der noch plastische Massepfropfen (6) bei der Entfernung der Vorkammer (1) von dem Spritzteil (7) abgerissen wird und bei weiterer Entfernung der Spritzdüse (2) von der Vorkammer (1) an ersterer klebenbleibt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 900 748.
DEB33141A 1954-10-25 1954-10-25 Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe Pending DE1014316B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB33141A DE1014316B (de) 1954-10-25 1954-10-25 Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB33141A DE1014316B (de) 1954-10-25 1954-10-25 Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014316B true DE1014316B (de) 1957-08-22

Family

ID=6963936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB33141A Pending DE1014316B (de) 1954-10-25 1954-10-25 Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1014316B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1162804B (de) * 1958-07-02 1964-02-13 West Point Mfg Company Verfahren zur Beseitigung von Geruechen bei mit einem Aldehydharz behandelten Faser-oder Schichtmaterialien
US4285659A (en) * 1976-09-30 1981-08-25 Hiroyasu Koike Mold device for an injection molding machine
DE102012103720A1 (de) 2012-04-27 2013-10-31 Karlsruher Institut für Technologie Verfahren und Vorrichtung für ein Mikrospritzgusswerkzeug
CN104608337A (zh) * 2014-12-29 2015-05-13 宁波海洲机械有限公司 水平推板的井式喷塑架
US10974424B2 (en) * 2018-04-17 2021-04-13 Sodick Co., Ltd. Mold apparatus

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900748C (de) * 1950-02-25 1954-01-04 Rheinisch Westfaelisches Kunst Vorrichtung zum Abreissen und Entfernen des Angusses an Spritzgussmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900748C (de) * 1950-02-25 1954-01-04 Rheinisch Westfaelisches Kunst Vorrichtung zum Abreissen und Entfernen des Angusses an Spritzgussmaschinen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1162804B (de) * 1958-07-02 1964-02-13 West Point Mfg Company Verfahren zur Beseitigung von Geruechen bei mit einem Aldehydharz behandelten Faser-oder Schichtmaterialien
US4285659A (en) * 1976-09-30 1981-08-25 Hiroyasu Koike Mold device for an injection molding machine
DE102012103720A1 (de) 2012-04-27 2013-10-31 Karlsruher Institut für Technologie Verfahren und Vorrichtung für ein Mikrospritzgusswerkzeug
DE102012103720B4 (de) * 2012-04-27 2015-01-22 Karlsruher Institut für Technologie Verfahren und Vorrichtung für ein Mikrospritzgusswerkzeug
CN104608337A (zh) * 2014-12-29 2015-05-13 宁波海洲机械有限公司 水平推板的井式喷塑架
CN104608337B (zh) * 2014-12-29 2017-01-25 宁波海洲机械有限公司 水平推板的井式喷塑架
US10974424B2 (en) * 2018-04-17 2021-04-13 Sodick Co., Ltd. Mold apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2613040A1 (de) Spritzgiessmaschine fuer kunststoff und verschlusshuelse fuer diese
DE19532243C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffgegenständen mit massiven Stellen und Hohlstellen
DE1014316B (de) Vorrichtung zum Spritzen thermoplastischer Kunststoffe
DE2513594A1 (de) Formwerkzeug zur herstellung von formteilen aus einem ein treibmittel enthaltenden thermoplastischen kunststoff
EP0628395A1 (de) Verfahren zum Spritzgiessen von Formteilen aus thermoplastischem Kunststoffmaterial sowie Formwerkzeug zur Durchführung desselben
CH625461A5 (en) Injection moulding machine with multi-daylight mould for plasticatable compositions
DE2243823A1 (de) Verfahren zum spritzgiessen von gegenstaenden
DE1130153B (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzgussteilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE2543877C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Formteilen aus Homogen- oder Schaumstoffen
DE2064670A1 (de) Spritzgießmaschine zur Verarbeitung insbesondere wärmevernetzbarer Kunststoffe od.dgl
DE2044583A1 (en) Injection moulding jet - needle with forward face in alignment with jet head face and mould wall to prevent flash
AT390029B (de) Spritzgiessmaschine
DE1554851A1 (de) Verfahren zum Einspritzen einer plastischen Kautschuk- oder Kunststoffmischung in eine Hohlform
DE1579034C3 (de) In einer Spritzgießform fur Kunststoffe angeordnetes Ruckschlagventil
DE3410705C2 (de)
DE1291104B (de) Spritzgiessform zum Herstellen von Gegenstaenden aus thermoplastischem Kunststoff
EP0583857B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachdrücken von Spritzgiessmassen
AT221471B (de) Vorrichtung zum Herstellen von aus Kunststoff bestehenden Bürsten
DE807553C (de) Werkzeug zum wahlweisen Verarbeiten von haertbaren und thermoplstischen Kunststoffen im Spritzgussverfahren
DE1160169B (de) Verfahren zum Spritzgiessen von dickwandigen Koerpern aus thermoplastischen Kunststoffen
DE10226892A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffkörpers
DE909152C (de) Spritzgussmaschine
DE1112281B (de) Verfahren zum Entfernen des Angusses bei Erzeugnissen von Kunststoff-Spritzgussmaschinen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE1174053B (de) Verschlussduese am Spritzzylinder von thermo-plastische Kunststoffe verarbeitenden Spritzgiessmaschinen
DE1779857A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung hohler geblasener Gegenstaende